Einzelbild herunterladen
 

Die Arbeiterbeifiker des Gewerbegerichts Nürnberg richteten an den dortigen Magistrat das Gesuch, die Angliederung der Kaufmanns­gerichte an die Gewerbegerichte zu begutachten und die zahlreichen Petitionen, in denen um Befürwortung des Anschlusses an die Amts­gerichte nachgesucht wird, abzulehnen, da nur durch die Angliederung an die Gewerbegerichte eine im Interesse aller Beteiligten liegende rasche Erledigung der Differenzen gewährleistet sei.

Verfammlungen.

"

-

Namens

auf der Geburts­

Paragraphen im Wortlaut Ihnen mitzuteilen. Sie finden das Gesetz t Stadtbäter bazu entschließen, endlich einen Wohnungsinspektor an- 1872,32 m. Dem Kassierer wurde einstimmig Decharge erteilt.- zustellen. Eine oberflächliche Besichtigung der Wohnungen in Würz- Bruhns, der den Vorstandsbericht gab, ging dann des näheren auf die jeder öffentlichen Bibliothek und in der Bibliothek Ihrer Gewerkschaft. burg durch eine städtische Kommission hat ergeben, daß Mißstände Stellung unsres Verbandes zu den andern Gewerkschaften ein. Die Sch. 33, W. B. Ihr Anspruch wird an der Schwierigkeit des Beweises vorhanden sind, die dringend der Abhilfe bedürfen. Ebenso hart- Bahlstelle Schöneberg ist zu Berlin übergetreten. In der Diskussion scheitern: der Beklagte hätte zu schwören, ob Ihre Annahme zutrifft. 0. F. 100. 1. Ja. 2. bis 4. Die Invaliden- und die Altersrente näckig sind die Stadtväter von Schweinfurt . Schon seit einem fritisierten verschiedene Kollegen die Agitation der verschiedenen Ber - richtet sich nach der Höhe der Beiträge. 2. 9. 3. Niemals. Jahre sträuben sie sich krampfhaft gegen die Forderung, einen Bau- bände unter sich. Es müßte hierin unbedingt Remedur geschaffen Abonnent L., Zellstr. 1. Nein. 2. Niederbarnim.- Wähler. Wenn aufseher aus dem Arbeiterstande anzustellen, obwohl die Kreis- werden. Man werde auf dem nächsten Gewerkschaftskongreß die Sie nicht bis spätestens am 25. Mai nach Wanzleben verziehen, sich dort anmelden und Aufnahme in die dortige Wählerliste erwirken, bleiben Sie regierung dies selber schon wiederholt verlangt hatte. Einmal be- Frage anschneiden lassen. A. H. O. Das Reichsgesetz vom gründeten sie ihre Ablehnung damit, daß die Bauten, die zu den Der Verein der Bauanschläger hat in seiner Generalversamm- nur in Rirdorf wahlberechtigt. Beschwerden Anlaß gegeben hatten, bereits fertig gestellt seien und lung am 3. d. M. beschlossen, bei der Meisterkommission nochmals 19. Mai 1891 über die Prüfung der Läufe und Verschlüsse der Hand- Feuer­waffen berbietet, Hand- Feuerwaffen feilzuhalten oder in den Verkehr zu daher die Anstellung eines Bauaufsehers überflüssig sei! Die Re- vorstellig zu werden um strikte Beantwortung der Tariffrage. Auch bringen, wenn ihre Läuse und Verschlüsse nicht in amtlichen Prüfungs­gierung ließ jedoch diesen Grund nicht gelten und gab dem Schwein- wurde beschlossen, in diesem Monat eine öffentliche Versammlung anstalten geprüft und mit Prüfungszeichen versehen sind. Verfehlungen furter Magistrat abermals die Anweisung zur Anstellung eines der Bauanschläger einzuberufen behufs Stellungnahme zur Tarif- hiergegen sind mit Geldstrafe bis 1000 Mark oder mit Gefängnisstrafe bis Bauaufsehers, das wurde aber wiederum abgelehnt. Man muß in frage. Die Versammlung wird im Vorwärts" bekannt gegeben. zu sechs Monaten sowie mit Einziehung der Waffen bedroht.-. 10. Nein. Schweinfurt wirklich allen Grund haben, eine sachverständige Be­A. M. 26. Namensbeilegung. Dem außerehelichen, in die Ehe Groß- Besten. Der socialdemokratische Wahlverein hielt am gebrachten, nicht von ihm erzeugten Kinde seiner Frau kann der Ehemann aufsichtigung der Bauten zu fürchten. 26. April seine Generalversammlung ab. Zunächst erläuterte der infolge einer auf Antrag der Socialdemokraten in das Büürgerliche Gesetzbuch Vorsitzende das Wahlgesetz zum Reichstage. Sodann gab der gebrachten Vorschrift seinen Namen beilegen. Sie können das dadurch er­Der reichen, daß entweder Sie, Ihre Frau und der Vormund vor dem Standes­Kassierer den Kassenbericht und wurde ihm Decharge erteilt. Verein besteht jetzt zwei Jahre und ist es das erste Mal, daß die beamten erscheinen, der die Geburt bekundet hat. Dort geben Sie zu Parteigenossen am Orte in der Lage waren, am Sonntag, 3. Mai, Protokoll, daß Sie dem Kinde Ihren Namen geben, die andren erklären ihr eine Maifeier zu veranstalten, da ihnen im vorigen Jahre noch kein Einverständnis hierzu. Oder Sie stellen eine Urkunde etwa folgenden In­halts aus: Meine Ehefrau hat vor der Ehe ein nicht von mir erzeugtes Lokal zur Verfügung stand. Kind Namens geboren. Ich erteile hierdurch dem Kinde meiner Ehefrau meinen Namen, so daß es fortan heißen soll. Berlin , den Folgt Ihre Unterschrift.( Dieser Name ist gerichtlich oder notariell zu beglaubigen.) Unter das Schriftstück folgt:" Mit der Erteilung des an mein Kind, beziehentlich Mündel, bin ich einverstanden. Berlin , den. Folgen die Unterschriften Ihrer Frau und des Vor­munds. Auch diese Unterschriften sind notariell oder gerichtlich zu be glaubigen. Diese Urkunde überweisen Sie dann dem Standesbeamten, in dessen Standesregister die Geburt des Kindes eingetragen ist, mit dem An­trage: Auf Grund dieser Einwilligung den Namen urkunde in.... umzuwandeln. Dieser zweite Weg ist vorzuziehen, wenn das Kind nicht hier geboren ist. Es ist zweckmäßig, die Namens­N. M. Mein. beilegung vor der Einschulung stattfinden zu lassen. N. N. 100. 1. Darüber, ob das Strafverfahren weiteren Fortgang nimmt es ist dies durchaus möglich erhalten Sie durch Anfrage bei der Staatsanwaltschaft Auskunft. 2. Es gilt als selbstverständliche Anstands­pflicht, den Namen des Komponisten zu nennen. Er hat ein Recht hierauf, wenn nicht eine besondere Vereinbarung entgegensteht. Zwei Streitende. Gemeindliche Erlaubnis zum Heiraten ist außer in Teilen O. P. 12. Mit von Bayern für Deutsche nicht mehr erforderlich. erreichter Volljährigkeit, also mit vollendetem 21. Lebensjahr, kann ein Mann heiraten. E. 3. 51. Sie sind rechtlich Ihren Eltern gegen­über nur so weit alimentationspflichtig, als Sie die Alimentationspflicht bei Berücksichtigung Ihrer sonstigen Verpflichtungen ohne Gefährdung des standesmäßigen Unterhalts für Sie, Ihre Frau und Kinder erfüllen können. von der Gemeinde für Ihre Mutter verwendeten Zum Ersatz der Krankenhauskosten sind Sie nicht verpflichtet. O. 2. 907. Nein. Schenkmorn. Für Erziehungsstreitigkeiten zwischen Eheleuten ist zunächst das Amtsgericht, in dessen Bezirk der Ehemann wohnt, zuständig. Eine Klage auf Herausgabe des Kindes ist nicht aussichtslos. Schiller. Das Schöneberg. Gesez­Schreiben der Direktion entspricht der Rechtslage. liche Borschriften der von Ihnen gedachten Art bestehen nicht. Sie können aber mit Aussicht auf Erfolg sich an die Gewerbe- Deputation mit dem An­trag wenden, auf Beseitigung der Mißstände zu dringen. B. 10, Kühne, 2. K. 99, 2. W. 1. Nein. Morne Holstein. Den Antrag auf Naturalisation können Sie mit Aussicht auf Erfolg für sich und ihre Kinder ſtellen. 23. M. 101. Sie sind wahlberechtigt. 2. Y. Leider nicht. Gustav Schwarz. 1. und 2. Die Zinsen bis Ablauf des Jahres 1898 find verjährt. Die noch nicht verjährten Binjen tönnen Sie einflagen. 3. Ohne Anfrage bei Ihrem Schwiegervater und beim Amtsgericht können Sie Nachricht darüber, ob ein Testament errichtet ist, nicht erhalten. Kluck. Sie dürfen den Gegenstand nicht verkaufen, Sie können nur Ab­G. P. Ein Anspruch gegen eine Stasse steht Ihnen holung verlangen. 2. M. 64. 1. Ja: Verjährung nach Ihrer Schilderung leider nicht zu. tritt nicht ein. 2., 3. und 4. Ja. R. V. 58. Nein, nur in besonderen Frankenfelde. 1. Nein. 2. Falls Fällen: Arbeiterrecht S. 237-239. Hermann nicht mit Ihnen über die Pflege getroffene Vereinbarungen( z. B. daß das E. V. 85. 1. Ja. 2. Nein. Krause. Der Bahnbeamte ist im Recht. Rind in Berlin zu erziehen ist) entgegenstehen: Ja. 3. Ja.

-

Weißensee. Am 28. April fand im Prälaten" eine öffentliche Gewerkschaftsversammlung statt. Schumann erstattete den Bericht vom Getverkschaftskartell. Dem Kartell gehören 12 Gewerkschaften an. Der Kassenbericht wies eine Einnahme inkl. Bestand vom borigen Semester von 572,25 M. auf; die Ausgabe betrug 268,44 M.; Buchbinder- Verband. Die am 29. April im Dresdener Kasino" es verbleibt ein Kassenbestand von 303,81 M. In dem Bericht führte tagende Generalversammlung der Bahlstelle Berlin nahm zunächst Schumann den Anwesenden die Notwendigkeit der gewerkschaftlichen den Geschäfts- und Kassenbericht des ersten Qartals entgegen. Bei Organisationen vor Augen. Ferner wurde in dem Bericht erwähnt, der Feststellung des Mitgliederbestandes von 2198 männlichen, 1672 daß der Vorsitzende des Gewerbegerichts es als unzulässig erklärte, weiblichen, insgesamt 3870 Personen, ist eine Zunahme zu kon- daß ein Beisitzer einen Kläger vor Gericht vertreten fann. Es wurde staticren. Die Centralkasse hatte eine Einnahme von 14 897,65 M., diese Handlungsweise als ungesetzlich erklärt. Es werden die Ge­eine Ausgabe von 6158,25 M., darunter für Arbeitslosen- Unter- noffen aufgefordert, alle Vorkommnisse, welche auf das gewerbliche ftzung 3476,30 M. Nach Stuttgart wurden 8400 M. gesandt. Die Verhältnis Bezug haben, dem Kartell zu melden, damit es zu der Einnahme der Lokalkasse bezifferte sich auf 6352,15 M., die Ausgabe artigen Fällen Stellung nehmen kann. Dem Vertrauensmann Úthes vom Handels-, Transport- und auf 2188,43 M. Der Ueberschuß beträgt 4163,72 M. Der Ertra wurde Decharge erteilt. fonds erhöhte sich von 11 675,09 auf 12 579,24 M. Die Bibliothek Verkehrsarbeiter- Verband berichtet über den Streit der Milchkutscher befitt 1046 Bände. Der Bibliothek- Kommission wurden 100 W. der Centrale für Milchverwertung. Es werden die Einwohner von überwiesen. Ein Antrag wurde angenommen, die Mitglieder aller Weißensee aufgefordert, so lange keinen Tropfen Ringmilch zu Gegen die in voriger Ver- trinken, bis die Angestellten zu ihrem Recht gekommen find. Als Tariftommissionen zu entschädigen. sammlung erfolgte Wahl Jahns zum Mitglied der Berliner Gewerk Revisoren wurden Wall und Heiler gewählt. schaftskommission wurde ein von 15 Kollegen unterzeichneter Protest eingelegt. Lenk begründete denselben und unterbreitete der Ver­sammlung eine Resolution, des Inhalts, daß die Kollegen eine Ver­antwortung für die Thätigkeit P. Jahns auf Grund der im dritten Berliner Reichstags- Wahlkreise erfolgten Feststellungen nicht über­nehmen können, infolgedessen seine Wahl für nichtig erklärt, ein ihm zugestandenes Referat über Konsumgenossenschaften rückgängig ge­macht und ihm die Befähigung, irgend ein Amt in der Organisation der Zahlstelle Berlin innerhalb zwei Jahre zu befleiden, aberkannt wird. Jahn schildert seine frühere politische und gewerkschaftliche Thätigkeit, das gegen ihn ergangene Urteil beruhe auf Unfenntnis der wirklichen Vorgänge und Personenverwechselung, woraus sich alsdann eine falsche Ansicht gebildet habe. Die über die einzelnen Teile der Resolution erfolgenden Abstimmungen ergaben erdrückende Majoritäten für dieselbe.

-

-

-

-

Fensterputzer. In der Generalversammlung am 28. April machte Brüschte bekannt, daß Gebert von seiten des Vorstandes als Kassierer und auch als Gauleiter der Provinz Brandenburg ernannt worden ist. Hierauf gab Gebert den Kassenbericht. Die Einnahme betrug in diesem Quartal 891,06 M., die Ausgabe 751,54 M., somit verbleibt ein Kassenbestand von 139.52 M. Dem Kassierer wurde Decharge erteilt. Hierauf gab Naßler Bericht über den Ausstand bei der Firma Stähr. Redner stellte am Schlusse seiner Aus­führungen einen Antrag der dahin geht, den Streit bei obengenannter Firma aufzuheben. Es wurde einstimmig beschlossen, den Streik aufzuheben. Brüschke machte hierauf bekannt, daß sich ein Fenster­pub- Institut Berolina" gegründet hat, welches nur von organisierten Kollegen geleitet wird. Folgende Resolution fand einstimmige An­nahme: Die Versammelten nehmen Kenntnis von der Gründung des Fensterreinigungs- Instituts Berolina". Sie begrüßen diese Gründung als ein Bollwerk gegen das Unternehmertum und erblicken darin einen Stützpunkt für die gesamten Fensterpuzer Berlins . Sie berpflichten sich, Mann für Mann dafür zu sorgen, daß dem Unter­nehmen immer mehr Arbeit zugeführt wird, um dadurch immer mehr Kollegen Arbeitsverdienst zu verschaffen.

Der Verband der Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter( Zahlstelle Der Berlin ) hielt am 29. April seine Generalversammlung ab. Kassenbericht besagt: Einnahme 1665,93 M., Ausgabe 325,65 M., an den Hauptvorstand geschickt 467,96 M., bleibt ein Bestand von

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Mittwoch, 6. Mai. Anfang 7 Uhr: Opernhaus . Bar und Zimmermann. Schauspielhaus. Prinz Friedrich

von Homburg.

Deutsches. Die Weber. Berliner . Der Hüttenbefizer. Lessing . Die Jüdin von Tolodo. Neues. Pelleas und Melisande . Residenz. Lutti.

Westen. Dubarry.

Central. Madame Sherry.

Thalia. Der Posaunenengel.

Anfang 8 Uhr:

Schiller O.( Wallner Theater.) Die guten Freunde.

Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.) Die Here.

Belle Alliance. Winterschlaf. Hier­auf: Vor dem Gesindeball.

Carl Wein. Jugendstürme.

Casino. Unser Goldjunge. Specia­litäten.

Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Apollo. Die Liebesinsel.

Specia­

litäten.

Buntes. Der Zigeunerbaron.

Luisen. Geschlossen.

Kleines. Nachtasyl.

Trianon. Die Notbrüde.

Wintergarten. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Passage Theater. Specialitäten. Balast. Geschlossen. Urania. Taubenstraße 48/49. Die deutsche Dstseeküste. Invalidenstraße 57/62.

Stern­warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Centralverband der Handlungsgehilfen und Gehilfinnen Deutschlands , Bezirk Berlin . Mittwochabend 9 Uhr: Sigung in den ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20. Gäste sind willkommen. Centralverband der Konditoren und verwandter Berufe. Heute abend 8%, Uhr: Versammlung im Verbandslokal Linienstr. 96. Gäste willkommen. Verband der Frisenrgehilfen Deutschlands , Zweigverein Berlin . Mittwoch, den 6. Mai, abends 10 Uhr: Mitglieder- Versammlung bei Günzel, Rosenthalerstr. 57.

Briefkasten der Redaktion.

Cecil. Genosse Singer ist nächsten Dienstag in Sonneberg . A. S. 10. G. wohnt in Zehlendorf bei Berlin , Prinz Handjerhstraße. Fr. D. 10. Hilarität bedeutet Heiterkeit. 777. Bierter Gewerkschafts­fongreß in Stuttgart am 16. Juni 1902. Ausländer 22. Frage 1 läßt sich in kurzen Worten nicht erschöpfend beantworten. Zu langen Ausführungen bietet der Briefkasten aber feinen Raum, deshalb empfehlen wir Ihnen, sich mit der Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung vertraut zu machen. Material dazu finden Sie in den Bibliotheken jeder größeren Gewerkschaft.

Streitende Genossen. 1. Vorsitzender des Verbandes deutscher Buch­druder ist Döblin . 2. Darüber wissen wir nichts Bestimmtes. 3. Vor­sigender des Gutenberg- Bundes ist Karl Ilig. 4. Wird uns als konser­bativ bezeichnet, wir kennen den Herrn nicht.

Juriftifcher Teil.

-

A. 2. 27.

-

-

-

-

-

-

-

-

Witterungsübersicht vom 5. Mai 1903, morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind

richtung

Windstärke

Wetter

F. G. 100. Sie könnten lediglich den Wirt auffordern, innerhalb einer von Ihnen zu bestimmenden angemessenen Frist die unliebsamen Mit­bewohner entfernen zu lassen, androhen, daß Sie eventuell nach Ablauf der Frist dies auf seine Kosten thun würden, die Drohung dann mit Hilfe eines Kammerjägers ausführen und endlich die Kosten einklagen. Soweit ohne mündliche Rücksprache die Sachlage zu beurteilen ist, wäre eine Klage auf Lohnzahlung nicht ohne Aussicht auf Erfolg. Die Klage beim Gewerbegericht kann mündlich oder schriftlich angestellt werden.- A. M. 5. Swinemde. 745 SSD heiter Hamburg 746 S Da der Schuldner verzogen ist, hat er Ihnen den Betrag zuzusenden. Berlin A. B. 23. Kommt in die nächste Nummer. H. M. Zeichen. Ja. A. 31. Für gewerbliche Arbeiter, zu diesen gehört das Küchenpersonal Frantj.a.M. 748 S eines Restaurants, besteht 14 tägige Kündigung, falls nichts andres verein- München bart ist. Die Kündigungsfrist des Gefindes( ob Hausmädchen oder Köchin ist gleich) ist eine sechswöchentliche zum Quartals ersten, falls nichts andres vereinbart ist. Ein Gesetz wie Sie es andeuten, ist nie vorgelegt. . K. 1000. 1. Nein. 2. Das kann als strafbar erachtet werden. 3. Ja. F. R. Schon die Rücksicht auf den Raum berbietet es, den gewünschten

-

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater).

Mittwoch abend 8 Uhr: Die guten Freunde.

Schiller- Theater N.

( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater).

Die Hexe.

746 28

750 S

Temp. n. T.

5° C. 4° R.|

Stationen

Barometer

ſtand min

Wind

richtung

Windstäcke

Wetter

2heiter

Temp. n. T.

E.= 4°.

-0

bedect

8

2 bedeckt 11

17 Haparanda 765 NN 1 wolkenl 12 Petersburg 757 Still 2Regen 15 Cort 743 M 3bedeckt 12 Aberdeen 5 mollig 11 Paris 747 528 4 bedeckt 11 750 S 5 bedeckt 13 Wetter- Prognose für Mittwoch, den 6. Mai 1903. Zunächst aufklarend, am Tage etwas wärmer bei mäßigen nördlichen Winden; später wieder zunehmende Bewölkung und Regen. Berliner Wetterbureau.

Wien

Stuffateure! Bauberufe!

Die Arbeitswilligen- Vereinigung scheut nicht die schäbigsten Mittel Mittwoch abend 8 Uhr: und hat genau nach unsrem Muster nachgeahmte Arbeitsberechtigungs­Trauerspiel in 5 Aufz. v. A. Fitger. Karten angefertigt. Wir fordern nun alle arbeitenden Kollegen auf, in Donnerstagabend 8 Uhr: Donnerstagabend 8 Uhr: der heutigen Versammlung sich andre Karten von uns ausfüllen zu lassen,

Luftspiel in 4 Ausz. v. Vict. Sardou

Die Hexe.

Freitagabend 8 Uhr:

Die Hexe.

Die guten Freunde. Freitagabend 8 Uhr: Die guten Freunde.

um dieser dreisten Nachahmung entgegenzutreten.

Urania. Castans Panoptikum. Carl Weiss- Theater.

Taubenstrasse 48/49. Abends 8 Uhr:

Die deutsche Ostseeküste.

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 .

Passage- Theater.

Anfang:

Friedrichstr. 165. Mit seinen weltberühmten

Wachsfiguren

u. unzähligen andren Sehens­würdigkeiten!

Neu! Princess Bohatcio,

die Kolossal Indierin aus Singapore .

Neu! Carlo Riego mit seiner

Cléo Otéro

Wiener Elite- Kapelle. Pythia Anthropos.

Große Frankfurter: Straße 132.

Jugendstürme.

Anfang 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonnabendnachmittag 4 Uhr: Lette Die Kindervorstellung: wilden Schwäne. Sonntagnachmittag 3Uhr: Am Altar. Ab Sonntag: Eröffnung der Specialitäten- Saison.

Metropol- Theater.

Mit glänzender Ausstattung.

Neuestes! Allerneuestes!

Revue in 5 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Victor Holländer .

Thalia- Theater. Emil Thomas a. G. Josef Josephi .

Letzte Woche! Anfang 7, Uhr.

Die Lohnkommission.

Etablissement

Buggenhagen

am Moritzplatz. Jeden Tag:

Konzert

des berühmten Drchesters des Signor Vincenzo Ferrara. Donnerstag, Sonnabend, Sonntag im Kaiser- Saal: Tanz.

Avis! Posaunen- Engel. Denry Bender. Casino- Theater

3 Uhr. Sonntags Wochentags 5 Uhr. Ende 11 Uhr. Anf. der Abendvorstell. 8 Uhr.

Lola Loyd

Excentric- Soubrette.

Oskar Klein.

Wochentags ab 7 Uhr Eintrittspr. nur 25 Pf.

Residenz- Theater

Direktion: Sigmund Lautenburg . Anfang 7 Uhr:

Cake Walk. Lutti( Loute).

Ganz Berlin zerbricht sich schon den vierten Monat

den Kopf über AGA!

die schwebende Jungfrau! 14 neue erstklassige Nummern.

Trianon- Theater. Bernhard Rose- Theater

Georgenstraße,

zwischen Friedrich- u.Universitätsstraße.

Abends 8 Uhr:

Badstraße 58. Mittwoch, den 6. Mai:

Der Dornenweg Die Notbrücke. Schauspiel in 3 Atten b. 3. Philippi.

Lustspiel in 3 Atten von Fred Gréfac und Francis de Croisset . Sonntag nachmittags 3 ühr: Die Liebesschaukel.

Anfang 8 Uhr.

F.

Nach der Vorstellung: Tanz. Sonnabend 16. Mai: Benefiz für Gustav Albrecht: Goldener Boden.

Schwank in 4 Aften von Pierre Beber. Morgen und folgende Tage: Lutti.

Kleines Theater.

Unter den Linden 44. Anfang 8 Uhr.

Nachtasyl. Neues Theater Schiffbanerdamm 4a- 5.

Anfang 72 Uhr:

Pelleas und Melisande.

Der Thielscher als Spreewälder Amme.

Heute Mittwoch, den 6. Mai: Benefiz für den Komponisten Julius

Einödshofer.- Sonnabend, 9. ai:

Zum 1. Male: Auf eignen Füßen. Sonntagnachmittag 3, Uhr: Charleys Tante.

Central- Theater

Täglich 72 Uhr:

Madame Sherry.

Frid- Frid. Flora Siding. Wini Grabitz.

-

300 Mitwirkende. Im dritten Bild:

Eine Sitzung bei Anna Rothe. Grandioses Ballett. Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Apollo- Theater.

-

Operette in 3 Aften von Hugo Felir. Zum Die Liebesinsel.

Sonntag, 10. Mai, nachm. 3 Uhr, 1. Male: halbe Preise. In erster Beseßung: Berliner Ausstattungs- Operette in Die Fledermaus. 3 Akten von Benno Jacobson. Operette in 3 Aften von Joh. Strauß . Im 2. Akt: Känguruh- Duett und Musik von C. Stix. Abds. 7%, Uhr: Madame Sherry. Auf der Liebesinsel, komponiert Belle- Alliance- Theater. Winterschlaf.

Drama in 3 Aften von May Dreyer. Hierauf:

Vor dem Gesindeball. Lustspiel in 1 Art von Mar Pollaczet. Donnerstag: Freigesprochen. Hierauf: System Aubert. Anf. 8 Uhr. Sonntagnachm. 3 Uhr: Emilia Galotti .

von Paul Lincke .

Ferner: Die neuen Specialitäten.

Lothringerstr. 37. Täglich, auch Sonntags, Anf. 8 Uhr. Um 92 Uhr:

Unser

Goldjunge"

Borher das vollst. neue Programm.

W. Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill.

Brunnenstrasse 16. Heute: Geschlossen.

Die Spieltage sind bis auf weiteres nur Sonnabend, Sonntag und Dienstag.

Sonnabend, den 9. Mai:

Englisch . Unterricht Extra- Vorstellung.

in und außer dem Hause ( Einzel- oder im Cirkel) erteilt 10602* G. Swienty geb. Liebknecht , Schöneberg , Sedanstraße 57, III.

Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41.

Specialarzt für[ 98/ 14* Haut- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12 2-4