Einzelbild herunterladen
 

begnügen muß. Es ist übrigens nicht ausgeschlossen, daß bei in den nächsten Tagen stattfindenden Wahlen in den andren Streifen der Hauptstadt noch ein Socialdemnkrat wählt wird.- Dänemark .

-

Sociales.

Im Zeitalter der Druckerschwärze.

Der preußische Handelsminister erläßt in seinem Amtsblatte

den| Arbeiterklasse zu verhindern. Das scheint die einzige positive Wir erinnern an die Vorgänge vor gerade drei Jahren auf dem vier Aufgabe der radikalen Bourgeoisie zu sein. Diese Erscheinung deutschen Markt. In acht Tagen trat nach zweijähriger Hochflut ein geist international. In England ist Sir Charles Diffe ihr Ver- völliger Umschwung ein, blos weil sich am amerikanischen Horizont treter. Seine Justrumente sind die Arbeiterabgeordneten Bell und einige Wolfen zeigten; der deutsche Markt selbst bot dazu noch Broadhurst. Am 11. d. M. hatte er bereits eine Zusammenkunft rasch, daß das Roheisen- Syndikat vierzehn Tage später die berühmten feinen Anlaß. Und der Stimmungswechsel vollzog sich damals so Bestätigung des socialdemokratischen Bürgermeisters in Kopen zwischen den Radikalen( Freifinnigen) und den Arbeiterabgeordneten langsichtigen Roheisenabschlüsse niemals zu stande gebracht haben hagen . Die Wahl unfres Parteigenossen J. Jensen zum Bürger- arrangiert, um eine neue Linke im Unterhause zu bilden. Keir Hardie würde. In Halbzeug wird die Marktlage auch wesentlich durch die meister für die zweite Abteilung des Magistrats ist vom König be- ist vorläufig der einzige, der diesen Intriguen entgegenarbeitet, Ausfuhr beeinflußt, die noch etwa die Hälfte der ganzen Erzeugung stätigt worden. Jensen hat sein Amt bereits am Sonnabend an­getreten. Unter die zweite Abteilung des Magistrats gehört die Ver- und mit einer Charakterfestigkeit, die die größte Anerkennung verdient. ausmacht. Das ist erfreulich, so lange die große Ausfuhr fort­waltung der allgemeinen und ökonomischen Angelegenheiten der Es wäre aufs innigste zu wünschen, daß er bei den britischen dauert, aber ebenso bedenklich, wenn dieselbe ganz oder teilweise Kommune, wie: das Steuer- und Abgabenwesen, sowohl den Staat Socialisten mehr Unterstützung findet.- aufhören sollte. Wohin aber dann mit der Riesenerzeugung von als auch die Kommune betreffend, und was damit zusammenhängt; Wie bekannt, beschloß das Parlamentarische Komitee des Trades- Halbzeug der vielen und großen westdeutschen Stahlwverke? ferner Eingaben an, und Mitteilungen von dem betreffenden Re- Unions- Rongresses, einen außerordentlichen Kongreß einzuberufen, um Vergebung von Schienen durch die preußische Eisenbahn- Ver­gierungsamt, Verwaltung des Vermögens und der Schulden der über die Gewerkschaftsvorlage endgültig zu entscheiden. waltung. Wie das Berl. Tagbl." erfährt, steht der Abschluß der Kommune sowie des Kassen- und Rechenschaftswesens, Verwaltung Der Kongreß wurde in den letzten zwei Tagen in London ab- Lieferungsverträge über die schon gemeldete Nachbestellung von der Gemeindegrundstücke, Hofpitäler usw. gehalten, wobei 389 Delegierte rund 1 450 000 Arbeiter vertraten. 82 000 Tonnen Schienen meist schweren Profils nebst 18-20 000 Tonnen Es wurde folgende Resolution einstimmig angenommen: Um Schwellen bevor. Aus der britischen Arbeiterbewegung. Die ungerechtigkeit zu beseitigen, die den Arbeiterorgani­die sationen durch mb. London , 14. März. neueren Gesezesauslegungen angethan Es mehren sich die Anzeichen, daß die Verwandlung der Trades wurde, billigt der Kongreß die Vorlage und verpflichtet Unions in eine politische Arbeiterpartei immer tiefer und umfassender sich, alle legitimen Mittel anzuivenden, um die Vorlage zur An­wird. Aus den Industriezentren kommen erfreuliche Nachrichten übernahme zu bringen. Es sprachen darüber die Abgeordneten Bell, die wachsende politische Erkenntnis und über das wachsende Klaffen- Broadhurst, Shackleton , Keir Hardie , ebenso G. Barnes( der Sekretär bewußtsein der Arbeiterklasse; der in den letzten zwei Tagen in der Engineers), Ben Tillet und Steadman. Die Vorlage, die London abgehaltene außerordentliche Trabes Unions- Kongreß zeigte vor einiger Zeit an dieser Stelle abgedruckt war, bezweckt die Be­ungebrochene Entschlossenheit, den Kampf bis zu Ende zu führen; feitigung der korporativen Verantwortlichkeit der Trades- Unions und noch viel deutlicher spricht der überraschende und überwältigende die Klarstellung des Gesetzes über Picketing. Sieg des Arbeiterkandidaten in Woolwich( lies: Wullitsch). Seitdem die britische Arbeiterklasse zu einem Faktor im öffentlichen Leben geworden, hat sie noch nie eine fo artikulierte Sprache geführt, wie bei der Nachwahl am lezten Mittwoch. Bei den Gemeindewahlen in springen bei Pforzheim Woolwich ist eine Arbeitervorstadt im Osten Londons ; die große eroberten unsre Parteigenossen alle streitigen Mandate der dritten Mehrzahl der Arbeiter sind in Regierungswerkstätten- Arsenalen- Klasse und brachten außerdem in der zweiten sowie in der ersten beschäftigt, wie in Spandau bei Berlin . Der Wahlkreis gehörte zum Klasse je zwei ihrer Kandidaten durch. unbestrittenen Besitztum der Konservativen, so daß die Liberalen dort feine Gegenkandidaten mehr aufstellten und auch keine Organisation hatten. Trok alledem wurde der Arbeiterkandidat William Crooks mit 8687 gegen 5458 Stimmen gewählt. Er nahm zwar die Hilfe der Liberalen an, war aber doch aufs sorgfältigste bemüht, fich aus schließlich als Kandidat der Arbeiterpartei zu erklären. Crooks steht seit dem Jahre 1892 im öffentlichen Leben und ist den Interessen seiner Klasse treu geblieben. Nach der Wahl erklärte er den Zeitungsreportern:" Nicht ich habe gesiegt, sondern die Arbeiterpartei, die mich aufgestellt und unterstützt hat; ich werde ihrem Programm treu bleiben."

-

Partei- Nachrichten.

Polizeiliches, Gerichtliches ufw.

Wegen Beleidigung des Kreisintelligenzblattes" in Solingen , für welches die Verlegerin Frau Boll und der Redakteur Dreßler Arbeiterstimme" in Solingen , zu 7 Wochen Gefängnis und 100 m. flagten, wurde Genosse Dittmann, Nedakteur der Bergischen Geldstrafe verurteilt.

"

Aus Induftrie und Handel.

an Steuern und

( Nr. 5 vom 14. März 1903) eine Bekanntmachung, in der es heißt: Von verschiedenen Seiten ist mir die Anregung zugegangen, die Zahl der Uebereremplare, die bisher meinen Runderlassen zur Weitergabe an die nachgeordneten Behörden beigefügt waren, so zu vermehren, daß sie auch den den Landräten nachgeordneten Behörden zur Verfügung gestellt werden können. Diesem Wunsche vermag ich nicht zu entsprechen, weil dadurch der geheimen Stanzlei meines Ministeriums eine zeitraubende Mehrarbeit ent= stehen und der Bureaubedürfnisfonds übermäßig belastet werden würde."

Wenn wir die Bedenken, die den Minister zur Ablehnung dieses Wunsches veranlassen, recht verstehen, so führt uns das auf die Ver­mutung, daß sich das preußische Handelsministerium zur Verviel fältigung seiner Runderlasse der Druckerschwärze und der Buch­druckerei nicht zu bedienen scheint. Wenn sie angewendet würden, so fönnte der Minister schwerlich von einer übermäßigen Belastung des Bureaubedürfnisfonds durch Herstellung einiger Tausend Abdrücke reden. Man wendet also offenbar ein weit zeitraubenderes und fostspieligeres Vervielfältigungsverfahren an. Da nun aber die geht, in so und so viel Eremplaren hergestellt werden, daß sie außer Erlasse des Ministers, wie aus der Bekanntmachung weiter hervors den Regierungspräsidenten auch den Landräten und deshalb ver­mutlich auch den Behörden der Stadtkreise zugehen, so ist ein solcher Erlaß stets in rund 600 Exemplaren herzustellen. Diese Erlasse sind oft sehr umfangreich, so daß sie geschrieben mehrere Seiten um­Humbug. Die Rhein. - Westf. 3tg.", das bekannte Zechen- fassen, und da sicher viele solcher Erlasse nötig find, so kann man sich blatt", bemußt die jüngst veröffentlichte Jahresabrechnung der allerdings die Bureaubedürfniskosten für diese Arbeit ziemlich hoch Crooks ist jetzt 51 Jahre alt; er ist ein geborener Londoner und Bergwerks- Gesellschaft Hibernia", um ihren Lesern in einem borstellen. Die Herſtellung auf dem Wege des Buchdrucks würde wurde in der Armenschule von Poplar( Ost- London ) erzogen. Im die Sociallast der Industrie" betitelten Artikel sicher eine wesentliche Verbilligung herbeiführen. Wenn man an­vorigen Jahre war er Bürgermeister derselben Gemeinde. Sein zu schildern, wie schwer heute schon auf die großen Bergiverts rückständiger ist wie die übrigen obersten Staatsbehörden, so ergäbe nehmen darf, daß das Handelsministerium in diesem Punkte nicht Erfolg in Woolwich hat den Charakter einer politischen betriebe die Beiträge für die Arbeiterversicherung drücken, und wie rückständiger ist wie die übrigen obersten Staatsbehörden, so ergäbe Sensation erster Größe. Wir lassen einen berufenen es trotzdem leitende Staatsmänner giebt, die in ihrem Unverstand bureaus eine recht reichliche Arbeit und sicher eine erhebliche Ersparnis sich für eine Druckerei mit Schnellpresse im Dienste der Ministerial­Beugen, die Times" vom 12. d. M. darüber sprechen:" Das Er- die Versicherungsgesetze sogar noch erweitern möchten. " In politischen Kreisen", so erzählt das Blatt, auch in folchen an den Bureaubedürfniskosten. Vielleicht versucht einer der gebnis des Wahlkampfes in Woolwich ist überraschend und in mancher Beziehung beunruhigend... Obwohl wir immer den der Reichsregierung, hat man offenbar vielfach keine richtige Vor- preußischen Heren Abgeordneten einmal Aufklärung darüber zu er Standpunkt vertraten, daß Nachwahlen in der Regel keine besondere stellung davon, mit welchen enormen Beträgen unsre Industrie langen, ob unfre Vermutungen zutreffen. Bedeutung beizulegen sei, so ist es doch klar, daß solche Erwägungen zivede belastet ist. Wäre man sich nämlich hierüber klar, so wäre Apotheker Steinmetz aus Leipzig , ein Mann, der sonst in an Beiträgen für socialpolitische Fürsorge­Apothekergewinn. Auf dem Krankenkassentage fprach Herr nicht angewendet werden können auf einen so umfassenden Stimmen es unmöglich, daß immer wieder Forderungen gestellt würden, welche erkennenswerter Weise für die Interessen der Krankenkassen eintritt, umschlag... Der Gewinn eines Mandats durch die liberale auf erhebliche Erhöhung der bestehenden und Auferlegung neuer Opposition ist von geringer Bedeutung, aber Crooks ist ausdrücklich Sociallasten hinauslaufen; es wäre unmöglich, daß leitende und die Ansicht aus, die Apotheker verdienten im Durchschnitt nur gewählt worden als der Vertreter der aggressiven andre Staatsmänner obenein noch ihre Bereitwilligkeit bezeugen, der 10 Prozent. Herr Steinmez ist da offenbar schlecht unterrichtet. Forderungen der Arbeiter( labour). Die Radikalen Verwirklichung derartiger Forderungen ehestens" näher zu treten. Hat doch kürzlich das sächsische Ministerium des Innern in einer werden ohne Zweifel versuchen, ihn für sich zu reklamieren, aber das Bekanntlich hat man neuerdings jene biele Millionen, wenn nicht gar mindestens ein Drittel des Umiages als Reingewinn verbleibt. Verfügung ausgesprochen, daß erfahrungsgemäß den Apothekern Ergebnis in Woolwich bedeutet ganz eiivas andres. Es bedeutet, Milliarden, welche der neue Zolltarif der Industrie angeblich in den daß die Fragen, die mit der Eristenz einer organisierten Arbeiter Schoß werfen soll, für die Forderung herangezogen, es müsse ein Ausgleich" dadurch geschaffen worden, daß etwaige Mehr­partei verbunden sind und die in unsrem Lande bis jetzt als phantastisch bezeichnet wurden, in den Vordergrund der cimahmen des Tarifs für neue focialpolitische Fürsorgezwede fest­gelegt würden... praktischen Politit treten. Das Gespenst, das die Re­gierungen des Kontinents hypnotifiert, ist endlich auch unter uns. Das Land hat mit aller Ruhe und nachsichtiger Gleichgültigkeit den Träumereien Keir Hardies und den Wahlagitationen von Arbeiter Kandidaten zugesehen. Allein die Thatsache, daß Mr. Crooks die höchste Stimmenzahl, die ein Arbeiterkandidat je erreichte, ver­doppeln konnte, und dazu noch in cinem sicherenkonser= vativen Wahltreise, sollte das ganze Land daran erinnern, daß in unsrer inneren Politit Kräfte wirksam sind, die außerhalb der Grenzen unfres bisherigen Parteilebens stehen. Diese Wahl fagt uns unzweideutig, daß die Arbeiterbewegung", die das Gleich Alters- und Invaliditätsversicherung( egti. Arbeiterbeiträge gewicht der kontinentalen Parteien erschütterte, sich auch bei uns in Knappschafts- Berufsgenossenschaft( Unfallversicherung) praktischer Form fundgiebt und daß die Nation und ihre poli- Handelskammer, Berggewerkschaftskaffe, Vereine für tische Vertretung mit ihr zu rechnen haben wird. bergbauliche und wirtschaftliche Interessen Die wirkliche Gefahr für die Stabilität unsrer Einrichtungen und für die wirtschaftliche Sicherheit unsres Finanzsystems besteht darin,

"

"

Die Bergbaugesellschaft, Hibernia" in Herne , bekanntlich eine der größten und beftfundierten unsrer Kohlengesellschaften, hatte aus­weislich ihres Jahresberichtes an Steuern, Sociallasten und ähnlichem im vorigen Jahre folgende Beträge aufzuwenden: Staatssteuern

Bergwerkssteuer an den Herzog von Arenberg für die Zeche Schlägel und Eisen Kommunal, Grund, Gebäude- und Gewerbesteuer. Knappschaftsgefälle, erfl. Arbeiterbeiträge von 705 894 M. ( Krankenversicherung )

bon 117 984 M.)

215 600 M.

68 156 603 869

"

"

528 099

"

117 984

"

500 850

"

42 921

"

Sa. 2077 479 M. Dieser Betrag bedeutet 0,66 Mark pro Tonne der verwerteten daß die parteipolitischen Drahtzieher in Versuchung kommen werden, Stohlenerzeugung, er bedeutet 6,81 Prozent des Wertes der Kohlen, mit den Führern der Arbeiterpartei zu kokettieren, sobald es klar er verschlingt 25,60 Prozent des gesamten Bruttogewinnes und nicht wird, daß letztere über so wichtige Wahlkreise wie Woolwich verweniger als 49,75 Prozent des Reingewinnes!" fügen.. Werden diese Tendenzen nicht abgewehrt, so wird auch Die Rechnung ist eine recht furiose. Das ehrenwerte Blatt rechnet unser Land zu rechnen haben mit der diktatorischen Macht, die die einfach die Staats-, Bergwerks-, Kommunal-, Grund- und Gebäude­Vertreter der organisierten Arbeiter auf dem europäischen Kontinente, in Amerika und Auſtralien , erfolgreich zur Geltung bringen. Werden unfre Politiker ihre Principien und die Interessen der Nation für Arbeiterstimmen verkaufen, so muß die Entwicklung der Arbeiter partei unheilvoll wirken auf unfre Einrichtungen, unsren Handel,

bon

Abgeordnetenbaus.

45. Sigung vom Montag, den 16. März, 12 Uhr. Am Ministertische: Studt.

Elementar Unterrichtswesen fortgefeßt. Die zweite Beratung des Kultusetats wird beim Kapitel

Abg. Dr. Müller- Sagen( frf. Bp.): Ich möchte dem Minister meine Anerkennung aussprechen dafür, daß er die Realgymnasial­Klassen für Mädchen in Schöneberg und Charlottenburg ge­nehmigt hat. Die moderne Entwicklung der socialen und wirts schaftlichen Verhältnisse drängt auf den damit betretenen Weg, mögen wir wollen oder nicht. Im Gegensatz zum Abgeordneten Dr. Jrmer hoffe ich, daß die Mädchengymnasien eine günstige Rüd­wirkung auf die Entwicklung des gesamten Mädchenschulwesens über­haupt ausüben werden. Es ist nicht die Originalitätssucht, die unfre Mädchen an die Pforten der Universität treibt. Die heutigen socialen Verhältnisse zwingen sie dazu, im Kampfe ums Dasein die Konkurrenz mit dem Manne aufzunehmen. Der Staat sollte in erhöhtem Maße die socialen Vorbedingungen schaffen, um den Mädchen die Ausübung jener Berufe zu ermöglichen, zu denen sie das Gymnasium und die Universität vorbereitet.( Beifall links.)

lich]: Die wissenschaftlichen Berufe sind heute gänzlich überfüllt, während Abg. Vorsten( ft.)[ bei der Unruhe des Hauses sehr schwer verständ fast niemand mehr Handwerker werden will. Wenn ich einen Schlosser oder Schreiner suche, kann ich lange herumfragen. Ganz ähnliche Zustände werden für das weibliche Geschlecht die Mädchengymnafien zeitigen. alle gelehrten Berufe." Ich weiß gar nicht, wie das praktisch durch­Der Vorredner hat nur ganz allgemein gesagt:" Man öffne ihnen geführt werden soll. Es ist auch hygienisch sehr bedenklich, die Mädchen in ihren Entwicklungsjahren 6, 8 Jahre lang auf der Schulbant figen an lajien.

Kultusminister Studt: Ich habe am Sonnabend mit voller Bestimmtheit erklärt, daß die Unterrichtsverwaltung nicht daran denke, volle Mädchengymnasien zu genehmigen, also Anstalten, in denen die

steuern usw. mit zu Beiträgen für socialpolitische Fürsorgezwede". In Wirklichkeit kommt nur der vierte, fünfte und sechste Boſten in Betracht, deren Gesamtsumme sich auf 1146 933 Mart stellt, während der Bruttogewinn in diesem Jahre 8 113 920 M.( im vorigen Jahr 9 660 270 M.) beträgt; es ist also nicht der vierte, sondern nur der siebente resp. achte Teil ihres Gewinnes, den die Gesellschaft zu unsre Industrie und unfre politische Moralität." für sogenannte socialpolitische Zwecke verausgabt. Der furcht­Der Auszug ist etwas Lang, aber wir konnten einer Wiedergabe bare Drud der Sociallaft" hat denn auch nicht ber­nicht widerstehen. Seit den Tagen der Internationale" und der hindert, daß trotz der Kriſe für 1902 eine Dividende von Mädchen schon vom 6. Lebensjahre an die gymnasiale Laufbahn Kommune, seit dem Höhepunkte von Marrens Thätigkeit haben die 10 Proz., für 1901 von 13 Proz. und für 1900 bon 1 oz. zur einschlagen. Zu einem solchen Experiment kann die Unterrichts­Times" nicht mehr so gesprochen wie heute. Der Instinkt dieses Berteilung gelangte- immerhin ein recht ansehnlicher Entbehrungsverwaltung ihre Hand nicht bieten. Es sind nur solche Gymnasial­tapitaliſtiſchen Cerberus ist fast unfehlbar. Wir betrachten den Artikel lohn" für die armen Aktionäre. Dagegen sind die Löhne pro Schicht kurse versuchsweise genemigt, die mit dem vollendeten 12. Lebens­als ein historisches Dokument. Angesichts dieser Wichtigkeit schenken um 28 Pf.(= 64 Broz.) reduziert worden. jahre beginnen. Die Unterrichtsverwaltung fonnte aber angesichts der wir den Times" die politische Moralität", die die Bom Eisenmarkt. Die rheinisch- westfälische Eisenindustrie ist von vielen wohlunterrichteten Seiten hervorgetretenen Klagen es bei ihnen vertretene Klasse durch das Auftreten einer politischen vorläufig noch ziemlich gut mit Aufträgen versorgt, wenigstens was dem bisherigen Zustande nicht mehr bewenden lassen. Es wird der Arbeiterpartei zu berlieren droht. Jede herrschende Klaffe die Roheisen und Halbzeugbranche anbetrifft; in der Fertig Erfolg des jetzt gemachten Versuches abgewartet werden müssen, der und die die der werdenden industrie ist recht wenig von einer Befferung zu verspüren. Die feineswegs den Forderungen der extremen Frauenrechtlerinnen voll hält ihre Moral für die beste neuen Welt für die verderblichste. Es würde uns vielmehr wundern, bessere Situation der erstgenannten beiden Branchen ist denn auch entspricht. Abg. Dr. Friedberg( natl.): Mit der Bulaffung zum Abiturienten­wenn die Times" noch den Mut hätten, die unheilbare nur zu einem fehr geringen Teil durch die größere Nachfrage des Inlandsmarktes verursacht; es ist der verstärkte verstärkte Absatz Eramen ist nicht gesagt, daß den Frauen nun alle gelehrten Korruption des herrschenden Großbritanniens einzugestehen, nach dem Auslande, vornehmlich nach den Vereinigten Staaten Berufe in vollem Umfange offenstehen müssen, ja, daß sie etwa gar 8. 2. der bite, von Amerika , der beiden aufgeholfen hat. Hört dieser Abjaß das Stimmrecht bekommen. Uebrigens hat selbst der freifonservative ein Bewunderer Roseberys in seiner Broschüre For Efficiency" in nächster Zeit auf, dann ist es auch mit der relativ guten Geschäfts- Abg. b. Kardorff sich für das Stimmrecht der Frau ausgesprochen. vor wenigen Monaten gethan hat. Um einen konkreten Fall an- lage dieser Branchen wieder vorbei. Treffend schildert der fach-( Heiterkeit.) In England treten sogar die Konservativen für das zuführen: Die Regierung hatte es abgelehnt, gegen den Gründer männische Berichterstatter der Industrie" die Situation mit den Stimmrecht ein. Man sollte es den Frauen nicht unmöglich machen, und versuchten Worten:" Die starke Ausfuhr in Roheisen dauert fort, und so lange die Bildung zu erwerben, die ihrem Bildungsbedürfnisse entspricht. Whitaker Wright wegen Bilanzverschleierung hierin keine Aenderung eintritt, findet die rheinisch- westfälische Roh( Beifall bei den Nationalliberalen.) Betruges einzuschreiten, da wie es allgemein ist- eisenerzeugung Abfaz, wenn auch im Inlande der Bedarf ab- Abg. Erust( frs. Bg.) tritt für die Zulassung der Frau zum Bruder des Connaught( der Herzog von Königs) unter medizinischen Studium ein. Wir haben in Deutschland 1 Million baran beteiligt sein soll. Der verstorbene Lord Dufferin, geschwächt bleibt und die Mengen hier allein nicht zubringen sind. Aus dem Siegerlande geht Spiegeleifen, von Frauen mehr als Männer. Diese Frauen müssen sich ihren Lebens­der die höchsten Würden des Reiches bekleidete, war an diesem rheinisch- westfälischen Hochöfen Thomas- und Gießerei- Roheisen unterhalt verdienen und man sollte ihnen nicht die meisten Berufe Schwindel beteiligt. Die Betrogenen setzten es jedoch diese Woche in großen Posten nach Amerika . Es liegt nahe, daß daher der verschließen. Ich sehe gar nicht ein, weshalb wir steuerzahlenden durch, daß gegen Wright eingeschritten wird, der mittlerweile amerikanische Markt stets mit großer Aufmerksamkeit und Spannung Frauen das Stimmrecht vorenthalten. Gleiche Pflichten, gleiche das Weite gesucht hat. Wäre es unsre Aufgabe, die Korruption der verfolgt wird und wenn man in den Kreisen der Roheisenleute wie Siechte.( Sehr richtig! links.) Abg. Schmitz- Düsseldorf ( C.): Wir stehen auf dem Boden der herrschenden Klasse Englands an einzelnen Fällen nachzuweisen, die auch der Halbzeugwerke nach den Aussichten für die Zukunft fragt, Gerichtsverhandlungen würden uns Woche um Woche genügendes so erhält man häufig die Antwort: Es kommt darauf an, wie die gehobenen Mädchenschule, die wir aber nicht als die Vorbereitung Dinge in Amerita sich gestalten werden". Wie lange wird dieser zum Universitätsstudium betrachten. Material dazu liefern. gewaltige Bedarf noch anhalten? Die Anzeichen deuten noch nicht Abg. Dr. Jrmer( f.): Herr Friedberg nannte meine Ausführungen Eine ganz andre Politik verfolgen die Liberalen gegenüber auf einen so baldigen Umschlag hin, aber die geschäftlichen ungeheuerliche Uebertreibungen. Im Jahre 1898 hat der Minister der entstehenden Arbeiterpartei. Seitdem der Liberalismus aufgehört Wandlungen und Konjunkturen find unberechenbar. Unerwartet und Boffe aber sich in gleichem Sinne wie ich ausgesprochen. Wir wollen hat, eine lebendige Kraft im Staatsleben zu sein, haben es sich seine über- oft ohne erklärliche Ursache tritt eine Stauung ein, die hochgespannte alles daran sehen, um dem Manne seine Stellung in der heutigen lebenden Anhänger zur Aufgabe gemacht, das politische Erwachen der Stimmung schlägt in Angst und Besorgnis um, und die krisis ist da. Gesellschaft zu erhalten.( Sehr richtig! rechts.) Der Minister erklärte,

wie

der Herzog

Arnold Schriftsteller