Stadtv. Dr. Weyl: Wenn Herr Nathan sich über die Wieder-| Im Anschluß hieran nahm die Versammlung einstimmig folgende ihre Forderungen seitens der Unternehmer anerkannt wurden. Auf einbringung unsrer Anträge wundert, so habe ich ja deutlich gesagt, Resolution an: daß der wirkliche Fortschritt, das Definitivum, mit dem Antrag Grund der Einigungsverhandlungen sind neun korporative Verträge Kreitling nicht geschaffen wurde. Wir haben kein Recht, mit dem den 27. März früh die Forderungen zu unterbreiten mit der Maß- seit dem Erstarken der Gewerkschaftsbewegung, an der sich naturDie Versammlung beschließt: Den Arbeitgebern am Freitag, zu stande gekommen. Aus dem Berichte entnehmen wir, daß sich Gelde der Steuerzahler nur einen Teil der Schulkinder schulärztlich gabe, daß überall, wo bis zum 31. März abends die Forderungen gemäß auch sehr viele polnische Arbeiter beteiligen, die polnische untersuchen zu lassen. Die Anträge Augustin: 1. vom 1. September 1903 je einen aufgenommen wird. nicht bewilligt find, am 1. April früh die Arbeit nicht wieder Bourgeoisie, Pfaffen, Rechtsanwälte, Aerzte 2c. plöglich um das Wohl Schularzt an jeder Schule anzustellen, 2. einen Arzt für zwei fommission eingesetzt und hat alle auf die Lohubewegung bezug- Arbeiter noch nicht zum Klassenbewußtsein erwacht war, nur gelegentlich Die Tariffommission wird als Lohn- des gefnechteten polnischen Proletars bemühen. Während früher, als der Schulen anzustellen, 3. die Dienstanweisung wie oben mitgeteilt zu habenden Schritte zu thun. ändern, 4. das bedingte Verbot der Publikation zu streichen, werden der Wahlen einmal eine Versammlung für die arbeitende Begegen die Stimmen der Antragsteller abgelehnt, die Ausschußvölkerung" einberufen wurde, in der dann seitens des Kandidaten borschläge genehmigt. etwa folgende Stede" gehalten ward: Gelobt sei Jefus Christus! bin Pole und Katholik und mehr habe ich nicht zu sagen," werden Meine lieben Versammelten, ich kann mich wohl kurz faffen. Ich
Ohne Debatte erteilt die Versammlung dem neuen Organisationsplane en bloc ihre Zustimmung.
"
am
halten der Innung zu diesem Borgehen gezwungen worden find. Betont wurde allseitig, daß die Klempner nur durch das VerStadtv. Michelet erstattet darauf namens des Ausschusses Versammlung der Arbeitgeber wieder einmal der Beschluß geZum Streit der Maschinenarbeiter. Am Mittwoch ist in einer Ausschusses auf Anstellung eines Direttors für die Leitung wahrscheinlich bleibt es auch diesmal bei der geplanten Aus- Versammlungen abgehalten, in denen man mit Hilfe der nationalen des Fach- und Fortbildungsschulwesens. Fast ein sperrung. Als Hauptgründe für eine Generalaussperrung wurden an Bhrasen die unversehens entlaufenen Schäflein wieder einzufangen stimmig tritt die Versammlung dem Antrage bei. Die Vorlage wegen Umänderung und Erweiterung der Lehr- geführt, die Zähigkeit, mit der die Arbeiter ihre Sache vertreten, und die versucht. Das wird jedoch nicht mehr so leicht sein. Die 70 000., Die Vorlage wegen Umänderung und Erweiterung der Lehr- immöglichkeit, die Organisation im partiellen Kampfe zum Weiß- mit denen die deutschen Gewerkschaften die polnischen Arbeiter in aufgabe der städtischen höheren webeschule ist in fer bluten zu bringen; ferner gestanden die Herren auch ein, daß es ihren Kämpfen unterstützte, werden ihre Früchte tragen, Ausschußberatung im wesentlichen unverändert angenommen mit der Anlernung neuer Arbeitskräfte absolut nicht gehen wolle worden. Da die praktische Weberei zurückgegangen, die Konfektion aber gewachsen ist und in hoher Blüte gewinnt jedoch immer mehr den Anschein, als ob es die Hauptmacher den 27. März, die Arbeit nieder. Wir bitten, jeden Kollegen in Berlin wesentlich und auch Streifbrecher so gut wie gar nicht aufzutreiben feien. Es Dienstag, in den Streik einzutreten. Es Dienstag, in den Streik einzutreten. Sie legen Freitag, steht, soll der Lehrplan eine entsprechende Aenderung erfahren; der unter den Arbeitgebern bei der geplanten Aussperrung weniger auf darauf aufmerksam zu machen. Zuzug ist streng fernzuhalten. Fabrikantenkursus kommt in Wegfall, dagegen sollen Kurse zur eine Schädigung der Arbeiter als vielmehr auf den Ruin der technischen Ausbildung von Kaufleuten und Arbeitskräften der Kon- Kleinen und mittleren Arbeitgeber abgesehen haben. Gerade die letzteren Die Lohnkommission. fettions- und Wäschebranche eingerichtet werden. Der Sammetweber Streif in Debt , Kreis Kempen, hat mit und wenn sich dann nach einigen Wochen ihre Kunden von ihnen christlichen Führer, geendet. Die Firma J. Girmes u. Co. hat fast sollen unter allen Umständen zur Aussperrung bewogen werden, einem glänzenden Siege der Arbeiter, troß aller Duertreibereien der abgewandt haben und sie selbst ihre Werkstatt für immer schließen alle Forderungen der Arbeiter bewilligt. Am Donnerstag wurde müssen, dann lachen sich die großen tapitalfräftigen Unternehmer die Arbeit wieder aufgenommen. Am 10. März haben der Stadtv. Perls und die Neue Fraktion ins Fäustchen, fie machen ihre Betriebe wieder auf bergrößern der Linken an den Magistrat folgende Anfrage gerichtet: dieselben noch und sind auf gute Manier die kleinen Son find gescheitert. Die Metallschläger- Innung hat die Vorschläge des Die Tarifverhandlungen im Metallschläger- Gewerbe in Fürth Gedenkt der Magistrat Schritte zu thun gegenüber der in der furrenten los geworden. Schon jest liegt es Budgetkommission des Abgeordnetenhauses zu Tage getretenen der Hand, daß diejenigen Betriebe, die bis jetzt ihre Arbeiter Arbeitszeit basierten, abgelehnt und beharrt auf ihrem Beschluß, flar auf Deutschen Metallarbeiter- Verbandes, welche auf der 52 stündigen Gefahr einer staatlichen Ausnahmebesteuerung der Stadt Berlin ? ausgesperrt haben, im höchsten Grade geschädigt sind. Ihre Kunden Stadtv, Berls( N. 2.): Die letzten Verhandlungen im Ab- haben zum Teil bereits mit andern Firmen Verträge abgeschlossen. nächsten Sonnabend die Arbeiter auszusperren. geordnetenhause haben Optimisten veranlaßt, unsre Besorgnisse für Merkwürdig ist auch, daß gerade die Hauptbefürworter der Ausübertrieben oder gar unbegründet zu erklären. Das ist nicht an sperrung am allermeisten auf Fertigstellung ihrer Arbeiten drängen. Lohnbewegungen in Deftreich- Ungarn . In Klagenfurth find gezeigt, denn eine positive beruhigende Erklärung der Regierung Bei den Firmen aber, die da weiter arbeiten lassen, kann kaum die Schneider in den Ausstand getreten. Sie verlangen Regelung liegt nicht vor. Herr Althoff vom Kultusministerium hat soviel Arbeit hergestellt werden, als verlangt wird. Hätten diese der Löhne, zehnstündige Arbeitszeit, Errichtung einer Betriebswerkstatt, gemeint, man würde sich schon mit Berlin einigen, wenn erst die Arbeitgeber nur genügend Platz für Arbeiter, dann wären vielleicht Nichtannahme neuer Heimarbeiter. Der Gewerbe- Inspektor hat seine Charité- Frage gelöst wäre; d. h. dann kommen die besonderen An- fchon jämtliche Streifende bei ihnen beschäftigt, und die Herren Bermittlung zugesagt. Die Bäderei Arbeiter in Villach haben - fprüche an die Stadt Berlin hinterher. Wir haben nicht bloß mit der fäßen binnen furzem auf dem Trocknen. Sehr unangenehm scheint den Streit befchloffen.- In Leoben liegen Differenzen bei den Tischlern Regierung, sondern auch mit der Berlin feindlichen konservativ- kleritales in gewissen Arbeitgeberkreisen auch berührt zu haben, als die vor. Die Steinarbeiter in Budapest stehen vor einem nationalliberalen Mehrheit des Abgeordnetenhauses zu thun. Die„ Köln . Arbeiter nachwiesen, wie von der Firma Roller die fleineren Streit, und die Steinmeßen in Stenowit befinden sich im Beitung" hat geschrieben, Berlin müßte die Widerhaarigkeit aus Meister gegenüber den größeren in der Preisberechnung benach Streit. In Preßburg hat eine vom Gewerkschaftskartell eingetrieben werden; vom Centrum stammt der Ausdruck, Berlin sei teiligt werden. Da man diese Angaben nicht widerlegen konnte, so berufene Voltsversammlung eine Resolution angenommen, durch die der Wasserkopf der Monarchie; in den Chorus der Bachem, Mooran, hat man sie einfach als unwahr bezeichnet. Nicht nur, so weit für den Fall der Nichtannahme der Forderungen der Arbeiterschaft Krawiekel, v. Eynern stimmt freudig die Kreuz- Zeitungs"-Partei Hobel und Walzensäge in Betracht kommen, sondern auch für die der Streit der Gesamtarbeiterschaft Breßburgs erklärt und das ein. Dagegen bedeutet das Polizeikosten- Gesetz schon allein Arbeiten der Kreis- und Bandjäge und die Fraise- Arbeiten Gewerkschaftskartell beauftragt wird, den Zeitpunkt des Streitbeginnes eine Brandschatzung Berlins ; in der Feuerwehrverwaltung haben wir sind die Preise, welche die kleinen Meister zahlen müssen, 10 bis festzulegen. nig to feggen". Dazu fordert man jetzt von uns eine Art Extra- 50 Proz. höher als diejenigen, welche den großen abverlangt werden. steuer und für die staatlichen öffentlichen Gebäude sollen wir mit Schon an dem Beispiel dieser einen Firma ist zu sehen, was es mit bezahlen. Kaum haben wir den Kirchenbaulast- Prozeß gewonnen, der von Nachardt und Compagnie gepredigten Intereffen da kommt man uns mit der Forderung, daß Berlin auf die Zurück- gemeinschaft aller Arbeitgeber auf fich hat. Letztere besteht nämlich forderung der bereits gezahlten hohen Summen verzichten soll, dann darin, daß die Großen die Kleinen an die Wand drücken. Deswegen wolle man uns weiterhin verschonen falls auch das angerufene werden auch die Arbeiter den Maßnahmen der Arbeitgeber ruhig ins Reichsgericht gegen die Kirchenbehörde entscheidet! Redner Auge fehen. führt die einzelnen Posten auf, bei denen Berlin Ausfälle zu Gunsten Der Streit der Landschaftsgärtner hat einen bedeutenden Umfang des Staates erleidet; der Ausfall an Kommunalsteuern bei Beamten angenommen. Bis zum Mittwoch haben insgesamt 447 Mann die steuerfreien!
-
-
-
-
-
-
-
Husland.
gefähr tausend Steinbrucharbeiter, die in den großen Steinbrüchen Aus Mailand wird vom 26. März gemeldet: Heute legten uns von Baveno , Gravellona und Feriolo beschäftigt sind, die Arbeit nieder, nachdem ihre Lohnforderungen von den Unternehmern abgelehnt worden waren. Die Bevölkerung nimmt für die schlecht bes zahlten Arbeiter Partei und es wurden deshalb von den Behörden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen."
Aus rheinischen Centrumskreisen.
1167
und Offizieren betrage allein 1700 000. Die öffentlichen Arbeit eingefſtellt. 40 Firmen, darunter 6 private, haben die For Letzte Nachrichten und Depefchen. Gebäude für Reichs- und Staatszwecke bane man derungen bereits bewilligt, bei denen 109 Arbeiter beschäftigt sind, doch nicht um der schönen Augen der Berliner willen! Die so daß nunmehr noch 338 Ausständige verbleiben. Streit Majestätsbeleidigungs- Prozeß gegen das Hamburger Echo". Beamten dieser Anstalten wohnen meistens in den Vororten, feien brecher sind verhältnismäßig wenig vorhanden, und mait Hamburg , 26. März.( Privat Depesche des Vorwärts".) In also nicht einmal Berliner Steuerzahler. Wir sollen die Anstands- hofft, daß diejenigen, die noch zu den alten Bedingungen dem Majestätsbeleidigungs- Verfahren gegen den verantwortlichen pflicht nicht verlegen, fagt uns Here Hasse, sondern für das Land arbeiten, in den nächsten Tagen ebenfalls die Arbeit ein- Redakteur des„ Echo" wurden heute vier Redakteure des„ Echo" als Opfer bringen! In dieser Forderung finden sich alle deutschen stellen werden. Die Unternehmer waren sehr überrascht, als Beugen, der fünfte als Mitschuldiger gerichtlich vernommen. SäntStämme zusammen. Wie kann man uns im tiefsten Frieden so Montag fast überall so einmütig die Arbeitseinstellung erfolgte. Sie liche Bernommene verweigerten ihre Aussage. hatten bis zum letzten Augenblick nicht geglaubt, daß unter den liche Bernommene verweigerten ihre Aussage. Oberbürgermeister Kirschner: Was die Charité betrifft, so ist Gärtnergehilfen eine derartige Solidarität vorherrscht und am aller- Bekanntlich hat zu diesem Verfahren eine Bibel und Babel be unser Recht auf die 100 000 Freitage ausdrücklich anerkannt wenigsten daran gedacht, daß auch die Obergärtner, Kolonnenführer Handelnde Sonntagsplauderei Anlaß gegeben. worden( hört! hört!), und zwar nicht als zwar nicht als ein Gnaden- und Arbeiter, die schon jahrelang bei derselben Firma thätig sind, recht, sondern als ein vertragsmäßiges, flagbares Recht. Es wird sich an der Lohnbewegung beteiligen würden. In der An Primus- Prozeß. aber behauptet, daß die Existenz der Charité uns ein Kranten- nahme, daß die Gehilfen doch nicht einig werden, haben Hamburg , 26. März.( W. T. B.) Heute vormittag wurde das haus erspare. Wir stehen in dieser Hinsicht nicht anders, die Unternehmer, wie schon früher, die Forderungen und Erkenntnis des See- Amts verlesen, in welchem dem Führer des als alle andern Städte mit staatlichen Krankenhäusern, auch jedwede Verhandlungen zwecks Vereinbarung eines Brinus", Kapitän Peters, die Hauptschuld zugemessen wird, da, er speciell die Universitätsstädte. Ich muß mich sehr darüber wundern, Lohntarifs rundweg abgelehnt und auf alle Vorstellungen ge- der kaiserlichen Verordnung zuwider im nördlichen Fahrwasser gewie man gerade jetzt diesen Anspruch erheben kann, wo der Umbau antwortet: Die Gärtner sollen nur streifen, erreichen werden sie doch fahren. Es wurden alsdann noch einigen Augenzeugen des Under Charité die Bettenzahl vermindert und Berlin einen seiner schönsten nichts. Sie hatten eben die Absicht, überhaupt nichts zuzugestehen. glücksfalles vernommen und die Verhandlung auf Freitagvormittag Parks, den botanischen Garten verlieren muß. Die Jdee ist ebenso Für die Ausständigen ist die Situation, wie in einer sehr start be- vertagt. originell wie unbillig.( Bustimmung.) Die Stadt hat niemals ge- fuchten Versammlung am Mittwoch im Schöneberger Klubhause be zögert, das klinische Material ihrer Strankenhäuser für die staatlichen richtet wurde, eine sehr günstige. Da im Vorjahre die Gärtnerei Unterrichtszwecke zur Verfügung zu stellen. Im Interesse dieses ziemlich daniederlag und folgedessen viele Gärtnerei- Arbeiter Köln a. Rh., 26. März.( W. T. B.) In der heute abs Unterrichts haben wir vor zehn Jahren das Kochsche Institut in enge Ber- fich andern Berufszweigen zugewandt haben, so ist gegen gehaltenen Sigung der Organisations- Kommission des heinibindung mit unfren Krankenhäusern gebracht und damit Ver- wärtig, wo die Konjunktur wieder eine bessere geworden, ichen Bauernvereins legte der Kölnischen Volkszeitung" pflichtungen lästiger Natur auf uns genommen. Das scheint an der fein großer Ueberfluß an Arbeitskräften vorhanden, so daß zufolge der Vorsitzende Graf Spee sein Amt nieder. Die amtlichen Stelle schon ganz in Vergessenheit geraten zu sein und gerade zur jetzigen Zeit und besonders infolge des guten Wetters Geschäfte des Vereins werden durch den zweiten Vorsitzenden Tills muß die Neigung zu neuen Verhandlungen abkühlen. Ebenso die Arbeit sehr drängend ist. Hinzu kommt, daß die Gartenbesizer, mann- Bönningen weitergeführt, da der erste stellvertretende Vorsitzende wunderbar ist der Anspruch, daß wir für staatliche welche über den Stand der Dinge aufgeklärt worden sind, sich auf Effer- Rodderhof erkrankt ist. Bauten einen Beitrag leisten leisten sollen, tvo es geradezu feiten der Arbeiter stellen, ihre Forderungen als völlig berechtigt Luxemburg , 26. März.( W. T. B.) Nach dreitägiger Debatte zur Regel geworden ist, jeden Staatsbau, der nicht ganz anerkennen und gedroht haben, ihre Arbeiten schließlich nur von hat die Deputiertenkammer einstimmig, bei zwei Stimmenthaltungen, notwendig in Berlin bleiben muß, außerhalb Berlins zu errichten. folchen Firmen herstellen zu lassen, welche den Tarif bewilligten.den Eisenbahn- und Zollvereinsverlängerungs- Vertrag mit DeutschEs ist ja für jeden mit historischem Sinn Begabten flar, Unter den Ausständigen selbst herrscht große Begeisterung. Das Vor- land angenommen. daß die Bedeutung Berlins , abgesehen von dem Fleiß und gehen der Unternehmer hat allgemein erbittert und aber auch den der Intelligenz feiner Bewohner, auch beruht auf der Stellung, Simm für eine flaffenbewußte und kampfesfähige Organisation in welche es als Hauptstadt des Staates und des Deutschen Reiches den Kreisen der Gärtnergehilfen sehr belebt. Budapest , 26. März.( W. T. B.) Jm Abgeordnetenhause beantwortete der Honved- Minister Freiherr von Fejervary einnimmt und z. T. auch auf der Fürsorge des Fürstenhauses; Achtung, Schuhmacher! Sämtliche Arbeiter und Arbeiterinnen die Juterpellation des Abgeordneten Benedek über das aber andrerseits läßt sich nicht in Abrede stellen, daß diese der Filzschuhfabrit von Jakobowski, Reichenbergerstr. 121, haben Verbot, daß Offiziere der Anti- Duell- Liga beigetreten, dahin, Stellung der Stadt Berlin uns große Pflichten auferlegt; und daß gestern früh die Arbeit niedergelegt. Die Arbeitsniederlegung erfolgte bak wir diese Pflichten immer voll erfüllt haben, ist rückhaltlos von einer anläßlich der Verweigerung der Leistung von zwei Ueberstunden Offiziercorps sich jedoch über die gesellschaftliche Auffassung, der Zweikampf gesetzlich verboten sei, höheren Stelle anerkannt worden als die ist, die jetzt mit solchen täglich und gestellten Lohnforderungen. An dem Ausstande find welche die Abweisung eines Duells als Feigheit erkläre, nicht hinweg Ansprüchen gegen uns auftritt. Der Magistrat hat, nachdem 20 Personen beteiligt. Zuzug ist bis auf weiteres streng fernzuhalten. fegen tönne. Das Offiziercorps fei nicht berufen, der Gesellschaft diese Ausbrüche erhoben worden sind, nicht umhin gekonnt, der Die Ortsverwaltung des Vereins deutscher Schuhmacher. neue Auffassungen zu oftroyieren. Da zudem vorauszusehen sei, Frage näher zu treten, und ist mit der Aufmachung einer Achtung, Zinkgießer und Stürzer! Die Werkstatt bei dem daß die specifischen Vorschriften der Armee über Ehrenaffairen mit Rechnung beschäftigt, welche die Leistungen und Gegen Zwischenmeister Sperling, Oranienstr. 189, ist wegen Differenzen den Vorschriften der Anti- Duell- Liga nicht übereinstimmten, könne der Leistungen auf diesem diesem Gebiete abtvägt. Ich bin ficher, gesperrt. Zuzug ist fernzuhalten. Die Agitationstommission. Offizier nicht über die Nichtschmur seines Verhaltens im Unflaren gees wird für Berlin ein ziemlicher Saldo dabei herauslajien werden. Wenn es der Anti- Duell- Liga gelinge, ihrer Auffassung in kommen( Sehr richtig); aber wie dem auch fei, solche Erörterungen der Gesellschaft zum Siege zu verhelfen, so werde das Dffiziercorps find peinlich, mißlich und fönnen faum zum Segen ausschlagen.( Lebhafte Zustimmung.) Sie er fegte auch am Mittwoch und Donnerstag die Debatte über das nicht verfehlen, sich den neuen Ideen anzupassen.( Beifall rechts.) wecken Mißstimmung, Streit und Unfrieden in großem Maße, Unterstützungswesen fort. Es fand namentliche Abstimmung darüber Das Haus nimmt die Antwort zur Kenntnis. und jedenfalls fönnen die keine Freude daran haben, denen der statt, ob die Arbeitslosen- Unterstützung fofort eingeführt werden soll. Friede zwischen der Krone und dem Staat einerseits und der Stadt mit ja stimmten 43 Delegierte, mit nein 18. Berlin andrerseits am Herzen liegt. Die Männer, die uns zu solchen enthält sich Baum- Birna. Rechnungen zwingen, nehmen eine große Verantwortung auf sich; nachdem wir aber dazu gezwungen worden sind, hat sich der Magistrat aufs eifrigfte der Angelegenheit angenommen; das angenommen worden. Material wird gesammelt und Ihnen eventuell seiner Zeit in einer Denkschrift zugänglich gemacht werden.( Lebhafter Beifall.)
Deutfches Reich.
Der Verbandstag der Tabakarbeiter
Der Abstimmung mit nein 18.
Die Arbeitslosen- Unterstügung ist also mit großer Mehrheit
zwar
das
Aus Holland . Haag, 26. März.( W. T. B.) Da die Ereignisse, welche die Einberufung der Milizen des Jahrganges 1900 und 1901 veranlaßten, in nächster Zeit eine Verabschiedung derselben nicht voraussehen laffen, so hat sich die Regierung entschloffen, diefelbeu so lange unter den Waffen zu behalten, als dies ihr nützlich erscheint.
Der Fortschritt der Gewerkschaftsbewegung in Bosen giebt, wie der Bericht des dortigen Gewerkschaftskartells konstatiert, zu den Eine Besprechung der Anfrage erfolgt nicht; somit ist diefelbe besten Hoffnungen Anlaß. Dem Kartell find jest 26 Gewerkschaften Madrid , 26. März.( W. T. B.) Unter dem Vorsitz des Königs erledigt. mit insgesamt 3263 Mitgliedern angeschlossen. Die Gesamtmitglieder hat heute ein Ministerrat stattgefunden, in welchem der Heeres- Etat auf Ueber die durch Erteilung eines Urlaubs von einer Woche an zahl stieg von 360 im Jahre 1898 auf 4011 im Jahre 1902. Jm 158 Millionen und die Präsenzstärke auf 100 000 Mann feſtgeſetzt die städtischen Arbeiter entstehenden Vertretungskosten hat letzten Quartal ist die Zahl infolge der Krise auf die oben an- wurde. Der König hat ferner das Dekret betreffend die Auflösung der Magistrat die von der Versammlung gewünschte Berechnung gegebene Summe zurückgegangen. Im ganzen ist der Aufschwung der Kammern unterzeichnet. Die Neuwahlen werden am 26. April aufmachen lassen und vorgelegt. Der Gegenstand wird von der heutigen Tagesordnung ab- jedoch sehr bedeutend und find an ihm besonders beteiligt: Bauarbeiter für die Deputiertentaminer und am 10. Mai für den Senat statt a5-1901: 106, 1902: 436; Holzarbeiter: 98, 320; Wialer: 66, 210; finden. Der Zusammentritt beider Häuser erfolgt am 18. Mai. Nachdem noch einige Vorlagen von weniger allgemeinem Bimmerer 20, 278. allgemeinem Bimmerer 20, 273. Um fast das doppelte gegen das Vorjahr stieg Sofia , 26. März.( W. T. B.) Die Abendblätter melden, daß
gesezt.
Interesse erledigt sind, schließt die öffentliche Sigung nach 8 Uhr.
Gewerkschaftliches.
Maurer 286, 1008, Metallarbeiter 58, 160, Schneider 56, 244,
im Berichtsjahre die Zahl der Organisierten und zwar hauptsächlich das gesamte Kabinett sich entschlossen habe, angesichts der Ummög infolge der in diesem Jahre ausgefochtenen Lohntämpfe. Nicht lichkeit, das Kriegsportefeuille zu besetzen, seine Entlassung zu geben. weniger als 10 Gewerkschaften mit nahezu 3000 Mitgliedern waren Johannesburg , 25. März.( Meldung des„ Reuterschen Bureaus".) im Streit und errangen durchgängig volle Siege, die ihnen eine Dem Vernehmen nach wird infolge der Zollkonvention der 15-20 prozentige Lohnerhöhung brachten. Während einzelne Handelsverkehr mit Großbritannien eine BevorDie Bauklempner beschlossen gestern abend in einer start be- Gewerkschaften auf gütlichem Wege durch Anrufen des zugung durch eine Rollermäßigung um 25 Prozent auf den fuchten Bersammlung, am heutigen Freitag den einzelnen Gewerbegerichts als Einigungsamt ihre Forderungen ihre Forderungen durch- ad valorem Tarif genießen. Ein besonderer Vorzugstarif ist außer Firmeninhabern einen Tarif zu unterbreiten, laut dessen vom 1. April fetzten, mußten die Holzarbeiter in ein, die Maler in dreis und die dem für die im Minenbetrieb und andren Jdustriezweigen zur Verab ein Minimallohn von 60 Pf. pro Stunde gefordert wird. Maurer und Zimmerer in siebenwöchigem Ausstande verharren, ehe wendung kommenden Maschinen vereinbart worden.