Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Dienstag, den 26. April. Opernhaus. Freund Fritz.

Schauspielhaus. Das Buch Hiob. Die Philosophin. Meister

Andrea.

des Tartüffe.

Lessing Theater. dame.

-

Die Camelien­

5. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Jachtung: Grünau . Atung!

Dienstag, den 26. April, Abends präz. 8/2 Uhr:

Grosse öffentliche

Den Genossen Berlins und Umgegend zur Kenntnißnahme, daß der Arbeiter- Bildungsverein Alt- Neu- Glienicke und Umgeg. in Heiker's Salon, Grünau die

Mai- Feier

Deutsches Theater . Das Urbild Sozialdemokratische Versammlung im Saale der ,, Brauerei Königstadt", abhält, befiehend in 1. Festrede: Die Bedeutung des 1. Mai, 2. Konzert Schönhauser Allee Nr. 11. ( Garten), 3. Tanz( Saal) und 4. Verloosung von Bildern und Büsten. Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Wahl der Delegirten zur Partei- Zur Verherrlichung des Festes haben die Gesangvereine Eintracht Berliner Theater. Der Hütten- konferenz für die Prov. Brandenburg . 3. Berichterstattung des Mai- Festkomitees.( Glienicke ) und Norddeutsche Schleife( Berlin ) ihre Betheiligung zugesagt Das Erscheinen aller Parteigenossen des 5. Berl. Reichstags-( beide Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes). Um zahlreichen Besuch ersuchen Der Vertrauensmann. 422/3 Die Genossen von Glienicke.

befizer.

Wallner Theater. Der Löwe des Wahlkreises in dringend erwünscht. Tages.

Residenz- Theater. Die Journalisten. Friedrich- Wilhelmätädt. Theater.

Das Sonntagskind. Thomas Theater.

#

Helena.

Adolph Ernst- Theater.

Feldwebel.

Bellealliance

Schulze.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Die schöne für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Fräulein

Theater. Pech­

Kroll's Theater. Hans Heiling . Ostend Theater. Der Lumpen­sammler von Paris .

Feenpalaft. Spezialitäten- Vorstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe­

Dienstag, den 26. April, Abends 8 Uhr, in Nagel's Salon, Schwedterstraße 23: Versammlung.

Tagesordnung:

1. Gleiches Recht für Alle. Referent Genosse Theodor Mehner. 2. Distusfion. 8. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes und Fragetaften. Gäste haben Zutritt.

Der Vorstand.

Winter- Garten. Spezialitäten Vor- Gr. öffentl. Volksversammlung

ftellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­

des

American- Cheater. Spezialitäten 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises

Theater der Reichshallen. Spe­zialitäten- Vorstellung.

Castan's Panopticum

Friedrichstr. 165a, Ecke Behrenstr.

Riesin und Puppen- Fee

am Dienstag, den 26. April, Abends 8 Uhr, in der Kronen- Brauerei Moabit , Alt- Moabit 47/48. Tages Ordnung:

1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten W. Liebknecht , über: Die Bedeutung des 1. Mai. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Frauen sind besonders zu dieser Versammlung eingeladen.

Johann Pfarr, Vertrauensmann.

2534b

Aama, Verband der Vergolder

größte Riesin,

16 J. alt, 9 F. groß.

Prinzeß Pauline,

16 Jahre alt, 40 Zentimeter groß. Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab.

Passage­Panopticum.

Nieder- Schönweide- Johannisthal.

Donnerstag, den 28. April, Abends 6%, Uhr, im Saale der Brauerei Boruffia Große öffentliche Volks- Versammlung

erfucht

Zages Ordnung:

=

1. Die Sozialdemokratie und ihre Ziele. Referent: Herr Regierungs Baumeister a. D. Gustav Reßler.

2. Diskussion.

3. Neuwahl eines Vertrauensmanns.

4. Verschiedenes.

422/2

Bur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Um zahlreiches Erscheinen Der Vertrauensmann.

Stenographen- Schule.

2594b

Neue Kurse beginnen am Mittwody, den 27. April, Abends 1/29 Uhr: Gipstr. 3, Restaurant Pyrtek, Naunynstr. 83, Restaurant Köhne. Unterricht unentgeltlich, Lehrmittel nur 1 Mart 50 Pfennig. Orts- Krankenkasse für das Tapezirer- Gewerbe z.Berlin . Mittwoch, den 27. April, Abends 81/2 Uhr, in den Arminhallen", Rom­mandantenstr. 20:

General- Versammlung.

Tagesordnung:

Arbeiter­Bildungs- Schule.

Versammlung

am Mittwoch, 27. April, Abds. 8 Uhr, im Lokale des Herrn Norbert, Beuth straße, Eingang 22.

1. Rechnungs- Bericht. 2. Beschluß­fassung über die Abnahme der Jahres­abrechnung 1891 und Ertheilung der 11. Cyklus- Vortrag des Schrifts Decharge . 3. Antrag auf Erhöhung stellers Herrn W. Bölsche über: Die der Beiträge. 4. Bekanntmachung der Entwickelungsgeschichte d. Erde; zweiter 2669b Wissenschaften." schiedenes.

1. verw. Gewerben besch. Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschl. Beschlüsse des Borstandes. 5. Ver- Vortrag über die Entwickelung der

Mittwoch, den 27. April, bei Scheffer, Inselstr. 10:

Monats- Derlammlung.

Tages Ordnung:

A

1. Vortrag. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.

2. Diskussion. 3. Raffenbericht. 4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Wahl des 2. Filial- Vorsitzenden. 6. Verschiedenes.

Die Ortsverwaltung.

NB. Die Vertrauensleute werden ersucht, ihre Wohnungsveränderung dem Schriftführer anzuzeigen, wo Neuerungen vorgekommen sind, ihre Legitimationstarten beim Vorsitzenden in Empfang zu nehmen, damit dieselben ihre Pflichten erfüllen können.

Es wird bringend ersucht, vom Stiftungsfest abzurechnen.

D. D.

Riefe, 9 fui. Große öffentliche Versammlung

Zwerg,

25 Zoll.

Mann m. Steinkopf.

sämmtlicher Plätterinnen, Näherinnen,

Pigmy v. Stanley- Stärkerinnen, Wäscherinnen, Bolzenleute etc.

10-1

Zwergvolk.

Gratweil'sche

Bierhallen

Kommandantenstr. 77-79. Täglich: Konzert

4-9 Uhr

mit humoristisch. Vorträgen. Großer Frühstücks- u. Mittagstisch fowie 6 Billards, 3 Regel bahnen und 2 Säle.

F. Sodtke.

Moabiter Gesellschaftshaus,

Alt- Moabit 80/81.

Täglich: Gr. Konzert, Theater

und Spezialitäten.

Anfang 4 Uhr.

2289L

Entree 30 fg. Hellmuth Peters.

Dienstag, den 26. April, Abends 8 Uhr, in Nieft's Saion, Weberstr. 17. Tagesordnung:

1. Bortrag des Regierungs- Baumeister a. D. Hrn. G. Reßler. 2. Dis tussion. 3. Bericht über den Antrag vom 19. Februar 1892 an das königl. Polizeipräfidium in Angelegenheit der Gasplätterei mit Bezugnahme der Unterredung des Herrn v. Stülpnagel. Referent: E. Möhring. 4. Verschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es die Pflicht jeder Arbeiterin 2c., in dieser Versammlung zu erscheinen, wer nicht erscheint, verliert jedes Anrecht, sich über seine Lage zu beklagen, denn nur durch gegenseitiges Erläutern der Mißstände in der Branche können Mittel und Wege gefunden werden, eine Besserung unserer Klassenlage zu erzielen. Mit Gruß 259/4

Der Einberufer.

Kombinirte Mitglieder- Versammlung

der Vereinigung der

Maler, Lackirer, Anstreicher

und verwandter Berufsgenossen Deutschlands , Ffämmtlicher Filialen Berlins ,

J. A.: M. De st, 1. Vorsitzender, Gäfte zahlen 20 Pf. Entree. Kleine Alexanderstr. 6. Der Vorstand.

459/5

Verlagsbuchhandlung des ,, Vorwärts" Berliner Boltsblatt

Berlin SW., Beuthstr. 2.

Im Verlage von Mörlein u. Comp., Nürnberg , erschien soeben und ist durch uns zu beziehen:

Enthüllungen

über das tragische Lebensende

Ferdinand Lassalle's

und seine Beziehungen zu

Helene von Dönniges.

Bon Bernhard Becker .

Neue Bearbeitung.

-

80, XVI u. 232 Seiten. Elegant in Leinen gebunden Preis 2 Mart, broschirt in 6 Heften à 25 Pfg. Einbanddecke 45 Pf.

Mit dieser Neu- Auflage ist der Vergessenheit ein Buch entrissen worden, welches bei unseren älteren Parteigenoffen noch von seinem ersten Erscheinen her( Schleiz , 1868) in schlechtem Andenken steht. Dennoch hat sich die Verlagshandlung zu einer Neuherausgabe entschlossen, da die Schrift abgesehen von der unwissenschaftlichen Geschichtsschreibung des Verfassers zahlreiche authentische Aktenstücke von hohem Werth enthält; ferner über eine Episode aus dem Leben unseres großen Bor tämpfers Lassalle Aufchluß giebt, die für jeden Menschen ein rein mensch liches, für jeden Sozialdemokraten ein besonderes parteigeschichtliches Wir können das Buch zur Anschaffung für Vereins- und Privat bibliotheken bestens empfehlen. Alle Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsspediteure. nehmen Bestellungen entgegen.

Interesse hat. am Mittwoch, den 27. April, Abends 8 Uhr, bei Gründel, Dresdenerstr. 116. Tages Ordnung:

2670b

1. Bericht der Fachschul- Kommission. 2. Stellungnahme zum Provinzial­Landtag. 3. Unser Arbeitsnachweis. 4. Verschiedenes. Die Fachschul- Kommission.

Empfehle mein Lokal zur Zahlſtelle. Fachverein der Stellmacher Berlins u. Umg.

Vereinszimmer, Garten, Kegelbahn.

Prenzlauer Allee 36 b.

2575b

M.

General- Versammlung

am Mittwoch, den 27. April, Abends 8 Uhr, in Keller's Salon, Bergstr. 68. Tages- Ordnung:

285/20 1. Abrechnung vom letzten Quartal. 2. Bericht des Vorstandes. B. Bor Zahlreiches Erscheinen nothwendig.

Panknin.tanbwahl. 4. Gewerkschaftliches. Verschiedenes.

Berlin SO.

91, Adalbertstr. 91,

Ecke Oranienstr.

Putz- und Modewaaren. Trauerhüte in[ 2242L großer Auswahl.

Feuerwerk! Bengallam, Raketen zc.

563

A. Klimik, Rathhausstraße 1. Alter Musik- Verein sucht noch Mit­glieder( Piston Es- Cornet). Freitag Abends 9 Uhr. Restaurant Nebelin, Langestraße 108.

KRONE

1000

2592b.

GARN

YARDS

Bestes Nähgarn!

Der Vorstand.

Wiederverkäufer Rabatt.

Bei Bestellungen von Auswärts ersuchen wir um gleichzeitige Ein­sendung des Betrages.( Porto extra.)

Musikinstrumente.

Lager in Bithern, Violinen, Guitarren, Har­monikas. Alle Blasinstrumente,' Trommeln, Flöten und Klarinetten, Spieldosen zum drehen und selbst spielend, Albums und Bierseidel mit Musik. Musikwerke- Verleih, alle mit Arbeiterliedern. Theilzahlung gestattet.

Verein gewerblicher Hilfsarbeiterverfribed

Berlins und Umgegend.

Mittwoch, den 27. April, Abends 81/2 Uhr, im Saale des Hrn. Besse, Naunynstr. 27

General- Versammlung

Zages Ordnung:

1. Rassenbericht vom ersten Quartal. 2. Vorstandswahl. 3. Stellung­nahme zum diesjährigen Stiftungsfeft. 4. Vereinsangelegenheiten. Kollegen, es ist Eure heiligste Pflicht, zu erscheinen. Mitgliedskarte Der Vorstand.

legitimirt. 158/8

General- Versammlung E

d. Filiale d. Schleifer, Präger u. Berufsg.

am Mittwoch, den 27. April, Abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Röllig, Neue Friedrichstr. 44. Tages- Ordnung:

1938L

Aug. Kessler, 51 Lausigerstr. 51, am Play.

Berlin S.-O.

A. Schulz,

Berlin S.-C.

Nr. 5. Reichenberger- Straße Nr. 5.

Möbel- u. Polsterwaaren- Fabrik.

Anerkannt gediegene Arbeit. Zeitgemässe Preise. Coulante Bedingungen.

446/11

4 Pfund

1. Jahresbericht der Verwaltung. 2. Diskussion über die Verschmelzung der drei Filialen Berlins . 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.

Um zahlreichen Besuch bittet

Die Verwaltung.

電話

Drucksachen

2671b

hausbacken Roggen- Brot für 50 Pfennig, Gitschinerst. 16, a. d. Alexandrinenstr. jeder Art liefern gut u. zu soliden Preisen Achtung! Böllhoff& Schumann, Teltowerst.17. Südwesten. Hierzu eine Beilage.

Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.