Einzelbild herunterladen
 

Nr. 91. 20. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Sonntag, 19. April 1903.

mung vom 1. Quartal. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Erscheint daher zahlreich in der Versammlung, die Mon­Berliner Partei- Angelegenheiten. Rojenow: Um was kämpft das Volk bei den bevorstehenden tag, den 20. April, bei Keller, Koppenstr. 29, zwecks Gründung eines

Parteigenossen von Berlin , Teltow - Beeskow , Niederbarnim

und Potsdam - Osthavelland.

Am Sonntag, den 3. Mai 1903, erscheint die nächste Lokal- Liste. Wir ersuchen daher die Mitglieder der Lokalkommission von obigen Kreisen, die Neu- Aufnahmen und die genauen Aenderungen bis spätestens Dienstag, den 21. April 1903, einsenden April 1903, zu wollen und zwar für: Teltow - Beeskow an den Genossen Hermann Schliebis in Brit, Jahnstraße 2;

Nieder- Barnim an den Genoffen Otto Riebe in Friedrichsfelde , Victoriastraße 4;

Jagowstraße 9;

Potsdam - Ofthavelland an den Genossen Albert Neue in Spandau , Diverse Orte an den Genossen Gustav Fellwock in Eberswalde , Eisenbahnstraße 67;

Französisch- Buchholz .

Reichstagswahlen? Diskussion. Vereinsangelegenheiten. Mitglieds- Frauen- Wahlvereins stattfindet und in welcher Reichstags- Abgeordneter buch legitimiert. Zahlreicher Besuch erwünscht. Für Damen ist die Genosse Stadthagen den Vortrag halten wird. Galerie reserviert. Der Vorstand. Die Vertrauenspersonen Berlins . Der Wahlverein für den vierten Berliner Reichstags- Wahlkreis ( Often) hält am Dienstag, den 21. d. M., abends 81 Uhr, Große Schöneberg. Dienstag, den 21. April, bei Obst, Meininger­Frankfurterstraße 117 seine Generalversammlung ab. Tagesordnung: straße 8: Generalversammlung des Wahlvereins. Siehe Inserat. Bericht des Vorstandes und der Revisoren, Ergänzungswahl des Borstandes, Vortrag des Stadtverordneten Dr. Friedeberg, Diskussion Kähnes Festsaal die regelmäßige Mitgliederversammlung Am Dienstag, den 21. d. M., findet in und Verschiedenes. des Wahlvereins statt, in der Genosse Mag Kiesel einen Friedenau . Am Dienstag, den 21. April 1903, abends 8 Uhr, Vortrag über: Die Vernichtung der deutschen Socialdemokratie" findet im Lokale von Grube, Kaiser- Allee, Ecke Stubenrauchstraße, halten wird. Gäste sind willkommen. die Monatsversammlung des Socialdemokratischen Wahlvereins für Friedenau statt. Tagesordnung: 1. Vortrag. Wahlverein Tegel . Am 22. April, Mittwochabend 8 Uhr, im 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Maifeier. 5. Ver- Lokal des Herrn Julius Klippenstein( Seeschlößchen): Mitglieder­schiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder. Es ist Pflicht aller Genossen, bersammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Distuffion. 3. Staffen­pünktlich zu erscheinen. bericht. 4. Bericht der Delegierten der Kreiskonferenz. 5. Vereins­angelegenheiten und Verschiedenes. Ausgabe der Billets zum Gäfte, Männer wie Frauen, haben Zutritt. Stiftungsfest. Daher Erscheinen eines jeden Genossen notwendig.

Berlin an den Genoffen Wilhelm Hinz, S. 14, Prinzenstraße 66. 81, 1hr, findet bei Genossen Hilpert, Kurfürstendamm 126, eine Wilmersdorf- Halensee. Am Dienstag, den 21. April, abends Die Lokalkommissions- Mitglieder wollen die Bezirksversammlung statt, in welcher Genosse Hilpert über die be­Aenderungen und Neu- Aufnahmen für obige Liste vorstehende Reichstagswahl referieren wird. Zahlreiches Erscheinen genau besorgen, da dieselbe für Versammlungen zu der am Diens- der Halenseer und Wilmersdorfer Genossen zu dieser Versammlung tag, den 16. Juni d. I., stattfindenden Reichstagswahl als maß- ist dringend erwünscht. gebend betrachtet werden soll.

"

Bielfach kommt es vor, daß Zuschriften in ,, Lokalangelegenheiten" an die Redaktion oder Expedition des Vorwärts" gesandt werden; zur schnellen Erledigung derselben ersuchen wir die Genossen, alle Anfragen und Zusendungen nur an den Genossen Wilhelm Hinz, Berlin S. 14, Prinzen str. 66, zu richten und nicht an den

inkl. der Stichwahlen sind wir hinsichtlich des Vereins- und Ver­

Zehlendorf. Am Dienstag, den 21. April, abends 8 Uhr: Mitgliederversammlung bei Giese, Teltowerstraße. Genosse Köster spricht über: Die bevorstehenden Wahlen und die Pflichten der Mitglieder. Gäste sind willkommen.

Frauen und Mädchen! Arbeiterinnen Berlins ! Schmargendorf . Der Wahlverein hält am Dienstagabend 81/2 Uhr Mit der erfolgten Festsetzung des Wahltermins auf den 16. Juni im Wirtshaus Schmargendorf" eine außerordentliche Versammlung fallen für uns Frauen die Beschränkungen des§ 8 des preußischen ab, in der Genosse Stübling über" Interessenwirtschaft und Politit" Vereinsgefeßes fort. Während der Zeit bis zur erfolgten Wahl referiert. Die Vereinsversammlungen finden während der Wahl­sammlungsrechts den Männern gleichgestellt. Wir dürfen in diefer periode an jedem Dienstag, statt und werden die Mitglieder um Zeit in Preußen Wahlvereine gründen oder solchen der Männer, die zahlreichen Besuch und um Einführung von Gästen gebeten. Die Parteiblätter der oben genannten Kreise nur für die Zeit der Wahl bestehen, uns als Mitglieder an­werden um Abdruck ersucht. schließen. Die Lokalfommission.

Vorwärts".

3. Wahlkreis. Dienstag, den 21. April, abends 81%, Uhr: Ge­neralversammlung des Wahlvereins im großen Saal des Gewerk­schaftshauses, Engel- Ufer 15. Tagesordnung: Bericht und Abrech­Passage Theater. Specialitäten. Balast. Die neueste Richtung. Specialitäten.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem, Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonntag, den 19. April. Freie Volksbühne. Metropol. Theater. Helden. 13. u. 14. Ab­teilung. Anfang 2 Uhr. Lessing

9

Theater. 3. und

Montag: Dieselbe Borstellung. Urania. Taubenstraße 48/49. Das Land Tirol. Montag: Das Land Tirol. Um 6 Uhr im Theater: Aus dem Haushalt der freien Natur. Invalidenstraße 57/62. Stern marte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Um 8 Uhr: A. Wegener: Das Newtonsche Gravitations- Gesek.

4. Abteilung: Rosenmontag. An Central- Theater

fang 2 Uhr.

Anfang 7 Uhr:

Opernhaus . Margarethe.

Montag: Lohengrin .

Schauspielhaus. Don Carlos, In­

fant von Spanien. Montag: Torquato Tasso. Neues Opern- Theater. Im bunten Rod.

Nachmittags 3 Uhr: Was ihr wollt. Montag: Geschloffen.

Deutsches. Monna Banna.

Nachm. 22 Uhr: Rosenmontag. Montag: Monna Banna. Berliner . Der Hüttenbesizer. Nachmittags 2, Uhr: Das Käthchen von Heilbronn. Montag: Alt- Heidelberg. Leffing. Fritchen. Hierauf: Tartuff. Montag: Rosenmontag Neues. Pelleas und Melisande . Nachmittags 2, Uhr: Ledige Leute. Montag: Belleas und Melisande. Residenz. Lutti.

Nachmittags 3 Uhr: Der Unter­präfekt. Montag: Lutti.

Weften. Die Gloden von Corne

Nachmittags 3 Uhr: Der Freischüts.

Montag: Der Postillon von Lon­ jumeau . Central. Clo- Clo.

Nachmittags 3 Uhr: Gräfin Pepi.

Montag: Clo- Clo. Thalia. Der Posaunenengel. Nachmittags 3, Uhr: Charleys

Tante.

Montag: Der Bosaunenengel. Anfang 8 Uhr:

Schiller Q. ( Wallner Theater.) Die guten Freunde.

Nachmittags 3 Uhr: Der Probe­fandidat.

Montag: Die guten Freunde.

Rachmittags 3 Uhr, halbe Preise: Gräfin Pepi. Operette in 3 Aften von Joh. Strauß. Abends 72 Uhr:

Clo- Clo.

Montag und Dienstag 7%, Uhr: Clo- Clo.

Uhr:

Dieses Recht auszunuzen ist unsre Pflicht. Frauen und Mädchen des arbeitenden Volkes, Ihr feid mit ver­antwortlich dafür, ob Not und Elend und Unterdrückung noch weiter in verschärftem Maße bestehen werden, oder Gerechtigkeit, Brot und Freiheit dem Volfe zu teil werden foll.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater).

Sonntagnachmittag 3 Uhr:

Der Probekandidat. Schauspiel in 4 Aufz. v. Max Dreher .

Sonntagabend 8 Uhr: Die guten Freunde. Lustspiel in 4 Aufz. v. Vict. Sardou.

Montagabend 8 Uhr: Die guten Freunde. Dienstagabend 8 Uhr: Don Gil.

Urania.

Taubenstrasse 48/49.

Abends 8 Uhr:

Mittwoch u. Donnerstag 7: Das Land Tirol.

Gräfin Pepi.

Freitag 72 Uhr: Lette Gast- Bor ftellung! Clo- Clo.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. Täglich 72 Uhr.

Der Posaunen- Engel.

Ausstattungsposse mit Ges. und Tanz. Tanzparodien. Artisten- Revue. Thielscher als Spreewälder Amme. Sonntagnachmittag 32 Uhr: Charleys Tante. Montag, 3.25.M.: Der Posaunen- Engel.

Luisen- Theater.

Nachm. 3 Uhr zu Kleinen Breisen:

Der Raub der Sabinerinnen.

Abends 8 Uhr:

Die Waise von Lowood.

Morgen: Die Geier- Wally. Dienstag: Berlin , wie es weint und lacht.

Montag: Das Land Tirol.

Um 6 Uhr im Theater: Aus

dem Haushalt der freien Natur.

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 . Um 8 Uhr A. Wegener: Das Newtonsche Gravitations- Gesetz.

Castans Panoptikum.

Friedrichstr. 165.

Mit seinen weltberühmten

Wachsfiguren

u. unzähligen andren Sehens­

würdigkeit., Kunstschätzen etc. Gr. Promenaden- Konzert.

Neu! Cléo Otéro,

die interessante Rauch- und

Sandmalerin.

Neu! Pythia , Anthropos,

d. hellsehende Dame.

der künstliche Mensch

Und vieles andre.

Residenz- Theater Passage- Theater.

Direktion: Sigmund Lautenburg . Sonntagnachmittag 3 Uhr:

Schiller N. Griedrich Wilhelmstädt. Der Unterpräfekt.

Theater.) ledige Hof. Nachmittags 3 Uhr: Die Jungfrau

bon Drleans.

Montag: Der ledige Hof.

Belle Alliance. Bid und Bodet. Montag: Bid und Bodet.

Carl Weiß. Der Liebe Gebot.

Rachmittags 3 Uhr: Das Sungfern­

ftift. Montag: Der Liebe Gebot. Buntes.

Die um'lehrte Freit.

-

Abends 72 Uhr:

Lutti( Loute).

Schwank in 4 Aften von Pierre Beber. Morgen und folgende Tage: Lutti.

Belle- Alliance- Theater.

Allabendlich 8 Uhr:

Pick und Pocket". Schwant m. Gef. u. Zanz in 3 Atten.

Hockenjos. Lyfiart. Montag: Dieselbe Vorstellung. Luisen. Die Waise von Lowood. Nachmittags 3 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen.

Eglantine und 22

Montag: Die Geier- Wally.

Kleines. Nachtasyl.

Schlager des 2. Aftes:

Im Sonnenbad. Der Duncancan. Cip­Donna Juana. Cake Walk, Cip. Massage Terzett.

Rachmittags 3 Uhr: Don Carlos Buntes Theater.

auf der Schmiere. Serenissimus­

Zwischenspiele.

Montag: Nachtashl.

Trianon. Die Notbrüde.

Köpnickerstrasse 68.

Eglantine und Lysiart.

Nachmittags 3 Uhr: Die Liebes- Die umkehrte Freit. Hockenjos.

fchaufel.

Montag: Die Notbrüde.

Cafino.

Elternlos. Frißchen und Lieschen. Specialitäten.

Nachmittags 4 Uhr: Ein Sohn des

Boltes. Specialitäten.

Trianon- Theater.

Georgenstraße, Abends 8 Uhr:

Anfang:

Sonntags 3 Uhr. Wochentags 5 Uhr. Ende 11 Uhr.

Oskar Klein

( Tyll Eulenspiegel ). Cake Walk

der echten Louisianas . Ganz Berlin zerbricht sich schon den dritten Monat

den Kopf über AGA!

die schwebende Jungfrau!

Schiller- Theater N.

Johannisthal. Die vierteljährliche Generalversammlung des hiesigen Wahlvereins findet am Dienstag, den 21. April, abends 81 Uhr, bei Mertins, Moonstr. 2, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des gesamten Vorstandes. 2. Wahl des zweiten Vorsitzenden. 3. Bericht der Gemeindevertreter. 4. Vereinsangelegenheiten.- Die Mitglieder werden ersucht, die Billets vom Bergnügen abzus rechnen. Um zahlreichen Besuch ersucht

Metropol-Theater.

( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Mit glänzender Ausstattung.

Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie in einem

Neuestes!

Vorspiel u. 5 kitten v. Friedr. Schiller Allerneuestes!

Sonntagabend 8 Uhr: Der ledige Hof. Schauspiel in 4 Aften v. L. Anzengruber . Montagabend 8 Uhr:

Der ledige Hof. Dienstagabend 8 Uhr: Der ledige Hof. Morgen, Montag, den 20. d. Mts., Abschieds- Vorstellung in dieser Saison.

Cirkus Schumann

Heute, Sonntag, den 19. April,

4 Uhr und 72 Uhr:

2 grosse Vorstellungen

2

Nachm. 4 Uhr ein Kind frei, weitere Kinder zahl. halbe Preise. Nachmittags: Clown- Vorstellung. Nachm. zum letztenmal: Pierrots Weihnachten mit dem beliebten Bonbonregen.

In beiden Vorstellungen, nachm. und abends:

Miss Alix

mit ihrem Motor Car

Looping the Hoop

Abends zum letzten u. 175. Male:

Die lustigen Heidelberger.

Morgen Abschieds- Vorstellung. Anfang 7, Uhr, Ende 10%, Uhr. Zum letztenmal: Looping the Hoop.

Casino Theater

Lothringerstr. 37.

Nachmittags 4 Uhr: Ein Sohn des Volkes. Dazu Auftreten fämil. Specialitäten.

Glänzender Erfolg des neuen Progr. Der urkomische Marcelli.

Les trois Bergs.

Revue in 5 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Victor Holländer .

Emil Thomas a. G. Josef Josephi .

Henry Bender .

Frid- Frid. Flora Siding. Wini Grabitz,

300 Mitwirkende. Im dritten Bild:

Der Vorstand. Kleines Theater

Unter den Linden 44. Nachmittags 3 Uhr bei über die Hälfte ermässigten Preisen: Don Carlos auf der Schmiere. Serenissimus- Zwischenspiele.

Familienidyll.

Kollegen. Abends 8 Uhr: Nachtasyl. Montag: Nachtasyl.

WINE BARTEN

765

Pantzer Brothers, Ralph Johnstone, She,

Akrobaten. Bicyclist.

die 4 Elemente.

Eine Sitzung bei Anna Rothe. Renée Debauga, Kaleidoscop- Tänz.

Grandioses Ballett. Dienstag, den 21. April 1903. Zum 100. Male: Neuestes! Allerneuestes!

Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

-

Bernhard Rose- Theater

Badstraße 58. Sonntag, den 19. April: Der erste Tote. Der Klingeljunge von Bolle.

Der Liebestrank. Auftreten von Specialitäten.

Anfang 6%, Uhr. Nach der Vorstellung: Tanz.

Palast- Theater

Burgstraße 22. Früher: Feen- Palast. Neu insceniert. 8 Uhr:

Die neueste Richtung.

Drig.- Schwant in 8 Aften von Dr. v. Schweizer.

Alle Specialitäten neu! Miss Mary, Chansonnette. Anita Stoer,

Neu! Elternlos. Reu! muf.- equilibr. Sport- ft. Miss Darnell, Dir. Berg - Lilli Behle als Cakewalk- athletische Spiele. Mlle. Fata Fatau,

Tänzer.

Fritzchen u. Lieschen etc. Anfang 8 Uhr, Sonntags 7% Uhr.

Apollo- Theater.

Täglich mit stürmischem Beifall

Gesindeball, Burleske

Stadt- Theater. mit d. spiritist. Anna Rothe- Parodie.

Alt- Moabit 47/49.

Giner muss heiraten! Der Säugling. Bleib bei mir! Auftreten von Specialitäten.

Anfang 62 Uhr: Nach der Vorstellung: Tanz.

W. Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.

Donatellis.

Ferner: 4 Madcaps, Hein. Blank.- Cake- Walk. Seldoms. Kilianys leb. Bilder.

-

Kosmograph.

Neues Theater

Schiffbauerdamm 4a- 5. Sonntagnachm. 3 Uhr,

Abends 7 Uhr:

bei halben Preisen: Ledige Leute. Pelleas und Melisande .

Montag: Pelleas und Melisande.

Danse lumineuse. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Reichshallen.

Stettiner Sänger.

11. a.: Bühnengrössen

und Anna Pote, das

Blumenmedium.

8 Uhr.

Sonntags 7 Uhr.

Anfang:

Wochentags

Etablissement

am Moritzplatz . Jeden Tag:

Dienstag: Die Kreuzelschreiber. Buggenhagen. Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter: Straße 132. Nachmittags 3 Uhr( Parkett 60 Pi.):

Montag: Elternlos. Frischen und zwischen Friedrich u.Universitätsstraße. Mutter u. Sohn. Das Jungfernstift.

Lieschen. Specialitäten.

Metropol. Neuestes! Allerneuestes!

Montag: Dieſelbe Borstellung. Die Notbrücke.

Apollo. Der Gesindeball. Specia­

litäten.

Montag: Dieselbe Borstellung. Wintergarten. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger.

Rustspiel in 3 Aften von Fred Gréfac und Francis de Croisset . Sonntagnachmittags 3 Uhr: Die Liebesschaukel,

Anfang 7%, Uhr: Nach der Vorstellung: Ball. Montag: Geschlossen. Dienstag:

Ein ehrlicher Makler.

Operette in 4 ft. b. Guinot u. Gilbert. Abends 8 Uhr:

Der Liebe Gebot. Morgen: Der Liebe Gebot. In Vorbereitung: Jugendstürme.

Militär- Konzert.

Donnnerstag, Sonnabend, Sonntag im Kaiser- Saal: Tanz.

Von Ende April ab wird das berühmte Orchester d. Signor Vincenzo Ferrara fonzertieren.

Hoshi Tokio,

Japanertruppe.

Charlotte Kara, Creolische Sängerin. Bachus Jacoby,

Les Provençales,

Humorist. Französisches Gesangs- Quartett.

Me. Miette, Par. Strassensäng.

La Belle Toledo , Span . Tänz. Fessel­

Harry Houdini, Künstler.

Das Fest d. Lucullus, Ballett, Der ,, Biograph".

Gratweils Bierhallen

Theater u. Variété Kommandanten Straße 77/79. Direktion: Carl Haverland.

4

Täglich: Gr. Vorstellung.

Das grosse amüsante

April- Programm.

Nur allererste Kunstkräfte. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Jed. Sonnabend, Sonntag u. Mittwoch nach der Vorstellung: TANZ.

Sanssouci .

Lebrecht

Donnerstag, Sonntag und Montag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger.

Sonntag, den 19. April, zum letztenmal: Die Lieder d. Musikanten. Boltsstück mit Gef. in 5 Aft. von Rudolf Kneisel. Winter... Adolf Hoffmann . Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Vereinsbillets gültig.

Schweizer Garten.

Am Königsthor.

Am Friedrichshain .

Bei günstiger) Jeden Witterung Sonntag Specialitäten- Vorstellung.

Jin großen Ball Anfang 8 Uhr.

Saale

Entree 30 Pf.

An Wochentagen der Saison ist das Etabliffem. an Ver., Gesellsch. zu vergeb.

Königstadt- Kasino.

Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstr. Nur kurze Zeit! Madame Latouré, die fesche Französin.

Vollmer- Truppe. Der Bürgermeister von Tippels­kirchen.

Alhambra

Wallnertheater- Str. 15. Jeden Sonntag und Dienstag: Großer Extra Ball bei doppelt befektem großen Orchester. Anfang 15 Uhr.[ 10142] A. Zameitat.