Einzelbild herunterladen
 

11

Backhaus schließt mit folgenden Leitfäßen:

Es ist bezeichnend, daß ein Lehrer der Volkswirtschaft mit[ endenden jubelnden Hochrufen von den Tausenden begrüßt, die nach 1 Während der Vorbesizer mit 4000 M. Verlust arbeitete, hat derartigen plumpen statistischen Finten operiert; was mag der Mann der Versammlung die große Straße zwischen den Werken füllten. Backhaus bereits in den ersten drei, besonders schwierigen, Versuchs feinen Studenten vorschwagen, wo ihn die Deffentlichkeit nicht Wenn die Arbeiter Effens am 16. Juni ein Tischtuch zerschneiden, jahren 2,5 Proz. Verzinsung des Anlagefapitals herausgewirtschaftet. Kontrolliert! Wenn Herr v. Wenckstern die Deutschen über ihre so wird es gewiß ein andres sein als wie das mit uns. Für dieses Jahr wird 3,75 Proz. veranschlagt. Das Anlagekapital wirtschaftliche Lage wirklich hätte unterrichten wollen, so hätte er beträgt 150 000 M., der Ertrag aus Ackerbau wird auf 31 000 M., die Thatsache hervorheben müssen, daß Deutschland schon jezt das Freifiunsfeigheit. Im ersten sächsischen Wahltreise, 3ittau, aus Viehzucht auf 32 000 m., aus Gärtnerei auf 5000 m. ver­Land der höchsten Getreide- und Fleischpreise ist, während die ein- den unser Parteigenosse Eduard Fischer vertritt, haben die Führer anschlagt. Backhaus hofft aber eine noch größere Rentabilität zu heimischen Löhne bedeutend niedriger find als in den andren In der freisinnigen Bolkspartei feierlich beschlossen und öffentlich ver­dustriestaaten. Ueber diese aufreizende Thatsache helfen weder die fündet, daß sie sich in feiner Versammlung auf eine Dis- erzielen. Steuerkopfzahlen Rheinbabens hinweg, noch das selbstgedichtete fussion mit Fischer einlassen wollen, weil dieser it seinem Blatte, Leierkastenlied, mit dem Adolph v. Wendstern, alle Kriegervereins- den Armen Teufel",- die Freisinnigen zu grob behandelt habe. poeten überstrahlend, seinen Aufruf schließt: Die Freis. 3tg." bringt diese köstliche Erklärung zum Abdruck und stimmt dem Verhalten ihrer Parteifreunde in Zittau zu. Hinter dem Vorwand des guten politischen Tones verbirgt sich aber nichts als freisinnige Alteweiberangst. Wenn es wahr wäre, daß Fischer eine ungebührliche Kampfesiveise übt, so müßte das dem Freifinn gerade willkommen sein; es sollte ihm Vergnügen bereiten, daß der Gegner sich so selbst vor den Wählern diskreditiert. In Wahrheit hat Fischer in seinem Blatte den Freifinn vielfach mit ge­bührendem Spott behandelt, aber eine ungebührliche Kampfesweise hat er nicht eingeschlagen. Etwas Derartiges zu behaupten, ist um so lächerlicher, als gerade im Zittauer Kreise der Abgeordnete und opsch vielfach gegen die Socialdemokratie agitierte die Kampfesmanieren dieses Herrn sind ja genugfam bekannt. Es ist also nichts als feige Ausflucht, wenn die Freisinnskämpen in Zittau sich durch falsche Beschuldigungen unfres Genossen um die Die freisinnigen offene Diskussion herumzustehlen versuchen.

Der Bürger, Bauer, Arbeitsmann Die seh'n sich wieder freundlich an, Der Kaiser schirmt des Landes Fleiß, Dem alten Gott schallt Lob und Preis! Schließt eisenfest die deutschen Reih'n, Sieg wird der Lohn und Frieden sein!

Konservative Wahltaktik.

Die Konservativen suchen ihren Wahltrost in der Thatsache, daß 1898 die Wahlbeteiligung nicht allzu start war und daß eine stärkere Wahlbeteiligung bei den bevorstehenden Wahlen ihrer Partei förder­lich sein könne. Die, Post" führt dazu aus:

Erfahrungsgemäß stellen zu den Säumigen die Wähler staatserhaltender Richtung, insbesondere auf dem flachen Lande, das stärkste Kontingent und es unterliegt keinem Zweifel, daß in einer ganzen Reihe von Wahlkreisen der Ausgang ein Wähler selbst werden diese Kampfesmethode mißbilligen und andrer gewesen wäre, wenn die Beteiligung auf unfrer Seite eine am Wahltage dafür quittieren. ebenso lebhafte gewesen wäre, wie die auf der gegnerischen. Die

*

Unter den Betriebsfragen verdient in erster Linie heute die Bewältigung der Arbeit in der Landwirtschaft eine nähere Würdigung und Bearbeitung. Es ist nicht ausgeschlossen, daß durch weitere Benutzung der Ingenieurwissenschaften, der Elektro­technik und ähnlicher Disciplinen ein viel größerer Umschwung in der Landwirtschaft eintreten wird, als durch Anwendung der Chemie in Bezug auf Pflanzen- und Thierernährung.

Die praktische Ausbildung der Landwirte ist nicht genügend organisiert und meistens nicht den modernen Anforderungen entsprechend. Durch weitere Pflege des wissenschaftlichen Lehr- und Forschungswesens fann mit relativ geringen Aufwendungen eine große Förderung in der Landwirt­schaft und tausendfältige Rückgewähr jener Ausgaben ermöglicht werden.

In vielen Fällen werden die Verhältnisse so liegen, wie es in der vorliegenden Schrift von dem Versuchsgut Quednau nach gewiesen wurde, daß durch Anwendung der Grundsätze der Betriebs­lehre in furzer Zeit der Rohertrag eines Landgutes verdoppelt, der Reinertrag in noch höherem Grade gehoben werden kann, That­sachen, die in der Verallgemeinerung bedeuten würden, daß Deutsch­ land hundert Millionen Einwohner ernähren könnte."

Wir werden auf das Buch zurückfommen, das beweist, daß die

-

socialdemokratische Organisation ist besonders straff Eine Wahlente. Aus der Augsb. Abendztg." übernehmen auch und auch für die Wahlen von hervorragender Wirksamkeit. Aber Berliner Blätter die Mitteilung, daß der nationalliberale Professor auch die Freifinnige Volkspartei hat sehr erhebliche Anstrengungen Graf Du Moulin- Edart in einer Wählerversammlung gesagt habe, Landwirtschaft erst am Anfang der technischen Revolution steht. gemacht, um ihre Wahlorganisation so auszubauen, daß sie für den er wisse bestimmt, daß für München ein kompromiß Freilich verhindert der kapitalistische Zwang die volle Entfaltung fleinen Dienst vor und an dem Wahltage ausreicht. Ueberdies ist zwischen den Socialdemokraten und dem Centrum der technischen Möglichkeiten. Erst die aus die Zwangsjacke des die Aufgabe für Socialdemokraten und Freisimmigen insofern bereits perfekt und ein solches für das ganze Königreich Kapitalismus befreite socialistische Gesellschaft wird die wissen­leichter wie für die staatserhaltenden Parteien, als sie ihre Haupt- dem Abschluß nahe sei. Die Münch. Poſt" erklärt dazu: Wenn der schaftliche Erkenntnis voll in die Praxis umsetzen können. stüge in den größeren Städten und deren Umgebung haben, während die Herr Professor das wirklich gesagt hat, dann ist er entweder seiner Stärke der staatserhaltenden Richtungen überwiegend in der Wähler- Sinne nicht mächtig oder er hat zum Zwede eines elenden Wahl­schaft des flachen Landes beruht. Gerade aber aus diesem Grunde schwindels mit unerhörter Dreistigkeit eine freche Lüge in die hat einen Urlaub angetreten, aus dem er, natürlich wegen Gefundheits­ist es für die staatserhaltenden Barteien von entscheidender Bedeutung, Welt gesetzt. ihre Organisation so bis ins einzelne durchzuführen, daß in der entscheidenden Stunde auch alle Parteigenossen an die Wahlurne gebracht werden können. Die richtige Ein­richtung des hierzu erforderlichen Kleinen Dienstes ist nach allen Er­fahrungen für den Erfolg ungleich wichtiger als Reden, Auf­rufe und Flugblätter. Auf die Organisation dieses kleinen Dienstes muß daher die größte Aufmerksamkeit und die größte Sorg­falt verwendet werden. Auch wird man gut thun, die verfügbaren Geldmittel möglichst für diesen Zweck zu verwenden."

probt.

Politische Uebersicht.

Berlin , den 7. Mai. Wissenschaftliche Agrikultur.

-

-

-

Der Kriegsminister der Hunnenbrief- Prozesse, Herr v. Goßler, rücksichten, nicht zurückkehren wird. Er hat keine Lust, die neue Militärvorlage, die in der nächsten Session kommen wird man spricht von einer Forderung von 30 000 Mann zu vertreten. Parlamentarisch war sein Beruf, die unangenehmsten Affairen und die unentschuldbarsten Vorgänge mit dem geringsten Aufwand von Geschicklichkeit zu verteidigen. Sehr wohl hat sich der recht wirtschaftlichen Betriebslehre, hat ein notleidendes Gut in Ostpreußen , der Reichsbote" eine neue Enthüllungsbroschüre, die der frühere Der Königsberger Professor Dr. A. Badhaus, Docent der land - unbegabte Mann wohl niemals gefühlt. Ein treffliches Kampfmittel gegen die Socialdemokratie nennt Es ist unnötig, die staatserhaltenden Ansprüche des konser- Quednau, erworben und darauf seine Theorien praktisch er- Parteigenosse Franz Fride in Dresden hat erscheinen lassen. Zum vativen Reaktionsumsturzblattes zu behandeln. Das Citat soll nur Er hat also etivas gethan, worüber nicht nur die um Beweise für diese Kennzeichnung der Enthüllungen" druckt der zeigen, daß die Konservativen ihre Wahltaktit aus der Deffentlichkeit Wangenheim, sondern auch alle Romantiker Kleinbäuerlicher rüd- Reichsbote" einen Teil davon ab. Wir können es uns nicht ver­ständiger Betriebsweise nicht genug spotten würden, wenn sie sagen, dem Vorgange des Reichsboten" zu folgen und nach ihm- nicht die Erfolge dieses Lateinbauerntums", das gewissermaßen uns selbst steht die Broschüre noch nicht zur Verfügung- gleichfalls von der Studierstube aus wirtschaftet, zu verlegenem Schweigen ver- ein Stück daraus abzudrucken, weil wir uns keine bessere Stenn­zeichnung wünschen können, als sie darin von der Partei ge­Der Graf Hoensbroech läßt in den Nachrichten für Auerbach Backhaus hat seine Erfahrungen soeben in einem Buch veröffent- geben ist: folgendes bekannt machen: licht: Das Versuchsgut Quednau, ein Beispiel " Das vom Berliner Vorwärts" verbreitete Gerücht, Graf der angewandten modernen Betriebslehre"( Berlin , v. Hoensbroech lasse jeden Socialdemokraten aus den Wahl- Verlag von Baul Parey). Wir entnehmen den Auszügen, die von versammlungen entfernen, beruht auf unwahrheit. Herr Graf v. Hoensbroech gestattet vielmehr jedem Socialdemokraten volle der National- Zeitung" gebracht werden, die folgenden sehr be­Redefreiheit." merkenswerten Darlegungen, die übrigens durchaus die herrschenden Zur selben Zeit wird in Netsch kau und Elsterberg zu socialdemokratischen Anschauungen über die Agrarfrage bestätigen. Hoensbroech - Versammlungen eingeladen mit dem Bemerken, daß teine Diskussion stattfinde, sondern nur Anfragen an den Grafen ge­stattet seien.

in das Dunkel verlegen.

Unfre Parteigenossen werden sehr gut thun, sich durch die scheinbar geringe Thätigkeit der Gegner nicht täuschen zu lassen!

*

Die Wahlhandlung dauert bis 7 Uhr!

Durch das neue Wahlreglement ist der Schluß der Wahlhandlung bon 6 Uhr auf 7 Uhr hinausgeschoben worden. Unfre Parteigenossen werden gut thun, dafür zu sorgen, daß die Aenderung allenthalben bekannt wird. Unfre Behörden pflegen sich mit der Aufklärung der unteren Amtsstellen und Vollzugsorgane über die Rechte der Staats­bürger nicht zu sehr zu beeilen und bei der Neuheit der Vor­schriften besteht die Gefahr, daß sie manchem ländlichen Gemeinde­Oberhaupte gar nicht bekannt werden. Hat doch sogar, wie unser Kieler Parteiblatt mitteilt, der Landrat des Kreises Pinneberg in Nr 19 des Pinneberger Kreisblattes" vom 29. April amtlich be= tannt gemacht, daß die Wahlhandlung um 10 Uhr beginnt und um 6 Uhr geschlossen wird. Wenn danach verfahren würde, müßte die Wahl in diesem Kreise ohne weiteres für ungültig erklärt werden. Es empfiehlt sich, auf allen Flugblättern nicht nur die Dauer der Wahlhandlung in auffälliger Schrift mitzuteilen, sondern ausdrücklich darauf aufmerksam zu machen, daß dies gegen früher durch das neue Wahlreglement abgeändert ist.

*

urteilen würde.

"

Backhaus kommt zu dem Schluß, daß das landwirtschaftliche Gewerbe und damit die gesamte Volkswirtschaft durch die richtige Benutzung der modernen Wissenschaft in heute gar nicht absehbarer Weise gefördert werden kann". Ueber seine Erfolge berichtet er im Vorwort:

-

Wer in die interne Organisation tritt, nimmt damit schon die Verpflichtung auf sich, getvissermaßen in Not und Tod zur Partei zu stehen. Gleich wie der Jesuit keinen andren Willen haben darf als den seines Ordens, so darf der interne Genosse in teiner Lebenslage das Barteiprincip verlegen, wenn er nicht ohne weiteres das Odium des Verräters auf sich laden will. Gilt doch schon der bloße Rücktritt aus der internen Organisation als ein Verrat. Der interne Genosse darf hungern, wenn er als Arbeiter wegen seiner Gesinnung auf die Straße geworfen wird, er darf Eristenz, persönliche Freiheit, Gesundheit usw. opfern, aber darf nicht wanken in der Bethätigung seiner Gesinnung. Sonst, und sei es auch nur ein einziges Mal, sind seine Verdienste ausgelöscht für immer und wenn dieselben noch so bedeutende wären. Den großen Genossen" fann dieser Parteizelotismus nicht gefährlich werden, einmal das durch, daß für sie eine auffallend mildere Beurteilung solcher Verstöße beliebt wird, was ja durchweg der Fall ist, dann aber, weil sie durch ihre günstigen ökonomischen Verhältnisse, in der sich die meisten dieser Größen" befinden, eben leicht in der Lage sind, den Unentwegten" zu spielen, da materielle Not nicht an fie herantritt."

Wenn es mir gelungen ist, troß der größten Schwierigkeiten, unbekannt mit Land und Leuten, überlastet mit vielen andren Arbeiten, ohne Subvention von Staat oder landwirtschaftlichen Korporationen, trotz mancherlei Fehlern, die erst durch Versuche und Erfahrung erkannt wurden, auf einem Gut in rauhem Klima, mit ungünstigen Bodenverhältnissen und in schlechtem Zustande, welches früher sechs Jahre hindurch jährlich 4000 M. Berlust brachte, in drei Jahren den doppelten Rohertrag zu zu erzielen Wir haben es schon tausendmal selbst ausgesprochen, daß die und bereits in dieser Zeit eine allerdings zunächst nur socialdemokratischen Arbeiter einen bewundernswerten Opfermut mäßige Berzinsung des angelegten Kapitals zu erreichen, so ist bethätigen im Kampfe um ihre Befreiung aus den Fesseln dies nur auf die Anwendung wissenschaftlicher Grundsätze zurückzu- der tapitalistischen Knechtschaft, und Knechtschaft, und auch einsichtige Gegner führen. Mit der Sicherheit der Thatsachen wage ich deshalb heute haben das oft genug gejagt. Löst man aus der zu behaupten, daß die Landwirtschaft, um den im Interesse der schimpfenden Form des getränkten Enthüllers den Kern Einzelnen wie der Allgemeinheit wünschenswerten Standpunkt ein- aus, was bleibt übrig als eine Anerkennung des hohen Idealismus, zunehmen, im großen und ganzen viel energischer von den der in der socialdemokratischen Partei lebendig ist. Die Anerkennung heutigen Fortschritten Gebrauch machen muß, daß daß aber wirkt um so stärker, als sie nicht im geringsten beabsichtigt ist. Dieser andrerseits die Wissenschaft ebenfalls andre Wege einschlagen muß. Jdealismus, der die Ziele der Partei über alles stellt, ist eines der Das natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschungswesen bedarf wesentlichsten Mittel unsrer Erfolge und daß er bethätigt wird, daß Bersammlungsrecht und Behörden. Die Stadtverordneten in der eingehendsten Würdigung und des weiteren Ausbaues in Rüd die Notwendigkeit des Opfermutes und des straffen Zusammenhaltens Solingen haben beschlossen, ein städtisches Lokal, die Schützen­sicht auf die Anwendung in der Landwirtschaft; die Betriebslehre als Mittel zum Siege anerkannt wird von den angeblich auf so burg, zu politischen Versammlungen aller Parteien, also auch der muß aber die Forschungen der Naturwissenschaften und Ingenieur- tiefer sittlicher Stufe stehenden Proletariern, das ist ein Erfolg der Socialdemokraten, herzugebene. Dr Oberbürgermeister erklärte darauf, wissenschaften nach der wirtschaftlichen Seite hin prüfen und be- vierzigjährigen Erziehungsthätigkeit der Socialdemokratie, dessen sie daß er diesen Beschluß aus Gründen des Staatswohles" beanstande. arbeiten, wenn sie wirklich segensreich in die Praxis eindringen fich mit Stolz rühmen darf. Die Stadtverordneten beschlossen darauf, gegen den Bürgermeister sollen. Ich stehe nicht an, heute zu behaupten, daß es möglich ist, Nicht jeder ist sittlich stark genug, um diesen Anforderungen zu Beschwerde zu führen und eventuell beim Ober- Verwaltungs­ein ertragsfähiges Landgut mit dem erforderlichen gericht zu flagen. Da es sich um die Veranstaltung von Kapital und der geeigneten Arbeitskraft zum Erfolg, d. h. zu Wähler Versammlungen der handelt, ist Streit für die einer entsprechenden Kapitalverzinsung und Arbeitsrente zu bringen Wahlen bedeutsam. Es handelt sich jetzt darum, ob und daß es möglich ist, mit dem nötigen Hilfsmittel die wissen­die Aufsichtsinstanzen und eventuell das Oberverwaltungsgericht die schaftlichen Grundsäge, die hierzu führen, zu entwvideln." Stadt als Eigentümerin eines Versammlungsraumes hindern werden, Die revolutionierende Wirkung der Einführung der Elektricität, diesen Raum zur Abhaltung von Versammlungen herzugeben, die durch das Wahlgefeß als ein legitimes Agitationsmittel ausdrücklich welche die Kleinbetriebsschwärmer auch gern herabfeßen oder leugnen, geschützt sind. Thun sie es, so läuft das ohne Zweifel auf eine Ver- wird besonders hervorgehoben: legung des Wahlgefezes hinaus.

3

"

*

Sächsische Nationalliberale für das Dreiklassen- Wahlrecht. Der Sekretär des nationalliberalen Landesvereins im Königreich Sachsen, Herr Dr. Gehrke, begeistert sich in der von ihm herausgegebenen nationalliberalen Parteikorrespondenz für das Dreitlassen- Wahlrecht. Der preußische Staat ist nach ihm gerade deshalb so fest fundiert, weil seine fonstituierte Verfassung mit dem Dreiklassen- Wahlrecht der Socialdemokratie jede größere politische Thätigkeit ber­wehrt habe". Das Feldgeschrei bei den Wahlkampf in Sachsen werde fein: Rache für die Wahlentrechtung von 1896." Die Socialdemokratie wolle durch Reichsgewalt die Be­seitigung der einzelstaatlichen Wahlrechts- Monstrositäten zu er zwingen streben. Wer daher nicht wolle, daß die Reichskompetenz das wichtigste Sonderrecht des Bundesstaates, sich sein Wahlrecht nach eignem Bedürfnis zu gestalten, antaste, der werde der Social­demokratie seine Unterstügung für die Wahlen versagen müssen."

genügen, und wir geben gern zu, daß die bittere Not ein harter Dränger ist. Der Enthüller Fride ist ein besonderes Beispiel eines solchen Gescheiterten. Gescheitert in seinem ursprünglichen Berufe als Anstreicher, machte er Ansprüche an die Partei, die diese nicht erfüllen fonnte; er glaubte sich zu schriftstellerischer Thätigkeit bes rufen, ohne ihr gewachsen zu sein. Seine Enthüllungsbroschüre iſt ja der beste Beweis dafür. Der Partei eine solche Anerkennung zu spenden, wie es geschehen, war wahrlich nicht seine Absicht. Mit Wilde fah man lange darüber hinweg und beschäftigte ihn, weil er eben ein armer Teufel war.

Es spricht wiederum unbewußt aus, wie man an Fride ges handelt, wenn er weiter schreibt:

" Immer mehr gefallen fich die Vertreter der oberen Schicht gegenüber der Mehrheit der Genossen, denen sie doch eigentlich ihre wirtschaftlich gute Position und Machtstellung verdanken, in der Rolle des wohlwollenden Armenpflegers."

Die elektrische Einrichtung des Versuchsgutes Quednau ist ein ganz wesentlicher origineller Bestandteil des Gutes und jedenfalls in dieser Weise noch nirgends durchgeführt. Faßt man die ganze natürliche Organisation eines Landgutes näher ins Auge, so charal­terisiert sich dieselbe dadurch, daß an den verschiedensten Orten des Gutes fortwährend oder zu manchen Zeiten Kräfte gebraucht werden. Wenn früher meistens die tierische und menschliche Muskelfraft hier einsetzte, so ist dies für die heutige Zeit nicht mehr passend. Es gilt die Elementarkraft immer mehr auszunußen, Schweigegelder nahm, da war es nicht mehr möglich, ihn wohl­Als der arme Fride in seiner Eigenschaft als Reporter jedoch und es ist von vornherein einleuchtend, daß durch die elektrische wollend zu pflegen; er wäre aus der Partei ausgeschlossen worden, lebertragung von einer Kraftcentrale aus die Verteilung und Anwendung der Kraft eine zweckmäßige sein muß. Wenn man aber wenn er dem nicht durch schleunigen Austritt zuvorgekommen wäre. gleichzeitig in Erwägung zieht, daß der elektrische Strom ebenso dem Reichsboten" neidlos überlassen. Dieses treffliche Kampfmittel" gegen die Socialdemokratie sei wie zur Umsegung in Kraft, zur Erzeugung von Licht und Wärme

-

-

dienen kann und auch diese beiden Faktoren in der modernen Pathologisches aus der Freifinnigen Zeitung". Unter dieser ent. Landwirtschaft zu verschiedenen Zwecken gebraucht werden, so schuldigenden Spizmarte schreibt die freifinnige Volks vermehrt sich auch dadurch die Bedeutung der Elektricität. That- 3eitung": sächlich hat in kurzer Zeit die Elektricität in der Landwirtschaft starten Eingang gefunden. Es ist aber nicht möglich, aus den diesbezüglichen vielen Beschreibungen ein flares Bild über die Rentabilität zu erhalten. Es erschien als eine sehr wichtige Aufgabe, die Elektricität sowohl in Bezug auf ihre technische Anwendung, als auch auf ihre wirtschaftliche Brauchbarkeit in der Landwirtschaft näher in Quednau zu unter­fuchen."

Das heißt also auf gut deutsch , wer das Dreiklassen- Wahlrecht erhalten will, der muß nationalliberal wählen. Und die Konsequenz aus dieser Schwärmerei für das Klassen- Wahlrecht in den Einzelstaaten ist das Klassen- Wahlrecht im Reichstage. Die nationalliberale Dresdener Zeitung" erklärt zwar, daß das eine Privatmeinung des Herrn Gehrke sei, für die man die Partei nicht verantwortlich machen dürfe, es hat sich aber schon mehr als einmal gezeigt, daß gerade die Dresdener Zeitung" von ihren Parteigenoffen im Stiche ge­Tassen worden ist. Zudem kann man es doch unmöglich als Privat- Und wie steht es um die Rentabilität? Die elektrische Centrale meinung behandeln, wenn der leitende Beamte einer liberalen Partei wurde in Verbindung mit der Molkerei geschaffen. Der Wert der in einer solchen politischen Principienfrage sich offen auf die Seite Leistung der Centrale( 6856 M.) war bedeutend höher als der der Reaktion stellt.

"

*

Selbstkostenpreis, der 5459 M. betrug. Nach den Quednauer

In Effen, der Stadt, wo das Wort vom Tischtuchzerschneiden Beobachtungen", schreibt Badhaus, kann ausgesprochen werden, daß gefallen, sprach Bebel dieser Tage vor einer überfüllten begeisterten die Möglichkeit zu einer viel größeren Verbilligung des Betriebes Versammlung Kruppscher Arbeiter unter brausendem Beifall. Auf vorliegt, und andrerseits auch die Elektricität noch viel mehr An­der langen Fahrt durch die Kruppschen Fabriken wurde er mit nicht wendung erfahren kann."

Es giebt keine Dummheit, die nicht in dem Drgan des Herrn Richter als freisinnige Wahrheit aufgetischt würde ein grotester Beweis dafür, wie beleidigend gering die Intelligenz der Lejer jenes Blattes durch dessen anonymen Hauptredakteur eingeschätzt wird. Wir hatten die Zuschrift eines Mitgliedes des Berliner Arbeiters bereins veröffentlicht, worin sich der Einsender beklagte, daß ihm die öffentliche Beantwortung der von ihm in der Versammlung der Richterianer schriftlich eingebrachten Anfrage versagt wurde, wie sich der Kandidat Zwid zur Anstellung Aus dieser Thatsache jüdischer Lehrerinnen stelle. Destilliert die, Freifinnige Ztg." in ihrem krankhaft blinden Hasse gegen uns die Behauptung heraus, daß in der Volks- 3tg." für den Antisemitismus im fünften Wahlkreise Stimmung zu machen gesucht werde. Wie grenzenlos albern diese tief unter dem Niveau der unentwickeltsten Schulbubenlogik stehende Behauptung ist, das geht daraus hervor, daß erstens der Berliner Arbeiterverein von 1862, getreu feinem Programım, über­