Nr. 125. 20. Jahrgang.
Wahlverfammlungen.
"
Sonntag, 31. Mai 1903.
wollte, sei die konservative Partei auf den Hund gekommen. So den Junkern verhaßt sei. Herr Dr. Stenger- Pankow wolle sogar schmutzig diese Sache sei, so nötig sei es doch, sich mit ihr zu be- den Reichstag beseitigt wissen. Der Redner zeigt an der Geschichte, faffen und zu zeigen, wie man einen abwesenden Gegner hinter wie die Junker und Junkergenossen stets der deutschen Einheit, von dem Rücken persönlich verunglimpfe und geradezu die Lüge zum welcher auch in dem konservativen Flugblatt die Rede sei, im Wege Bankow . Ueber 1000 Personen zählte die Versammlung am Princip erhebe. Da auch in dem konservativen Flugblatt an den waren. Nachdem er dann nochmals die Ziele der Socialdemokratie 28. d. Mts., in welcher Genosse Arthur Stadthagen den Ausschluß des Redners aus dem Anwaltsstande erinnert wird, so bezeichnet und ihre Forderungen kurz zusammengefaßt hat, fordert Pankower und Niederschönhausener Wählern die Frage erörterte: nimmt der Redner Veranlassung, an der Hand des Aftenmaterials er die Anwesenden auf, zu agitieren und die politisch Fernstehenden " Wen wählen wir am 16. Juni?" Stürmische Heiterkeit rief zu- die Gründe festzustellen, die den Verfassern des Flugblattes nicht aufzuklären, daß sie am 16. Juni der Socialdemokratie ihre Stimme nächst das Schreiben des konservativen Kandidaten Herrn Anton unbekannt sein durften, da sie öffentlich und im Reichstage erörtert geben. Durch Kampf zum Sieg!" Der fast zweistündige Vortrag Ringel hervor, das der Vorsitzende verlas.„ Ich habe mein Wahl- seien. Die Moral der Verfasser müsse tief gesunken sein, wenn wurde von der Versammlung mit großem Beifall aufgenommen. programm bereits am 7. d. Mts. entwickelt," teilt Herr R. mit, sie sich nicht scheuten, augenscheinliche Unwahrheiten in die Welt zu Trok wiederholter Aufforderung meldete sich kein Gegner zum Wort. und stand es auch den Socialdemokraten frei, sich hierzu zu äußern. setzen. Der Redner geht sodann auf das eigentliche Thema des Genosse Freiwaldt beleuchtete dann die Agitation der Konservativen. Wenn nun im Laufe der Versammlung der Versammlungsleiter Vortrages ein und wendet sich gegen das konservative Flugblatt, Unter den zahlreichen Unterschriften unter dem konservativen Flugs gezwungen war, hervorgerufen durch das gerade nicht sehr anständige in welchem behauptet werde, daß die Socialdemokratie den Haß gegen blatt feien auch gefälschte, wie sich aus einem Schreiben ergiebt, Benehmen der Parteigenossen, die Anhänger der Umsturzpartei die christliche Religion predige und die gewaltsame Aufhebung des das er verliest. Ferner werden die konservativen Flugblätter von hinauszuweisen, so haben sich dieselben dies selbst zuzuschreiben. Für bäuerlichen Besizes verlange. Das zu schreiben sollte sich eine uniformierten Beamten verbreitet sogar die Kinder aus dem mich liegt keine Veranlassung vor, ganz abgesehen davon, daß ein Bartei schämen, die nicht einmal ein eignes Programm habe. E3 Armenhause habe man dazu angehalten. Er schildert ausführlich die Reichstagskandidat sich seinem Wahlkomitee ständig zur Verfügung sei der platteste Unsinn, den die Amtsvorsteher und Konsorten, von Episode in der konservativen Versammlung und verliest einen Artikel halten muß, nochmals in Pankow zu reden." Der Vorsitzende denen eine Unmenge Namen unter dem Flugblatt ständen, ver- der Gastwirtszeitung", in welchem empfohlen wird, keinen Nonerinnerte daran, daß dem Genossen Freiwaldt nur 5 Minuten Rede- breitet haben. Des Amtsvorstehers Seger- Berpenschleuse wurde fervativen zu wählen.( Herr Ringel ist Präsident des Gastwirts zeit in der konservativen Versammlung gewährt worden seien, hierbei besonders gedacht. Gewalt sei überhaupt bei den Junkern verbandes.) Nach der eindringlichen Mahnung an die Versammelten, während den Gegnern hier unbeschränkte Redezeit zugesichert werde. und ihrem Gefolge zu finden, und verkörpere sich in dem von diesen für die Wahl des Genossen Stadthagen einzutreten, schloß der VorGenosse Stadthagen geißelte danach die Art und Weise, wie die so gepflegten Militärsystem. Redner zeigt, wie die Militärlasten sigende die Versammlung mit dem Hoch auf die Socialdemokratie. Gegner hinter verschlossenen Thüren mit Schmutz und Verleumdungen fortgesetzt wachsen, geht näher auf die Soldatenmißhandlungen, beborgingen. Sie entblödeten sich nicht, unwahrheiten zu verbreiten, sonders auf den neuesten Fall Hüssener ein und erläutert unfre Reinickendorf Dft. In der am Montag, den 25. d. M., abdie in aller Oeffentlichkeit und sogar im Reichstage als unwahr- Forderung des Milizheeres. Danach verbreitet er sich über die gehaltenen Wählerversammlung hielt Genosse Bauer einen mit Bes heiten gekennzeichnet worden seien. Der Fall Fischer wurde dann Steuerfrage, den Zolltarif und die von dem neuen Reichstag ab- geisterung aufgenommenen Vortrag über die bevorstehenden Reichsvon dem Redner in wahrem Lichte gezeigt und der Korbmacher zuschließenden Handelsverträge. Den neuen Reichstag wird ins- tagswahlen. Gegner meldeten sich nicht zum Wort, waren wohl und sein Mitarbeiter, Redakteur Fink, charakterisiert. Durch solche besondere auch die Frage des Koalitionsrechts beschäftigen. Man auch nicht erschienen. Zum Schlusse wurde eine Resolution im Gewährsmänner, mit welchen selbst Stumm nichts zu thun haben ginge ferner damit um, das allgemeine Wahlrecht zu beseitigen, das Sinne des Referats angenommen.
-
Inserate
"
für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Größere Inserate bitten wir vorher anzumelden und bis 4 Uhr nachmittags einzusenden.
_ Central- Theater
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonntag, den 31. Mai. Freie Volksbühne. Metropol Theater. Im Hinterhause.
Sonntag, 31. Mai u. Montag, 1. Juni, nachm. 3 Uhr( halbe Preise):
Die Fledermaus.
Abends 7 Uhr: Gastspiel des Fr. Amalie Reiffel und
des Herrn Siegfried Adler:
Dienstag: Der Zigeunerbaron. Mittwoch: Die Fledermaus.
11. und 12. Abteilung. Anfang Thalia- Theater.
23 Uhr.
Lessing Theater. 14. 2b- Dresdenerstr. 72/73.
=
teilung: Johannisfeuer.
Anfang 2 Uhr.
Anfang 7 Uhr:
Montag: Der Ring des Nibelungen . Dritter Abend: Siegfried. Dienstag: Döberig. Anno 1757. Schauspielhaus. Don Carlos. Montag: Geigenmacher v. Cremona . Die Schule der Frauen. Dienstag: Die Welt, in der man fich langweilt.
Neues Operntheater. Im bunten Rod.
Montag: Das große Licht.
Anfang 8 Uhr.
Abschiedc- Vorstellung:
Charleys Tante.
Schwank in 3 Akten v. Br. Thomas. Montag: Ein toller Einfall. Dienstag: Pension Schöller. Mittwoch: Hofgunst.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater). Sonntagnachmittag 3Uhr: Romeo und Julia . Trauersp. in 5 Aufz v. W. Shakespeare .
Sonntagabend 8 Uhr: Der Probekandidat.
Schauspiel in 4 Aufzügen v. M. Dreyer. montagnachmittag 3 Uhr:
Jugendfreunde. Montagabend 8 Uhr: Im weissen Rössl. Dienstagabend 8 Uhr: Die Hexe.
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater).
Heimat.
Sonntagnachmittag 3 Uhr: Schauspiel in 4 Atten von Hermann Sudermann .
Sonntagabend 8 Uhr: Im weissen Rössl.
Lustspiel in 3 Akten von D. Blumenthal
und G. Nadelburg.
Montagnachmittag 3 Uhr:
Die Jungfrau von Orleans.
Montagabend 8 Uhr: Hedda Gabler. Dienstagabend 8 Uhr: Don Gil.
Im Garten täglich Konzert.
OOLOGISCHER
Residenz- Theater Urania. ZOARER
Direktion: Sigmund Lautenburg. Anfang 72 Uhr.
Lustige Ehemänner.
Nach dem Balle.
Deutsches. Monna Banna.Nach- Schwant in 3 Alten von A. Mars und mittags 2%, Uhr: Die Wildente. Albert Barré. Deutsch v. Schönau. Montag: Die Jüdin von Toledo. Vorher: Nachmittags 22 Uhr: Die verfuntene Glode. Dienstag: Monna Banna. Berliner . 100 000 Thaler. Montag: Oberon , König der Elfen. Nachmittags 22 Uhr: Alt- Heidelberg.
Schwant in 1 Aft nach d. Spanischen des M. Carrion von M. Loebel. Morgen und folgende Tage: Die selbe Borstellung.
Dienstag: Der Postillon von Lon- Belle- Alliance- Theater.
jumeau.
-
Lessing. Der blinde Passagier. Residenz. Lustige Ehemänner. Borher: Nach dem Balle. Montag und Dienstag: Dieselbe Borstellung.
Neues. Der Herr Gemeinderat. Montag und Dienstag: Dieselbe Borstellung.
Die schöne Galathée. Bunter Teil: Des Löwen Erwachen. Im prachtvoll renovierten Sommergarten abends 8 Uhr: Grosse Specialitäten- Vorstellung. Künstler I.Ranges. Von 6. Uhr ab: Doppel- Konzert. Bei eintretender Dunkelheit: Phänomenale Beleuchtung. Pfingsten:
Westen. Dubarry. Nachm.: Der Früh- Konzert, Früh- Vorstellung.
Berschwender.
Montagnachmittag:
schwender.
Der Ver
Central. Der Zigeunerbaron.
Montag: Der Zigeunerbaron.
Anfang 8 Uhr:
D
Metropol- Theater.
Der grösste Erfolg dieser Saison! Zum 140. Male:
Neuestes!
miltags 3 Uhr: Jugendfreunde. Allerneuestes!
Dienstag: Die Here. Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.) Im weißen Rößl. Nach mittags 3 Uhr: Heimat. Montag: Hedda Gabler.
Nach
mittags 3 Uhr: Die Jungfrau von Orleans.
Dienstag: Hedda Gabler.
Thalia. Charleys Tante.
Montag: Ein toller Einfall.
Dienstag: Pension Schöller.
Kleines. Nachtasyl.
Montag und Dienstag: Dieselbe Vorstellung.
Trianon. Die Notbrücke.
Montag: Dieselbe Borstellung. Belle- Alliance. Die schöne Galathée. Bunter Teil. Des Löwen Erwachen. Montag und Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Carl Weiß. Das Geheimnis des roten Hauses. Nachmittags: Der Liebe Gebot. Montag: Das Geheimnis des
roten Hauses.
Nachmittags: Jlse Römer.
Dramatische Revue in 5 Bildern. Glänzendes Ballett. 300 Mitwirkende. Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Apollo- Theater
u. Konzert- Garten.
-
Die Liebesinsel. Von Benno Jacobson. Musik von Im 3. Akt: Die lebenden Briefmarken.
C. Stix.
Grosses Post- Ballett. Ferner: Neue glänzend. Specialitäten. Anfang 8 Uhr.
Trianon- Theater.
Georgenstraße, zwischen Friedrich- u.Universitätsstraße. Abends 8 Uhr:
Dienstag: Das Geheimnis des Die Notbrücke.
roten Hauses.
Nachmittags: Die Waise von Lowood.
Casino. Der Nörgler.
Montag
Taubenstrasse 48/49. Abends 8 Uhr:
Von der Zugspitze zum Watzmann . Sternwarte
Passage- Theater.
Anfang an allen 3 Feiertagen 3 Uhr. Ende 11 Uhr.
Das Elite- Pfingstprogramm: Carla Lingen
in ihrem Repertoire. Erna Koschel. Josefine Deleliseur. Ganz Berlin zerbricht sich schon den fünfien Monat
CARTEN
Am 1., 2. u. 3. Pfingst- Feiertag: 10Jahr.d.Hälfte.
Entree 50 Pf. Kinder unter
Am 1. u. 2.Feiertag, morgens 6 Uhr: Grosses
Militär- Frühkonzert
ausgeführt von 3 Musikcorps. An allen drei Feiertagen, nachmittags ab 4 Uhr: Gr. Militär- Konzert ausgef. von 3 Musikcorps. In der Arena: Ausstellung einer Elefantenmutter mit saugendem Baby: und Shetland - Ponystute mit Zwerg- Fohlen. Arena- Entree
währ. d. beiden erst. Feiertage für Gartenbesucher nur 10 Pf. pro Person.
die schwebende Jungfrau! 14 erstklassige Nummern.
Unter den Linden 68a Eingang Schadow- Strasse No. 14. Am 1., 2. und 3. Pfingstfeiertage: Eintrittspreis:
Castans Panoptikum 50 Pfg.
Friedrichstr. 165.
Neu! Ein spiritistisches
Rätsel, Enthüllungen über Anna Rothe.
Neu! Der Gummimensch!
Neu!
Die Illusion ,, Auferstehung".
Neu! Karl Forschneritsch
Reichhaltigste Ausstellung der Welt an lebenden Seetieren, Reptilien etc. / 513 Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter: Straße 132. Nachmittag 3 Uhr. Barfett 60 Pf.: Der Liebe Gebot. Abends 8 Uhr:
gen. Paganini redivivus, mit Das Geheimnis des roten Hauses.
grosse Promenaden- Konzerte.
Neues Theater Schiffbauerdamm 4a- 5.
Morgen nachm.: Jlse Nömer. Diensnachmittag: Die Waise aus Lowood. Abends: Das Ge
beimnis bes roten Hauses. Im Garten: Sonntag( 1. Feiertag):
Saison.
Bollständige Eröffnung der Sommer Am 2. Feiertag: Große Früh- Vorstellung. Auftreten fämt licher Specialitäten. Theater. Anfang
Lustspiel in 3 Atten von Fred Gréfac Nachtasyl.
Uhr.
W. Noacks Theater.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. Am 1., 2. u. 3. Pfingstfeiertag:
Gr. Fest- Vorstellung.
Anfang 6 Uhr.
Entree 30 Pf. Am 2. u. 3. Feiertag: Festball.
Showing und Diensing: Diefelbe Casino Theater Bernhard Rose- Theater Theater des
Vorstellung.
Metropol. Neuestes! Allerneuestes!
Badstr. 58.
Montag und Dienstag: Dieselbe An allen 3 Feiertagen, Vom 1. Feiertag ab täglich:
Borstellung.
Paffage- Theater. Specialitäten.
Wintergarten. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubenstraße 48/49.
nachm. 4 und abends 8 Uhr:
Konzert, Theater- und
mit vollst. neuem Programm.
mann.
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Sensations- Burleste mit neuer Ausstattung mit Willi Agoston und Klara Antonie. Feiertagsnachm. 4 Uhr: Denunziant. Anfang des Konzerts 4 Uhr, der Vor Specialitäten. stellung 4 Uhr.
des Nordens
An allen drei Feiertagen:"
Früh- und Abend- Konzerte Früh- und Abend- Konzerte
und Vorstellungen. Auftreten von werk. Kommen, sehen, staunen! Jm Saal grosser Ball. Sonzerta anfang 4 Uhr, Vorstellung 5 Uhr. Entree 10 Pf., reserviert 20 Pf.
20 Künstlern und Feuer
Prater- Cheater
Kastanien- Allee 7-9. Direktion: M. Kalbo.
Täglich: Das Bild der Mutter.
Marcell, Schröder u. Denter, RelamKonzert ut. Ball. Auftreten von Ada
pagos Troupe; Overgard. Ein fideles Gefängnis Große Pantomime, Mokaschly Troupe.
Anf. 4 Uhr. Eintr. 50 Bf., num. BI. 75 ẞf.
Montag( 2. Pfingstfeiertag): Anfang früh 52. Eintritt 30 Pf.
Frühkonzert, Theater u. Specialitäten.
Reichshallen.
Stettiner Sänger.
In der Klemme.
Humoreske von Mehsel.
1.
u. 2. Feiert. 7 U.,
Anfang:
3. Feiertag 72 Uhr.
Königstadt- Kasino.
Holzmarktstr. 72, Ecke Mexanderstr. Bei günst. Witterung im Garten, Anthropos, der fünstliche Mensch. Paul Ybbs, Musik. Imitation. R. Schauß, Geschw. Wendt, Marion. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag: Tanz.
Etablissement
Buggenhagen
am Moritzplatz. Jeden Tag:
Konzert
des berühmten Orchesters des Signor Vincenzo Ferrara. Donnerstag, Sonnabend, Sonntag im Kaiser- Saal: Tanz.
Die Expedition.
876
5
Neues Programm.
Mile. Lorraines, Lebende Bilder.
Sam Elton, Komischer Excentric.
Carlotte Kara, Creolische Sängerin.
Akrobaten. Pantzer Brothers, Rakoczy, Ungarische Tanztruppe. Das Meistergesangs- Quartett. Ralph Johnstone, Bicyclist. Woodwards, dressierte Seelöwen. Miss Diana, amer. Spiegeltänzerin, Ballett und ,, Biograph".
Fröbels Allerlei-Theater
früher Puhlmann. Schönhauser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel. An allen 3 Feiertagen:
Gr. Eröffnungs- Konzert
und Vorstellung. Auftreten des neu engagierten Künstler- Personals.
Das Neueste Allerneueste! Neu! Reichtum armer Lente, Lebensbild mit Gesang. Neu! Zur rechten Stunde Großes Volksstück mit Gesang.
Am 2. 11. 3. Feiertag: Grosser Extra- Fest- Ball. Anfang: Konzert 4 Uhr, Vorstellung 5 Uhr. Am 1. u. 2. Feiertag: Früh- Konzert.
Gossmanns Konzert- Garten,
Kreuzbergstr. 48, a. d. Kazbachstr. Am 1. und 2. Feier
tage:
Gr.Freikonzert
und Ball.
Am 3. Feiertage: Nur einmalige große Extra- Soiree der Harmos nischen Sänger. Anfang 7%, Uh Nachher Ball. 16715
Norddeutsche Sänger. Freitag, den 5. b. M.: Gröffnungs
Soiree der Nordd. Sänger. Montag, den 8. d. M.: Eröffnungs. Soiree der Hamb . Sänger. Konz . 6 Uhr, Borstell. 8 Uhr. Montags: Hamburger Sänger. FreiWährend der Sommer- Saison:- Sonnt., Mont. u. Donnerst. tags: Norddeutsche Sänger. Bei un
nach der Soiree: Tanz.
Besten Nordhäuser
Liter von 50 Pf. an, garantiert reines Getreideprodukt. ff. Liqueure.[ 11732* Martin Berndt, Sitter- u. Prinzenst.- Ecke
16972* 1
Am
ЄRCTMER
günstiger Witterung im Saale.
Anfang 8 Uhr. Nachher: Kränzchen.
SEZESSTON..
Kantstr. 12.
VII. Kunst- Husstellung April- Juli 1903. Eintritt 1.- Mk., Sonntags 50 Pf. Geöffnet von 9-7 abr.
Am
Königsthor. Schweizer - Garten. Friedrichshain .
Pfingsten: Beginn der Hauptsaison.
Neues Artisten- Programm:
125 Special- Nummern von 56 Artisten. Neues Theater- Ensemble: 14 Novitäten, ausgeführt von 12 Damen und 7 Herren.
Von Pfingsten ab:
Ball und
Täglich Vorstellung. Volksbelustigungen.
Am 1. und 2. Feiertag, früh 5 Uhr: Früh- Vorstellung, Konzert etc. Anf. 4, Uhr. Früh- Entree 30, Nachm.- Entree 50 Pf. An Wochentagen ist Saal und Garten an Vereine zu vergeben.