Ein interessantes Buch ist:
Freitag, den 30. Januar 1903, abends 8% Uhr,
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Anträge zum Verbandstage. 2. Wahl der Delegierten zum Verbandstage. Mitgliedsbuch resp. Bescheinigung legitimiert. Die Verbandsleitung.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Guten Besuch erwartet
136/ 5*
Keine erhöhten Preise.
II.I I
Winter GALER
87
6
S
Das sensationelle
Januar- Programm.
Tortajada Spanische Tänzerin.
Paul Conchas:„ Im Bivouac". Morton und Elliott,
Excentrics.
Wallno und Marinette, Tanzduo.
Thompsons Wunder- Elefanten.
Humorist.
Adrienne Larive, Pariser Sängerin.
Alburtus u. Bartram, Keulen- Jongl. Die 7 Allisons, Akrobaten. ,, Das Mädchen mit dem goldenen Haar",
Pariser Luft,
Eine Vision. Ballett.
..Die Reise in den Mond".
Biographische Bilder
Cirkus Schumann
Donnnerstag, den 29. Januar 1903, abends 7, Uhr:
Gala- Sport- Abend,
hervorragendes Sport- Programm.
Mr. Diavolo mit seiner Teufelsfahrt
Looping
Ausserdem:
the Loop.
Die lustigen Heidelberger,
Sonntagnachmittag die reizende Pantomime: Pierrots Weihnachten. Zum Schluss: Die gr. Bonbonnière und der Bonbonregen.
In beiden Vorstell. Looping the Loop.
Reichshallen.
Stettiner Sänger.
U.a.: Vor 25 Jahren
Militärstück v. Meysel.
garnisten!!!
Zum Schluß, neu:
Odiese Chambre
Burleske von Mehsel.
Zweigverein Berlin. ( Sektion der Putzer.)
Sonnabend, den 31. Januar 1903, im grossen Konzertsaal der AktienBrauerei Friedrichshain ( früher Lipps), am Königsthor:
133/5
Grosser Wiener Masken- Ball.
Doppelorchester von Mitgliedern der Civil- Berufsmusiker. 12 Uhr Demaskierung, vor derselben große Ueberraschungen. Anfang 82 Uhr. Ende??? Zu recht zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein
Das Komitee.
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Frauen- Begräbniskaffe der
Donnerstag, den 29. d. M., abends 8%, Uhr, bei Güntzel,
Rosenthalerstr. 57:
Schriftgießer- Gehilfen
Donnerstag, den 19. Februar cr., abends 6, Uhr, Wilhelmstraße 2, bei
Branchen- Versammlung der Stellmacher.mbe utam
Tages- Ordnung:
77/19
1. Bericht der Kommission und Wahl derselben. 2. Verbandsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Es ist notwendig, daß jeder Kollege erscheint. Der Obmann.
General- Versammlung.
Tagesordnung:
i.
von Sigmar Mehring.
14 Bogen, nur 2 M. br., 3 M. geb. Der Bortrag im Verein Freie Volksbühne" am 29. d. gilt als die beste Empfehlung. Exemplare sind in der Buchhandlung des Vorwärts" vorrätig.
[ 4412*
Hauptgewinne:
60000 M. 30000 10000
usiv.
"
ララ
1700b
Unverfälscht. Deutscher
1. Halbjahres- Honig! Bienenhonig, best. Qualit.
0
Bericht und Jahres Abrechnung. vers. die 10 Pfunddofe zu 7,00 M., 5 Pfd. 2. Statuten- enderung. 3. Ver 4,30 M. franco. Garant. Rücknahme. schiedenes. 1843b
Der Borstand. J. A.: R. Soft. E. Reil, luguſtſehn, Dldenbg. Nordloh, Bahnhof
Vorwärts- Buchhandlung Deutscher Metallarheiter- Verhand
Wir empfehlen:
Arbeiter- Notizkalender 1903
Bebel, Attentate und Socialdemokratie Christentum und Socialismus
Die Frau und der Socialismus, 34. neubearbeitete und bermehrte Auflage, broschiert 2 M., gebunden.. Unfre Ziele, neue 11. Auflage.
I. Socialreform und sociale Revolution
und Schoenlank, Grundsäße und Forderungen der Socialdemokratie
60 Pf.
10
"
10
2,50 M.
•
30 f.
40"
30
"
30
"
10
"
•
"
15
"
15
"
20
"
15
"
90
"
20
"
20
"
25"
Losynsky, War Jesus Gott, Mensch oder Uebermensch 15 Waren die Urchristen wirklich Socialisten
Das wahre Christenthum als Feind von Kunst und Wissenschaft
Was haben die Armen dem Christentum zu verdanken Mary und Engels, Das kommunistische Manifeſt. Münchener Parteitags: Protokoll, brosch. 60 Pf., fart. Der Umsturz im Reichstage
Zadek- Blaschko, Schuß gegen Krankheitsgefahr Zetkin, Klara, Geistiges Proletariat, Frauenfrage und Socialismus.
Ferner bringen wir in Erinnerung unser vollständiges Lager sämtlicher deutscher Reichs: und preußischer Gesetze sowie der billigen Führer durch
Bau- Unfallversichernngs- Geset
Gewerbe- Unfallversicherungs- Gesetz
Invalidenversicherungs- Gesetz. Straf- Prozeßordnung.
•
25 Pf.
25
25
"
40
"
#
Unfallversicherungs- Gesez für Land- und Forstwirtschaft 25
Vereins und Versammlungsrecht in Deutschland mit ausführlichen Erläuterungen, in braunem Leinenband 1,20 M.
Reclams Universal- Bibliothek , 4370 Nummern a 20 Pf. stets vollständig am Lager, desgleichen Sammlung Göschen
in. ca. 170 geschmackvollen Leinenbänden, pro Band 80 Ef. Kataloge hierzu stehen kostenlos zur Verfügung.
*
Unfre herzliche Gratulation und ein dreimal donnerndes Hoch zum heutigen Geburtstage unsres Bahlstellen Wirts Karl Kaasch senden die Kameraden des 12. Bezirks. Centralverband der Zimmerer Deutschlands . 836b
Verband d. Tapezierer
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied
Frau Anna Kirschke
am 26. d. M verstorben ist.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 30. d. M., nachm 3, Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Heiligen Kreuz Kirchhofes in Tempelhof statt.
V
Um zahlreiche Beteiligung er fucht
177/4
Die Ortsverwaltung.
Central- Verband
der Töpfer.
Nachruf!
Am 24. d. M. verstarb nach langem Leiden unser Mitglied
Albert Malzahn.
Ehre seinem Andenken! 195/2 Der Vorstand.
Berichtigung.
In der Danksagung Heerwagen in der gestrigen Nummer unsrer Zeitung muß es statt Spielklub Romet"
,, Sportklub Komet"
Heißen.
Prinzen
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Dr. Simmel, Piz
Donnerstag, den 29. Januar, abends 8½ Uhr: Versammlung
aller in der Gold- u. Silberwaren- Branche beschäftigten
Arbeiter und Arbeiterinnen
im Dresdener Garten, Dresdenerstraße 45. Tages- Ordnung:
1. Die Verhältnisse in der Gold- und Silberwaren- Industrie Mittelund Süddeutschlands. Referent: Reichstags- Abgeordneter Hoch- Hanau. 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten.
111/4
Donnerstag, den 29. Januar, abends 7 Uhr: Versammlung d. Metallformer
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal I.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen Scheffler über: Die Einführung der Kranken- Unterstüßung im Verband. 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten. Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.
Neue Berliner Genossenschafts- Bäckerei.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sonnabend, den 14. Februar, abends 9 Uhr, im Lokale des Genoffen Jung, Graunstraße:
General- Versammlung
Tages- Ordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Genehmigung der Bilanz. 2. Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3. Bericht über die stattgefundene gerichtliche Revision. 4. Statutenänderung. 5. Anträge. 6. Verschiedenes.
Anträge müssen bis zum 7. Februar eingereicht werden. Die Bilanz liegt den Genossen im Comptoir, Demminerstr. 18, zur Einsicht aus. Der Vorstand. 105/8 Robert Engel.
Karl Metzold.
Jeden Sonntag, Montag,
Donnerstag: Hoffmanns
Donnerstag, den 28. Januar 1903, abends 72 Uhr:
Grosse Vorstellung.
Norddeutsche Sänger. Kalifornische Seelöwen. Tartakoff
Nach jeder Soiree:
Tanz- Kränzchen.
-
Troupe. Elefant und Pferd. Amateurreiten. Dahomey mit Elefanten im Bade.
+
+
morgen Freitag, abends 8%, 1hr, bei Graumann, Naunynstr. 27 über: Die neue Therapie d. Gonorrhoe u. Syphilis 1. u. 2 Stad. erklärt an groß. Lichtbildern vom prakt. Naturheilkundigen Grundmann. Kuranstalt Köpnickerstr. 72. Naturärztl. Sprechst. 10-2, 6-8, Sonnt. 10-12. Broschüre und Eintritt 20 Bf.
4542
Sensationsparodie. Säle zu Festlichkeiten.
Königstadt- Casino.
Holzmarktst. 72, Ecke Alexanderst. Täglich erstil. Specialitäten- Vorstellung. Jed. Mittwoch, Sonnabd. und Sonntag Tanzkränzchen. Anf. Wochent. 8, Sonntags 6 Uhr.
W. Noacks Theater.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.
Eine Posse als Medizin.
Anfang 8 Uhr.
Entree 30 Pf.
Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.
Freitag: Große Extra- Vorstellung. Zum erstenmal: Luftschlösser.
mein Weiss-, Bayrischbierund gr. Speisegeschäft. Reichhaltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag mit Bier 50 Pf. sowie Abendtisch à la
*
Zahlstelle Charlottenburg.
carte von 30 f. an. 2 Vereinszimmer Sonnabend, den 31. d. M., im„ Volkshause", Rosinenstr. 3: mit Klavier für 20-50 Personen. H.Stramm, Rest., Ritterstr. 123.
Dr. med. Schaper homöop. Arzt u. Spez.- Arzt f. Haut- u. Harnleiden, Frauenkrankheiten. Königgrätzerstr. 27. Spr. 9-1.4-7.
Specialarzt für[ 55/ 11* Haut- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12. 2-4.
Nur noch kurze Zeit
Inventur
455L*
Sonder- Verkauf
einer Partie echter
Plüsch
Teppiche
prima Qual.!( kein Axminster) in 3 Grössen( diverse Muster)
130/200 cm 1230 M.bisher 19,50 1980 M.
165/230 cm
97
30,00
200/300 cm 3085 M. 50,00
9
so weit der Vorrat reicht!
Grosser Wiener Maskenball Teppich- Special- Haus
verbunden mit großartigen Ueberraschungen.
Entree 40 Pf.
136/ 6*
Um 12 Uhr Demaskierung. Während der Kaffeepause humoristische Vorträge. Anfang 8 Uhr. Ende? Freunde und Bekannte find herzlich willkommen. Billets sind bei sämtlichen Vorstandsmitgliedern zu haben. Das Komitee.
Emil Lefèvre
Berlin S.,
von
2712*
Sonntag, den 1. Februar, im„ Volkshaufe", Rosinenstr. 3:
Nach auswärts per Nachnahme.
und
Carl Ernst, Vortrag über: Kunft und Arbeiter. Referent: Dr. Alborty. Inventur- Extraliste Köpnickerstr. 126, 1 Tr. Nach dem Vortrage: Liedervorträge. Recitationen. Sociale und humoristische Gedichte von Dr. Alberty it. a. m. Gemütliches Beisammensein und Tanz, Programm 25 Pf. Anfang nachmittags 5 Uhr.
Größte Auswahl! Billigste Preise! Vorzeiger dieser Annonce erhält 10%, Breisermäßigung.
Nachdem:
Ziehung schon nächsten Dienstag. 4840 Gewinne im Betrage von
190000 Mk.
9 G. m. b. H.
283/10
gratis
und
Katalog 1903 franco.
mit 600 Illustrat.
Die Hauptgewinne betragen Mark
60000, 30000, 10000
etc. etc. bar ohne Abzug zahlbar.
Lose zum Originalpreise a 3 Mark( ohne Aufgeld).
Porto und Liste 30 pfg.
457L*