Einzelbild herunterladen
 

Der

Wiederaufnahme der Berufsthätigkeit ausschließt. Für Schöneberg gevonnen, aber er habe doch 6000 27. Verlust zu beffagen, denn] Behmad, Inhaber Adolf Mühlberg, Beschäftigte. Der Ausstand ift erwachsen natürlich durch die Pensionierung und die unvermeid- er habe natürlich die gesamten Anivalistoften tragen müssen.- deshalb ausgebrochen, weil die Kollegen die Behandlung des Werl liche anderweitige Besetzung des Postens ganz bedeutende Mehr- Der als Zeuge vernommene Justizrat Sprenkmann hat seiner führers Köppen nicht mehr auszuhalten vermochten und die Ents ausgaben. Zeit die Verträge zwischen Krüger und Pariser aufgenommen. fernung desselben aus der Werkstelle verlangten. Eine Neben dem eigentlichen Erbschafts - Kaufvertrag sei ein giveiter Ver- Kommission hat deswegen mit dem Chef verhandelt. trag abgeschlossen worden, der die näheren Bedingungen feststellte. selbe erklärte aber, lieber Dem Zeugen fielen die dem Krüger so ungünstigen Bedingungen den Köppen zu entlassen. fein Geschäft zu schließen, als Unter diesen Umständen legten auf und er hielt ihm vor, daß es beinahe so aussehe, als ob es sich fämtliche Kollegen die Arbeit nieder. Es fanden sich Leute, welche um ein Darlehnsgeschäft, und zwar um ein wucherisches Darlehns- fich als Streitbrecher Hingaben. Leider mußte auch konstatiert werden, geschäft handle. Pariser habe aber unwidersprochen diese Bedenken daß einige Leute hinter dem Rücken der Kollegen mit dem Chef ver­zerstreut und betont, daß es sich lediglich und ausschließlich um ein handelten und die Arbeit am Montag wieder aufnahmen. Um nicht Staufgeschäft handle. die ganze Werkstelle zu verlieren, waren die andren Kollegen von der Straße gezivungen, ebenfalls die Arbeit schleunigst wieder auf­zunehmen. Zur Zeit sind noch 6 Mann von den 22 arbeitslos. Nach längerer Debatte wurde der Streik als gerechtfertigt anerkannt und den noch nicht in Arbeit stehenden Kollegen die Streifunterstützung für den Zeitraum von sechs Wochen zuerkannt.

-

T

Die Beweisaufnahme ist hiermit bis auf einige fleine Nach zügler, die morgen erledigt werden sollen, erschöpft, so daß die Plaidoyers und die Urteilsfällung morgen in Aussicht stehen. Nächste Sitzung: Mittwoch Uhr.

-

Polizei außer Kraft, indem es ausführte: Musik sei nicht unter allen Umständen gesundheitsgefährlich. Von einer Gesundheitsgefahr könne nur bei einem lebermaß von Musik die Rede sein. Die Polizei gehe deshalb zu weit, wenn sie jedes Spielen des Orchestrious verbiete. Das dürfe sie nicht.

Eingegangene Druckschriften.

-

Ein

Bon der ,, Gleichheit", Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen ( Stuttgart , Die Verlag), ist uns soeben die Nr. 8 des 13. Jahrganges zugegangen. Aus dem Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: Rückblick auf Duentchen Reform und ganzes Recht. Von Louise Zieh. die Geschichte der proletarischen Frauenbewegung in Italien . Fortschritte, Von Dr. Robert Michels . Rückschläge und Aussichten der Frauenbewegung im Jahre 1893. Der Erste Kongreß der deutschen Gesellschaft zur Feuilleton: Warum? Skizze von Otto Krille . Bekämpfung der Geschlechtsfrankheiten. Aus der Bewegung. bedingungen der Arbeiterinnen. Notizenteil: Arbeits­Fabrikinspektoren. Sociale Gesetzgebung. Weibliche Frauenstimmrecht. 10 Pf., durch die Post bezogen( eingetragen in der Reichspoſt- Zeitungsliste Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer für 1903 unter Nr. 3189) beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich ohne Bestellgeld 55 Pf., unter Kreuzband 85 Pf.

-

-

-

Aus Rigdorf. Abenteuerliche Pläne hatte der Arbeiter Emil Paul, Hermannstr. 119 wohnhaft und bisher in der Aktien­Gesellschaft für Feld- und Kleinbahnen Orenstein u. Koppel in Berlin , Tempelhofer Ufer 24, beschäftigt gewesen. P. wollte nämlich nach Argentinien auswandern und hoffte, sich dort im Bahnbauwesen eine glänzende Stellung verschaffen zu können, wenn er gute Pläne, Kosten anschläge usw. aufweisen könne. Diese Zeichnungen, Stalkulationen usw. verschaffte er sich dadurch, daß er dieselben der obengenannten Firma, bei welcher er beschäftigt war, in großer Anzahl entwendete. Die Sache kam aber durch einen Zufall heraus, und der unternehmungslustige B. mußte gestern ins Untersuchungs- Ge­fängnis wandern. Man fand bei ihn auch zahlreiche Rollen un­gebrauchten Telephondraht, sowie lange Glasröhren, die ebenfalls aus Diebstählen herrühren sollen. Mit der Auswanderung dürfte liche Orchestrion. Dem Gastwirt Siegers, der in seiner ab, in der No chow über den Bauarbeiterschutz- Kongreß berichtete. Ober Verwaltungsgericht. Das gesundheitsgefähr Die Glaser hielten am 6. April eine öffentliche Versammlung es daher sobald nichts werden. Mit Sublimat vergiften Restaurationshalle ein großes elektrisch betriebenes Orcheſtrion aufgestellt Es wurde lebhaft debattiert über die krassen Mißstände, die auch im wollte sich der 26 Jahre alte Bildhauer Adolf Engelhardt, Prinz hatte, wurde durch polizeiliche Verfügung auf Grund des Polizei- Berufe der Glaser, namentlich bei Glasdacheindeckungen bestehen. Handjerystr. 37 wohnhaft. Durch rechtzeitige ärztliche Hilfe gelang verwaltungs- Gesetzes und des§ 10 II 17 Allgemeinen Landrechts Man sollte kaum glauben, daß das Leben des Arbeiters in folch es jedoch, den jungen Lebensmüden am Leben zu erhalten. E. wurde, verboten, das Instrument spielen zu lassen, bis Maßnahmen getroffen leichtsinniger Weise aufs Spiel gesetzt wird, wie es im königlichen nachdem ihm in der Unfallstation der Magen ausgepumpt worden, seien, welche geeignet wären, den von dem Instrument verursachten nach der städtischen Krankenanstalt gebracht. gesundheitsgefährlichen Lärm zu verhindern. Die Polizei berief sich Kunstgewerbe- Museum geschieht, wo die Glaser die Fenster im Accord Aus Borsigwalde geht uns aus Anlaß des Schulschlusses, auf ein ärztliches Gutachten, wonach der Lärm geeignet fei, putzen. Diese Arbeit ist mit äußerster Lebensgefahr verbunden. Es der dort am Sonnabend erfolgt ist, eine merkwürdige Klage zu. die Gesundheit der Nachbarn zu schädigen. wurden sodann die Anträge zum Verbandstage des Centralverbandes. Die hiergegen im Den Kindern der Schule dieses Ortes ist keine Censur aus- Verwaltungsstreitverfahren erhobene Klage des Gastwirts wurde der zu Ostern in Leipzig tagt, lebhaft diskutiert. gehändigt worden. Sie haben auch gar kein Anrecht darauf; denn vom Bezirksausschuß verworfen. Das Ober- Verwaltungsgericht gab schriftliche Censuren kennt man in Borsigwalde überhaupt nicht, und jedoch seiner Berufung statt und setzte die Verbotsverfügung der noch niemals hat hier ein Schulkind eine solche mit nach Hause ge­bracht. Wer in Berlin aufgewachsen ist, wird das für unmöglich halten, aber es ist trotzdem wahr. Diejenigen unsrer Leser, die vom Lande zugezogen sind, werden eher geneigt sein, die Nachricht zu glauben. Unter den Dörfern giebt es ja allerdings noch manche, in Senen eine schriftliche Censur als überflüssig gilt. Auch Dalldorf bei Berlin gehört noch zu diesen Orten. Da Borsigwalde als ein Teil von Gehl verhandelte Anklage wegen versuchter Nötigung bezw. Ver­Kein Streiferceß. Eine gestern gegen den Maurer Julius Dalldorf gilt, so mag es wohl auf die lieben alten Dalldorfer Ge- gehens gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung erregte das Interesse wohnheiten zurückzuführen sein, daß auch den Kindern von Borsig: weiterer Kreise, da es sich um den Vorsitzenden des Vereins zur walde ihre Censur vorenthalten wird. Die Borsigwalder Schule steht Wahrung der Interessen der Maurer Berlins und Umgegend num freilich hoch über derjenigen von Dalldorf . Sie kann überhaupt handelte. Im November v. J. brach bei dem Kanalbau in der nicht als eine Dorfschule des üblichen Sinnes gelten, wie ja auch Raiser Wilhelmstraße ein Streit aus, der eine Lohnerhöhung von das erst vor mehreren Jahren entstandene, nur von Industrie- 60 auf 65 Pf. pro Stunde bezweckte. Es wurde eine Anzahl von Arbeitern bewohnte Borsigwalde kein ländlicher Ort ist. Die Schule Streitposten aufgestellt, die der Angeklagte als Vorsitzender von Zeit von Borsigwalde wird von 400 Kindern besucht, ist in sechs auf zu Zeit überwachte. Bei einer solchen Gelegenheit soll er gefagt steigenden Klassenstufen organisiert und hat( da zwei Klaffen geteilt haben: Wenn der städtische Bauführer Erner die Sache auf die Zeitschrift hat soeben ein" Syftematisches Gesamtregister" zu den 35 Jahr­Annalen des Deutschen Neiches. Der Verleger dieser bekannten find) acht einzelne Klassen. Trotzdem hält man in Borsigwalde hart- Spike treibe, so nehme er ihm die Arbeiter vom Bau fort und lasse gängen 1868-1902 der Annalen des Deutschen Reiches" herausgegeben. näckig daran fest, daß die dortige Schule im Punkt der Censuren den Kanal volllaufen. Der städtische Bauführer brachte die Sache Die Verlagsbuchhandlung hat sich entschlossen, das drei Bogen starke Register nicht anders zu behandeln ist als die rückständigste Schule eines zur Anzeige, die Behauptung erwies sich aber als unbegründet, so nicht nur an Abonnenten abzugeben, sondern es steht jedem Intereſſenten Dorfes in Hinterpommern oder Oberschlesien oder als die daß das Verfahren eingestellt wurde. Ferner soll der Angeklagte fostenlos und postfrei zur Berfügung. Dasselbe ist durch J. Schweizer jenige von Dalldorf bei Berlin . Ein in Borsigwalde wohnender bei einem seiner Besuche in der Nähe des Bauplakes am 12. November Verlag( Arthur Sellier) München zu verlangen. In allen rechts, und Vater spricht uns die Vermutung aus, daß die Gemeinde zu dem Maurer Zillmann, der trok des Streiks bei dem Kanalbau ſtaatswissenschaftlichen Fragen wird sich diese systematische Zusammenstellung zu sparsam sei, die Censurformulare anzuschaffen. als eine unerschöpfliche Fundgrube einschlägiger Aufsätze erweisen. Das die Arbeit aufnehmen wollte, gesagt haben: Wenn er arbeiten zu behaupten, wäre natürlich Verleumdung; denn 400 Formulare würde, sollte er sich des Abends nicht auf der Straße blicken lassen, Organ der Socialdemokratie Russisch- Polens und Littauens. Przeglad Socyaldemokratyczny( Socialdemokratische Revue). fosten noch keine 4 M., und wenn man die Censuren ohne Formular sonst würde er verhauen werden. Der Angeklagte bestritt dies und einmal monatlich. Erscheint schreibt, so sind die Kosten schon mit 1 M. zu bestreiten. Der wahre wies darauf hin, daß er als Vorsitzender einer Gewerkschaft genau verherrlichung. Inhalt des Februarheftes: War: Polnische Baren­Rosa Luremburg: Dem Gedächtnis der Partei Brole­Grund dürfte der sein, daß der zuständige Orts Schul - wisse, was der§ 153 bedeute und was danach erlaubt und verboten tariat"( Fortsetzung). Adamski: Die Gewerkschaften in Deutschland . inspektor, Pastor Meyner in Dalldorf , der neuzeitlichen Er ist. Es sei ganz ausgeschlossen, daß er ettvas Strafbares nach dieser Russische Socialdemokratie über die polnische und die nationale Frage. findung der Censuren keine großen Sympathien entgegenbringt. Richtung hin thun würde. Auch wurde betont, daß das Streit Jau 3 Czerniakowskij: Aus dem Lande. Revue der Revuen. Der Mann ist vermutlich der Ansicht, daß eine weitere Ausdehnung postenstehen bei dem Kanalbau sehr ordnungsmäßig vor sich ge- Litterarische Rundschau: Die sociale Revolution von K. Kautsky. unfres modernen Zeugniswesens verhütet werden muß, und will gangen sei. Wo bisher aus diesen Vorgängen Anklagen erhoben Sociale und politische Chronik. nun wenigstens Dalldorf nebst Borsigwalde davor bewahren. worden, haben diese zur Freisprechung geführt. Der Mauere Der Wahre Jacob hat soeben seine Ofter- Nummer erscheinen 3illmann vermochte als Zeuge nicht zu befunden, daß ihn der lassen. Aus dem Inhalt derselben heben wir die farbigen Bilder Ein Angeklagte bedroht habe, der vernommene Schuhmann Lange bes gewiegter Staatsmann" und" Das Ordnungskartell in Sachsen " hervor. nissen. Wir berichteten seiner Zeit über die verschiedenen Hinder- kundete sogar das Gegenteil. Er erklärte, daß er der Unterredung Das letztere Bild ist das zweite in der Serie der Wahlbilder. Auf einem niffe, die einem projektierten Maskenball des Arbeiter- Gesangvereins zwischen dem Angeklagten und Zillmann beigewohnt und nur ge- weiteren ganzseitigen Bilde bricht das Osterei der Konservativen, das Ober- Schöneweider Liedertafel" bereitet worden waren. Auf Ver- hört habe, wie der Angeklagte fagte:" Fangen Sie hier nicht an, hier" Slojettgesetz", auseinander und zum Schrecken der Junker entſteigen ihm anlassung des Amtsvorstehers war der Vorsitzende gutmütig genug, ist Streit, ich besorge Ihnen andre Arbeit!" drei Millionen socialdemokratische Stimmen". Das Doppelbild Oster­Die Aussage eines Plakate und Eintrittskarten wieder einzuziehen, um durch diese Kon- andren Arbeitswilligen stimmte hiermit überein. Nach diesem Er- Von den zahlreichen kleineren Bildern erwähnen wir den Heimkehrenden morgen" von Hans G. Jenksch ist voll erquickender Frühlingsstimmung. zefsion den Mitgliedern des Vereins einige Stunden harmlosen Ver- gebnis erfolgte auf den Antrag des Staatsanwalts und des Rechts- Holzfäller von F. Mock, den Pflügenden Bauer" von R. Herdtle, sowie gnügens zu sichern. Der Maskenball konnte denn auch stattfinden, anwalts Heinemann die Freisprechung des Angeklagten. die Karikaturen Schmerzlose Ohrfeige"," Ganz ausgezogen"," Aus Trier ", aber, trop Protestes, unter polizeilicher Ueberwachung. Quittung über diesen ihr wenn auch nicht freiwillig bereiteten Ge- Unlauterer Wettbewerb durch die Anpreisung eines Naturheil- Stampf gegen den inneren Feind mittels Bilderbogen" und" Reformen in Rußland ". Der tertliche Teil der Nummer bringt die Gedichte Auf­nuß stellte die Polizeibehörde dann in Gestalt etlicher Strafmandate kundigen. Der Naturheilkundige Laabs, der vor allem Geschlechts- erstehung" von Clara Müller , Nur kein Konflikt"," Der unbotmäßige in der Höhe von 20 Mark wegen Zulassung fremder Personen aus. krankheiten, aber auch Frauenkrankheiten behandelt, hatte in seinen Storch"," Eine vatikanische Strafpredigt"," Russische Freiheit" von Erich Die Betroffenen beantragten richterliche Entscheidung, die dieser Tage Anzeigen auch Kranken, die durch falsche Behandlung hingeschleppt Mühjam, Ein Schwabenstreich"," Borte"," Herren und Knechte", sowie zu Gunsten der so freigiebig Bedachten ausfiel. Ob die Polizei- wurden, sicheren Erfolg garantiert. Das Landgericht Berlin als außer zahlreichen fleineren Beiträgen noch die größeren Feuilletons Der behörde künftig ihren Eifer zügeln wird? Berufungsinstanz verurteilte ihn deshalb wegen unlauteren Wett- König und sein Bezier" von Ludwig Frank und Aus der Zeit". Der bewerbes zu einer Geldstrafe von 150 M. und führte unter anderm Preis der zwölf Seiten starken Nummer ist 10 Pf. aus: Bei vielen Leiden auf dem Gebiete der Heilthätigkeit des An- Dr. M. Brichta. Burechnungsfähigkeit oder Zweckmäßigkeit? geklagten, zum Beispiel bei Mutterkrebs und ähnlichen Krankheiten, 129 S. Preis 2,50 M. Verlag von Franz Deutide, Leipzig und Wien 1903. sei eine Heilung überhaupt oder doch eine vollständige Heilung aus­geschlossen. Angeklagter verspreche nun in den inkriminierten In der heutigen Sizung wird mit der Erledigung der einzelnen Annoncen Heilung allen mit bestimmten Krankheiten behafteten Anklagepunkte fortgefahren. Personen, ohne zwischen leichteren und schtpereren Fällen zu unter­Ein Kaufmann Jean St., der als Zeuge nicht erschienen ist, scheiden. Es sei deshalb anzunehmen, daß er wissentlich unwahre sein Ausbleiben vielmehr durch ein Telegramm aus San Remo ent- Thatsachen behauptet habe, und zwar in öffentlichen Bekannt fchuldigt hat, will von Pariser bewuchert worden sein. Der An- machungen und mit Bezug auf gewerbliche Leistungen, um den An­geklagte bestreitet dies und behauptet, daß er dem Zeugen zur Ausschein eines besonders günstigeren Angebots zu erregen. Damit fei gleichung von Differenzen im Börsenspiel Geld zu 5 Proz. Zinsen der Begriff des unlauteren Wettbewerbs im Sinne des§ 4 des be­vorgestreckt habe. Er bemängelt auch die Glaubwürdigkeit des fannten Specialgesetzes erfüllt. Die gegen dieses Urteil ein­Beugen. Der hierzu vernommene Zeuge, Verlagsbuchhändler Karl gelegte Revision des Angeklagten hatte keinen Erfolg. Das Kammer­Freund, bekundet, daß nach seiner Stenntnis der Zeuge St. zu gericht bestätigte die Vorentscheidung.

-

Ober- Schöneweide. Ein Maskenball mit Hinder

-

Gerichts- Zeitung.

Wucherprozeß Pariser.

Die

-

Verfammlungen.

"

Vermischtes.

"

Großfeuer auf einem Kriegsschiff. Aus Kiel wird vom Montag gemeldet:

Die Schulfregatte" Moltke" war vor wenigen Tagen wohl­behalten von der achtmonatigen Orientreise in den Heimatshafen zurückgekehrt. Sie lag jetzt im Ausrüstungsbassin der Reichswerft, um in einigen Wochen aufs neue Seckadetten und Schiffsjungen an Bord zu nehmen. Ein großer Teil der Besatzung war bereits beurlaubt. Die Deckwache bemerkte heute um 4 Uhr, daß ein starker Qualm aus der Offiziersmesse emporstieg und alarmierte der Zeit, als er mit dem Angeklagten Pariser in Verbindung stand, sofort die Besatzung. Ein in seiner Kammer schlafender Offizier in den denkbar glänzendsten Vermögensverhältnissen sich befunden und jährlich 30-40 000. ausgegeben habe. Er habe große war durch den eindringenden Rauch erwacht und weckte einen noch schlafenden Kameraden, der sich in der Gefahr der Neisen gemacht, kolossale Gesellschaften gegeben, bei denen der Schmuck der Zimmer allein 1500-2000. kostete. Der Arbeitervertreter- Verein nahm am 2. d. M. den Bericht der Erstickung befand, aber rechtzeitig ins Freie gebracht wurde. Das Längere Erörterungen knüpfen sich an einen Anklagefall, bet Beisiger der unteren Verwaltungsbehörde der Landes- Versicherungsüber das Deck hin; mehrere an die Offiziersmesse angrenzende Feuer verbreitete sich mit ungeheuerer Schnelligkeit dem es sich nach der Ansicht der Anklage um ein Darlehnsgeschäft, anstalt Berlin für das Jahr 1902 entgegen. Der Referent Maher Offizierskammern und der Rauchsalon fingen Fener. Diese Räume nach der Behauptung des Angeklagten aber um einen ganz legalen führte unter andrem aus: Es sei manchmal sehr schwierig, den Erbschaftslauf handelt. Ein vielfach vorbestrafter Fabrikbefizer Antragstellern die Sache so mit Fragen plausibel zu machen, um mit der Besatzung bemühte sich lange vergeblich, des Feuers Herr zu sind vollständig ausgebrannt. Die Werft- Feuerwehr im Verein Krüger wandte sich im Jahre 1891 an Pariser, um auf Grund ge- ihnen zu ihrem Recht zu verhelfen. Leider erfahren die Beijizer nie, werden. Erst nach mehr als zwei Stunden war jede Gefahr beseitigt. wisser Erbansprüche seiner Ehefrau Geld von diesem zu erhalten. wie der Vorstand über die Begutachtung der unteren Verwaltungs- Die stattliche Fregatte hatte indes schweren Schaden erlitten. Das Seine Ehefrau war an einer noch nicht ganz reifen Erbschaft be- behörde entscheidet. Die Gutachten der Vertrauensärzte seien meist Achterdeck war bereits stark verkohlt, viele Holzteile vernichtet, die teiligt, deren Wert nach seinen Angaben etwa 60 000 m. betragen sehr mangelhaft. Erst attestieren sie, es fehle dem Antragsteller dies follte. Die Anklage behauptet, daß Pariser darauf hin auf einen und jenes, aber zum Schluß heißt es, die Invalidität im Sinne des Munitionsräume unter Wasser gesetzt, als die züngelnden Flammen Kommandobrücke schwer beschädigt. Die Besayung hatte die Sechsmonats- Wechsel 25 000 M. Hergegeben und einen Vertrag mit Gefeßes sei nicht vorhanden. Stumpe und Beer heben in der Dis­Strüger abgeschlossen habe, der den Zweck gehabt habe, den Angeklagten fussion hervor, es sei hier noch ein großes Feld zu bearbeiten und sich unter Deck ausbreiteten. Die Reparatur wird sehr erhebliche zu sichern und den wucherischen Charakter des Geschäfts zu ver- es sei notwendig, daß die sämtlichen Beisitzer sich dem Verein an­Kosten beanspruchen. Die Der Kreuzmast drohte einzustürzen. schleiern. Nach diesem vor dem Justizrat Sprenkmann abgeschlossenen schließen, um sich und ihren Mitarbeitern mehr Aufklärung zu ver- ben siebziger Jahren gebaut. 1878 wurde fie auf der Danziger ,, Moltke" ist gleich ihren Schwesterschiffen Stosch" und Stein" in Vertrage verkaufte" Krüger, der für seine Ehefrau General- schaffen. vollmacht hatte, die Erbschaftsansprüche derselben an Pariser unter Reichswerst vollendet. Wie wir hören, werden die Deckbalken, die folgenden Bedingungen: ivenn die Erbschaft binnen drei Monaten Textilarbeiter. Eine am 2. d. M. abgehaltene Versammlung der Kommandobrücke teilweise, der Kreuzmast ganz erneuert werden. reguliert sein sollte, sollte Pariser für die hingegebenen 25 000. in der Sächsischen Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger" be­Ueber den Zusammenstoß eines Dampfers mit einem Eisberge 30 000 M., bei einer Regulierung innerhalb sechs Monaten 33 000 schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen befaßte sich mit den Miß wird aus Halifax gemeldet:" Der Dampfer Sardinien " der Allan­Mark erhalten, während der ganze Erbanteil an Pariser fallen ständen in der genannten Fabrik, die schon einmal Gegenstand der Linie ist am 3. 3. M. mit einem Eisberg in Kollision geraten. Der sollte, wenn die Regulierung länger als sechs Monate in Anspruch Erörterung einer Versammlung waren. Dampfer, der schottische Auswanderer an Bord hatte, traf den Berg nehmen sollte. Dieser Fall trat ein und der Erbanteil fiel nach verschiedene Einzelheiten angeführt und besonders über ein un- mitten in der Nacht in seiner Fahrstraße. Man hatte von der Nähe dem Vertrage dem Angeklagten zu. Krüger wollte sich dabei nicht gerechtes Verfahren bei der Lohnberechnung geklagt. In nächster des Eises durch plögliches Fallen des Thermometers zwar Kenntnis beruhigen, sondern ging gegen Pariser vor. Er behauptete, teine Beit soll sich wieder eine Versammlung mit derselben Angelegenheit erhalten, aber die Nacht war so dunkel, daß man vom Ausgud Ahnung davon gehabt zu haben, daß nach Verlauf von sechs Monaten beschäftigen. nichts zu sehen vermochte. Glücklicherweise fuhr das Schiff nur in der ganze Erbteil seiner Ehefrau in das Eigentum Parisers über- Die Agitation für den Metallarbeiter Verband wird unter die brüchigen Teile des Eises hinein, so daß es ohne Schaden zu gehen sollte, sondern das ganze Geschäft als ein Darlehnsgeschäft den Arbeitern und Arbeiterinnen der Allgemeinen nehmen davonkam. Das Erscheinen von Eisbergen im nord­angesehen zu haben. Er wurde gegen Pariser flagbar, machte den Elektricitäts Gesellschaft gegenwärtig mit großer atlantischen Ocean im April ist, wie der Daily Erpres" bes Einwand des Wuchers und belegte die Erbschaft mit Beschlag. Er Rührigkeit betrieben. So fand am Montag eine von etwa drei- merkt, äußerst felten. Die eigentliche Zeit dafür sind die Monate hat aber den Prozeß in allen drei Instanzen verloren, seine geltend tausend Personen aus dem Werk in der Ackerstraße besuchte Ver- Juni und Juli. In diesen Monaten fahren sämtliche atlantischen gemachten Ansprüche wurden als berechtigt nicht anerkannt. ſammlung im Eisteller" statt, woselbst Wiesenthal über den Dampfer den längeren südlichen Kurs, um Zusammenstöße zu ver Pariser bestreitet, daß irgend etwas andres als ein Erbschafts - kürzlich beendeten Arbeiterinnenstreik in diesem Werke sprach. meiden. In den letzten Jahren sind solche auch nur selten gewesen. fauf in Frage gestanden habe. Der Zeuge habe ihm über den Unter lebhaftem Beifall der Anwesenden, von denen reichlich ein Man nimmt an, daß der verschollene Dampfer Naronic" der White Umfang der Erbschaftsmasse und über deren Realisierbarkeit ganz Drittel Arbeiterinnen waren, zeigte der Referent, wie nur durch ein Star Line im Jahre 1894 durch einen Zusammenstoß mit einem falsche Angaben gemacht. Hätte er gewußt, daß der Zeuge Krüger einiges und geschlossenes Vorgehen den kapitalistischen Ausbeutungs- Gisberge unterging. In der 80er Jahren fuhr der Dampfer Arizona " ein Mann sei, der 15 Jahre im Zuchthause gesessen, so hätte er sich praktiken entgegengewirkt werden könne. Eine im Sinne des Referats mit Volldampf vor Sable Island in einen Eisberg , in dem er mit ihm überhaupt in feinerlei Geschäfte eingelassen. Aus der ganzen Erbschaftsmasse habe er erst nach zwei Jahren 25 700 M. gehaltene Resolution gelangte einstimmig zur Annahme. Außerdem stecken blieb. Der Dampfer konnte sich mit Verlust von 14 Fuß seines ausgezahlt erhalten. Der Zeuge fei mit seinen Ansprüchen vom ließ sich ein erheblicher Teil der Erschienenen in den Metallarbeiter Bugs frei machen und Halifar erreichen. Verband aufnehmen. Landgericht, Kammergericht und Reichsgericht zurückgewiesen und Fiume, 7. April. Ein auf der Fahrt nach Vallon begriffener das Kammergericht habe ausgesprochen, daß weder ein Darlehns Die Delateure hielten am 3. April eine Mitgliederversammlung Segler wurde vom Sturme umgeworfen. Von den 11 Insassen er­noch ein Wuchergeschäft vorliege. Er habe seine Prozesse glänzend ab, welche sich mit dem Ausstand in dem Betriebe von Adolf tranken drei Frauen und ein Mann.

"

=

Es wurden auch diesmal

-