Nr. 94.
20. Jahrgang.
293. Sigung. Mittwoch, den 22. April 1903 ,, nachmittags 1 Uhr.
Am Bundesratstische: Graf Posadowv sky.
Zunächst wird eine Anzahl von Rechnungsfachen debattelos erledigt. Bei der ersten Beratung der Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben des o ft afrikanischen Schutzgebietes für 1900 Abg. Dasbach( C.) gegenüber früheren Aeußerungen des Abg.
weist
werden.
Damit schließt die Beratung.
Es folgt die zweite Beratung des Gefeßentwurfes betreffend Phosphorzündwaren.
Die Kommiffion beantragt Genehmigung des Entwurfs in der Fassung der Regierungsvorlage, fowie Annahme folgender Resolution: „ den Reichskanzler zu ersuchen, auf die Landesregierungen einzuwirken, daß sie geeignete Maßregeln treffen, um in den durch das Verbot der Verwendung des weißen Phosphors zur Herstellung von Streichhölzern besonders betroffenen Gegenden, soweit nötig, anderweitige geeignete Arbeitsgelegenheit zu beschaffen".
81 enthält das Verbot von weißem oder gelbem Phosphor zur Herstellung von Zündhölzern und andren Zündwaren.
wo die
-
brennen.
Wege
der
-
-
Abg. Wurm( Soc.):
-
an
Donnerstag, 23. April 1903.
Da
lich gefährlicher Stoff ist für alle, die mit ihm in Be- Nekrose noch länger aussehen dürfte.( Sehr richtig! bei den Socialrührung kommen, geht daraus hervor, daß in den meisten Staaten die demokraten.) Die heutigen Weißphosphorhölzer sind auch nicht etwa Fabrikation von Zündwaren mit Phosphor vollkommen verboten ist. nur deswegen bei der Landbevölkerung so beliebt, weil man sie an Die Behauptungen, die hier aufgestellt sind über die Explosions- der Hoſe anzünden kann, sondern weil sie Schwefelhölzer sind und fähigkeit des neuen Stoffes beim Transport, bestreite ich auf das Schwieningschen Hölzer entzünden sich an jeder harten Fläche, an im Freien nicht so leicht ausgeweht werden können. Auch die allerentschiedenste. Wir haben die Frage auf das allergründlichste Bappdeckein, an der Schuhsohle usw. von technischen Sachverständigen prüfen lassen, auch die Kommission durchaus brauchbaren Erfaz für die Weißphosphorhölzer dar. Die Sie stellen somit einen hat sich an Ort und Stelle überzeugt, daß eine Explosionsgefahr Schivieningsche Masse ist gerade noch leicht genug entzündlich, daß nicht vorhanden ist. Freilich Explosionsgefahr liegt bei Feuerwerks- man das in Deutschland wachsende Tan. n und Fichtenholz dazu törpern immer in gewissem Maße vor und wenn man absolut un- verivenden kann. Für Schwedenhölzer aber müßte man bas in borsichtig ist, kann man sogar abends in seinem eignen Bette ver- Deutschland fast gar nicht vorkommende Aspenholz nehmen. Die Dr. Hasse auf die Unrentabilität von Eisenbahnbauten in Deutschsogenannte Fabrik von Schwiening, die ich mir mit angesehen habe, Ostafrita hin. Für die von der Regierung gewünschte ostafrikanische Was die Entschädigungsfrage betrifft, so stehen wir auf dem Beziehung geradezu lächerlich einfach eingerichtet. ist etwas ganz ungeheuer Primitives, sie ist int technischer Centralbahn habe das Großkapital keineswegs das Risiko über- Standpunkt, es hat niemand ein Recht, zum schwersten Schaden seiner Methode ist fast noch einfacher als die alte. Die neue nommen, da das Reich sich zu feiner Zinsgarantie verpflichten wolle. Nebenmenschen ein gewinnbringendes Gewerbe zu betreiben, wenn der feineswegs gefährlich; es handelt sich um das Durcheinanderrühren Sie ist auch Falls später dasselbe Projelt nochmals an den Reichstag kommen Gegenstand der Fabrikation nicht ein absolutes Bedürfnis für das feuchter, nicht explosibler Massen. In trockenem Zustande wäre follte, müßten viel besser fundamentierte Voranschläge vorgelegt menschliche Leben ist, zumal wenn der Gegenstand in einem un allerdings die Verbindung von rotem Phosphor und chlorjaurent schädlichen Verfahren hergestellt Abg. Dr. Haffe( natl.) hält es für zwecklos, bei diesem Gegen- den hergestellt werden kann. Wir haben Kali explosiv, aber diese Massen werden eben in genügendem Maße die stand näher auf die Frage der ostafrikanischen Centralbahn einverschiedensten Industrien schwersten Opfer im angefeuchtet und verdünnt. Wir haben selbst die Masse angezündet, zugehen.( Sehr richtig!) Unfallverhütung und von Vorschriften über da sind nur die abgetrockneten Ränder verbrannt, ohne zu explodie Fabrikationseinrichtung auferlegt, ich erinnere dieren. Auch als wir mit einer Eisenstange einen Schlag gegen die die Zinkhütten- Verordnung Masse führten, ist keine Explosion eingetreten. Es ist also thatsächlich ohne daß bon einer Seite die Forderung auf Entschädigung gestellt worden wäre. Wenn Sie feine Explosionsgefahr mit dem neuen Verfahren verbunden. jeden entschädigen wollen, der durch socialpolitische Verordnungen für die Fabrikanten verlangen? Man fömte glauben, daß ihnen Welche Gründe haben nun diejenigen, die eine Entschädigung für Leben und Gesundheit seiner Arbeiter belastet wird, dann müssen viel an der Fortdauer der Fabrikation der Weißphosphorhölzer Sie sich darüber klar sein, daß Sie unter folchen Umständen Ihre gelegen wäre. Weit gefehlt: den Herren ist es nur um die Entsocialpolitische Thätigkeit überhaupt einstellen müßten.( Sehr richtig! fchädigung zu thun, sie wissen ganz genau, daß die Tage der Weißbei den Socialdemokraten.) Ich erkläre positiv, daß der Entwurf die phosphor Fabrikation gezählt find, weil eine großkapitalistisch geleitete Zustimmung der verbündeten Regierungen nicht erhält, wenn man das amerikanische Firma, die auf deutschem Boden eine in technischer Gefek mit Entschädigungsforderungen verkoppelt. Wollten Sie das, Beziehung unerreichte Fabrit errichtet hat, in Begriffe steht, die gesamten kleineren deutschen Fabriken niederzukonkurrieren. dann durften Sie auch nicht das Kinderschutz- Gesez, die Gastwirts- treten nun die deutschen Fabrikanten an die Regierung heran und Abg. Schaettgen( C.): Verordnung, die Seemanns Ordnung verabschieden, ohne die be- fagen:" Schenk' uns was! Gieb uns eine Entschädigung!" Die Obwohl ich mich für das Wohl aller Arbeiter in meinen Beteiligten Streise zu entschädigen. Wir verbieten nicht die Zündholz- Gewährung einer Entschädigung wäre ein Schlag ins Gesicht trieben warm intereffiere, kann ich doch für dies Gefeß keine fabrikation, sondern wir stellen den Fabrikanten ein Patent zur unsrer ganzen socialen Gesezgebung und wieder einmal Sympathie empfinden. Der nationale Wohlstand wird dadurch Verfügung, und es wird nichts notwendig sein, als mit ein schöner Beweis für die Arbeiterfreundlichkeit" des schwer geschädigt und viele Arbeiter werden brotlos gemacht. Man ganz unerheblichen Aenderungen das neue Verfahren anzu Centrums! Das Verlangen einer Entschädigung ist diftiert von hat hier das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Die Phosphor- wenden. jenem Geiste, dem auch die Gewerbe- Ordnung nichts als ein AusEine Phosphorzündholz Fabrik war die erste nahmegesetz gegen die Unternehmer war. Das Unternehmertum, das nekrose wird sicher verschwinden, wenn man die schon jetzt bestehenden Fabrik, die ich als Knabe gesehen habe und ich habe einen un- sich von Gottes Gnaden dünkt, betrachtet es als ein Ausnahmegesez, gesetzlichen Bestimmungen von 1884 und 1893 zu ihrer Be auslöschlichen Eindruck nach Hause getragen, den ich nie wieder los wenn ihm von Gefehes wegen seine Ausbeutungsgelüfte auch nur kämpfung wirklich durchführt. Diese Krankheit kommt nur da vor, geworden bin, diese elenden Menschen vor mir zu sehen mit den im geringsten beschränkt werden. wo man in unverantwortlicher Weise die Vorsichtsmaßregeln schredlich verunstalteten Unterkiefern. Auch die Herren Freisinnigen, die zum Schuge der Arbeiter außer acht läßt und Nach den langen und ein- ja einen Antrag auf Entschädigung direkt gestellt haben, werden sich Regierung es an der nötigen Kontrolle fehlen läßt. Wo die Be- gehenden Untersuchungen noch bestreiten, daß Phosphordämpfe die wohl klar darüber sein, daß dies bedeutet, die Gewerbe- Ordnung stimmungen strikte inne gehalten wurden, sind keine Erkrankungen schädlichen Wirkungen hervorbringen, über die alle, Gelehrten sich perhorrescieren und die ganze sociale Gesetzgebung zu einem Tauschvorgenommen. Das hat auch Dr. Wörrishofer, der gewiß ein Freund einig sind, das heißt die Sonne am hellen Tage leugnen!( Bravo ! objekt machen. Wenn es heißt, daß auch die Arbeiter mit ents der Arbeiter war, in seinen Berichten bestätigt. Die meisten Er- bei den Socialdemokraten.) schädigt werden sollen, so würde es hier wohl gehen wie frantungen fommen in Thüringen vor und es ist wohl anzunehmen, beim Saccharingefeß. wo manche Arbeitgeber die Ausdaß bei der Hausindustrie nicht die nötige Vorsicht geübt wird. Aber Abg. Dr. Pichler( C.) bittet einstweilen die Diskussion fortzahlung der Entschädigung Entschädigung verweigert haben mit der Bes ich frage die Regierung: joll wegen der Nachlässigkeit dieser Betriebe zusetzen, aber seinen Antrag vor der Abstimmung über§ 1 zur Ab- gründung, daß sie die betreffenden Arbeiter gar nicht wegen des eine große Reihe von Fabriken geschlossen werden, welche den ſtimmung zu bringen. Saccharinverbotes, sondern schon vorher aus andren Gründen ents gefeglichen Bestimmungen genügen?! Die Schwieningsche Masse ist lassen hätten. Wenn etwas zum Schuße der durch diese Gesetze Bein Frankreich nach sechswöchentlicher Prüfung zurückgewiesen worden troffenen zu geschehen hat, so kann es sich nur um die Bevölkerung Daraus geht schon hervor, daß diese Masse, deren HerstellungsDie sonderbare Arbeiterfreundlichkeit des Centrums offenbart in Neustadt am Rennsteig handeln, die durch die Nachlässigkeit der methode das Reich für sich antaufen will, feineswegs allen An- sich wieder einmal sehr charakteristisch in der Art, wie man durch meiningischen Regierung jahrelang eine ungefeßliche Fabrikationsforderungen entspricht. Bei einer Explosion der Schwieningschen einen Verschleppungsantrag dies so dringend notwendige Gesetz in methode betreiben durfte. Diese Leute müssen jezt infolge der Masse ist ein Arbeiter total in Stücke zerrissen worden.( Große legter Stunde zu Fall bringen will.( Sehr richtig! bei den Social- falschen Duldsamkeit der meiningischen Regierung durch das Verbot Unruhe.) Die Explosionsgefahr bei dieser Masse ist außerordentlich schleppung der Zinthüttenverordnung beantragt und durchgefeht. Die schon in der Kommission demokraten.) Das Centrum hat ja seiner Zeit auch die Hinaus- von weißen Phosphorhölzern bankrott werden. Ich habe groß. Dafür werden sich sich doch wohl die Arbeiter be= wiederholt mein Bedauern bar= Danken! Herren vom Centrum reden immer so viel von ihrer Arbeiterfreund- über ausgesprochen, aber der Herr Vertreter der meiningiDie Kommiſſion kann sich unmöglich einen richlichkeit; sobald sie einmal Gelegenheit haben, die Probe auf das fchen Regierung hatte nicht die Zeit, genügende Auskunft tigen Einblick in die Art der Fabrikation der Schwieningschen Masse verschafft haben. Die Schwieningschen Hölzer Exempel abzulegen, tommen fie mit hunderterlei Be- darüber zu geben. Man muß diesen Leuten entweder auf dem explodieren bei jedem Stoß und jeder Reibung. Wie soll man sie denken und mastieren sich auch noch als Arbeiterfreunde Genossenschaftswege oder durch Beschaffung andertveitiger Arbeitsauf der Eisenbahn transportieren!? Ich finde das jetzige Vorgehen der Arbeiter liegen.( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) erzählt, der durch die Explosion der Schwieningschen Masse getötet Behauptung, daß Bedenken ihre im Interesse gelegenheit helfen. Herr Schaettgen hat uns von einem Arbeiter gegen die Fabrikation des weißen Phosphors überhaupt ſehr eigen Gegenüber den Bedenken des Abg. Dr. Pichler verweise ich nur auf worden sei.( Abg. Schaettgen ruft: einer ähnlichen Maffic!) Borhin tümlich; find nicht die Effig- und Bleiweißfabriken viel gefährlicher die Schrift des Regierungsrats Dr. Hölzer, der darauf hinweist, daß sprachen Sie von der Schwieningschen Masse und erst jest provoziere für die Gesundheit der Arbeiter? Will man auch die Bürsten- für die Statistit über die Phosphornefrose neben den Gutachten der ich Sie zu dieser Modifizierung Ihrer Aeußerung! Eine ähnliche fabritation wegen der Milzbrandgefahr verbieten? Nach Aufhebung der Phosphorfabrikation wird man, da die Schwieningsche Masse jeweilig behandelnden Aerzte auch die der Fabritärzte notwendig Masse kann die hundertfache Explosionsgefahr haben. Sie sollten nichts taugt, wohl oder übel zur Fabrikation von Schwedenhölzern find, und daß außerdem die Gutachten der Fabrikärzte nur eine doch nur beweisbare Thatsachen aussprechen. Die Schwieningsche übergehen müssen. Die Phosphorhölzer sind aber mindestens ein bedingte Richtigkeit beanspruchen können, weil lettere vielfach von Masse kann jeder auf ungefährliche Weise herstellen, wenn er nicht übergehen müssen. Die Phosphorhölzer find aber mindestens ein ben Fabrikanten abhängig sind. Ich freue mich, daß ein Regierungs- ettva so thörcht ist, den roten Phosphor und das schwefelsaure Kali Drittel billiger als die schwedischen Hölzer. Lettere mögen gut sein, beamter hier den Mut gehabt hat, das auszusprechen. Es wird ferner auf den glühenden Ofen zu stellen. wenn man sich im Zimmer eine feine Havanna - Cigarre anzünden darauf hingewiesen, daß gerade die Feststellung der ersten Symptome Die neue Methode ermöglicht die Herstellung einer Zündmaſſe. will, aber im Freien sind sie gar nicht zu gebrauchen. Ich möchte der Metrose Aerzte erfordert, die specielle Fachkenntnifie befizen. die allen Anforderungen entspricht, welche man vom Standpunkt des doch das hohe Haus bitten, unsrer Industrie nicht zu ſehr in den Die Erkrankung an der Nekrose ist uniremibar mit der Verwendung Arbeiterschußes erheben muß. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes Weg zu treten. Hier ist es Zeit, endlich zu sagen: Deutscher Michel , des weißen Phosphors verbunden. Herr Schaettgen hat den Passus darf aber nicht bis 1908 gewartet werden. Das Gesez muß, wie wach' auf! Womit sollen die vielen Arbeiter, die besonders in der der Regierungsmotive über die Ausbreitung der Netrose nur un wir beantragen, sofort in Kraft treten, damit die Arbeiter nicht Kleinindustrie thätig sind, und womit sollen die Hausindustriellen beschäftigt werden? Die Entschädigungsfrage darf von dem hohen vollständig citiert. Es steht fest, daß in Wirklichkeit weit mehr Er länger der Gefahr der Phosphornekrose ausgesetzt sind. Ich bitte beschäftigt werden? Die Entschädigungsfrage darf von dem hohen tranfungsfälle an Nelrose vorkommen, als im einzelnen statistisch Sie, unfren Antrag anzunehmen, den Antrag Bichler abzulehnen, Hause nicht außer acht gelassen werden. Präfident Graf Ballestrem verliest einen inzwischen eingegangenen nachgewiesen werden können. Die Nefrose beschränkt sich nicht auf der das Gesetz hinausschleppen will und damit die Interessen der Antrag Bichler( C.) und Genossen: Der Reichstag wolle be- unterliefers, sondern es kommen Erkrankungen des Gesamtorganismus, wenn dieser Antrag angenommen würde.( Lebhafter Beifall bei die Knochenfraß- Erscheinungen im Gesicht und die Zerstörung des Arbeiter auf das gröblichste verletzt. schließen, unter Ausseßung der Weiterberatung bes vorliegenden des gesamten Knochensystens in Frage, durch die dann wieder den Socialdemokraten.) Gesetzentwurfes den Reichskanzler zu ersuchen, Erwägungen darüber zu veranstalten, in wie vielen Fällen Erkrankungen an Phosphor- von mit Phosphornetrose behafteten Arbeitern sind durch die Dis- Regierung gegen den Vorwurf zu verteidigen, daß sie bei der Durchleicht Knochenbrüche herbeigeführt werden können. Die Nachkommen Meiningischer Bundesbevollmächtigter Schaller sucht seine nefrose festgestellt worden sind, auf welche Orte sich diese Krankheiten position zu Knochenbrüchen erblich belastet. Ein besonderer Vorwurf führung der Vorschriften zur Verhütung der Phosphornekrose von Abg. Singer( Soc., zur Geschäftsordnung): Ich bitte den Herrn ist der Meiningischen Regierung zu machen, die seit Jahren geduldet 1884 und 1893 lässig verfahren sei. Die Fürsorge der meiningischen Präsidenten, bevor dieser Antrag beraten wird, ihn dem Hause hat, daß die Schutzbestimmungen gegenüber der Phosphornekrose Regierung für die Bevölkerung hat den Hauptanstoß zu dem vorgedruckt vorlegen zu lassen. Es war bei der einmaligen Werlesung selbst die besten Schutzvorrichtungen können die Erkrankungsgefahr seitens der Hausindustriellen fortwährend. übertreten werden. Aber liegenden Gesetz gegeben. Ses Antrags nicht möglich, seinen Inhalt im ganzen zu verstehen. in feiner Weise abwenden. Schon der bloße Aufenthalt in den Räum Wenn der Herr Präsident einverstanden ist, könnten die Beratungen lichkeiten, in denen weißzer Phosphor hergestellt wird, ist gefährlich weil ja bis zur Drucklegung fortgeführt werden, sonst würde ich be- der Phosphor verdampft und der Dampf an und für sich Giftstoffe enthält. verfochten hat, hat mich nur in der Ueberzeugung bestärkt, daß die Grade die Verve, mit der der Staatssekretär seine Anschauungen antragen, die Sigung so lange zu vertagen. Präsident Graf Ballestrem: Ich glaube, daß die Ansicht des Es gehört zur Erkrankung an der Phosphornetrofe natürlich, wie bei von mir verlangten Erhebungen durchaus notwendig sind, um ein Herrn Vorredners berechtigt ist. Der Antrag ist in der That so um- jeder Strautheit, eine förperliche Disposition. Die Frage ist aber lares Bild über die thatsächlichen Verhältnisse zu bekommen. Gerade nicht so zu stellen, ob die Krankheit in jedem Fall eintreten muß, die Fälle, die der Staatssekretär vorgetragen hat, fönnen fangreich und enthält so verschiedene Bestimmungen, daß eine einsondern ob fie eintreten kann. Zudem sind die Arbeiter fast immer sich malige Verlefung wohl nicht genügt. Ich glaube auch, wir können infolge ihrer ungünstigen Lohn- und Arbeitsverhältnisse von vorn steig zugetragen haben. der Hausindustrie von Neustadt am Renne borderhand in der Beratung des Entwurfes fortfahren. Die meiningische Regierung hätte herein für eine folche Krankheit prädisponiert. Besondere Defette die Fürsorge flir die Bevölkerung durch Unterdrückung Staatssekretär Graf Posadowsky: der Zähne brauchen gar nicht nicht vorhanden zu sein; auch dieser Hausindustrie bethätigen sollen. Es kommen nicht viel Fälle Ich glaube, nach den Verhandlungen in der Kommission ist sich Leute mit ganz gefimden Zähnen können an der Phosphor von Phosphornetrose im Jahre vor, 6-9 in ganz Deutschland . Wie das ganze Haus darin einig, daß es sich hier um eine der gefähr- nefrose erkranken. Wie können angesichts solcher Thatsachen schwer die Krankheitsfälle sind, wissen wir nicht. Diese Kenntnis ist Herren bom Centrum es vor lichsten Industrien handelt, die so unendliches Elend über die be- die ihrem Gewissen ver- aber notwendig, wenn man zum Verbot einer Industrie schreiten soll, teiligten Arbeiter bringt, daß man eine Berzögerung dieses Gesetzes antworten, daß diese Gefahr für die Arbeiter auch nur noch die so viele Arbeiter beschäftigt. Es giebt Fälle von Phosphornekrose, nicht in Aussicht nehmen sollte.( Sehr richtig! bei den Social- eine Stunde länger besteht? Daß die Fabrikanten uns Parades die durch eine leichte Operation zu heilen find. ( Widerspruch arbeiter vorführen, die 20 oder 25 Jahre in der Phosphorfabrikation des Abg. Neißhaus) Es giebt auch Aerzte, die anders demokraten.) Ich hätte dringend gewünscht, daß diefer Gesetz beschäftigt und trotzdem nicht erkrankt sind, ist selbstverständlich, daß urteilen, als die von dem Herrn Staatssekretär angeführten. entivurf schon früher zu stande gekommen wäre. Ich habe aber die Herren vom Centrum jetzt ebenfalls als Vertreter des Wir verlangen also Erhebungen über folgende Punkte: bereits ausgeführt und mich dabei auf Autoritäten gestützt, Unternehmertums auftreten, um dies socialpolitische Gesetz im legten 1. Wie viele leichte und schwere Fälle von Erkrankungen an daß statistisch sich die Fälle der Erkrankungen an Phosphor- Augenblick zu Fall zu bringen, das wird man sich im Lande draußen Phosphornekrose in Deutschland in den Jahren 1885 bis 1902 festnetrose gar nicht feststellen lassen, weil eine Masse von Arbeitern, merken und wird es den übrigen Ruhmesthaten des Centrums hin- gestellt worden sind, auf welche Orte sich diese Krankheitsfälle verdie unter den schädlichen Wirkungen dieser Krankheit leiden, ihren zufügen.( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) Meine Fraktion feilen und welche amtlichen Wahrnehmungen über die Einhaltung der bisherigen Beruf verlassen und dann, wenn sie in andre Berufe hat schon lange, bevor die Regierung daran dachte, bereits vor geltenden Schutzvorschriften in den Fabriken der betreffenden Orte eingetreten find, noch nach 3, 4 Jahren manchmal von den schweren vier Jahren, den Antrag gestellt, die Weißphosphorfabrikation zu gemacht worden sind? 2. Wie viele Fälle von leichten und schweren Verlegungen bei Knochenkrankheiten heimgesucht werden. Ich habe hier zwei Briefe Eine weitere Frage ist die, ob die Schwieningsche Masse einen Fabrikation von sogenannten giftfreien Zündhölzern in dieser Zeit von Aerzten, die in ergreifender Weise die Wirkung dieses Fabrikations- richtigen Ersatz für den weißen Phosphor darstellt. Sie stellt, sich ergeben haben? zweiges darstellen. Es leiden nicht nur die Arbeiter darunter, die technisch betrachtet, zwar keinen vollen Ersatz für den Weißphosphor 8. In welchem Umfange ein Erport von giftfreien Zündhölzern in solchen Betrieben beschäftigt sind, sondern auch Personen, die niemals dar, da sie sich nicht bei so niedriger Temperatur wie dieser entzündet. aus Deutschland nach der Schweiz und nach Holland stattim Betriebe gewesen sind, weil die Phosphornekrose die Eigenschaft hat, Dafür aber ist sie ungiftig. Der rote Phosphor, der bei der gefunden hat? daß sie degenerierend auf das ganze Geschlecht wirkt. Es ist nachgewiesen, Schwieningschen Masse mit verwendet wird, hat eine weit höhere 4. Jnwieweit im Falle der Einführung des Gesetzes Entschädi daß Kinder von Arbeitern oder Frauen, die in solchen Fabriken be- Entzündungstemperatur als der weiße. Daher läßt er sich durch gungen gerechtfertigt erscheinen: a) an Fabrikanten, bei welchen die für Durchführung der Schutzschäftigt waren, so franke Knochen haben, daß Knochenbrüche ein- das Streichen an weichen Kleidern nicht entzünden; aber die ermen Leute tragen harte Gewebe, an denen auch Schtvieningsche bestimmungen von 1884 gemachten Aufivendungen im Mißverhältnis treten, ohne daß die Betreffenden einen Schmerz empfinden und Bündhölzer sich entzünden. Ich halte den Verlust an National- stehen zu dem inzwischen erzielten Geschäftsgewinne? ohne jede Verlegung, weil eine vollkommene Entartung des ganzen fraft, der durch die größere Straftaufwendung beim Anzünden der b) an Gewerbetreibende, welche Holzdraht und Holzschachteln Knochenfystems eintritt. Daß die Frage gar nicht mehr diskutiert Streichhölzer entsteht( heiterteit), für nicht so groß, daß man des- für Phosphor- 3ündholzfabriken herstellen, wenn anzunehmen ist, werden tanut, daß der Phosphor wirklich ein außerordent- wegen auch nur einen einzigen Arbeiter der furchtbaren Gefahr der daß fie außer stande sein werden, ihren Betrieb fortzufezen?
berteilen ujiv.
mit der
verbieten.
mur
int
Abg. Pichler( C.):
Es wäre ein Standal,