Einzelbild herunterladen
 

-

-

Die amerikanische Regierung will also Bowen nicht rektifizieren. Sie verweist welcher Hohn die Mächte an Castro! Und was werden die Mächte nunmehr beginnen? Der Tag" giebt darauf die Antwort:

Rußland.

Die Aenderung des preußischen Wahlreglements. Im Abgeordnetenhaus hat der Minister v. Hammerstein erklärt, Zur Zwangsruffifizierung Finnlands . Wie Stockholmer Blättern daß im Staatsministerium bereits im wesentlichen eine Einigung ans Helsingfors gemeldet wird, hat der Kaiser von Rußland aus über Veränderungen des Wahlreglements für die preußischen Land­Anlaß des Ausbleibens von 14 798 Wehrpflichtigen bei den Aus­tagswahlen erzielt sei die endgültige Abstimmung habe noch nicht " In New York heißt es, die verbündeten Mächte seien abgeneigt, hebungen im Jahre 1902 verfügt, daß die im Staatsdienst befind­stattgefunden. Wesentlich ist, daß für die kommenden Wahlen nur eine mit Bowen weiter zu verhandeln; sie wollten den Streitfall an das lichen Ausgebliebenen sofort zu verabschieden seien, daß inners Aenderung des Wahlreglements beabsichtigt ist, während der national­liberale Redner im Einklang mit unsern Ausführungen darlegte, daß Haager Schiedsgericht verweisen, falls ein neuer Versuch, Roosevelt halb fünf Jahren den Ausgebliebenen fein Reife ,, mit einer Aenderung des Wahlreglements nicht geholfen" sei. Der für das Schiedsamt zu gewinnen, fehlschlage. Bowen erklärt Paß nach dem Auslande gewährt werde; daß ferner sämt­liche Ausgebliebenen in die Landwehr eingeschrieben Minister stellte übrigens für die Zukunft eine Aenderung des Wahl- einen etwaigen neuen Versuch, Roosevelt dazu aufwerden und daß endlich das Leibgarde- Bataillon mit gesetzes und eine Aenderung der Wahlkreise in Aussicht. Herr v. Jedlitz zufordern, ohne Erlaubnis Venezuelas für eine Ausgebliebenen komplettiert werden solle.- meinte, es müsse dahin gewirkt werden, daß auch in großen Be- Beleidigung; er würde einen solchen Vorschlag ablehnen.- Spinnerstreit in Petersburg . Aus Petersburg wird vom Freitag zirken die Wahl ordnungsgemäß vorgenommen und nicht durch so- Deutschland fordere, heißt es weiter, 5500 Pfund als gemeldet: In der Newsti- Spinnerei haben gestern 2000 Arbeiter cialdemokratische Umtriebe geschädigt werden kaun". Wir haben erste Zahlung; sobald diese bezahlt, die Schiedsrichter ernannt Sie Arbeit eingestellt; sie verlangen eine Lohnerhöhung. Der Ver­demgegenüber zu bemerken, daß die Socialdemokratie nur die bisher und das Protokoll unterzeichnet seien, werde es die Blockade waltungsrat hat die Fabrik bis auf weiteres geschlossen. Die Arbeiter vielfach vorgekommene Gesetzwidrigkeit verhindern will. Wir aufheben." erinnern an die Wahl der Herren Ring und Felisch in Teltow - Beeskow­verhalten sich vollständig ruhig, einen politischen Charakter hat der Storkow . Trotzdem dort die gröbsten Verstöße gegen die Vorschriften Die Mächte sitzen also in der Klemme, und Amerika läßt sie Ausstand nicht. Amerika. in der Wahlprüfungs- Kommission festgestellt wurden, wurde die ruhig zappeln!- Wahl doch für gültig erklärt und zwar einstimmig, obgleich auch ein Mitglied der freisimmigen Volkspartei der Kommission an­gehörte. Der Beschluß der Wahlprüfungs- Kommission ist von Herrn Reftor Kopsch mit unterzeichnet!!

Endell bemerkt das Blatt:

-

"

im

Oestreich- Ungarn .

-

"

Rio de Janeiro , 5. Februar. Brasilien hat beschlossen, Acre militärisch zu befeßen. Die diplomatischen Be­Ueber die Abänderung der Geschäftsordnung wurde am Freitag ziehungen mit Bolivia sind nicht unterbrochen. Eine Schiffsdivision, östreichischen Abgeordnetenhaus beraten. Ministerpräsident bestehend aus dem Panzer Floriano", dem Kreuzer Tupy" und v. Koerber erklärt, die Regierung, der an der Herbeiführung dem Torpedobootszerstörer Gustavo Sampaio" ist unter dem Befehl einer geordneten und beschleunigten Erledigung der des Konteradmirals Mencar nach dem Amazonenstrom abgegangen. parlamentarischen Angelegenheiten ebenso gelegen sei wie dem Hause, was sie durch wiederholte Bemühungen um die Arbeitsfähigkeit des Hauses dargethan zu haben glaube, werde Die Hezjagd gegen die Kronprinzeffin. sich gern an den hierauf gerichteten Arbeiten be= teiligen. Sofern das Geschäftsordnungs- Gesetz in Betracht komme, werde die Regierung demnächst einen Entwurf ur Abänderung desselben unterbreiten und hierbei den Standpunkt der Regierung hinsichtlich wichtiger Einzelfragen, namentlich der Erledigung der Regierungsvorlagen, entwideln.

Frankreich .

Pelletan über die Marine.

Aus Genf wird vom 6. Februar gemeldet:

Nachricht:

Ueber die Posener Zustände macht die National- Zeitung" aus Anlaß der Verhandlungen im Abgeordnetenhause einige beachtens werte Ausführungen. Sie hält gegenüber den ministeriellen Aus­flüchten die Behauptung aufrecht, daß der Landrat v. Willich den Endell- Leuten von der Regierung ausgeliefert sei. Zu den Darlegungen des Herrn v. Wangenheim über den Fall Die Rechtsanwälte der Kronprinzessin von Sachsen teilen der Bresse folgendes mit: Giron hat heute abend Genf mit dem Pariser " Herr von Wangenheim erzählt, im Verlauf des ehrengericht­lichen Verfahrens wegen der Rassenführung bei der Land­Schnellzug verlassen, um sich zu seiner Familie nach Brüssel zu wirtschaftskammer, welche der Abg. Dr. Krause, noch nicht voll­begeben, wo er morgen nachmittag ankommt und wo er sich nieder­ständig bezeichnend, eine Lotterwirtschaft" nannte habe lassen wird. Giron hat alle Beziehungen zur Kronprinzessin auf­Herr Endell sich veranlaßt gesehen, zu erklären, daß er auf gegeben, um ihr die Wiederaufnahme des Verkehrs mit ihren das Recht, die Uniform weiter zu tragen, verzichtete; darin wurde Kindern zu ermöglichen. ein Vergehen gegen die Disciplin gesehen, aber der König ließ In der Deputiertenkammer verteidigte am Freitag Marineminister Eine nähere Erklärung über die Ursache dieses Umschwungs in Gnade für Recht ergehen und Herrn Endell hierfür nur eine Rüge Pelletan in Beantwortung der Neden verschiedener Abgeordneten den Verhältnissen der Kronprinzessin und Girons giebt folgende zu teil werden; das sei der wahre Sachverhalt. Die Herren sind seine Politik im allgemeinen und giebt sodann seiner Sympathie und überaus vielseitig in ihren Darstellungen! Eine ähnliche Mitteilung Bewunderung für die Mannschaften der Marine Ausdruck. Hingegen Der Münchener Korrespondent des Rhein . Kurier" erfährt von über den Hergang war bald nach der Beendigung des Verfahrens bedürfe die Verwaltung der Flotte vollständiger dem Hause Toskana nahestehender Seite, daß in der Affaire der in der National- Zeitung" erschienen. Damals aber paßte sie Erneuerung; Absonderungsbestrebungen, welche die Flotte außer Seronprinzessin von Sachsen in den nächsten Tagen wahrscheinlich eine den Endellianern nicht; sie wollten die Belassung der halb des modernen Staatswesens stellen wollen, seien zu bekämpfen. überraschende Wendung eintreten wird. Die Kronprinzessin hat die Uniform damals als Rechtfertigung des Endellschen Verhaltens Der Minister betont, er sei zur Aufrechterhaltung der nötigen Verständigung erhalten, daß ohne Heimatspapiere ihr Frankreich , in der Kaſſenangelegenheit und ähnlichen Dingen aufgefaßt sehen, Manneszucht entschlossen, werde aber allen Mißbrauchen entgegen- Italien , die Schweiz , sowie alle andren Länder verschlossen sind. und sie bestritten deshalb, was Herr von Wangenheim jetzt be- treten und nicht dulden, daß irgend ein Befehlshaber das Leben Eine beschlossene Auswanderung werde durch die Vorsichts­richtet. Gegenwärtig kommt ihnen mehr darauf an, zu der ihm untergebenen Offiziere und Mannschaften unerträglich maßregeln der fächsischen Regierung wegen des zu erwartenden bestreitet, daß das Ehrengericht an Herrn Endells Kassen- und mache.( Beifall links.) Bezüglich der eingeschriebenen Kindes ebenfalls vereitelt werden. Aus diesem Grunde habe die sonstiger politischer Lebensführung etwas auszusetzen gefunden; Matrosen der Handelsmarine erklärt der Ministerpräsident, Kronprinzessin die Großherzogin flehentlich um Bermittelung gebeten. und nun wird wieder die Darstellung vorgebracht, die man früher diese hätten das Recht, in den Ausstand zu treten, Die Rückkehr der Kronprinzeffin nach Salzburg und zwar allein, nicht wollte gelten lassen." er wolle sie nicht, wie es die früheren Vorschriften ohne Giron, dürfte gestattet werden, wenn Kaiser Franz Die andeutenden Verdächtigungen des Freiherrn v. Wangenheim thaten, zum Vorteil der privaten Ausbeutung Josef seine Zustimmung, wenigstens für die Zeit der Entbindung, über den toten Landrat laufen nach einer Korrespondenz darauf der militärischen Disciplin unterstellen.( Beifall giebt. Man hofft, am toskanischen Hofe, daß die Kronprinzessin jekt hinaus, daß er es zweimal abgelehnt habe, Satisfattion zu geben, links.) Der Minister erörtert sodann die Frage der Neubauten und alle Bedingungen annehmen werde! teils aus principiellen Gründen, teils wegen der Persönlichkeit seiner beklagt, daß die Ausführung der festgestellten Programme durch die Gegner. Danach hätte also Herr v. Wangenheim getreu nach dem Langsamkeit der Geschäftserledigung in den Verwaltungsbureaus Muster Rheinbaben die Diskretion als Mittel benutzt, in Ermangelung verzögert werde. Er erklärt sich gegen große Panzer­Tompromittierender Thatsachen durch dunkle Andeutungen schlimmenfchiffe; er ziehe ihnen leichtere und raschere Einheiten vor, welche Verdacht zu erregen.

Eine bei Hofe beliebte Persönlichkeit, der Landrat des Kreises Teltow wo polnische Arbeiter den Kanalbau ausführen Herr v. Stubenrauch soll als Germanisator nach Posen gehen und zwar als Präsident der Ansiedlungskommission.

Was hat den Urheber der neuen Renaissance, den bildhauenden Leibgardisten der Hohenzollern , den Hochwächter der alten Ideale so über Nacht zu Fall gebracht?-

allein fähig seien, die Verteidigung Frankreichs zur See zu sichern. Schließlich spricht sich Pelletan voll Lobes über die Torpedoboote und die Unterseeboote aus und preist Frankreich glücklich, daß es diese beiden Einheiten in stärkerem Verhältnis als die andren Nationen befize.

-

Parlamentarifches.

Budget- Kommission.

in Gebweiler,

Die

In der Sizung am Freitag wurden auch die einmaligen Ausgaben des Etats der Reichs-, Post- und Telegraphen- Verwaltung erledigt. Unverändert angenommen wurden alle die Positionen, bei denen es sich um die II. State, also um die Fortführung der bereits Gestürzt. Herr Reinhold Begas , der bekanntlich in erster Ueber die nene Dreyfus- Campagne erklärt Jaurès in der Petite in Angriff genommenen Grundstücks- Veränderungen handelt. Linie die vom Kaiser gefeierte neue Renaissance( Siegesallee usw.) République", diejenigen, denen die Fälschung Henrys nicht neugeforderten Postbauten wurden gleichfalls faſt fast sämtlich hergestellt oder angeregt hat, der unüberwindliche Wettbewerber bei die Augen geöffnet hätte, würden zweifellos auch jetzt ohne wesentliche Debatte genehmigt. Abgelehnt genehmigt. Abgelehnt wurde mur von eine Forderung 124 500 Mark allen patriotischen Denkmälern ist plöglich aus seiner Lehrthätigkeit an wieder die Wahrheit nicht sehen wollen. Aber er zur Erwerbung eines der Akademie der Künste gedrängt worden. Bemängelungen seiner hoffe, daß wir wieder eine breite Bresche schlagen werden, die etwas Grundstücks da die geforderten Preise außer­Thätigkeit, insbesondere durch den Dezernenten im Kultusministerium, mehr Licht und Gerechtigkeit hereinlassen wird. Er werde die Wahr - ordentlich hoch erschienen. Abg. Singer wies bei dieser Gelegen sollen den Anlaß gegeben haben. Allerlei geheimnisvolle Kund- heit unter seiner persönlichen Verantwortung ohne Uebertreibung und heit darauf hin, daß die einfache Angabe der Verwaltung: die Preise ohne Abschwächung sagen.- seien angemeffen", doch keine genügende Grundlage für den Reichs­gebungen, so eine Immediateingabe von Begas- Schülern an tag zu einem eignen Urteile bezüglich der Höhe der Preise bilde. Wilhelm II. , umranken den Fall. Lehrer- Debatte in der Kammer. Am Donnerstag griff Notwendig sei es, daß die Regierung in solchen Fällen stets den Sylveston in der Kammer die Regierung an, daß sie aus den Feuerkassenwert des Grundstücks und event. die Höhe der Mieten mit­Staatssekretär der Lehrern politische Agenten mache. Er wirft gewissen Lehrern vor, teile. Reichspost Krätte verspricht, verspricht, daß in den Schulen internationale und antimilitärische Ideen zu ver- in Zukunft dem Wunsche des Abg. Singer Rechnung getragen werden breiten.( Anhaltender Lärm auf der linken Seite.) Sybeton führt soll. Bezeichnend war ferner, daß wiederholt, aber freilich ohne Gegen die liberal- kleritale Kardörfferei haben sich die Münchener mehrere Fälle an. Der Minister des öffentlichen Unter- Erfolg, seitens des Referenten bezwo. Korreferenten, der Abgg. Paasche Nationalliberalen in einer Diskussionsversammlung recht entschieden richts Chaumié erhebt mit Entrüstung gegen die Be- und Eickhoff, der Versuch gemacht werde, selbst solche Ausgaben, über gewandt. Der Vorsitzende Prof. Hans Hofer bedauerte, daß hauptungen Syvetons Widerspruch.( Lebhafter Beifall links.) Er deren dringende Notwendigkeit kein Zweifel besteht, auf nächstes durch die Zustimmung zum Antrag Kardorff und die damit ver- lobe die Lehrer, die auf ihrem Feld eine ausgezeichnete Jahr zurückzustellen, damit der diesjährige Etat nicht gar fnüpften Ereignisse die Stellung der Nationalliberalen bei den Politik ausübten und Bürger erzögen zur Verteidigung zu schlecht aus- sche. Abg. Singer Singer erklärte sich ent­Wahlen nicht besonders günstig geworden sei. Dr. med. Wacher der Republik und der Freiheit.( Langanhnltender Beifall schieden gegen eine folche Sparsamkeit", durch welche spottete über die Thätigkeit der heiligen drei Könige Bassermann, auf der Linken.) Leygues erklärt, die Neutralität, welche wichtige Verkehrs- Interessen gestört würden. Zum Schluß Baasche und Sattler; ihm wäre es lieber ehrlich zu unterliegen, als Syveton von den Lehrern verlange, wäre thatsächlich Verrat. Die wurde die zweite Rate in Höhe von 302 000 m. für die Herstellung mit dem Centrum zu siegen. Auch andre Redner sprachen gegen den erste Pflicht der Lehrer sei, die Demokratie und die Republik zu einer Telegraphenlinie im Innern von Deutsch- Ostafrika , von Paft mit dem Centrum. lehren. Wenn die Priester die Kirchen verlassen, um die Wahl- Mpapua nach Tabora mit 13 gegen 11 Stimmen der Socialdemo= schlacht zu leiten, so hätten auch die Lehrer das Recht, in den Streit traten, freisinnigen Volkspartei und eines Teiles des Centrums be­einzugreifen.( Beifall links.) Hierauf wird die General willigt. Nächste Sigung am Dienstag. diskussion geschlossen und die Kammer nimmt mit 500 a it, durch Pürgerschaft Kunft und Freifinu. Die Hamburger Bürgerschaft hat, wie gegen eine Stimme einen Antrag Wahlprüfungs- Kommission. In der Sigung vom 5. Februar bekannt, dem dortigen Dichter Guſtav& alte ein Jahresgehalt welchen die Erklärung der Regierung gebilligt wurde endlich die Prüfung der Wahl des Abg. Bolt( 5. Trier ) Falke und allen Lehrern Anerkennung ausgesprochen Ende von 3000 m. bewilligt. gebracht. Beschlossen wurde, noch über eine Obwohl der Senatsantrag, so wird uns aus Hamburg ge- Annahme des Budgets für den öffentlichen Unterricht wird die erhebungen zu beantragen. wird für ihre Hingebung an Frankreich und die Republik . Nach Reihe weiterer Behauptungen des Wahlprotestes Beweis schrieben, nicht unvermittelt an die Bürgerschaft kam, sondern vorher Sigung geschlossen. Wenn das Plenum diesen An­bei den einzelnen Fraktionen vertraulich angefragt und so eine Mehr­trägen, wie vorauszusehen, stattgiebt, dann hat dies nur heit sichergestellt war, konnten sich einige Mitglieder der freisinnigen Die Ausweisung vier italienischer Arbeiter hatte die Präfektur den Wert, daß vor der Oeffentlichkeit die schamlose Wahl­Linken doch nicht enthalten, eine Debatte über den Antrag hervor- von Lyon verfügt. Dieselben hatten nichts andres verbrochen, als mache der Nationalliberalen in jenem Streise aufgedeckt wird, denn zurufen und ihrer Unwissenheit und Mißachtung künstlerischer Thätig- daß sie sich an dem Genfer Generalstreit beteiligt hatten und des- die Beweiserhebungen werden so viel Zeit in Anspruch nehmen, daß feit Ausdruck zu geben. Infer Genosse Stolten trat für den Antrag halb schon aus der Schweiz ausgewiesen worden waren. Der günstigenfalls die Ergebnisse derselben bis ins Ministerium des ein und führte dabei aus, daß die so oft als kunst- und kultur- Ministerpräsident Combes hat dem socialistischen socialistischen Deputierten Innern gelangen, den Weg bis zum Reichstag zurück aber nicht feindlich verschrieene Socialdemokratie für Kunst- und Bildungszwecke Pressensé versprochen, die Maßnahme rückgängig zu machen. Es ist finden werden. So kommt es, daß ein Abgeordneter, dessen Wahl stets gern Gelder bewilligen werde. im höchsten Grade tadelnswert, wenn in einem republikanischen für ungültig erklärt werden muß, bis zum Ende der Legislatur Lande Ausweisungen von Ausländern wegen derartigen Gründen periode das Mandat behält und eine Thätigkeit ausübt, die ihm überhaupt erfolgen können. längst nicht mehr zukommen dürfte.

Diese Leichenreden können an dem Geschehenen nichts ändern. Die Liberalen sind in den Schoß der allein felig machenden Zoll­firche für immer eingegangen.-

Chronik der Majestätsbeleidigungen.

Frankfurt a. M., 6. Februar. Der verantwortliche Redakteur der Frankfurter Neuesten Nachrichten", Julius Wertheimer, wurde heute von der hiesigen Straffammer wegen Majestätsbeleidigung zu zwei Monaten Festungshaft, gemäß dem Antrage des Staatsanwalts, verurteilt. Die Majestätsbeleidigung wurde gefunden in einer Kritik der bekannten Breslauer Kaiserrede.

-

Ausland.

Ein Konflikt mit Bowen

-

Belgien .

Der Prozeß gegen Rubino hat am Freitag in Brüssel begonnen. Beim Verhör erklärte Rubino nach einer Wolfffchen Meldung, er habe das Leben des Königs als Vertreters der von ihm bekämpften gegenwärtigen Gesellschaft treffen wollen. Er habe die Absicht ge­habt, nach Italien zu gehen, um einen Mordanschlag zu verüben, aber seine Mittel hätten ihm nicht gestattet, sich dorthin zu be­geben.

-

Italien .

Die Kommission trat dann in die Prüfung der Wahl des Abg. Will, konservativ( 1. Köslin ) ein, ohne dieselbe wegen vorgerückter Beit zu Ende bringen zu können. Bezüglich dieser Wahl hatte der Reichstag Beweiserhebungen über einige Fälle von Wahlbeeinflussung beschlossen. Die Resultate liegen vor. Für den Wahlbezirk Serampe kajsierte die Kommission die für Will abgegebenen 81 Stimmen, da der Wahlvorstand sich die offenbarste Beeinflussung zu Schulden kommen ließ. Die weiteren Zeugenaussagen werden in der am nächsten Dienstag stattfindenden Sitzung die Kommission beschäftigen.

ist das neueste vom venezolanischen Schiedsgerichts. Der neue Prozeß Palizzolo, der, wie schon mitgeteilt, in Florenz verhandelt werden wird, dürfte kaum vor Monat Juli beginnen, und Weiter wird uns aus der Wahlprüfungs- Kommission geschrieben: Schauplay. Die Mächte sind verschnupft über die ihnen von man nimmt an, daß er von nicht geringerer Dauer sein wird als In der Kommision giebt man sich der Hoffnung hin, daß die be­dem amerikanischen Gesandten zu teil gewordene Behandlung. Ein der erste. Dieser währte vom 9. September 1901 bis 30. August 1902, absichtigte Sicherung des Wahlgeheimnisses die zeitraubende Laffan- Telegramm meldet aus Washington : also fast ein volles Jahr. In Palermo , Messina und andren Prüfung der Stimmzettel, selbst die Untersuchung unberechtigter,

Der amerikanischen Regierung ist von beteiligter fizilianischen Städten haben bei Bekanntwerden des Beschlusses des terroristischer Wahlkontrolle überflüssig machen werde, so daß Seite zu verstehen gegeben worden, der Gesandte Bowen habe Staffationshofes große Demonstrationen zu Ehren des Erdeputierten die Prüfung der Wahlen fünftig leichter und schneller von statten mit seiner, Aeußerung gegenüber dem britischen Botschafter Lord Palizzolo stattgefunden, woraus ersichtlich ist, daß dieser ehemalige gehen könnte. Damit würde auch der Uebelstand beseitigt, daß Herbert, das Fortbestehen des Bündnisses gegen Venezuela über die Häuptling der Maffia noch immer viele Freunde und Anhänger Abgeordnete jahrelang ein Mandat innebehalten, das ihnen gar nicht unbedingt nötige Zeit hinaus würde Ueberraschung und Bedauern befigt. Balizzolo hat es durchgesetzt, daß man ihn nach Rom ge- gebührt. Im Falle Will hat z. B. die Beweiserhebung nicht verursachen, die Grenzen des diplomatisch zulässigen bracht hat, weil er das rauhere Klima in Bologna nicht ver- veniger als 21 Jahr gedauert.- tragen fönne.-

überschritten.

England.

Ein weiterer Centrumsantrag zum Etat des Reichsamts des

Nach einer andren Meldung hat der englischen Botschafter. Die englische Politik gegenüber Irland scheint in etwas freund- Innern. Gröber und Genossen beantragen:" Der Reichstag wolle in Washington gegen Bowens Auftreten scharf protestiert. lichere Bahnen einlenten zu sollen. In den meisten Distritten ist beschließen, den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, in der nächsten Staatssekretär Hay erklärte, die Union könne dafür das Ausnahmegesetz aufgehoben; ferner find verschiedene irische Session dem Reichstage einen Gesezentwurf vorzulegen, durch den nicht verantwortlich gemacht werden. Man möge eine Be- Politiker, welche zu längeren Gefängnisstrafen berurteilt waren, in die Rechtsfähigkeit von Berufsvereinen auf der schwerde an Castro richten; Bowen sei zur Zeit nicht Be- Freiheit gesetzt worden. Unter diesen befindet sich William Red- Grundlage des Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt wird."- amter der Vereinigten Staaten .

mond.