Einzelbild herunterladen
 

erteilen."

völkerung wird, so hoffen wir, sich aufraffen und durch Kund- 1 Bom Eisenbahnzuge überfahren. Ein schauerlicher Fund wurde nicht beträchtliche Abnahme erfahren. Es standen ferner Mitte gebungen aller Art zu erkennen geben, daß sie mit dem unwürdigen, gestern früh auf den Geleisen der Ostbahn zwischen den Stationen Januar leer 148 Wohnungen mit 4 Zimmern, 101 mit 5, 177 mit vaterlandslosen Beschluß der Singer, Arons und Genoffen nicht Lichtenberg - Friedrichsfelde und Rummelsburg - Ort gemacht. Ein 6-8, 32 mit 9-10 und 15 mit 11 und mehr Zimmern.. Die Einsicht einverstanden ist, und sie wird die Quittung für diesen die Stadt Streckenwärter, der gegen sieben Uhr die Geleise beging, fand auf in die Adressen der freien Wohnungen ist Wohnungsuchenden auf Berlin blamierenden Beschluß bei den nächsten Wahlen denselben den schrecklich verstümmelten Körper eines nur noch leise dem Statistischen Amt, Rosinenſtr. 12, gestattet. stöhnenden Menschen. Beide Beine waren ihm dicht unter den Knien So die Staatsbürger 3tg.", der es ebenso elend geht wie ihrer glatt abgeschnitten und der Hinterkopf gespalten, so daß das langten Wahlen zum Gewerbegericht war leider eine sehr Steglitz . Die Beteiligung an den nunmehr zum Abschluß ge= Radaupartei und der wir aus Mitleid wünschen wollen, daß sie die Gehirn bloß lag. Trotzdem lebte der Mann noch, doch starb er schwache. Von 433 wahlberechtigten Arbeitgebern beteiligten sich nur Zeit der nächsten Wahlen noch erlebe. Dann wird sie sehen, wie ball, nachdem man ihn aufgefunden hatte. Die fich heraus 90( ca. 20 Broz.), von 1977 Arbeitnehmern 573( der die erdrückende Mehrheit der Bevölkerung das Andenken Bismarcks stellte, war der Verunglückte ein Puzer von der Ostbahn, der von der Wahl. Der geringe Prozentsatz auch auf Seiten der Arbeitnehmer dadurch ehrt, daß sie deit 150 000 im Jahre 1898 abgegebenen seiner Wohnung aus quer über die Geleise gegangen war, um auf dürfte sich dadurch erklären, daß den von der Gewerkschaftskommission socialdemokratischen Stimmen noch eine stattliche Zahl hinzufügt. kürzerem Wege den Bahnhof und den Zug zu erreichen, mit welchem vorgeschlagenen Standidaten keine Gegner erstanden waren, also ein eine halbe Stunde gelegen haben, bevor er aufgefunden wurde, fast keine Wahlagitation entfaltet wurde. er zur Dienststelle fahren wollte. Der Mann muß mindestens bereits eigentlicher Wahlkampf nicht in Aussicht stand und infolgedessen auch denn so lange hatte kein Zug mehr die Strecke passiert. Mit laffen, weil gegen 17 drei Züge in furzer Folge die Stelle des welchem Zuge er überfahren worden ist, hat sich nicht feststellen Unglücks passiert haben.

"

Zufällig einmal die Wahrheit gesagt. In seiner Reichstagsrede vom 23. Januar tischte Hofprediger Stöcker, wie noch erinnerlich sein wird, die Mitteilung auf, daß ihm der Vorwärts" seit acht Tagen gratis ins Haus gebracht werde; auf diese Weise, meinte er, sei es nicht schwer, die Auflageziffer des Blattes zu erhöhen. Wer auch nur ein wenig von den Geschäftsgepflogenheiten in der Expedition unfres Blattes kennt, der weiß, daß wir für das uns so zum Vorwurf gemachte Reklamemittel nicht zu haben sind, und daher lag die Annahme nahe, daß der ehrenwerte Mann seiner üblen Gervohnheit gemäß auch am 23. Januar mit der Wahrheit auf ge­sparmtem Fuße gestanden habe.

Objektiv hatte Herr Stöcker aber in diesem Falle wirklich recht, und das kam, wie wir jetzt erst durch Zufall erfahren haben, also: steller C., der Abonnent unfres Blattes ist. Dieser Herr vermißte In nächster Nachbarschaft des Herrn Stöcker wohnt ein Schrift­nun in den Tagen, wo Herr Stöder seine Erzählung im Reichstage an den Mann brachte, regelmäßig am Morgen unser Blatt. Aller­Hand Umstände verhinderten ihn, sich über die Richtlieferung zu be­chive ren; als er aber nach etwa acht Tagen der Sache dennoch auf den Grund ging, stellte sich heraus, daß eine neue Zeitungsfrau den Bortvärts" versehentlich nicht an der richtigen Stelle, sondern bei Herrn Stöcker abgegeben hatte.

-

Verfammlungen.

Varfümierte Acpfel. Die Hausfrauen des Westens und der Vierter Wahlkreis( Osten). Eine äußerst zahlreich besuchte westlichen Vororte werden dem Telt. Kreisbl." zufolge seit einiger Bersammlung des Wahlvereins tagte am Mittwoch im Lokale Große Zeit dadurch getäuscht, daß ein Straßenhändler mit parfümierten Grantfurterstr. 117. Die Versammlung konnte, wie der Vorsitzende epfeln handelt. Tritt man dem Obstwagen näher, so überrascht weil der Wirt im Leo- Hospiz, Rüdersdorferstraße, die Zusage, seinen Bader mitteilie, diesmal nicht wie sonst am Dienstag stattfinden, der wunderbar feine Geruch der Ware. Man kauft also die Ge= legenheit fehrt vielleicht nicht wieder Saal zur Verfügung zu stellen, rückgängig gemacht hat und dann gleich ein paar Pfund. Zu Hause merit man, daß man hereingefallen ist. Das Aroma der innerhalb der kurzen Zeit für den Dienstag kein Saal zu haben war. haft bemerkbar, beinahe allzu lebhaft. Aber beim Verspeisen der denken des verstorbenen Mitglieds Fährmann chrte die Ver­epfel ist nicht etwa verflogen, im Gegenteil, es macht sich recht leb- Weiter gab der Vorsitzende bekannt, daß seit der letzten Versammlung dem Wahlverein 178 neue Mitglieder beigetreten sind. Das An­epfel kommt man der Sache auf den Grund. Die Aepfel schmecken o start nach irgend einem Fruchtather, daß man nun mit Bestimmt einen Vortrag über:" Die Glenden und die Gottbegnadeten". fammlung wie üblich. Darauf hielt Stadtv. Adolf Hoffmann heit erkennt, einem Künstler" in die Hände gefallen zu sein. Die Nachdem der Vortragende auf die Aehnlichkeit hingewiesen hatte. Alepfel selbst sind schlecht und geschmacklos. die zwischen den Verfolgungen und Beschimpfungen besteht, die heut Die ,, Diesterweg- Stiftung" zu Berlin hat beschossen, folgende zutage die Verkünder der socialistischen Lehren zu erdulden haben, Preisaufgabe zu stellen: Kritische Besprechung des Grundlehrplans und dem, was Christus und seinen ersten Anhängern angethan der Berliner Gemeindeschule vom Jahre 1902." Der erste Preis be- wurde, ging er näher auf die groben Beleidigungen ein, die in lepter So kam das under zu stande, daß Herr Stöder auf einmal trägt 500, der zweite 300 m. Die Arbeiten sind bis zum 1. Januar Zeit gegen die Socialdemokratie in Umlauf gesetzt wurden, und zeigte, die Wahrheit verkündete. Seine an die Mitteilung geknüpften Ver- 1904 an an en Schriftführer der Stiftung: Rektor Brüggemann, wie nichtig und unbegründet diese Angriffe sind. dächtigungen wollen wir, als in seiner Natur liegend, ihm schenken. Berlin N., Pflugfir. 12, einzusenden, dürfen 10 Druckbogen nicht tationsmaterial, das durch jene groben Beleidigungen und durch die Das reiche Agi= Der Anschluß für die Stadtbahn- Erweiterung nach Friedrichsfelde letzterer ist in einem verschlossenen Briefumschlage, der mit demselben Reichstage unsrer Partei geliefert wurde, verwertete der Redner in überschreiten und auch nicht den Namen des Verfassers tragen; Heßereien der realtionären Presse sowie durch die Vorgänge im ist mmmehr hergestellt worden. Die neuen Geleiſe zweigen Sinnspruch versehen ist wie die Arbeit, beizufügen. hinter der Station Warschauerstraße von der alten Strecke ab und Preisschriften bleiben Eigentum der Verfasser; jedoch wird der zu- Wunsche, daß die sogenannten Elenden denen, die sich für die Gott­Die gekrönten wirksamer und treffender Weise. Er schloß seinen Vortrag mit dem führen zu beiden Seiten des Bahndammes nach der neu angelegten erkannte Preis erst nach der Veröffentlichung der Arbeit gezahlt, begnadeten halten, bei den bevorstehenden Wahlen eine recht deut­Stadtbahnstation Stralan Rummelsburg. Der neue Stadtbahnhof Friedrichsfelde geht ebenfalls seiner Vollendung entgegen. Die An- auch behält sich das Kuratorium das Recht vor, eine von ihm zu beliche Antwort auf all die ihnen angethanen Schmähungen geben schlußg eleise können hier jedoch noch nicht gelegt werden, weil die preises zu erwerben. Im Interesse der Preisrichter wird deutliche Beifall aufgenommen. Zur Diskussion verlangte niemand das Wort. stimmende Anzahl von Exemplaren zu einem Drittel des Laden sollten. Die Ausführungen des Referenten wurden mit lebhaftem neue Bahnstrecke sich über das Terrain der jezigen Stationsgebäude Schrift auf einseitig beschriebenem Papier gefordert. Der Lehrplan hinwegzicht. Vor Fertigstellung des Anſchluſſes, voraussichtlich im ist im Buchhandel erschienen und u. a. durch den Verlag von F. Hirt sammlung im Gewerkschaftshause ab, in der Stumpe zunächst der Der Arbeitervertreter- Verein hielt am Donnerstag eine Ver­Laufe des Monats Mai, kann die Erweiterung des Stadtbahnbetriebes für 0,40 m. zu beziehen. nicht vorgenommen werden. Kassenbericht gab und Jo st sodann den Bericht der Schiedsgerichts­Die Brandstätte in der Michacltirchstraße ist, da eine Unter- Beisitzer erstattete. Der Referent verivies 1. a. auf den kolossalen suchung eingeleitet und feitens der Staatsanwaltschaft des Land- Umfang, welchen die Unfallversicherung genommen hat und führte gerichts I eine Lokalbesichtigung angeordnet ist, noch immer polizeilich an, daß im Jahre 1901 insgesamt 113 Berufsgenossenschaften, davon gesperrt. Die auflichen Ermittelungen über die Entstehung des 65 gewerbliche mit etwa 7 Millionen versicherter Personen und Brandes haben noch kein Ergebnis gehabt. Es wird angenommen, 48 land- und Forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaften mit rund daß das Feuer in dem in der ersten Etage gelegenen Celluloidabfall 11 Millionen versicherter Personen bestanden. Hinzu kommen noch lager entstanden ist. Herr Sch. bestreitet dies und erklärt, daß die Reichs- und Staatsbetriche, Provinzial- und Kommunalbehörden plöglich an der Trennungswand zwischen seinem Lagerraum und mit ca. 775 000 Versicherien, so daß fast 19 Millionen der Unfall­der Tapisseriewarenfabrik von Kornider eine ungeheure Feuersäule versicherung unterstellt sind. Renten wurden im Jahre 1901 ins­emporloderte und gleichzeitig die Wand zusammenstürzte. behördlichen Erhebungen haben ergeben, daß der Arbeitsbursche letzte, an 53 481 Witiven von Getöteten und an 87 035 Kinder von Die gesamt an 768 225 Personen gezahlt, und zwar an 585 596 Ver­Kunze feinen Verbrennungstod gefunden, sondern vermutlich einem Getöteten. Außerdem wurden 12 128 Chefrauen, 26 612 Kinder und Herzschlage erlegen ist. Die Leiche wies nur eine Brandwunde an 256 Verivandte als Angehörige solcher Verletzten, die in einer Heil­der Stirn auf. Die beiden schwerverletzten Mädchen lagen in der Nähe anstalt intergebracht waren, unterſtüßt. des jungen K., jedoch näher am Brandherd, und hatten unter Ein­wirkung des Feuers und Rauches viel intensiver zu leiden. Dieser Umstand deutet darauf hin, daß auch ein Erstidungstod bei dem jungen K. nicht vorliegt.

3.um Apotheken- Boykott. Herr Apotheker Reich sendet uns folgende Zuschrift: Ji Nr. 27 dieser Zeitung wird unter Lokales folgendes mit geteilt: Der Hofapotheker Reich, Adalbertstr.( Adalbert- Apotheke), ließz künzlich durch seinen Lehrling einem Charlottenburger Droguisten, der eine Rezeptursammelstelle hat, die Bereitwilligkeit erklären, ihm privation für jedes Kaffenrezept 20 Pro3. Rabatt zu vergüten, das ihm der: Droguist zur Anfertigung zuweisen würde. Weiter war Herr Reich auch erbötig, täglich ein oder mehrmals per Boten die Rezepte von Charlottenburg holen zu lassen und die Arzneien hinzusenden Bevor der Droguist sich auf den Handel cinließ, machte er der Central­tommiffion Mitteilung. Diese ersuchte ihn, von dem Angebot ab­zusteher." Ich erkläre hierauf: Es ist unwahr, daß ich dem Charlottenburger Droguisten Herrn Lewinsky ein derartiges Angebot gemacht habe, sondern Herr Lewinsky ließ mir durch meinen Lehrling den Vorschlag machen, ihm für Zuweisung von Kassenrezepten eine Provision zu zahlen. Es ist unwahr, daß ich dem betreffenden Droguisten durch meinen Lehrling meine Bereitwilligkeit dazu erklären Tieß. Ich habe vielmehr dem Vorstand des Apotheker- Vereins sofort von den Angebot Kenntnis gegeben, da ich die Ueberzeugung hatte, daß Herr Lewinsky die Krankenkassen schädigen wollte und nur auf seinen eignen Vorteil bedacht war.

--

Ich hatte dem Vorstande des Apotheker- Vereins das Weitere zu thun überlassen, da ich mit der Sache durchaus nichts zu thun haben

wollte.

Bu dieser Zuschrift schreibt uns unser Gewährsmann aus Krankenkassentreisen:

-

heblich gestiegen. Im Jahre 1900 tamen 454 341 Unfälle zur An­Die Zahl der angemeldeten Unfälle ist dauernd und ganz er­meldung, das ist ca. 11 000 mehr als im Jahre 1899. Im Jahre 1901 wurden schon 476 446 Unfälle, also über 22 000 mehr als int Feuer im Meßpalast alarmierte Freitagabend ein großes Lösch- Jahre 1900 gemeldet. Dementsprechend stieg auch die Summe der aufgebot nach der Alexandrinenstraße. In dem zu ebener Erde auf gezahlten Entschädigung bezw. Rente von 78 600 000. im Jahr dem ersten Hofe belegenen Lagerraume der Gas- Glühlichtfabrit 1899 auf 86 600 000 M. im Jahre 1900 und auf 100 000 000 M. ( Greyson- Licht) von Adolf Eisner war der Brand in dem Augen- im Jahre 1901. Von den im Jahre 1901 zur Anmeldung gebrachten blick entstanden, als ein junger Mann Petroleum auf eine Glühlicht- Unfällen wurde bei 107 654 die erste Entschädigung festgestellt. lampe goß, deren Delbehälter jedenfalls defekt war. Im Nu standen 8567 Unfälle verliefen tödlich, wodurch 17 216 Personen ihres Er­Berufungen an das Schiedsgericht waren die in dem Raume aufgestapelten Glühförper und Brenner in nährers beraubt wurden. Flammen, so daß die anwesenden Personen nur mit knapper Not insgesamt 50 500, darunter 31 500 von gewerblichen und 19 000 den einzigen vorhandenen Ausgang gewinnen konnten. Der Firmen- bon landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften beziv. den Unfall­Herr Hofapotheker Reich scheint sich zu einem eigenartigen inhaber Eisner hatte noch die Geistesgegenwart, vorher den cifernen verlegten zu verzeicmen. Rekurse an das Reichs- Versicherungsamt Dementier- Specialisten entwickeln zu wollen. Es ist dies derselbe Herr, Geldschrank zuzuschließen und rettete dadurch die Hauptbücher. haben 12 419 stattgefunden. der seiner Zeit den Apothekerring mit der Nachricht allarmierte, Bald flogen die großen Spiegelscheiben infolge der großen Hige auf übliche Spruchpraris erörtert und das Verhalten einiger Borfikenden Von dem Referenten und den Diskussionsrednern wurde die jest Dr. Freudenberg habe ihm namens der Kassen den Wunsch nach neuen den Hof, und die Flammen schlugen nach den oberen Stockwerken Vergleichsverhandlungen ausgedrückt. Freudenberg hat diese kuriose empor. Angesichts der großen Gefahr für die Fabrikräume in den bemängelt. Ferner wurde von einigen Rednern über die allzu lange Dauer der Sigungen, infolge von Ueberlastung derselben mit zu viel Behauptung bekanntlich energisch zurückgewiesen. oberen Etagen gab der zuerst eingetroffene Löschzug die Meldung Wer das Starnickel war, das diesmal angefangen hat, können die Herren Mittelfeuer", worauf etwa ein Dußend Löschzüge herbeieilten. Es Sachen, Klage geführt und auch darauf hingewiesen, daß die ärzte Levinsky und Reich noch unter sich ausmachen. Jedenfalls ist es gelang dem energischen Vorgehen der Wehr, das Feuer auf den einen lichen Gutachten oftmals äußerst mangelhaft abgefaßt find, so daß gegenüber den Reichschen Behauptungen bezeichnend, daß die Apo- Fabrikraum zu beschränken, der allerdings total ausbrannte. Die die Entscheidung dadurch sehr erschwert wird. Als ein weiterer ist ferner, daß ein Bote der Reichschen Apotheke bei Lewinsky erschien, standen. Der entstandene Schaden beziffert sich auf mehrere tausend Rednern wurde kritisiert, daß sich immer noch viele Arbeiter zur thefer- Zeitung" den Vorgang totschweigt und feststehende Thatsache starke, massive Deckenwölbung hatte glücklicherweise der Size wider- ebelstand für die Verlebten kommt in Betracht, daß sie auf die Fest­stellung der Kente oft sehr lange Zeit warten müssen. Von allen der Rezepte abholen sollte, aber keine behändigt erhielt. Die Central- art, da auch das Comptoir total ausbrannte. Der junge Mann, Erlangung ihrer Ansprüche an Winkelfonsulenten wenden, wodurch kommission halte an der Veröffentlichung nur soweit Interesse, als der den Brand verschuldete, zog sich schmerzhafte Brandwunden zu ihnen nicht nur kein Rußen, sondern oftmals große Nachteile er­der Vorgang wieder einmal zeigt, wie es um den Apothekerring steht. Branddirektor Giersberg leitete selbst längere Zeit die Löschwachsen. Andrerseits sei es unbedingt notwendig, daß die als Uebrigens wird das allmählich auch officiell von den Apothekern zu­gestanden. Zu einer Zeitungsnotiz, in der die Zulassung der 100 Berliner Apotheken durch den Oberpräsidenten erwähnt wird, erklärte jüngst die Apotheker- Zeitung": In Wirklichkeit haben nach Schaffung der Sammelstellen nur die 5 Vertragsapotheken die Lieferungen; die 100 von den Behörden vorgeschriebenen werden nur noch in Notfällen in Anspruch genommen. Stimmt!

Ein Rückgang in der Benuhung der Bahnhofs- Droschten ist wie im Jahre 1901, auch im verflossenen Berichtsjahre zu verzeichnen. Ins­gesamt wurden von den Bahnhöfen 645 470 Fahrten angetreten gegen 654 345 im Vorjahre. Die Zahl der Fahrten hat sich also um 8875 vermindert. Am stärksten in Anspruch genommen wurden die Droschten am Anhalter Bahnhof , von welchem insgesamt 143 368 Fahrten angetreten wurden. Dann folgen Stettiner Bahnhof, Bahnhof Friedrichstraße , Lehrter und Görlitzer Bahnhof. Gepäck­droschken wurden am stärksten benutzt in den Monaten Juli bis September, am schwächsten im Monat Februar.

"

arbeiten.

Schiedsgerichts- Beisiber usiv. gewählten Arbeiter sich dem Arbeiter­vertreter- Verein anschließen, den Versammlungen und Konferenzen beiwohnen, um sich über alles genau Kenntnis zu verschaffen und dann ihrerseits die Versicherten über ihre Rechte und Pflichten auf­Hären. Mitgeteilt wurde noch, daß seit neuerer Zeit in solchen Fällen, wo der Mann in das Heilverfahren genommen wird, bei der Ehefrau keine besonderen Recherchen mehr stattfinden, sondern ohne weiteres die Familienunterstüßung in Höhe der zuletzt bezahlten Krantenunterstützung gewährt wird. Vermischtes.

Hus den Nachbarorten. Aus der Spandauer Stadtverordneten Versammlung. Der Oberbürgermeister giebt zunächst einen überaus trockenen Ber­waltungsbericht für das verflossene Jahr, aus welchem hervorgeht, daß die Gemeinde- Einkommensteuer um 30-40 000 m. hinter dem Boranschlag zurüdgeblieben sei. Voraussichtlich werde sich aber ein echebliches Deficit" nicht ergeben, da bei andern Posten 1. Januar 1902 auf 65 504 am 1. Januar 1903 zurück gegangen. Mehrerträge herauskämen. Die Einwohnerzahl sei von 65 894 am In der Diskussion hält Stadtv. Rieger( Soc.) gründliche Ab­rechnung mit der bürgerlichen Mehrheit wegen ihres vom un socialen Geist getragenen Verhaltens zu den allerverschiedensten Fragen. Der Unwettermeldungen. Im Mittelländischen Meer und im Golfe Redner fündigt an, da die socialdemokratische Fraktion, um ihrem du Lion wütete gestern ein furchtbarer Sturm. Alle Postdampfer Brotest gegen die Wirtschaft in der Spandauer Kommune wirt- erleiden Verspätung, einige suchten Zufluchtshäfen auf, mehrere haben famen Ausdruck zu geben, einmütig gegen den Hauptetat( deffen ernstliche Beschädigungen erlitten. Beratung sich hier anschließen soll) stimmen würde. Der Stadt- Die Chicago Tribune" meldet aus Bay Cith( Michigan ): Ein Einen Aufsehen erregenden Selbstmord verübte Freitagnachmittag verordneten- Borsteher Schröder dokumentiert seine bekannte Un- Sturm hat in der Saginaw Bai am Dienstagnacht das Eis ein­auf der Charlottenburger Chaussee eine ettva 20 jährige Dame, indem parteilichkeit wieder einmal, indem er unsrem Genossen zuruft: gedrückt, auf dem vierzig Fischer in Hütten lebten. Seither ist von sie sich vor einen Straßenbahnwagen warf und überfahren ließ. Die" Diese Ausführungen hätten Sie sich sparen fönnen. Hierüber den Hütten und ihren Bewohnern nichts mehr gesehen worden. Von Unbekannte trat gegen 1/3 Uhr in Begleitung eines Herrn an den entsteht wieder eine der gewohnten Scenen. Stadtv. Rieger zwei Mann weiß man, daß sie ertrunken sind. Es ist wenig Hoff­an der Ecke der Charlottenburger Chaussee und Siegesallee Poften wendet sich gegen die Aeußerung des Vorstehers; derselbe befinde sich nung vorhanden, daß die andern entkommen sind. stchenden Schutzmann heran. Der Herr war eben im Begriff den Beamten, nicht im Rahmen seiner Befugnisse, wenn er sich derart verlegende leber den Löffel barbiert. Die Vielseitigkeit unfrer Innungs der dicht am Straßenbahngeleise stand, anzusprechen, als der Ratschläge erlaube. Die erste Lesung des Hauptetats war barbierherren, die sich bis auf das Gebiet des Schröpfens erſtredt, Motorwagen 2108 der Charlottenburger Straßenbahnlinie( Kupfer- damit wahrhaft würdig eingeleitet. Eine sehr eingehende Debatte wird durch folgende Mitteilung gekennzeichnet: Ein Ausländer, der graben- Wilmersdorf ) herangefarist tam. Die drei Personen traten entspann sich nur noch über den Antrag einiger Grundstücksbefizer, vor furzer Zeit in Hamburg weilte, besuchte ein an der Alster ge­etwas zur Seite, doch im nächsten Moment lief die Unbekannte mit die Grundwertsteuer von 3,60 m. pro Mille, wie es der Magiftrat legenes Barbiergeschäft. Der ihn bedienende Gehilfe empfahl ihm dem Ruf: Ich laß mich nicht festnehmen", gegen die Vorderplatt vorschlägt, auf 3,06 M. herabfeben! Hier trat so recht deutlich der eine Kopfwaschung, sowie das Einreiben der Kopfhaut mit Pomade, form des in voller Fahrt befindlichen Motorwagens. Die Dame Interessenstandpunkt der Grundbefizer zu Tage. Stadtverordneter womit der Ausländer sich einverstanden erklärte. Er war aber nicht wurde niedergerissen und geriet in das Getriebe des Straßenbahn- Reine de führte zur Begründung des Antrages aus, daß ja, um wenig erstaunt, als ihm darauf eine Rechnung überreicht wurde, die wagens. Die elegante Kleidung der Verunglückten hatte sich den Ausfall wieder weit zu machen, die Grundstücke im I. und folgendermaßen Tautete: Für eine Flasche Kopfwasser fünf derartig in der Bremskette verwickelt, daß der Körper erst II. Festungsrayon um so höher bewertet werden könnten. Franken( 1), ebensoviel für eine Büchse Pomade, für einen Schwamm nach größerer Mühe und mit Hilfe der hinzugerufenen Nachdem der Kaiser endgültig die Entfestigung genehmigt, könnten anderthalb und für Bedienung drei Franken. Der Fremde bezahlte Feuerwehr befreit werden fonnte. Als man den Körper bei diesen Grundstücken mit Leichtigkeit 15 bis 20 Millionen Mark zwar, um Streitigkeiten zu vermeiden, diese ungeheuerliche Forderung unter dem Wagen hervorzog, war die unglückliche bereits tot. Die Wertsteigerung herausgerechnet werden.( Hört! hört! bei den von 14% Franken, beschwerte sich aber doch bei der Hamburger Leiche wurde nach dem Schauhause überführt. In der allgemeinen Socialdemokraten.) Der Magistrat und Etatsausschuß schlagen Polizeibehörde, zumal ihm der Barbiergehilfe gesagt hatte, daß er Aufregung, welche durch die furchtbare Scene verursacht wurde, ent- vor, die Einkommensteuer- Zuſchläge wieder von 185 Proz. auf durch sein Einverständnis für Anwendung des Kopfwaffers und der fernte fich der Herr, so daß bisher nicht festgestellt werden konnte, 200 Proz. zu erhöhen. Beschlüsse wurden nicht gefaßt. Pomade gleich eine ganze Flasche Stopfivasser und eine Büchse Pomade aus welchem Grunde er die Siftierung des Mädchens veranlassen Die Zahl der leerstehenden Wohnungen in Charlottenburg ist faufe!! Die Polizei forderte von der Innung der Barbiere ein Gut­wollte. Die Tote ist inzwischen als die unverehelichte Alma Krüger wieder erheblich zurückgegangen. Jm November vorigen Jahres achten ein, das dahin lautete, daß die Jnnung den Preis für die Be­gen. Groth aus Werder a. H. refognosciert worden. ra. ermittelte das Statistische Amt 1088 leere Wohnungen, darunter 7 Sicmung nicht für zu hoch halte. Die Preise für die andren Artikel Bauunglück. Auf dem Neubau des Börsengebäudes auf dem mit 1 Zimmer ohne Stiche, 36 mit 1 gimmer und Küche, 177 mit( Stopfwaffer, Pomade, Schwamm) entsprächen den in feineren Magerviehhof zu Friedrichsfelde ist gestern mittag 11 1hr 2 gimmern, 277 mit 3 Zimmern und Küche. Nach der neuesten Grifeurgefchäften üblichen. Die Aufsichtsbehörde für die Jnnungen der Maurer Vietzte aus Rigdorf von der Höhe der zweiten Etage Aufnahme von Mitte Januar standen nur noch 870 Wohnungen erflärte sich aber mit dieser Auffassung nicht einverstanden und abgestürzt. Der Verunglückte erlitt schwere Verlegungen am Kopfe leer, und zwar 5 mit 1 Zimmer ohne Küche, 28 mit 1 Zimmer und empfahl dent nsbor, derartige Geschäftskniffe, die geeignet und verschiedene Rippenbrüche. Er wurde nach dem Krankenhause Stüche, 136 mit 2 Zimmern, 228 mit 3 Zimmern und Küche. Also seien, den rbestand auswärts in üblen Ruf zu gerade der Vorrat an kleineren und mittleren Wohnungen hat eine bringen,

am Friedrichshain gebracht.