Einzelbild herunterladen
 

=

zu machen, ohne irgendwie sich zu bemühen, seiner Erzählung| Tortur abzuringen war, obgleich die Abgeordneten Und wer die Streiks macht, das lehrt uns der Aus­ſittlichen Gehalt beizubringen. Auch mit all den übrigen Barth, Auer und Bebel ihm die Daumschrauben stand von Thalheim in Sachsen : die nimmersatte Be­Veröffentlichungen des Vereins ist es wenig oder gar nicht ziemlich hart andrehten. Der heldenmüthige Mehner Der heldenmüthige Mehner gehrlichkeit der Bourgeoisie führte zu der Bismarck'schen besser bestellt und keine von ihnen konnte es zu der mit beiläufig ein Apfel, der nicht weit vom Stamme gefallen Schutzzoll- Politik, die ihrerseits das Ausland zu Repreffalien so großem Pomp vorausgesagten Massenverbreitung und außerdem noch Schwiegersohn Ackermann's ist war zwang. Speziell durch die Mac Kinley Bill ist der bringen. jedoch empfindungslos für alle Marter- Instrumente der sächsischen Ausfuhr nach Amerika zu den bisherigen Die eben geschilderten Leistungen und Erfolge des Schlachtfeld mit der triumphirenden Miene eines Siegers. So muß billiger produzirt werden. Und dafür kennt der bösen Reichsfeinde und verließ das parlamentarische Preisen ein Riegel vorgeschoben. Soll weiter ausgeführt werden, Vereins wirkten denn auch so deprimirend auf die Mit- und in der That, er hat einen großen Sieg errungen: er Fabrikant nur ein probates Mittel: 2ohnreduktion. glieder desselben, daß sich bei der ersten Generalver- hat die Langeweile besiegt, drum sei diesem unbezahl- Nun waren aber die bisherigen Löhne schon Hungerlöhne- fammlung selbst von den 67 Mitgliedern seines Haupt- baren Karlchen Mießnick aus dem Lande der Gemüthlich schadet nichts die Fabrikanten brauchen die Ausfuhr, sie vorstandes nur 8 eingefunden hatten und daß in einer keit" und des Blümchenkaffee's" unser aufrichtigster Dank wollen Profite haben, und aus dem Marke der Arbeiter Schrift, die am Ende vorigen Jahres als ein" Appell an gezollt. muß Gold herausgepreßt werden. Die Arbeiter erklären: alle Freunde christlich gesunder Volksliteratur" erschien und sie können nicht für geringeren Lohn arbeiten ohne zu ver­hungern,- einen Herrn Ernst Preuß zum Verfasser hatte, aufgefordert Sat: Die Könige rafen und die Völker haben es zu und so ist der Streit ausgebrochen, der alte wurde, den Verein, welcher seinen Zweck verfehlt habe, büßen"," lautet heute: ganz fahren zu lassen und einen neuen zu gründen.

-

-

-

"

haben es zu büßen. Die Kapitalisten rasen, und die Arbeiter Die Bourgeoisie will die Kosten ihrer anarchistischen Tollheiten den Arbeitern aufwälzen.-

-

-

-

-

Jm preußischen Abgeordnetenhaus geht die Abwicklung der Geschäfte jetzt, nachdem die kleinen Konflikts­steinchen vom parlamentarischen Schienen geleise entfernt sind, so glatt und so rasch vor sich, daß man allgemein der An­Ob nun dieser neue Verein nicht blos mit Noth und ficht ist, die sämmtlichen sogenannten großen Reformgeſetze" Mühe zu Stande kommen, sondern wenigstens auch einen würden noch vor den Osterferien unter Dach und Fach ge= Anfangserfolg fich erobern wird, steht dahin. Daß er bracht sein. Apropos-wenn das" große" Reformgesetze es aber auch zu wirklichen Erfolgen unter feinen Umständen sind, möchten wir einmal kleine sehen. bringen wird, wissen wir ganz genau. Selbst wenn der Wie gering das Vertrauen der herrschenden Klassen in Jm Reichstag ist die zu bewältigende Arbeits- den Bestand der europäischen Staatenordnung ist, das erhellt Verein der zarten Andeutung der Deutschen Kolportage- last so massig wenigstens quantitativ daß die Session aus der komischen Wichtigkeit, welche der Ministerkrise Zeitung" entsprechend sich mit den Schundliteratur ver- fich nach den Berechnungen der gewiegteren Optimisten in Italien von der gesammten diplomatischen Welt und breitenden Schriftenvertriebs- Organisationen in Verbindung bis frühestens in den Juni erstrecken wird. Vermuthlich von allen alten Parteien beigelegt wird. Daß die Be setzen sollte, so würde er auch dann nur auf die Dauer wird es noch später werden, und die Möglichkeit einer seitigung eines einfachen Individuums und noch obendrein einen Massenabsatz seiner Schriften zu erzielen und sich zweiten Vertagung ist nicht ausgeschlossen, da der Reichstag eines so mittelmäßigen wie Crispi es unzweifelhaft ist, über­einen Massenabsatz seiner Schriften zu erzielen und sich bekanntlich in den heißen Sommermonaten nicht zusammen- haupt als hochpolitisches Ereigniß aufgefaßt werden konnte, zu erhalten vermögen, wenn er entweder auf die Güte, zuhalten ist. Bravheit und Frömmigkeit ganz verzichtet und selbst in ist an sich schon ein Beweis für die Ungesundheit der Lage. Je mehr die Arbeiten des Reichstags sich häufen, desto In den Vereinigten Staaten , die wir jedoch sonst Schundliteratur machte, wie der Kolportagehandel von mehr tritt auch das Zweckmäßige unseres alten Vorschlags nicht loben wollen, sind innerhalb der letzten 25 Jahre zwei heute, oder wenn er eine dem Geiste unserer neuen Zeit in die Augen: nach dem Beispiel verschiedener anderer Präsidenten gewaltsam durch Meuchelmord aus ihrens entsprechende Literatur zu schaffen und zu verbreiten sich be- Parlamentskörper die ganze Legislaturperiode Wirkungskreis und von der politischen Bühne entfernt mühen würde. Dann aber müßte er auf die hausbackene Güte, als eine einzige Tagung zu betrachten, die je nach worden, ohne daß dies trog der ergreifenden die zahme Bravheit und die stupide Frömmigkeit des dem Stand der Geschäfte, durch kürzere oder längere Pausen Tragik der zwei Ereignisse die politische Welt israelitisch- germanischen Dr. Fränkel ebenfalls verzichten, unterbrochen wird. mehr bewegt hätte als das Leise Wehen eines müßte dem Geiste der Zeit, dem Freiheitssinn und den Die wichtigsten Nachrichten des Tages kommen heute der Staat auf einer so festen Grundlage, daß die Beseitigung Zephyrs. In Amerika , das wußte und weiß Jeder, ruht Emanzipationsbestrebungen des Volkes dienende Literatur aus der Welt der Arbeit und handeln vom Klassen oder der Tod eines Individuums, und wäre es der höchste schöpfungen auf den Markt bringen. kampf, der in allen Kulturländern der Erde ununter- Beamte im Staat, den Gang der Dinge in keiner Weise be­brochen wüthet, und jetzt unter dem Druck der Geschäfts- rührt, und für den Kurs" der Politik ebenso belanglos ist, - krise, deren Kosten die Arbeiter tragen sollen, zu einer wie für den Kurs eines Wagens, ob ein Heupferd oder Reihe heftiger Ausbrüche an den verschiedensten Punkten ge- das andere darauf sitzt. land. Ein Petersburger Telegramm des Londoner Crispi's werden sollte; durchforschte man eifrigst das Vor­führt hat. Die sensationellste Nachricht kommt aus Ruß - Als es bekannt wurde, daß Rudini der Nachfolger ben Admiralitätswerften in Petersburg . brüchen begrüßten unsere Patrioten die Entdeckung, daß " Daily- Telegraph " berichtet: Massenausstand auf Leben des Mannes und mit wahrhaft kindlichen Freude- Aus­ueber dreitausend Arbeiter stellten die Arbeit ein. Direktor Rudini vor Jahren einmal den Dreibund gelobt hat. Verhoffsky wurde bei dem Versuche, die Unbotmäßig­feit zu unterdrücken, infolge seines schroffen Vorgehens dem Dreibund das denkbar schlechteste Zeugniß ausgestellt, Nun, die Bejubler dieser Entdeckung haben thatsächlich schwer verletzt und der Polizeipräfekt Gresser indem sie durch ihren Jubel unzweideutig verriethen, welch verhöhnt. Selbst die versöhnlichen Versuche des Groß­fürsten Sergius, die Aufregung zu beschwichtigen, niedrige Meinung fie von diesem diplomatischen Kartenhaus ständigen würden die Werfte in Brand ſtecken, wurde gefährten auch das famose le roi me reverrader König Uebrigens hat Herr Crispi seinem deutschen Leidens­Militär requirirt, welches die Arbeiter zerstreute und die wird mich wiedersehen nachgeahmt und bei der Abreise Der Reichstag beschäftigte sich heute mit einer Anzahl Rädelsführer verhaftete. Die Behörden sind geneigt, den von Wahlprüfungen. Das Berdienst, eine heitere oder Vorgang als einen Theil eines weitverzweigten politischen von Rom seinen Freunden gesagt: In drei Monaten bin Heiterkeits- Dase in die öde Wüstenci der bei solcher Ge- Komplotts zu betrachten, welches nur mangels gteich- ich wieder zurück! Vermuthlich wird auch der italienische legenheit üblichen Gemeinplätze und technischen Erörterungen zeitigen Vorgehens der übrigen Verschwörer scheiterte. Bismarck ſeine Worte hintennach ableugnen Bismarck seine Worte hintennach ableugnen und gewiß hineingezaubert zu haben, gebührt dem sächsischen Schreckens- Jedenfalls wurden die Vorsichtsmaßregeln zum Schutz des ist, daß auch er die Unwahrheit gesagt hat. Starts find Mehner, der zwar sonst kein Hexenmeister ist, Baren verdoppelt." männer", die so gründlich abgewirthschaftet und ein so he dieses Kunststück aber fertig brachte. Und das Verdienst Nun das klingt recht russisch, Polizei, Soldaten, loses gâchis( Wirrniß) hinterlassen haben, wie diese beiden, wird dadurch nicht geschmälert, daß es kein freiwilliges war. Komplott u. s. w. In despotischen Ländern, wo nur die kehren nicht zurück. Herr Mehner hat die Sozialdemokratie studirt". Er Gewalt gilt, nimmt naturgemäß jede Bewegung einen ge- uns ein Wolff'sches, also halbamtliches Telegramm zu Gerade als wir Vorstehendes geschrieben hatten, tam hat sie gründlich studirt". Er hat den seligen waltsamen Charakter an. Schuster auswendig gelernt- ob im Original Aus Großbritanien erfahren wir, daß der Streit Händen, also lautend:

Damit allerdings würde er seinen Hauptzweck nicht nur verfehlen, sondern geradezu das Gegentheil leisten, er würde nicht die Ausbreitung sozialdemokratischer Tendenzen verhindern, sondern sie fördern und würde stürzen, was er stützen will. Also auch auf diesem Gebiet heißt es für unsere Herren Gegner die Dinge gehen lassen, wie sie eben gehen, oder den verhaßten Feinden wider Willen die Bahn ebnen.

Politische tebersicht. blieben wirkungslos. Da gefürchtet wurde, die Aus- haben.

Berlin , den 9. Februar.

-

-

-

-

oder in dem Abdruck der sächsischen Amtspresse, das wollen von Cardiff einen immer größeren Umfang annimmt , Petersburg, 8. Februar. Die Nowoja wir dahin gestellt sein lassen. Und heut wollte er dem und sich schon auf verschiedene andere Hafenstädte ausgedehnt Wremja" sagt: Der Sturz Crispi's, der Rücktritt Reichstag einmal zeigen, daß er seinen Schuster auch aus hat. Und wenn nicht ein Ausgleich gefunden wird, so ist Waldersee's und die Ankunft des Erzherzogs Franz wendig gelernt hat, und der Quartaner Karlchen Mieß nick zu erwarten, daß nicht bloß ein allgemeiner Docker­Ferdinand( in Rußland ) dürfte zusammengenommen deklamirte ihn herunter von A. bis 3. Das Haus war erst streik entsteht, sondern daß auch die Bergarbeiter­als beste Gewähr eines Friedens gelten." etwas verblüfft, er faßte aber bald die Komik der Situation, und andere nicht direkt direkt betheiligte Arbeiter Organi Grundlage ist der Friede gewiß sicher! Ein künftiger Nun kann die Welt ruhig sein. Auf solcher und belohnte den vergnügten Schuster- Redner durch Beisationen in den Kampf hineingerissen werden. Die falls- Salven, die auf sozialdemokratischer Seite am stärksten englischen Arbeiter werden sich unter keinen Umständen die Kulturhistoriker, der den Stand europäischer Staatskunst stückweise Lahmlegung der Trades- Unions durch die Kapi- am Ende des 19. Jahrhunderts schildern will, wird dieses In welchem Zusammenhang diese Schuster- Rede mit talisten gefallen lassen und lieber die Schlacht auf der Telegramm trefflich verwenden können.- der politischen Agitation der Kriegervereine stand, ganzen Linie und mit allen Streitkräften um welche es sich handelte, das ist das Geheimniß beginnen. Das würde freilich ein titanisches Ringen sein, Karlchen Mießnick's, das ihm durch keine Frage wie die Welt es noch nicht erlebt.

waren.

herumschleppten, etwas, das vielleicht die meisten zu über winden hatten!- Gott, wie wollte sie es überwinden! Wie wollte sie bis in jede Fingerspite hinab Dame werden! Jeder kleinste Rest Schulmädchen sollte in ihr ausgerottet werden: nicht einmal in Träumen sollte es ihr einfallen, etwas anderes zu denken als Damengedanken, mit Gottes Hilfe, natürlich.

-

nicht vergessen, ihm zu danken für seine große Liebe, daß er uns gerettet habe wie einen Brand aus dem Feuer Dorthe und die Anderen dankten ihr aufs Wärmste für ihre Beugenschaft, und das nächste Mal wagte sie auch in der öffentlichen Versammlung sich zu erheben.

Das amerikanische Schwein verursacht der Reichs­regierung noch immer böse Kopfschmerzen. In der Frank­ furter Zeitung " lesen wir:

schreibt allen Menschen; er kann nicht jedes Wort so genau abwägen. Bitte, da hast Du. Sei nur nicht so verrückt!"

Fanny fühlte fich bestärkt in ihrem Zweifel und verlor den Glauben an Andersson.

Hier ging es noch besser; es war, als spanne es ihre Sie verlor zugleich damit das Interesse für die Ansgar­Kräfte an und ermuthige sie, daß so viele zuhörten. Gegen Schluß mission. Nach und nach hörte sie ganz auf, die Erbauungs­Sie vermochte kaum still zu sitzen, während Grethe vor- des Meetings beglückwünschten sie mehrere der Freunde; An- stunden zu besuchen. Sie konnte nicht länger ruhig den las, und ohne ein Wort von der Geschichte aufgefaßt zu dersson drückte ihr die Hand. Sie trat von da an mehreremale Männern des Geistes trauen, welche dort sprachen. Es war haben, lobte sie dieselbe frisch los. Auf dem Heimweg war auf und mußte mit Dank gegen Gott anerkennen, daß sie sich gut durchaus nicht ausgemacht, daß sie blos daran dachten, die sie so lustig, daß sich Grethe genirte; aber, benimm durchhalf; es gab welche, die geringere Gnadengaben hatten. Seele zu retten. Man fonnte sich auf niemand anderen Dich doch nicht so verrückt!"- Ui, weißt Du denn Sie erregte auch Aufmerksamkeit; einer der Brüder wollte verlassen als auf Gott selbst. An thn wollte sie sich halten. nicht, daß eine Damie nie laut auflacht?" Allein Fanny ging durchaus die liebe Schwester heimbegleiten, und Andersson Dorthe war ohne Zweifel gleichfalls lauer als vorher; sie heim zu den Thorseng'schen und fing in ihres Herzens Glück- fagte ihr eines Abends ein paar aufmunternde Worte, was war auch gegen Fanny kühler geworden.- seligkeit an mit Lea's kleinem Jungen zu spielen und zu eine ganz einzig dastehende Auszeichnung war. - Allein nach und nach, sowie der Glaubenseifer er­lärmen, daß sie das Kinderzimmer fast von oberst zu unterst Sein Besuch in der Stadt fiel diesmal nur kurz aus. faltete, kam die Leere. Fanny langweilte sich. Sie hatte es stürzte. Acht Tage nach seiner Abreise erhielt Fanny einen Brief so gut gehabt; nun wußte sie nicht, was sie an Stelle des Die innere Gnade in Fanny wurde eine Zeitlang schwach; von ihm. Sie wurde fast unerlaubt stolz; doch war der Verlorenen sehen solle. es gab Momente, wo sie fast bereute, das Theater aufgegeben Brief ein bischen wunderlich. Geliebte Fanny" na, Die Langweiligkeit des Ladens senkte sich mit ver zu haben. Aber nein; selbstverständlich war sie nun glück das hieß im Herrn geliebt; dann kam eine ganze Menge doppeltem Gewicht auf sie herab; sie hatte kein Mittel zu licher, da sie Frieden mit Gott geschlossen; das war doch von Dingen, die ganz nett flangen; aber plöglich schlug widerstehen. Was in aller Welt sollte sie anfangen! Das­das höchste; und die Bühne würde sie wohl kaum erreicht er ihr vor, sie sollten einander Du schreiben jenige, wovon sie sonst geträumt, war weggeschleudert und haben. Fünf und zwanzig Thaler monatlich, das ge- Das war fast zu viel. Einander Du schreiben... Da- aufgegeben. Mitten in ihrer Jugend stand sie da wie ein blatt­nügte für gar nichts; das Geschäft nüßte eine solche mit wir über würdigere Gegenstände korrespondiren loser Baum. Nicht einmal die Freier waren gekommen; fic Menge Kleider ab. Und was übrig blieb, brauchte können?" Was in aller Welt meinte er damit? Gab es hatte eine Zeitlang gefürchtet, es würden derer zu viele Mama so nothwendig zum Haushalt. Selbst wenn Fanny würdigere Gegenstände als den einen großen: Erlösung kommen. Nicht einer war gekommen außer dem Tod von fünfzig Kronen verdient hätte, wäre schwerlich etwas übrig durch Jesum? Lübeck , und es würde auch keiner kommen. Reiner, um den geblieben; Mama war natürlich gezwungen, das Nähen Je mehr sie an den Brief dachte, desto wunderlicher sie sich scheerte. Sie würde wahrscheinlich so lang hinter dem mehr und mehr aufzugeben. Gottlob, daß sie auf das Theater fand sie ihn. Zweifel erwachten in ihr; sollte irdische Liebe Ladentisch stehen, bis sie der Geschichte überdrüssig ward verzichtet hatte.- dahinter stecken? Konnte es sein, daß man nicht einmal und einen Watsack heirathete. So endete wohl das Lied Als Andersson im September wieder nach Kristiania Andersson trauen durfte? Abscheuliche, unerträgliche Ge- und ihr großer Muth. kam, that es schon fast noth. Es half auch. Fanny wurde danken kamen ihr; sie mußte Hilfe haben; sie ging zu Wer fümmerte sich aber um ein armes Mädchen, wel aufs neue warm im Glauben, und nicht genug damit; sie Dorthe mit dem Brief. ches dastand und Garn und Leinwand verkaufte! Ihre Pläne gewann sogar die Gnade zu zeugen. Bei einer Privat- Dorthe las ihn und begann zu lachen. " Du. würden Enttäuschungen werden, ihre Hoffnungen würden in versammlung in Dorthe's Wohnung öffnete sich zum ersten bildest Dir doch nichts ein... wegen dieses Briefes?" Rauch aufgehen. Wenn die Liebe einmal in ihrem Herzen Mal ihr Mund. Alle Anderen legten Zeugenschaft ab; es war sagte sie; aber das Lachen klang etwas angestengt. Nein, Einzug halten wollte, so würde auch diese sie betrügen. beschämend, als eine Ausnahme da zu fizzen; Fanny empfahl aber" Beige ihn nur niemand! unterbrach sie Dorthe Sie wußte es. Sie sah es. Gottlob, daß sie an Gott sich sich Gott und stand auf. Und es ging gut. Sie fand bald den kalt; sie würden glauben, Du seiest närrisch."" Nein, halten konnte; er verließ sie nicht. Aber nun war sie so Ton und die richtigen Worte kamen von selbst. Es war Du kannst Dir vorstellen, ich habe nie daran gedacht," ver- einsam geworden. lieblich, dem Herrn Jesus anzugehören; mochten wir nur setzte sie ganz roth; aber dünkt Dir nicht". Er!

-

-

( Fortsetzung folgt.)