Militärverein ist nämlich aus dem Bunde sächsischer die von dem alten Felix Pyat , dem guten Komödienschreiber entpuppten? Einzelne ehrliche Fanatiker lassen sich fa Militärvereine, chimpflich ausgestoßen" worden, und herzlich schlechten politischen Musikanten, wenn nicht immer in der Gesellschaft finden; größer als der Muth ist weil er sich weigerte, einige angebliche Sozialdemokraten, gegründet, doch bemuttert ward. Es waren darunter meh- aber hier die Eitelkeit und Feigheit. Denn daß sich die darunter den Vorsitzenden des deutsch - freisinnigen Vereins zu rere ehemalige Flüchtlinge und etliche alte Verschwörer, die Männer der That auch wirklich an Männer machen und Siebenlehn , auszuschließen. In jener schimpflichen Aus- sich in die neue Zeit nicht zu schicken wußten, die neue das eigene theure Blut riskiren, vernimmt man selten oder stoßung" erblickten 40 Mitglieder des Vereins eine Be- Kampfweise mit dem neuen Kampfziele nicht begriffen. nie. Die geheimen Fonds, welche der Polizei noch leidigung. Der Gerichtshof erkannte auf kostenlose Frei Im Jahr 1887 löfte die„ Commune Révolutionnaire" sich immer so bereitwillig zugestanden werden, find der rechte sprechung des Bundespräsidenten Tanner. Allerdings auf, was das Vernünftigste war, was sie thun konnte, und Dünger für die anarchistische Pflanze. In der" Justice" sei der Ausdruck„ schimpflich" beleidigend, jedoch habe fünf Jahre lang hat man nichts von ihr gehört. Jezt ist spricht Camille Belletan ziemlich unverblümt die VerTanner in Wahrung berechtigter Interessen gehandelt. sie nun plötzlich wieder auferstanden in den Spalten der muthung aus, daß Agents provocateurs ( Lockspitel) den Diese Freisprechung ist so selbstverständlich, wie die Tannerei reaktionären Zeitungen und in einem Flugblatt, das sich Vorgängen nicht allzu ferne stehen; vielleicht denkt er gar felbft. Wir halten es allerdings für besonders ehrenvoll, gegen die Feier des 1. Mai erklärt. Das Flugblatt, das an eine bestimmte Persönlichkeit. Die Blätter ergehen fich mit Tanner und seinesgleichen keine Gemeinschaft zu natürlich unseren Gegnern Wasser auf die Mühle ist, scheint in breiten, grellen Schilderungen, von denen viele den haben. ungewöhnliche Albernheiten zu enthalten- toll chauvinistische Stempel der Mache tragen. Besser wäre, etwas mehr Wie zu erwarten war. Einen kläglichen Rückzug Ausbrüche, wie sie der Schwadroneur Felix Pyat mitunter Raum für die Darstellung der Verhältnisse zu gewähren, tritt die Freifinnige Zeitung" in Sachen des bayeri liebte. Das Flugblatt selbst liegt uns nicht vor, in einer welche den Anarchismus schaffen und ihm Borschub leisten. schen Branntweinsteuer Reservatrechts Rorrespondenz der Frankf. 8tg." finden wir aber einige Notizen Doch das mag, das will und darf man nicht!" an. Sie flunkert aber noch im Fliehen, indem sie Reichs- über ein Interview, das Herr Protot, das Haupt ber Eine schwere Unthat." Mit dieser Bezeichnung verfassung und bayerische Verfassung konfundirt und ihren neuen Kommune", als Reklamemittel benußte, und in dem Lesern weismacht, daß eine Verfassungsänderung in Bayern er sein Herz ausschüttete. Er erzählte bei dieser Gelegenheit, veröffentlichen die Beitungen einen Bericht aus Afrika unter der Regentschaft möglich sei, wenn die Volksvertretung wie er und seine Genossen sich im Londoner Eril von den über eine der üblichen Kulturidyllen: Ein Eingeborner, der zustimme. Das ist, wie wir schlagend gezeigt, eine grobe deutschen Flüchtlingen ferngehalten hätten und sagt von sich sein Feld von den Europäern nicht verwüsten lassen wollte, von den Zivilisatoren zusammengeschossen wie ein Unwahrheit. Auf unsere Anfrage, was die Freisinnige ihnen und anderen Dingen: Beitung" zu der in der deutschfreisinnigen Berliner „ Volks„ Obgleich fie( die deutschen Flüchtlinge) aus ihrem Bater- Hase, und als Repressalie hernach ein Zivilisator von Beitung" am bayerischen Deutschfreifinn geübten Kritik zu lande vertrieben waren, waren die deutschen Flüchtlinge doch Eingebornen getödtet. Ersteres findet der Bericht ganz in fagen habe, schweigt das sonst so redegewandte Drgan! ausschließlich Deutsche geblieben. Die Mitglieder der Gom- der Ordnung die schwere Unthat" ist, daß die Einmune Révolutionnaire" vertheidigten im Gegentheil die Un- gebornen sich herausnahmen, den Zivilisatoren Konkurrenz abhängigkeit und Brüderlichkeit aller Bölter.... Was die zu machen und gegen Europäer europäische Kulturpraktiken Maifeier mit ihrem tüm merlichen Programme anlangt, so ist dieselbe eine wahre Desertion von den Brinzipien zu üben. Was war die Antwort Junker Alexanders? der franzöfifchen Revolution. Heut, nachdem das Volk die Italienische Finanzweisheit. Die verfahrene StaatsRommune gemacht hat, will es für die Erhöhung des Lohnes wirthschaft der italienischen Regierung greift zu den thöricht manifestiren, das heißt also für die Verlängerung der ften Maßregeln, um das Defizit zu decken. Das neu Rette in einem Augenblid, wo es start genug ist, fie
"
,, Unzufriedene". Satisfaits, d. h. Zufriedene, nannte man seiner Zeit unter Louis Philippe , dem französischen Bürgerfönig, alle Anhänger des herrschenden enrichissez vous, d. h. des Plünderungssystems. Jetzt ist das Wort, wie das übrigens nicht selten vorkommt, in seiner Bedeutung umgedreht worden, und Zufriedene" heißen bei gewissen Leuten die Gegner des herrschenden Systems, und„ Unzufriedene" die Gegner der Gegner des herrschenden Systems, also seine Freunde. An verschiedenen Orten werden die mit der sozialdemokratischen Partei Unzufriedenen" aufgefordert, sich zu Vereinen zusammenzuthun. Wie uns zuverlässig mitgetheilt wird, waren die Herren Buttkamer und Thring- Mahlow die ersten, welche sich als Vereinsmitglieder gemeldet haben. Ersterer soll Aussicht haben, von den„ unzufriedenen" Spaßvögeln zum Präsidenten, mindestens zum Ehrenpräsidenten ernannt zu werden.-
"
-
glatt zu durchschneiden. Niemals hätten die fran- eingeführte Bündhölzchen Monopol wird an eine zösischen Revolutionäre, sich selbst überlassen, die Idee einer italienisch- deutsche Gesellschaft spekulativer Geldmänner verfolchen Manifestation gehabt. Diejenigen, welche den 1. Mai pachtet werden. Die Konzessionsdauer ist auf 5 Jahre, der feiern, find einfach farblose raditale Arbeiter im jährlich an die Regierung zu bezahlende Pachtschilling auf Schlepptau der deutschen Sozialisten. Die 6 Millionen Lire festgesetzt worden. Daß das Ministerium deutschen Sozialisten haben ihren Frieden Rudini die Bahnen wandelt, welche die bankrotte Türkei mit dem Reich und der Kirche gemacht. Wir als rühmliche Führerin so lange schon verfolgt, ist bei dem wollen die famose Legende zu nichte machen von den deutschen Berfall der öffentlichen Finanzen Italiens nicht gerade ver Sozialisten, welche gegen die Annexion von Elsaß- Lothringen gestimmt hätten. Wir werden zeigen, daß unser Land wunderlich. Am handlichsten für die Zwecke der Rapitaliftenfeine schlimmeren Feinde hat, als die beutschen lasse wäre es, wenn die Staatsleitung auch offen als das Sozialisten, welche die wahrhaften Reaktionäre find, indem sich darstellte, was sie in Wirklichkeit ist, ein Werkzeug der fie sich zu Helfershelfern der kaiserlichen Richter gegen das Besitzenden, und irgend einer Finanzgruppe im Submissionsdeutsche Volt machen." verfahren in Regie gegeben würde.
-
Wer that es? Am 1. Mai, Abends, haben in Lüttich ( Belgien ) brei Explosionen stattgefunden, die erste bei dem Senator de Selys, die zweite bei deffen Sohn, die dritte in dem Chor der Kirche St. Martin. Tie Chor- deutschen Angstphilister sich gegen die Maifeier geholt haben. Um den Militarismus zu retten, ist die italienische So sieht der Bundesgenosse aus, den unsere patriotischen fenster und viele Fensterscheiben der benachbarten Häuser An dem Geschwät erkennt man den Brotot einen halbgingen in Scherben, verlegt wurde Niemand. In verrückten Brahlhans, der, gleich Felix Byat, in London Regierung, wie vorstehend mitgetheilt, auf den genialen GeWoolwich bei London wurde am 1. Mai früh an der blos mit einigen bürgerlichen Flüchtlingen leeres Revolutions- banken verfallen, ein Zündhölzchen- Monopol zu errichten, Mauer des Arsenals eine schwarze Handtasche mit ver- Phrasenstroh brosch, mit den Sozialisten, die mit Felix mit dessen Ertrag von 6 Millionen Franks jährlich der schiedenen Büchsen, die angeblich Pulver und Dynamit ent- Byat und seinen Mit- Revolutions- Phraſenmachern nichts zu Nimmersatt Militarismus bis zum Jahre 1908 gefüttert halten sollen, aufgefunden. Der Sput dieser Walpurgisnacht- thun haben wollten, nicht den mindesten Verkehr hatte, sich werden soll. Ob die Summe auch nur vorläufig langen Dynamiterei wird nach dem 1. Mai zerstieben. in gewisser seinerzeit mit dem Deutschenfresser Deroulède einließ, und wird? Jedenfalls ist es interessant und Den Dynamit- Gesellschaftsrettern ist groß Leib wider bei der legten allgemeinen Wahl die Infamie hatte, im Beziehung auch erfreulich, daß der Militarismus auf ein fahren. In Frankreich ist am ersten Mai nur eine Dienste der Bourgeoisie unseren Genossen Guesde als im Fundament von Zündhölzchen angewiesen ist. Auf ernsthafte Bombe Losgegangen und zwar zu Tours in einer Golde der deutschen Regierung stehend zu denunziren, wo- Bajonetten zu figen ist bekanntlich nicht angenehm, und öffentlichen Bedürfnißanstalt. Und die bürgerliche durch eine Spaltung der Arbeiter hervorgerufen, Guesde's nun denke man sich die italienische Monarchie auf den Preffe( fiche Tante Boß von heute Abend) schreibt darüber: Sieg verhindert und ber Bourgeoislambibat ibie National Bajonetten des Militarismus fißend, und den Militarismus " Herbeieilende fanden einen als Reaktionär be- versammlung gebracht wurde. Man sieht, Herr Protot ist auf Pfeilern von Zündholzschächtelchen sich balanzirend kein tannten Gewürzträmer in seinem Blute ein ungefähr ebenso echter Revolutionär, wie der biebere Birtusflown brächte das Kunststück fertig. Und das foll schwimmenb; das Geschoß war in seiner Hand Ravachol . bis 1908 bauern? Acht Jahre über das 19. Jahrhundert geplagt und hatte ihm diese und den Vorderarm zer, hinaus, dessen Ende, wie Gladstone, sicherlich nicht unser
-
-
schmettert. Der Erottel wollte nicht sagen Die Parifer Dynamiterei. In der Büricher Freund, gesagt hat, dem Sozialismus gehört? Das für weshalber eine Bombe legen wollte." Nicht Post", dem wackeren Organ der schweizerischen Demokratie, möglich zu halten, dazu gehört mehr als Wunder- und ſagen weshalb? Ei, er hatte dem Navachol ins Handwerk lesen wir( Nr. 101 vom 30. April):" Daß über Paris der Köhlerglaube. Angesichts der verzweifelten Lage, in der pfuschen wollen. Warum soll ein guter Bürger die Ge- Belagerungszustand verhängt werden soll, wie jetzt verlangt die italienische Monarchie sich befindet, halten wir es keines sellschaftsrettung auch immer der Polizei überlassen? Selbst wird und über zwei Millionen Menschen den Begationen wegs für ausgeschlossen, daß der König von Italien ernstist der Mann.- aussetzt, die mit demselben verbunden sind, ist eine reaktionäre haft an militärische Ersparnisse denkt. Nur wird er nicht, Forderung, im Weiteren geradezu eine Bankrott Erwie einige Beitungen melden, extra nach Berlin kommen, Französische Gemeinderaths Wahlen. In den klärung der bürgerlichen Ordnung. Wie be- um dem deutschen Verbündeten diesen Entschluß anzu 36 134 Gemeinden Frankreichs haben am 1. Wiai die rechtigt auch der Unwille über das Geschehene ist, man fündigen. Dazu bedarf es keiner Reise, sondern einer einMunisipalwahlen stattgefunden. Bisher hatten 20 642 dieſer thäte besser, sich daran zu erinnern, daß der Anarchismus fachen Zwanzig- Pfennig- Briefmarke, während eine Reiſe Gemeinden republikanische und 15 492 tonservative Mehr- gerade von der Seite aus, die jetzt schlotternd ein paar Millionen kostet. Der neuliche Artikel der Nordheiten in ihrem Munizipalrath. Ueber den Ausfall der zum Kampfe ruft, gezüchtet wurde. Hat man vergessen, deutschen Allgemeinen Beitung" beweist uns übrigens, daß Wahlen berichtet Wolff's Telegraphen- Bureau": Die wie unter Louis Napoleon das Lumpenproletariat in feitens der italienischen Regierung die Unerschwinglichkeit Dunizipalwahlen find in den Departements in größter Ruhe weiße Blousen gesteckt und salarizt wurde? Ver- ber Militärlaften zur Sprache gebracht worden ist. Und verlaufen, ausgenommen in vier Gemeinden Südfrankreichs , geffen, daß der Polizeipräfekt Andrieux sich öffentlich auch die österreichische Regierung soll Schritte in b. die Wahlurnen mit Gewalt weggenommen wurden. Das rühmte, mit den geheimen Fonds ein anarchistisches Blatt dieser Richtung gethan haben. Gewiß ist, daß beide Staaten bis jetzt erst aus den Städten bekannte Wahlresultat ist im unterhalten zu haben? Bergessen, daß die Lockspiel nach die Laft nicht mehr lange zu tragen im Stande find, gewiß Allgemeinen ein für die Republikaner günstiges." gewiesener Maßen in mehr als einem Land von der ist aber auch, daß das herrschende System lieber den Staat
"
-
-
Die revolutionäre Kommune". So nannte fich Bolizei mit Dynamit versehen wurden? Bergessen, daß die und die Böller bankrott werden läßt, als ben Militarismus, eine Gruppe von französischen„ Sozialrevolutionären", argften anarchistischen Heuler sich noch meist als Gedungene ohne deu es zusammenbrechen muß.
"
wird bie Frage entschieden schreiender. Denn sich bekehren lassen. Auch hier muß der Staat, der in erster verstand der Bevölkerung reicher an Auskunftsmitteln ist, als warum soll das vom Staate bewachte und vertheidigte, Linie die Pflicht und Aufgabe hat, Ordnung in die industrielle, die noch so reiche und fühne Phantasie eines Einzelnen. Die von einer so großen Anzahl produzirender Arbeitskräfte wie in die landwirthschaftliche Produktion zu bringen, eingreifen. leitende Idee springt immer frisch und blank aus dem nutzbar gemachte Land von einer kleinen Anzahl von Staats- Denn selbst, wenn eine Anzahl aufgeklärter oder durch die Jupiterkopfe eines einzelnen Gentes, der Ruhm der praktischsten bürgern allein ausgebeutet werden? ausgebeutet so, daß Noth gedrängter Kleingrundbesitzer zur genossenschaftlichen Ausführung wird immer der Gesammtheit verbleiben, das Diejenigen, welche am wenigften dabei arbeiten oder gar Bewirthschaftung schreiten wollte, so würden doch ihre zer- ist die Berurtheilung der Regierungsweisheit und des nichts thun, alle Frucht davon ziehen und selbst im Bunde ftreuten Barzellen sich noch nicht für eine rationelle Bewirth Bureaukratenthums. Aber so wie ich mir's vorstelle, wird mit spekulirenden Getreidejobbern ein frevelhaftes Spiel mit fchaftung im Großen eignen. Der Anfang würde mit inmitten eines großen Komplexes von Grundstücken jeglicher den nothwendigsten Lebensbedürfnissen des Volkes treiben sämmtlichen Gemeindeland gemacht werden müssen, welches Art und Beschaffenheit der Genossenschaftssig liegen, wie dürfen? Grund und Boden muß unbedingt Gemeinde- ben sich bildenden Genossenschaften zur Bewirthschaftung ungefähr jetzt der Rittergutshof inmitten der zugehörigen eigenthum und so verwaltet werden, daß es in möglichst ge- überlassen wird; zu diesem schlägt man die Parzellen Der Feldgrundstücke. Praktischer wird dieser Siz gelegen sein, rechter Weise den Staatsbürgern Nuzzen schafft. Dann jenigen, welche freiwillig oder durch die Noth gedrängt in weil ihn planmäßige Berechnung bestimmt und nicht Laune, werden die Maschinen in ergiebigfter Weise die menschliche Ar- die Genossenschaft eintreten und für ihre Mitgift besondere Willkür oder Zufall. Bumeist werden die bereits bestehenden beitskraft entlasten, und beim gemeinschaftlichen Betrieb werden Antheilscheine erhalten. Geht nun das Streben der Ge- Dörfer auch der Genossenschaftssig bleiben, aber das umliegende wir auch die Eisenbahnwege der Landwirthschaft in hervor meinden dahin, alle verkäuflich werdenden Feldstücke für sich Land wird sich besser um dasselbe gruppiren laffen. Entlegene ragender Weise zur Verfügung stellen müssen, wir werden zu acquiriren, so ist der Anfang gemacht und der Uebergang Barzellen werden an andere Genossenschaften abgetreten, nahes Agrikultur- Bahnen haben." zur Expropriation der noch isolirt bleibenden Grundstücke liegende und den Komplex unterbrechende angekauft. Der " In der That," erklärte der Landmann, Sie haben vorbereitet." Boden wird nur zur Erzeugung derjenigen Produkte bes die Verhältnisse richtig erfaßt, und es kann nicht fehlen, daß Diese Jdeen hätten sollen lebendig sein damals, al wirthschaftet, für die er am günstigsten ist, andere benöthigte dies nach und nach den Landleuten allgemein flar wird. es sich um Ablösung der Frohnden und Zehnten, der Ser Produkte werden von den Nachbarn eingetauscht. Von dem Die Bewirthschaftung der kleinen Güter durch die unzu- vituten u. s. w. handelte," meinte Steinisch, wir hätten uns Genossenschaftssite aus führen strahlenförmig auslaufende reichende Kraft des kleinen Besitzers wird immer mehr zur einen langen Ferweg erspart. Aber es giebt feine natür Schienenwege nach den Feldern, Wiesen und Waldparzellen. Unmöglichkeit, die Bewirthschaftung im Großen wird hier lichere Anschauung als die, daß der gemeinsame Boden, auf diese Schienenwege sind unter sich durch Querwege verebenso nöthig, ebenso entlastend, ebenso ergiebig dem wir Alle leben und auf dessen Produkte wir alle an- bunden; die Spinne hat mit ihrem Gewebe schon den Plan und segenbringend, wie die Großindustrie mit Hilfe gewiesen sind, auch Gemeingut aller Menschen sein muß und vorgezeichnet. Von hier aus werden die Arbeiter und die der Maschinen. Aber soll nicht dasselbe Massenelend jedenfalls nur nach den Bedürfnissen der Allgemeinheit, Maschinen schnell und bequem nach dem Punkte gebracht, wo wie bei den industriellen Verhältnissen hereinbrechen nicht nach den Launen und der zufälligen Einsicht der zufälligen sie nothwendige Arbeit erwartet; die geernteten Produkte für die Kleinen, die noch etwas haben, und sich bei denen Besitzer bearbeitet werden darf. Diese Anschauung, sammt werden auf demselben Wege zurückgebracht. Jeder verewigen, die schon gar nichts mehr haben, dann, ja dann dem einleuchtenden Nugen, welchen die genossenschaftliche Genossenschaftssig ist mit einem Zentralfige durch Eisenmuß die genossenschaftliche Arbeit, die genossenschaftliche Bewirthschaftung verspricht, dazu die große, durch die be bahnen verbunden, welche nach diesem Zentralsize, den eine Bewirthschaftung an Stelle der zersplitterten Einzel- ftehenden Verhältnisse hervorgerufene Noth- Alles dies Stadt bildet, den Ueberschuß abgiebt und die gemeinschaftwirthschaft treten. Freilich wird es schwer halten, die an wird hinreichend sein, die große Maffe der ländlichen Be- lichen Besürfnisse von ihm entnimmt. Dieser Zentralfitz solirung gewöhnten Bauern zum genossenschaftlichen Leben völkerung für unsere Reform Ideen in die Aktion bietet zugleich alle geistigen und materiellen Genüsse, welche zu erziehen." Wie aber wird sich nach Ihren Ideen, der Einz lsih nicht bieten kann. Die Gesammtbewirtha Mein Vater sagte immer: Muß ist ein Brettnagel," Herr Doftor, die neue ländliche Jbylle im Bilde geſchaftung geschieht unter Oberleitung eines wissenschaftlichen meinte Sante, aber ich fürchte," viele der alten Bauern, stalten?" Direktors, der mit den praktisch erfahrenen Inspektoren man fennt ja ihre Bähigkeit und ihren Eigenfinn, werden so Die Ausführung wird immer unsere Jdeen über- oder Verwaltern die geeigneten Maßnahmen kollegialisch vernagelt sein, daß sie erst im äußersten Falle der Noth flügeln," entgegnete Lange, wie denn auch der Gesammt beräth uns beschließt. ( Fortsetzung folgt.)
zu rufen.