Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonntag, den 22. März. Freie Volksbühne. MetropolTheater. Helden. 5. und 6. Abteilung. Anfang 2%, Uhr. Lessing Theater. 12. und 13. Abteilung: Dämmerung. Anfang 2% Uhr.
#
Anfang 72 Uhr:
Opernhaus . 9. Symphonie- Abend der königlichen Kapelle. Mittags 12 Uhr: SymphonieMatinee.
Montag: Carmen. Schauspielhaus. Geschlossen.
Montag: König Heinrich der Fünfte. Neues Opern- Theater. Die Räuber. Deutsches. Der Schleier der Beatrice. Nachmittags 22 Uhr: Die Weber. Montag: Monna Banna. Berliner . Timandra.
Montag: Mt- Heidelberg . Lessing . Der blinde Passagier. Montag: Dieselbe Vorstellung. Neues. Die Kreuzelschreiber. Nachmittags 3 Uhr: Ledige Leute. Montag: Die Kreuzelschreiber. Residenz. Lutti.( Loute.)
Nachmittags 3 Uhr: Seine Kammerzofe.
Montag: Lutti.
Nachmittags 3 Uhr: Der Troubadour.
Montag: Der Bettelstudent.
Central. Gräfin Pepi.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Thalia. Der Camelienonkel. Nachmittags 3 Uhr: Der Veilchenfresser.
Montag: Der Camelienonkel. Belle Alliance. Pick und Pocket. Montag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 8 Uhr:
4
Schiller O. ( Wallner- Theater.) Doktor Klaus.
Nachmittags 3 Uhr: Jugend. Montag: Don Gil.
Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.) Heimat. Nachmittags 3 Uhr: Don Carlos . Montag: Wohlthätige Frauen. Carl Weiß. Der Liebe Gebot.
Nachmittags 3 Uhr: Jlse Römer. Montag: Der Liebe Gebot. Buntes. Leibalte.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Luisen. Preciosa. 3 Uhr:
Staghmittags 8 Lør:
bundus. Montag: Preciosa. Kleines. Nachtasyl.
Lumpacivaga.
Rachmittags 3 Uhr: Don Carlos
auf der Schmiere. Montag: Nachtasyl. Trianon. Die Notbrücke.
Nachmittags 3 Uhr: Die LiebesSchaufel.
Montag: Die Notbrücke. Casino. Berliner Herzen. Specialitäten.
Nachmittags 4 Uhr: Ein Sohn des Volkes.
Urania.
Taubenstrasse 48/49.
Abends 8 Uhr:
Das Land Tirol.
Montag: Das Land Tirol.
Sternwarte
Passage- Theater.
Anfang Sonnt. 3, Wochent. 5, Ende 11 Uhr.
Anf. Abendvorstellung 8 Uhr.
Boxkampf
des amerikanischen Meisterschaftsboxers Young Fitzsimmons und des austral. Preisboxers Jack Lewis.
Bernhard Marx, Humorist. Marie Werder, Soubrette. Ganz Berlin zerbricht sich noch immer den Kopf über
AGA die schwebende
Jungfrau.
Berliner Aquarium
Unter den Linden 68a
Eingang Schadow- Strasse No. 14.
Heute Sonntag: Eintrittspreis
50 Pfg.
露 Reichhaltigste Ausstellung der Welt an Reptilien etc.
=
Künstler Konzert Herr Dr. Franz Kuhlo( am Flügel). FestVortrag Herr Dr. Hans Landsberg. Gesang Miss Hilda M. Rose( Sopran) und Frl. Meta Schönfeld( Mezzo- Sopran). Recitationen Herr Eugen Albu. Folgende Gedichte gelangen zum Vortrag: Du bist wie eine Blume. Mädchen mit dem roten Mündchen. Der arme Peter. Berg- Idylle, 1-2. Enfant perdu. Erinnerung aus Krähwinkels Schreckenstagen. Aus meinen grossen Schmerzen. Die Lotosblume ängstigt. Schöne Wege meiner Leiden. Auf Flügeln des Gesanges. Loreley . Duelle. Wettlauf. Stossseufzer. Ich stand in dunklen Träumen. Lehn' Deine Wang' an meine Wang'. Im Rhein , im schönen Strome. Eröffnung 6 Uhr. Beginn 7 Uhr.
Billet 50 Pf. inkl. Programm und Liedertexte. Rauchen nicht gestattet. Garderobe frei. Während der Vorträge bleiben die Sualthüren geschlossen. Jede Störung muss vermieden werden.
Nach dem Konzert: TANZ. Herren zahlen 30 Pf. nach. Billets sind in der Schule, bei Horsch, Engel- Ufer 15; Gottfr. Schulz, Am Kottbuser Thor; Reul, Barnimstr. 42; Vogel, Demminerstr. 32; Krause, Müllerstr. 7a, und an der Kasse zu haben.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0.
( Wallner- Theater).
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater).
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Sonntagnachmittag 3 Uhr:
Jugend.
lebenden Seetieren, Gin Liebesdrama in 3 Aufzügen von Ein dramatisches Gedicht von Friedrich 67/14
Kleines Theater
Unter den Linden 44.
Nachmittags 3 Uhr bei über die Hälfte ermässigten Preisen: Don Carlos auf der Schmiere. Serenissimus Zwischenspiele. Familienidyll. Kollegen. Abends 8 Uhr: Nachtasyl. Montag: Nachtasyl.
-
May Halbe.
Sonntagabend 8 Uhr:
Doktor Klaus.
Lustspiel in 5 Akten von Ad. L'Arronge. Montagabend 8 Uhr: Don Gil.
Dienstagabend 8 Uhr: Don Gil.
Carl Weiss- Theater.
Trianon- Theater. Ragmittags 3 Uhr( Barlett 60 B1.):
Georgenstraße,
zwischen Friedrich- u.Universitätsstraße.
Die Notbrücke.
Lustspiel in 3 Aften von Fred Grésac und Francis de Croisset . Anfang 8 Uhr. Sonntag 3 Uhr: Die Liebesschaukel.
Ilse Römer.
Schauspiel in 3 Akten. Abends 8 Uhr:
Der Liebe Gebot.
Schauspiel in 5 Akten. Morgen: Der Liebe Gebot.
Casino- Theater Palast- Theater
Lothringerstr. 37. 92 Uhr:
Auftreten sämtlicher Specialitäten. Anfang Sonnt. 72, Wochent. 8 Uhr. Sonntagnachm. 4 Uhr: Ein Sohn
des Volkes. Dazu Auftreten sämtl.
Specialitäten.
Belle- Alliance- Theater.
Heute und folgende Tage 72 Uhr:
Metropol. Neuestes! Alerneuestes Pick und Pocket".
Montag: Dieselbe Vorstellung. Apollo. Die schöne Galathée. Nachmittags 3 Uhr: Lysistrata. Montag: Die schöne Galathée. Wintergarten. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Steidl. Steidl- Sänger. Passage Theater. Specialitäten. Paffage- Panoptikum.Specialitäten. Palast. Die Gräfin von der Nadel. Specialitäten.
Urania. Taubenstraße 48/49. Das Land Tirol.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Invalidenstraße 57/62.
Stern
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Central- Theater Heute nachm. 3 Uhr, halbe Bretfe:
Die Schöne von New York . Abends 7, Uhr:
Gräfin Pepi. Operette in 3 Aften von Joh. Strauß. Morgen und die folgenden Tage, abends 7%, Uhr: Gräfin Pepi.
99
Schwank mit Gesang und Tanz in 3 Atten nach dem franzöfifchen des A. Barré von Hans u. Erich Urban. Musik von Antoine Banès mit Einlagen von Bogumil Zepler .
Metropol- Theater.
Mit glänzender Ausstattung:
Neuestes! Allerneuestes!
Revue in 5 Bildern von J. Freund. Musik von Victor Holländer .
Burgstraße 22. Früher: Feen- Palast. 82 Uhr:
Die Gräfin von der Nadel.
-
Dir. Richard Winkler.
Das Elite- März- Programm.
1. a.:
Alexius, Berivandlungskünstler. Mary Ellys, Soubrette. Hermann Norden, Humorist. The Stoustons, Pantomime. Anf. 8 Uhr, Sonnt. 7 Uhr. Entree 50 Pf.
Sonntagabend 8 Uhr:
Heimat.
Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann .
Montagabend 8 Uhr: Wohlthätige Frauen. Dienstagabend 8 Uhr: Wohlthätige Frauen.
Cirkus Schumann
Sonntag, den 22. März 1903:
2 grosse Vorstellungen 2
nachm. 4 Uhr u. abends 7, Uhr. Nachmittags auf allen Plätzen ein Kind frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise. Nachmittag:
Pierrots Weihnachten
und der Bonbonregen.
In beiden Vorstellungen: Wieder das Neueste. Nur das Neueste. Miss Alix
mit ihrem Motor- Car
Looping the Hoop
De Abends:
Bernhard Rose- Theater W. Noacks Theater.
Badstraße 58.
Sonntag, den 22. März:
Der Raub der Sabinerinnen. Schwank in 2 Aften von Franz und Paul von Schönthan . Anfang 6 Uhr. Nach der Vorstellung: Tanz.
Alt- Moabit 47/49.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.
Carmen.
Anfang 28 Uhr. Nachher: Tanz. Montag: Carmen. Dienstag, zum legtenmale: Eva.
Stadt- Theater. SteidlDie schöne Ungarin.
Emil Thomas a. G., Josef Josephi . G. Bosse mit Gesang in 4 Aften von
Frid Frid, Flora Siding, Wini Grabitz. 300 Mitwirkende.
Grandioses Ballett.
Anfang 28 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Thalia- Theater. Buntes Theater.
Nachm. 3 Uhr: Der Veilchenfresser. Abends 7 Uhr: Zum 50. Male:
Der Camelien- Onkel.
Von L. Leipziger. Montag: Dieselbe Vorstellung. Dienstag: Bum 1. Male:
Der Posaunen- Engel.
Ausstattungsposse mit Gesang u. Tanz.
Luisen- Theater.
Zum erstenal:
Der Leibalte.
W. Mannstädt und A. Weller. Anfang 62 Uhr.
Nach der Vorstellung: Tanz.
WINTER BARTEN
8
5
Vollständig Neues Programm:
Jongleur. Imitator.
die 4 Elemente.
31. März: Opern- Aufführung Humberty, des Eichelbergschen KonservaHarry Atkinson, toriums: Cavalleria rustiShe, cana. Hänsel und Gretel. Littke Carlsen, Tanz- Humorist. Arras - Duo, gymnast. Produktionen. Miss Sidy Nirvana, Lebende Bilder. Circling the Circle.
Apollo- Theater.
Heute nachm. 3 Uhr erm. Preise: Lysistrata und Specialitäten Nachmitt. 3 Uhr zu kleinen Preisen: sowie: der Cake- Walk u. Novellos. Ab. 7, U.: Die schöne Galathée. Um 9 Uhr: Glänzende Specialitäten. Novellos. 4 Garganis. Rob. Steidl. 1. im Salon
Lumpacivagabundus
Abends 8 Uhr:
Preciosa.
Montag: Preciosa.
Dienstag: Die Maschinenbauer
Cake- Walk{
Sängerin.
Soubrette.
Neues Ballett- Divertissement,
Das Fest des Lucullus" in 6 Bildern, darunter Cake Walk. ,, Biograph".
Der
LinienStraße 132.
S
Sanssouci.
Jeden Donnerstag, Sonntag und Montag:
Hoffmanns
Norddeutsche Sänger.
Nach jeder Soiree: Tanz- Kränzchen.
Neu! Stoß' Dir blok nich'n Kopp an die Hochbahn. Säle zu Festlichkeiten.
Gratweils Bierhallen
Theater u. Variété Kommandanten Straße 77/79. Direktion: Carl Haverland.
Täglich: Gr. Vorstellung.
Das grosse amüsante
März- Programm.
Nur allererste Kunstkräfte. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Jed. Sonnabend, Sonntag u. Mittwoch nach der Vorstellung: TANZ.
Felix Scheuer
Ik- Trio.
UK
Stralsunderstr. 1.
Chauffeeftr. 103.
Arnold Scholz.
Chauffeeftr. 103. Jeden Sonntag u. Mittwoch:
Direktion: Otto Steidl und Wilh. Wolff. Stets wechselndes Programm. 2152 Anfang 6 Uhr. Eintritt 50 Pf.
Jeden
Donnerstag: Militär- Konzert
und Familien- Kränzchen.
Jeden Sonntag Grosser Ball.
von 5 Uhr ab:
8 große und fleine Säle unter coulanten Bedingungen zu vergeben.
Amt IV. 1278.
Haltestelle d. elektrischen
Parkstraße. Strassenbahn( Siemens).
Jeden Sonntag: Ball.- Vereinen bestens empfohlen.
Wohin machen wir diesen Sommer unsre Landpartie?
Nach ,, Tessnows Volksgarten"
99
romantisch am Spandauer Stadtwald gelegen, 3000 Personen fassender schattiger Garten. Neugelegter Parkett- Saal. Mache auf die neugepflasterte Streitſtraße nach Hakenfelde aufmerkſam.
810L*
Größtes Spandauer Partei: und Arbeiter- Verkehrslokal. Max Tessnow. Hochachtungsvoll
Charlottenburger Gewerkschaftskommission.
Sonnabend, den 28. März 1903, abends 81, Uhr,
im Volkshause, Rosinenstraße 3, großer Saal: 202/12
Vortrags- Abend:
In Nacht und Eis.
Schilderung der bedeutendsten Nordpolfahrten von John Ross erläutert durch 105 Riesen- Lichtbilder. Redner: R. Laube( Leipzig ). bis Frithjof Nansen und Georg Andree Entree 25 Pf. Nachher gemütliches Beisammensein mit Tanz. Der Ausschuß der Charlottenburger Gewerkschaftskommission. Großer Mittag- und Abendtisch
Theater Elysium
Dranien burger Thor.
Novität! Bomben- Erfolg!
Das Beste was die
Steidl- Sänger
bisher geboten! Das Steidlsche Lebensbild
Wasserratten.
Anfang 8 Uhr, Sonntag 7 Uhr. Entree 50 Pfg.( Vorverkauf 40). Sperrfit 1,00. Loge 1,50.
Etablissement
Buggenhagen
am Moritzplatz.
Jeden Tag:
Der schöne Max aus Franz.- Buchholz.
Heute: Bockbierfest. Im Raiser- Saal: Norddeutsche Sänger und Tanz.
Landsberger Allee 40-41. Jeden Sonntag: Grosser Ball.
Anfang 4 Uhr.
Entree frei. Avis. Empfehle den geehrten Vereinen
meinen Garten und Saal zu Sommer
Wallnertheater- Str. 15. Jeden Sonntag und Dienstag: festlichkeiten mit Sänger Gesellschaft Großer Extra Ball bei doppelt 9352* befeptem großen Orchester. Anfang 5 Uhr.[ 2172*] A. Zameitat.
gratis.
Raus Park- Restaurant.
Jeden Sonntag: Grosser Ball. Kaffeeküche. Kegelbahn. Ausspannung. Saal für Vereine und Versammlungen. 2112*
Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siche Anschlagsäulen. Empfehle mein Lokal zu Festlichkeiten und Versammlungen. 2122* C. F. Walter.
Lese- und Diskutierklub ,, Moabit ".
Dienstag: Frau Luna. Mittwoch: Mittwoch, den 25. März 1903, in Abrens Brauerei, Turmstr. 25/26
Die schöne Galathée.
Residenz- Theater Deutsche Konzerthallen
Direktion: Sigmund Lautenburg.
Abends 7/2 Uhr:
Lutti( Loute).
Schwank in 4 Aften von Pierre Veber . Morgen und folgende Tage: Lutti. Sonntagnachmittag 3 Uhr:
Spandauer Brücke 3 Special- Ausschank
der Berliner Bockbrauerei. Grosser
Bock- Trubel.
Um 10 Uhr abends
Seine Kammerzofe. Einzug Gambrinus
mit Gefolge.
( Weißer Saal):
Volkstümlicher Kunstabend.
Vortrag des Herrn Dr. Max Alberty über:
Kunst und Arbeiter.
Nachdem: Künstlerische Darbietungen von erstklassigen Kräften.
1116
Anfang präc. 81/2 Uhr.
Gesellschaftshaus
Swinemünderstr. 42.
Tägl. Theater: u. Specialitäten. Vorstellung. Jeden Sonntag: Ball. Säle für Gesellschaften, Vereine coulant zu vergeben. Noch einige Sonnabende frei. 2560*
Königstadt- Casino.
Holzmarktst. 72, Ecke Alexanderst. Täglich erstil. Specialitäten- Vorstellung. Jed. Mitoch, Sonnabd. und Sonntag Tanzkränzchen. Anf. Wochent. 8, Sonntags 6 Uhr.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang: Sonntags 7,
Wochentags 8 Ühr.
Bühnen- Grössen".
Parodie- Burleste
von Mehsel.
Wilhelms- Ane 112. Wilmersdorf. Luisenpark . Heinrich Meyer.
Jeden Sonntag grosser Ball im großen Spiegelsaale. Gut gepflegte Biere, vorzügliche Küche. Kegelbahnen, sowie ein neues Billard stehen dem Publikum zur Verfügung.- Fremdenzimmer von 1,50 M. an.
-
Zwei gehelate
9862