mit
Laboratorium anzulegen und die bisher tote und lediglich speku- Kartellierte jeiftige Arbeet. Im sechsten Berliner Wahlfreis wird j Die ehemaligen Parteigenossen des Herrn Langhammer, die lative Disciplin in eine lebendige experimentelle Wissen- ein Wahlaufruf zu Gunsten des konservativen Kandidaten Freifinnigen, stimmten anfänglich der Kandidatur zu. Als die vollschaft zu verwandeln. Er sah sich in diesem Plane wesentlich Ulrich, im dritten einer zu Gunsten des„ nationalen" ständige Schwenkung des Herrn in der Zollfrage bekannt gegeben gefördert, als gleichfalls auf Humboldts Verwendung Ludwig I. von Kartellfandidaten Hahn verbreitet. Die beiden Aufrufe, die aus wurde, erklärten sie aber doch, nicht mitmachen zu können. Die Freisinnigen sind auch im Chemnizer Kreise recht bedeutungsHessen ihn 1824 als außerordentlichen Professor der Chemie nach der Druckerei des Reichsboten" stammen, haben aber genau los geworden. Die eigne Kandidatur, die sie beschlossen haben, ist Gießen berief. Doch Liebig rechnete nicht mit dem Einfluß, den denselben Wortlaut, nur daß alle Verdienste, die im Aufruf bloße Zählkandidatur. Nur mit Ach und Krach haben fie Professorenklingel seit jeher auf deutschen Universitäten auszuüben des sechsten der konservativen Partei zugeschrieben werden, einen Kandidaten gefunden. Wie die Freifinnigen in andren verstand. hofften auch die Chemnizer einem schlichten Es entspann sich ein zehnjähriger hartnäckiger Kampf für den Aufruf des dritten durch eine ebenso einfache wie billige Streifen, zwischen ihm und seinen professoralen Kollegen, die weder den jungen typographische Procedur auf sämtliche nationale Parteien groß- Mann aus der Werkstatt ein Wahlgeschäftchen machen zu können. Als sie in Gelehrten noch seine Disciplin als vollwertig anerkennen wollten, mütig übertragen werden. Ein Handgriff des Segerlehrlings, und Sie zeigten sich dabei gar nicht besonders wählerisch. ein Kampf, in dem Liebig auf dem Punkte stand, zu unterliegen und die Weltgeschichte ist umgeschaffen! Wie das gemacht wird, lehrt den eignen Reihen keinen Mann fanden, baten sie sich einen solchen bei den evangelischen Arbeitervereinen aus. Aber auch bei denen den Gegnern das Feld zu räumen, als er jenen vielcitierten Brief folgendes Beispiel: fand sich keine geeignete Person. Nun ist ein Professor an den Staatskanzler Linde schrieb, der endlich Besserung der VerWähler der Reichshauptstadt! Kellerbaum aufgestellt worden, ein alter Herr, der von vornKandidat im 3. Wahlkreise ist hältnisse brachte und ihn in den Stand setzte, fortan wenigstens ohne herein erklärt hat, daß er seines hohen Alters wegen keine energische Dr. Willy Hahn. direkte Nahrungssorgen zu leben. Nahezu 30 Jahre wirkte Liebig in Gießen , Wahlagitation betreiben könne. in gleicher Weise als Lehrer wie als Bahnbrecher auf dem engeren Außerdem wird, wie in den meisten sächsischen Wahlkreisen, ein Bähltandidat vom Centrum aufgestellt. Gebiete seiner Wissenschaft bedeutsam, fallen doch gerade in die ilginb Gießener Zeit jene Untersuchungen und Arbeiten, die, man kann sagen, die organische Chemie erst in ihrer jezigen Bedeutung gewo er sich ausschließlich jenen praktischen Problemen hingab, die in gegen fapitalistische, wie wie demokratische Vergewaltigung mannnoch höherem Maße als seine früheren theoretischen Untersuchungen seinem Namen die Unsterblichkeit sichern sollten.x
Wähler des 6. Wahlkreises!|
tuat auben| Bat
Die sociale Gesetzgebung Die sociale Gesetzgebung trägt zudem trägt zudem den Stempel den Stempel konservativer Socialpolitik nationaler Socialpolitik und wie es die konservative und wie es die nationalen Parteien all
ſchaffen haben. Im Jahre 1852 folate er einem Rufe nach München , Bartei allzeit geweien, die zeit geweſen, die gegen fapitalfiftliche Politische Uebersicht.
Von Anbeginn an hatte sich Liebig die Aufgabe gestellt, das damals noch völlig unerforschte Gebiet der organischen Chemie näher zu untersuchen und ihre wissenschaftliche Verbindung mit der anorganischen Chemie herzustellen. Die erste größere Entdeckung, die er im Verein mit dem bekannten Chemiker Wöhler machte, war die der Isomerie", der Gleichteiligkeit der Körper, eine heute als sehr häufig vorkommend erkannte Eigenschaft der Materie, wonach durch aus verschiedene Körper dieselben chemischen Zahlen in ihrer substantiellen Zusammensetzung aufweisen können. Bemerkt mag noch sein, daß er sowohl das heute in der Medizin vielgebrauchte Chloral und Chloroform, wie die Aldehyde, die bei der Effigfabrikation eine bedeutende Rolle spielen und in der organischen Chemie heute eine weitverzweigte Körpergruppe darstellen, entdeckte. Daß er daneben noch viele andre Körper fand, die hier nicht näher erwähnt werden können, ist nach dem Gesagten ohne weiteres verständlich, wie er ja auch zuerst den jetzt in Fray Bentos in Südamerika in großen Massen producierten Fleischertrakt sowie das erste Kindermehl als Ersatzmittel für Milch herstellte.
Die beiden letztgenannten Erfindungen fallen freilich bereits in die Zeit, wo Liebig sich von den rein theoretischen Untersuchungen praktischen Problemen zugewandt hatte. Der Höhepunkt dieser legteren Thätigkeit ist das bereits oben erwähnte Gesetz vom Kreislauf des Lebens, das näher dargelegt ist in dem 1840 erschienenen Werke Liebigs Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Agrikultur und Physiologie".
"
demokratische Bergetvalti haft aufgetreten find, so werden sie fortgung mannhaft aufgetreten fahren, im Geiste des Christentums die ist, so wird sie fortfahren, focialen Nöte der Zeit zu heilen. im Geiste des Christentums die focialen Nöte der Zeit zu heilen.
Sonst ist nichts, aber auch gar nichts geändert. Selbst die Interpunktionsfehler sind hier wie dort die gleichen.
Es giebt Jahrmarktsphotographen, bei denen jedermann für billiges Geld sein Gesicht auf ein feuriges Roß und in eine pracht bolle Uniform hineinphotographieren lassen fann. Darunter wird der Name geschrieben, und das Porträt ist fertig.
"
Noch summarischer verfährt die betriebsame Druckerei des Reichsboten". Ihr Wahlaufruf ist einfach nach dem System der Inhaber papiere gebildet. Wer ihn hat, für den gilt er, und alle Rechte und Vorzüge eines Vordermannes gehen auf ihn über. Dieser vereinfachte Betrieb erspart den kartellierten Gehirnchen viel„ jeistige Arbeet". Weitere Produktionseinschränkungen durch das Kartell werden wohl nicht lange auf sich warten laffen.-
Im Wahlkreise Bauch- Belzig- Jüterbog- Luckenwalde ist von der Freifinnigen Volkspartei der Lehrer Baschte Berlin als Randidat aufgestellt worden.
Den Schuh der Schwachen in der Liebe proklamierte Herr Professor Hesselbarth in Lippstadt ( Kreis Lippstadt - Brilon ), der Centrumsdomäne, die jetzt so fleißig von unsren Parteigenossen bearbeitet wird. Dort sprach vor einigen Tagen user Parteigenoffe Förster Hamburg. In der Diskussion wußte der Professor Heffelbarth, wie wir aus dem Berichte eines dortigen Lokalblattes entnehmen, ihm nichts weiter zu entgegnen, als daß er Buch bon ließ Bebels der Frau aufmarschieren tomische Schlüsse zog. daraus ungemein örtert
Bekanntlich
und
Der Freifinn für den Brotwucher. Bisher hat die Freifinnige Boltspartei zwar den herostratischen Ruhm gesucht, den Zollwucher zu fördern und die ZollerhöhungsGegner zu verraten, aber immerhin hat sie gegen die Erhöhung der Lebensmittelzölle im Zolltarif gestimmt. Jezt kündigt die„ Freifinnige Zeitung" den Umfall ihrer Partei auch in der Stellung zur Zollerhöhung selbst an!
"
Die Freifinnige Zeitung" geht daran, ihren glorreichen Kampf gegen die Socialdemokratie dadurch zu krönen, daß sie gegen unfre Bartei schwere Vorwürfe richtet, weil sie erklärt, solche Handelsverträge, die auf Grund des neuen Zolltarifs, d. h. mit den befannten standalösen Minimalzöllen auf Roggen, Weizen, Hafer und Gerste, abgeschlossen werden sollen, entschieden zu bekämpfen.
H
Die„ Freifinnige Zeitung" leistet sich auch hier die ihr zur firen Jdee" gewordene Ungereimtheit, die Socialdemokratie werde durch die Haltung zu den Handelsverträgen, die sie jetzt ankündigt, den Agrariern direkt in die Hände arbeiten.„ Wenn auf diese Weise sich im Reichstag aus Socialdemokraten und Agrariern eine Mehrheit zufanimenballt gegen neue Handelsverträge, so können wir erst recht in den Sumpf gelangen." Die Freifinnige Zeitung" verkündet dagegen als Richtschnur ihrer Partei im Kampf um neue Handelsverträge:
,, Wer es wohl meint mit der deutschen Volkswirtschaft, der nimmt einzig und allein zur Richtschnur die möglichste Aufrechterhaltung der bestehenden Zölle, behält sich im einzelnen die Freiheit der Abstimmung vor, in der Absicht, so weit irgend möglich das Volk vor Schädigungen aus der durch das neue Tarifgesetz veränderten Sachlage zu bewahren."
würde die Freifinnige Boltspartei dem Brotwucher ins Leben helfen.
Es handelt sich hier um jenen gewaltigen Vorgang in der Natur, der Tier- und Pflanzenreich unmittelbar mit einander verbindet Das ist das offene Bekenntnis des Herrn Richter, daß und in gegenseitige Abhängigkeit setzt. Liebig wies nämlich nach, er er bereit ist zur Erhöhung der Getreidezölle über den gegendaß Tier- und Pflanzeneiweiß von der gleichen chemischen Zusammen Bebel darin auch das Eheproblem sehr eingehend wärtigen Stand hinaus! Wie hoch der Richtersche Freifinn in der setzung sind, daß die Pflanze aus Kohlensäure, Wasser und und bertritt die Ansicht, daß die gegenwärtige Eheform weiteren Verteuerung der Lebensmittel gehen will, das bleibt zwar Ammoniak jene Nahrungsstoffe zu bilden vermag, die direkt oder indirekt zur Unterhaltung der tierischen Lebewesen erforderlich find. nicht dauernd bestehen, sondern sich mit der Wandlung der Produktions - noch unausgesprochen, aber eine Grenze nach oben wird nicht indirekt zur Unterhaltung der tierischen Lebewesen erforderlich sind. und Eigentumsverhältnisse ändern wird. Dazu sagt nun der Herr angegeben; also selbst über die Minimalzölle hinaus Der Atmungs- und Verdauungsprozeß der Tiere verwandelt dann Professor nach dem erwähnten Bericht: jene pflanzlichen Gebilde wieder in ihre ersten Bestandteile, Wasser, „ Die Einehe wird von Bebel und seiner Partei als Institution Die Freifinnige Zeitung" versucht diese Pläne, die denn auch Sauerstoff und Ammoniak zurück. Besonders Aufsehen erregend verworfen. Das Weib soll auch vollständig frei in ihrer Wahl sein. ward jedoch diese rein wissenschaftliche Hypothese durch die specielle Ist Abneigung eingetreten, so wird die Ehe unmoralisch und wird den letzten Rest der freifinnigen Vergangenheit endgültig beseitigen, Anwendung, die Liebig ihr für den Ackerbau gab. Man war gelöst. Damit verkündet die Socialdemokratie, welche auf dem ähnlich zu bemänteln, wie sie ihren Verrat gegen eine nachhaltige Gebiete des Eriverbslebens den zügellosen Wettbewerb mit der Opposition im Kampfe um den Zolltarif durch die Thorheit zu bedamals in England bereits zur Mineraldüngung insbesondere Habgier der wirtschaftlich Bessergestellten und der Unterdrückung schönigen versuchte, daß die Socialdemokratie den Agrariern Dienste mit Knochenmehl fortgeschritten, berühmte deutsche Landwirte wie der Schwachen nicht genug brandmarken kann, diefelbe zügellose leiste. Das Organ Richters beruft sich darauf, daß nach Fortfall Thaer und Sprengel hatten diese Methode jedoch für Deutschland als Konkurrenz im Verhältnis der Geschlechter, während der jetzige Staat der jetzigen Handelsverträge und im Falle des Nichtzustandekommens durchaus unbrauchbar bezeichnet. Saussure und andre Forscher durch den Schutz der Einehe ein Gleichgewicht herstellt. Mit dem neuer Verträge durch Ablehnung seitens der Agrarier und der Socialhatten daneben schon die anorganischen Pflanzenbestandteile unter- von der Natur mit wenig Gaben Ausgestatteten hat Bebel Mitleid, demokraten entweder der bestehende Generaltarif in Kraft tritt oder sucht und auf ihre Bedeutung für die Bodendüngung hingewiesen. was die Magenfrage betrifft. Seine geringe Arbeit wird ihm voll Allein der einfache Zusammenhang zwischen Pflanzenernährung, angerechnet. Aber fann er ihm eine Frau verschaffen, was heute der neue Tarif. So können wir erst recht in den Sumpf geDüngung und Bodenbestandteilen war doch nur sehr ungenügend er- doch ziemlich ausnahmslos jedem gelingen kann? Nein. Wer langen". nachweist, daß Bebel das in seinem Zukunftsreich kann, soll Eine unsäglichere Stellungnahme ist nicht zu denken. Was die kannt. Dann kam Liebigs oben erwähntes Werk. Der einfache Ge1 Rthlr. verdienen. " Freifinnige Zeitung" ihrer eignen Partei aufzwingt und der Socialdankengang desselben ist der folgende: Wie die Tiere braucht auch Wir wollen uns nicht damit aufhalten, daß der Herr die An- demokratie zumutet, bedeutet nichts andres, als daß man von vorndie Pflanze bestimmte zum Aufbau ihres Organismus unabweislich sichten, die Bebel bei der Erörterung eines tiefgründigen Problems, herein sich für eine beliebige Erhöhung der Lebensmittelzölle bereit notwendige Stoffe. Sie bedarf zunächst gewisser Bestandteile bei dem neben wirtschaftlichen Grundlagen auch die Psychologie eine erklären muß, weil die Regierung, unter Berkennung aller wirtder Atmosphäre, Kohlensäure, Wasser, Ammoniak, die fie so große Rolle spielt, ohne weiteres auch zu Ansichten der Partei vermöge der besonderen Konstitution ihrer Blätter aufnimmt, macht. Aber das müssen wir sagen: einen ulfigeren Grund für die be- fchaftlichen Notwendigkeiten des Reiches, in einen handelsdann aber auch gewisser anorganischer Salze, die sie durch ihr stehende Ehe als wie der hier genannte, daß sie jedem Liebesschwachen bertragslosen Zustand hineintreiben könnte! den Freuden der Liebe In Wirklichkeit fördert gerade die Ankündigung der Wurzelwerk dem Boden entnehmen muß, insbesondere Kalt seinen ihm zukommenden Anteil verbindungen, Phosphorsäure, Schwefelsäure und Salzsäurever garantieren soll, gewissermaßen als Gesetz gegen den unlauteren freisinuigen Zollerhöhungs- Bereitschaft solche Neigungen der bindungen. Diese letteren Bestandteile müssen, da sie dem Boden Wettbewerb in der Liebe, haben wir noch nicht gehört. Gehört etwa agrarischen Elemente in der Regierung und der agrarischen Parteien. verloren gehen, durch die Düngung demselben wieder zugeführt der Herr Profeffor zu dem in seinem Liebesnahrungsstande bedrohten Die Regierung fieht nun bereits, daß selbst die Freisinnige Vollsverloren gehen, durch die Düngung demselben wieder zugeführt" Mittelstande" der Liebe, der die Konkurrenz der Großen in der partei bereit ist, Handelsverträge mit höheren Kornzöllen zu gewerden. Setzt der Landwirt dieses außer acht, so betreibt er Raub- Riebe zu fürchten hat? bau, und ein derartiger Raubbau war es, der Griechenland . Man kann aber daran sehen, wie sich die Socialdemokraten stets nehmigen. Das kann sie nur bestärken, sowohl in die neuen HandelsSizilien, Italien und selbst Aegypten und Nordafrika , einst selbst widersprechen. Es ist nur gut, daß es ultramontane Profefforen berträge endgültig höhere Getreidezölle aufzunehmen als auch die die Kornkammern der alten Welt, allmählich unfruchtbar ge- giebt, die den socialdemokratischen Unsinn aus seinen geheimsten iesigen Verträge bei dem Ausland zu kündigen, da sie sich sicher fühlen darf, daß im Reichstag sich eine Mehrheit finden wird für macht hat. schließt Liebig weiter, gehört Schlupfwinkeln aufstöbern. neue Verträge und erhöhte Zölle. Die freifinnig volfsparteiliche zu einer rationellen Landwirtschaft Kenntnis der Zusammensowie die Analyse der setzung der jeweiligen Ackertrume Im Wahlkreise Görlitz ist der freifinnige Kandidat, der bisherige Bollbereitschaft ermutigt die Regierung zur eifrigsten Fortführung Aus diesen Abg. Lüders, zurüdgetreten. An seiner Stelle wird der hier be- ihrer Politik der Lebensmittel- Verteuerung. Aschenbestandteile der zu kultivierenden Pflanzen. fannte Arzt Dr. Mugdan aufgestellt. Man führt den Rücktritt beiden Faktoren ergiebt sich die Zusammensetzung des besten des Herrn Lüders auf Preßangriffe zurück, die sich mit seiner Düngemittels. parlamentarischen Unthätigkeit beschäftigen.
Daher,
so
11
an
=
" 1
Das Verhalten der Freis. Ztg." wäre gänzlich unbegreiflich, wenn die Partei des Herrn Richter nicht grundsäßlich zu Ronzeffionen an die Schutzzollpolitik des Brotwuchers neigte. Denn Die ersten Versuche, die mit dieser Theorie praktisch gemacht aus taktischen Erwägungen kann der erneute Angriff der Freis. wurden, schlugen fehl, weil Liebig dem Boden unlösliche Ver Die tapferen Freifinnigen im Zittauer Wahlkreise haben sich 3tg." gegen unsre Partei nicht entspringen; das hieße die politische bindungen zugeführt hatte, damit der Regen die Salze nicht fort- nicht damit begnügt, unsern Kandidaten Edmund Fischer nicht nur Intelligenz der freifinnigen Parteiführung zu niedrig einwaschen könne. Die Unlöslichkeit der zugeführten Verbindungen aus ihren eignen Versammlungen auszuschließen, sie haben sogar aber machte sie unwirksam. Endlich kam Liebig auf die anfangs auch die Nationalliberalen aufgefordert, ebenso zu handeln. Die schäßen. Die" Freis. 8tg." erinnert selbst an den Hinweis der unüberwindbar scheinende Lösung des Rätsels, das ihm manchen Spott Nationalliberalen haben das jedoch abgelehnt mit der Begründung, Korrespondenz des Bundes der Landwirte": Es sei der Regierung seitens derer eingetragen hatte, die von vornherein gegen die, graue daß sie keinen Anlaß hätten, sich über den Ton" Fischers zu be- zuzutrauen, daß sie unter Umständen auch die Mindestsätze für GeTheorie" der Gelehrtenstube eingenommen sind. Er hatte eine Eigenschaft schweren. In einer freisinnigen Versammlung in Berthelsdorf hat treide in dem neuen Zolltarif- Gesetz durch eine neue Bestimmung übrigens ein Freisinniger als Grund des Ausschlusses Fischers mit Gesegestraft wieder ausräumen werde. Ist es da nicht der Ackerkrume außer acht gelassen, die schon seit längerer Zeit be- angegeben, daß fie unter sich sein und keine Versammlungen für die die Aufgabe jeder Bolloppofition, die Regierung in dieser Richkannt war, die sog.„ Absorptionsfähigkeit" des Bodens, welcher die kannt war, die sog.„ Absorptionsfähigkeit" des Bodens, welcher die Socialdemokraten arrangieren wollten. Das mit dem schlechten Tontung voranzudrängen und so das Zurückbleiben der HandelsDüngungssalze in einer Weise aufnimmt, daß der Regen sie nicht ist nur eine Verlegenheitsausrede. bertrags- Bölle unter den Minimalzöllen des Tarifs zu erwirken? wegwaschen fann und es unnötig macht, den Kunstdünger зи unlösliche Form die
in eine
"
bringen.
Heute ist
營
Im 16. fächsischen Wahlkreise, Chemnit, wird es bei der Wahl Selbst wenn der Freifinn geneigt ist, höhere Kornzölle zu bewilligen, Liebigsche Theorie die Grundregel, nach der der rationelle Acker- vier Kandidaten geben, trotzdem der Kreis zum sichersten Besitzstand o dürfte er aus Klugheitsgründen nicht schon jetzt diese Bereitwilligbau, sofern von einem solchen in der modernen Wirtschaft die Rede der Socialdemokratie gehört. Kandidat der Kartellparteien ist der feit ankündigen. Die jetzige Haltung der Freis. 8tg." ist geeignet, Tapetenfabrikant Mag Langhammer, einer der Hauptmacher die Möglichkeit von Handelsverträgen, die unter sein kann, sich vollzieht. im Ringe der Tapetenfabrikanten. Monatelang hatte man die Minimalzölle gehen, von vornherein zu be Sturz erwähnt mögen noch sein die zuerst im der Augsburger nach einem Kandidaten im bürgerlichen Lager vergeblich ge- feitigen. Aug. Zeitung" veröffentlichten chemischen Briefe Liebigs, die zuerst sucht, bis man sich sich entschloß, Langhammer aufzustellen. Indem die Freifinnige Zeitung" in blödem Socialistenhaß die weitesten Kreise auf die besondere volkswirtschaftliche Bedeutung Derselbe war früher ein ganz radikaler Freifinniger vom Flügel gegen unsre Stellung zur Handelsvertragsfrage eifert- niedrige der chemischen Wissenschaft hingewiesen haben, sowie auf jene drei Richters und hat als solcher zweimal in sächsischen Reichstags- Unterstellungen, die dabei, wie sich versteht, nicht fehlen, schenken gewaltigen litterarischen Schöpfungen, die auf seine Anregung und Wahlkreisen kandidiert, erfolglos. Seit einiger Zeit ist erste Mitarbeiterschaft zurückgehen und sich heute noch eines Welt- liberal. Als Großindustrieller hat er aber noch den Bolltarif- wir dem Organ des Herrn Richter erweist die Freifinnige rufes erfreuen: die Annalen der Chemie, das Handwörterbuch der Entwurf der Regierung lebhaft bekämpft und im Chemnitzer Volkspartei sich als reif geworden für die Bewilligung des Zollwuchers sich sehr energisch gegen jede und für die Herbeiführung industrie- und handelsfeindlicher Handelsreinen angewandten Chemie und die Jahresberichte der Chemie. Die Stadtverordneten- Kollegium beiden ersterwähnten Werke haben in England und Frankreich Nach- Ende vorigen Jahres hat sich Herr Langhammer gegen Zollweitere Erhöhung der Lebensmittelzölle ausgesprochen. Noch verträge. ahmung gefunden.
Wahlkampf.
-
er national
-
erhöhungen auf Lebensmittel ausgesprochen. Dann wurde er als Profefforale Steuerphilosophie. Als wir neulich dem Kandidaten Kandidat in Vorschlag gebracht. Konservative und Antisemiten machten des zweiten Berliner Wahlkreises, dem städtischen" Konservativen ihre Zustimmung von seiner Stellungnahme zu den Zöllen abhängig. Da Professor v. Wendstern, eine fleine Vorlesung über Steuer ging innerhalb 14 Tagen mit dem jetzigen Erkorenen der Chenmizer statistit hielten, ließen wir absichtlich den größten Posten der Kartellparteien eine vollständige Wandlung vor: aus dem energi- fteuerlichen Belastung außer Acht, wir wollten dem Herrn Professor schen Bekämpfer höherer Zölle wurde ein lebhafter Be Gelegenheit geben, unfre zu niedrigen Zahlen zu korrigieren. Aber fürworter der Zollsäge des Regierungsentwurfes. Ein solches Herr v. Wendstern hat gar nichts gemerkt, und dieser Muster- NationalMuster von Wandlungsfähigkeit verdient nichts andres als fartell- otonom„ beweist" ruhig in der„ Kreuz- Zeitung ", daß unfre 10 parteilicher Durchfallskandidat zu sein. Rechnung zu hoch sei.
Die Fronde des Gemaßregelten. Wie aus dem Wahlkreise Banzleben berichtet wird, soll der entlassene Regierungspräsident v. Arnstedt dort als Reichstagskandidat aufgestellt werden und die Unterstügung der Konservativen und Bündler finden.