Einzelbild herunterladen
 

diese für die konservative Partei( mit ihrein nicht ton| für 15 Bf. am Schalter forderte, hatte ein solches 3. Klasse erhalten.| Diocese der Bretagne ernannt, am Hofe der Tuilerien, an dem servativen Kandidaten. Der Berichterstatter) die besten seien, Ohne darauf zu achten, benutte er die 2. Klasse. Er wurde deshalb er schon wegen seiner Eigenschaft als Beichtvater der da der Kreis bereits fünfmal durch einen konservativen und erst zwei- wegen Uebertretung des§ 3 der genannten Polizeiverordnung, worin Kaiserin eine einflußreiche Stellung einnahm. In jener Zeit mal durch einen socialdemokratischen Abgeordneten vertreten war. jenes Verbot ausgesprochen ist, angeklagt und in zweiter Instanz vom war auch in seiner äußeren Erscheinung Monsignore Bauer eine Nachdem Redner mit einem Staiſerhoch seine Ausführungen geschlossen Landgericht I auch zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Landgericht modernisierte Auflage des Abbés und Monsignores des Hofes von hatte, bat Genosse Gruhl ums Wort zur Geschäftsordnung. Darauf nahm an, daß S. zum mindesten fahrlässig gehandelt habe; er hätte Versailles im 18. Jahrhundert. Er war der Elegant im Priesterrock, tourde ihm vom Vorsitzenden erklärt, daß es keine Geschäftsordnung sich die Fahrkarte ansehen müssen und wäre verpflichtet gewesen, auf das dunkle Haar stets wohlfrisiert und parfümiert, das ganze Wesen gebe und er ihm das Wort nicht erteile. Hierauf erklärte Genosse teinen Fall ohne ein Billet 2. Klasse die 2. Klasse zu benutzen. etwas geziert und geputzt. Auch den Monsignore Bauer stürzte Hoffmann, daß ein derartiges Verhalten vom Vorsitzenden völlig Der Straffenat des Kammergerichts gab der Revision des An- der Krieg von einer Höhe, die von vielen beneidet wurde. In ungerechtfertigt sei und sich nur dadurch erklären lasse, daß derselbe geklagten statt und sprach ihn frei. Begründend führte Präsident den Anfangsstadien der Krieges nahm er auch namhaften An­nicht die geringste Ahnung vom Parlamentarismus habe; da diese Lindenberg aus: Die angezogene Bestimmung des§ 3 der Polizei- teil an der Leitung der von der Pariser Presse aufgestellten Versammlung eine öffentliche und keine Vereinsversammlung sei, verordnung vom 15. Februar 1902 sei rechts ungültig. Die Ambulanzen, doch kurz nach dem Friedensschlusse erregte die Nach­habe dieser darüber zu bestimmen, ob einem Redner das Wort erteilt Polizei dürfe allerdings den Verkehr auf öffentlichen Straßen, Wegen, richt, daß Bauer den geistlichen Stand verlassen habe, um Finanz­werden soll, und nicht der Einberufer. Diesen Einwendungen gegen- Pläßen usw. regeln. Aber das Polizeiverordnungsrecht sei beschränkt mann zu werden, das größte Aufsehen. Seither geriet er immermehr über blieb der Vorsitzende die Antwort schuldig und erteilte Herrn auf Gebiete, wo der öffentlichen Ordnung im Sinne des§ 10 11 17 in Vergeffenheit. Erst im Juni 1899 erinnerte sich seiner die große Hammer das Wort, ohne unsern Genossen Gruhl sprechen zu lassen. Allgemeinen Landrechts Gefahr drohe. Es wäre nicht einzusehen, Deffentlichkeit wieder, als die Nachricht bekannt wurde, daß er sich Dies veranlaßte Genossen Hoffmann, die Socialdemokraten aufzu wieso die öffentliche Ordnung im allgemeinen bedroht werde, wenn mit einer Sängerin, mit der er schon lange Beziehungen unterhielt, fordern, mit ihm den Saal zu verlassen, und unter Hochrufen auf die Leute in der 2. Klasse mit einem Billet 3. Klasse fahren, statt in der vermählt habe. Partei und den socialdemokratischen Kandidaten Zubeil verließ der dritten. Der Grund der Verordnung dürfte denn auch sein, die Kon­größte Teil der Versammlung das Lokal, welches sofort verschlossen trolle im Bahnbetriebe zu erleichtern. Das liege indessen außer= und erst wieder geöffnet wurde, als unsrerseits ein Gendarm veran= halb des Verordnungsrechts der Polizet, deshalb müsse die Gültig Briefkaften der Redaktion. laßt wurde, die Gesetze in derselben Weise zu handhaben, wie dies keit der Bestimmung verneint werden. In den Staatsbetrieben. in G. Wenden Sie sich an den Verband der Handels-, Trans­bei socialdemokratischen Versammlungen der Fall ist. Ohne gegen werde derselbe Zweck in ganz richtiger Weise durch Borschriften in port- und Verkehrsarbeiter( Abteilung Straßenbahner), Berlin , Engel­den konservativen Kandidaten persönlich zu werden, müssen wir doch der Betriebsordnung erreicht, die für den Fall der llebertretung Ord- Ufer 15. erklären, daß er durch sein völlig passives Verhalten bei diesen Vor- nungsstrafen festsetze. gängen einen geradezu kläglichen Eindruck auf unsre Genossen ge­macht hat. Nun, wir hoffen, daß auch die Wähler von Nowawes­Neuendorf am 16. Juni darauf verzichten werden, einem Manne ihre Stimme zu geben, der nicht einmal den Mut hat, seinen Gegnern durch Rede und Antwort entgegenzutreten.

Der Tod eines Schulknaben. In Nowawes bei Potsdam ist der zehnjährige Sohn des Lackierers Schwerte unter Umständen ge­storben, die zur gerichtlichen Beschlagnahme der Leiche und An­ordnung einer Sektion Veranlassung gaben. In voriger Woche hatte der Knabe während des Turnunterrichts von dem Lehrer einen Schlag auf das Knie bekommen, der eine Anschwellung zur Folge hatte. Der Knabe mußte am Freitag in das Oberlin- Krankenhaus in Nowawes gebracht werden, wo. er nach zweitägigem Kranten­lager verstarb. Durch die Sektion soll nun festgestellt werden, ob zwischen der Züchtigung, die der Knabe bei der Turnübung erhalten, und seinem Tode ein Zusammenhang besteht.

"

-

Verfammlungen.

Juriftifcher Teil.

Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabends von 7 bis 92 Uhr abends statt. Geöffnet: 7 1hr.

-

-

-

F. N.

Nein.

1878. 1-3. Solche Verhandlung findet in der Regel unter vollem Ausschluß der Deffentlichkeit statt. 2. Die geringste Strafe besteht in sechs Die Militäreffekten- Sattler besprachen am Montag in einer Monaten, wenn nicht etwa nur ein Versuch vorliegt. Die Strafe ist nach 2. S. 2000. 1. Ja. öffentlichen Versammlung die Arbeitsverhältnisse in ihrer Branche eingetretener Rechtskraft des Urteils anzutreten. im allgemeinen und die bei der Firma Loh Söhne herrschenden 2. Sie müssen Ihre Forderung durch einen Rechtsanwalt beim Landgericht E., Reinickendorf . 1. Zustimmung der Waisenverwaltung im besonderen. Eine Einladung zu dieser Versammlung hatte die einklagen. ist erforderlich. 2. Nein. 3. Ja. R. H. 26. Das ist nicht strafbar. Firma ablehnend beantwortet, indem sie sich auf die völlige Zu- 5. B. Titel wie gefragt oder dergleichen dürfen Sie nicht führen, der friedenheit ihrer" Arbeiter berief. Hackelbusch als Referent freien Ausnutzung der Bahnheilkunde steht sonst nichts im Wege. schilderte mun, wie die meisten Arbeiten, für die ein halbwegs an- 3ft die Scheibe nicht bereits von dem andren Mieter ersetzt, so sind Sie nehmbarer Tariffaz vereinbart sei, einfach an Heimarbeiter zu erzahlungspflichtig. A. M. 55, E. J. 10. Wette. Klagen Sie schleunigst beim Amtsgericht Berlin II, heblich niedrigeren Löhnen vergeben werden. So beschäftigt die Firma W. K. 7. Verjährung tritt 2oh Söhne nur 12 Werkstätten-, dagegen aber 45 Heimarbeiter. Letztere Hallesches Ufer 29, auf Zahlung des Lohnes. Sabren ein auf 1. Es ist keine polizeiliche Ge­halten nur sehr wenig zuſammen, weshalb fich einer immer billiger nehmigung, sondern lediglich eine Anmeldung erforderlich. 2. Nein. anbietet als der andre. Ja, sie lassen sich noch durch Zwischenmeister J. D. 43. 1. Die Urkunde ist von einem Notar oder einem Gericht ausbeuten, die für die Arbeiten auch nicht mehr bekommen wie auszustellen. 2. Zwischen 14 und 25 Mark werden als angemessen erachtet. Adlershof . In der letzten Gemeindevertreter- Sizung gab der andre Werkstattarbeiter, dafür aber den Heimarbeitern erheblich 3. Ja. 5. H. 20. 1. Der Revisor ist im Recht. 2. Nein, Unterschlagung Gemeindevorsteher bekannt, daß für die Schulverwaltung 5000 m. weniger zahlen, um an ihnen zu verdienen. Da ist es denn kein liegt in dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt keineswegs. außerordentliche Staatsbeihilfe widerruflich gewährt wurde. Durch Wunder, daß die Leute bei einem durchschnittlichen Stundenlohn von Redlich 1000. 1. u. 2. Nein. 3. Erlaubnis hat der Vater nicht zu er­die Einverleibung des forstfiskalischen Geländes in den hiesigen 27 Pf. von morgeus 5 Uhr bis nachts 1 Uhr arbeiten, um einen teilen. Der Anspruch auf Rückerstattung des Geldes erlischt in einem Jahre Gemeindebezirk vergrößert sich das Gemeindegebiet um 541 Hektar, auskömmlichen Verdienst zu erzielen. Als ein besonders eifriger nach geschloffener Heirat. 4. Ja. D.. 1. Ja. 2. Das iſt keine Armen­auch kommen dadurch das Köpenicker Steuerhaus, das Restaurant Förderer dieses Heimarbeiter- Systems wurde der Meister Barz be­unterſtügung. B. F. 1. Ja. 2. Der Inhaber ist zu verklagen. 3. Ja. " Ruhwald" und die Kanalbau- Baracken bei Alt- Glienicke mit ins- zeichnet. Bei früheren Gelegenheiten redeten sich die Fabrikanten ergehen oft erst nach einem halben Jahre. Wird der Reklamation statt­G. 50. Sie müssen warten. Bescheide auf Steuerreklamationen hin gesamt 30 Einwohnern zur Gemeinde. Die Ausschreibung betreffs immer damit heraus, daß fie erklärten, die Heimarbeit nicht entbehren gegeben, dann wird die zu viel erhobene Steuer zurückgezahlt. Reinigung der Straßen, welche die Gemeinde übernommen hat, zu können, weil sie bei plötzlichen großen Bestellungen nicht genügend Arthur K. Nein: nach der bestehenden Rechtsprechung kann die Impfung ergab Offerten von 5000, 4100, 2700 und 1200 M. Die Straßen- neue Räume anlegen resp. mieten könnten, als sie für die dann des Kindes erzwungen werden.- B. Sch. 60. Nach fruchtlosem Sühne deputation beantragte, dem Fuhrherrn Kuhnert in Köpenick , welcher notwendig zu beschäftigenden Arbeiter gebrauchen müßten. Ihr versuch beim Amtsgericht wenden Sie sich unter Darlegung des Sach­1200 M. geboten hatte, den Zuschlag zu erteilen. Von socialdemo- ganzes Verhalten zeigt indessen, daß sie die Heimarbeit nur um der verhalts( Angabe der Beweismittel und des Scheidungsgrundes) unter Bei­kratischer Seite wurde darauf hingewiesen, daß bei einem solch Lohudrückerei willen hegen und pflegen. Ja, fie suchen die Werkstatt- fügung des Scheins an das Landgericht mit dem Antrage, Ihnen das niedrigen Angebot mit Sicherheit anzunehmen wäre, daß die mit arbeiter förmlich in die Heimarbeit hineinzudrängen, indem sie die­der Reinigung beauftragten Arbeiter auch einen sehr niedrigen Lohn selben teilweise in miserablen, schlecht ventilierten und ebenso erhalten würden, weshalb sie beantragten, dem Gebot mit 2700 2. schlecht beleuchteten Stellern arbeiten lassen. Nachdem auch mehrere den Zuschlag zu erteilen, eventuell einen Zusatz in den Vertrag auf- anwesende Heimarbeiter für einen festeren Zusammenschluß zunehmen, daß der Unternehmer verpflichtet wird, mindestens den mit den Werkstattarbeitern eingetreten, wurde folgende Resolution ortsüblichen Tagelohn an die Arbeiter zu zahlen. Trotzdem sich kein angenommen: Die Versammlung, protestiert ganz entschieden gegen Mitglied der Gemeindevertretung gegen diesen Antrag aussprach, die systematische Züchtung der Heimarbeit durch den Meister Bark. wurde derselbe bei der Abstimmung mit Stimmengleichheit ab- Sie fordert die Direktion auf, der Heimarbeit dadurch Einhalt zu gelehnt. thun, daß sie nicht eher Arbeit aus dem Hause giebt, bis die leer= stehenden Räume besetzt sind." Ferner wurde beschlossen, daß am Dienstag bei den Firmen Cobau, Hoffmann und Loh Söhne je eine aus Werkstatt und Heimarbeitern bestehende Kommission vorstellig werde, um eine Lohnerhöhung für Gendarmerie­Packfachen von 5 M. auf 6,50 M. zu fordern.

Friedrichsfelde . Trotz lebhafter Bemühungen ist es den Ge­nossen bisher nicht gelungen, in den Ostbahndörfern von Biesdorf bis Dahlewizz einen Saal zu Versammlungen zu erhalten. Ueberall begegnen sie dem Hinweis, daß diejenigen Wirte, die es gewagt haben, den Saal zu Versammlungen herzugeben, unter polizeilicher Chikane zu leiden hätten. Und doch wäre es möglich, diese Wirte Metallarbeiter- Verband( Verwaltungsstelle Berlin ). In der am zu zwingen, wenn die Arbeiter mehr Energie Montag in der Neuen Welt" abgehaltenen außerordentlichen General­zeigten. Besonders sind es die nach Hunderten zählenden versammlung wurde in der Stichwahl Ficius mit 1287 Stimmen Kolonisten in Kaulsdorf und Mahlsdorf , die, obgleich Berliner , fich als Verbandsbeamter gewählt. Wuschick erhielt 778 Stimmen. draußen keinen Deut um Arbeiterbewegung fümmern, ja sogar den Hierauf gab Cohen eine Darstellung der Ursachen und des bis­wenigen Genossen auf dem Lande in den Rücken fallen, indem sie herigen Verlaufs der Aussperrung in Iserlohn. in Lokalen, die der politischen Arbeiterbewegung, verschlossen sind, sprechend den Vorschlägen der Vertrauensmänner- Konferenz wurde ihre Interessenversammlungen abhalten. Diefe Wirte erklären beschlossen, für den Monat Mai zwei Extrabeiträge a 30 Pf. zu er lächelnd: Wir machen unser Geschäft doch!" Dasselbe erklärt auch heben. Sollte bis zum 1. Juni die Aussperrung nicht beendet sein, der Besitzer der Waldschänke, Kupsch in Karlshorst . so wird derselbe Extrabeitrag auch für den Monat Juni erhoben.

Ent

Eigenartige Zustände bei der Wasserbauverwaltung der Regierung Für die beiden Monate würde das eine Unterſtüßungssumme von zu Potsdam wurden vor der Potsdamer Straffammer zur Sprache ie 18 000 m. ergeben. Bemerkt sei, daß der Beschluß einstimmig gebracht, vor welcher sich der Wasserbau- Inspektor Arthur Winter und unter allseitigen Bravorufen gefaßt wurde. Ferner verpflichten wegen thätlicher Beleidigung des akademisch gebildeten Technikers sich die Anwesenden, jeden Versuch der Fabrikanten, von Berlin aus Muzbauer zu verantworten hatte. In Abwesenheit des Königlichen Streitbrecher nach Iserlohn zu senden, mit allen zulässigen Mitteln Baurats Düsing führte Winter die Oberaufsicht in dem Bureau der zu verhindern.

Winter

am

Wasserbauverwaltung, bei welcher Muzzbauer als Hilfsarbeiter Verband deutscher Gastwirtsgehilfen( Ortsverwaltung Berlin ). thätig war. Als sich letzterer nun mit einem andren Beamten In der letzten Mitgliederversammlung gelangte folgende Resolution im Dezember etwas laut dienstlich unterhielt, rief ihm zur Annahme: Die Versammlung erklärt, daß sie nach wie vor den Mund befehlend zu, solle er seinen halten. Lohntarif für die Pfingstfeiertage aufrecht erhält. Sie erwartet, daß Muzbauer berbat und fich dies, nun verlangte Winter die Kollegenschaft in allen Arbeitsnachweisen von Berlin auf das nächsten Tage, daß derselbe Abbitte leiste, verweigerte energischte für die Durchführung desselben eintritt und entsprechend auch die Herausgabe einer Zeichnung. Mußbauer reichte nun bei den von den verschiedenen Berliner Fachbereinen im Mai 1900 ge­dem Baurat Düjing eine Beschwerde über Winter ein, welche der faßten Beschlüssen keine Aushilfe- Arbeit für Kellner unter 5 M. für Baurat am 11. Dezember v. J. durch persönliches Verhandeln mit den ersten und zweiten Feiertag und 3 M. für den dritten Pfingst­beiden Parteien erledigen wollte. Im Bureau ließ er sich von Mut- feiertag vermittelt wird. bauer den Sachverhalt vortragen, doch kam dieser nicht weit, denn Winter unterbrach ihn und schilderte nun dem Baurat den Sach­berhalt in seinem Sinne. Darüber wurde nun Muzbauer auf­gebracht und rief Winter zu: Das lügen Sie!" Dieser wurde darüber so erregt, daß er im Umsehen Mußbauer bei der Brust Schweres Eisenbahnunglück. Dirsch an, 20. Mai. Heute mittag packte und gewaltsam zur Thüre hinauswarf. Als Muzbauer entgleiste auf der Strecke Schmentau- Sturz ein aus 30 Wagen be zudem noch von der Wasserbau- Verwaltung entlassen wurde, strengte stehender Arbeitszug. Drei Personen wurden getötet, er gegen Winter die Priahtklage an. Das Schöffengericht erachtete neun schwer und zwanzig leicht verlegt. Unter den Winter zwar der thätlichen Beleidigung für schuldig, aber für straf- Getöteten befindet sich ein Chauffee- Aufseher, unter den Schwer­frei, weil Kompensation der Beleidigung vorliege( 1) Muzbauer verletzten ein Bahnmeister, die übrigen Toten bezw. Verletzten sind follte sämtliche Stoften, auch die des Winter, tragen. Er legte hier- Arbeiter. Ursache der Entgleisung ist eine Senfung infolge Unter­gegen Berufung ein und erzielte vor der Straflammer den Erfolg, spülens des Geleiſes. Ein sofort nach der Unfallstelle abgesandter daß Winter drei Viertel der Kosten auferlegt wurden, während Hilfszug brachte die Schwerverletzten nach Dirschau . Der Material­Muzbauer ein Viertel zu tragen hat. Die Beleidigung Winters schaden ist bedeutend. wurde wiederum für kompensiert erachtet.

Gerichts- Zeitung.

Vermischtes.

Grubenunglück. Bibao, 20. Mai. In einer hiesigen Grube erplodierte gestern eine Dynamitpatrone, wodurch ein Erd­rutsch hervorgerufen wurde. Zahlreiche Arbeiter wurden verschüttet; die Zahl der Toten ist noch nicht bekannt.

In dem mehrtägigen Prozeß gegen die schwarze Bande" ist Eine Stadt durch Feuer zerstört. Wie dem Morningleader" gestern nachmittag das Urteil verkündet worden. Der Gerichtshof hat auf Grund der Beweisaufnahme für erwiesen erachtet, daß die aus St. Jean( New Foundland) gemeldet wird, ist das Städtchen Angeklagten im gemeinsamen Zusammenwirken darauf ausgegangen Little Bay durch eine Feuersbrunst vollständig zerstört worden. find, die Lieferanten, die sie durch falsche Vorspiegelungen geneigt 500 Häuser, darunter sämtliche öffentlichen Gebäude, wurden gemacht hatten, mit ihnen in Verbindung zu treten, nicht zu bezahlen. ein Raub der Flammen. Sie haben nicht wie ehrliche Staufleute gehandelt, die Unglück gehabt

-

M. 18. 7. Die Uebungszeit ist vorbei. Armenrecht zu bewilligen.

Orts- Krankenkasse der Sattler

und verwandten Gewerbe. Am 19. Mai verstarb unser Mitglied, der Sattler

Bernhard Knuth.

( Werkstatt von Franz Pitter.)

Die Beerdigung findet Donners­tag, den 21.( Himmelfahrt), nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Simeons- Kirchhofes, Rig­dorf, Mariendorfer Weg, aus statt. 274/1 J. A.: H. Werner.

Verlag von Max Richter, Berlin SO. 36. Soeben erschien: Preis 1 Mark. ihre Verhütung, u. Beseitigung v. Berlin ,

Die Harnleiden, Behandlung

Dr. med. Schaper, Königgrätzerstr. 27.

Homöop. Arzt, spec. für Haut- u. Harnleiden. Frauenkrankheiten.

Schleunige

Räumung der Lagerbestände in Herren- Stoffen

für Anzüge, Paletots, Kinder­

Verband der Sattler. anzüge un. beabsichtigen

Ortsverwaltung Berlin . Am 19. Mai 1903 verstarb unser Mitglied

Bernhard Knuth.

( Werkstatt von Franz Pitter.) Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donners­tag, den 21. Mai cr.( Himmel­fahrt), nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Simeons­Kirchhofes, Rigdorf, Mariendorfer Weg, aus statt. 157/8 Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Central- Verband deutscher Brauerei- Arbeiter

Sektion Berlin II. Todes- Anzeige.

Am 17. d. M. verstarb unser Stollege, der Flaschenkeller- Arbeiter Wilh. Laabs

( Böhm. Brauhaus)

im Alter von 28 Jahren an der Proletarierkrankheit.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donners tag, den 21. 5. M., nachm. 5 Uhr, vom Trauerhause Landsberger Allee 49, nach dem Auferstehungs­Kirchhofe( Weißensee ) statt. Um rege Beteiligung ersucht 1494b Der Vorstand.

15272*

Koch& Seeland Tuchfabrik- Niederlage

Berlin C., Rossstr. 2.

südwestlicher Vorort, Wochen­Abzahlung. Bar­zelle 60 Rth. 300 Mart, nur mündlich, verkauft Hinsche, Wikmannstr.4.[ 10132*

Land 2 Mark

Alle Wanzen

werden nebst Brut durch mein Mittel vollständig vertilgt. Fl. 50 Bf. und 1 M. Ebenso Schwaben , Russen, Franzosen, Blattläufe 2c. Schachtel 30, 60 f. u. 1 M. Zahlreiche An­erkennungen. 14642*

1000 Mark Belohnung able demjenigen, der mir einen Nicht­

erfolg nachweist. Nur allein echt bei Hugo Barth , Drogerie, jest Brunnenstr. 14, früher Nr. 18.

Marquisen,

Wetterrouleaug, Zelte, Jalousien fertigen gut und dauerhaft zu denkbar billigsten Preisen 16062* Stawinski& Schulz, Berlin NO., öchstestr. 29.

Die bestsitzenden

Prinzen­

14362

Dr. Simmel, Bruchbänder und Leibbinden

Specialarzt für[ 98/ 14* Haut- und Harnleiden.

10-2, 5-7. Sonntags 10-12 2-4

Otto Grundmann prakt. Naturheilkundiger Köpnickerstr. 72. 11-2, 6-8. Charlottenburg, Berliner­straße 40. 8-9.

*

Herren- Kragen,

+

verschiedene Façons in allen Weiten, Stück 15 Pf., so lange der Borrat reicht.

reinleinen, garantiert 4fach,

Geschlossene Kragen

liefert

A. Reiche, Bandagist, Seydelstraße 15. Lieferant für alle Krankenkassen.

Herren- Moden

elegante Ausführung geringe Teilzahlung

J. Kurzberg, Neue Königstr, 47

direkt am Alexanderplatz .

Halensee .

Der Beichtvater der Kaiserin Eugenie . In Paris ist am 16. d. M. haben, sondern wie Betrüger, die leichtgläubige Leute in der Pro- eine der interessantesten Persönlichkeiten des zweiten Kaiserreichs, vinz prellten. Das Urteil lautete: gegen Auguſt BI auroc auf Maria Bernhard Bauer, ehemaliger Monsignore und Beichtvater der 3 Jahre 6 Monate Gefängnis; gegen 2emke auf 3 Jahre Kaiserin Eugenie , 74 Jahre alt gestorben. Das Neue Wiener 3 Monate; gegen Bonus auf 2 Jahre; gegen Stattrop Tageblatt" teilt aus seinem Lebenslauf folgendes mit: In Dfen- Pest auf 2 Jahre 9 Monate; gegen Schmidt auf 1 Jahr als der Sohn einer reichen jüdischen Familie geboren, hatte Bauer 6 Monate; gegen Gottlieb, Blauro& und Raabe auf ie ein eine stürmische und bewegte Jugend, die ihn nach Unterbrechung seiner Jahr 3 Monate und gegen Nietisch auf 1 Jahr 9 Monate je drei Monate, Lemke und Bonus je sechs Monate Gefängnis auf führte. Er trat dann zum Katholicismus über und per Dutzend 3 Mk. und 3 Mk. 50 Pig. Ausflügler und Radfahrer Station Gefängnis nebst entsprechendem Ehrverlust. Den Angeklagten wurden Studien im Jahre 1848 nach Paris und unter die Truppen Cavaignacs vollendete die theologischen Studien In Frankreich , Deutschland Manschetten, Prima, garant. 4fach und in Wien erwarb er sich einen Ruf als ein ungewöhnlicher Dutzend 1.80 Mk., Ungültige Polizeivorschrift des Berliner Polizeipräsidenten. Die Kanzelredner, der in geiſtvoller und moderner Form die religiösen Oberhemden, Serviteurs, Krawatten, Polizeiverordnung vom 15. Februar 1902, betreffend die Hoch- und Gefühle ſeiner Zuhörer zu wecken wußte, und dieser Ruf war so in größter Auswahl, Trikotagen, Untergrundbahn Berlin , bedroht den mit Geldstrafe, der mit einer groß, daß Bauer 1866 die Einladung erhielt, a 13 astenprediger Strümpfe, Hosenträger, Handschuhe. Fahrkarte 3. Klasse einen Wagen der 2. Klasse der Hoch- und Unter- an den Hof Napoleons III. zu kommen. Seitdem blieb Bauer, Detailverkauf zu Engrospreisen. grundbahn benutzt. Ein Herr Kaz, der ein Billet 2. Klasse zum Abbé und später zum Monsignore als Ehrenkanonikus der Ernst Marcuse, Münzstr. 23. Waldstraße. Off. Streit", Boſtamt 70.

0

dicht am Bahnhof 16102 Kurfürstenpart- Stehbierhalle bon R. Hebold. Station Rahnsdorf , ist stelle spottb. 3. verk. in der

Fichtenau , teilungshalber eine Baut