Einzelbild herunterladen
 

Siermit erfahren wir zwar, soweit die persönliche Stellung gediehen. Unter dem Freihandel felen große 2221,5 Millionen Mark auf städtische und 1546,5 Millionen Mark des Abg. Dr. Baffermann in Betracht kommt, nichts Neues. Sehr Landstriche der Bebauung entzogen und die eigne auf ländliche Hypotheken entfallen. Der Bilanzwert der Inhaber­des Landes tertboll aber ist die Offenheit, mit der er hier die Haltung seiner Nahrungsmittel- 2ieferung berpapiere betrug 1727,0 Millionen Mark. Bei öffentlichen Instituten Partei beleuchtet, und insbesondere zugesteht, daß in dieser eine ringert worden. Die früher in den ländlichen Be- und Korporationen sind 650,4 Millionen Mark, gegen Faustpfand starke Strömung für die Zuchthaus- Vorlage bestanden hat. Hier zirken erfolgte Bevölkerungszunahme habe aufgehört. Er sei( Lombard) nur 92,3 Millionen Mark angelegt. Verhälnismäßig bon will man in der Parteipresse nichts mehr wissen; hier stellt feiner von denen, welche denken, daß der Freihandel ein Teil wenig entwickelt ist bei den Sparkassen die Personalkreditgewährung, man sich vielmehr so, als ob die Nationalliberalen mit jener der Bergpredigt sei und als eine Bestimmung der göttlichen auf Schuldscheine ohne Bürgschaft waren nur 12,2 Millionen Mark, Borlage überhaupt nichts zu thun gehabt hätten und mit Recht Vorsehung aufgenommen werden müsse. Andrerseits fei auf solche mit Bürgschaft 143,7 Millionen Mark ausgeliehen; die das Hauptverdienst für ihre Beseitigung beanspruchen könnten. eine lange und eingehende Erwägung nötig, ehe Anlage in Wechseln betrug 89,1 Millionen Mark. Man ist insbesondere bestrebt, die Artikel der Kölnischen das Steuersystem geändert werde, unter welchem Hibernia, Bergwerks Gesellschaft, Hegne. Zeitung", die seiner Zeit mit Nachdruck die Einbringung der der ungeheure Handel Englands aufgerichtet ußer den 10 Millionen Mark Aktien zum Ankauf der Kure der Borlage verlangt hat, der Vergessenheit anheimfallen zu lassen, worden sei, oder ehe England Streit mit seinen Kunden anfange, Beche Blumenthal sollen noch 1600 Stück weitere Attien a 1000 M. dagegen die Konservativen als die einzigen darzustellen, die zu die ihm zwei Drittel und möglicherweise drei Viertel seines Handels( nominell) zur Ausgabe gelangen. Diese neuen Aitien, welche vom ihrer Annahme bereit waren, und ihnen auf diese Weise die Rolle schüfen, um sich einen Kunden zu verpflichten, der ihm das dritte 1. Januar 1903 an voll, gleich den alten Aktien, dividendenberechtigt des intellektuellen Urhebers zuzuweisen. Drittel oder das letzte Viertel liefere. Auf den von ihm be- find, sollen zur Verstärkung der Betriebsmittel dienen. Außerdem Die Rettungsversuche, die ein Flügel der Nationalliberalen sprochenen Vorschlag müsse die auswärtige Bolitik wesentlichen Ein- wird die Aufnahme einer neuen, auf den Bergwerksbesitz unter Büsings und Möllers Führung an der Zuchthaus- Vorlage fluß üben. Er sei keiner von denen, die es für nötig halten, daß Shamrod III/ IV hypothetarisch einzutragenden 4prozentigen Teil borgenommen haben, gehören ja der parlamentarischen Geschichte an häusliche Abmachungen zwischen den Kolonien und England der schuldverschreibungs- Anleihe im Betrage von 4500 000 m. bes und find im stenographischen Brotokoll des Reichstages nachzulesen. Meinung irgend einer außenstehenden Autorität zu unterbreiten antragt werden. Schließlich soll Beschluß gefaßt werden über ein Wozu also jetzt vor den Wählern verschämt thun? seien, doch möchte er auf der andern Seite nicht verhindern, daß sie Angebot des Bankhauses S. Bleichröder und der Berliner Handels­den Gegenstand der Meinung einer außenstehenden Autorität bilden. gesellschaft betreffend Uebernahme der neuen Aktien und Schuld­Die Entlarvung der Zollwucherer. Aus Baden wird uns ge- England werde im Auslande nicht geliebt. Es habe stets Eifersucht verschreibungen. Das Aktienkapital der Bergwerks- Gesellschaft schrieben: Das bekannte Schweineglück" verläßt die Socialdemokratie und Feindschaft gegen England aus dem einen oder andern Grunde Hibernia wird nach dieser Transaktion 51 000 000 M. betragen. auch diesmal im Wahlkampf nicht. Das in einem Augenblick ver- bestanden. Aber England habe stets einen großen meintlichen Alleinseins zwei Gesinnungsgenossen gegenüber gemachte Schutz in der Freiheit seiner Märkte gehabt und übertraf auch im April wieder die der letzten Jahre. Ueber deutsche Die Auswanderung aus Deutschland nach überseeischen Ländern Geständnis des Centrumsabgeordneten Marbe zu Freiburg , die müsse daher sehr sorgfältig die Veränderung erwägen, welche in und fremde Häfen wanderten im ganzen 4980 Personen aus Deutsch­ganze Bolltarifgeschichte nüze unsrer Landwirt- müsse daher sehr sorgfältig die Veränderung erwägen, welche in übertraf auch im April wieder die der letzten Jahre. Ueber deutsche schaft keinen Deut", ist schon erwähnt worden. Ebenso die feinen auswärtigen Beziehungen durch irgend einen gußeisernen und fremde Häfen wanderten im ganzen 4980 Personen aus Deutsch­Davon gingen über Bremen 2409( 1902 2035), über Hamburg Aeußerung Schülers. Ja, selbst ein badisches Centrumsblatt, der in Tarifzaun um das Reich herum geschaffen werden soll, den einige land aus gegen 4117 im April 1902 und 2329 im April 1901. Denter einzuführen vorschlügen. Ettlingen , vor den Thoren der Residenz, erscheinende, Landsmann", 1906( 1218) und über fremde Häfen, soweit bisher ermittelt, gesteht jetzt offen zu, daß unsre kleinen und mittleren Bauern von 665( 1902 endgültig 864). Seit Beginn des laufenden Jahres dem erhöhten Getreidezoll keinen Vorteil hätten. bis Ende April sind 11 250 Deutsche ausgewandert gegen 9621 und 5798 im gleichen Zeitraum der beiden Vorjahre. Von den Auswanderern gingen 5245( 1902 4141) über Bremen , 4311 ( 3290) über Samburg. An Angehörigen fremder Staaten find seit Beginn des laufenden Jahres bis Ende April 82 674( 1902 86 611) Auswanderer über deutsche Häfen befördert, darunter 49 831( 49 028) über Bremen und 32 843( 37 583) über Hamburg .

Norwegen .

Zu einem Strafgesetz gegen die organisierten Arbeiter ist das Gerade zu rechter Zeit, um dem Volke die verderblichen Wirkungen Gesetz über die registrierten Fachvereine geworden, das ursprünglich des Zollwuchers vor Augen zu führen, kommt noch ein Konflikt, nach der Regierungsvorlage den seit langem verlangten Schutz des der zwischen der Vereinigung der füddeutschen Handels- Roalitionsrechts gewähren sollte. Auf Antrag des konservativen mühlen und den Mehlhändlern um die drohende Professors Hagerup gab das Odelsthing dem ersten Paragraphen des Zolllast entstanden ist. Die erstere hatte dieser Tage ihren Entwurfs folgende Fassung: Kunden durch Cirkular mitgeteilt, daß sie, um schiveren Verlusten threr Mitglieder vorzubeugen, vom Tage des In durch Drohung damit versucht: Wer durch Zufügung von Verlusten oder Schädigungen oder trafttretens der neuen Getreidezölle an einen dem Mehrzoll 1. jemanden zu hindern, einen Fachverein zu bilden oder an entsprechenden Preisaufschlag auf das Mehl eintreten lassen der Bildung eines solchen teilzunehmen, müsse, der sich auch auf die abgeschlossenen, aber noch nicht 2. Einfluß zu üben auf jemandes Eintritt in einen registrierten abgerufenen Lieferungsmengen erstrecke. Dagegen erheben die Mehl- Fachverein oder seines Verbleibens als Mitglied in einen solchen, oder händler jetzt energischen Protest. Die Folge wird sein, daß die auf seine Teilnahme an einem solchen Verein, Bäcker höhere Mehlpreise zahlen müssen, und diese werden sich 3. einen Arbeitgeber zu hindern, Arbeiter an­dafür natürlich durch Erhöhung der Brotpreise an den großen Wassen zunehmen oder zu behalten, oder schadlos halten.

unter anderm:

"

Der Verkehr der neuen Seehafen- Anlagen des preußischen Hafens zu Emden entwickelt sich stetig. Die ersten vier Monate des laufenden Jahres weisen wieder einen Verkehrsfortschritt in be= trächtlichem Umfange nach. In Emden angekommen sind im Januar bis April 1903 125 Seeschiffe mit 218 180 Tons; in der gleichen Zeit des Vorjahres waren es 104 Seeschiffe mit nur 111 345 Tons. Allein die Hamburg- Amerika- Linie löschte im Jahre 1903 in Emden 33 119 Tonnen Erz und Getreide( 6 Dampfer) gegen 3672 Tonnen in der gleichen Zeit des Vorjahres, und belud 7 Dampfer mit 26 293 Tonnen Stückgütern und Coaks gegenüber 5272 Tonnen in der gleichen Zeit 1902.

Der Baumwoll- Corner in Neto York dauert fort, doch scheint zwischen den beiden Haussegruppen nicht völlige Uebereinstimmung über den einzuhaltenden Weg zu bestehen; denn Sully ging gestern erneut mit Verkäufen vor. Brown wußte indes, indem er die Baiffiers zu Deckungen zwang, die durch die Sullyschen Verkäufe veranlaßten Kursrüdgänge größtenteils wieder auszugleichen.( In die gestrige Notiz hat sich ein Druckfehler eingeschlichen. Es muß natürlich in der sechsten Beile von oben nicht 11,85 Dollar, sondern 11,85 Cents[ per Pfund] heißen.)

4. jemanden zu zwingen, seine Arbeit aufzugeben, oder wer Religion ist Privatsache. Diesen einfachen und flaren Saz versucht, jemanden davon abzuhalten, Arbeit zu unfres Parteiprogramms versteht die Märkische Volkszeitung" noch suchen, oder wer hierbei mitwirkt, wird, soweit keine immer nicht. In einer Polemit gegen Genossen Bebel schreibt sie: strengere Strafbestimmung auf den Fall Anwendung findet, mit In seiner Kölner Rede, welche wir nach dem Berichte der Geldbußen oder mit haft bis zu einem Jahre be Rhein . 8tg."( Nr. 110 vom 14. Mai 1908) citieren, liest man straft. Die Einleitung sowie die Punkte 1 und 2 wurden vom Odels­Die Partei als solche hat ihre Anschaumg gegenüber der thing mit 50 gegen 35 Stimmen, die Punkte 3 und 4, also die von Frage der Religion in ihrem Programm niedergelegt. Da heißt Hagerup beantragten Strafbestimmungen gegen die um Verbesserung es: Religion ist Privatsache. Ja, aber Herr Bebel, warum ihrer Lage kämpfenden Arbeiter, mit 59 gegen 26 Stimmen an­halten Sie sich selbst nicht wie die gesamte Socialdemokratie an genommen. Hierfür stimmten zusammen mit den Konservativen dieses Progamm? Oder wie verträgt sich mit einem solchen und Moderaten 24 Liberale. Mit Recht erklärte der Demokrat Programmpunkt die weitere Aeußerung: Die Socialdemokratie& a st berg in der Debatte:" Der von Hagerup gemachte Vor­tann selbstverständlich keinem ihrer Anhänger verbieten, diejenige schlag ist der brutalite Angriff gegen die Arbeiter, Barletta- Loje. Die Auslosung der Barletta - Lose ist, wie schon Anschauung auf religiösem Gebiete zu propagandieren( verbreiten), der bis jetzt das Licht der Welt in diesem Lande die er selbst besitzt, und ist diese religiöse Anschauung eine religions- erblidt hat; es ist ein Versuch, ihnen die besten moralischen mehrmals, wiederum vom Gemeinderat wegen Mangels an Mitteln feindliche, so kann auch dagegen nichts eingewendet werden?" Waffen aus den Händen zu schlagen." Jedenfalls wird dieser suspendiert worden. Leider haben in den letzten Jahren auch manche Die Märkische Volkszeitung" fann aus ihrer Klerikalen Denkungs- fchändliche Angriff auf ihre Organisation die norwegischen Arbeiter fleinen Leute sich durch den niedrigen Kurs und die betriebene Re­art nicht heraus. Der Feind einer politischen oder religiösen An- veranlassen, bei den bevorstehenden Storthingswahlen ihre Interessen flame verleiten lassen, das Zeugs zu kaufen. schauung sein, heißt doch bei uns Socialdemokraten noch nicht den Vertretern ihrer Ausbeuter anzuvertrauen. nicht sie gewaltsam unterdrücken wollen! Unser Pro- Eine Protest resolution gegen diese Beschlüsse,

"

gramm berbietet jebem Genoffen, Zwangsmaßregeln zu verlangen, die in die Mahnung austlingt, der norwegischen Arbeiterpartei, ber Letzte Nachrichten und Depefchen.

die fich gegen irgend eine religiöse Auffassung richten. Wer sie verlangt, einzigen Partei, die Freiheit und Recht für alle will, die Stimme ist kein Socialdemokrat, sondern einfach ein Mucker oder ein Klerikaler. zu geben, wurde am 17. Mai, dem Verfassungstage, nach einem Vor­Würde die Socialdemokratie aber ihren Angehörigen verbieten, über trage des socialdemokratischen Parteivorſizenden Chr. H. Knudsen Religion ihre gegnerische Meinung zu äußern, so wäre sie von ca. 10 000 Männern und Frauen einstimmig angenommen. wiederum nicht mehr die Partei der Gedankenfreiheit, sondern eine * Ieritale Partet . Das will den Leuten nun einmal nicht in den Kopf. Dder vielmehr: ihnen ist unser Programmsay" Religion ist Privatsache" durch seine zwingende Logik so unbequem, daß sie an feiner flerikalen Berdrehung mit Gewalt festhalten müssen.

Ausland.

Frankreich .

Deputiertenkammer. Das Haus fezte heute die Beratung der Interpellationen über die Stirchenpolitik der Regierung fort. Engerand, Nationalist, erinnert an die Ruhestörungen in der Kirche von Aubervilliers und verlangt, daß Frauen und Kinder zur Kirche gehen könnten, ohne Gefahr zu laufen, thätlich angegriffen zu werden. Er fordert von der Regierung Freiheit in der Ausübimg des Kultus.( Beifall rechts.) Redner führt aus, daß in dem Augen­blick, wo Frankreich die Missionare verjage, der deutsche Kaiser sich bemühe, vom Vatikan das Protektorat über die Christen im Orient zu erhalten, und bemerkt, in dieser Angelegenheit gäben die deutschen Socialisten den französischen Socialisten das Beispiel des Patriotismus. ( Beifall rechts.)( Was haben denn die deutschen Socialdemokraten mit dem Protektorat über die Christen im Orient zu thun? Ned. des Vorwärts".) England.

"

Rußland .

Der Kulturkampf in Frankreich .

Paris , 20. Mai. ( W. T. B.) Deputiertenkammer.( Fort­febung.) Groussau( lib.) wünscht, daß Combes sich bei den Ver­handlungen mit dem Vatikan über die Ernennung der Bischöfe ent­gegenkommend zeige. Redner tabelt die Sperrung der Gehälter der Erschießung des Gouverneurs von Ufa. Erschießung des Gouverneurs von Ufa. Der bereits gestern Priester und Bischöfe; diese Gehälter seien eine nationale Schuld. gemeldete Anschlag auf den Gouverneur Bogdanowitsch wurde( Beifall rechts; Bewegung.) Dejeante( Soc.) twirft dem Priester während eines Spaziergangs desselben im Stadtparke, in dem sich des Stadtteils Belleville vor, er habe Vorsorge getroffen, daß über ( Widerspruch rechts; Be­zahlreiche Personen aufhielten, verübt. Als der Gouverneur in eine die Socialisten hergefallen worden sei. De Baudry d'Asson( t.) erhebt gegen Combes den Seitenallee einbog, übergab ihm ein unbekannter Mann ein ver wegung links.) fiegeltes Batet; gleichzeitig feuerte eine andre Person zwei Revolver- Borwurf, er habe einen Bürgerkrieg entfesselt, und rügt seinen schüsse ab, die den Gouverneur in Rüden und Bruft trafen, worauf Despotismus. Montebello( Republikaner ) wirft der Regierung vor, Der Tod fofort eintrat. Ein Wächter bemerkte das Verbrechen und sie habe den Ruheſtörern gestattet, in die Stirche von Aubervilliers ein­Regierung befolgt werde.( Beifall rechts und im Centrum.); wollte die Thäter ergreifen. Diese aber bedrohten ihn mit Revolvern zubringen und tabelt ferner die Politik des Hasses, welche von der in Slatoust blutig unterdrückte. Bogdanowitsch war es bekanntlich, der im März die Unruhen Mirman( Soc.) erklärt, es sei unrichtig, daß die Manifestanten in Vielleich handelt es sich denmach die Stirche eingedrungen seien, sie seien vor der Thür gewesen. ( Protestrufe auf der Rechten.) Türkei .

und entkamen fo.

um einen Racheatt.

-

nur

Ludre spricht von den Vorgängen in St. Nicolas bei Nanch und findet die Verurteilungen der Bürger, welche den Mönchen ihre Konstantinopel , 19. Mai. ( Meldung des Wiener 1. 1. Telegr. Sympathien bewiesen, sehr streng. Ministerpräsident Combes erwidert, Korresp.- Bureaus.) Die Nachricht des Temps", daß das Sandschat feine Stirchenpolitik beruhe auf einer Iohalen Beachtung der Bundesrats Serres sich im Aufstande befinde und Kawala von Aufständischen Geseze. Das Concordat müsse sowohl von der Kirche wie vom Staate Wenn die Kirche dies nicht thue, werde der blockiert sei, ist falsch. Das Bandenunwesen ist, wie ilberall, so auch respektiert werden. ( Beifall). sie selbst treffen. Alsdann recht­im Sandschat Serres im Abnehmen begriffen. Der letzte Vorfall Bruch der Ministerpräsident ereignete sich im Wilajet Monastir , im Kreise Florina. Im Dorfe fertigt die Rundschreiben betreffend Celenic wurde ein Flurivächter auf dem Wege zum Bazar erschossen die der Schließung Kirchen der Prediger- Kongregationen. Die Rede Chamberlains in Birmingham wird von der englischen und ein Mohammedaner getötet und zwei verwundet. Dorthin ent- Combes bedauert, daß der Ausübung des Gottesdienstes Schwierig­Bresse noch immer lebhaft besprochen, meist zustimmend, wenn auch ſandte Gendarmerie führte einen mehrstündigen Kampf mit der teiten bereitet seien. Er habe Befehle zur Verhinderung von Aus­von der sieben Mann getötet wurden, während die schreitungen in den Kirchen gegeben. Aber die Prediger feien in der vielfach mit gewissen Einwänden gegen eine eigentliche Schutzzoll Bande, politit. Weniger einverstanden sind mit dem Inhalt der Rede, wie Gendarmerie einen Toten hatte. Der Major Abulkader und der Mißachtung der Gesetze mit schlechtem Beispiel vorangegangen. schon gestern gemeldet wurde, die Kolonien, befonders nicht die Justizinspektor Pascal wurden zur Einleitung der Untersuchung, dort( Stürmische Unterbrechungen rechts.) Er werde, schließt der Minister, wegen der Ernennung eines Bischofs teine Zugeständnisse machen. Er australischen. Meldungen aus Melbourne zufolge sprechen sich hin gesendet. die meisten australischen Zeitungen gegen die Auslassungen Konstantinopel , 19. Mai. ( Meldung des Wiener f. 1. Telegr.- fehe nicht, daß irgend ein Ministerpräsident der gegenwärtigen Chamberlains aus. Der Premierminister von Südaustralien Korresp.- Bureaus.) Die Nachrichten über hier vorgenommene Ber- Mehrheit die zur Zeit befolgte Politit in der Kirchenrage werde Es wurden sechs desavouieren können. In beiden Kammern sei eine Mehrheit vor­bemerkt, man müsse sorgfältig erwägen, ob Australien , wenn es dem haftungen von Bulgaren find übertrieben. Beispiele Kanadas folge, nicht mehr verliere, als es gewinne. Der bulgarische Unterthanen verhaftet. Hiervon wurden drei entlassen, handen, welche nicht vor den Ansprüchen des Klerus fapitulieren stellvertretende Premierminister von Queensland ist der Ansicht, daß einer dem Gericht überwiesen, zwei befinden sich noch in Unter- werde.( Beifall Isnts.) Combes wird lebhaft beglückwünscht. Ein der Verlust an Staatseinkünften, welcher aus dem Bevorzugungstarif fuchungshaft. Verdächtige bulgarische Macedonier wurden zwangs- Bertagungsantrag wird mit 388 gegen 228 Stimmen abgelehnt. erwächst, ein Hindernis der sofortigen Annahme der neuen Politik weise in die Heimat abgeschoben; in Untersuchung befinden sich noch bilden dürfte. Aften.

etwa 40.

Lord Rosebery ergriff gestern die Gelegenheit der Eröffnung einer neuen Handelskammer in Burnley, um seine Stellung zur Chinas Kriegsschuld. Nach Meldungen aus Washington ist das Rede Chamberlains zu präcifieren. Er führte aus, als alter und dortige Staatsdepartement benachrichtigt worden, daß England durch überzeugter Jmperialist würde er keinen Plan, der auf die Einheit seinen Geschäftsträger in Beting seine Bereitwilligkeit zu erkennen des Reiches abziele, berurteilen, ohne ihn geprüft zu haben. gegeben hat, China diefelben Bedingungen für die Entschädigungs­Er hoffe, daß die Handelskammer die Vorteile und Nachteile zahlung zu gewähren, wie sie Amerika angenommen hat; nämlich eines solchen Planes taltblütig abwägen werde, ehe sie nach Zahlung auf der Silberbasis, mit dem Vorbehalt, daß im Falle irgend einer Richtung hin einen Weg einschlägt. Ein Fehler nicht rechtzeitiger Erfüllung der Verpflichtungen die Zahlung auf der Englands in seiner auswärtigen Politik sei seine Unfähigkeit, Goldbafis zu erfolgen habe.

Aus Induftrie und Handel.

-

Ob

Der deutsch - kanadische Konflikt vorm Unterhaus. London , 20. Mai. Unterhaus. Black( Lib.) fragt an, ob zwischen dem Auswärtigen Amt und Deutschland ein Meinungs­austausch stattgefunden hätte betreffend das Vorgehen Deutschlands , welches auf kanadische Waren Differenzialzölle lege, und ob der be­treffende Schriftwechsel irgend eine Anfündigung möglicher Ver­geltungsmaßregeln von seiten Englands enthalte, wonach deutsche nach England eingeführte Waren mit besonderen Zöllen belegt werden würden. Unterstaatssekretär des Aeußern Cranborne antwortet auf die erstere Frage mit ja; weitere Erklärungen könne er aber gegen­wärtig nicht abgeben.

Rom , 20. Mai. ( W. T. B.) Deputiertenkammer.( Fortsetzung.) Bei der Beratung des Kriegsbudgets bringen Ciccotti und andre Socialisten eine Tagesordnung ein, in welcher die Regierung auf­gefordert wird, eine neue Heeresorganisation, die mehr der wirts chaftlichen Lage entspräche, einzuführen. Diese Tagesordnung wird in namentlicher Abstimmung mit 179 gegen 87 Stimmen abgelehnt. New York , 20. Mai. ( W. T. B.) Einer Depesche aus Manila zufolge sind 2000 Häuser von Eingeborenen durch einen Brand zer­stört. 8000 Menschen sind obdachlos.

die charakteristischen Bestrebungen andrer Nationen nachfichtig Bestätigt sich die Meldung, dann wird schließlich auch Deutsch­zu beurteilen. Es wäre notwendig, unbeeinflußt von Partei- Leiden land nichts andres übrig bleiben, als sich mit der Zahlung der schaft und persönlichen Vorurteilen zu erwägen, ob irgend ein prat Kriegsentschädigung in Silber einverstanden zu erklären. Das Er­tischer Plan für Gegenseitigkeitstarife mit den Kolonien möglich wäre, gebnis des glorreichen Nachefeldzuges wird ein immer kläglicheres.­der die erwartete Wirkung, das Reich zu feftigen, hat. Weiter müßte erwogen werden, ob es möglich sei, das englische Volt zu bewegen, einem System zuzustimmen, das die Kolonien befriedigen würde. Wenn man die Sache vom imperialistischen Standpunkte betrachte, dürfe nicht vergessen werden, daß, wenn schon England bei dem Ueber die Kreditgewährung der preußischen Sparkaffen bringt gegenwärtigen Steuersystem nicht im stande sei, den Kolonien die Statist. Korresp." eine interessante Zusammenstellung. Tarifvorteile zu gewähren, England thatsächlich die ganze Laft der gleich die Sparkassen sich von den Kreditanstalten dadurch unter­Kosten der Reichs- Verteidigung trage, wofür dieses Jahr ungefähr scheiden, daß nicht wie bei diesen die Gewährung von Kredit der Schmentan, 20. Mai .( W. T. B.) Nach den nunmehr ab­Millionen Pfund Sterling aufgewendet worden feien. Beck und die Heranziehung von Einlagennur ein Mittel zur Er­Ehe der Tarif geändert werde, müsse man eine Form füllung dieses Zweckes ist, überwiegen gleichwohl die Sparkassen auch geschlossenen Ermittelungen sind bei dem Eisenbahnunglück drei der direkten Vertretung der Kolonien in der hinsichtlich ihrer Bedeutung für den Kredit die meisten eigentlichen Bersonen getötet, neun schwer und dreizehn Personen leicht verlegt Reichsregierung, haben. Erhalte dies nicht für Kreditanstalten, da die verginsbaren Anlagen 6526,4 Millionen worden. Dreizehn Wagen sind zertrümmert. Maschine und Tender so undurchführbar, als manchmal angenommen werde. Nicht Mark betragen. Am bedeutendsten ist darunter die Anlage in haben sich tief in den Graben neben dem Bahndamm eingebohrt. alle Erwerbszweige feien unter dem Freihandel Sypotheken oder Grundschulden mit 3767,8 Millionen Mart, wobei Die Strede wird erst morgen mittag wieder frei sein. Verantwortl. Redakteur: Carl Leid in Berlin . Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud u. Berlaa: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.

70