Die sozialdemokratischen Handlungsgehilfen treten foeben in eine lebhafte Agitation für die Arbeitszeit- Verkürzung ein; sie werden auch am 1. Mai nicht fehlen. Die Zahl der
Der der
Cohn, Mitangeklagten Gerichts- Beitung. eigentliche Geldgeber sei und der den Wechsel bereits in Händen habe. Zwei fozialdemokratische Mitglieder der Stadtverord. Cohn betrieb ein Schuhwaaren- Geschäft in der Köpenider
stellenlosen Kaufleute in Berlin zählt augenblicklich nach vielen neten- Versammlung, die Schankwirthe Johann Gnadt und straße. Wenn derselbe sich zur Diskontirung des Wechsels beftande enthält auch der fürzlich veröffentlichte Verwaltungsbericht Beihife zum Vergehen gegen die öffentliche Ordnung vor der er das Geld holen müsse. Endlich erhielt der Suchende Geld, Tausenden. Einen Beleg für die Misère im Handlungsgehilfen Karl Friedrich 8 u beil ftanden gestern unter der Anklage der quemte, so schob er zunächst wieder einen Bruder vor, von dem
des( antifozialdemokratischen) Raufmännischen Hilfsvereins zu Straffammer des Landgerichts I Berlin
" für das Jahr 1891. Die Rechnungsführung des
im
Den Vorsitz führte Land- aber kein Darlehen, sondern es wurde ein einfaches WechselVereins schloß mit einem Defizit von 6298,08 Mart ab. Die gerichtsdirektor Schmidt, die Anklagebehörde vertrat Staats- gefchäft, wobei der Akzeptant folossale Opfer bringen mußte. Krankenhilfe erforderte 8801,06 m. mehr als im Vorjahre. Die anwalt v. Rheinbaben, die Bertheidigung lag in den Händen der Der Angeklagte Vogt fuchte die weitaus größte Schuld auf den Zahl der Patienten war größer; die Stellenlosigkeit ist oft die Rechtsanwälte Freudenthal und Stadthagen . Der Anklage liegt Mitangeklagten Cohn zu wälzen, der die Geldsuchenden am Ursache von Krankheit, während in anderen Fällen umgekehrt folgender Sachverhalt zu Grunde. Am 6. Juni v. J. ließ der meisten gerupft habe, während er sich mit den vorausbezahlten die Krankheit Stellenlosigkeit zur Folge hat. Der Durchschnitts- in der Naunynstraße wohnende Angeklagte Zubeil vom nächsten sechs Mark und mit der ihm freiwillig gewährten Broaufenthalt in den Krankenhäusern war länger. Die Verpflegungs Reytere traf im Zubeil'schen Lokale einen fremden Herrn, welcher der Bertreter der Staatsanwaltschaft, Affeffor Strehler, eine Droschten- Halteplatz den Droschkentutscher Müller holen. Der piston habe begnügen müssen. Vogt betrug fich foften stellten sich höher infolge der Bertheuerung der LebensLaufe der Verhandlung wiederholt so ungezogen, daß mittel. Der Vorstand erklärt, daß der Verein künftig nur erklärte, daß er eine Fahrt machen wolle. Der Rutscher sofort zu vollstreckende Haftstrafe beantragte. Der Gerichtshof dann seinen Verpflichtungen nachkommen kann, wenn Wohlwurde beauftragt, eine Anzahl Bacfete, welche fich in habende ihn unterstützen. Wer auch nur fünf Mart giebt, wird Hinterraum des Zubeil'schen Lokales befanden, von dort nach trug der Erregung des Angeklagten Rechnung und beließ es bei in dem Jahresbericht namentlich aufgeführt und erntet als Wohl- en beger ein und die Droichte jbr ab. Die Bolizei dar ungünstig aus. Der Staatsanwalt schied nur einige Betrugsfag dem Wagen hinauszutragen. Nachdem dies geschehen, stieg der einer Verwarnung. Die Beweisaufnahme fiel für die Angeklagten thäter den unterthänigsten Dank des braven Hilfsvereins. So werden die Gehilfen noch fester an die Prinzipale getittet und davon in Kenntniß gesetzt worden, daß in jenen Tagen verbotene gegen Vogt aus. Derselbe habe die geldbedürftigen Leute aufs wer von den Handlungsgehilfen sich fortan noch der Sozial- bessen Wohnung fortgeschafft werden sollten. Es war deshalb 5-6 Darlehnssucher zu ihm gekommen seien. Jeder habe post fozialdemokratische Schriften aus dem Zubeil'schen Lokale bezw. Empörendste ausgezogen. Es sei nachgewiesen, daß täglich demokratie anschließt, erscheint im Lichte schwärzester Undankbarfeit: wie fann er aufmurren gegen den Prinzipal, der die Kranken- ein Beamter beauftragt worden, das Lokal von der Straße aus weg 6 M. einzahlen müssen, um dann zu erfahren, daß Bogt hilfe des Vereins so hochherzig unterſtügt? Sieht er immer noch Vorgänge bemerkt, er verfolgte die Droschte, die ihm aber aus den Cohn dann in Thätigkeit trat, kam es wieder in solchen in unauffälliger Weise zu beobachten. Dieser hatte die geschilderten nicht der Darleiher, sondern nur der Vermittler sei. Wenn nicht die Interessengemeinschaft zwischen Unternehmer und Arbeitern Augen tam. Der Beamte sah nach einiger Entfernung, daß Fällen, in denen überhaupt Geld gegeben wurde, nicht zu eine ein? Der„ Kaufmännische Hilfsverein" gewährt unter Umständen Darlehen; pro 1891 belieſen ſie ſich auf 3247,99 W.( 708,51 M. Bacfeten weiter fuhr. Da der Beamte sich die Droschkennummer Wechsel einfach bistontirte, aber in einer Weise, baß zweifello der Fahrgast den Wagen verließ und die Droschke mit den Darlehns, sondern zu einem Kaufgeschäft, in dem Cohn die weniger als im Vorjahr). In dem Bericht wird aber„ energiſch" gemterft, so war es ein Zeichtes, den Kutscher zu ermitteln. Dieser Bucher vorliege, an dem sich auch der Angeklagte Bogt betheiligt Rückzahlung der dargeliehenen Beträge gefordert. Ja, wovon erklärte auf Befragen, daß er die Badete nach dem totale des habe. Der Staatsanwalt beantragte gegen den Angeklagten Bogt soll der stellenlose Handlungsgehilfe wohl zurückzahlen? Schankwirths Gnadt in der Brunnenstraße habe fahren müssen. eine Gesamintstrafe von 5 Jahren Gefängniß und 5 Jahren Ehr In der Angelegenheit des Restaurateurs Appeler er- Hier seien dieselben in einem Nebenraum untergebracht worden. verlust, 1000 m. Geldstrafe oder noch 100 Tage Gefängniß; halten wir folgendes Schreiben: Auf die Erwiderung des Herrn In der Frühe des folgenden Tages wurde bei Gnadt Haus gegen Cohn zwei Jahre Gefängniß, fünf Jahre Ehrverlust Appeler in Nr. 92 des Vorwärts" habe ich zu erwidern, daß suchung gehalten und hierbei ein Packet gefunden, welches und 1000 M. Geldstrafe oder noch 100 Tage Gefängniß. Herr Appeler bei meiner Anfrage wörtlich sagte, und das zwei 100 Gremplare einer verbotenen sozialdemokratischen Druck Der Gerichtshof hielt in keinem der Fälle einen Betrug für vor Das Urtheil wurde erst in später Abendstunde verkündet. Mal hinter einander: Ich lasse mich damit nicht schrift Liederbuch arbeitende Volt" enthielt. ein." Was die Zeit anbetrifft, so überlasse ich es Jedermann Da der Inhalt dieser Lieder zum Theil aufreizen- liegend, da die Geldsuchenden nicht durch falsche Vorspiegelungen darüber zu urtheilen, ob man ein von der Berliner Arbeiterschaft der Natur iſt, indem zu Gewaltthätigkeiten aufgefordert zur Hergabe der Wechsel bestimmt worden seien. Es liege nur gewähltes Komitee künstlich dadurch die Thüre weist, daß man wird, auch bereits durch Gerichtsbeschluß die Einziehung des gewerbsmäßiger Wucher vor. Hierfür sei Vogt mit acht, Cohn Dem Betreffenden antwortet, man habe teine Beit. Ich halte Buches angeordnet worden ist, so wurde gegen Gnadt und Zubeil mit fechs Monaten Gefängniß und jeder noch mit 500 Mart das, was in Nr. 92 d. Bl. steht, vollkommen aufrecht. Für mich obige Anklage erhoben. Die Angeschuldigten bestritten, daß sie Geldstrafe und einem Jahr Ehrverlust belegt worden. Bei dem ist die Sache in der Deffentlichkeit abgemacht. Sollte jedoch Herr von dem Inhalte der Packete Kenntniß gehabt. In Schant Angeklagten Vogt wurden 4 Monate durch die erlittene Unter Appeler damit nicht zufrieden sein, dann möge er sich an das lokalen fomme es so häufig vor, daß unbekannte Gäste um zeit- fuchungshaft abgerechnet, der Angeklagte Cohn, der sich auf Komitee des 5. Berliner Reichstags- Wahlkreises wenden und weise Aufbewahrung von Gegenständen bäten, daß der Wirth freiem Fuß befand, wurde sofort in Haft genommen. zwar an folgende Herren: Restaurateur Weber, Landsberger- darin etwas Verfängliches nicht erblicken könne. straße 40; Franz Schmidt, Greifswalderstraße 8a, Hof 4 Tr.; lefung der beanstandeten Lieder beginnen sollte, wurde die DeffentBigarrenhändler Friß Berndt, Neue Schönhauserstraße 18. lichkeit der Verhandlung ausgeschlossen. Achtungsvoll Franz Schmidt, Greifswalderstr 18 a. Der Staatsanwalt beantragte gegen die Angeklagten je drei Monate Gefängniß.
"
für das
Als die Ver
Das Urtheil lautete gegen Gnadt auf Freisprechung, gegen 3ubeil auf 100 m. Geldstrafe.
Elbing , 25. April. Vor der Strafkammer des hiesigen Landgerichts begann heute die abermalige Verhandlung gegen den batte am 5. Januar das Urtheil des Landgerichts vom 19. No früheren Landesdirektor Dr. Hugo Wehr. Das Reichsgericht vember v. J. aufgehoben, wonach Wehr in der Meliorations fache wegen Beihilfe zur Untreue, Unterschlagung und Bestechung in sechs Fällen zu einem Jahre Gefängniß unter Anrechnung von 10 Monaten Untersuchungshaft verurtheilt war. Die Berhandlung wird voraussichtlich heute nicht beendet werden, da eine große Anzahl von Zeugen geladen ist. Der Landesdirektor Wehr war früher freitonservativer Abgeordneter. Ein Partei Gesinnungsgenoffe des Herrn Wehr, Herr v. Gersdorff, ist noch Landtags mitglied.
leber ein befremdliches Vorkommnik wird uns von betheiligter Seite berichtet: Der Maurer Wilfe, ein Neffe des Verlegers des Bauhandwerkers" Fris Wilte, ist seit einem Jahre bei dem Maurermeister Michaelis in Groß- Eine tumultuarische Scene, welche am 18. März d. J. in beeren beschäftigt und wohnt an diesem Orte mit seinem der Friedenstraße stattfand, bildete die Grundlage einer BerMeister in einem Hause, er für seine Person in Schlafstelle. Am bandlung, mit der gestern das Schwurgericht des Landgerichts I zweiten Osterfeiertage hatte Wille Besuch aus Berlin erhalten in unter dem Vorsize des Landgerichts Direktors Schent eine neue Gestalt eines jungen Mannes, welcher hier als Dachdecker in Periode begann. Der aus der Untersuchungshaft vorgeführte Arbeit steht. Als sich Beide gegen 1 Uhr Nachts aus einem Maurer Karl Neumann war des Aufruhrs beschuldigt. Bierlotale nach Hause begaben, pfiffen sie ein Liedchen vor sich Die Anklage stellt den Vorgang in folgender Weise dar: In der hin, was ihnen durch den Gendarmerie - Wachtmeister Raschte Friedenstraße sammelte sich in der Mittagstunde eine Menschenuntersagt wurde, worauf das Pfeifen pflichtschuldigit eingestellt menge von 4 bis 500 Personen an, welche aufrührerische wurde. Als die beiden jungen Leute vor dem Wohnhause des Aeußerungen fallen ließ, sodaß der dort postirte Kriminal- SchußSoziale Uebersicht. Wilfe angelangt waren, sagte dieser zu seinem Freunde, er mann Klee zur nächsten Wache schickte und um Unterstützung bat. folle die Hausthüre öffnen. Ach, meinte dieser, du fannst Inzwischen forderte er die Menge auf, sich zu zerstreuen. Sofort Der Polizeipräsident von Berlin hat das Kartell der mir den Buckel entlang rutschen! Der Gendarm, welcher fiel eine Anzahl Personen über ihn her und mißhandelte ihn. Berliner Bauarbeiter benachrichtigt, daß nach seiner AnBeiden gefolgt war und diese Aeußerung gehört und Daffelbe Schicksal theilten der penfionirte Wachtmeister v. Schid ordnung in die Bauscheine eine Bestimmung wird, wonach in auf sich bezogen hatte, stürzte nunmehr- wie man uns schildert und der Buchhalter Rosenkranz , als dieselben für den Miß- Räumen, welche mit Roatstörben zum Austrocknen der auf die beiden jungen Leute zu, welche gerade noch Beit hatten, handelten eintraten. Zum Glück erschien jetzt die von Klee er- Wäude 2c. besetzt sind, nicht gearbeitet werden darf, ferner die in das Haus zu flüchten. Doch auch dahin folgte ihnen der betene Hilfe, in wenigen Augenblicken war die Straße durch die Thüren derartiger Räume geschlossen gehalten bez. die Thür. Gendarm. Während der Dachdecker Gelegenheit fand, sich zu ver- energisch einschreitende Schuhmannschaft von den Tumultuanten öffnungen durch dichte Brettervorschläge abgeschlossen werden stecken, wurde Wilke auf dem Hofe des Hauses von dem Gen- gefäubert. Nur einer derselben, der Angeklagte, war dabei der müssen und der Zutritt zu diesen Näumen nur denjenigen Berbarm gepackt, welcher dem Wilte seinen Spazierstock entriß und Bolizei in die Hände gefallen. Er hatte nicht rechtzeitig die sonen zu gestatten ist, welche die Roatstörbe zu beaufsichtigen mit diesem ihn jämmerlich durchprügelte. Wilke ersuchte den Flucht ergriffen, weil er dem in die Knie gesunkenen Kriminal- haben. Gendarm, von ihm abzulassen und ihn zur Polizeiwache zu führen, beamten Klee noch einen Schlag versehen wollte. Der Anwoselbst die nöthige Klarheit in die Situation tommen würde, geklagte behauptete im Termine, daß er völlig unschuldig in die Auf der ersten Generalversammlung des Zentral nannte auch auf Befragen seinen Namen, erhielt aber nach wie Menge hineingezogen worden sei und auch nicht geschlagen habe. vereins der deutschen Gärtner, welche während der Ofters vor wuchtige Hiebe mit seinem eigenen Spazierſtocke, so daß ihm Von den Mißhandelten vermochte keiner den Angeklagten mit Be- feiertage in Brmen tagte, waren die Orte Hamburg , Wandsbeck, fein Hut zerschlagen und beinahe ein Auge ausgeschlagen wurde, stimmtheit wieder zu erkennen, nur der Schuhmann, der ihn fest- Altona , Lotstedt, Kiel , Bremen , Berlin , Rigdorf, Remscheid , infolge dessen er stark blutete. Als durch das Geschrei und genommen, erklärte, daß der Angeklagte zweifellos derselbe sei, Mannheim , ferner die Proving Sachsen und das Herzogthum Lärmen Hausbewohner, u. A. die Wirthin und der Meister des der auf Klee eingeschlagen habe. Während der Staatsanwalt Anhalt vertreten. Glückwunsch- Telegramme waren eingelaufen Wilke, auf der Bildfläche erschienen, ließ der Gendarm von Wilke das Belastungsmaterial für ausreichend hielt, plädirte der Ver- von Kollegen in Graz( Steyermark), Dresden , Lokstedt , Hamburg , ab und verschwand. Wilke ist infolge der erhaltenen Verlegung theidiger, Rechtsanwalt Dr. Hentig, aus entgegengesetten ferner vom Zentralverband der Holzarbeiter und der Zentral mehrere Tage arbeitsunfähig, hat sich ein ärztliches Attest aus- Gründen für Freisprechung, eventuell aber für Bubilligung Krankenkasse der Böttcher und Zentralverein der Böttcher und stellen lassen und gedenkt den Gendarm gerichtlich zu belangen. mildernder Umstände. Der Spruch der Geschworenen lautete auf aus Erfurt . Die Berichte, welche die Delegirten über die Ber Schuldig unter Bubilligung mildernder Umstände. Der Staats- hältnisse der Gehilfen in den einzelnen Orten erstatteten, I sten Ueber einen Selbstmord berichtet und ein Augenzeuge: anwalt beantragte darauf eine Gefängnißstnafe von ein wahrhaft trauriges Bild: Arbeitszeiten von 10-12 Stunden bie „ Ich paffirte Sonnabend Abend um 98/4 Uhr die Jannowigbrücke, vier Jahren, das Urtheil lautete auf ein Jahr Ge- hinauf zu einer Dauer von 17-18 Stunden und entsprechend niedrige wo turz vor meiner Anwesenheit ein Mann in's Wasser sprang, fängniß, wobei besonders die bisherige unbescholtenheit als Löhne. Zum Lesen von Büchern, Zeitungen bleibt dem Gärtner derfelbe hielt sich noch einige Minuten über Wasser und schrie strafmildernd in Betracht gezogen worden war. wenig oder feine Zeit, daher der große Indifferentismus dieser Arbeiterkategorie gegenüber der Arbeiterbewegung. um Hilfe. Da ich nun sofort nach einen Rettungskahn suchte und keinen fand, so erwischte ich einen anderen Kahn, kam Ein großer Betrugs- und Wucherprozeß beschäftigte am Broving Sachsen steht die Lehrlingezüchterei in üppiger Blüthe aber leider zu spät, der Rettungsball reichte nicht bis zur Stelle Sonnabend die 7. Straftammer des Landgerichts I unter dem in jenen Städten, wo Lohnkämpfe stattfanden, find die Ber und der Unglückliche fant vor meinen Augen unter. Dieser Fall Vorsige des Landgerichtsraths Rannenberg. Nicht weniger als hältniffe besser; es hat sogar schon das Vorhandensein der ift polizeilich nicht bekannt, da kein Beamter zugegen war." 54 Beugen waren erschienen, welche ihre Erfahrungen mittheilen Organisation eine Aufbefferung der Löhne im Gefolge gehabt. sollten, die sie bei ihrer Geschäftsverbindung mit den auf der Ueber den Streit als Mittel zur Verbesserung des Gehilfenlooses Arbeiter- Bildungsschule. Den Schülern und Mitgliedern Unklagebant befindlichen Kaufleuten Richard Bogt und sprechen sich die Delegirten einstimmig dahin aus, daß ein Streit Anfang Mai in dem Geschichtsunterricht in der Süöſchule sammen ein Darlehusgeschäft Die Angeklagten haben zu im Gärtnergewerbe in absehbarer Zeit eine Unmöglichkeit sei und Sagelsbergerſtr. 43 über die französische Revolution", in der der Vermittler und Conn der Geldgeber gewesen sein soll. Vogt fation und Aufklärung der Massen zu legen habe. Ueber der Südostschule Reichenbergerstr. 133 über" Griechische Geschichte" soll sich hierbei des Betruges in 36 Fällen und mit Gewerkschafts- Kongreß legte die Generalversammlung nach längerer unterrichten wird. Cohn zusammen des Ferner wird ersucht, alle schriftlichen Zusendungen an den gemacht haben. gewerbsmäßigen Wuchers schuldig lebhafter Debatte ihre Meinung in folgender Resolution nieder: Die Beugen fetten fich aus den ersten Vorsitzenden H. Mattutat, SO, Wrangelstr. 124, Geld- verschiedensten Berufs- und Gesellschaftsklassen Die erste Generalversammlung des Zentralvereins der zufammen, deutschen Gärtner erklärt, daß die in der ersten Resolution sendungen an den Raffirer H. Gumpel, NO, Barnimftr. 42, ge- es waren Diffişiere, Mäntelnäherinnen, langen zu lassen. leute, Künstler, Schuhleute und Sängerinnen erschienen, deutschen Gärtner Handwerker, Kauf des Gewerkschafts- Kongreß enthaltenen Beschlüsse für die der heutigen Gesetzgebung nicht welche sämmtlich geschädigt sein wollten. Vogt, der früher angewandt werden können, weil eine Polizeibericht. Am 22. b. M. Morgens vergiftete sich ein mühlenmeister gewesen ist, eröffnete im Jahre 1889 in der einer bestehenden Kaufmann in seiner Wohnung in der Dranienſtraße mittelſt Demejitae ein Bureau und von dieser Zeit ließ er fort- Organisation im Sinne der Resolution zwecklos und darum ung - In der Nacht zum 23. d. M. erhängte sich ein gesetzt durch Annoncen bekannt machen, daß er Geld auf Erb- flüssig ist. Im Uebrigen erklärt sich die Generalversammlung
wegen
frante Sohn eines Schantwirths machte in der elterlichen bandungen
Er erlitt dabei
Bevor
unter
In der
Verbindung mit
gründenden
Cyantali. obdachloser Arbeiter auf dem Hofe des Grundstücks Rheinsberger- schaften, Hypotheken, Wechsel oder gegen sonstige Sicherheit gäbe. mit den Beschlüssen des Kongresses einverstanden." straße 35 an der Runge eines dort stehenden Wagens.- Am Er soll einen bedeutenden Zulauf gehabt haben. Zunächst be 23. d. M. Bormittags, wurde in der Spree , vor dem Hause beufele gun berbelititigen, paß er nur Bermittler und die Ginnahmen des Vereins 8342,66 W., bie Ausgaben 8302, rein Schiffbauerdamm 29, die bereits sehr in Verwesung übergegangene nicht der eigentliche Geldgeber sei. Leiche eines unbekannten Mannes angeschwemmt. die Unter der Kassenbestand von 240,60 M. Zahlstellen besitzt der Verein des Darlehus begannen, hatte der jetzt noch 17, verschiedene Orte gingen wieder verloren; ferner hat dem er sich mit Spiritus begoß und diesen anzündete. Wunsches in sichere Aussicht. Zuerst mußte der Geldsucher einen Namens der Revisionskommission, dem sich Tempelmann- Mannso schwere Verlegungen, daß er, bald Wechsel in Höhe der gewünschten Summe ausstellen. Vogt heim anschloß, wurde dem Kassirer einstimmig Entlastung ertheilt. serieth bas Dach bes Lokomotivschuppens auf Nachmittags bedang sich dann eine Provision von 30 bis 50 Mart aus und Betreffs des Organs, der Gärtner- Zeitung", wurde nach längerer bahnhofe der Schlesischen Eisenbahn in der Mühlenstraße in vielen Fällen wurde die Geduld des Wartenden auf eine harte stimmig angenommen: Brand. Die Feuerwehr löschte das nicht unbedeutende Feuer in Vogt hören, bewegte auf etwa zwei Stunden.- Am 24. b. W. Mittags gerieth, einem Brobe geſtelit. Most fieß nichts von sich heute fließlich dem er " Die erste Generalversammlung des Zentralvereins der zweijährigen Knaben in der elterlichen Wohnung in der Ober- Dragiben under ball mith, baß aus dem Geschäfte nichts Beitung bleibt so beftehen, wie die Zeitung in letter ebens bie guftrögre, ſo daß er bald darauf erſticte.- Su einem Botel werden fönne. In gar nicht hat, Die Anklage nimmt an, daß Vogt in diesen schienen. Jede Aenderung des Umfanges, sowie der Tendenz
Darauf im
beim Mittagessen von einer in
wurde Nachmittags ein Raufmann von außerhalb erhängt vor- auch feinerlei Schritte im Interesse des Auftraggebers gethan hat, schusses." gefunden.
Wohnung, in der Megerfraße, mittelſt Revolvers, in seiner war, 2. pof Des Grunbjuds Ropniderfir. 147 brach - Auf dem schuß zu erhalten. Der Angeklagte Vogt bestritt dies, er habe getragen, die zunächst gelegenen Orte agitatorisch zu bearbeiten; Betreffs der Agitation wurde den größeren Zahlstellen auf4. Stock eines Fabrikgebäudes Feuer aus, wodurch große Bor i gwei Zeute zur Erledigung der ſchriftlichen Arbeiten wie das Deutschland zu senden, wurden als gegenwärtig nicht zweckmäßig
räthe an Filzfabrikaten und das darüber befindliche Holzgement Annonciren habe bedeutende Opfer erfordert. Die meisten Geld dach zerstört wurden. Außerdem fanden am 23. und 24. d. M. fuchenden hätten sich als völlig fretitunwürdig erwiesen. Fiel acht fleinere Brände statt.
abgelehnt.
Born- Berlin giebt als Berichterstatter der Statutenbie Auskunft über einen Geldsuchenden günstig aus, so erhielt berathungs- Kommission die näheren Erläuterungen zu den derselbe endlich ein Darlehen, aber er mußte fich folossale Abzüge Aenderungen, welche fast an sämmtlichen Paragraphen Mendegefallen laffen. Vogt deponirte nicht, wie er bei Anfang der rungen vorgenommen worden find. Der Name des Vereins ist einer fortan nur Zentralverein der Gärtner". Auch wurde das an den Statut dahin erweitert, daß die in der Gärtnerei thätigen Hilf
Verhandlungen versprochen hatte, den Wechsel bei Bant, sondern verwies die Kunden schließlich