Einzelbild herunterladen
 

-

dort unglaublich niedrig, von 18 bis herunter zu 4 M. pro Woche. I machten Versuche und der inzwischen im In- und Auslande weiter| Missethaten von gestern nicht entschuldigen. Denn es wäre eine Vor der Arbeitseinstellung hatten Verhandlungen mit dem Chef der gemachten Erfahrungen endgültig Maßnahmen zur Verhütung von Schande für uns, wenn wir Euch erlaubten, als Ankläger aufzu Firma, dem Kommerzienrat Behrens und dessen Sohn Stein- und Kohlenfall vorzuschlagen. treten."( Anhaltender Beifall links; Rufe rechts: Gehen Sie nach stattgefunden und diese machten dann auch einige Zugeständnisse, Wegen der Errichtung eines paritätischen Arbeitsnachweises ist es Berlin !") besonders bezüglich der Hilfskräfte. Trotzdem wurden in der Werk- feit einiger Zeit zwischen der Vertretung des Kreises Offenbach, dem Nach Jaurès nimmt der Kriegsminister General André das ftube teine Hilfskräfte gestellt und als sich die Former be Streistag und den organisierten Arbeitern der Stadt Offenbach und Wort und erklärt, daß die Regierung die Erforschung der Wahrheit schwerten, fam aus dem Comptoir der Bescheid daß nichts bewilligt werde. Der Kommerzienrat iſt jest ver- verschiedener andrer Streisorte zu Differenzen gekommen. Bei den in der in Nede stehenden Angelegenheit zu fördern beabsichtige. Vorarbeiten zur Errichtung eines sogenannten paritätischen Arbeits­reist und vermutlich auf auf der Suche nach Arbeitswilligen. Auch bei dieser Firma liegen die Verhältnisse so, daß man einen nachweiſes wurden zwar zwei organisierte Arbeiter( je ein Gewerbe-( Bewegung.) Die Ehre der Armee sei in dieser Angelegenheit nicht daß ein günstigen Ausgang des Streits erwarten kann. Die Stimmung, gerichtsbeifizer des Stadt- und Landkreises) gutachtlich gehört, aber im geringsten in Mitleidenschaft gezogen.( Beifall links.) Er habe die in der Versammlung zum Ausdruck kam, bewies, daß die Aus- sonst mit dem Offenbacher Gewerkschafts- Startell teine Fühlung niemals in dem Gedanken glücklich sein können, ständigen in feiner Weise wantelmütig, sondern fest entschlossen sind, genommen, auch der Antrag des einen Gewerbegerichtsbeisigers, den franzöfifcher Offizier wegen des gemeinsten der Verbrechen Nachweis bei Streits zu sperren, verworfen. Eine öffentliche verurteilt worden sei. Er halte sich an das letzte Urteil des die Streits durchzuführen, bis ein annehmbares Resultat möglich ist. Gewerkschafts- Versammlung in Offenbach nahm dann zur Errichtung Kriegsgerichts( Beifall rechts), aber er glaube, daß die öffent­Lohnbeweging der der Stuffateure. Der Centralverband der dieses Arbeitsnachweises Stellung und sprach sich in einer Resolution liche Meinung durch das Auftauchen gewisser das Verbrechen Stuffateure( Bahlstelle Berlin ) hat bekanntlich den Unternehmern dahin aus, daß von feiten der organisierten Arbeiter dieser Nachweis des Hochverrats mildernder Umstände ganz besonders beunruhigt des Studgewerbes in. Berlin und Umgegend den Entwurf zu einem nur dann Unterstützung finden könne, wenn derselbe auf einer worden sei.( Beifall links.) Als Minister verstehe er die Be­neuen Tarif unterbreitet, der außer Preiserhöhungen für einzelne Grundlage errichtet würde, bei der die vom Frankfurter Bofitionen noch besonders vorsieht die Durchführung der 81% stindigen Gewerkschaftstongreß aufgestellten Bedingungen für eine Beteiligung fürchtungen, die mehrere Mitglieder des Hauses in Unruhe erhielten, Arbeitszeit auch für die Werkstattarbeiter, sowie das Heranschaffen an paritätischen Arbeitsnachweisen gewahrt würden. Diese Forde und, um seinerseits zur Wahrheit sein Teil beizutragen, lege er den dent Kreisamt übermittelt und jämtlicher Materialien durch eigens dazu vom Unternehmer gestellte rung wurde der Kreistag Brief des Generals Bellieur vor. Der Minister schließt, indem er Arbeiter. Man ist nicht abgeneigt, vor dem Gewerbegericht einen Tarif- befaßte sich am Montag, den 6. April damit. Man gab schließlich sich mit einer administrativen Enquete unter Hinzuziehung einer ge­bertrag auf 2 Jahre abzuschließen. Die Unternehmer sind ersucht worden, der Anregung unsrer Genossen, von denen drei im Kreistag fizen, wissen Anzahl von Juristen einverstanden erklärt. fich bis Sonnabend, den 11. April, über die Anerkennung des Tarifs Folge, nahm von der Wahl eines Verwaltungsausschusses vorläufig Beifall links.) Cavaignac bittet um das Wort. Er wird mit lautem zu äußern. Am 6. April tagte eine überaus zahlreich besuchte Abstand, und will nun erst mit den Organisationen der Arbeit- Pfeifen empfangen. öffentliche Versammlung der Stuttateure mit der nehmer und Arbeitgeber in Verbindung treten, um deren Wünsche Cavaignac führt aus, daß seiner Ansicht nach der Kriegsminister Tagesordnung: Sind die Kollegen Berlins gewillt, ihrem Tarif und Meinungen zu hören. Die jetzige Einrichtung des Arbeits­zur Anerkennung zu verhelfen?" Nach einem Referat von Krebs, nachweiſes ist weiter nichts als die Zusammenfassung der Arbeits- den Brief des Generals Bellieur nicht habe berücksichtigen dürfen. der unter andrem die hohe Bedeutung der Organisation für die nachweise der Stadt Offenbach und einiger Landorte und funktioniert( Bewegung.) General Pellieur habe auf den Rat des Generals Zurlinden den Brief zurückgezogen. Der Brief sei niemals im Tarifbewegung betonte und hervorhob, daß die Baukonjunktur einem durchaus nicht zufriedenstellend. energischen Eintreten für den Tarif günstig sei, entspann Kriegsministerium gewesen, hätte also auch nicht verheimlicht werden Die Föderation der belgischen Kooperativ- Genossenschaften ver- können.( Bewegung.) Cavaignac greift zum Schluß Jaurès und fich eine lebhafte Debatte. Eine Anregung, eventuell zum öffentlicht soeben ihren Bericht vom Jahre 1902. Die Föderation Generalstreit zu schreiten, wurde von den meisten Rednern hat wie die deutsche Großeinkaufs- Gesellschaft" die Aufgabe, für die Socialisten heftig an, weil sie an der nationalen Zerrüttung bekämpft. Es wäre zweckmäßiger, die Arbeit nur bei den Unter- bie angeschlossenen Konsumvereine Einkäufe im großen zu machen. arbeiteten( Beifall rechts, Lärm links) und nennt Jaurès und die nehmern ruhen zu laſſen, die den Tarif nicht anerkennen. Durch Der Verkauf erreichte im Berichtsjahre die Höhe von 1211 439 Fr. Socialisten Feiglinge.( Stürmischer Proteſt.) einen Generalstreit würde man, meinte Krebs, die Unternehmer nur gegen nur 769 356 Fr. im Jahre 1901. Die Zahl der angeschlossenen zufammentreiben. Einstimmig wurde beschlossen: Die Versammlung Genossenschaften betrug 189; das find 14 mehr als im Vorjahre. erivartet von allen Stuffateuren Berlins , daß sie am Sonnabend, den 11. April, an die Unternehmer die Frage richten, ob sie bereit sind, den Tarif zu bewilligen. Eine am 3. Osterfeiertage( Dienstag) bormittag stattfindende Mitgliederversammlung des Verbandes hat die Berichte entgegenzunehmen und weitere Maßnahmen zu be schließen." Die Versammlung am Dienstag ist wieder bei Franke, Sebastianstr. 39.

-

Zur Frage der Maifeier wurde beschlossen, den 1. Mai wie üblich zu feiern. Am Vormittag soll eine Versammlung statt­

finden.

müssen.

11

Sociale Rechtspflege.

( Anhaltender

Jaurès entgegnet,

er werde sich durch Cavaignac nicht von seinem Wege abbringen laffen.( Beifall links.) Brisson erklärt, es stehe fest, daß Cavaignac den Brief Pellieng' der Regierung, deren Mitglied er war, nicht vorgelegt habe und Pellieur geraten habe, ihn zurück­zuziehen. Cavaignac erhebt dagegen Einspruch. Der Brief sei niemals im Kriegsministerium gewesen. General Zurlinden habe Pellieur den Rat gegeben, den Brief zurückzuziehen. Uebrigens würde er( Cavaignac) Bellieur das gleiche geraten haben.( An­dauernde Unruhe.) Lasies protestiert gegen die Wiederaufrolling der Dreyfus- Affaire. Er wundere sich darüber, daß der Minister André sich zum Mitschuldigen derjenigen mache, welche die Armee zerrütten wollten. Redner verliest einen Artikel der Reichswehr". in dem es heißt, daß die Dreyfus- Campagne die Disciplin in der französischen Armee untergrabe. Lasies behauptet, man habe einen Offigier, welcher dem Kriegsminister die sogenannte gefälschte Depesche Panizzardis übermittelt habe, in den Kerker auf dem Mont

Die Arbeiterschuh- Bestimmungen der Gewerbe- Ordnung sollte der Ziegeleibefizer Siepmann zu Röllinghausen dadurch über treten haben, daß im Betriebe feiner 1874 tonzeffionierten Ningofen­Ziegelei die Aushänge fehlten, die mit Bezug auf jugendliche Arbeiter Zur Lohnbewegung der Drahtarbeiter. Am Montag hat auch die in Fabrikbetrieben durch§ 138 der Gewerbe- Ordnung vorgeschrieben Nadler- und Siebmacher Jnnung nach eingehenden Ver- sind. Bei der gleichen Revision des Betriebes durch den handlungen mit dem Vertreter des Metallarbeiter- Verbandes den Gewerbe- Inspektor, wo dies festgestellt wurde, konnte dem Inspektor neuen Tarif der Drahtarbeiter anerkannt. Nach diesem Ergebnis die Konzessionsurkunde nicht vorgelegt werden. Es wurde S. des­dürften nun auch die letzten wenigen Firmen, die sich bisher noch halb auch noch eine Uebertretung der Regierungs- Bolizeiverordnung ablehnend oder abwartend verhielten, die Forderungen bewilligen. vom 7. Juni 1884 vorgeworfen, welche vorschreibt, daß solche Valérien geworfen, und verliest ein Schreiben des Hauptmanns Lohnbewegung und Maßregelung auf den Ziegeleien bei Freien- Konzessionsurkunden jederzeit im Betriebe zur Stelle sein Guignet, in dem es heißt, die Depesche Panizzardis komme einem Der Angeklagte will für das Fehlen der walde a. d. O. Die auf den Ziegeleien Allauntvert", formellen Schuldgeständnis Dreyfus' und dem Zugeständnis der Buggen Aushänge nicht verantwortlich sein. Er sei gar nicht hagen ", Raht und Wiesenberg" beschäftigten Arbeiter haben ihren der Arbeitgeber der beschäftigten Ziegler und jugendlichen Arbeiter. Mitschuld der italienischen Regierung gleich. Arbeitgebern den Wunsch unterbreitet, einen Stundenlohn von Er habe die Ziegelproduktion in seinem Ofen einem Ziegelmeister zu Zum Schluß der achtstündigen überaus stürmischen Sitzung sprach In diesem Frühjahr stand der Lohn überaus niedrig, so daß 30 Pf: zu gewähren und die zehnſtündige Arbeitszeit einzuführen. einem pro Tausend verabredeten Preise übertragen und dieser Ziegel- Ribot gegen die Enquete, durch welche nur die Leidenschaften auf­Familienväter mit 8 und 9 M. Wochenlöhnen nach Hause meister nehme die Arbeiter an, beschäftige und entlasse fie. Der gestachelt und die Armee desorganisiert würde. Er tadelt sehr scharf Angeklagte Angeklagte wurde jedoch in zweiter Instanz wegen des die Politik der Regierung. Ministerpräsideot Combes, welcher gegangen find. Die Mehrzahl der beschäftigten Arbeiter, mit Vergehens gegen die Gewerbe- Ordnung zu einer Geldstrafe zuerst betout hatte, er könne angesichts der Worte Ribots nur eine von Ausnahme der Mitglieder des Bonifacius- Vereins, hatten die von 20 Mark verurteilt. Der Ziegelmeister wäre höchstens als Leiter den Gruppen der Linken eingebrachte Tagesordnung auf eine Einleitung Forderung unterschrieben und sich zu Verhandlungen über dieselben des Betriebes anzusehen, Siepmann aber sei der Arbeitgeber und einer Enquete annehmen, erklärte später, er wolle, da verschiedene Ver­Griſtenz ihrer Arbeiter" kam dadurch zum Ausdruck, daß man die Von der Anklage der Uebertretung der Regierungs- Polizeiverordnung trauens- Tagesordnungen beantragt ſeien, für keine Tagesordnung Arbeiter des einen Betriebes sofort aus der Arbeit entließ, während vom 7. Juni 1884 wurde G. jedoch freigesprochen, weil diese Ver- Partei ergreifen. Die Tagesordnung von Jaurés und Briſſon, welche das sogenannte Allauntvert, eine einem Berliner Geldkonsortium ordnung rechts ungültig sei. lautet die Kammer nimmt die Erklärung der Regierung betreffend gehörende Ziegelei, 19 in Werkswohnungen Hausenden Arbeitern die Wohnungen fündigte! Gerade der Leiter dieses Allaunwertes" ist es, der die scharfmachenden Tendenzen vertritt. Man hat also sehr schlecht entlohnten Arbeitern, welche friedliche Verhandlungen zur Bessergestaltung ihrer Löhne wollten, den Kampf wärtiger Arbeiter erschwert.

bereit erklärt.

aufgezwungen. Hoffentlich wird letterer nicht durch Zuzug ausstaatsanwaltschaft und erklärte gleich dem Landgericht die den gerichtlichen Boden nicht verlassen dürfe, mit 250 gegen 75 Stimmen

Deutsches Reich .

In Kottbus ftreiken die Tapezierer. Sie fordern neunstündige Arbeitszeit und Wochenlöhne von 15 M. für junge Gehilfen, 21 m. für mittelmäßige und 24 M. für gute Arbeitskräfte. Einigungs­versuche sind von den Arbeitgebern hartnäckig zurückgewiesen und Selbst die Arbeiter dadurch zum Streit gezwungen worden. verständlich darf fein Tapezierer Arbeit nach Kottbus annehmen. Die Töpfer in Meißen haben hinsichtlich der geforderten Mindest Tohnfäße befriedigende Abmachungen mit den Arbeitgebern getroffen. Auf Grund dieser Vereinbarungen werden nun die Specialtarife in den einzelnen Fabriken beraten. Ein friedlicher Ausgang der Lohn­betvegung scheint gesichert.

Die Staatsanwaltschaft und Siepmann legten Revision beim die Anordnung einer Enquete zur Kenntnis" wird mit 818 Kammergericht ein. Die Staatsanwaltschaft verlangte die An- gegen 212 Stimmen abgelehnt. Sodann wird die Resolution erkennung der Gültigkeit jener Polizeiverordnung und Siepmann des Radikalen Chapuis, in welcher die Kammer der wollte gänzlich freigesprochen werden. Regierung Vertrauen ausspricht und erklärt, daß die Dreyfus- Affaire Das Kammergericht verwarf die Revision der Polizeiverordnung, wonach die Konzessionsurkunde stets zur Stelle sein soll, für rechtsungültig. Der einzige Zweck der Ver­Die holländischen Streifgesetze vor ber Rammer. ordnung sei, die Revision der in Betracht kommenden Gewerbe­Haag, 7. April. Zweite Kammer. Der Justizminifter er­betriebe zu erleichtern; das könne aber nicht im Wege des Polizei­verordnungsrechts geschehen, gehe über die Befugnisse der Polizei- läutert den Zweck der die Ausstände betreffenden Vorlage. Die behörden aus§ 6 a bis i des Polizeiverwaltungsgesetzes hinaus.

angenommen.

Auf die Revision des Angeklagten hob das Kammer- Ausstände beruhten auf einem Zustande der Gefeßzlosigkeit. Es sei gericht die Vorentscheidung, soweit sie ihn verurteilte, auf Pflicht des Gesetzgebers, die persönliche Freiheit zu gewährleisten. und verwies die Sache zu nochmaliger Verhandlung und Entscheidung Die Rechte und die gemäßigte inte fehen von einer an das Landgericht zurück. Begründend wurde hierzu ausgeführt: Besprechung der Vorlage ab, während die Socialisten ihr lebhaft Da der Vorderrichter den Ziegelmeister des Angeklagten als widersprechen. Troelstra ( Soc.) bekämpft sie in dreieinhalbstündiger Betriebsleiter, wenn auch nicht als Arbeitgeber der Leute an- Nede, in deren Verlaufe er mehrere Male zur Ordnung gerufen erkenne, so müsse§ 151 der Gewerbe- Ordnung berücksichtigt werden. wird. Namens der Demokraten erklärt Drucker, der jezige Danach seien die mit der Zeitung eines Betriebes oder eines Ausstand sei durchaus ungerechtfertigt und trage den Charakter des Teils desselben betrauten Bersonen zu bestrafen, wenn sie die politischen Anarchismus. Die General diskussion wird hierauf ge­gewerbepolizeilichen Vorschriften übertreten haben, ihnen sei der Gewerbetreibende selber mur dann strafbar, schlossen. Morgen findet die Einzelberatung statt. wenn die Uebertretung mit seinem Borwissen begangen wurde oder wenn er bei der nach den Verhältnissen möglichen eignen Beaufsichti­gung des Betriebes oder bei der Auswahl oder der Beaufsichtigung Die Justiz gegen Streifposten. Ein Arbeiter, der in Solingen der Betriebsleiter es an der erforderlichen Sorgfalt hat fehlen vor einer vom Streit betroffenen Fabrit Posten stand und bei diefer laffen. Das Landgericht müsse den Thatbestand in dieser Richtung Gelegenheit einem Arbeitswilligen einige Schimpfworte zurief, nachprüfen. wurde wegen Beleidigung diefes nützlichen Elementes" zu einer Woche Gefängnis verurteilt. Ein Scherenschleifer, der die Ehre"

Die Glasarbeiter in Wolfrathshausen ( Oberbayern ) streiken seit mehreren Wochen. Es handelt sich um einen Kampf für die Er­haltung des Koalitionsrechtes, denn der Fabrikant verlangt, daß die Arbeiter aus der Organisation austreten. Dies Verlangen werden die Ausständigen aber nie erfüllen.

und neben

eines Streitbrechers durch einige harte Worte angegriffen hatte, Letzte Nachrichten und Depeschen.

mußte seine Handlungsweise sogar mit zwei Wochen Gefängnis büßen.

Husland.

Zur Streiflage.

D

Amsterdam, 7. April. ( W. T. B.) Die vereinigten Arbeitgeber im Schiffahrts- und Transport Gewerbe veröffentlichen eine An­fündigung, in welcher sie die Arbeiter auffordern, die Arbeit morgen früh um sechs Uhr wieder aufzunehmen, widrigenfalls sie über sämt­liche Betriebe die Sperre verhängen würde.

Amsterdam , 7. April. ( W. T. B.) Der Verband der Metall­arbeiter hat heute nachmittag den Ausstand für das ganze Land ver­fündigt. In Amsterdam sind 4-5000 Leute ausständig.

Englisches Unterhans.

Die Wiederaufrollung der Dreyfus- Affaire. Paris , 7. April. ( Deputiertenkammer.) Saal und Militär gegen Streikende. In Basel sind etwa 3000 Maurer es herrscht herrscht lebhafte Erregung. ausständig. Wie bürgerliche Blätter mitteilen, follen italienische Tribünen find stark besetzt, London , 7. Aprit.( W. T. B.) Der Finanzsekretär Hayes Arbeiter Ausschreitungen verübt haben. Welcher Art die Ans- Jaurès nimmt seine gestern abgebrochene Rede unter lebhaften Redner bellagt, Fisher macht dem Hause davon Mitteilung, daß er feine Entlassung schreitungen waren, wird nicht gesagt, sie werden also wohl nicht Zwischenrufen von der Rechten wieder auf. erheblicher Art gewesen sein. Aber die Behörden in der freien" daß der Brief des Generals Bellieng nicht dem Berteidiger nachgesucht und daß Premierminister Balfour fein Entlassungsgefud) Schweiz !- fühlten sich doch veranlaßt, ein Bataillon Dreyfus' mitgeteilt wurde, und führt dann aus, wie General angenommen habe. Hayes Fisher führt aus, fein Rücktritt sei durch Soldaten gegen die streikenden Arbeiter loszulassen. Das Mercier, nach der Fälschung Henrys, das System mit dem falschen die an ihm und einem andren Mitgliede des Parlaments seitens Militär säuberte" die Plätze, auf denen sich Streikende angesammelt Briefe des deutschen Kaisers sich zu eigen machte und wie dieses eines Richters geübten Kritik veranlaßt, vor welchem ein Prozeß in hatten. Aber dadurch war der Streit nicht totgeschlagen. Jm Gegenteil, es haben noch andre Gewerkschaften gleichfalls den Aus- System sich in der nationalistischen Presse weiter verbreitete.( An- Sachen eines Privatsyndikats verhandelt wurde, in dem seine Person stand beschlossen, was wiederum die Behörden veranlaßte, noch mehr haltende Zwischenrufe.) Jaurès spricht dann von dem Vorteil, den Militär nach Bafel zu beordern. Wir wollen hoffen, daß das durch die Nationalisten aus dieser Campagne zogen. die Angst des Spießbürgertums erklärliche Aufgebot der Truppen die Nuhe nicht stört.

"

Sociales.

darzulegen und erklärt, er habe niemand benachteiligt, ihm selbst sei mitspielte. Hayes Fisher suchte seine Beziehungen zu dem Syndikat dagegen schweres Unrecht angethan worden. Obgleich er kein reicher Jaurès, fortfahrend, fragt, ob es einer Partei erlaubt sein solle, Mann sei, hätte er doch Vorkehrungen getroffen, die Aktionäre und ungeheuerliche Legenden zu verbreiten und dann die Presse zu ver- sonstigen Gläubiger des Syndikats vollauf zu befriedigen. Er könne leugnen, welche diese Legenden verbreitet hat. Mercier und seine sich nicht den Vorwurf machen, unehrenhaft oder nicht geschäftsmäßig Freunde hätten denen, deren beunruhigtes Gewissen sie beruhigen gehandelt zu haben. Er habe seine Entlaffung genommen, weil wollten, Photographien des gefälschten Briefes des deutschen Kaisers in die Stritit des Richters Angriffen ausgefekt habe, und er jetzt der Regierung feine Stüße mehr, sondern mir ein Hemmnis sein Eine Sigung der Stein- und Kohlenfall- Kommission hat am gezeigt.( Lärm rechts.) Wenn auch General Mercier im Prozeß tönne. Hayes Fisher, der mit großer Bewegung sprach, fand auf 2. und 3. April in Berlin unter dem Vorsitz des Herrn Oberberg- von Rennes sein System nicht habe öffentlich vorführen können, allen Seiten herzlichen Beifall. Premierminister Balfour drückt ihm hauptmanns v. Velsen stattgefunden. Im amtlichen Auftrage führten habe er doch alles gethan, un durch seine Zeugenaussage die für seine Dienste seine Anerkennung aus. Mitglieder der Kommission im Jahre 1901 Reisen nach Groß- Hypothese dieses Systems den Richtern zu suggerieren. Redner London , 7. April. ( W. T. B.) Das Unterhaus nahm die erste britannien, Frankreich , Belgien , Destreich und dem Königreich Sachsen erklärt dann, der Krieg, dessen Gespenst die Nationalisten an Lesung der Unterrichtsbill mit 159 gegen 77 Stimmen ait. aus, um die dortigen Maßnahmen gegen den Stein- und Kohlenfall die Wand malten, hänge nicht mehr über Frankreichs Haupt, zu studieren. Außerdem haben auf einer Reihe von preußischen die Nationalisten tönnten also sprechen.( Beifall links.) Es sei Gruben Versuche mit neuen Abbau- und Ausbaumethoden und mit Pflicht der Kammer, von der republikanischen Regierung zu der Acetylenbeleuchtung stattgefunden. Diese Versuche, insbesondere Rom , 7. April. ( W. T. B.) Heute nachmittag wurde hier der die mit dem Spülversatzverfahren und dem systematischen Ausbau, fordern, daß sie eine Untersuchung darüber anstellt, wie ein so welche nach den bisherigen Erfahrungen geeignet fcheinen, den Stein wichtiges Schriftstüd, wie der Brief des Generals Bellieur, ver- allgemeine Ausstand verlündet. Man glaubt aber, daß er in Wirk­und Kohlenfall zu vermindern, sollen in umfangreichem Maße fort- heimlicht werden und wie der gefälschte Brief des Kaisers lichkeit nur ein teilweiser werden wird. Die Stadt hat ihr gewöhn­ Wir haben die Pflicht, liches Aussehen; es herrscht überall Ruhe. In der Ankündigung des gesetzt werden. Nach Ablauf von zwei Jahren will die Kommission Wilhelm vorgelegt werden konnte. dann abermals zusammentreten, um nach dem Ergebnis der ge- den Nationalisten zu sagen: Eure heutige Schwäche darf Eure! Ausstandes wird erklärt, derselbe müsse durchaus ruhig verlaufen.

Generalstreik in Rom .

Verantwortl. Redakteur: Carl Leid in Berlin . Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druk u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen n. Unterhaltungsblatt