Einzelbild herunterladen
 

Orts- Krankenkaffe Socialdemokratischer Wahlverein

für das

Barbiergewerbe.

Mittwoch, den 29. d. M., abends 10

Günzel, Rosenthalerstr. 57:

für Charlottenburg .

Erster Wahlkreis.

Heute, Mittwoch, den 22. April, abends Uhr, im Englischen Hof,

Neue Roßstraße Nr. 3:

bedi Gibel, n. 97 Donnerstag, den 23. April 1903, abends 8 Uhr, Wählerversammlung

Ordentliche

General- Versammlung

der

Delegierten.

Tages Ordnung:

273/3

1. Protokollverlesung. 2. Jahres­bericht des Rendanten. 3. Bericht der Revisoren. 4. Gehaltserhöhung des Rendanten. 5. Verschiedenes.

Kassenbuch legitimiert.

Der Vorstand.

J. A.: V. Kitschmann, Borsigender.

Orts- Krankenkasse Barbiergewerbe.

für das

Mittwoch, den 29. d. M., abends 9 Uhr, bei Güntzef, Rosenthalerstr. 57:

Ausserordl. General- Versammlung

im ,, Volkshause", Rosinenstraße Nr. 3:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

Tages- Ordnung:

1. Wahl von drei Delegierten zur preußischen Landeskonferenz.

2. Die kommenden Reichstagswahlen.

Referent: Genosse August Täterow.

3. Diskussion.

250/5

1. Vortrag des Genossen Dr. Borchardt über: Der socialistische Gedanke und seine Verwirklichung. 2. Diskussion. 3. Bericht des Vorstandes, des Stassierers, der Revisoren und des Parteispediteurs. 4. Neu­wahl des Vorstandes und der Revisoren. 5. Vereinsangelegenheiten. Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.

Zahlreichen Besuch erwartet

236/5

Das Komitee.

Socialdemokratischer Verein

im 5. Berliner Reichstags- Wahlkreise.

Donnerstag, den 23. April, 8%, Uhr, im Alten Schützenhause, Linienstraße 5:

Deutscher Metallarbeiter- Verband . Generalversammlung.

Verwaltungsstelle Berlin .

-

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353.

Mittwoch, den 22. April 1903, abends 8 Uhr:

der Delegierten der Arbeitgeber. Konferenz der Vertrauensleute des Südens

Tages Ordnung:

Wahl von 4 Mitgliedern zum Vor­stand und 2 Stellvertretern. 273/4

Ausserordl. General- Versammlung

der Delegierten für Kassenmitglieder

ebendort um 9%, Uhr. Tages- Ordnung:

im Gewerkschaftshause, Saal I. 119/

Donnerstag, den 23. April 1903, abends 81 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Versammlung

Bahl von 8 Borflandsmitgliedern aller Schuittarbeiter, Stanzer sowie sämtlicher in der

und 4 Stellvertretern.

Der Vorstand.

J. A. V. Kitschmann, Borsigender.

Metall- Industrie beschäftigten Arbeiterinnen.

Zages Ordnung:

1. Die Entwicklung des Kapitals. Referent: Kollege Adolf Buschick. Zahlreichen Besuch erivartet

Orts- Krankenkasse 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

der

Nadler und Siebmacher zu Berlin .

Donnerstag, den 30. April, abends 8 Uhr,

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15,

Saal III:

General- Versammlung.

115/14

Die Ortsverwaltung.

Tages- Ordnung:

1. Borstands, Kaffen- und Revisionsbericht.

2. Wahl des Vorstandes.

3. Bericht der Vertrauensleute, Preß. Lokal- und Agitationskommission. 4. Wahl von drei Delegierten zur preußischen Parteifonferenz. 5. Partei- und Vereinsangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Vorstand.

Das fländige Wahlbureau des Kreises

befindet sich im

Restaurant Otto Güntzel, Amt III, 1296, 1. Eingang: Rosenthalerstr. 57.

2. Eingang: Gormannstr. 28. Borläufig geöffnet: Wochentags von 10 Uhr an, Sonn­tags von 10 bis 1 hr vormittags. 245/ 7* Jede auf die Wahl oder den Verein gewünschte Auskunft wird dort gern erteilt.

Vereinigung der Maler.

Donnerstag, den 23. April, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Gehr. Cranz ' Festsäle und Garten Garten Mitglieder- Versammlung.

Achtung!

Tages- Ordnung: 1. Verlesung der Protokolle. 2. Bericht des Kassierers. Neu!

3. Bericht der Revisoren. 4. Ab­änderung des§ 30 des Statuts.

-

5. Verschiedenes. Um recht zahl reiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand. Rob. Schmidt, Vorsitzender

7966

Orts Krankenkasse

der

Stadt Schöneberg . Bekanntmachung.

Am Donnerstag, den 30. April, abends 8 1hr, findet in Obsts Fest­fälen, hier, Meiningerstr. 8, eine

Ordentliche

General- Versammlung

statt, zu welcher die Delegierten hier durch statutenmäßig eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1902 und Abnahme der Jahres­2. Wahl zweier Arbeit­rechnung. geber und eines Arbeitnehmers in den Borstand. 3. Beschlußfassung über die Anstellung von Beamten. 4. Be­richterstattung über den zweiten all­gemeinen deutschen Strankenkassentag. 5. Beschlußfassung über die Regelung des Aerzteverhältnisses in univer Kasse. 6. Beschlußfassung über einen einheitlichen Anstellungsvertrag für die Beamten. 7. Verschiedenes. Schöneberg , den 18. April 1903.

Achtung! Köslinerstr. 8. Größter und schönster Festsaal des Nordens,

1500 Personen faffend,

Neu!

Naturgarten mit Bühne, 2000 Personen fassend,

Tages- Ordnung:

1. Kaffenbericht. 2. Bericht der Delegierten von der Generalversamm­lung. 3. Vereinsangelegenheiten. Ulm rege Beteiligung ersucht

121/9

Die Ortsverwaltung.

Fachverein der Tischler Berlins und Umgegend.

stehen den gechrien Vereinen und Gewerkschaften zur Abhaltung von Donnerstag, den 23. April, abends 8 Uhr, bei Zöls, Köpnickerstr. 137: Sommerfesten zc. zu den coulantesten Bedingungen zur Verfügung. Achtungsvoll

1275

Erster Pfingst- Feiertag noch frei. Gebr. Cranz .

Schmöckwitz Gasthaus zur Palme

( Endstation der ,, Stern"-Dampfer)

Telephon:

Inhaber: Hermann Peter. Grünau No. 39.

Empfehle mein allbekanntes, herrlich am Wald und Wasser belegenes Lokal den geehrten Vereinen und Gesellschaften zu Ausflügen. Ausspannung und Dampferstege, Stegelbahnen, große Kaffeküdje. Säle, Hallen, großer schattiger Garten, 2000 Personen fassend.

31 80 Personen

Vereinszimmer für Gewerkschaften,

zu ständiger Sihung, auch für Gesangvereine geeignet, empfiehlt Karl Grosser, Dirkjenstr. 39 I, ( frühere Straße An der Stadtbahn)

9172*

Telephon Amt III, 1813.

Für

Nervenkranke.. Rheumatiker.

Aerztlich geleitete Institute für elektromagnetische Therapie, System Trüb. Berlin W., Bülowstr. 20, N., Oranienburgerstr . 14. Prospekte gratis u. franco.

Möbel H

verliehen gewesene, äußerst

auch Teilzahlung, billig. Büſſets, Bücheripind 2c. H. Piehl, N. 37, Schwedterftr. 10.[ 8272*

General- Versammlung.

Ohne Mitgliedsbuch kein Eintritt. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet

186/5

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Heute, Mittwoch, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- User 15:

Vertrauensmänner- Versammlung

Socialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner Reichstags­Wahlkreis.

Todes- Anzeige.

Am Sonntag, den 19. d. Mts., verstarb unser Mitglied

Max Schwegerle

Adolfstraße 8

an der Schwindsucht.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute, Mittwoch, den 22. April, nach­mittags 4 Uhr, von der Charité aus nach dem Charité- Friedhof, Müllerstraße, statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Drechsler

Leopold Kreutzer

am 19. April an Lungentuberkulose verstorben ist.

81/6

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 23. April, nach mittags 5 1hr, von der Leichen­halle des Pankower Gemeinde­Friedhofes, Kommunikationsweg, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Am Montag, den 20. April, vormittags 11 1hr, verschied nach siebenwöchigem Strankenlager plög­lich am Herzschlage meine liebe Frau Derzichlage

Rosalie Müller. Beerdigung am Donnerstag 3 Uhr vom Hedwigs- Krankenhause, Große Hamburgerstraße, aus nach dem Elifabeth- Kirchhoj, Prinzen­Allee. 8096

Um stille Teilnahme bittet

0. Müller, Schönholzerstr. 17.

Allen Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Tischler

Ludwig

Setzkorn

am 17. d. M. gestorben ist.

Die Beerdigung findet statt am Mittwoch, den 22. d. M., nach­mittags 3 Uhr, von der Hannover­schen Straße 6 nach dem Lazarus­Kirchhof in Wilhelmsberg. 13172

Für die vielen Beweise der Teil­nahme bei der Beerdigung meines

für sämtliche Bezirke und Branchen. lichen Mannes, unfres guten Vaters

Tages- Ordnung:

und Großvaters sagen wir allen

1. Stellungnahme zum 1. Mai. 2. Bericht über den Stand des Maschinen- Freunden und Bekannten, den Kollegen arbeiterstreits und die Aussperrungsbeschlüsse der Holzindustriellen".

2. Werkstattstreits und Differenzen.

Die Ortsverwaltung.

Mitgliedsbuch nebst Karte legitimiert. Jede Werkstatt entiende Delegierte. Mittwoch, den 22. d. M., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause( Saal 7):

Branchen- Versammlung der Parkettleger.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Fritz Zubeil über: " Die Holzzölle, wie dieselben sich nach dem neuen Zolltarif gestalten und die Einwirkung derselben auf die gesamte Holzindustrie". 2. Branchen- Angelegenheiten und Verschiedenes. 3. Stellungnahme zum 1. Mai.

Ausgabe des neuen Statuts des Deutschen Holzarbeiter- Berbandes. Der Obmann. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

des Deutschen Holzarbeiter- Verbandes und der Werkstatt von W. Appelt unsern herzlichsten Dank. 13162

Familie Meinhardt. Reichhaltige Auswahl

5 und 6 Pfennig- Cigarren,

garantiert rein überseeische Tabake. Emil Hilscher, Ackerstr. 97/98, Edc Gartenstraße. Te Bandwärmer

mit Stopf, frisch in Spiritus event. Wasser laufen a Mt. 2,00 Linnaea, Invalidenstr. 105.

Der Vorstand. 7/2 Zucht- und Legehühner Central- Verband der Maurer etc.

A. Wöller, Vorsitzender.

Ch. Franke, Schriftführer.

Erlaube mir zum Duartals. wechsel auf meine seit vielen Jahren bestehende Möbel: und Polsterwaren- Fabrik ganz er­gebenst hinzuweisen. Das jahre­longe Renommee, welches ich bei dem laufenden Publikum jeit meinem mehrjährigen Bestehen genieße, bürgt für solide und dauerhafte Ausführung meiner

Waren.

Ein Kleiner Bersuch wird Sie von meiner allseitig an erkannten Leistungs fähigkeit über­

zeugen.

Möbel­

und

Polster­waren- Fabrik

von

12342*

R. Rosien

Tapezierer u.

Dekorateur

26 Schwedterstr.26

an der Kastanien- Allee.

Patente

besorgt und verwertet gut und schnell

Patent- Bureau 3.Reichhold u. Co.,

Berlin NW., Luisentr. 24. Auskunft kostenlos. 7729*

verkauft

6224

Otto Pich, Berlin , Ziouskirchplatz 8.

10

Special- Geschäft für Präcisions- Optit von

Carl Buttendorff, Berlin N., Weinbergswey 15"

[ 9029*]

Reisszeuge

und einzelne Teile derselben sind in hervorragend. Ausw. erhältl. in dem

nur Weinbergsweg 15b, 6. Laden v. Rosenthaler Thor. Reisszeuge für Schüler v. 1,25-10,00, für Techniker v. 7,50-60,-. Brillen u. Pincenez, fachmännisch angepaßt, von M. 1,00-40,00.

Fabrik

und Lager kompletter Wohnungs- Einrichtungen

Möbel- Julius Apelt, Skalitzerstr. 6.

am Kottbuser Thor.

Zweigverein Berlin .

Freitag, den 24. April, abends 29 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Uljer Nr. 15:

General- Versammlung

der Zahlstellen Berlins und der Vororte sowie der Sektionen der Puzzer,

Rabizputer und Cementierer.

Tagesordnung: 1. Wahl des Verbandsausschusses. 2. Bericht vom Bauarbeiterschutz- Kongreß. 3. Bericht vom Verbandstage. 4. Abrechnung vom ersten Quartal 1903. 5. Stellungnahme zum 1. Mai. In Anbetracht der wichtigen Bersammlung fordern wir die Mitglieder des Verbandes auf, zahlreich und 137/ 5* pünktlich zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert ohne dasselbe kein Gintritt.

-

Der Zweigvereins- Vorstand.

Achtung! Bauarbeiter Berlins u. Umg . Achtung

Verband der Bau-, Erd- und gewerblichen Hilfsarbeiter Deutschlands .

Zahlstellen Berlins und Umgegend.

J. A. Partenheimer, Kaiser Wilhelmstr. 19 a. Sonntag, den 26. April, vormittags 10 Uhr, in Cohn& Festfälen( großer Saal),

Nollschinken

Hinterschinken

fetter Speck

75-110 Pf.| fr. Schweineschinken 55-60 Pf.

Schweinebauch

90-100 65-68 70-75

Karbonade

70

"

"

50

"

"

Rückenfett

55

"

"

75

Liesen.

55

"

"

75

Rinderbraten.

65

"

"

Oberschale

65

"

Verkauf von 5 Bfd. an.[ 13152*

"

magerer Speck Schlackwurst, Salami f. Leber, Zungenwurst Jagdwurst u. Braunschw. 75 Notwurstu. Zwiebelwurst 48

Dr. Simmel, Str. 41. Specialarzt für 108/11 Hant- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12 2-4.

este

Re

spoltbillig für elegante Herrenanzüge, Paletots, Kinder- Anzüge usw.

Tuchfabrik- Niederlage

Koch& Seeland, Berlin C, Roßstr. 2.1

Damen- und Mädchen­Kostüme, Saccos,

Röcke, Blusen etc.

47. Wrangelstr. 47, part.

( Kein Laden.) Hochbahnhof Schlesisch. Thor.

Reste

von Kammgarn, Tuch, Seide etc. Zuschnitt gratis!

Beuthstraße Nr. 19/20:

Grosse kombinierte Mitglieder- Versammlung

Sämtlicher zum Lohngebiet Berlin gehörigen Verbandszahlstellen.

Tages- Ordnung:

1. Berichterstattung vom Bauarbeiterschuß- Kongreß. 2. Der Stand der Berhandlungen mit den Arbeit­gebern. 3. Stellungnahme zum 1. Mai. 4. Wahl des Ausschusses. 5. Verbandsangelegenheiten. Kollegen! Der wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen fämtlicher Mitglieder erforderlich. Er. scheint deshalb alle in der Versammlung. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Verbandspapiere legitimieren; ohne dieselben kein Einlag. Die Lohnkommission. J. A.: K. Heidemann.

34/5

Stuffateure!

Donnerstag, den 23. April, vormittags 10 1hr, bei Franke, Sebastianstraße 39: Grosse Verfammlung der Streikenden.

Tages- Ordnung:

1. Der Stand unsrer Bewegung, 2. Verschiedenes.

173/8

Die Streifenden werden darauf aufmerksam gemacht, daß für Donnerstag die Streiffontrolle nur von 9-12 Uhr im Bersammlungslokal stattfindet und daß am Freitag schon die Quittungen ausgehändigt werden zum Empfang der Streifunterstützung. Zur glatten Erledigung der Geschäfte werden die Streifenden ersucht, daß die Streifnummern von 1-100 in der Zeit von 9-10 Uhr| Streifnummern von 401-500 in der Zeit von 1-2 Uhr

"

"

101-200 201-300

"

"

"

"

"

"

"

"

"

10--11 11-12

501-600

2-3

"

"

"

"

"

"

"

"

"

600 bis zu Ende

3-4

301-400

"

"

"

"

12-1

"

"

sich zur Auszahlung einsinden mögen.

Die Streikkommission.