Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
opensuse ni
Theater.
Dienstag, 27. Januar.
Anfang 7 Uhr:
Schauspielhaus. 1812.
OF
Urania.
Taubenstrasse 48/49. Abends 8 Uhr:
Das Land Tirol.
152072
Neues Opern- Theater. Geschlossen. Deutsches. Monna Vanna.
Berliner . Maria und Magdalena. Leffing. Der blinde Passagier. Neues. Die Fliege.
Residenz. Die beiden Schulen. Thalia. Charleys Tante. Vorher: Cassis Baschat on Westen. Die lustigen Weiber von Windsor .
Central. Madame Sherry. Belle Alliance- Theater. Am Tele
phon. Hierauf: Cupido u. Co. Casino. Leonore. Specialität. Apollo. Specialitäten. Frau Luna. Anfang 8 Uhr:
-
Schiller O.( Wallner- Theater.) Esther. Hierauf: Zwei Eisen im Feuer. Schiller( Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.) Das Geheimnis der Carl Weik. Familie Humbert oder Der 100 Millionen- Schwindel.
Grosse
Busch- Ausstellung.
Max u. Moritz, Pater Filucius etc. Zauberkünstler F. Roberts ( d. Verschwinden einer Dame). Kasperie- Theater. Illusionen. Gr. Promenaden- Konzert.
Schiller- Theater. Orts- Krankenkasse der Bildhauer,
Schiller- Theater 0.
( Wallner- Theater). Dienstagabend 8 Uhr:
Esther.
Hierauf: Zwei Eisen im Feuer. Lustspiel in 3 Akten frei nach Calderon von Friedrich Adler. Mittwoch abend 8 Uhr:
Ein Ehrenwort.
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Dienstagabend 8 Uhr: Das Geheimnis der Gilde. Schauspiel in 4 Aften von August Strindberg .
Deutsch von Ernst Brausewetter . Mittwoch abend 8 Uhr: Sappho .
Donnerstagabend 8 Uhr: Donnerstagabend 8 Uhr: Das Geheimnis der Gilde.
Renaissance.
Cirkus Schumann
Dienstag, den 27. Januar 1903, abends 72 Uhr:
Parade- Vorstellung
mit hierzu gewähltem ganz neuem Programm.
Ausserdem
er N. Gulch Passage- Theater. Looping the Loop.
Luisen. Robert und Bertram. Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Buntes. System Aubert.
Kleines. Nachtasyl.
082
Trianon. Die Liebesschaukel.
Valaft. Auf hoher See. Specialitäten.
Wintergarten. Specialitäten.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Steidl. Steidl- Sänger.
Passage Theater. Specialitäten. Vaffage- Panoptikum.Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Das Land Tirol. Invalidenstraße 57/62.
Stern
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Central- Theater
Abends 72 Uhr zum 85. Male: Madame Sherry. Operette in 3 Atten von Hugo Felir. Morgen und die folgenden Abende: Dieselbe Vorstellung.
Anfang: Sonntags 3 Uhr. Wochent. 5 Uhr.
Ende 11 Uhr. Letzte Woche:
Fräulein Augusta
14 neue erstklass. Nummern.
Nachdem die Perle aller Pantomimen
Die lustigen Heidelberger.
Cirkus Busch.
Stuccateure und verw. Gewerbe
Bekanntmachung.
Dienstag, den 3. Februar d. I., finden gemäߧ 48 des Statuts die Wahlversammlungen statt zwecks Wahl der Vertreter zur Generalversammlung pro 1903 und 1904.
Es haben zu wählen: a) Die Herren Arbeitgeber 63 Vertreter und 6 Grsatmänner, und zwar im Restaurant Zöls, Köpenickerstr . 137, abends von 812-92 Uhr. Wählbar und wahlberechtigt find
Gala- Festvorstellung. 139 Bertreter und 14 Grjay
Arbeiter- Bildungsschule
Nachruf.
Hierdurch die traurige Rach richt, daß unser langjähriges Mitglied
Hermann Heerwagen
beim Schlittschuhlaufen ertrunken ift. 4/8
Ehre seinem Andenken! Der Vorstand.
Danksagung.
Dienstag, den 27. Januar 1903, nur solche Arbeitgeber, welche Beiträge abends 72 Uhr: aus eignen Mitteln zur Kasse leisten. b) Die Herren Arbeitnehmer, Für die zahlreichen Beweise der männer im Gewerkschaftshause, Teilnahme bei dem Tode meiner Engel- Ufer 15, Saal I., abends prä- lieben Frau und unsrer guten Mutter cise von 8-9 Uhr. 270/12 sagen wir hiermit unsern herzlichsten Dank. 4522 Otto Barth und Kinder.
Grosser Huldigungs- Akt. Historische Quadrille. Seelöwen. Tartakoff- Troupe. Dahomey.
-
Etablissement
Mitgliedsbuch legitimiert. Wählbar und wahlberechtigt sind nur Kassenmitglieder, welche großjährig und im Besiz der bürgerlichen
Buggenhagen Ehrenrechte find. Die Wahlakte
am Moritzplatz. Jeden Tag:
Der schöne Max aus
Franz.- Buchholz.
Heute: Bockbierfeft. Im Kaifer- Saal: Norddeutsche Sänger und Tanz.
Trianon- Theater. Königstadt- Casino.
Georgenstrasse, zwischen Friedrich- u. Universitätsstr.
Die Liebesschaukel. Lustspiel in 4 Akten v. M. Donnay. Anfang 8 Uhr.
boden.
Dienstag, Donners Frau Luna tag und Sonnabend:
mit dem berühmten elektr. Ballett.
Mittwoch und Sonnabend, nag- ing} Nakiris Hochzeit
mittags 4 Uhr, halbe Preise. Jeder Freitag Erwachsene ein Kind frei. Schnee- mit dem sensationellen Spiegeltric. weisschen und Rosenrot. Sebes Rind Residenz- Theater.
erhält ein Geschenk.
Thalia- Theater. Dresdenerstr. 72/73. Anfang 712 Uhr. Heute und folgende Tage:
Charleys Tante.
Vorher: Cassis Pascha. Guido Tickscher als Charleys Tante. Sonntagnachmittag 3 Uhr fleine Breise: Egmont.
Am 6. Februar zum erstenmal: Der Kamelienonkel. Posse
Direktion: Sigmund Lautenburg . Abends 7 Uhr: Prolog. Hierauf:
Die beiden Schulen.
( Les deux Ecoles.) Lustspiel in 4 Akten von Alfr. Capus. Morgen und folgende Tage: Die beiden Schulen.
Freitag, den 30. Januar cr., zum erstenmal: Lutti( Loute). Schwank von Piere Beber.
mit Gesang u. Tanz v. Leon Leipziger. Carl Weiss- Theater.
Luisen- Theater.
Robert und Bertram. Anjang 8 Uhr. Vorbert. 10-2 Kaffe. Morgen: Die Cameliendame.
Donnerstag: Der Pfarrer von Kirch.
feld.
Große Frankfurter Straße 132.
Familie Humbert
oder:
Der 100 Millionen- Schwindel. Aktuelle Stomödie in 5 Aften nach den bekannten Barijer Borgängen bon Edouard Gobelle, deutich b. 3. Barin.
Anfang 8 Uhr.
Köpnickerstrasse 68. Abends 8 Uhr:
System Aubert Die angewandte Philosophie.
Plauderei in 1 Akt v. Ruth Goetz .
Bernhard Rose- Theater- Ensemble
Stadt- Theater, Alt- Moabit 47/49.
Dienstag, den 27. Januar 1903: Gewonnene Herzen.
Bolksstück mit Gesang in 4 Atten von Dr. Hugo Müller. Anfang 8 11.hr.
Winter GAHEN
Das sensationelle
Januar- Programm. Tortajada Spanische Tänzerin.
Paul Conchas:„ Im Bivouac". Morton und Elliott, Excentrics. Wallno und Marinette, Tanzduo.
Freitag: Zum erstenmal: Morgen: Benefiz für Frl. Wich Das Bordeverry- Trio. Somm Die Fechter von Ravenna. abend: Die Tochter Belials. Sonn- mann: Familie Humbert.
-
Humorist.
Adrienne Larive, Pariser Sängerin.
fagnachmittag 3 11hr: Die Maschinen- Casino- Theater Alburtus u. Bartram, Keulen- Jongl.
Belle- Alliance- Theater. 8: Gala- Vorstellung.
Heute u. folgende Tage: Ab. 7, Uhr.
Am Telephon.
Drama in zwei Aufzügen. Hierauf gegen 81 Uhr:
Cupido& Co.
Schwant mit Ges. u. Tanz in 3 Alten. Emil Sondermann , Ferd. Worms , Hambrod, Kettner; Damen: Birkner, Marton, Foresen.
Prolog
Lothringerstr. 37.
-
Buntes Programm. Lenore.
Morgen: Ehrliche Arbeit.
Steidl
Linienstraße 132.
Theater
Dranien burger Thor.
Täglich 8 1hr. Sonntags 7 Uhr.
Stürmischer
Die 7 Allisons, Akrobaten. ,, Das Mädchen mit dem goldenen Haar",
si
Eine Vision. Ballett.
Pariser Luft, Die Reise in den Mond".
Biographische Bilder.
Palast- Theater
Burgstraße 22. Früher: Feen- Palast.
Metropol- Theater. Strife faderfolg! Das
Mit glänzender Ausstattung:
Neuestes! Allerneuestes!
Revue in 5 Bildern von J. Freund. Musik von Victor Holländer .
Emil Thomas a. G., Josef Josephi ,
Henry Bender , Frid Frid, Flora Siding, Hansi Reichsberg.
300 Mitwirkende.
Grandioses Ballett.
Anfang 8 Uhr.
Rauchen überall gestattet. Sonnabend, den 31. Januar 1903:
2. grosser Metropol- Theater- Ball.
Kleines Theater.
Familie Humbert.
Ult- Komödie von Fritz Steidl.
U. d. a. gänzlich neue Programm. Entree 50 Pf.( Vorverkauf 40 Pf.), Sperrfig i M., Loge 1,50 M. Oberer Saal:
Jeden Sonntagabend 7 Uhr: Grosses Einödshofer- Konzert. 30 Musiker. Entree 50 Pf.
Reichshallen.
phänomen. Januar- Programm
Alles neu! neu!
8 Uhr. Men insceniert: 8 Uhr. Auf hoher See.
Lebensbild m.Gesang u. Tanz in 3 Aften. The Atlantics, Kraft- Att. Gebr. Bellong, großart. Melange- ft. Jonny Manchenez, das med. Weltwdr. The Helsons, eine Scene im Kaffeeh. Elsa Byron, Coubretten- Diva. Anfang: Wochent. 8, Sonnt. 7 Uhr. Entree 50 f.
Stettiner Sänger. Gratweils Bierhallen
1.a.: Vor 25 Jahren
Militärstüd v. Mehsel.
Zum Schluß, neu:
O diese Chambre:
garnisten!!!
Burleste von Meysel.
W. Noacks Theater.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. Bum leztenmal:
Der grosse Wohlthäter.
Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Mittwoch: Carmen.
5
Theater u. Variété Kommandanten Straße 77/79. Direktion: Carl Haverland.
Täglich: Gr. Vorstellung.
Das grosse amüsante
Januar- Programm
Nur allererste Kunstkräfte. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Jed. Sonnabend, Sonntag u. Mittwoch nach der Vorstellung: TANZ.
Jeden Sonntag, Montag, OUT Donnerstag:
Hoffmanns
Norddeutsche Sänger.
Nach jeder Soiree: Tanz- Kränzchen. Neu! Grünebergs Neu! Sensationsparodie:
De Lup in de Lupt.
Holzmarktst. 72, Ecke Alexanderst. Täglich erstl. Specialitäten- Vorstellung. Jed. Mittwoch, Sonnabd. und Sonntag Tanzkränzchen. Anf. Wochent. 8, Sonntags 6 1hr.
Haben Sie
den heutigen Säulenanschlag
der
gelesen?
287L*
Ausnahme- Preise
in Herrenstoffen
für Anzüge usw. Direkt an Private. Siche Schaufenster- Ausstellung in der Noß- Straße 2 mit öffentlichen Preisen.
Carl Schmidt,
Büsten- Fabrik, BERLIN W., Taubenstr. 23, empfiehlt seine weltberühmten
Stoffbüsten
werden pünktlich geschlossen; recht zeitiges Erscheinen daher dringend erforderlich.
Der Vorstand. 3. A.: Fritz Waldeyer, Borsigender, Königsbergerstraße 4.
Danksagung.
Für die zahlreiche und aufrichtige Beteiligung an dem Begräbnis unsres lieben Sohnes und Brüders
Edmund Lupke
sagen wir hiermit allen Verwandten, Freunden und Bekannten, insbesondere seinen Kollegen der Buchdruckerei Gebr. Unger, den Mitgliedern des Turnvereins„ Vereint vorwärts" und denen des Rudervereins„ Borwärts", unsern herzlichen Dank.
Auf die in der Nummer 21 des Vorwärts" enthaltene Annonce, überschrieben: Verein der Töpfer Berlins", durch welche über mein Wenn uns ein Trost bleibt, so ist Geschäft die Sperre verhangen ist, es der, daß alle, die den Dahinerwidere ich, daß nicht Lohn: geschiedenen kannten, ihm ein ehrendes differenzen, sondern persönliche Andenken bewahren werden. Streitigkeiten die Veranlassung gegeben haben.
18136
1771b Die trauernden Hinterbliebenen. Adolf Lupke und Frau Auguste
Eduard Hoff, geb. John als Eltern.
Töpfermeister.
Gustav Lupke und Familie und Mar Lupke als Brüder.
Dank!
Für die unerwarteten, mir von nah und fern zugegangenen überaus zahlreichen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Hinscheiden meiner lieben Frau Emilie, sage ich vor allem den geehrten Mitgliedern des Konsumvereins vom Lager II, fomie meinen werten Mitarbeitern, den Lagerhaltern, dem Aufsichtsrat und dem Vorstand des Konsumvereins, ferner dem Centralverband der Handlungsgehilfen sowie allen Genossen, Freunden und Verwandten hierdurch meinen tiefgefühltesten Dank. Emil Knoth, Charlottenburg .
Lese- u. Diskutierklub„ Süd- 6st".
99
4502
Donnerstag, den 29. Januar, abends 82 Uhr, bei Tolksdorf, Görliserstraße 58:
Vortrag des Genossen Schulz- Tegel:
283/1
Pünktliches Erscheinen erwünscht. Gäste willkommen.
Der Vorstand.
Prinzen
Neueste wahre billige Preise Dr. Simmel, 41
per Nachnahme. Wirkl. Salzfetthering, Faß M
b. 500 St. 7 u. 8 ME. 250 St. 3 u. 4 M.
Specialarzt für[ 55/ 11* Hant- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12 2-4.
Dr. Schünemann, Specialarzt für Haut, Harn: und Frauenleiden, Seydelstr. 9. 212-3, 6-8, Gonnt. 9-11.
Bruch- Pollmann
empfiehlt sein Lager in Bruchbandagen, Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen, Suspensors, sowie sämtliche Artikel
Faß große M( zu empfehl.) 400 St. 9. 10. 200 St. 4%, u. 5 M. MK Specfett 320 St. 11 t. 160 St. 5%, Mt. Faß Vollheringe Milch, Rogen, Fett 200 St. 9. 10. 100 St. 4, 1. 5 Mk., beffere Sorte 10%, u. 5½ Mt. Post- Dose. 70 zarte Fetth. 134 60 St. 2, Bollh. 2 Mt. Brathering 4 Lit.- Dose 2, 8 Lit.Dose 3, M., 80 Delikatesh. 2. 2 Bismarckh. 2% ut. 2 Mt. Post- Kiste. Bücklinge 80 St. 2, M., Voll- u. Fett- Bücklinge groß 2 wt., 4 Pfd.: NB. Alle Bruchbänder mit elasti Rifte Sprotten 1%.2 schen Belotten, angenehm und weich Kiften 3, Mt.
4.
265*
Figur wie nebensteh. von 7 Mk. bis 50 Mk. Unentbehrlich zur Anfertigung der Kostüme.
Katalog V gratis und
franco. Man hüte sich vor wertlosen Nachahmungen.
4081*
firanz- und Blumenbinderei
von Robert Meyer,
nur
Mariannen- Straße 2.
Vereins- Kränze, Palmen- u. BlumenArrangements, Bouquets, Guirlanden
usw. werden sein u. preiswert geliefert.
Fischerei, Heringsgesch. engros, Räucherei und Marinier- Anstalt.
Neu eröffnet! Gute Ventilation
afé Schurig,
Oranien- Str. 144 dicht am Moritzplatz. Staffee 10 u. 15; Bier 10 Pf. Billard a Stunde 40 Pf. Gr. Auswahl v. Zeitungen, modernen Zeitschriften und Journalen.[ 1962*
Hygienische Damenbinden! per Wein- n. Bierflaschen auft und
Dyd. 55. P. Pritz& Co., 18036 Kirchbachstr. 13.
holt ab
Kolinsky, Srautstraße 36.
Zwanglose Vereinigung ,, Neue Beilwissenschaft".
Großer Lichtbilder- Vortrag für Damen
in Berlin N., Badstr . 16, bei Ballschmieder ( großer Saal),
29
von
Mittwoch, 28. Jaunar 1903, abends 8 Uhr,
Frl. Minna Kube,
4512
Direktorin der physikalischdiätetischen Heil- Anstalt Hepheta", Schülerin des schwedischen Gynäko
"
logen Thure- Brandt, von Dr. med. Schulze und Dr. med. Jablonowsky( weil. 1. Assistent am tgl. Anatom. Institut zu Berlin )
über
Frauenleiden
von den ersten Anfängen bis zu den schwersten
Erkrankungen.
Damen als Gäste willkommen.
Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15
Sonntag, den 1. Februar 1903:
= Grosses Konzert
der Berliner Tonkünstler- Vereinigung. Kasseneröffnung 5%, Uhr.
Anfang 6, Uhr.
Entree 50 Pf. incl. Tanz, im Vorverkauf a 40 Pf. in der Musikalienhandlung Rühle, Moritzplatz , in den Cigarrengeschäften P. Horsch, Engel- Ufer 15, und Gottfried Schulz, Admiralstrasse 40a, sowie im Restaurant des Gewerkschaftshauses.
1750b,
0*
2732*
30. Linien- Straße 30.
am Körper.
5/
Pfund Brot 50 Pf. Backware
D 6 Stück für 10 Pf. Albrechts Bäckereien: Wrangelstraße 9, Krautstraße 19, Falckensteinstr. 28, Laufiterstr. 2. Markthalle Püdlerstr., Stand 222/23. Markthalle Andreasstr., Stand 16/18.
Alle Gummiwaren!
Irrigatorbecher 0,45 do. Emaille v. 0,65 Irrigatoren kompl. 0,90 Gr.Unterlagen, rot, grau Wasserdicht.Oeltuch f. Wöchnerinnen Meter.... 1,80
0,50
1,25
1,80
0,50
Zinnspritzen mit geb. Rohr... 2,70 Auf Wunsch weibl. Bedienung. Neinickendorfer:
Leisegang, trake 56b.
Beri
erfallene Pfänder. Goldsachen, wie Brillanten j. Art, gold. u. silberne Uhren, Ketten, Ninge, fauber u. schön, w. spottb. vert. Altes Gold, Silber m. gekauft u. in Zahl. gen. in Pfandl. Prinzenstr. 28 I, Ede Ritterstr.
Reinwollene Blufen M. 2.50
im Fabrik- Gesch. Kaiser Wilhelmstraße 40, 1.Gtage( Neuer Markt).
Ein
Restaurationsgrundstück
mit Tanzsaal in der Nähe Berlins ist wegen Krankheit des Besizers sofort zu verkaufen.
Reflektanten, Parteigenossen, die über eine Anzahlung von 10 000 bis 15 000 Mart verfügen, wollen ihre Adresse unter P. 8 bei der Erpedition dieser Zeitung einreichen. 4262*
U
Fellx Sobeserk- Trio.
Stralsunderstr. 1.