|
Der Mann fliegt am 1. April auf die Straße, wenn hier nicht noch| legentlich einer Reise nach dem Osten Deutschlands einen Dazu war er berechtigt, denn zu Freundlichkeiten ist er nicht ver Remedur geschaffen wird. Ein dritter Fall betrifft die Frau Grätsch, Kommissar entsandt, der fich die Schulhäuser ansehen pflichtet. Da kamen nun die schrecklichen Dinge vor, daß eine Frau der die Schulreinigung enzogen worden ist. Man bringt diese Ent- sollte. Als der Prozeß losging, hatte ich die Absicht, nicht zum ersten Kirchgang Kirchgang fahren konnte 2C. 2C. So ziehung mit der Thatsache in Zusammenhang, daß ihr Mann in dem sämtliche Schulhäuser bildlich in einer illustrierten Zeitung ver- schlimm ist das nicht. Andre Leute müssen für Fuhrwerk Prozeß als Zeuge gegen Herrn v. Dettingen aufgetreten ist. Ein öffentlichen zu lassen.( Große Heiterkeit). Der Minister reicht den auch Geld ausgeben. Nun soll Herr v. Dettingen gesagt haben, es iveiterer Prozeßzeuge Rechnungsrat Eichert ist gegen seinen Willen ihn umstehenden Abgeordneten Photographien jener Bauten, die von sei ihm egal, ob so ein Kerl von der Regierung kommt oder aus penfioniert werden.( Hört! hört! links.) Einen weiteren Fall, den des den Abgeordneten mit großem Interesse betrachtet werden.) Die Berlin fommt. Er hat das vielleicht auch gesagt. Aber ich möchte Dekonomen und Inspektors Steinbränd will ich hier nicht erörtern. Schule in Trakehnen ist von meinem Standpunkt aus viel feinem von uns wünschen, daß er drei bis vier Jahre lang in seinen PrivatDagegen will ich darauf hinweisen, daß zu der diesjährigen Kaisers zu luguriös.( Unruhe links.) Sie würde für die Grunewald- gesprächen ausspioniert wird, und daß das dann rücksichtslos in Geburtstagsfeier diejenigen nicht eingeladen worden sind, die sich Kolonie passen. Die Schulhäuser sind noch neu. Ich habe die Presse kommt. Ich meine, wir hätten alle Hände voll zu auf seite des Lehrers Nickel gestellt haben. Nur der Lehrer Friedrich, noch die Photographien von den alten Schulhäusern Trakehnens. thun, Strafvollzüge hintanzuhalten, damit wir nur hier be der in dem Prozeß eine sehr unschöne Rolle gespielt hat, ist ein-( Der Minister übergiebt auch diese Bilder den um ihn herum- schlußfähig sein könnten. Ich glaube, wir würden fortgesetzt mit geladen worden.( Hört! hört! links.) Will der Minister ein stehenden Abgeordneten.) Vielleicht giebt meine Rede einer den Gerichten zu thun haben.( Sehr richtig! rechts.) Es ist Serartiges Verquicken persönlicher Animosität mit patriotischen illustrierten Zeitung Veranlassung, diese Bilder zu veröffentlichen. auch ganz falsch, wenn es so dargestellt wird, als ob es erst der Feiern gutheißen? Die Heiligkeit des Eides wird nicht ge- Herr Kopsch sagte, in dem Bericht von 1897 sei die Baufälligkeit Anregung hier von der linken Seite bedurft hätte, um in Trakehnen geschützt, wenn den einfachen Leuten die Ueberzeugung bei der Schulhäuser anerkannt. Das ist ein großer Irrtum; in dem bessere Zustände zu schaffen. Herr v. Dettingen hat schon wenige gebracht wird, daß sie für ihre wahrheitsgemäßen Aussagen Zurüd- Bericht ist nicht von Schulhäusern, sondern von Scharwerterhäusern Tage nach seinem Amtsantritt in Trakehnen eine Besserung der jehungen und Nachteile erdulden müssen. So etwas follte von die Rede. Räumlich lassen allerdings die Schulhäuſer manches zu Schulverhältnisse angeregt. Die neugebauten Schulen find Stüßen von Thron und Altar nicht gutgeheißen werden.( Sehr wünschen übrig. Die Herren werden mir aber zugeben, daß Mangel geradezu mit verschwenderischer Bracht ausgeführt. Jm Staatsrichtig! links.) Nun zu dem Revisionsbericht des Regierungs- an Raum auf dem Lande bei solchen Schulen sehr oft vorhanden betriebe mag das ja möglich sein. Wir auf dem Lande sind kommissars. In diesem Bericht wird die Baufälligkeit der Schul- ist.( Lebhafte Zustimmung links.) Zu luguriös dürfen die Schulen jedenfalls nicht in der Lage, folaje Paläste aufzuführen.( Aha! links.) gebäude bestritten. Diese ist aber von Herrn von Dettingen selbst auf dem Lande auch nicht gebaut werden.( Große Heiterkeit! links.) Es ist auch der Vorwurf erhoben worden, Herr v. Dettingen habe zugegeben worden in einem Bericht an die Regierung in Gumbinnen . Dem Magazinaufseher Schulz ist gesagt worden, wenn er sich die Sonntagsruhe nicht beachtet. Diesen Vorwurf halte ich für den Schon im Etat 1902 ist das Gebäude in Mattischtehmen als un- eigne, solle er Sattlermeister werden. Er hat sich aber nicht als tüchtig schwersten und da ist eine Aussage des Vortverksvorstehers Born zureichend charakterisiert worden. Der Hauptflagepunkt ist eriviesen und auf Grund der mir überfandten Berichte habe ich seine kennzeichnend, die dieser unter Eid vor Gericht abgegeben hat. Dader, daß die notwendigen Reparaturen nicht gemacht worden Entlassung verfügt.( Buruf links: Weffen Berichte?) Das ist meine nach ist der Lehrer Nickel zu Born gekommen und hat gesagt: sind, das dafür ausgeworfene Geld vielmehr für den Bau eines Sache, darüber lehne ich jede Antwort ab!( Lebhafte Zustimmung Ich bin verloren, wenn Sie nicht aussagen, daß Herr v. Dettingen Pavillons benutzt worden ist. Im Bericht heißt es, der Pavillon rechts.) Ueber die Entlassung von Angestellten haben die Vorgesetzten Sonntags hat reiten lassen. Als Born jagte, das könne er nicht sei während dreier Jahre gebaut worden. Wenn dem Minister das zu entscheiden und niemand anders. Die Frau Gräzsch kenne ich sagen, habe Nickel gesagt: Vor dem Landstallmeister brauchen Sie mit seiner praktischen Erfahrung erzählt worden wäre, daß dieser nicht.( Heiterkeit.) Dem Pavillon hat Herr Kopsch eine Bezeichnung sich nicht zu fürchten, der ist vom 1. Januar nächsten Jahres nicht mehr Pavillon von Fachwert für 5000 M. drei Jahre lang gebaut worden beigelegt, auf Grund deren er sich wohl sehr hüten wird, hier. Wenn er fort ist, wird alles, auch die Löhne, hier besser werden. fein soll, er hätte mit Recht gesagt: Solch einen Laufepavillon baut ihm zu nahe zu kommen.( Stürmische Heiterkeit.) Ich glaube, Nicht unter Eid hat Born ausgefagt, Nickel habe noch hinzugefügt: man in einem Monat.( Stürmische langanhaltende Heiterkeit.) Aus ich habe neulich erklärt, daß ich mich nicht entsinnen Ich habe schon als 14jähriger Knabe einen Pastor aus dem Vermerk über die 3 Jahre ziehe ich den Schluß, daß die könne, dies Wort vom Kanal gebraucht zu haben. Trotzdem will ich dem Amt gebracht, ich werde auch den Land- Stallmeister Buchführung einer schärferen Kontrolle dringend bedarf. zugeben, daß ich nicht beschwören könnte, es nicht gebraucht zu aus dem Amte bringen. Born hatte den Eindruck, daß ihn Die Schulräume sollen genügend groß sein. Hat denn der haben.( Heiterkeit.) Jeder von Ihnen kann doch in 50 Tagen Nickel zu einer falschen Aussage verleiten wollte. Die AusKommissar die Räume während des Unterrichts besichtigt? etwas sagen, was man wieder vergißt.( Heiterkeit.) Die Herren in fage Borns ist in einem Bericht niedergelegt, der Es ist doch Thatsache, daß Kinder aus Plazmangel bei schriftlichen diesem Hause wissen ganz genau, wie ich über die wasserwirt- Minister abgeschickt worden ist. Ich frage den Minister, ob er daraufArbeiten stehen mußten. Nach dem Bericht soll der Lawntennis- schaftliche Vorlage denke.( Lachen links.) Ein solches Wort paßte hin die Disciplinar Untersuchung gegen Nickel eingeleitet hat. Herr Plaz nicht mehr existieren. An einer andren Stelle des Berichts damals aber gerade in die öffentliche Stimmung. Nickel, der sich bedauerlicherweise an die Nockschöße des Kollegen
-
'
-
-
-
"
Parlamentarifches.
an
den
gegen
heißt es: Seit der Verheiratung der Tochter wird der Lawntennis- Die Buchführung in Trakehnen ist in durchaus ordnungsmäßiger Kopsch gehängt hat, gehört jedenfalls nicht zu den SchulPlatz nicht mehr benutzt. Diesen Widerspruch finde ich klassisch. Er Weise vorgenommen worden. Ein Lawntennis- Play ist in Wirt- meistern, die die nach Bismards Ausspruch die Schlacht von mahut mich an das alte Wort: Erstens habe ich es nicht gesagt, lichkeit nicht ausgeführt worden. Es handelt sich lediglich um die Königgräß gewonnen haben.( Sehr richtig! rechts.) Herr v. Dettingen zweitens habe ich es anders gemeint.( Heiterfeit.) Nun, Herr Umspannung eines Stückes grünen Nasens mit einem Baun. Das hat den Lehrern viel Wohlwollen erwiesen, er hat ihnen reichliche Minister, es ist nötig, daß Sie noch einmal revidieren lassen in ist auf Kosten des Landstallmeisters selbst erfolgt. Der Vorredner Remunerationen zukommen lassen. Auch ich halte die Schule für eingehendster Weise und unter Buziehung aller Beteiligten. meinte, das Urteil der öffentlichen Meinung sei bereits gesprochen. eine ernste Sache und den für einen Narren, der nicht den Wert Ich komme nun zu der Frage, worin find die Ursachen dieser Er- Wer aber weiß, wie unsre öffentliche Meinung beeinflußt wird, wie eines guten und tüchtigen Lehrers zu schäßen weiß. Als ich die scheinungen zu suchen?( Unruhe und Zwischenrufe rechts.) Die Sache sie abfichtlich irregeführt wird, der wird sich nicht so leicht über so schwer Aften bont Trakehnen durchstudiert hatte und zuschlug, ist für mich so ernst, daß ich für Ihre Unterbrechungen fein Ver- zu beurteilende Fragen hinwegtäuschen lassen. So soll ich plöslich da fagte ich mir mit Freude und Stolz, von allen den Lehrern, mit ständnis befize.( Sehr gut! lints.) Diese Frage ist auch keine An- Einfluß ausgeübt haben auf ein ehrengerichtliches Urteil. Mir ist denen ich zu thun hatte, wäre kein einziger, der sich nicht gelegenheit einer einzelnen Partei, sondern eine Frage, an der wir davon nichts bekannt.( Lebhafte Rufe: Hört! hört!) Ich habe das für viel zu anständig gehalten haben würde, fo alle gleichmäßig interessiert sind.( Zustimmung fints.) nicht nur in Sensationsblättern gelesen von denen ist man ja so Herrn v. Dettingen vorzugehen, wie es Herr Nickel gethan Ich glaube, daß die Ursache diefer bedauerlichen Erscheinungen die etwas gewöhnt( Heiterkeit) sondern auch in anständigen Blättern hat. Gegen den Lehrer Nickel muß rücksichtslos mit einer falsche Organisation der Gestütsverwaltung ist. Der Landstallmeister der Berliner Neichshauptstadt.( Heiterkeit.) Ich habe mich immer vor Disciplinaruntersuchung vorgegangen werden.( Sehr richtig! rechts.) ist nicht nur Leiter über die Gestütsarbeiten, sondern auch Patron den Kopf gefaßt: Wie ist es denn möglich, daß eine anständige Die Lehrer von Trakehnen waren ungehorsam, einer von ihnen hat der Gestütsschulen. Der Leiter irgend eines Schulwesens muß Presse so etwas schreibt? Ich bin gespannt darauf, ob diese sich sogar zum Spion gegen seinen Vorgesezten hergegeben. Die zweierlei besigen: Verständnis und Interesse für die Schule. Waren anständige Presse auch ihre schweren Beschuldigungen zurücknimmt. öffentliche Meinung ist seit Jahren nicht in so scheußlicher bei Herrn v. Dettingen diese Eigenschaften vorhanden? Nein.( Bu Die Presse jener Herren( nach links) hat diese Frreführung zu stande Weise irregeführt worden, wie in dem Fall Trakehnen. stimmung links.) Er hatte den Grundsatz für sich aufgestellt: Erst gebracht. Der Herr Vorredner hat mich gefragt, welche discipli- Mit Herrn Kopich bin ich der Meinung, daß sich eine Trennung der die Pferde, dann die Schule! Ob diese Worte wirklich gefallen sind, narischen Mittel ich anzuwenden gedenke gegen Herrn v. Dettingen. Schulaufsicht von der Gestütsverwaltung empfiehlt. Den Mitgliedern ist höchst gleichgültig. Fest steht, daß nach diesen Worten gehandelt Da muß sich Herr Kopsch schon gedulden, bis das rechtskräftige Urteil des hohen Hauses empfehle ich, die Atten sorgfältig zu studieren. wurde.( Sehr richtig! links.) Daraus mache ich Herrn v. Dettingen vorliegt; von diesem wird mein Vorgehen abhängen. Herrn Kopjah( Beifall rechts.) feinen Borivurf, dafür war er ja Landstallmeister. stimme ich noch in folgendem Punkte bei, nämlich, daß bei Ein Regierungskommissar Wie groß das Verständnis war, das Herr v. Dettingen der Schule patriotischen Festen alle persönlichen Differenzen beiseite gelassen erklärt, daß die Aussage des Herrn Born, so wie sie von Herrn angedeihen ließ, beweist die Thatsache, daß die Bänke im Trakehner werden sollen. Sollten die Angaben des Herrn Stopsch richtig sein- b. Oldenburg vorgetragen sei, in dem Bericht stehe.( Rufe links: Schulgebäude in einem miserablen Zustande sich befanden.( Lachen ich weiß es nicht, ich stehe der Sache als Novum gegenüber( Große Eidlich?) Natürlich nicht eidlich, da sie nur die Wiedergabe rechts.) Eine schlechte oder mangelhafte Stalleinrichtung wird er Heiterkeit.), so würde ich ein solches Verhalten auf das schärffte einer vor Gericht abgegebenen eidlichen Aussage ist. Wenn das nicht vergessen haben, da wurden schleunigst die Reparaturen aus verurteilen. Urteil gegen Nickel rechtskräftig geworden ist, wird der Minister sich geführt, die Schule hatte Zeit.( Sehr gut! links.) Eine Besserung Sie( nach rechts) mögen sich mit meinen Ausführungen entscheiden, ob eine Disciplinaruntersuchung gegen Nickel einzuleiten fann nur eintreten, wenn die Gestütsschulen der Aufsicht nicht einverstanden erklären( Lebhafte Zustimmung links) es ist oder nicht. des Landstallmeisters entzogen werden.( Sehr richtig! lints.) wäre ja auch schlimm, wenn wir alle einer Meinung wären Hierauf tritt Vertagung ein. Die Gestütschulen sind Volksschulen im wahrsten Sinne des( Unruhe. Lebhafte Zustimmung links) aber lassen Sie alles Nächste Sigung Dienstag 11 Uhr( Etat der indirekten Steuern. Wortes.( Lebhafte Zustimmung links.) Wohin soll es sonst führen? Persönliche aus dem Spiel. Ich bedaure, daß der Vorredner so Fortsetzung der heutigen Beratung.) Nach Ihrer( nach rechts) Konsequenz könnten die Firma Krupp oder persönlich geworden ist.( Unruhe links.) Das Urteil über die Schluß 43 Uhr. der Eisenbahnminister für die Kinder ihrer Angestellten ebenfalls Qualifikation meiner Beamten beanspruche ich als Vorgesezter; es eigne Schulen beanspruchen.( Sehr richtig! links.) gebührt nicht dem Abg. Kopsch.( Große Unruhe links. Beifall rechts.) Waren nun die Bestimmungen, die in Trakehnen gegen die Abg. v. Oldenburg- Januschau( kons.): Der Herr Rektor Kopsch Lehrer gehandhabt wurden, auch für andre Gestütsschulen maß-( Rufe links: Abgeordneter!) das ist er auch( Heiterkeit) hat gebend? Nein, an andren Orten holen sich die Lehrer die Urlaubs - eine fürchterliche Musterung gehalten. Bei dem Tam- Tam, der seit Wahlprüfungs- Kommission. In der Sizung vom 30. Januar erlaubnis von den Schulaufsichtsbeamten.( Hört! hört! links.) In Jahren in der Presse und auch hier im Hause über die Schul- kam die Beratung über die Wahl des Abg. Boltz( nationall.) Trakehnen lag die Sache folgendermaßen: Herr Nidel bat den Kreis- verhältnisse des Gestüts Trakehnen geschlagen ist, habe auch ich unter noch nicht zu Ende. Die Fülle des im Wahlproteſt angegebenen Schulinspektor um Urlaub, welcher ihm gewährt wurde. Darauf dem Eindruck gestanden, daß sehr erhebliche Mißgriffe vor- Materials wird kaum in der nächsten Sizung bewältigt werden wurde er von Herrn v. Dettingen bestraft, weil er die Erlaubnis gekommen sein müssen. Es ist in einer Weise gelogen fönnen, wenn die Einzelfälle der Wahlbeeinflussung fürder so breitnicht bei ihm eingeholt hatte.( hört! hört! links.) Wenn Herr worden( Große Unruhe links), die zum Nachdenken an spurig verhandelt werden. Der Protest, der von der Centrums b. Dettingen richtig gehandelt hätte, so müßte er Herrn Nickel er- reizen sollte.( Heiterkeit rechts.) Sie( nach links) stehen auf dem partei ausgeht, behauptet, daß diese Wahlbeeinflussung sich in dreitlärt haben:" Sie haben sich den Urlaub bei der nach Ihrer Standpunkt, daß wir von der Schule eigentlich gar nichts verstehen. facher Art bemerkbar gemacht habe. Meinung richtigen Stelle geholt. Das nächste Mal kommen Sie( Stürmische Zustimmung links.) Eine ganze Reihe meiner politischen Erstens sei der Kandidatur des Justizrats Bolt ein amtlicher aber zu mir."( Sehr richtig! links.) Dieser ewige Zweifel über Freunde und auch ich haben den zweifelhaften Vorzug, Schulpatrone Charakter verliehen worden dadurch, daß die Direktion der staatdie Kompetenz ist am meisten schuld daran, daß so bedauerliche zu sein. Liegen denn die Verhältnisse in den ländlichen Schulen lichen Vergiverfe fait ausschließlich die Zeitung der Wahlagitation Vorkommnisse sich zugetragen haben.( Sehr richtig! links.) schlechter wie in den städtischen Schulen?( Nufe links: Ja!) für Boltz in Händen gehabt habe. Das Amtslokal der Direktion Wir alle sind der Ueberzeugung, daß die Prozeßverhandlungen Ueber die städtischen Schulen mag Herr Kopsch ja ganz gut Bescheid sei auch das Preßbureau für die Wahl Bolt' gewesen; Flugbetrübender Art waren.( Widerspruch rechts.) Sie sind geeignet, wiffen, für die ländlichen Schulen ist er nicht kompetent.( Inruhe blätter usw., alles sei von dort unter Führung des Oberbergrats, unfren Stolz auf die Volksschule herabzumindern; betrübend aber links.) Der städtische Lehrer bekommt sein Gehalt und dann ist die Geheimrat Hilger, ausgegangen. Auch bei der Eisenbahn wurde auch, weil sie gezeigt haben, daß in manchen Klassen der Ve Sache erledigt.( Zustimmung links.) Bei Landlehrer kommen aber Wahlbeeinflussung getrieben. völkerung heute noch Schule und Lehrer sehr gering bewertet noch Naturalien und Imponderabilien hinzu. Wir, vom Lande, schenen Zweitens behauptet der Protest amtliche Beeinflussung tverden.( Sehr richtig! links.) Die Prozeßverhandlungen haben uns vor jedem Konflikt mit der Lehrerschaft.( Sehr richtig! rechts.) unter Androhung Vermögensnachteilen aber auch manches Gute gezeigt. Sie richten die Mahnung an uns, Ich beanspruche auch für die rechte Seite des Hauses, daß sie der Schule Lieferungsentziehung, Ablegung von Bergleuten usip.). darauf zu achten, daß die verantwortungsvollen Beamten stets mit Interesse und Verständnis gegenübersteht.( Rufe links: Nein! Drittens wird die Durchbrechung des Wahlgeheimnisses durch pflichtgemäß ihre Amtsgewalt ausüben. Sie haben uns gezeigt, Nein!) Die Schuld an den Trakehner Zuständen haben größtenteils eine äußerst scharfe Kontrolle gegenüber den Arbeitern staatlicher tvie in weiten Kreifen der Bevölkerung für Vollsschule die Lehrer selbst.( Heftiger Widerspruch links.) Ich bedauere, daß Betriebe zahlreiche Beamte fontrollierten angeführt. und Lehrer eine höhere Bewertung vorhanden ist, als sie durch sie sich von dem Herrn Nickel, es widerstrebt mir, den Namen dieses Die Kommission beschloß bis jetzt schon, über eine Reihe der den Prozeß und die Maßnahmen der Regierung bewiesen ist. Heters und Aufwieglers zu nennen( Lärm links), haben verführen angegebenen Fälle Beweiserhebungen anstellen zu lassen, deren beUnd welches Schlaglicht wirft der Trakehner Prozeß auf unsre Oft faffen. Ich appelliere an alle, die mit ländlichen Zuständen stätigendes Ergebnis allein zu einer Kassierung der Wahl führen markenpolitik! Trakehnen liegt dicht an der russischen Grenze. Ob vertraut sind, об es nicht richtig ist, daß den müßte. Es bleibt aber noch der sehr gravierende Teil des Protestes Herr v. Dettingen nach allem, was die letzte Zeit uns fund gethan untergeordneten Organen den Verkehr mit den Lehrern nicht zu zu prüfen, der die Durchbrechung des Wahlgeheimnisses betrifft. hat, der rechte Mann ist, um dort deutsche Kultur zu rechtem An- überlassen hat, sondern daß es absolut richtig ist, diesen Verkehr zu einer Neuwahl dürfte es kaum noch kommen, da die Legislatursehen zu bringen, das bitte ich die königliche Staatsregierung doch selbst in der Hand zu haben. Unter meinem Patronat war ich zuerst periode vald zu Ende geht. Aber es ist charakteristisch, daß die ernstlich in Erwägung ziehen zu wollen.( Lebhafter Beifall links.) den Wünschen den Lehrer nachgekommen. Es hat nicht lange ge- Wahlprüfungs- Kommission jetzt zum zweitenmal dieselben unge Landwirtschaftsminister v. Podbielski: dauert, da haben die Lehrer sich wieder mit ihren Wünschen direkt besterlichen Wahlbeeinflussungen in jenem Kreise( 5. Trier ) zu prüfen hat, obgleich nach der ersten Prüfung ähnlicher Vorkomm Zunächst möchte ich einmal feststellen, welches der Ausgangs- an mich gewendet.( Hört! hört! rechts.) Viel Aufhebens ist nun von dem Erlaß des Herrn v. Dettingen die nationalliberalen Wahlmacher trotzdem wieder gerade so arg, wie nie wegen die Wahl tajjiert wurde. Bei der Nachwahl trieben es punkt des sogenannten Trakehner Prozesses war. Ein Herr Baalzow, dessen Vater, so weit ich weiß, schon seit langen Jahren in Be- gemacht worden, der von der Benutzung der Wagen durch bei der Hauptwahl. Diesen Treibereien sollte der Reichstag ganz ziehungen zu der Gestütsverwaltung gestanden hat, der selbst als Frauen- die Lehrer Handelt. Auf diesem kleinen Leiterivagen fahren Die nächste Sitzung findet Mittwoch, arzt hier in Berlin lebt, befaßt sich seit mehr denn zwei Decennien unter Umständen die höchsten Beamten. Ich bin sehr energisch ein Ende machen. damit, die preußische Gestütsverwaltung durch Broschüren 2c. an- häufig auf solchen Wagen gefahren. Daß darauf auch zugreifen. Er hat schließlich seine Angriffe auch gegen das Trakehner Schweine gefahren werden, will ich nicht bestreiten.( Heiterkeit.) Gestüt gerichtet und Material gesammelt gegen den ersten Gestüts- Das darf einen aber nur genieren, wenn sie zu gleicher Zeit mit beamten in Trakehnen . Man wundert sich darüber gar nicht, das einem gefahren werden.( Erneute Heiterfeit.) Ein Tierarzt von ist nun einmal das Metier dieses Herrn.( Unruhe links.) Ich will mir weigerte sich einmal, auf solch einem Wagen zu fahren. Ich hier nicht feststellen, ob die betreffenden Lehrer schuldig sind an habe den Tierarzt abgeschafft und den Wagen behalten( Heiterkeit), Barteifitteratur. Die Besprechung der aus Anlaß der Kruppdiesen unerfreulichen Verhältnissen. Das ist schwer festzustellen. Ich denn ich empfand es als eine ganz ungehörige Anmaßung des Affaire in Effen und Breslau gehaltenen Kaiser- Reden, welche muß anerkennen, daß der Vorredner das Urteil nicht in den Rahmen Tierarztes, es abzulehnen, auf einem Wagen zu fahren, den trotz des Maulforb- Attentatsversuchs des Präsidenten Ballestrem seiner Betrachtungen gezogen hat; das Urteil ist noch nicht rechts der Ober Landstallmeister g- mal benutzt hatte.
い
man
-
4. Februar, abends 8 Uhr, statt.
-
Partei- Nachrichten.
fräftig und wir müssen in Ruhe abwarten. Eines möchte ich richtig! rechts.) Viel Staub hat auch der Urlaubserlaß aufgewirbelt. Seitens unfrer Genossen Bebel und Vollmar im Reichstage verjedoch feststellen: das Gericht hat ausdrücklich festgestellt, daß Herr Dieser Erlaß gilt so gut für die nach Trakehnen kommandierten anlaßt wurde, hat in allen politischen Kreisen solches Aufsehen von Dettingen nicht in böser Absicht den Lehrern Schwierigkeiten Offiziere, die Stoßärzte, wie für die Lehrer. Die Lehrer weigerten erregt, daß die Buchhandlung Vorwärts eine Separatbereitet hat.( Hört! hört! rechts.) Ich freue mich, daß der Vor- sich aber, den Erlaß anzuerkennen. Herr v. Dettingen beschwerte sich ausgabe in Broschürenform veranstaltet hat. Sie erscheint Mitte redner nicht auf die Wagen- Angelegenheit eingegangen ist. Sonst erst bei der Regierung in Gumbinnen , als das nichts half, in nächster Woche zum Preise von 20 Pf. unter dem Titel: würde er ihm vielleicht geantwortet haben: Stellt der Berliner Berlin , und ich muß sagen, wenn das Ministerium
Die Kaiser- Reden im Reichstage und die Socialdemokratie.
Magistrat seinen Lehrern auch Wagen zur Verfügung?"( Große energisch eingegriffen hätte, so wären die ganzen Standale Ilm aber eine Massenverbreitung zu ermöglichen, ist eine Heiterkeit rechts. Gelächter links.) Für solche fleine Geschenke dankt vermieden worden. Den Lehrern hätte sofort largemacht Agitationsausgabe veranstaltet worden, welche in Partien man, man fritisiert sie nicht. Einem geschenkten Gaul ficht werden müssen, daß hier ein krasser Fall von Gehormsamswerde den Lehrern dies Benefizium entziehen, damit sie sich bei dasselbe Maß von Verständnis für Lehrerbehandlung, aber auch für gegeben wird. man nicht ins Maul. Herr v. Dettingen fagte sich sehr richtig: Ich verweigerung liegt.( Lärm links.) Meine Herren! Ich beanspurche von mindestens 100 Gremplaren zum Preise von 6 M. pro 100 abandren Leuten nicht darüber beklagen können. Wohlwollen für die Lehrer wie Sie. An mangelhaftem Wohlwollen Parteipresse. In die Redaktion des Volksboten", unfres Ich bin für diese Verhältnisse eigentlich gar nicht ver- für die Lehrer habe ich es nie fehlen lassen.( Stürmisches Lachen links.) Stettiner Parteiblattes, wird der Genosse Dr. Winter, bisher antwortlich, da sie in einer Zeit sich herausgebildet haben, in der Rufe: Das glauben wir!) Herr v. Dettingen entzog wegen dieser Arbeitersekretär in Beuthen , eintreten. Genosse Herbert scheidet ich noch nicht Chef der Verwaltung war. Ich habe ge- Gehorsamsverweigerung den Lehrern nun das private Fuhrwerk. am 1. Juli aus der Redaktion des Blattes aus.