Nr. 114. 20. Jahrgang.
6218
minum Zur Wahlbewegung.
Die Wahlbewegung läßt einen Rückblick über die bisherigen Wahlergebnisse, in denen sich sowohl die Bewegung der Wahlstimmen, als auch diejenige der Parteistärken ausdrückt, angezeigt erscheinen. Die beistehende, übersichtliche graphische Darstellung dient diesem Zweck.
-
In der linken Hälfte sind von 1871-1898 spätere Nachwahlen sind nicht berücksichtigt die Parteien nach der Zahl ihrer Abgeordneten aufgeführt und durch besondere, verschiedenartige Signaturen gekennzeichnet. Die rechte Hälfte der Darstellung giebt die Zu- und Abnahme der auf die einzelnen Parteivertreter gefallenen Stimmen wieder. Die senkrechten Linien in beiden Darstellungen be= zeichnen die Jahre der Wahl( 1871, 1874, 1877, 1878, 1881, 1884, 1887, 1890, 1898, 1898), die zudem am Fuß jeder der beiden graphischen Darstellungen eingefchrieben sind. Die Horizontalen Linien bezeichnen in der Darstellung links die Anzahl der Abgeordneten bon 10 zu 10 genommen, in der Darstellung rechts die Anzahl der für die Parteien abgegebenen Wahlstimmen von 100 000 zu 100 000 gezählt.
In der Parteibewegung links figurieren die einzelnen Reichstags- Parteien mit folgenden Stärkezahlen für die obengenannten zehn Wahljahre:
Die Konservativen( K) mit 50, 22, 40, 59, 50, 78, 80, 78, 72 und 57 Mitgliedern..
Die Reichspartei( R) mit 38, 33, 38, 57, 28, 28, 41, 20, 28 und 25.
Die Nationalliberalen( N) mit 116, 155, 141, 109, 47, 51, 99, 42, 53 und 47.
Abgeordn. 150
N116
141
4255
Parteibewegung.
Konserv.
is
W
2120
2 Mill
Wahlstimmen..
do
wwwwwww.Reichsp Südd. Volksp
Nationallib. ... Fortschr. Freis. Vo Sorialdem.
Zentrum Polen Lib.Vereing.
-Wellen
***** Antis( Ref. P)
000000 Elsässer
109
106
100
100
99
93 94
00
257
56 K so
Fo
51
47
46 Sezess
96
1788
7678
960
Stimmen 1,50000
1543
1516
1032 100
SHOW
1446
1486
1968
14.27
1342
1333Z
NITY
000000
1176
1147
1178
1159
1160 N
1 Mal
997***
997
973
830
861
895
763
736
666
80
78
73
72
66
31K
53
56 S
-50
2700
47 N
5649
42
38
35
35
500000
K 550
550
5254
32
28
482
438
Li.R 29
28mm 28
29 F.Vo
22
24
25.R
373387
385
12342
35%
312
781
15 15
2.13
210
16 11
15
16 11
14.P
LER 274
246
216 3.10
20
220
258
310 A 30F.V
13 Eg.
P.176
198
TO TELE
194
147
8.SU.V.
G
Sav
S135 19
103
165
100 P 120 Siz
54
65
96
89 A.120***** 48
1871
1874
1877 1878
$ 881
1884 1887
1890 1893
1899
1871
.1874
1877 1878 1881
1884
1887. 1890
1893
1898
R 38
Die Fortschrittspartei mit 44, 49, 35, 26, 60, dann nach der Vereinigung mit den im Jahre 1881 von den Nationalliberalen abgetrennten 46 Secessionisten, vom Jahre 1884 an als deutsch - freisinnige Partei mit 67, 82 und 66 Mitgliedern, woraus nach LosLösung der freisinnigen Bereinigung von 18 Mitgliedern 1893 die freifinnige Boltspartei entstand mit 24 Mitgliedern in 1893 und 29 bei der Wahl 1898. Die Freifinnige Vereinigung hatte 1893 und 1898 jedesmal 13 Mitglieder.
Giner liberalen Reichspartei( Li. R.) ist noch zu gedenken, die im Jahre 1871 bei der ersten Wahl 29, und 1874 nur drei Mitglieder erhielt, inzwischen aus der Reihe der Fraktionen verschwunden ist. Das Centrum( Z) mit 57, 91, 93, 94, 100, 99, 98, 106, 96 und 103 Mitgliedern.
Die Polen ( P) mit 13, 14, 14, 14, 18, 16, 18, 16, 19 und 14 Mitgliedern. Die Süddeutsche Volkspartei( Sü. Vo.) mit 2, 1, 4, 3, 9, 7, 0, 10, 11 und 8 Mitgliedern.
Die Welfen( W) mit 4, 4, 4, 10, 10, 11, 4, 11, 7 und 9 Mitgliedern. Die Elsässer( E) zuerst im Jahre 1874 auftretend mit 15, 15, 15, 15, 15, 15, 10, 8 und 10 Mitgliedern.
Partei- Nachrichten.
Wen soll der Arbeiter wählen? Unter diesem Titel erscheint am Dienstag im Parteiverlage ein Wahlaufruf an die Arbeiter in Stadt und Land von Richard Calwe r. Der Preis für die Agitations- Ausgabe ist: 500 Exemplare 20 M., 1000 Exemplare 30 M., 5000 Exemplare 125 M. Der Einzelpreis ist 10 Bf. Bestellungen sind zu richten: Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW., Lindenstr. 69.
339
Die Dänen mit durchweg 1 Mitglied( 1881 waren es 2); in der graphischen Darstellung nicht mit eingezeichnet. Die Socialdemokraten( S) mit 2, 9, 12, 9, 12, 24, 11, 35, 44 und 56 Mitgliedern. 1,
Die Antisemiten( A)( Reformpartei) seit 1887 auftretend mit 5, 16 und 12 Mitgliedern. Die Fraktionslosen sind, weil an Zahl univefentlich, in der graphischen Zeichnung nicht mit enthalten.
Alle einzelnen Fraktionen kann man, an der Randlinie links beginnend, durch alle Wahlperioden hindurch genau verfolgen, wenn man die Signatur einer Fraktion( f. d. Zeichenerklärung oben in der 8Zeichnung) im Auge behält. Das Auf und Ab der Fraktionslinien giebt dann genau das Steigen und Fallen der Mitgliederzahl der Fraktionen wieder. Juwiefern besonders politische Ereignisse auf die Gestaltung der Parteistärken Einfluß gehabt haben, möge der Leser selbst zu begründen suchen.
330
Jn gleicher Art ist in der graphischen Tabelle rechts die Anzahl der für die einzelnen politischen Parteien abgegebenen Stimmen zur Anschauung gebracht. Die horizontalen Linien bezeichnen dort die Stimmenzahlen von 100 000 zu 100 000, die senkrechten Linien wiederum die Wahljahre. Hier treten die Linien der abgegebenen Stimmen noch charakteristischer hervor, als in der Darstellung links die Parteistärfen; namentlich ist das stetige Anwachsen der Stimmen, die für socialdemokratische Kandidaten abgegeben find, von ganz außerordentlich prägnanter Gestalt. Um der Uebersichtlichkeit nicht zu schaden, find die für die kleinsten Fraktionen und die Fraktionslofen abgegebenen Stimmen in der Darstellung nicht erst wiedergegeben; um so deutlicher tritt die Stimmabgabe für die andren Parteien vor Augen, aus der man viel zutreffender als aus einer die Abgeordnetenzahlen wiedergebenden Tabelle die Stellung der Bevölkerung des Neiches zu den einzelnen politischen Partei= bekenntnissen ersehen kann.
sekretär des Centralfomitees, Professor Dr. Pannwvit entworfenes des Frauentampfes, anstatt es mutboll in den Vordergrund zu Schema der Einrichtungen zur Bekämpfung der Tuberkulose in stellen! Deutschland , die Aufgaben der Gemeinden bei der Tuberkulose - Es ist interessant, daß der Hamburger Vorstand, der also für bekämpfung darlegte, dabei auch das den Vereinen verbleibende das Frauenstimmrecht nicht fämpft, schließlich in dem Cirkular fich Gebiet berührte, das sich auf Belehrung der der Schule Entlassenen offen als Hilfstruppe einer bürgerlichen liberalen Politik" entpuppt! zu erstrecken haben würde. Da es sich bei der Schwindfucht um eine Gegen den Verein gewerblich thätiger Frauen und Mädchen in Wohnungskrankheit handelt, ist die Wohnungsfrage auch die Frage Rigdorf war der Verfuch gemacht worden, eine Anklage auf Grund ist vor allen Dingen eine trockene und sommige Wohnung zu ver mitteilt, wurde die Anklage- Erhebung seitens der Staatsanwaltschaft der erfolgreichen Bekämpfung der Schwindsucht; den betreffenden Kranken der§§ 8 und 16 des Vereinsgefeges zu konstruieren. Wie man uns schaffen. Die Bekämpfung der Schwindsucht in den Wohnungen hat| auf dreifache Weise zu erfolgen: durch Belehrung der schwindsüchtigen der Staatstasse auferlegt. Diese Kosten sind gewiß keine geringen. wegen mangelnden Beweises zurückgewiesen. Die Kosten wurden Personen, durch möglichste folierung der Schwindsüchtigen von Es wurden gegen 25 Zeugen vernommen, Haussuchungen abgehalten ihren Angehörigen innerhalb ihrer Wohnungen und durch und nun das flägliche Resultat! Für die Nixdorfer Behörde resp. Formalin - Desinfektionen. Neben der Anzeigepflicht durch den Arzt für den Polizeidirektor Bösel ist die Affaire gerade kein Ruhmes-Reine Wusterwirtschaft hat nach den Feststellungen des Schöffen- und den Haushaltungsvorstand ist die freiwillige Meldung an blatt, für die Nigdorfer Frauen jedoch ein Anfporn, ihre Organisation gerichts in Magdeburg in dem Betriebe des Ateliers der zustreben, wobei die Untersuchung tostenlos zu geschehen hat zu dem zu gestalten, was sie sein soll und muß: ein nüßliches Glied Modiftin Ida Stappen bed geherrscht. Dort verkehrte nicht nur Dringend empfahl der Vortragende die Errichtung von Wald- dem zu gestalten, was sie sein soll und muß: ein nüzliches Glied weibliche, sondern auch männliche Kundschaft, was aber über die erholungsstätten durch Drts- Arantenfaffen. Säuglinge sind, da die im Kampfe gegen das Kapital. Swede ber letteren erzählt wurde, führte das Gericht mehr auf die Bererbung der Tuberkulose fast als ausgefchloffen und nur die Ans Nederei und Brahlerei der Lehrmädchen zurüd. Die Redakteure der lage dazu als vererblich angesehen wird, nach Möglichkeit vor In Neuesten Nachrichten", Breitbarth, und der" Boltsstimme", fektionen von außen zu schüßen. Für die Bekämpfung der Tuberkulose Genosse Nitsch, die von der„ Rederei" durch zwei Verhandlungen in den Schulen hat der Schularzt zu sorgen. vor dem Gewerbegericht erfahren hatten, wurden wegen Weiterberbreitung derselben zu je 50 M. Geldstrafe verurteilt.
Polizeiliches, Gerichtliches ufw.
Sociales.
"
-
Aus der Frauenbewegung.
-
Ober- Schöneweide . Der hiesige Bildungsverein für Frauen und Mädchen hält Montag, den 18. Mai, feine regelmäßige Mitgliederversammlung im Botal von Kaufhold, Wilhelminenhofstr. 18, ab. Herr Dr. Roeder wird den Vortrag halten. Recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Frauen und Mädchen erwartet Der Vorstand.
Verfammlungen.
Zum Streite der Aerzte mit den Krankenkassen in Mühl hausen i. Thür. nahmen dort vier zahlreich besuchte öffentliche Vera sammlungen Stellung. Die Versammlungen protestierten gegen das Vorgehen der Regierung, durch das den Kassen 16 Aerzte auf oftroyiert wurden; sie berlangten, daß zu den vorhandenen zwei Der Ausschuß des deutschen Centralfomitees für Lungenheilstätten Aerzten( die übrigen von den Kassen engagierten hatten auf Berhielt gestern unter dem Vorsitz des Grafen Posabowsky im anlassung ihrer Kollegen Mühlhausen wieder verlassen) nur vier Eine Mitgliederversammlung des Verbandes der Bäcker fand Reichsamt des Innern eine Sigung ab. Den ersten Gegenstand der weitere engagiert würden.-Herr Oberbürgermeister Trentmann besonders darauf hinwies, welche Bedeutung für uns die Reichstagsam Dienstag statt. Heßschold hielt einen Vortrag, in welchem er Tagesordnung bildete der von Professor Dr. Bann wis bors hat mündlich noch angeordnet, daß die Kassenvorstände sich nicht wahl hat und welche Arbeiten wir dabei au leisten verpflichtet sind. getragene Geschäftsbericht, der ein übersichtliches Bild über den mehr mit auswärtigen Aerzten in Verbindung setzen beziv. Verträge Es wurde nunmehr die in der letzten öffentlichen Versammlung ge Stand der Tuberkulofebekämpfung bietet. Es feien hier nach den mit diesen abschließen dürfen. wählte Wahlkommission von S auf 12 Mann verstärkt, so daß auf verschiedensten Richtungen Fortschritte zu verzeichnen. So habe durch die kürzlich vom Reichstage angenommene Novelle zum jeden Wahlkreis atvei Mann kommen, welche mit Hilfe ihrer Freunde Krantenversicherungs- Gefeß die Arbeiterberficherung eine bedeutungsoder arbeitslosen Kollegen die Säumigen an die Wahlurne zu führen bolle Verbesserung erfahren, auch seien die Erfolge betreffs Erhaben. Danach wurde eine Resolution der Bäcker der Berliner Ges langung der Erwerbsfähigkeit durch die Heilstätten- Behandlung im Frauenrechtlerinnen gegen Frauenrechte. Einen seltsamen Kampf nossenschaftsbäderei verlesen, welche fordert, daß die Berliner Ge allgemeinen günstiger geworden, was auf die allmählich besser für Frauenrechte führt der in Hamburg ſizende Vorstand des nossenschaftsbäckerei hinsichtlich der völligen Arbeitsruhe am 1. Mai werdende Auslese zurückgeführt werde. Ein Vergleich der diesjährigen Deutschen Vereins für Frauenftimmrecht". Die Vorstandsdamen bahnbrechend vorgeht, und daß die Stonkurrenz, speciell die Neue und vorjährigen Heilstätten- Uebersicht zeige, daß man mit Erfolg Dr. jur. Anita Augspurg und 2, G. Heymann erlassen an ihre Mit Berliner Genossenschaftsbäckerei, diefem Beispiel folgt. 3u ge= bestrebt gewesen sei, den Unterschieb in der Fürsorge für männliche glieder im Reiche ein Cirkular, in dem zur Mitarbeit zu den Wahlen gebener Zeit werde man mit bestimmten Anträgen an die Geschäftss und weibliche Lungentrante auszugleichen. Nachdem für die Unter- aufgefordert wird. Darin heißt es: leitung refp. die Generalversammlung herantreten. Die Mitglieders bringung Lungenkranker aus den unbemittelten Streifen in vorerst Dem Vorstande steht es nicht zu, und es liegt ihm fern, die beersammlung nahm hierzu folgende Resolution an: Die Versamm ausreichender Weise gesorgt sei, macht sich das Bedürfnis geltend, politischen leberzeugungen der Mitglieder beeinflussen zu wollen, lung nimmt mit Befriedigung Kenntnis von dem Vorgehen der Heilanstalten mit mäßigen Pflegefäßen auch für den Mittelstand zu es darf jedoch erwartet werden, daß letztere nur für solche Arbeiter der Berliner Genossenschaftsbäckerei, erwartet aber auch, befigen, namentlich für die nichtversicherten Klassen. Die Mitglieder Kandidaten wirken, welche sich verpflichten, als Reichstags- daß die Arbeiter der Genossenschaften sich mehr als bisher an den zahl des Centralkomitees habe sich um 500 gegen das Vorjahr ver- Abgeordnete für die Forderungen der Frauenbewegung principiell Organisationsarbeiten beteiligen mögen. mehrt und stelle sich zur Zeit auf 1300. Nach der von dem einzutreten. Eine diesbezügliche Frage ist dem Kandidaten beim Der Mühlenarbeiter- Verband( Zahlstelle Berlin ) hörte in der Schatzmeister, dem Geheimen Kommerzienrat von Mendels Angebot der Agitationsarbeit für ihn zu stellen, und es darf Versammlung vom Sonntag zunächst einen Vortrag Sauers über die john- Bartholdy, aufgemachten Rechnungslegung betrugen genügen, wenn er sich für Gleichstellung der Frauen im Bedeutung der bevorstehenden Reichstagswahlen für die Gewerkdie Einnahmen 901 181 M., die Ausgaben 187 719 M., so daß sich Vereinsrecht, für Verbefferung der Mädchenbildung( gründliche schaften. Der lebhafte Beifall, der den Ausführungen gezollt wurde, ein Bestand von 718 461 M. ergiebt. Darauf hielt der Ges Reform der Töchterschulen, obligatorische Fortbildungsschulen, läßt erwarten, daß jeder Anwesende seine Schuldigkeit bei der Wahl heime Medizinalrat Profeffor Dr. von Leyden einen Vor- Immatrikulation auf Hochschulen), für Arbeiterinnen- und Dienst thun wird. Röthig gab darauf den Kassenbericht für das frag über die Wirksamkeit der Seilstätten für botenschutz, Gleichberechtigung der Frauen bei Kaufmanns- und 1. Quartal. Danach betrugen die Einnahmen inkl. eines Bestandes Lungentrante", deren Erfolge außerordentlich befriedigende Gewerbegerichten, Anstellung von Frauen in kommunalen und von 472,80 M. 1291,85 M.; davon gingen an die Hauptkasse genannt werden dürfen. In den jetzt bestehenden 74 Sanatorien staatlichen Aemtern und Ehrenämtern, gleiche Besoldung männ- 641,65 M., Ganfasse 29,35 M.; der Lokaltasse verblieben 148,05 m. fönnen jährlich an 30 000 Strante behandelt werden. Von den bis licher und weiblicher Beamten, überhaupt für die vorläufig Die Vergnügungsfasse hat einen Bestand von 115,25 M. Hierzu jetzt behandelten Stranten haben sich 80 Proz. wesentlich gebessert, realisierbaren Forderungen der Frauen erklärt. Die Frage seiner wurde beschlossen, den ausgesperrten Schuhmachern in Pirmasens die faft einer Heilung entsprechen. Bezüglich des Einflusses der Haltung gegenüber dem Frauenstimmrecht braucht nicht ausschlag 15 M. zu überweisen, ebenso 40 m. als zweite Rate für die Tuberkulose Behandlung auf die Sterblichkeit ist eine Abnahme der gebend zu sein, da dessen Verwirklichung in der Entscheidung des Reistags- Kandidatur der Kollegen Bartels und Käppler abzuschicken. Letzteren feit 1875 bis 1901 von 30,95 auf 19,50 unter 10 000 Reichstags unterstehender Form noch nicht in Betracht kommt." Der Kassierer wurde entlastet. Lebenden festgestellt. Der Vortragende behandelte noch die Frage Die Anforderungen, die hierdurch an die der Unterstüßung zu der Kinderheilstätten, mit deren Errichtung wir unfren Nachbarn, würdigenden Reichstagskandidaten gestellt werden, sind teils überaus Sonntag, den 17. Mai, abends 7 Uhr, im Restaurant Abstinentenheim, Verein für Gesundheitspflege des Volkes Berlin Moabit . den Franzosen , gefolgt find. Die Heilstätten sollen fortan die unklare, wie die jede Auslegung zulassende Forderung von Arbeite Neue Schönhauserstraße 12. Bortrag:" Die Naturheilbewegung als Kampf Burg sein, auf die sich die Bestrebungen stüßen im Kampfe rinnen- und Dienstbotenschutz", teils ganz unzureichende; warum um Recht und Aufklärung." Nach dem Vortrage geselliges Beisammensein gegen Zuberkulose. Der Präsident des Reichs- Versicherungs- 3. B. nur gleiche Besoldung weiblicher wie männlicher Beamten mit Unterhaltung. Gäste willkommen. amts Gaebel ergänzte die Ausführungen des Vortragenden bei gleicher Leistung? Das wahrhaft Unglaubliche dieses Cirkulars Centralverband der Glaser. Am Montag, den 18. Mai, findet im auf Grund der neuesten Statistit. Danach ergiebt fich, daß liegt aber darin, daß man unter Berufung auf die vorläufig reali- Gewerkschaftshause eine Mitglieder- Bersammlung statt. die Prozentzahl der Lungentuberkulöfen sich keineswegs berfierbaren Forderungen" auf das berzichtet, was das Arbeiter- Bildungsschule Berlin , Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15. ringert habe. Von den männlichen Industriearbeitern wird bis Wesen des Vereins bedeuten sollte, auf die Agitation Morgen, Montagabend, fällt der Unterricht in Nationalökonomie aus. Bird später nachgeholt. zum 35. Jahre die Hälfte, bis in die Mitte der vierziger Jahre ein für das Frauenstimmrecht! So fördern bürgerliche Frauen- Arbeiter Samariterkolonne( gegründet 1888). Morgen, MontagDrittel schwindsüchtig. Den Schlußvortrag hielt der Stadrat rechtlerinnen die Rechte, deren Erwerbung sie selbst für ihre oberste abend 9 Uhr, in der Filiale Brunnenstr. 154: II. Lehrabend. Vortrag über Bütter Halle a. S., der, anknüpfend an ein von dem General- Aufgabe erklären! Wan verhehlt ängstlich das entscheidende Princip Phyftologie. Neue Teilnehmer tönnen noch eintreten. Gäfte willkommen.
-
-
H