Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

* Theater.

Dienstag, 28. April Anfang 72 Uhr: Opernhaus . Orpheus und Eurydike. Schauspielhaus. Die Ahnfrau. Deutsches. Monna Banna. Berliner . Alt- Heidelberg.

Lessing . Die Jüdin von Toledo.

Neues. Belleas und Melisande.

Residenz. Lutti.

Westen. Der Verschwender.

Central. Chinesische Flitterwochen. Thalia. Der Posaunenengel.

Anfang 8 Uhr:

Schiller O.( Wallner Theater.) Die guten Freunde. Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.) Wohlthätige Frauen. Belle- Alliance. Pick und Pocket. Carl Weiß. Der Liebe Gebot. Buntes. Vor dem Gesindeball.

Winterschlaf

Luisen. Eine feste Burg. Kleines. Nachtashl Trianon. Die Notbrücke.

JBA

Casino. Elternlos. Frißchen und

Lieschen. Specialitäten. Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Apollo. Der Gesindeball. Specia

litäten.

Wintergarten. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Baffage- Theater. Specialitäten. Palast. Die neueste Richtung. Specialitäten.

Urania. Taubenstraße 48/49.

Photographie in natürlichen Farben( durch Wald und Flur). Im Hörsaal: Dr. G. Naß: Kupfer, Quecksilber, Gold und Platina. Invalidenstraße 57/62. Stern

warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.

( Wallner- Theater). Dienstagabend 8 Uhr: Die guten Freunde. Lustspiel in 4 Aufz. v. Vict. Sardou. Mittwoch abend 8 Uhr: Die guten Freunde. Donnerstagabend 8 Uhr: Die guten Freunde.

Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Dienstagabend 8 Uhr: Wohlthätige Frauen. Lustspiel in 4 Aften von Ad. L'Arronge. Mittwoch abend 8 Uhr: Der ledige Hof. Donnerstagabend 8 Uhr: Der ledige Hof.

Freie Volksbühne.

Mittwoch, den 29. April, im Gewerkschaftshause ( grosser Saal), Engel- Ufer 15:

General- Versammlung.

Der Eintritt ist nur Mitgliedern gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte gestattet.

Tagesordnung: Vortrag. Herr Dr. Emil Geyer: Der Naturalismus und neue Bestrebungen in der Theaterkunst. Geschäfts- und Kassenbericht des Vorstandes. Revisions­bericht und Diskussion. Festsetzung des Kassierer­gehalts, Neuwahl des Vorstandes, des Ausschusses, der Revisoren und Obleute.

Sonntag, den 3. Mai cr., nachmittags 2%, Uhr: tag,

Lessing- Theater.

6./7. Abteilung.

Metropol- Theater.

3./4. Abteilung.

Johannisfeuer. Im Hinterhaus.

228/18

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Urania. Kleines Theater.

Taubenstrasse 48/49.

Abends 8 Uhr:

Carl Weiss- Theater. Photographie in natürlichen Farben

Große Frankfurter: Straße 132.

Lektes Auftreten des Fil. Roger.

Zum legtenmal:

Der Liebe Gebot.

Anfang 8 Uhr. Morgen: Benefiz für Frl. Busch und Herrn Thrkowski.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. Täglich 742 Uhr.

Der Posaunen- Engel.

Ausstattungsposse mit Ges. und Tanz. Tanzparodien. Artisten- Revue. Thielscher als Spreewälder Amme. Sonntagnachmittag 32 Uhr:

Charleys Taute.

Residenz- Theater

Direktion: Sigmund Lautenburg . Abends 72 Uhr:

Lutti( Loute).

Schwant in 4 Aften von Pierre Beber. Morgen und folgende Tage: Lutti. Sonntagnachmittag: Sein Doppel. gänger.

Belle- Alliance- Theater. Heute vorlette Vorstellung:

99

Pick und Pocket".

Donnerstag bei kleinen Breisen:

( durch Wald und Flur). Im Hörsaal um 8 Uhr:

Dr. G. Nass: Kupfer, Queck­

silber, Gold, Platina .

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 .

Passage- Theater.

Anfang:

Sonntags 3 Uhr. Wochentags 5 Uhr. Ende 11 Uhr.

Oskar Klein

( Tyll Eulenspiegel ).

Cake Walk

der echten Louisianas . Ganz Berlin zerbricht sich schon den dritten Monat

Unter den Linden 44. Anfang 8 Uhr.

Nachtasyl.

Vorwärts- Buchhandlung

SW., Lindenstrasse 69.

Unentbehrlich für Ausfügler!

Specialfarten

III. Wahlkreis.

Dienstag, den 28. April 1903, abends 8 Uhr:

Volks- Versammlung

der näheren Umgebung Berlins . im großen Saale von Buggenhagen am Morigplak.

Bernau - Biesenthal , Lanke, Liepnik­und Wandlik- See 1,00 M. Buckow am Schermüßel- See( Mär tische Schweiz ) nebst Führer 0,75 m. Cöpenick Friedrichshagen, Wol­tersdorf Erkner- Schmödwik- Kö­nigswusterhausen- Mittenwalde 0,75 M. Eberswalde , Freienwalde- Dderberg

=

1,25 M.

Tages- Ordnung:

1. Die bevorstehenden Reichstagswahlen. Referent: Reichstags­Abgeordneter Wolfgang Heine . 2. Diskussion.

NB. Die Wähler des III. Wahlkreises sind zu dieser Ver. sammlung besonders eingeladen. 212/1 Die Vertrauensleute.

Reichstags- Wahlkreis

Eberswalde , Jagdschloß Hubertus Zauch- Belzig- Jüterbog- Luckenwalde.

1,00

stock, Kloster Chorin Freienwalde und nächste Umgebung Mittwoch, den 29. April, abends 8 Uhr, nebst Führer 1,00 M. findet im Lokale von Ewald, Schönleinstraße 6, eine öffentliche Freienwalde , Briezen, Oderberg Versammlung aller in Berlin und Umgegend arbeitenden Reichstags­1,00 M. wähler aus obengenanntem Kreise statt. Grunewald und westliche Vororte Zages Ordnung: Vortrag über die bevorstehende Reichstags. Berlins 1,00 m. wahl. Referent: Ferdinand Ewald . Potsdam , Stadtplan mit nächster Das Erscheinen sämtlicher genannten Wähler ist Pflicht. Umgebung nebst Tourenverzeichnis 0,75 M.

Der Einberufer.

Potsdam und Werder 1,00 M. Spreewald m. praktischem Touristen­führer 0,75 M. Strausberg und der Blumenthal 1,00 M. Tegel Heiligensee, Schulzendorf , Hermsdorf , Haselhorst und Hacken- Am Mittwoch, den 29. d. M., abends 8 Uhr, im Wedding- Park", felde. 0,75 M. Müllerstr. 178:

Central- Verband der Maurer Deutschlands .

( Bezirk Wedding .)

Ferner empfehlen als sehr praktif: Mitglieder- Versammlung.

Taschenatlas von Berlin und Um­gebung, enthaltend 21 Karten und

Zages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Fälle über:" Die bevorstehende Reichstags­Pläne mit Führer, leichthandliches wahl". 2. Bericht aus den Vertretersizungen. 3. Antrag der Berliner Format 2,00 M. 137/7 Wanderbuch für die Mark Brandenburg. 3 Bände. Bu fammen 5,00 M.

I. Teil: Nähere Umgebung Ber : lins umfaßt die Gegend von Potsdam , Spandau , Oranienburg , Königswusterhausen 1,50 M.

Neues Theater II. Teil: westliche Sälfte der

Schiffbauerdamm 4a- 5.

Anfang 7 Uhr:

Pelleas und Melisande, gebung Berlins bis Eberswalbe,

Central- Theater Unter Leitung des Hrn. Dir. Ferenczy. Abends 72 Uhr: Chinesische Flitterwochen. Operetten- Vaudeville in 3 Aften von H. Talbot. Mittwoch, Donnerstag u. Freitag, abends 72 Uhr:

Die Fledermaus. Operette in 3 Aften von Joh. Strauß . Sonnabend, den 2. Mai, abends

gebung Berlins bis Branden­ burg a. H., Stendal , Tangermünde , Neu- Ruppin , Neu- Strelit 1,50 M. III. Teil: Deftliche Hälfte der Um­Frankfurt a. D., Schwedt , Küstrin , Lübben , Spreewald, Muskau 2,00 M. Diese Wanderbücher bieten pracht volle Schilderungen der Mark, viele Detaillierte Karten und Pläne und find so dem Wanderer ein zuverlässiger Führer und Berater.

Etablissement

den Kopf über AGA! 7 Uhr: Windame Sherrype Buggenhagen

die schwebende Jungfrau!

Castans Panoptikum.

Friedrichstr. 165. Mit seinen weltberühmten

Wachsfiguren u. unzähligen andren Sehens­würdigkeit., Kunstschätzen etc. Gr. Promenaden- Konzert.

Neu! Cléo Otéro, die interessante Rauch- und

Sandmalerin.

Maria Magdalene . Neu! Pythia , d. hellsehende

Hierauf: Der Weichenfteller. Anthropos,

Palast- Theater

Burgstraße 22 Früher: Feen- Palast. De Letzte Woche:

Die neueste Richtung.

der künstliche Mensch und vieles andre.

rette in 3 Aften von Hugo Feliç.

Casino Theater

=

Lothringerstr. 37.

Nur noch bis 1. Mai! Anfang 8 Uhr, Sonntags 7, Uhr.

Elternlos. Fritzchen u.

Lieschen.

Nur noch bis 1. Mai: Marcelly! Les trois Berg's etc. Ab 2. Mai: Ganz neues Programm. Zum erstenmal: Unser Goldjunge.

W. Noacks Theater.

16.

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse Bum letztenmal! Zum leßtenmal! Die

Trianon- Theater. Memoiren des Teufels.

Georgenstraße,

zwischen Friedrich u.Universitätsstraße.

Abends 8 Uhr:

Schwant in 3 Atten v. Dr. Schweiter. Die Notbrücke.

Alle Specialitäten neu!!

Mr. Browns, Bioskope.

Vorführung lebender Photographien. Schluß der Saison: Donnerstag, den 30. April.

Ehren- u. Vorzugskarten werden mit Saisonschluss ungültig. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Bf.

Anfang 8 Uhr: Nachher: Ball. Mittwoch: Geschlossen.

Luftspiel in 3 Aften von Fred Bréfac Bernhard Rose- Theater- Ensemble

und Francis de Croisset .

Sonntag nachmittags 3 ühr: Die

Liebesschaukel.

Stadt- Theater, Alt- Moabit 47/49. Dienstag, den 28. April:

Luisen- Theater. Krieg im Frieden.

Lezte Woche! Abends 8 Uhr: Zum erstenmal:

Metropol- Theater. Eine fete Burg.

Mit glänzen der Ausstattung.

Neuestes!

Mittwoch: Hamlet .

Donnerstag: Letzte Vorstellung in dieser Saison: Die Cameliendame.

Allerneuestes! Buntes Theater.

Revue in 5 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Victor Holländer .

Köpnickerstrasse 68. Freigesprochen von Häfker. D'Weanerin v. Frhrn. von Stenglin.

Emil Thomas a. G. Josef Josephi . Mayerchen von Dr. Jon Lehmann.

Denry Bender.

Frid- Frid. Flora Siding. Wini Grabitz,

-

300 Mitwirkende.

Im dritten Bild:

Eine Sitzung bei Anna Rothe.

Grandioses Ballett.

Anfang 8 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

Apollo- Theater.

Täglich 8 Uhr mit grossem Erfolg: Gesangs­

Gesindeball, Burleske

mit d. spiritist. Anna Rothe- Parodie. Ferner: Donatellis. Cake- Walk.

4 Madcaps. Seldoms. Hein. Blank.

-

In Vorbereitung:

Vom 1. bis 17. Mai: Gastspiel des Opern- Ensembles des Theaters des Westens.

11

WINDER CORIEN

8

76

Pantzer Brothers, Ralph Johnstone,

She,

5

Akrobaten.

Lustspiel in 5 Aften von G. v. Moser und Franz v. Schönthan.

Anfang 8 Uhr. Donnerstag:

Die wilde Katze.

Reichshallen. Stettiner Sänger.

11. a.

Bühnengrössen

und Anna Pote, das

Blumenmedium.

Anfang:

Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 7 Uhr.

Bicyclist. Bruch- Pollmann

die 4 Elemente.

am Moritzplatz. Jeden Tag:

Militär- Konzert.

Donnerstag, Sonnabend, Sonntag im Kaiser- Saal: Tanz.

Von Ende April ab wird das berühmte Orchester d. Signor Vincenzo Ferrara fonzertieren.

Sanssouci . Donnerstag, Sonntag und Montag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger.

Nach der Vorstellung:

Tanz- Kränzchen.

Vereinsbillets gültig.

Königstadt- Kasino.

Holzmarktstr. 72, Ecke Alexanderstr. Täglich: Theater- u. Specialitäten- Borst. Nur turzes Gastspiel: Madame Latouré, die fesche Soubrette. Der erste Tote. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag: 15 Tanz.

Achtung!

Neu!

Obleute.

Guten Besuch erwartet

Der Obmann.

Centralverband der Maurer.

Dienstag, den 28. April, abends Uhr, im kleinen Saale Zahlftelle Charlottenburg.

des Volkshauses, Rosinenstr. 3:

Ausserordentliche Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

V

1. Bericht vom Bauarbeiterschuh Stongreß und vom Verbandstage. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 1. Duartal 1903. 4. Bekanntmachungen die Maifeler betreffend. 5. Bausperre Schurig. 6. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. 137/8

Berte Kollegen! Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen muß die Bersammlung unter allen Umständen von jedem Kollegen besucht werden. Auch ist pünktliches Erscheinen notwendig, da die Tagesordnung eine sehr reichhaltige ist. Mitgliedsbuch legitimiert. Die örtliche Verwaltung.

Mit follegialem Gruß

Deutscher Buchbinder- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Mittwoch, 29. April, abds. 8% Uhr, im Dresdener Kafino, Dresdenerstr. 96( nahe Prinzenstraße):

Ordentliche General- Versammlung.

Zages Drdnung:

1. Geschäfts- und Kassenbericht.

2. Abrechnung von beiden Urania- Borstellungen.

3. Antrag der Ortsverwaltung auf Entschädigung der Buchbinder. Tariskommission.

4. Protest gegen die Wahl des Mitgliedes P. Jahn zur Gewerkschafts. tommission.

5. Verbandsangelegenheiten( Vergebung der Drudarbeiten).

6. Verschiedenes.

Wir ersuchen alle Mitglieder, in dieser Versammlung vollzählig und pünktlich zu erscheinen. 24/1

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Ortsverwaltung.

Verband der Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter

und Arbeiterinnen Deutschlands .

Zahlstelle Berlin .

Mittwoch, den 29. April, abends 8%, Uhr, im Rosenthaler Hof, Rosenthalerstr. 11-12:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Kiefel über: Die Bedeutung des 1. Mai

2. Diskussion. 3. Vorstandsbericht. 4. Sassenbericht. Mitgliedsbuch legitimiert. Bahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet

64/6

Die Ortsverwaltung.

Achtung! Bauanschläger. Achtung! Verband der Bauanschläger Deutschlands .

Fritz Linkes Fleck- Stube Fritz Linkes Fleck- Stube ber

8. Nene Ross- Str. 8.

Mittwoch, den 29. April, abends S Uhr:

General- Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 8. Tagesordnung: 1. Kassenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Bericht

ommiſſion. 3. Verbandsangelegenheiten( Stellungnahme zum

1. Mai). 4. Berschiedenes.

Mitgliedskarte legitimiert.

10 Ausschank Fr. Happoldt 4/10 10 Pf. 10 Pf. Das Erscheinen ist der wichtigen Tagesordnung wegen eines jeden Einem werten Publikum bestens Kollegen dringende Pflicht. empfohlen. Der Vorstand.

1303L 10026

Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer

Berlins und Umgegend.

Heute Dienstag, den 28. April, abends 8%, Uhr, findet in sämtlichen Zahlstellen Abendsprache statt. Das Erscheinen aller Kollegen ist notwendig. Freitag, den 1. Mai,

Renée Debauga, Kaleidoscop- Tänz. empfiehlt fein Lager in Bruchbandagen, treffen sich die Kollegen früh 8 Uhr in den Zahlstellen, um gemeinsam zur Mai- Versammlung Hoshi Tokio, Japanertruppe. Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen, 3 gehen.

Humorist.

Charlotte Kara, Creolische Sängerin. Suspensors, fowie sämtliche Artikel Bachus Jacoby, zur Krankenpflege. Les Provençales, Französisches Eigne Werkstatt. Gesangs- Quartett. Lieferant f. Orts- u.Hilfs- Krankenkassen. Mlle. Miette, Par. Strassensäng. Berlin C., La Belle Toledo , Span . Tänz. Fessel­

Kranz- und Blumenbinderei 1079 on H. Rodewald, 10732* 30. Linien- Straße 30.

Alexandrinenstrasse 1a. Kränze mit Widmungsschleifen, NB. Alle Bruchbänder mit elasti- Arrangements zu Festlichkeitent, Bou­am Körper. preiswert. 7696*

2

Der Vorstand.

Kranz- und Blumenbinderei 5% Pfund Brot 50 Pf.

von Robert Meyer, nur Mariannen- Straße 2.

Backware

D6 Stück für 10 Pf. Albrechts Bäckereien:

rangelstraße 9, Krautstraße 19,

Kilianys leb. Bilder. Kosmograph. Harry Houdini , Künstler Die Liebesinsel. Das Fest d. Lucullus, Ballett. fchen Belotten, angenehm und weich quets, Topfgewächse jeber Art ze. Arrangements, Bouquets, Guirlanden Markthalle Büdlerstr., Stand 222/23.

Der Biograph".

Vereins- Kränze, Palmen- u. Blumen- Falckensteinstr. 28, Lausitzerstr. 2. usw. werden fein u. preiswert geliefert. I Markthalle Andreasstr., Stand 16/18.