Aus der Frauenbewegung.
Schutz den Arbeiterinnen.
Sociales.
wegen
Freisprechung eines Streifpofiens. In Harburg ging der Bau arbeiter Ricke eines Tages auf dem Fußwege gegenüber einer BauDer Bundesrat hat Vorschriften betreffend den Betrieb von An- stelle auf und ab. Da damals gerade die Bauarbeiter streikten, Die Beschwerdekommission, welche aus den Reihen der Arbeite- lagen zur er stellung von Präservativs, Sicherheits- vermutete der dort postierte Schuhmann in R. einen Streifpoſten rinnen hervorgegangen ist, fann wieder eine Zunahme ihrer Thätig peffarien, Suspensorien und dergleichen erlassen. Danach und forderte ihn auf, seiner Wege zu gehen. Nach wenigen Schritten feit im vergangenen Jahre feststellen. Ist auch die Steigerung der barf in Räumen, in welchen Präservativs, Sicherheitspeffarien und traf St. seine Frau und begann mit dieser eine Unterhaltung. Der Beschwerden, welche der Fabritinspektion eingereicht wurden dieselben andre zu ähnlichen Zwecken dienende Gegenstände angefertigt oder Schugmann erblickte darin wohl eine Gefährdung der öffentlichen stiegen von 24 im Jahre 1901 auf 36 im verflossenen Geschäftsjahre verpackt werden, Arbeitern unter 18 Jahren und Arbeiterinnen Ordnung und veranlaßte durch Anzeige, daß Ricke mur gering, so dürfen wir die häufigen Beschwerden der Heim- eine Beschäftigung nicht gewährt und der Aufenthalt nicht gestattet Uebertretung der Straßenpolizei- Verordnung angeklagt wurden. arbeiter nicht vergessen, welche leider unberücksichtigt bleiben müssen, werden. Er sollte die Bestimmung übertreten haben, wonach jedermann unweil die Heimarbeit der Fabrifinspektion nicht unterſtellt ist. In Räumen, in welchen Suspensorien angefertigt oder bedingt einer polizeilichen Anordnung folgen muß, die zur Erhaltung Ferner kommen in immer größerer Zahl die Arbeiterinnen verpackt werden, darf entweder nur männlichen Arbeitern oder nur der Sicherheit, Bequemlichkeit und Ordnung des Verkehrs auf der zu den einzelnen Kommissionsmitgliedern, um Rat in gewerblichen Arbeiterinnen eine Beschäftigung gewährt und der Aufenthalt öffentlichen Straße ergeht. R. wurde jedoch in zweiter Instanz und privaten Angelegenheiten zu erbitten. Es braucht nicht betont gestattet werden. Jugendlichen Arbeitern sowie Arbeiterinnen unter freigesprochen. Das Landgericht ging davon aus, daß eine zu werden, daß Auskünfte sehr gern erteilt wurden. eimmdzwanzig Jahren darf der Zutritt zu solchen Räumen nicht ge- Bestrafung wegen Uebertretung jener Borschrift nur erfolgen stattet werden. Die Bestimmungen treten am 1. April 1903 in Straft. fönne, wenn auch objektiv ein Anlaß zum Einschreiten des Beamten gegeben gewesen sei. Dafür sei aber hier Bekämpfung der Bleivergiftungen. In Nr. 4 der„ Chemiker- und nichts festgestellt, nicht der geringste Anlaß. Daß Ueber zu lange Arbeitszeit, namentlich an den Sonnabenden, Ingenieur- Korrespondenz" findet sich eine sehr beachtenswerte Mit- gestreift wurde und der Beamte deshalb vermutete, St. sei wird sehr häufig Beschwerde geführt. Es scheint, die Arbeitgeber teilung von Dr. med. Breiger über Lichtbehandlung bei Blei ein Streitposten, könne die Aufforderung zum Verlassen der wollen sich noch immer nicht mit dem Gedanken vertraut machen, daß vergiftungen. Er erzielte durch„ kombinierte Blau- Bogenlichtbäder" Gegend nicht rechtfertigen. Die Staatsanwaltschaft legte Refie nicht mit der Zeit der Arbeiterinnen nach Willkür wuchern in sieben Fällen chronischer Bleivergiftung volle Heilung oder wesent- vision ein und machte geltend, das pflichtgemäße Ermessen des fönnen. Bezeichnend für die leider so selten festgenagelten liche Besserung; in 24 Fällen akuter Erkrankung konnte ein Polizeibeamten wäre maßgebend. Der Straffenat des Kammerder Unternehmer iſt leichterer Herrschergelüfte rascherer Verlauf Ausspruch eines entschieden gerichts wies jedoch die Revision der Staatsanivaltschaft ab, da es Arbeitgebers nach der Recherche durch, der Recherche durch die Inspektion: heit festgestellt werden. in die Gewebe gedrungenen an der objektiven Voraussetzung eines Einschreitens des Polizeiwerden werde Beschwerde führen, daß man ihn in der Weise belästige. Bleiverbindungen durch den Schweiß ausgeschieden. beamten gefehlt habe. Der Herr beschäftigt junge Mädchen von 7-9 Uhr mit den Breiger hofft das Bogenlichtbad auch als prophylaktisches Mittel üblichen Bausen. Ueberstunden berechnet er nach dem Wochen zur Verhütung des Eintritts von Blei- Erkrankungen veriverten zu
Beschwerden gingen überwiegend aus der Konfektion ein, doch reihen sich ihnen solche aus der Metall-, Leder, Holz-, Textilund Beleuchtungsbranche an.
der
er
und
Die
der Krant
-
Lohn nicht um einen Pfennig höher, dafür zieht er den Mädchen können, da es wahrscheinlich beforbers leicht sein wird in Das venezolanische Friedensprotokoll.
jede halbe Stunde, welche sie auf Arbeit warten müssen, ab. Und so einer spielt den sittlich Entrüsteten, wenn ihm einmal in seine Ausbeutungsmethode hineingeleuchtet wird. Aus andren Beschwerden ersehen wir, wie leichtfertig mit Gesundheit und Leben der Arbeiter verfahren wird. So wurden in einem Betriebe für Präcifionsmechanit den Arbeitern nicht genügend lange und gute Handschuhe für die Hantierungen mit Säuren geliefert. Ein Lehrling zog sich infolgedessen eine Blutvergiftung zu. In einer Lederfabrik waren in einem Kellerraum, welcher höchstens 40 Kubikmeter Luftraum hat, 10 bis 12 Arbeiter beschäftigt. Der Naum ist weder heizbar noch gebielt. Bei der Polizei ist derselbe als Lagerraum angegeben. Dort herrscht abends so schlechte Luft, daß die Petroleumlampen häufig ausgehen. Ferner kehren die Klagen über rohe Behandlung von seiten der Unternehmer sehr häufig wieder. Es giebt Betriebe, in denen nicht nur die gemeinsten Schimpfworte an der Tagesordnung sind, sondern tvo auch die Arbeiterinnen, Frauen sowie Mädchen geduzt werden. Es wäre doch endlich Zeit, daß sich die Frauen gegen eine solche Behandlung ganz energisch verwahren.
-
begriffene Ablagerungen zu entfernen. Bei der Wichtigkeit dieser Frage für eine große Anzahl von Berufen und Arbeiter BergBerlin, 14. Februar.( W. T. B.) Das von den Bevollmächtigten und Hüttenleute, Maler, Schriftseger, Schriftgießer, Glasbläser und besonders Arbeiter der Bleiweißfabriken müssen diese Versuche in unterzeichnete Protokoll lautet: umfassender Weise fortgesetzt werden.
Die Errichtung einer Arbeiterkammer für Reuß j. 2. fordern die socialdemokratischen Abgeordneten des dortigen Landtages. Die Arbeiterkammer soll bestehen aus einem vom fürstlichen Ministerium zu bestellenden Sekretär, der die Geschäfte der Kammer besorgt, und etwa 24 Arbeitervertretern, welche in allgemeinen direkten Bahlen mit einfacher Mehrheit seitens der großjährigen Arbeiter gewählt werden.
Gewerkschaftliches.
Artikel 1: Die venezolanische Regierung erkennt im Princip die von der kaiserlich deutschen Regierung erhobenen Reklamationen deutscher Unterthanen als berechtigt an.
Artikel 2. Die deutschen Reklamationen aus den benezolanischen Bürgerkriegen von 1898 bis 1900 belaufen sich auf 1718 815,67 Bolivares. Die venezolanische Regierung verpflichtet sich, von diesem Betrage 5500 Pfd. Sterl. gleich 137 500 Bolivares sofort bar zu bezahlen und zur Tilgung des Restes fünf am 15. März, 15. April, 15. Mai, 15. Juni und 15. Juli 1903 an den kaiserlich deutschen Gesandten in Caracas zahlbare Wechsel über entsprechende Teilbeträge einzulösen, die Herr Bowen sofort ausstellen und Herrn Freiherrn Speck von Sternburg über-. geben wird.
Graveure, Stempelschneider. Sämtliche Stempelschneider Berlins Artikel 8. Die in den Artikeln 2 und 6 nicht erwähnten Dann folgen die Beschwerden über das Fehlen von Ankleide haben am Sonnabend die Arbeit niedergelegt. Zuzug ist strengstens deutschen Reklamationen werden einer gemischten om= räumen sowie über gemeinsame Ankleideräume für Männer und fernzuhalten. Verband der Graveure und Eiseleure, Ortsverwaltung mission überwiesen. Frauen. Wir brauchen nicht darauf hinzuweisen, zu welch unerträg Berlin . Diese Kommission hat sowohl über die materielle Bc= lichen Zuständen letztere Einrichtung führt. Ferner richteten sich Achtung! Bäcker! Die Arbeiter der Goldackerschen Bäckerei, rechtigung der einzelnen Forderungen wie über deren Höhe sehr viele Beschwerden gegen die unsauberkeit in den Arbeits- Brunnenstraße 130, haben wegen fortgefekter Maßregelungen und zu entscheiden. räumen und hauptsächlich der Aborte. Wir hören, daß Aborte im sonstiger Chikane Sonnabendabend einmütig die Arbeit nieder- Artikel 4. Die im Artikel 3 erwähnte gemischte Depu Arbeitsraum selbst abgeschlagen werden, und ein besonderer Luft- gelegt. Zuzug ist streng fernzuhalten! Der Vorstand des Bäcker- tation hat ihren Siz in Caracas . Sie fezt sich zuſammen abzug nicht vorhanden ist. Es gehört nicht zu den Seltenheiten, verbandes. aus je einem von der kaiserlich deutschen und der venezolanischen wenn für 40-70 Arbeiterinnen nur ein Abort vorhanden ist. Regierung zu ernennenden Mitgliede. Die Ernennung hat bis zunt In einer Fabrik müssen sogar 100 Arbeiterinnen mit einem 1. Mai 1903 zu erfolgen. Soweit sich die beiden Mitglieder über Abort auskommen, während die Direttrice ein Geheimkabinett die erhobenen Ansprüche einigen, ist ihre Entscheidung als endfür sich allein verschloffen hält. In diesem Betriebe scheinen über gültig anzusehen, soweit eine Einigung unter ihnen nicht zu stande haupt ganz eigenartige Zustände zu herrschen. So wird zum Beikommt, ist zur Entscheidung ein Obmann zuzuziehen, der spiel das Plaudern bei der Arbeit mit einer Strafe bis zu 50 Pf. von dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von belegt. Der Schrank, in welchem die Arbeiterinnen ihre Amerika ernannt wird. Speisen aufbewahren müssen, starrt vor Schmutz und Schwaben, und doch kostet es Strafe, wenn die Arbeiterinnen ihre Stullen auf den Arbeitstisch legen.
Achtung! Täschner , Nieter, Sattler . Die Aussperrung der Arbeiter und Arbeiterinnen in der Taschenfabrik von Offer u. Co., Alexandrinenstr. 110 ist am Freitag, den 13. d. M. nach gegenseitigen Verhandlungen zur Zufriedenheit der Ausgesperrten beendet worden. Die Arbeit wird am Montag wieder aufgenommen.
D
Die Ortsverwaltung Berlin des deutschen Sattlerverbandes. Die Bosamentenarbeiter und-Arbeiterinnen halten am Dienstag- Artikel 5. Zur Befriedigung der im Artikel 3 bezeichneten abend 8 Uhr im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 3, eine Reklamationen sowie der gleichartigen Forderungen Versammlung ab. Die Verfammlung hat den Zweck, die Arbeite- andrer Mächte wird die venezolanische Regierung vom 1. März 1903 Konnten wir im vorigen Bericht konstatieren, daß die Fabrik- rinnen auf die gegenwärtige Konjunktur sowie auf den Stand der ab monatlich 30 Prozent der Zolleinkünfte von inspektion die Beschwerden schnell und gut erledigte, so Löhne aufmerksam zu machen. Besonders sind die Heim 2a Guayra und Puerto Cabello unter Ausschluß müssen wir diesmal leider feststellen, daß die Inspektion nicht immer arbeiterinnen ins Ange gefaßt, da es uns gänzlich an Verbindung jeder andren Verfügung dem Vertreter der englischen in gewünschter Weise arbeitete. Einige Male mußte die fehlt, fo ersuchen wir die Genossen, alle ihnen bekannte Personen, Bant in Caracas überweisen. Sollte die venezolanische Regierung Beschwerde zweimal eingereicht werden. In einem Falle welche in der Posamentenbranche arbeiten, zum Besuch der Ver- dieser Verpflichtung nicht nachkommen, so soll die Zollverwaltung wurde überhaupt nicht kontrolliert. Aus einer Teppichfabrit fammlung zu veranlassen. Der Vertrauensmann. in den beiden Häfen bis zur vollständigen Befriedigung der vorhatten wir sehr arge Mißstände gemeldet; eine Recherche erfolgte Der Abschluß des neuen Tarifs im Berliner Baugewerbe soll stehend erwähnten Forderungen belgischen Zollbeamten überjedoch nicht. Die Zustände in der Fabrik waren derartige, daß wie das Centralblatt für das deutsche Baugewerbe", Organ des tragen werden. sich nach einiger Zeit eine öffentliche Textilarbeiter- Versammlung Verbandes der Baugeschäfte von Berlin und den Vororten offiziell Alle Streitfragen in Ansehung der Verteilung der im Absatz 1 damit beschäftigte. Einen Tag, nachdem der Bericht im Vorwärts" mitteilt gesichert sein. Die Verhandlungen in der Acht bezeichneten Zolleinkünfte sowie in Ansehung des Rechtes Deutschberöffentlicht war, erfolgte prompt die Recherche. Es scheint, die zehner Kommission für das Maurer und Zimmergewerbe lands, Großbritanniens und Italiens auf gesonderte Befriedigung Flucht in die Deffentlichkeit übte auch hier einen gewissen find insoweit abgeschlossen, als eine Einigung zwischen den ihrer Reklamationen sollen in Ermangelung eines anderweitigen Druck aus. Ein andres Mal wurde auf Grund einer von der Vertretern der Arbeitgeber- und Arbeitnehmer Organisationen Abkommens durch den ständigen Schiedshof im Haag Stommission eingesandten Beschwerde uns von der Inspektion dahin erzielt ist, daß die Tarifgemeinschaft auf zwei Jahre verlängert entschieden werden. anheimgestellt, Arbeiterinnen aus der betreffenden Fabrit behufs und der Stundenlohn vom 1. April d. J. bis zum 1. April 1904 Artikel 6. Die venezolanische Regierung verpflichtet sich, die näherer Ermittelung der Uebelstände in die Sprechstunde der Assistentin auf 67% Pf. und danach auf 70 Pf. festgesetzt ist. Die Abmachung zum größten Teile in deutschen Händen befindliche fünfprozentige zu senden. Nun bedente man aber, die Fabrik befindet sich bedarf noch der endgültigen Zustimmung der beiderseitigen General venezolanische Anleihe von 1896 zugleich mit ihrer gesamten ausin der Neuen Königstraße und die Arbeiterinnen sollten in versammlungen. Der Abschluß eines Tarifvertrages auch mit den wärtigen Schuld in befriedigender Beije neu zu regeln. die Sprechstunde der Assistentin des Bezirks N. Prinzen- Allee 88 Bauarbeitern wird als bevorstehend gemeldet. Artikel 7. Die von den deutschen Seestreitkräften gehen. Ja, wenn man den Arbeiterinnen solche Schwierigkeiten Die Zahlstelle Berlin des Zimmerer - Verbandes hat fürzlich ihren weggenommenen venezolanischen Kriegs- und Handelsfahrzeuge machen will, so werden die Beschwerden vereinzelt bleiben. Jahresbericht für 1902 herausgegeben, dem wir folgendes entnehmen. werden in dem Zustand, in dem sie sich gegenwärtig befinden, der Den Mädchen fällt es schon schwer genug, sich einmal zu einer In Berlin und den Vororten machte sich besonders während der venezolanischen Regierung zur id gegeben. Klage aufzuraffen; tommt man ihnen dann jedoch mit Monate Juni, Juli und August eine rege Bauthätigkeit bemerkbar. Artikel 8. Nach Unterzeichnung dieses Protokolls soll die über einer nochmaligen Darstellung, namentlich wenn dieselbe so viel Zeit Diesem Umstande ist es auch zuzuschreiben, daß eine große Zahl die venezolanischen Häfen verhängte Blockade gemeinsam mit in Anspruch nimmt, so kann man sicher sein, die Mädchen abzu- auswärtiger Stollegen aus Orten, wo gestreift wurde, hierselbst Be- den Regierungen Großbritanniens und Italiens aufgehoben schrecken. Leider hören wir vom Erfolg der Beschwerden in den schäftigung fanden. Allem Anscheine nach verspricht auch das Jahr 1903 werden. Auch werden die diplomatischen Beziehungen zwischen der feltensten Fällen, da die Inspektion uns grundsätzlich keine Auskunft eine rege Bauthätigkeit.- Trotz aller Schwierigkeiten ist die Mitglieder- faiserlich deutschen und der venezolanischen Regierung wieder aufgiebt und die Arbeiterinnen es meist unterlassen, wieder vor- zahl um 426 gewachsen, fie betrug am Jahresschluß 2845 gegen 2419 genommen. zusprechen. im Jahre 1901. Starten zum örtlichen Fonds sind bis zum 27. September, Washington, den 13. Februar 1908. Ferner hat auf Anregung der Kommission der Reichstags- wo das Kartenjahr sein Ende erreichte, im Ganzen 4023 herausAbgeordnete Stadthagen es übernommen, einen Cyflus gegeben worden, ein Beweis für die große Schwankung im Mit von Vorträgen über das Arbeiterrecht abzuhalten. Der rege gliederbestand. Arbeitslos waren 715 Mann; auf diese Besuch der Vortragsabende, sowie die fleißige Beteiligung kommen in Summa 3555 Wochen, mithin im Durchschnitt an den Debatten haben gezeigt, wie notwendig die Aufklärung Mann etwa 41 Wochen. Die Gesamteinnahme Beiträge zur Hauptkasse betrug 47 768,26 M. An Arbeitslose Wenn wir auf das legte Jahr unfrer Thätigkeit zurückschauen, wurden gezahlt 1142,45 W., flir Gemaßregelte am 1. Mai dagegen Eine Lobrede des Handelsministers auf die Kartelle. so können wir befriedigt sein und mit der wohlbegründeten Hoffnung insgesamt 4768,55 M. Infolge des mit den Unternehmern abweiter schaffen, auch in der nächsten Zeit für die Arbeiterinnen Er- geschlossenen Tarifvertrages ist es zu eigentlichen Arbeitsniederlegungen Hannover , 14. Februar. ( W. T. B.) Der Handelsminifter fprießliches zu leisten. Beschwerden nehmen entgegen: Frl. Baader, Bellealliance- nicht gekommen, weshalb auch keine Ausgaben für Streifunterstützungen Möller, welcher hier eingetroffen ist, stattete der Handelskammer straße 95, H. III. Frau Bauschte, Nostoderstr. 43, Quergeb. I. au berzeichnen waren. Trotzdem wurden 112 Fälle betr. Schlichtung und heute einen Besuch ab. Dabei äußerte er sich, wie der„ Hannov. Abstellung von Mißständen auf Bauten gemeldet. Sie bezogen fich Courier" mitteilt, Frau Dr. Weyl, Lothringerstr. 67, I. Frau Lut, Waterloo- Ufer 9, auf Nichtinnehaltung der vertragsmäßigen Arbeitszeit, Nicht auf dem Weltmarkte in Zukunft die Vereinigten Staaten dahin, daß unser wichtigster Konkurrent im Laden. Frau Mesch, Lychenerstr. 3, linker Aufg. IV. Frau Tiek, zahlung des vertragsmäßigen Lohnes, auf mangelhafte BauBlumenstr. 68, I rechts. Frl. Heidemann, Alte Jakobstr. 118. IV. buben oder Aborte usw. Nur in einem Fall( Firma Berrin- von Amerika sein würden, man müsse daher von diesen Frl. Grünberg, Köpniderstr. 8b, IV. Frau Jeeze, Rigdorf, Steinmetz- Spandau) kam es zu einer Einstellung der Arbeit, doch waren lernen und sich deren Geschäftsprincipien anpassen, straße 120, Hof I. nach einer mur dreistündigen Arbeitsruhe die Differenzen als deren markantestes die Konzentration von Sprechzeit jeden Mittwochabend von 7-9 Uhr. erledigt. Neun Fälle mußten dem Verband der Baugeschäfte ge- Kapital und Geschäft anzusehen sei, wie Gewertschafts- Bureau, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, meldet werden, weil sich nicht gleich eine Regelung herbeiführen fie fich in Kartellen und Syndikaten darstellt, die teilließ. Fünf Fälle wurden vor dem Berliner und Schöneberger weise starke Abneigung in Deutschland in Deutschland gegen diese Gebilde Gewerbegericht( vier mit Erfolg) und ein Fall vor dem Inmungs- werde sicher mit der Zeit einer gerechteren Auffassung Blaz Schiedsgericht( ohne Erfolg) zum Austrag gebracht. Der Vermögens machen, zumal wenn zumal wenn die dem Syndikatswesen anhaftenden bestand der Bahlstelle beträgt 40 401,82 2.
weiterer Streife über die gefeßlichen Bestimmungen zum Schuße der belief fich auf 87 219,68 M., die Ausgabe einschließlich ber Letzte Nachrichten und Depefchen.
Arbeiter sind.
im Laden. Vorm. 9-1 und nachm. 6-8 Uhr. Die Gewerbe- Inspektions- Assistentinnen Frl. Reichert, Engel Ufer 4, Frl. Kummert, Georgenfirchplatz 21, Frl. v. Bennigsen- Förder, Prinzen- Allee SS, find für Arbeiterinnen allein jeden Donnerstag bon 7-8 1hr abends und jeden ersten Sonntag im Monat von 9-10 Uhr vormittags zu sprechen.
Deutfches Reich.
Die Beschwerdekommission der Arbeiterinnen Berlins . Textilarbeiterstreik in Colmar i. E. Bei der Firma Riener u. Comp. find 400 Weber in den Ausstand getreten. Die Ursache Rigdorf. Sonntag, den 15. Februar, nachmittags 4 Uhr, im des Streits ist die Einführung einer neuen Fabrikordnung, welche Lokale des Herrn Hoppe, Berlinerstr. 15: Oeffentliche Ver- den Arbeitern die Vergünstigung des§ 616 des Bürgerlichen Gesetz sammlung. Diskussion über Weltlichkeit der Schule usw. Diese buchs rauben will, indem sie bestimmt, daß für Wartezeit 2c. eine Disfuffionsabende haben den Zweck, die Frauen und Töchter mit Entschädigung nicht gewährt wird. Da aller Protest beim Fabrikanten den socialdemokratischen Forderungen bekannt zu machen. Partei- sowohl wie bei der Behörde wirkungslos blieb, traten die Arbeiter genossen sind ebenfalls gern gesehen. Die Vertrauensperson. am Montag in den Ausstand.
"
"
Auswüchse beseitigt werden würden, was natürlich durchaus zu wünschen sei. Allerdings dürfte es taum 3 teď mäßig sein, die Gesetzgebung zu diesem Zwecke in Belegung zu setzen, vielmehr müsse von der geschäftlichen Klugheit der auf diesem Gebiete thätigen Unternehmer und Reorganisatoren das notwendige Maßhalten und die Vermeidung von Uebelständen erwartet werden.
Brüssel, 14. Februar.( W. T. B.) Die Kammer nahm mit 82 gegen 40 Stimmen Artikel 1 der Regierungsvorlage betreffend die Weißensee. Dienstag, den 17. Februar, abends 8 Uhr, findet Aus der Töpferbewegung. In Franffurt a. D. haben die Erhöhung des Einfuhrzolls auf alkoholhaltige und destillierte Geim Prälaten", Lehderstr. 122, eine öffentliche Frauenverfanumlung Töpfer den am 13. d. W. ablaufenden Tarif gekündigt. Die Jnnung tränke an. statt. Frau Emma Ihrer spricht über das Thema: Warum hat einen Tarifentivurf aufgestellt, der für die Arbeiter nicht günstig Jekaterinoslaw, 13. Februar.( W. T. B.) müssen die Frauen Socialdemokraten werden?" Außerdem steht die ist, und sie verlangt die Anerkennung desselben, andernfalls sollen In der Nähe der Wahl einer Kreis- Vertrauensperson für die Frauen des Nieder- Verhandlungen mit den Arbeitern abgebrochen werden. Station Slatoust entgleiste ein Personenzug, wobei vier Personent barnimer Kreises auf der Tagesordnung. Die Genoffinnen und Die Königsberger Töpfer befinden sich in einer Lohnwagen die Böschung hinunterstürzten. Der Zugführer und zwei Genossen werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. bewegung. Die Unternehmer haben den Tarif herabgesetzt, und die Baffagiere wurden getötet, 30 Passagiere und ein Schaffner wurder Der Vertrauensmann. Arbeiter wollen fich dagegen wehren. shiver, 15 Personen leicht verlegt.
Verantwortl. Redakteur: Carl Leid in Berlin . Insevatenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlir Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 4 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.