darauf den Vertrag durchbrach,
"
Heute abend 8%, Uhr Mitgliederversammlung im Vereinslokal Linienstr. 96. Centralverband der Konditoren und verwandter Berufe. Gäste willkommen.
die Organisation] Der erste Kongreß der deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung| Aus den entferntesten Orten waren die Teilnehmer trotz des schlechten in seinem Betriebe zu zertrümmern. Der Herr, deffen der Geschlechtskrankheiten wird am 9. und 10. März in Frankfurt Wetters gekommen, darunter auch viele Landleute, welche den treffErzeugnisse fast mur in Arbeiterkreisen Absatz finden, will mit am Main abgehalten. Auf der Tagesordnung stehen: 1. Straf- lichen Ausführungen des Referenten Mag Kiesel, welcher über despotischem Machtwort die Arbeiter seines Betriebes von der rechtliche und civilrechtliche Bedeutung der Geschlechtskrankheiten. den Umsturz im Reichstage sprach, stürmischen Beifall zollten. EinOrganisation fernhalten, um wie bisher, in unschöner Weise mit Gutachter: Geh. Justizrat Prof. Dr. v. Liszt , Berlin - Charlotten- stimmig wurde eine Resolution angenommen, in welcher die Anihnen umspringen zu können. Daß auch die Polizei dem bedrängten burg und Geh. Justizrat Prof. Dr. Hellwig, Berlin . Referent: nahme des Zolltarifs sowie das Verhalten der Reichstagsmehrheit Herrn zu Hilfe eilt, erscheint selbstverständlich. Mit Argusaugen Oberlandesgerichtsrat Schmölder, Hamm . 2. Wie können die Aerzte verurteilt und für die Wiederwahl des Genossen Zubeil zu wirken wacht sie, daß die Streifbrecher nicht, belästigt" werden. Am Sonntag durch Belehrung der Gesunden und Kranken der Verbreitung der erklärt wird. In der Versammlung wurden vier neue Mitglieder abend wurde ein Streifposten sistiert, aber nach kurzer Zeit wieder Geschlechtskrankheiten steuern? Referent: Dr. med. Neuberger, für den Wahlverein und 17 neue Abonnenten des Vorwärts" gefreigelassen, da er nur auf den Streit im Betriebe aufmerksam Nürnberg . 3. Das Wohnungselend der Großstädte und seine Be- wonnen. gemacht hatte. Dagegen sind Herrn Goldacker größere Freiheiten ziehungen zur Verbreitung der Geschlechtskrankheiten und zur gestattet. Als am Sonntagvormittag dadurch, daß statt 48 Mann Brostitution. Referenten: Stadtarzt Physikus Dr. Pfeiffer, Ham nur 22 im Betriebe arbeiteten, auch die Sonntagsruhe überschritten burg, und Herr P. Kampffmeyer, Cronberg i. T. 4. Nach welcher und die Polizei darauf aufmerksam gemacht wurde, erteilte diese die Richtung läßt sich die Reglementierung der Prostitution reformieren? Auskunft, daß für Golbader heute gefeßlicher Ueber- Referenten: Geh. Medizinalrat Prof. Neißer, Breslau , und Fräulein Arbeitstag fei. Bis jetzt ist es noch nicht gelungen, die A. Papprik, Berlin . Streifenden vollständig durch Streitbrecher zu ersetzen. Originell Die bedingte Begnadigung wurde nach der dem Reichstage zuist, daß lettere am Montagabend gleich gleich mit dem Brotgegangenen Uebersicht bisher in 52 268 Fällen angewandt, wovon wagen in Betrieb hineinbefördert wurden, da man auf das Jahr 1902 11 415 Fälle kommen. Die Ziffer der end= fürchtete, sie könnten sich im legten Augenblick doch noch gültigen Begnadigungen, das heißt derjenigen, in welchen die befinnen und Herrn Goldacer im Stich lassen. Die Arbeiter Kundschaft scheint diesem Unternehmer ihren Unwillen schon recht deutlich fühlen zu lassen, denn aus allen Filialen wird über den Rüdgang des Geschäftes berichtet. Im Hauptgeschäft in der Brunnenstraße sind seit Montag statt drei nur noch zwei Verkäuferinnen thätig. Die Haltung der Streifenden ist ausgezeichnet. Von den 48 Arbeitern des Betriebes stehen 44 im Streik; vier, darunter die Badmeister, wurden zu Streifbrechern.
-
den
Begnadigten sich innerhalb der Bewährungsfrist gut geführt haben, beträgt für Preußen ungefähr 73,2 aufs Hundert.
Aus der Frauenbewegung.
Achtung, Arbeiterinnen! Donnerstag, den 19. Februar, abends 9 Uhr, findet in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20, eine Zum beendeten Streit der Jungbierkutscher. Der Brauerei öffentliche Versammlung statt, in welcher über die Entrechtung befizer A. Lehmann, Oranienstr. 4, welcher laut Annonce im der Handlungsgehilfinnen gesprochen wird. Es soll dork Vorwärts" wiederholt die Behauptung ausgesprochen hat, daß er protestiert werden gegen die Entziehung unsres Wahlrechtes zu den die von den Kutschern gestellten Forderungen bewilligt hat, was den Krankenkassen- Borständen, wie sie in der neuen Novelle zum KrankenThatsachen jedoch nicht entspricht, weigert sich auch jetzt versicherungs- Gesez beabsichtigt wird. Desgleichen soll Einspruch wieder, den von den Ringbrauereien aner= tannten Lohntarif zu unterschreiben und hat Frauen zu den kaufmännischen Schiedsgerichten. Da diese beiden erhoben werden gegen die Vorenthaltung des Wahlrechtes der seine Kutscher nunmehr ausgesperrt. Wir bitten Fragen für alle arbeitenden Frauen von größter Wichtigkeit sind, die Arbeiterschaft, hiervon Notiz zu nehmen. fordern wir zu regem Besuch der Versammlung auf.
des Centralverbandes der Handels-, Transport- und Verkehrsarbeiter Deutschlands .
Achtung, Buchbinder! Galanterie- Arbeiter! Bei der Firma J. F. Diezel in Offenbach a. M. sind zwischen den dort befchäftigten Stollegen und Kolleginnen und der Geschäftsleitung Differenzen ausgebrochen. Die Firma sucht in Berlin Ersatz für unfre dortigen Kollegen. Wir ersuchen deshalb die Berliner Kollegen, Arbeitsangebote dieser Firma stritte zurückzuweisen. Die Ortsvertvaltung des Buchbinder- Verbandes. Achtung, Buchbinder und verwandte Berufsgenossen! In der Neuen Photographischen Gesellschaft in Stegliz haben gestern wegen Maßregelung mehrerer Kollegen sämtliche Buchbinder die Arbeit niedergelegt. Zuzug ist streng fernzuhalten!
Der Vorstand
der Zahlstelle Steglitz des Deutschen Buchbinder- Verbandes. Zum Streit bei Keyser u. Schmidt teilt der Metallarbeiter- Verband mit, daß die Firma in Ermangelung von brauchbaren Ersatzfräften am Drte solche auswärts, besonders in Chemniz sucht. Lohnbewegung der Täschner . Zu der Notiz in der gestrigen Nummer des Vorwärts" ersucht uns die Vereinigung Berliner Leder waren- Fabrikanten mitzuteilen, daß sie, zum Einigungsamt am Sonnabend( nicht Donnerstag) berufen, ein Erscheinen vor demselben abgelehnt habe, da in der Angelegenheit nichts mehr zu sagen sei, und sie bereit wäre, den alten Vertrag bestehen zu lassen, womit die Gehilfenschaft seiner Zeit selbst einverstanden gewesen sei. Holzbearbeitungs- Maschinenarbeiter. Die Zahlstelle Südost be findet sich nicht mehr in der Reichenbergerstraße, sondern im Lokal von Hagen , Muskauerstr. 19/20, Ecke der Bücklerstraße.
Die Vertrauensperson.
Die geistigen Leistungen der Frau. Die Anstellungsprüfungen die weiblichen Prüflinge weit bessere Censuren erwarben wie die für Schullehrer in Oberbayern ergaben das Resultat, daß durchweg männlichen. Es wurden folgende Noten ausgeteilt: IV. durchgefallen
an männliche an weibliche
-
I. II. III. 1 2 40 5 70
Brüflinge{
17
1
7
6 1
Verfammlungen.
Letzte Nachrichten und Depefchen.
Diäten für Reichstags- Abgeordnete.
mittagssigung der Zweiten hessischen Kammer erklärte Staatsminister Darmstadt , 17. Februar. ( W. T. B.) In der heutigen NachRothe auf eine Anfrage, daß die hessische Regierung die Gründe nicht verkenne, welche dafür sprechen, den Reichstags- Abgeordneten Diäten zu bewilligen; nicht minder seien derselben die Bedenken, die dem entgegenstehen, bekannt. Die hessische Regierung erachte aber die dafür sprechenden Gründe für überwiegend. Das Haus beschloß schließlich einstimmig, die Regierung zu ersuchen, beim Bundesrat aufs nachdrücklichste für die Bewilligung von Diäten einzutreten.
Die östreichische Wehrvorlage.
M
London, 17. Februar.( W. T. B.) Oberhaus. Das Haus be
Wien , 17. Februar. ( W. T. B.) Abgeordnetenhaus. Das Haus beginnt die zweite Lesung der Wehrvorlage. Der Minoritätsa Berichterstatter, Socialdemokrat Schumeier, tritt für die Einführung diese Forderung nicht erfüllt wird, keine Rekrutenerhöhungen beder ziveijährigen Dienstzeit ein und erklärt, das Haus sollte, solange willigen. Abg. Schrott( C.) verlangt ebenso wie der christlich- sociale Wohlmeyer größereBerücksichtigung der landwirtschaftlichen Bevölkerung, fordert die Abschaffung des Duellzwanges und eine intensivere Pflege des religiösen Gefühls in der Armee. Die Abgeordneten Schüder ( deutsche Fortschrittspartei ), Chiari( deutsche Volkspartei) und Vorlage im Interesse der Erhaltung der Schlagfertigkeit des Heeres Ludwigstorff( berfassungstreuer Großgrundbesitz) befürworten die und der Wehr- und Bündnisfähigkeit Destreichs und betonen: wir alle wissen, daß der Hort des Friedens in Europa der Dreibund ift, dessen Grundlage das deutsch östreichische Bündnis ist, das uns allen am Herzen liegt.( Zustimmung lints.) Dieses Bündnis verpflichtet uns, einen entsprechenden Teil der Lasten auf uns zu nehmen, denn es muß ein starkes Destreich an der Seite des starken Deutschland stehen. Wenn wir die Erhaltung des Friedens wollen, müssen Die Bäckerei- Mißstände in früherer und neuerer Zeit, die wir die Mittel dazu bewilligen. Abg. Khevenhüller spricht aus Stellungnahme des Ausschusses für Gutachten beim Berliner Ge- dem gleichen Grunde für Ausgestaltung des Heeres, namentwerbegericht und wie stellen sich die Berliner Bäckergesellen zu der lich der Artillerie und Marine. Herold erklärt, die Jungfittenpolizeilichen Kontrolle durch die Innung", lautete das Thema, czechen lehnen die Vorlage ab, um ihr Mißtrauen gegen das über das eine sehr stark besuchte Versammlung der Bäckerei- Arbeiter ganze Regierungssystem auszudrücken. Abg. Schreiber schristlicham Dienstag im großen Saale bei Keller, Koppenstraße, focial) spricht für Ablehnung der Vorlage, weil der Staat nichts für verhandelte. Der Ausschuß für Gutachten beim Ge- die Entlastung der Bevölkerung thue. Darauf wird die Beratung werbegericht sowie die Innungsvorstände waren hierzu ein- abgebrochen und das Haus vertagt sich auf morgen. eingegangen, in welchem er mitteilte, daß er den Versammlungen geladen. Vom Obermeister Bernard war ein Schreiben so lange fern bleiben werde, als die organisierten Bädergesellen es nicht unterlassen, die Bädereiverhältnisse in der Deffentlichkeit herabzusetzen. Der Referent Fr. Schneider verwies darauf, daß schon ginnt die Adreß- Debatte. 2ord Spencer führt aus, es in den sechziger Jahren dieselben Mißstände in Bäckereien wie jetzt fei von guter Vorbedeutung, daß die Thronrede weder China noch festgestellt worden sind und die Gesellen fortgefeßt die Beseitigung der Rußland erwähne, er möchte daraus schließen, daß die dem Ausmiserablen Zustände und namentlich menschenwürdige Arbeits- und wärtigen Amt über die Beziehungen Englands zu allen Schlafräume forderten. So wie in legter Zeit, so haben auch früher die am äußersten Dften intereffierten Mächten borliegenden Bäckermeister die Mißstände nicht etiva beseitigt, sondern deren Vor- Nachrichten befriedigend sind. Die Venezuela - Angelegenheit handensein einfach bestritten. Jahre 1900 von den Behörden vorgenommen worden ist, hat die von eifrig darauf bedacht sei, daß die guten Beziehungen zwischen EngDie gründliche Revision, die im habe große Besorgnis hervorgerufen, weil in England jedermann den Gesellen aufgestellten Behauptungen über die schauderhaften Ver- land und den Vereinigten Staaten nicht gestört werden, und weil hältnisse in den Bäckereibetrieben vollauf bestätigt. Und trotzdem man das Gefühl gehabt habe, daß England durch das Zuſammenund obwohl immer wieder neue Schweinereien festgestellt und ans wirken mit einer andren Macht in ernste Schwierigkeiten geraten Tageslicht gezogen werden, ist von den Bäckermeistern gutwillig ab- tönnte. Er wolle dabei bemerken, daß er alles, was eine Befferung solut nichts geschehen. Die gesetzlichen Bestimmungen, die vielleicht in den gegenseitigen Gesinnungen zivischen England und DeutschZum Hafenarbeiterstreit in Bremerhaven berichtet unser in Bremen einigermaßen bessere Verhältnisse herbeiführen würden, werden in land herbeiführen könnte, mit Freude und Genugthuung begrüßen erscheinendes Parteiorgan, daß die Entlassung eines örtlichen den meisten Betrieben nicht beachtet und von den Unternehmern mit würde.( Hört! hört!) Er glaube, es würde nur wenige Menschen Borstandsmitgliedes des Hafenarbeiter- Verbandes, die nach einem allen Mitteln bekämpft. Der Redner machte hierauf eine größere geben, welche die Regierung tadeln möchten, wenn sie Schritte unterStreit mit einem Vorarbeiter erfolgte, die eigentliche Ursache des Anzahl Bäckereien namhaft, in denen geradezu grauenhafte Bu- nimmt, um um Genugthuung für gewisse Beleidigungen zu er= Ausstandes ist. Es handelt sich um die bei der Firma Hinsch be- stände vorherrschen. Er führte zunt Schluß aus, daß halten; es bestehe ihm einiger Zweifel, ob nicht ein gemeinsames schäftigten Berladungsarbeiter, etwa 700 Mann. Der Ausstand nur durch die Anerkennung der von den Gesellen gestellten Forde- Vorgehen mit einer andren Macht in solchen Angelegenheiten, wenn wurde erst beschlossen, dann aber auch einmütig durchgeführt, nach- rungen die Beseitigung der Mißstände erzielt werden kann. man nicht sehr auf der Hut sei, unheilvolle Ergebnisse zeitigen könnte. Lassenen feinen Erfolg hatten. eine längere Diskussion, ant Der Lordpräsident des Geheimen Rates Herzog v. Debon der sich auch der Gewerkschaftssekretär Alwin Körst en beteiligte shire erwidert: Spencer scheint der Ansicht zu sein, daß alle VerMetallarbeiter= Streik. und in der von mehreren Rednern haarsträubende Einzelheiten aus handlungen über die Venezuela - Angelegenheit abgeschlossen find. verschiedenen Bäckereien geschildert wurden. Ein Redner, der be- Das ist nicht der Fall. Es giebt noch Fragen, die dem Schiedshauptete, daß bei einer Kontrolle im vorigen Jahre die kontrollierenden gericht unterbreitet werden müssen, und man fann unmöglich sagen, Beamten mit Cognac und Pfannkuchen von dem Unternehmer ob felbst unter dem Beistande des Schiedsgerichtshofes sich nicht trattiert wurden, mußte den überwachenden Beamten genaue An- Streitfragen erheben können, zwischen England und andren gaben über diesen Fall machen. Nach dem noch wiederholt zum festen Mächten, die in hervorragender Weise an den Verhandlungen beZusammenschluß in der Organisation aufgefordert worden war, teiligt sind. Es fan nicht geleugnet werden, daß die jüngsten Vorwurde einstimmig folgende Resolution beschloffen: gänge Gefahren mit sich gebracht haben.
Die Bolizeiftunde war wieder einmal der Grund zur Auflösung einer gewerkschaftlichen Versammlung, die der Handels- und Transportarbeiter- Verband am Sonnabend in Zehlendorf abhielt. Mitten im Vortrage des Referenten erfolgte Schlag 10 Uhr die Auflösung. So sieht es mit dem Versammlungsrecht vor den Thoren Berlins aus. Deutsches Reich.nl en
dem mehrfache Verhandlungen wegen Wiedereinstellung des Ent- unterbrochenen Vortrage folgte Dem oftmals durch lebhafte Zustimmungskundgebungen Redner erwähnt dann die macedonischen Unruhen.
Aus Tönning in SchlesvigHolstein wird uns telegraphiert, daß dort die Metallarbeiter fämtlicher Branchen im Streit stehen. Es wird ersucht, den Zuzug fernzuhalten.
An dem Schriftgießerstreit in Offenbach sind 114 Schriftgießer und 28 Hilfsarbeiterinnen beteiligt. In den Frankfurter Schrift: gießereien ist die Kündigung aus Anlaß des Offenbacher Ausstandes seitens der Unternehmer erfolgt. 210 Schriftgießer und 70 Hilfsarbeiterinnen find davon betroffen.
Sociales.
An der Wurmkrankheit sind auf der Zeche Lothringen " in Essen der Betriebsführer, zwei Steiger und 434 Arbeiter erkrantt, auch die Zeche Erin" ist start verfeucht, andre benachbarte Zechen weniger. Um weiterer Verseuchung vorzubeugen, beabsichtigt die Bergbehörde, den Betrieb einzustellen, bis die betreffenden Gruben gründlich desinficiert worden sind.
wie fie
Das italienische Militärbudget.
Die Versammlung erklärt: Durch die Erhebung des Berliner Herzog v. Devonshire fährt fort: Die Amerikaner find Leute von Gewerbegerichts ist mir bestätigt worden, was vom Abg. Bebel sowie sehr praktischen Ansichten und meiner Meinung nach giebt es keinen Die Bäckergesellen in Frankfurt a. M. haben beschlossen, mit der Reichskommission für Arbeiterstatistik und auch vom Verband der besseren Weg, ihr Vertrauen zu erlangen, als sie so zu behandeln, der Arbeitgeber- Organisation in Verhandlung zu treten wegen voll- Bäcker durch wiederholte Erhebungen festgestellt wurde, daß nämlich in daß man ihnen zeigt, daß man sich von der Verfechtung seiner Anständiger Durchführung der sechstägigen Arbeitsschicht, Sonntags- den Bäckereien haarsträubende Zustände herrschen. Die Versammlung ist sprüche nicht durch irgend welche Befürchtungen vor Empfindlichkeiten ruhe, Regelung des Lohntarifs, der Arbeitszeit und Arbeits- sich bewußt, daß diese Mißstände nicht durch Ableugnen aus der Welt abbringen läßt, die nicht bestehen. Ich freue mich, daß Lord Spencer vermittelung. geschafft werden können, sondern im Interesse des konsumierenden nicht die thörichte und übertriebene Sprache bezüglich der sogenannten Es ist immer erklärt worden, Glasarbeiter! Wie uns aus Wolfrathshausen ( Oberbayern ) Brot in jeder Weise mustergültig hergestellt wird. Die Versammlung daß nichts bestanden hat, was einer Alliance gleichkommt. Wie uns aus Wolfrathshausen ( Oberbayern ) Bublifums so lange veröffentlicht werden müssen, bis das tägliche Alliance mit Deutschland beibehielt. gemeldet wird, sucht die dortige Glasfabrik von Rt ich st ein aus ist der Meinung, daß die Inmungen mit ihrer geplanten SittenRich wärts Glasarbeiter anzuwerben. Deshalb sei bemerkt, daß in diesem kontrolle das Publikum täuschen wollen, um die durchgreifenden Betriebe Differenzen mit den Arbeitern bestehen. Reformen, die man den Gesellen 1900 versprochen hat, nicht einführen zu müssen und die preußische Staatsregierung davon Rom , 17. Februar.( Boffische Zeitung".) Deputiertenkammer. zurückzuhalten, eine hygienische Bäckereiverordnung, Die Beratung des von Mirabelli am Sonnabend im Namen der im Jahre 1900 projettiert war, zu erlassen. Erst wenn republikanischen Abgeordneten eingebrachten Antrages betreffend das Kost- und Logiswesen beseitigt und jeder Bäcker in die militärischen Ausgaben wird fortgesetzt. Rosano bestreitet, daß der Lage ist, einen eignen Hausstand zu gründen, wenn ferner die die Ausgaben des Striegsbudgets nicht im Einklange ständen mit der Bäckereien im Keller vollständig beseitigt sind und eine fachmännische Finanzlage des Staates, denn die genannten Ausgaben änderten Kontrolle von Meistern und Gesellen ausgeübt wird, werden die ich nicht, während doch die wirtschaftliche Lage des Landes stetig fortschreite. Die militärischen Ausgaben müßten den besonderen Mißstände beseitigt werden können. Hierauf berichtete M. Barth über den Streit bei Goldader geographischen Bedingungen des Landes und seiner Verteidigung anund wurde einstimmig eine Resolution angenommen, in der sich die gepaßt werden. Italiens Ausgaben für das Heer seien niedriger, als Versammlung mit dem Vorgehen der Streifenden durchaus ein- die entsprechenden Aufwendungen andrer Länder. Redner spricht sich Zur Ausführung der einheitlichen Arbeitsmarkt- Statistik sind verstanden erklärt und denselben die moralische und materielle Unterschließlich in anerkennender Weise über das Heer aus, das die jetzt den den Verbande angehörigen Arbeitsnachweisen die Mit- stügung zufichert. sicherste Hoffnung des Landes sei und die beste Garantie des Friedens. teilungen über die von der Konferenz am 23. Januar gefaßten Be( Beifall.) Ciccoti( Soc.) tritt für den Antrag ein. Bettolo weist die schlüsse und die Formulare zur Ausführung der Statistik zugegangen. Die Arbeiter der Firma Mix u. Genest, Telephonapparaten- Notwendigkeit einer starken Marine nach, welche die Aufgabe Das aufgestellte Verzeichnis Der Berufsgruppen umfaßt Fabrit, waren am Montag im Königshof" sehr zahlreich versammelt, habe, überall da für Italiens Rechte einzutreten, wo Italiener 24 Nummern. Die erste Aufstellung soll den Monat März betreffen. um über Mißstände im Betriebe zu sprechen. Wiesenthal, als arbeiten und des nationalen Schußes bedürfen.( Lebhafte ZuVertreter des Metallarbeiter- Verbandes, kritisierte besonders das ſtimmung.) Die italienische Marine habe bei den jüngsten interKrankenkassen und Aufsichtsbehörden. Ueberstunden - Unwesen in der Fabrit. Schon seit Jahr nationalen Konflikten Italiens Ehre hochgehalten. Die Sigung wird Was man sich den Krankenkassen gegenüber heute erlauben zu und Tag werden dort in den verschiedensten Abteilungen Ueberstunden hiernach aufgehoben. fönnen meint, darüber belehrt eine Verhandlung vor dem Ver- gemacht, so daß der 88/ stündige Arbeitstag, auf den die Firma so Krupp und die Propaganda". waltungsgerichtshofe in Braunschweig , über die unser dortiges außerordentlich stolz ist, fast beständig in einen zwölf bis vierzehnNeapel, 17. Februar.( W. Z. B.) Das Gericht verurteilte Parteiblatt, der Volksfreund", berichtet. Eine freie Hilfskaffe, die stündigen verwandelt wird. Es wurde lebhaft Klage darüber geführt, in Braunschweig besteht, nahm in ihr Statut in formell unanfecht- daß zwei Meister ihre Arbeiter häufig unter Androhung der Ent- den Geranten des socialistischen Blattes Propaganda", Pasquale barer Weise die Bestimmung auf, daß die Einladungen zur General- laffung zur Ueberstundenarbeit zwingen, wie auch die Behandlung Postiglione, wegen des unter dem Titel„ Der Kaiser und Krupp" versammlung in Bufunft im Voltsfreund", also dem focialdemo- in diesen beiden Abteilungen nahezu alles zu wünschen übrig läßt. veröffentlichten Artikels zu 2 Monaten Gefängnis und 200 Lire fratischen Parteiblatte, bekannt gemacht werden sollen. Die Mit- Die Versammlung war einmütig der Meinung, daß hier eine Geldstrafe. Der Prozeß fand unter Ausschluß der Oeffentlichglieder hatten das in ihrer Generalversammlung beschlossen und sie Alenderung eintreten müsse. Sie wählte eine Kommission, die den keit statt. müssen ja selbst am besten wissen, welches Blatt sie lesen. Auftrag erhielt, bei der Direktion um Abschaffung der Uebelstände Die Aufsichtsbehörde hielt sich für berechtigt, diesen Bevorstellig zu werden. fchluß zu beanstanden. Daher die Klage, die aus formalen In Neue Mühle bei Königswusterhausen fand am Sonntag bei Leiste( früher Barlow) eine sehr gut besuchte Voltsversammlung statt. Berantwort. Redakteur: Carl Leid in Berlin . Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.
"
Gründen nicht erledigt wurde.
"
"
Budapest , 17. februar.( W. T. B.) Infolge des Streites, den der Landesverteidigungsminister Frhr. v. Fejervarh im Abgeordnetenhause mit dem Abgeordneten Bengyel hatte, ließ dieser den Minister fordern..
-