-
Wahlkreises). Die Abgg. Boher und Cadenet ( Marseille ), die der 1 Proletariats und der Bourgeoisie. So aber nur in Ber Theorie. I auch die Aftien der Chicago - Milwaukee und St. Paul- Bahn, der früheren Fraktion angehörten, sind der neuen nicht wieder beige- Die Praxis war dagegen von Anfang an eine Nache der That Louisville und Nashville- Bahn, der Union Pacific- Bahn usw. gingen treten. Rouanet fügt mündlich hinzu, daß seit der jüngsten Wahl fachen an jener Abstraktion. Siehe das reformerische Minimal- um mehrere Prozent zurück. Gabriel Devilles die Frattion 32 Mitglieder zählt. programm der socialistischen Parteient. Die legale und reformerische Die Vorgänge haben auch für das deutsche Wirtschaftsleben ein Außerparlamentarische Aktion. Die Fraktion Aktion liegt nicht an der Schwäche des einzelnen oder bedeutendes Interesse, weil sie geeignet sind, den zur Zeit in den hat nach Möglichkeit diese Aktion besorgt. Die Aenderung der Ge- an der Korruption, sondern sie ist eine Folge der Demokratie. So- Vereinigten Staaten von Amerika betriebenen sehr ausgedehnten schäftsordnung der Kammer, wodurch die Erhöhung der Budget- Aus bald das allgemeine Wahlrecht, das Régime der Mehrheit herrscht, Eisenbahnbau etwas einzuschränken und auf diesem wesentlich die gaben überhaupt erschwert und diejenige des Lohnes der Staats- giebt es feinen Klassenkampf im alten Sinne. Das Hochkonjunktur des amerikanischen Eisenmarktes beruht. arbeiter und-Angestellten auf dem Wege von Initiativanträgen ganz allgemeine Wahlrecht schränkt in weitem Maße den abunmöglich gemacht wurde, hat uns verhindert, ebenso häufig wie strakten Begriff des Klassentampfes und des Klassenstaates Bagdad- Eisenbahn. Gestern fand in Konstantinopel die Konfrüher durch parlamentarische Anträge zu Gunsten des Proletariats ein. Die Klassenherrschaft wird durch die Herrschaft der tituierung der Kaiserlich- Ottomanischen Bagdad- Eisenbahngesellschaft im allgemeinen und der vom Staate Beschäftigten im einzelnen ein- Mehrheit ersetzt. Von da an giebt es kein legales Hindernis mehr statt. Auf das Kapital von 15 Millionen Frank wurde die Hälfte zutreten. Dafür haben wir uns noch nie so oft für die letzteren ver- für den Vormarsch des Socialismus. Die Revolution ist nicht mehr einbezahlt. Den Verwaltungsrat bilden die Herren Gwinner, Direktor wendet, wie im ersten Jahre dieser Legislatur. Noch nie haben wir zu machen, sie ist bereits gemacht. In der Demokratie ist die Ne- der Deutschen Bank, Berlin , Vorsitzender; Vernes, Versicherungsrat so zahlreiche Abordnungen von Arbeitern empfangen. Anstatt der volution nicht nur unnötig, fie iſt auch muzlos. Denn nach Arter, Bräfident der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich ; Graf der Banque Ottomane , stellvertretender Vorsitzender, Paris ; Abegg Initiativanträge wendeten wir uns an die Regierung, um sie zu ent- einer fiegreichen Revolution müßte man wieder an das allgemeine d'Arnour, Generaldirektor der Dette Publique Ottomane, Ronsprechenden Budgetreformen zu drängen. Dabei haben wir bei der Wahlrecht appellieren. Ist aber die Mehrheit gegen die Revolution, stantinopel; G. Auboyneau, Generaldirektor der Banque Ottomane , Regierung oft ein sympathisches Entgegenkommen gefunden und zu- so wird diese nichts ausgerichtet haben. weilen selbst noch etwas mehr". Beweis: die Millionen für die Neben der legalen reformerischen Aktion hat Millerand mit Ronstantinopel; Mor. Bauer, Direktor des Wiener Bankvereins, Bergarbeiter- Pensionen. Freilich haben wir nicht alles Geforderte voller Klarheit eine zweite Konsequenz des demokratischen Socia- Wien ; Kommandant Berger, französischer Delegierter bei der Dette erlangt, aber„ tvir tvissen ja, daß der Arbeiter in der Bourgeois- lismus festgelegt die Solidarität der Interessen zwischen den Bublique Ottomane, Konstantinopel ; Konsul Braunfels , in Firma gesellschaft nicht alle seine Rechte durchsetzen kann..." Massen. Die Demokratie ist nach Jaurès politischer E. Huguenin, stellvertretender Generaldirektor der Anatolischen BahnJakob S. H. Stern, Frankfurt a. M.; 2. Chenut, Konstantinopel ; Auch an der Agitation haben wir uns nach Möglichkeit be- Kommunismus", daher steht das Gesetz über den Klassen. teiligt. Allen Ansprüchen konnten wir freilich nicht genügen. Der socialistische Partei, an die Regierung kommen will, gesellschaft, Konstantinopel ; A. v. Kaulla, Verwaltungsrat der Deputierte ist belastet mit Briefschreiben und verschiedenen Arbeiten, fann sich nicht außerhalb des Gesetzes stellen. Das Proletariat ist Generaldirektor a. D. der Anatolischen Bahngesellschaft, München ; Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart ; bon Kühlmann, die nichts mit seiner gesetzgebenden und propagandistischen Funktion somit an der Achtung vor der Gefeßlichkeit interessiert, ebenso am zu thun haben. Die neuen Sitten der Wählerschaft machen aus ihm Gedeihen der nationalen Produktion. Keine Gewerkschaften, keine Raville, Verwaltungsrat der Banque Ottomane , Paris ; Reformen würden etwas helfen, wenn die Quelle der nationalen Eisenbahndirektor a. D. Schrader, Mitglied des Reichstages, Berlin ; Parlamentarische Aktion. Sie richtete sich nach dem Produktion versiegte. Generalkonsul P. Schwabach, Mitinhaber des Hauses S. Bleichröder, Tours- Programm. Da wir nie die Republik vom Socialismus trennen, so haben wir fortgefahren, mit den Republikanern des Blocks Ottomane, Konstantinopel ; A. Zurettini, Administrateur- Délégué Berlin ; M. Steinthal, Direktor der Deutschen Bank, Berlin ; Testa, Ministerresident a. D., deutscher Delegierter bei der Dette Publique der Linken für die Politit der republikanischen Verteidigung und der Union Financiere de Genève, Genf ; Dr. K. Zander, Geheimer Aktion einzutreten. Angesichts des Anschwellens der Regierungsmehrheit und unsrer numerischen Schwäche hätte man befürchten Regierungsrat, Generaldirektor der Anatolischen Bahngesellschaft, können, daß die Regierung dazu getrieben würde, ohne unsre MitKonstantinopel. wirkung auszukommen. Nichts von alledem, trotz der öffentlichen und privaten Ermahnungen seitens der hervorragendsten Vertreter des Centrums, der Ribot und der Aynard, die gern uns aus der Mehrheit hätten verjagen wollen; um ihr beizutreten. Unser Einfluß beruht eben auf der Thatsache, daß wir der adäquatefte( am meisten entsprechende) Ausdruck der Gefühle und der Bedürfnisse der Demokratie find, daher übertrifft er bedeutend das Maß unsrer mumerischen
einen Brieffaften.
Stärke.
Ferner betont der Bericht die ausgiebige Vertretung der Fraktion in den Kommissionen und besonders die Wahl von Jaurès zum Vicepräsidenten und entwirft ein Bild von der Fraktionsthätigkeit im einzelnen.
des Proletariats vertreten, sondern auch die Intereffen der ge Die socialistische Partei muß nicht ausschließlich die Interessen famten Demokratie. Erst wenn Ihr das leugnet, dürft Ihr Millerand verurteilen. Aber Gure ganze Taktik ist gerade von jener Auffassung diftiert. Siehe das parlamentarische Regierungskartell. Also warum nicht alle Folgen dieser Euren Taktik anerkennen? Die Praris geht voran, die faule Theorie hinft nach. Es gilt die Scheidung zwischen der alten Theorie und der neuen Praris zu beschleunigen. Zwei Doktrinen zugleich sind unmöglich: eine für die Eingeweihten und im Parlament, die andre fürs Publikum. Uebrigens ist diese Zwieschlächtigkeit muzlos, denn Eure Handlungen lassen Spuren hinter sich. So lange aber Ihr eine zweifache Doktrin zulasset, erscheinen Eure Handlungen als Verrätereien, anstatt als Fortschritte zu gelten.
Ihr habt über diese Auffassung des demokratischen Socialismus zu entscheiden, nicht nur über Millerand. Vergeßt aber nicht, daß wir auf dem Boden der Deklaration der Menschenrechte, der demokratischen Charte, kämpfen!( Beifall rechts.)
( Ausführlicher Bericht über die letzten Redner folgt.)
Partei- Nachrichten.
gesellschaft einen völlig internationalen Charakter haben. Zu dem Wie die„ Daily Mail" wissen will, wird die Bagdad - Bahngesellschaft einen völlig internationalen Charakter haben. Sapital werden Deutschland , England, Frankreich je ein Viertel des Betrages beisteuern; das vierte Viertel entfällt auf die Schweiz und die Anatolische Bahn sowie auf Destreich. Zunächst will die Gesellschaft für 40 Millionen Franks Obligationen ausgeben, die zur Erbauung der Strecke Konia- Eregli dienen sollen.
Die Mecklenburg - Strelitzsche Hypothekenbank zieht, da sie doch wohl einsieht, daß ein Vorgehen gegen die Treuhand- Gesellschaft und die hinter ihr stehende Bant vergeblich sein würde, ihre neuen Organisationspläne zurück. Sie veröffentlicht ein langes Rechtfertigungsschreiben, in dem sie erklärt:
" Da die deutsche Treuhand- Gesellschaft nicht in der Lage war, sich unsren Vorschlägen anzuschließen und wir uns deshalb von der Einberufung der Pfandbriefgläubiger einen Erfolg nicht versprechen fonnten, so hat die Bankverwaltung beschlossen, von weiteren Schritten abzusehen..." Die Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd ", die am
Von den auseinandergehenden Abstimmungen der Fraktionsmitglieder erwähnt der Bericht nur die dreifache Abstimmungsweise Danach sprach Hervé gegen die Abstimmungen Millerands, bein Votum des Gesamtbudgets und die zuerst eingetretene obschon er aus dessen Ministerschaft keine Vorwürfe ableite. Dann Spaltung der Fraktion bei der Abstimmung über die sucht Miller and selbst in ausführlicher Rede seine Haltung zu Geheimfonds:" Diese Fragen haben wir, wie übrigens auch rechtfertigen. Er schloß mit den Worten: Wenn Sie glauben, der Tours- Kongreß, nicht als Principienfragen betrachtet. Es ist daß die politische Macht an einem Tage wie ein Wunder flar, daß es kein Princip sein kann, gegen jedes Budget zu uns zufällt, so müssen Sie mich ausschließen, wenn Sie votieren: man verwirft ein Budget, welches nicht paßt und man aber mit mir der Auffassung sind, daß wir Stüd für Stück der Sonnabend in Bremen stattgefunden hat, genehmigte den vom Präbotiert ein Budget, welches paẞt. Das Budget von 1903 öffentlichen Gewalten zu erobern haben, dann dürfen Sie den Aus- sidenten Plate vorgelegten Geschäftsbericht und die Bilanz. Auf eine Anfrage teilte der Generaldirektor Dr. Wiegand mit, daß, enthält übrigens gewisse Reformen zu Gunsten der Berg- schluß nicht beschließen. soweit bis heute das Gewinnerträgnis für Reisen des ersten Quartals arbeiter, der Lehrer, des weltlichen Schulunterrichts, Reformen im Heer und in der Marine. Aber auch die Geheimfonds haben im fich abschätzen ließe, dieses Quartal einen Mehrertrag in den Betriebsüberschüssen von reichlich 2 Millionen Mark gegen den gleichen laufenden Jahre zuweilen dazu gedient, armen Arbeitern auszuhelfen. Zudem bedeutet die Verwerfung der Geheimfonds stets Zeitabschnitt des Vorjahres ergeben habe. Das zweite Quartal einen Aft des Mißtrauens gegen die Regierung, der gegenüber dem verspreche ebenfalls recht gute Ergebnisse. Auf eine weitere Anfrage gegenwärtigen Ministerium unstatthaft wäre..." Principienfragen, Genosse W- r im Voltswille" zu Hannover . Er bedauert, daß Lloyd erklärte Generaldirektor Dr. Wiegand, daß sich die GesamtUeber die jüngsten Diskussionen unsrer Theoretiker äußert sich ein nach den aus Neubauten sich ergebenden Schuldverbindlichkeiten des sagt der Bericht, find dagegen solche Fragen, wie die Trennung gerade zu einer Zeit, wo sich die Genossen zusammenschließen zum summe der aus abgeschlossenen Baukontrakten sich ergebenden Versagt der Bericht, find dagegen solche Fragen, wie die Trennung zwischen Staat und Kirche, der Generalstreik, und da war Die Fraktion einmütig mit Kampf gegen den gemeinsamen Feind, ein paar Parteigenossen, die bindlichkeiten auf annähernd 23--24 Millionen Mark belaufe. Diese Ausnahme Millerands. Folgen unflare Säße gegen Parteispaltungen und für die Anspruch darauf erheben, als geistige Führer im Kampfe gegen die Kontrafte erstreckten sich jedoch zum Teil auf Schiffe, welche ersGedankenfreiheit innerhalb der Partei, ein unpassender Vergleich mit Artikelschreiber tabelt dann im einzelnen, daß Genosse Dr. David Bahlungen verteilten sich ziemlich gleichmäßig auf die Jahre 1903 Reaktion zu gelten, sich außerhalb der Front herumfagbalgen. Der in den Jahren 1903-1905 zur Ablieferung gelangen. den Meinungsverschiedenheiten in der deutschen Socialdemokratie, die noch schnell vor der Wahl durch sein Buch über die Agrarfrage eine bis 1905, so daß in jedem Jahre etwas mehr als die Hälfte der aus Hoffnung auf eine glückliche Lösung" des Falles Millerand . Konstituierung der Fraktion. Die Seine- Föderation Diskussion hervorrief, daß Kautsky seine Kritik des Davidschen Abschreibungen und Reſerveſtellungen verfügbaren Mittel dazu zu Werkes in eine verlegende Form fleidete, daß Göhre nach der verivenden sei. Mit der Frage der Dividende habe dies selbstredend hat die Verletzung der Tours- Statuten moniert, die mir diejenigen Veröffentlichung des Parteivorstandes über die Mitarbeit an der nichts zu thun. In den Aufsichtsrat werden die ftatutengemäß Deputierten als Fraktionsmitglieder anerkennen, der Wahlcampagne das Parteiprogramm öffentlich ausgehängt bürgerlichen Presse noch einen Artikel in der Zukunft" veröffentlichte ausscheidenden Herren Direktor Dr. Jordan, K. G. Kulenkampff und haben. Die neue Fraktion hat aber auch einige Deputierten und Bernstein in den„ Socialistischen Monatsheften" einen Artikel: Generalkonsul Dr. Schwabach durch Zuruf wiedergewählt. aufgenommen, die das Programm nicht aufgehängt hatten, Der Marr- Kultus und das Recht der Revision" erscheinen ließ. Genosse W- r fragt: darunter Millerand. Außerdem hat dieser der Fraktion erflärt, er erachte für möglich den Eintritt eines Socialisten ins Ministerium selbst vor dem Zusammentritt eines neuen Parteitages und er werde den Generalstreit belämpfen. Kein Zweifel, fagt der Bericht, daß Millerand auf Grund der Statuten der Fraktion nicht angehören durfte. Aber die Fraktion liebt die„ Bannflüche" nicht übermäßig: ,, lvo es sich un menschliche Wahrheiten handelt, die wie alle Dinge der Entwicklung und der Aenderung unterliegen, ist der Bannfluch stets ein pretentiöser und oft ein lächerliches Verfahren..." Die Fraktion hat also niemand ausschließen wollen. Der Kongreß mag entscheiden.( Beifall rechts.)
in
Nun wird der Bericht der Seine Föderation berlesen, der das Protokoll der Verhandlungen über die bekannten Abstimmungen Millerands enthält. Das Resultat war die Verwerfung des Ausschlußantrages mit 69 gegen 52 Stimmen bei 8 Enthaltungen und die Annahme eines Tadelsvotums gegen Millerand mit 71 gegen 56 Stimmen bei 2 Enthaltungen. Zum Schluß wendet fich der Bericht gegen gebundene Mandate der Delegierten in der Millerand- Frage.( Beifall rechts.)
Vorsitzender Cipriani fragt Millerand, ob er nicht zuerst sprechen wolle. Millerand: Mögen die zuerst sprechen, die meine Ausschließung
verlangen..
Renaudel beantragt, daß Millerand zuerst sprechen solle. Ueber diesen Antrag entspinnt sich eine endlose und sehr erregte Debatte. Schließlich zieht Renaudel den Antrag zurück. Es dauert etwa eine Stunde, ehe die fachliche Debatte beginnt.
"
Wohin soll das führen, wenn angesichts eines der schwersten Kämpfe, den die Partei je zu führen hatte, Parteigenossen, die als sich
Die
Ausgelost wurden von der Anleihe von 1883 die Serien 8 und 30, bon 1885 die Serie 1 und von 1894 die Serie 23
geiftige Führer der Socialdemokratie gelten wollen, die fid be Letzte Nachrichten und Depefchen.
rechtigt glauben, die höchsten Ehrenstellen einzunehmen, die das Proletariat zu vergeben hat, einen derartigen Mangel an Takt und der noch notwendigeren Disciplin be tunden?!"
Er schließt seinen Artikel:
Parteitag der ungarischen Socialdemokratie. Budapest , 14. April. ( B. H. ) Der Parteitag der ungarischen Socialdemokratie nahm eine Resolution an, worin die völlige wirtSolveit wir die Stimmung der Parteigenossen tennen, haben schaftliche Lostrennung Ungarns von Oestreich verlangt wird, ferner fte es gründlich satt, sich gerade von denjenigen Partei die Entwicklung der ungarischen Industrie mittels Erziehungszöllen, genoffen, die ihnen im Kampf gegen die Gegner vorangehen der Abschluß von langfristigen Handelsverträgen auf Grund der und der Masse ein Beispiel von Disciplin geben sollten, immer Meistbegünstigung, überhaupt jede Erleichterung und Sicherung des wieder Steine in den Weg wälzen zu lassen." internationalen Handelsverkehrs sowie schärfste Bekämpfung der Agrarzölle.
W- r im einzelnen erhebt, gerechtfertigt sind oder nicht; was er je Wir wollen ununtersucht laffen, ob die Vorwürfe, die Genosse doch über die Meinung der Parteigenossen von dem Taft und der der Verhältnisse ihm nur bestätigen, daß er die Stimmung der Masse Disciplin unsrer Theoretiker sagt, so können wir aus unsrer Kenntnis richtig wiedergegeben hat.
Totenliste der Partei. In 3 wid au starb an der Schwindsucht der Steinmetz David Herold. Der Verstorbene hat zu allen Beiten seine Pflicht als Parteigenosse brav erfüllt.
Polizeiliches, Gerichtliches ufw. Maifeier und Behörden. Die Polizeibehörde in Elmshorn berbot einen für den 1. Mai geplanten gemeinsamen Ausmarsch der Genossen. Gründe: die allbekannten!
Groben Unfug soll Genosse Rtablof, ber verantwortliche ReLacour- Paris begründet lurz die Vorwürfe gegen Millerands Ab- dakteur der Breslauer Volkswacht", dadurch verübt haben, daß er ftimmungen. Millerand hat in den Seine- Föderations- Sigungen u. a. die im Inseratenteil eine Ankündigung aufnahm, wonach der freis von ihm als Minister bewilligte jährliche Subvention von 10 000 r. religiöse Brebiger Tschirn über das Thema: Hat Christus über= für die Arbeitsbörsen angeführt, um zu zeigen, daß er für die Ver- haupt gelebt?" sprechen wollte. Desselben Verbrechens find auch die folgung des antimilitaristischen Soldaten- Handbuches" votiert hatte Redakteure der Breslauer bürgerlichen Blätter sowie alle Geschäftsfeineswegs aus Feindseligkeit gegen die Gewerkschaften. Redner leute angeklagt, welche Plakate mit der Ankündigung des Vortrages fragt, ob Millerand um den Preis von 10 000 Fr. die Arbeitsbörsen aushängten. Herr Tschirn muß bei der Breslauer Polizei einen zu Dienerinnen des Staates machen wollte.( Lebhafter Beifall links.) guten Freund haben, der ihm die Bomben- Reklame für seinen VorSarrante- Paris , Delegierter der Cher- Föderation, Verfasser der trag besorgt hat. Broschüre„ Oppositions- und Regierungsfocialismus", behandelt die
principielle Grundlage der Debatte: Wo Principien in Frage kommen,
gelten feine persönlichen Rücksichten. Aber man darf nicht ungerecht
Aus Induſtrie und Handel.
27
Rußlands Entschädigungsansprüche.
Es verlautet: Rußland verlange als Entschädigung für die Familie Wien , 14. April. Die„ Neue Freie Presse" meldet aus Belgrad : des getöteten russischen Konsuls Schtscherbina 120 000 Frant, die Entsendung von 20 000 Mann anatolischer Truppen nach Altferbien zur ständigen Niederhaltung der Albanesen und endlich die Errichtung einer Sühnekapelle auf dem Thatorte.
Amsterdam , 14. April. Die entlassenen Angestellten der beiden Eisenbahn- Gesellschaften haben an die Gesellschaften das Gesuch gerichtet ,, in ihren alten Stellungen wiederangestellt zu werden, und eine Anzahl hervorragender Personen gebeten, dieses Gesuch zu unterstützen.
Internationaler landwirtschaftlicher Kongres.
Rom , 14. April. ( W. T. B.) ( W. T. B.) Die erste Abteilung des fiebenten internationalen landwirtschaftlichen hier tagenden Kongresses beriet heute die Frage einer europäischen Verständigung zum Zived der Anwendung von Differentialzöllen gegenüber den Vereinigten Staaten . Der deutsche Abgesandte Graf Schwerin- Löwiß befürwortete für die neuen Handelsverträge besondere Vergünstigungen der europäischen Erzeugnisse gegenüber denjenigen der Vereinigten Staaten . Schließlich wurde ein Antrag Luzzattis angenommen, welcher dahin geht, daß die Frage der amerikanischen Konkurrenz bis zum Bu sammentritt des nächsten Kongresses vertagt werden solle, damit in der Zwischenzeit die Angelegenheit gründlicher studiert werden könne.
Die Auslieferung Göt's vor dem Appellgerichtshof.
fein. Der Angeklagte muß erst gehört werden. Die Debatte ist Der Fall der amerikanischen Eisenbahnwerte. Die gerichtliche schwerwiegend. Wir sollen aus unsren Neihen einen Mann wie Entscheidung in dem Prozeß gegen die Northern Securities Millerand verjagen, der seit zehn Jahren der Partei so große Dienste Company"( Vergl. den Bericht in der Sonntags- Nummer.) drängte an geleistet.( Beifall rechts.) Eure Vorwürfe gegen ihn richten sich mit der gestrigen New Yorker Börse alle andren die Börsenkreise interfeinem Wort gegen die leitenden Ideen, die er jüngst effierenden Vorgänge in den Hintergrund. Bei der Eröffnung suchten ausgesprochen. Diese Jdeen sind mit Schweigen oder Zustimmung die hinter dieser Gesellschaft stehenden Stapitalisten zunächst den Kurs der Rom , 14. April. ( W. T. B.) Wie die Blätter aus Neapel aufgenommen worden. Die Abstimmungen M.s sind nur die Folge Northern Securities- und andrer Eisenbahnaktien durch belangreiche melden, beantragte der Oberstaatsanwalt am dortigen Appelldieser Ideen. Es gilt die Politik des demokratischen Socialismus Interventionskäufe zu halten, doch hatte der im Straßenverkehr er- gerichtshof, daß dem Gesuch um Auslieferung des russischen Staatsder alten Auffassung gegenüber zu stellen.( Ironischer Beifall lints.) folgte Kurssturz troß dieses Widerstandes alsbald ein fast allgemeines angehörigen Göz nicht stattzugeben sei, weil das Verbrechen, welches Die Jdee des Selassenkampfes, wie fie bon gewissen Sinken der Eisenbahnwerte zur Folge. Besonders wurden die Aftien Göz begangen, mit einem politischen Verbrechen im Zusammenhang Theoretikern interpretiert wurde, macht einschränkende Vor- derjenigen Eisenbahngesellschaften durch umfangreiche Positions- stehe. behalte nötig. In dieser Auslegung beherrscht der Klassen- lösungen start mitgenommen, die sich mit Kombinationsplänen tragen
Stampf das gesamte gesellschaftliche Leben und nicht nur die wirt- oder bei denen die Vermutung besteht, daß sie durch gesetzliches Köln , 14. April. ( B. H. ) Nach einem Telegramm der Köln . schaftlichen Verhältnisse. Der Staat ist danach ein Klassenstaat im Vorgehen in der Ausführung ihrer Absichten gestört werden können. 8tg." aus Madrid dauert in Cadix der ungeheure Brand, der alle Dienste der herrschenden Klassen, also kann man von ihm nichts Dagegen waren Industriewerte weniger durch die rückläufige Be- benachbarten Drte in dichten Rauch einhüllt, fort. Der Verlust beGutes erwarten. Er muß nicht erobert, sondern zerstört werden. wegung in Mitleidenschaft gezogen. Als der Verkaufsdrang etwas läuft sich auf über eine Million. Auch giebt es feine gemeinsamen Interessen des Proletariats und nachließ trat auf furze Zeit eine leichte Erholung ein, doch gingen Kapstadt , 14. April. ( W. T. B.) Vom 24. April ab fallen die der Bourgeoisie. Diese abstrakte, von Ort und Zeit unabhängige die Preise später abermals zurück. Transitzölle fort und alle Erzeugnisse der Kapkolonie werden Auffassung vom Klaffenkampf schließt in fich zweierlei Folgen: Am schärfsten litten natürlich die Aftien der Northern- Securities- nach Transvaal zollfrei zugelassen. Ausgenommen sind Branntwein, 1. Reformen sind unmöglich, 2. feine solidarischen Intereffen des Company unter den Abgaben; fie fielen von 108% auf 9434; aber Bier, Dynamit und von ausländischem Storn verfertigtes Mehl. Berantwortl. Redakteur: Carl Leid in Berlin . Inferatenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u.Unterhaltungsblatt