und hat sich wegen Freigabe der Sachen an das Landratsamt Pr.| aus Büdeburg an ihn gerichtet habe. In diesem Briefe heißt es: 1 Staaten über die russischen Forderungen und die Hoffnung auszus Holland gewandt. Gegen den Strafbefehl hat er richterliche Ent- Als die Affaire Dreyfus begann, fragte ich Schwartoppen, sprechen, daß China nicht auf dieselben eingehen werde. scheidung beantragt. ob er irgend etwas über Dreyfus wisse, er versicherte mir in der be Afrika. Hier ist die Not der Landwirtschaft! Dieser Not abzuhelfen, stimmtesten Weise, daß er keinerlei Beziehungen zu Dreyfus gehabt ist unser heißestes Bestreben! habe. Ich ließ an den Kriegsminister und Generalstab in Berlin Kämpfe in Somali. Aus Bohotle wird vom 25. April geschreiben, und erhielt die Antwort, daß ein Offizier Dreyfus nicht be- meldet: Zwischen der Kolonne unter Major Gough und Truppen fannt sei und daß unsre Behörden niemals irgend welche Beziehungen des Mullah hat bei Danop, südwestlich von Bohotle, ein Gefecht zu ihm gehabt hätten." Bezüglich der bekannten Unterredung mit stattgefunden. Der Verlust auf seiten der Engländer beträgt dem Präsidenten Casimir Perier und Herrn Dupuy heißt es in dem 13 Tote, darunter 2 Offiziere; außerdem wurden 4 Offiziere verBriefe des Fürsten Münster weiter:" Ich glaube nicht, daß Schwarz- wundet. Der Feind hatte 200 Tote. toppen Esterhazy vor dem Jahre 1893 gekannt hat. Ich weiß nicht, auf welche Weise Esterhazy seine Dienste angeboten hat, ob mündlich oder schriftlich." Ferner citiert Reinach ein an ihn ge= richtetes Schreiben Casimir Periers vom 22. November 1897, worin Cafimir Perier anläßlich einres von gewissen Personen gefälschten Briefes Kaiser Wilhelms II. seine Entrüstung über die skandalösen Erfindungen" ausdrückt.-
Aus dem anhaltischen Landtage. Die Aufnahme einer ganzen Anzahl von Nichtanhaltinern in die Wählerliste eines Bezirkes des Dessau - Mtener Landkreises hat, wie der Minister v. Dallwitz am Donnerstag felber mitteilte, eine sehr eigentümliche Ursache gehabt. Der Ortsschulze Samberg in Hinsdorf hatte auf Befragen der Kreisdirektion, wieviel Urwähler er habe, geantwortet, es feien ca. 120. Nochmals befragt, wieviel es genau seien, antwortete er, 115. Die Zahl entnahm er der vorigen Wählerliste. Nachträglich stellte sich heraus, daß er so viel nicht zusammenbekam. Dar auf fchrieb er, wie er zu Protokoll gegeben hat, eine größere Anzahl( 18) Leute hinein, von denen er wußte, daß sie Nichtanhaltiner feien, bloß um die Zahl voll zu kriegen. Er habe geglaubt, die kämen doch nicht zur Wahl. Daß die Hineingeschriebenen keine Socialdemokraten waren, braucht nicht erst versichert zu werden.
In Bezug auf den Pastor, der die gegnerischen Protestler führte, müssen wir berichtigen, daß er den Vorwurf nicht verdient, nachträglich durch Antrag auf ungültigkeit derjenigen Wahlmänner, die vorher gültig sein sollten, eine Auffassung je nach Bedarf bethätigt zu haben. Im Gegensatz zu mehrfachen Aufforderungen, die diesbezüglich an ihn herangetreten, hat er ganz im Sinne derjenigen Auffassung, die die socialdemokratischen und liberalen Kritiker im Landtage bekundet haben, sich geweigert, diesen Antrag auf Ungültigmachung der vorher von seinen Parteigenossen für gültig beantragten Wahlmänner in seinen Protest mit auf
zunehmen.
Das vom Landtage in seiner Mehrheit empfohlene ungefeßliche Verfahren, bei einer einzelnen Neuwahl sämtliche Wahlmänner, auch die gültig gewählten, neu wählen zu lassen, hat der Landtag ein zweites Mal empfohlen, indem er eine zum zweitenmal eingebrachte Resolution Beus, die das gesetzliche Verfahren der Wahl durch die übrig gebliebenen gültig gewählten Wahlmänner forderte, wiederum gegen die socialistischen und linksliberalen Stimmen ablehnte, obwohl Beus den schlagenden Nachweis lieferte, daß dann zivei Klassen gültiger Wahlmänner neben einander in einem Wahlkreise zu stande fämen, indem, wenn z. B. in einem Wahlkreise, wo zwei Abgeordnete
Der Kongregationenzwist.
Amerika.
Bom Aufstand in Venezuela . Nach einer jegt über New York kommenden Meldung aus Willemstad vom 21. April find die venezolanischen Regierungstruppen bei El Guapo, Barquisimeto , San Felipe und Moron geschlagen worden. Die Aufständischen
haben La Vela de Coro geräumt und sind jetzt in fester Stellung in der Nähe von Coro .
-
Aus Induftrie und Handel.
Santo Domingo ( Meldung der„ Agence Havas"): Die Revolutionspartei hat eine provisorische Regierung eingesetzt, die sich wie folgt Nancy , 26. April. In Saint Nicolas du Port vertrieb heute zusammensetzt: Präsidium Alejandro Wohsy- Gil, Inneres General nachmittag eine herbeigeeilte Menge die Journalisten, welche zu dem Miguel Tebles, Aeußeres Fidelio Despradel, Justiz Enrique Redemptoristenkloster gekommen waren, mit Steinwürfen. Zwei Henriquez, Finanzen Rafael Gamvan, Deffentliche Arbeiten José Personen wurden verletzt. Militär mußte einschreiten. Mehrere Brache, Krieg und Marine Dyonisio Frias und Posten und Telegraphie Verhaftungen wurden vorgenommen. Es herrscht große Erregung. Franciso Detjean. paris . 27. April. Ohne Zwischenfall sind heute morgen die Siegel an das Kapuziner- Kloster in Versailles und die Abtei in Kerbénéat gelegt worden. Die Volksmenge veranstaltete Kundgebungen und rief:" Es lebe die Freiheit!" Deutschlands Außenhandel im ersten Vierteljahre 1903. Das Annecy , 27. April. Die Kapuziner des Klosters in La Roche find heute früh, ohne daß es eines Einschreitens der nach La Roche soeben vom Statistischen Amt herausgegebene März- Heft der monatentsandten Militärs bedurfte, ausgewiesen worden; sechs Mönche lichen Nachweise über den Außenhandel des deutschen Zollgebietes bringt die Ein- und Ausfuhrziffern für das erste Quartal des wurden verhaftet. Marseille , 27. April. Vor dem hiesigen Kloster der laufenden Jahres, die eine erhebliche Bunahme gegenüber den ersten Kapuziner kam es zwischen den Anhängern der Kapuziner, welche drei Monaten 1902 zeigen. Es betrug: das Kloster bewachten, und den Gegnern derselben zu Zusammenſtößen. Belgien .
Ein klerikaler Finanzflibustier.
1. Die Einfuhr( in Tonnen zu 1000 Kilogramm): 9 769 485 Von 48 gegen 8 448 901 und 8 901 872 in den beiden Vorjahren. Bolltarifnummern zeigen 35 eine zunehmende, 8 eine abnehmende Einfuhr. Unter den Tarifnummern mit steigender Einfuhr ragen. hervor: Kohlen mit über ein Drittel der Gesamteinfuhr (+487 841), Erden, Erze(+ 347 607), Getreide und andre Der fleritale Magistrat de Termicourt hat vor Wochen Landbau- Erzeugnisse(+ 131 258), Solz (+ 81 022), Abfälle gewählt werden, durch ungültigwerden von Wahlmännern ein Ab- eine Beleidigungstage angestrengt. De Termicourt ist ein Steine, Baumwolle und Baumwollwaren, Droguen-, Apotheker- und gegen den socialistischen Abgeordneteu Bertrand(+75 623), Erdöl (+35 270), Del und Fette(+ 32 108), geordneter die erforderliche Majorität einbüßen und der andre sie klerikaler Heißsporn und Richter am Appellationshof zu Brüssel , Farbwaren. behalten könne. Dann bleibe ein Abgeordneter gültig, was gültige, diese Eigenschaft hinderte ihn aber nicht, an einer ziemlichen An für die ganze Legislaturperiode geltende Wahlmänner vorausseße, zahl oberfauler Gründungen teilzunehmen. 2. Die Ausfuhr( in Tonnen zu 1000 Kilogramm): 9 152 026 Von 43 während nach Auffassung der Landtagsmehrheit für den zweiten der Abgeordnete Bertrand Deswegen ging gegen 7 422 344 und 7 234 414 in den beiden Vorjahren. Abgeordneten dann neue Wahlmänner zu wählen seien, die dann gegen ihn im " Peuple " etwas Bolltarifnummern zeigen 36 eine stärkere, 7 eine geringere Ausbor. unsanft Der flerifale Herr lud auch gültig wären. Vergeblich, die Mehrheit entschied wider alle feinen Kritiker fuhr. Unter jenen ragen hervor: Kohlen mit fünf Neuntel der vor den Kadi. gründe gerade diesen durch handgreifliche Beweise belasteten Gründer(+ 171 074), Droguen-, Apotheker- und Farbwaren(+36 839). Dies war nur zu begrüßen. Aber welche Beweg- ganzen Ausfuhr(+ 1 105 514), Erden, Erze(+ 369 067), Eisen zur Flucht in die Deffentlichkeit getrieben haben und ihm noch oben- Die Einfuhrwerte stellen sich folgendermaßen( in 1000 Mark): drein den Rechtsbeistand des Chefs der klerikalen Partei Wo e fte 1 506 302 gegen 1 376 057 und 1 299 439 in den beiden Vorjahren. verschaffte, läßt sich schwer sagen. War es Courage? oder war es Edelmetall- Einfuhrwerte: 19 613 gegen 37 633 und 19 564. Unverfrorenheit? wesentlich höheren Einfuhrwerten sind beteiligt: Abfälle, Baum
Bernunft. Daß die ungültig gewordenen Wahlmänner der in Frage kommenden Streise gegnerische sind, hatte darauf natürlich teinen Einfluß.-
Ausland.
Mit
Diese Fragestellung erklärt sich durch den Umstand, daß trotz der wolle, Droguen usw. Flachs usw., Getreide, Häute, Holz, Kautschut Die am Sonntag vollzogenen Corteswahlen, die nach den einge- den Gründern gegenüber führt, kaum einer es der Mühe wert Edelmetalle einen scharfen Rückgang brachten. Besonders bemerkensdeutlichen Sprache, welche die socialistische Presse seit langer Zeit und Guttapercha, Del und Fette, Kohlen, Vieh, während nur die laufenen Berichten wiederum in einer Reihe Ortschaften zu Tumulten gefunden hat, die Wahrheit gerichtlich feststellen zu lassen. Belgien wert erscheint die Zunahme der Einfuhr bei Eisen und Eisenwaren und blutigen Zusammenstößen geführt haben, sind für die Neund blutigen Zusammenstößen geführt haben, sind für die Re- ist jungfräulicher Boden für faule Gründungen. Finanzleute mit um 2 Millionen. publikaner recht günstig ausgefallen. Soweit sich bisher erkennen wenig Strupeln und ein bißchen Talent können ungestört und profit- Die Ausfuhrwerte( in 1000 M.): 1 205 021 gegen 1 080 064 läßt, haben sie in Madrid , Barcelona , Saragossa , Bajadoz, bringend die riesige Unkenntnis der Bevölkerung in Geldgeschäften und 1072 872. Die Edelmetall- Ausfuhr war erheblicher als in Valencia , Murcia , Balma de Mallorca . Corunna, Granada die und die geradezu unglaubliche Vertrauensseligkeit ausbeuten. Die den beiden Vorjahren; sie ergab 32 463 gegen 18 672 und 20 468. Mehrheit erlangt. Die Willfährigkeit des Silvelaschen Kabinetts Mit wesentlich höheren Ausfuhrwerten sind von den 43 Zolltarifgegen die Wünsche des Vatikans, die in letzter Zeit bald hier, bald Gesetzgebung bietet ihnen kaum ein Hindernis. Die viele Tage währenden Verhandlungen, die von der socialisti- nummern 34 mit höheren Ausfuhrwerten beteiligt: Baumwolle und bort hervorgetretene Korruption der höchsten Verwaltungsbehörden, schen Presse ausführlich wiedergegeben wurden, verfolgte die Deffent- Waren daraus, Droguen-, Apotheker- und Farbwaren, Eiſen- und das provokatorische Verhalten der Polizei gegenüber den Studenten- lichkeit mit gespannter Aufmerksamkeit, nicht nur, weil es sich um Eisenwaren, Erden, Erze, Edelmetalle, Getreide, Kupfer, Papier, demonstrationen in Salamanca haben ersichtlich in den liberal- zwei politische Persönlichkeiten handelte, sondern auch weil man Kohlen, Seide, Seidenivaren, Wolle und Wollwaren. Von besonderer monarchiſchen Kreisen verstimmt und dem Republikanismus neue bei dieser Gelegenheit begierig war, wie diesmal die Probe auf Erheblichkeit ist der Ausfall von 11 Millionen Mark bei MaterialAnhänger geworben. Dazu kommt, daß der vor einiger Zeit unter das Erempel der so viel gerühmten Unabhängigkeit des Richterstandes waren, der nur auf die verminderte Zuckerausfuhr zurückzuführen iſt. Salmerons Leitung erfolgte Zusammenschluß der kleinen republikani- ausfallen werde. Schen Richtungen zu einer nach außen einheitlich auftretenden, geSaatenstand im Deutschen Reiche. Dem Bericht über den Gestern hat nun endlich der Urteilsspruch den Bann gelöst: er schlossenen Partei die Aktionskraft der Republikaner wesentlich er- bestätigt dem Abgeordneten Bertrand, daß er sein gefolgt. Danach war der Stand um die Mitte des Monats April Saatenstand in Preußen ist jetzt auch der für das ganze Reich höht hat. Daß trotzdem Silvela eine Regierungsmehrheit er fleritalen Gründer zur Tragung der Gerichts-( Nr. 1 bedeutet sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel( durchschnittlich), Recht nicht überschritten habe, und verurteilt den im Vergleich zu derselben Zeit in den voraufgegangenen fünf Jahren langen wird, ist sicher. Er hat sich stets als guter Wahlmacher ertoften. wiesen, der den Regierungs- Wahlapparat trefflich zu handhaben versteht, und er darf zudem diesmal als Dank für seine Dienstwilligkeit nicht mit Schweigen übergeht, mit dem Wige ab, in Belgien beginne Dieses Urteil thut die mitgerichtete Klerikale Bresse, soweit sie es Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering): gegenüber den Ansprüchen des Vatikans und der Mönchsorden auf nun auch die Aera des„ guten Richter" anzubrechen. Die liberalen Blätter eine ganz besondere Unterstützung des mächtigen Klerus rechnen. bleiben fast alle ihrer Wenn- Aber- Stellung treu. In der socialistischen Die halb- und ganz ländlichen Streise, vornehmlich Andalusiens , Presse, deren Kampf gegen die Korruption durch das Urteil geehrt Estremaduras, Murcias, Neukastiliens werden sicherlich nur fon- und gefördert wird, herrscht große Freude. Sie spricht lobend von Deutsches Reich April 1903 3,2 2,5 2,9 2,5 2,6 2,5 servativ- klerikale Regierungskandidaten entsenden. Dagegen im November 1902 sich noch nicht ersehen. Aussichtsvoll waren für die focialistische dazu ist die Ursache zu gering. Die Richter, deren„ Unabhängigkeit" Wie die Wahlen für die Socialdemokratie ausgefallen find, läßt einem socialen Urteil u. dergl. Diese Freude ist unsrer Bresse wohl Deutsches Reich April 1903 3,2 2,5 2,9 2,5 2,6 2,5 zu gönnen. Nur dürfte die Freude keine vorbehaltlose sein, denn Arbeiterpartei nur zwei Madrider Wahlkreise und der Stadtkreis sonst so viel zu wünschen übrig läßt, wenn es sich gegen Arbeiter Bilbao ; doch scheint in keinem dieser drei Kreise der socialistische und Socialisten handelt, haben diesmal nur bewiesen, daß sie mit Kandidat die Mehrheit der Stimmen erlangt zu haben. gutem Instinkt ausgestattete Bourgeois find. In diesem Prozeß,
Der„ Vossischen Zeitung" wird telegraphisch gemeldet:
wählt worden sind.
Wien , 27. April. Die socialdemokratische Fraktion im Abgeord netenhause beschloß, gegen die Zölle auf Agrarprodukte, welche im neuen Zolltarif eine Erhöhung bis zu 20 Proz. erfahren haben, mit allen Mitteln zu obstruieren.
*
*
die Parteien ernannt werden.
Spelz
Alee
Luzerne
Wiesen
"
"
"
"
"
2,6 2,4 2,8 2,4 April 1902 2,2 2,0 2,2 2,4 2,3 2,4 1901 3,6 2,2 2,8 2,9 2,6 2,5
-
"
"
"
"
"
"
1900 2,7 2,5 2,9 3,0 2,7 2,8 1899 2,3 2,3 2,7 2,6 2,5 2,5
Statistischen Amtes hinzu:
Die über den sich die Bevölkerung, unter der sich zahllose Opfer der gestrigen Wahlen lassen ein überraschendes Anwachsen republikanischer Gründer vom Schlage des Herrn de Termicourt befinden, schon ein Zur Erläuterung der vorstehenden Ziffern fügt der Bericht des Stimmen erkennen. In Madrid erzielten fie 29 000 Stimmen, Urteil gebildet und auf die Seite des Beklagten gestellt hatte, Nachdem schon im Oktober v. J. empfindliche Nachtfröste das während es die Monarchisten auf höchstens 15 000 brachten. Die Wahlergebnisse sind noch nicht vollständig bekannt, man berechnet war es für die Bourgeois im Talar schwer, die sonst bethätigte Seimen der Saaten beeinträchtigt hatten, ſette bald nach Mitte Unabhängigkeit" weiter darzuthun. Die Sache war diesmal zu November im ganzen Reiche der Winter mit strengem, trockenem aber, daß 34 Republikaner( gegen 17 im vorigen Kongreß) ge- flar, die Beweise zu durchschlagend, die Spannung der breiten Bolts- Frost ein, unterbrach die durch die ungünstige Witterung des Somschichten zu groß. Ein dem Abgeordneten Bertrand, der socialistischen mers sehr verspätete Herbstbestellung und hinderte die späten Saaten Bresse ungünstiges Urteil hätte der bürgerlichen Rechtsprechung den an der nötigen Bestockung. Nach einigen Wochen milderer Witterung wenigen Kredit vollends genommen. Um ihr den Nimbus der folgte im Januar wiederum strenge Kälte ohne erhebliche SchneeStüd ihres Fleisches opfern.- Gerechtigkeit zu erhalten, mußten die Bourgeois- Richter eben ein fälle. Februar und besonders der März brachten dann, abgesehen von einigen kurzen Kälteperioden, ungewöhnlich warme, trockene Witterung, bis sich mit Anfang April wieder allgemein ein starker Schweden . Rückgang der Temperatur einstellte, der um die Mitte des Monats Einigungsämter für Arbeitsstreitigkeiten. Die Zweite Rammer in starken Frösten, Stürmen und bedeutenden Schneefällen feinen des schwedischen Reichstages hat den Gefeßentwurf der Regierung Höhepunkt erreichte. Durch das naßkalte Aprilwetter wurde die im Die Obstruktion und Staatsstreich in Ungarn . Budapest , über Anstellung von Vergleichsmännern für Arbeits- März unter sehr günstigen Witterungsverhältnissen begonnene und 27. April. Ministerpräsident v. Szell erklärte im Verlaufe der streitigkeiten mit der Aenderung angenommen, daß nicht vielfach schon weit vorgeschrittene Frühjahrsbestellung jäh unter Indemnitätsverhandlung, daß die Erledigung des Staatshaushalts- die Vergleichsmänner das Recht haben sollen, fachkundige brochen. Provisoriums teine Vertrauensfrage bilde, da das Vertrauen sich in Berfonen nach eigner Wahl zu Rate zu ziehen, sondern diese durch fach verspätet eingebrachten Wintersaaten konnten sich infolge des Die wegen der ungünstigen Sommer- und Herbstwitterung vielandrer Weise fundgeben könne. Der Pflicht der Regierung, das Der Gefeßentwurf stieß bei einem Teil der Kammermitglieder schon Mitte November eingetretenen Frostes nicht recht bestocken Budget vorzulegen, entspreche die Pflicht der gesetzgebenden Körper- auf heftigen heftigen Widerstand, wurde aber bon den Social- und gingen meistens dünn in den Winter. Die Fröste ohne Schneeschaft, den Voranschlag zu erledigen. Das Anerbieten Kossuths, demokraten Niels Persson und Thorsson ent- decke verursachten dann vielfach Auswinterung, weniger bei Roggen dem Budget Provisorium gegenüber nicht zu obstruieren, falls die schieden verteidigt, wenn auch mit der Einschränkung, daß man und Spelz, stärker beim Weizen, namentlich bei dem englischen. Ein Regierung in den nächsten vier Monaten die Verhandlung über die das Gute nehmen müsse, sofern das Beste nicht zu erreichen sei. Der endgültiges Urteil über die notwendig werdenden Umpflügungen läßt Wehrvorlage nicht fortsetze, weist Szell zurück, da dies ein verstecktes Minister des Junern führte zur Verteidigung des Gesetzes sich noch nicht bilden. Bei dem ungewöhnlich warmen Wetter im Fallenlassen der Wehrvorlage bedeuten würde. aus, daß die Arbeitskonflikte jedes Jahr in solchem Maße zunehmen, März machte das Wachstum schnelle Fortschritte, und viele dünne Was die Obstruktion betrifft, so beruft sich Szell auf Präzedenz- daß es im allgemeinen Interesse liege, wenn ein Gesez dieser Art Saaten konnten sich noch etivas erholen, die naßtalte Witterung des fälle im englischen Parlament, welche zeigen, daß unter gleichen für und 88 gegen den Entwurf.- Die Erste Kammer hat sich noch leider wieder eine vollständige Stockung der Vegetation mit sich gegleichenstande käme. Die principielle Abstimmung ergab 109 Stimmen April mit starken Nachtfrösten, Stürmen und Schneefällen hat aber Verhältnissen, nämlich wenn das Budget nicht angenommen werden nicht mit dem Gesetz befaßt. bracht. Eine etwas bessere Beurteilung als die Wintersaaten erfährt konnte, doch die Fortführung der Geschäfte und die Erfüllung der der Klee, obgleich auch hier Umpflügungen nötig sind. " Ich bin vor der Alternative Staatsaufgaben geboten sei. Union , Allgemeine Versicherungs- Aftiengesellschaft, Berlin . gestanden, entweder eine Verschärfung der Hausordnung herbeiIn der am Sonnabend abgehaltenen Generalversammlung wurde zuführen, so daß jede Obstruktion unmöglich wird, oder die Yokohama , 26. April. Die letzten Forderungen Ruß den Vorschlägen gemäß beschlossen, von dem Netto- Ueberschuß von öffentliche Gewalt so unparteiisch und so maßvoll zu hand- lands an China bezüglich der Mandschurei bilden den Gegen- 316 172 M. der Dispositions- und Dividenden- Reserve 130 000 m. haben, daß jede Obstruktion als schnöde ungerechtigkeit erscheinen stand der Erörterung der japanischen Presse. Sogar die und den Wohlfahrtseinrichtungen für die Beamten 60 000 M. zuzuhaben, daß jede Obstruktion als schnöde ungerechtigkeit erscheinen Blätter, die bisher in der Mandschureifrage Mäßigung zeigten, weisen, sowie 12 Proz. Dividende an die Aktionäre zu verteilen und muß. Ich habe letzteres gewählt. Alles läßt sich gutmachen", ruft schließen sich nun der Ansicht an, daß die Zeit gekonunen sei, daß den nach Absehung der Tantiemen verbleibenden Rest von 6311 M. der Ministerpräsident, man kann Irrtümer verbessern, schlechte alle an der Integrität und der Entwicklung der tommerziellen Hilfs- auf neue Rechnung vorzutragen. Gefeße ändern, andre aufheben. Eine Verlegung der Verfassung, quellen Chinas interessierten Mächte eine feste Haltung Rußland gegeneine Mißachtung des Gesezes ist nie zu reparieren!"( Stürmischer über zeigen müßten. Beifall rechts.)-
&
Fürst Münsters Brief über die Dreyfuß- Affaire. Paris , 26. April. In einem Schreiben Joseph Reinach an den Grafen Ferlet de Bourbonne, wodurch die Halt Tosigkeit der von Bourbonne verbreiteter Fabel betreffs des bekannten Bordereaus bewiesen werden soll, giebt Reinach einen Brief wieder, welchen der verstorbene Botschafter Fürst Münster am 20. Mai 1901
Afien.
Gewerkschaftliches.
Washington , 27. April. Staatssekretär Hay hatte gestern nachmittag in feiner Wohnung mit dem russischen Botschafter Grafen Cassini eine Besprechung über die Mandschurei - Angelegenheit. Der amerikanische Botschafter in Petersburg Mr. Cormid ist an- Zur Lohnbewegung der Bauklempner. Eine zahlreich besuchte gewiesen, dem russischen Ministerium des Auswärtigen eine Note Klempnerversammlung fand am Sonntag bei Keller statt, um zu zu überreichen, welche, obgleich sie nur als Anfrage gehalten den Vorschlägen der Arbeitgeber Stellung zu ist, in Wirklichkeit einen starken Protest darstellt. Ferner sind dem nehmen. Cohen, der über die Verhandlungen vom Donnersamerikanischen Gesandten in Pefing Conger Anweisungen über- tag berichtete, hob ausdrücklich hervor, daß nicht wie die Arbeitfandt worden, China gegenüber das Mißvergnügen der Vereinigten geber- Beitung" in ihrer neuesten Nummer ihren Lesern erzählt