I
4000 angewachsen. Mögen sich alle Hoffnungen, welche sich an die vortreffliche Schöpfung knüpfen, erfüllen!- Wir haben diesen trefflichen Ausführungen nichts bei zufügen und wünschen nur, daß die Berliner Arbeiterschule das hohe Biel, dem sie zustrebt, voll und ganz erreicht.
Jn Sachen der Koch'schen Entdeckung hat gegen wärtig, wie schon angedeutet, eine rückläufige Bewegung, ein starkes Mißtrauen plaßgegriffen. Es ist dies hauptfächlich die Folge der übereilten Veröffentlichung der Entdeckung( welche insbesondere auf Drängen des Kultusministers v. Goßler erfolgte) sowie der anfänglichen Regierungsmaßnahmen und der von einer Anzahl von Aerzten getriebenen ungeheuren Reklame, endlich auch der anfänglich von den Kranken auf das Mittel gesezten maßlosen Erwartungen, deren Nichterfüllung nun in Pessimismus übergeschlagen ist. Der denkende Mensch wird sich in solchen Dingen ebenso wenig einer überschwänglichen Erwartung Erwartung wie einer unbegründeten Verneinung hingeben, sondern die weitere Entwickelung der Wissenschaft überlassen. Am wenigsten wird er einem Drängen folgen, wie das eines ehemaligen Sozialdemokraten, welcher von München aus Petitionen an Kaiser, Kanzler, Bundesrath und Reichstag verbreitet, in welchen kurzer Hand ein obrigkeitliches Verbot gegen jede fernere Impfung gefordert wird. Das wird so wie so geschehen, wenn die wissenschaftliche Kritik für die Schädlichkeit der Impfung fich aussprechen sollte.
-
Täßt. Was unsere Partei Partei betrifft, so wird diese
welche man erschossen haben will. Das ist eine böse Sache, Orte, in denen bisher noch wenig oder gar keine Agitation be= und da heißt es, versöhnlich auftreten und Händedrucke mit trieben wurde, gebeten, Adressen anzugeben, an die man die geden unbequemen Arbeitern austauschen. Als vor mehreren lesene Literatur fenden kann. Diejenigen Orte, welche der KomWochen belgische Arbeiter vom Könige empfangen werden mission finanzielle Unterstützung zukommen lassen wollen, werden wollten, wies man sie ab. Gestern aber, einige Tage nach ersucht, ihre Sendungen an Wilh. Finke, Vogelsauerstr. 39, zu den Milizrevolten wurden sie vom König eingeladen, um ihre Wünsche vorzutragen. Darüber meldet eine Brüsseler Depesche:
"
richten.
-
-
#
*
-
ganz Amts
Aus Sachsen. Unser Nostiz- Wallwig ist also nicht mehr! Der Vorwärts" hat ihm im Allgemeinen schon sein Recht widerDie Arbeiter- Delegirten des Industrie- und Arbeitsraths fahren lassen. Trotzdem aber gestatten wir uns ein paar nachwurden gestern vom Könige empfangen. Der König unter- trägliche Bemerkungen. Dafür, daß der verflossene Minister kein richtete sich aufs Eingehendste über die Lage der arbeitenden bedeutender Jurist war, wollen wir ihn nicht verantwortlich Klassen. Auf die Frage der Arbeiter, ob der König seinen Ein- machen; auch sein Nachfolger hat erklärt, obgleich er sich seinem fluß für die Einführung des allgemeinen Stimmrechts geltend Borgänger gegenüber nicht würdig fühle, ihm die Schuhriemen machen wolle, antwortete der König, er sei den Arbeitern sehr aufzulösen, trete er doch den Posten an, an den die Krone ihn zugethan, da er aber fein Diktator wäre, so müsse er die Nation berufen und in Nostizens Fußtapfen. Just ebenso ging es, wenn sich darüber aussprechen lassen. Dem„ Peuple " zufolge soll solche Worte nicht nur Redensarten sind, dem Herrn von Noftizder König auch gesagt haben, die Arbeiter thäten Unrecht, fich als Wallwitz auch. Die gesammte Juristenwelt um nur von dieser besondere Raste zu betrachten, er und sie alle feien Belgier , zu reden hat die juristische Unzulänglichkeit des Nostiz fest Alle feten fie Arbeiter nach verschiedenen Richtungen. Als die gestellt. Weiter aber ist allgemein die Ansicht verbreitet, daß die Arbeiter geltend gemacht hätten, man habe sie durch den vielfach unter der Stichmarte, Sächsische Gemitthlichkeit" berichtete Ausschluß vom Stimmrecht zu einer besonderen Raste gemacht, und geradezu auffällig gewordene Rechtsprechung in einigermaßen erwiderte der König den Delegirten, die Verfassung verbiete politisch gefärbten Prozessen absolut mit dem Herrn von Nostizihm, sich mit dieser Frage zu befassen, er könne ihnen nichts Wallwig gar nichts zu thun hat, eben ivegen seiner absoluten als Jurist. versprechen, da er seine fonstitutionelle Haltung nicht aufgeben Unbedeutenhdeit Die sogenannte„ Sächsische hat eben ihren Grund 10 0 dürfe. Hierauf sollen dann noch die Arbeiter bemerkt haben, Gemüthlichkeit" und Die Kreishauptmannschaften der König verimöchte als Vermittler zwischen den Parteien zu anders. wirken." hauptmannschaften, wenn sie in der Hand eines einiger Nachdem der König allen Mitgliedern die Hand ge- maßen durchgebildeten Juristen der höheren Karrière waren, brückt hatte, wurden sie ebenso schlau wie zuvor entlaffen. baben unter einem ihnen an juristischer Bildung nicht gewachsenen Minister leichtes Spiel gehabt. Er deckte mit seiner Die deutsch -liberale Partei in Oesterreich hat Wir fürchten nicht, daß die belgischen Arbeiter sich durch Autorität alle Rückwärtsereien dieser Herren, deren ihren Wahlaufruf erlassen, er ist gemäßigt, vorsichtig, nichts- fönigliche Händedrucke von ihrer Politik abbringen lassen Tragweite er gar nicht übersehen zu haben scheint. Er hieß gut fagend, wie es sich für eine Partei geziemt, deren sehnlichster und den Worten ihres guten Leopold zu viel Glauben alle Ausflüsse der im ganzen Reiche- ebenso wie ehedem die Wunsch ist, an die Regierung zu kommen. Von all ihren schenken werden; sie wissen wohl, daß er weniger fon- Schwabenstreiche berühmt gewordenen sächsischen Helliggeet fozialreformatorischen Vorlagen, die in der letzten Sitzungs- ftitutionell denkt, wenn es sich um den Kongostaat, b. h. um un Gemiethlichgeet" in Rechts- und nicht zu vergessen!- periode unerledigt blieben, so von der Errichtung von seine Privatinteressen handelt. Polizeidingen. Bei einer bedeutenden industriellen Entwickelung Arbeiterkammern und Einigungsämtern, von irgend welchen des Landes, die selbstverständlich Hand in Hand geht mit einer Fortschritten, wie der Erweiterung des allgemeinen Wahl- Stanley, der fühne Afrikaforscher, scheint zu der Ueber- großen politischen Regsamkeit der Arbeiter, fehlte eben der höheren rechtes, schweigt der Wahlaufruf, er ist mit einem Worte: zeugung gelangt zu sein, daß es wichtigeres gebe, als die Erwägungen gewachsene leitende Geist des offiziellen Rechtslebens. nationalliberal". Und das Schicksal des deutschen afrikanischen Sklaven zu befreien, daß es genug Sklaverei Wie das den Kreis- und Amtshauptmannschafts- Verwaltern nicht Nationalliberalismus wird auch der österreichische theilen, er in Europa gebe. Wir glauben wenigstens so eine New- entging, so machten auch hem, hem, die übrigen secundum ordinem bis zu den Polizeikommissaren und Schuhleuten hergeht unaufhaltsam trotz der Unterstützung durch den Regierungs - Yorker Meldung deuten zu müssen, nach welcher Stanley unter ähnliche Wahrnehmungen. Wie weit diese Nostizepoche in apparat dem Untergange entgegen. Innerhalb Wiens pflanzt der beschloß, sämmtliche ihm von Souveränen dargebrachten Ge- das Leben der heranwachsenden Juristengeneration hereingreift, Vorkämpfer der schwärzesten Reaktion, der Vertrauensmann schenke, deren Werth auf über 2 Millionen Mart geschätzt - und nicht eben segensreich!- das ergiebt die Thatsache, daß der päpstlichen Kurie, der langjährige Führer des öster- bird, dem General von der Heilsarmee Booth abzutreten man schwer Vertheidiger in Polizeifachen und politischen Prozessen Die hilfeleistenden Referendare, welche auf großen reichischen Ultramontanismus, der schwarze Prinz" Alois zum Zwecke der Bekämpfung des Pauperismus. Uebrigens findet. Lichtenstein sein Banner auf. Er kandidirt in einem Be wird Stanley dadurch ebensowenig den üblen Ruf der von Bureaus in die Praxis sich einarbeiten, müssen da vielfältig herzirke Groß- Wiens und seine Wahl ist nicht unmöglich. Die seinen Leuten in Afrika verübten Barbareien aus der Welt halten. Aber auch sie, die zum Theil ihr zweites Staatseramen ganze Wahlbewegung Desterreichs bietet das Bild äußerster schaffen, als wie das Almosensystem des General Booth den noch zu erstehen haben, fürchten wie heißt es doch im heiligen Rußland? als unzuverlässig" betrachtet und beim zweiten Bersplitterung der bürgerlichen Parteien. Ein halb Duhend Pauperismus vermindern wird. Rigorosum nun sagen wir genau ins Auge gefaßt zu antifemtischer und ein viertel Dugend liberaler und demos In einem Leitartikel behandelt die„ Times" in sehr leben im sächsischen Bolte der breitesten Schichten ist und fein werden. Was die Folge aller dieser Dinge für das Rechtskratischer und ein Dugend nationaler Parteien bekämpfen fich; eine Anzahl von Stichwahlen ist das einzige Resultat scharfem Tone die durch das britische auswärtige Amt ver- muß, das kann sich wohl jeder denkende Mensch vorstellen. fich; eine Anzahl von Stichwahlen ist das einzige Resultat mittelte Zurücksendung der vom Lordmayor von London wir würden es auch bei uns freimüthiger schildern, wenn wir des Wahlkampfes, das sich mit Bestimmtheit voraussagen an den Haren gesandten Bittschrift des Guildhall- Meetings heute nur die Grörterungen wiederholen könnten, die gepflogen Woche erst ein richtiges Bild über ihre Stellung zu den in Sachen der russischen Judenhehe. Diese absichtliche wurden und ungescheut gepflogen werden konnten, Wahlen ermöglichen. Sicher ist die Betheiligung an den- Unhöflichkeit, meint die" Times", sei durch den Ton und selbst in der sächsischen Presse, als die Frage über den Sitz des felben, ungewiß noch die Stärke derselben. Hoffentlich fließen den Inhalt der Bittschrift keineswegs gerechtfertigt. Die Reichsgerichts auf der Tagesordnung stand. Wohin sind jene bald die Gelder zum Wahlfonds reichlicher und ermöglichen ein Bittschrift befleißigte sich, in ruhigem und höflichem Tone Tage? Auf den Reichsherrlichkeits- Rausch folgte der Reichsin dem Lande, in dessen Grenzen das Reichsgericht derzeit seinen allgemeines und entschiedenes Vorgehen. In der letzten um Abstellung jenes Mißstandes zu ersuchen. Doch der Kazenjammer! Und nirgends stößt er das Volk härter an als Nummer der Wiener Arbeiter Beitung" werden schon eine Bar wollte gegenüber der Kulturwelt seine Gleich- Gig hat. Fortan aber werde er in Sachen Anzahl Beträge aus Deutschland quittirt. Wir haben in Frankfurt die Friedhofsaffäre gehabt, welche Eine Reihe giltigkeit zeigen. deutscher Parteiorgane, so die" Fränkische Tagespost", die der schändlichen Behandlung der Juden in Rußland freifinnige Flugblätter mit der Schmach von Olmüh" verDas Bestreben glichen, wir haben die tieftraurigen Hamburger BorFürther Bürger- Zeitung", die Schwäbische Tagwacht" u. a. feine Unwissenheit vorschützen können. zarischen Regierung, dem russischen dem russischen Volke die gänge, die man allerdings aus der Nähe von Altona haben mit Entschiedenheit zur Unterstützung der österreichi- der zarischen Regierung, schen Wahlbewegung aufgefordert, eine Reihe von Blättern wahre Meinung der ausländischen Kulturvölker zu verheim- einigermaßen erklären tann erlebt, aber der Ruhm Sachsens haben auch direkt zur Sammlung für die Wahl aufgefordert. lichen, müsse endlich doch fehlschlagen. Die Times" giebt bezüglich reaktionärer Justiz und Verwaltung, besonders im vereinzelten Geschehnisse. Von den Aufsichtsbehörden wird Die Unterstützung der deutschen Genossen wird unsere öster zu, daß ausländische Strafpredigten für solche Herrscher un- Polizeireffort, ist niederführender als die dort wahrgenommenen angenehm seien, aber freie Völker müßten zuweilen ein hier zu Lande einfach alles gut geheißen. Aber der Bug tiefften reichischen Brüder in ihrem Kampfe stärken. offenes Wort sprechen und diesmals war ein solches offenes unwillens geht hier nicht nur durch die Kreise der politisch aufDie österreichischen Zeitungen sind voll von Beurthei- Bekenntniß die höchste Pflicht. Eine Unhöflichkeit mit einer geflärten Arbeiter und durch das vielfach ebenfalls geärgerte und lungen des Rücktritts des österreichischen Finanzministers anderen zu beantworten wäre unziemlich, sonst hätte es die verletzte Bürgerthum, sondern selbst juristische Kreise sind erfaßt Dunajewski. Aber keines dieser Blätter wagt es, die englische Regierung ablehnen können, die Antwort der von einem Gefühl peinlicher Betlemmung. Es giebt wohl persönliche Korruptheit dieses Mannes nur mit einer An- russischen Regierung zu übermitteln, denn die Bittschrift an taum einen schöneren Beruf als den, dem zum Gesetze gewordenen deutung zu kennzeichnen. Wohl ist es in Wien offenes Ge- den Baren war auf dem Post wege nach Petersburg über- Rechtsbewußtsein des Volkes Geltung zu schaffen, hier zu Lande herrschende System lähmt die Begeisterung für heimniß, daß Herr von Dunajewski als tiefverschuldeter sandt worden. Mann das Ministerium angetreten hat und als zehnfacher Wichtiger noch als die Sympathie Erklärung für die diesen Beruf ganz gewaltig. Schreiber dieser Zeifen hat auch ein gut Stück Deutschland gesehen,- aber ähnliche ErMillionär dasselbe verlassen hat; wohl weiß man dort, daß Opfer der russischen Judenheze erscheint uns die für die scheinungen sind ihm in feines Landes Rechtsleben be einer der blutigsten Gründer, Herr„ von" Rappaport, nach Zehntausenden zählenden Opfer das blindwüthigen gegnet wie im Lande der hellen" und gemüthlichen" Sachsen ! von Herrn Dunajewski die Genehmigung der Länderbank, Kampfes gegen den Nihilismus. So lange aber das zivili ber die Jurisprudenz bedurfte eigentlich im ganzen Reiche eine der Zweigniederlassung der Union Generale des nachher firte Europa nicht die einzig richtige Konsequenz zieht und Wiedergeburt! Die juristischen Fakultäten sind einfach Seminare wegen Betrugs zu mehrjährigem Kerker in Paris ver- aufhört, Rußland als einen gleichberechtigten zivilisirten für wohlgedrillte Staatsbeamte und Innungs- Rechtspraktikanten, urtheilten Bontoux, dadurch erzwang, daß er Herrn Staat zu behandeln, wird alle Entrüstung vergeblich sein, in seltenen Fällen Pflegstätten der Rechtsgelehrsamkeit, von Dunajewski, eines schönen Tages sämmtliche Wechsel vor allem aber eine Entrüstung, welche die Form demüthiger auch nur im Schulfinne. Jede andere Fakultät greift interund ihm drohte, dieselben ein- Bittschriften an den zaren wählt. Aber Europa braucht von den Rechtsbildungen anderer Staaten bekannt, von dem flagen zu lassen und Samit Se. Exzellenz den den Zaren, er ist der Hort der Neaktion, die letzte Hoffnung Eingehen auf das Bolksrecht finden wir nur bei einigen österreichischen Finanzminister zum sofortigen Bankerott ge- der auf dem Bulkan tanzenden herrschenden Klassen, deshalb Germanisten eine Spur. Und doch soll alles Recht aus dem drängt hätte, wenn Herr von Dunajewski nicht binnen wird das offizielle Europa fich nicht entschließen, den russischen Rechtsbewußtsein und Rechtsgefühl des Volkes hervorgehen! 24 Stunden die Genehmigung der Länderbank unter selbst Barismus zu einer Kulturpolitik zu zwingen. Aber es giebt faum irgendwo einen mehr zusammenregierten" öffentlichen Geist von der sozialdemokratischen Arbeiterschaft in Desterreich ganz außerordentlichen Bedingungen erivirkt hätte. Seine Fürsorge für dieses Institut war damit nicht Bulgarien hat doch nachgeben müssen. Ein Telegramm abgesehen als im Königreich Sachsen, der eignet sich freizu Ende, er vermittelte demselben österreichische, serbische, meldet:" Gegen zwanzig infolge der russischen Note aus lich nicht zum Rechtschaffen. Unseren Jahrhundert hat Savigny , bulgarische und andere Anlehen, wobei die Tasche des Herrn Bulgarien und Oftrumelien ausgewiesenen Russen haben wenn ich nicht irre, das Talent zur Gesetzgebung abgesprochen: von Dunajewsky nicht leer geblieben sein dürfte. Wenigstens das Fürstenthum verlassen und sind nach Serbien über in der zweiten Hälfte desselben ist das Menschenmögliche gezu trüben und zu verschütten, wäre sonst das ökonomische Kunststück unerklärlich, daß der gesiedelt."- Die Kleinen haben eben immer Unrecht. Macht schehen, dem Urquell alles Rechts, das Rechtsgefühl des Boltes, tiefverschuldete Herr von Dunajewski als mehrfacher Hans geht vor Necht, und wenn Deutschland , Desterreich und Ruß- uns! Das ist's, was ich heute auf dem Herzen hatte, besitzer und Millionär das Ministerium verlassen hat. Much land drücken, kann Bulgarien nicht zurückdrücken. Das ist sonst war Herr von Dunajewsti stets eifrig, wenn auch nicht die Moral der Politit! Uebrigens tann sich Rußland über in der Wahrung der Interessen des österreichischen Staats- diesen Sieg" nicht allzufehr freuen, denn Bulgarien hat schatzes, so doch in der Fürsorge für die Interessen seiner die Gelegenheit benutt, auch einigen russischen Agenten die Familie; so wurde sein Bruder unter seinem Ministerium Thüre zu weisen.-
desselben vorwics
-
Bischof und Kardinal. Wenn die österreichische liberale Presse an Herrn von Dunajewski's persönlichen Geschäften nichts auszusehen hat, so erklärt sich dies sehr einfach aus ihrem Bedauern, daß nicht einer ihrer Leute die Geschäfte
des Herrn von Dunajewski machen konnte.-
M
Borrespondenzen und Parteinachrichten.
-
-
-
-
aber das
-
und nirgends ärger als bei
Soziale Uebersicht.
Da
Achtung! Klavierarbeiter und verw. Berufsgenossen. von verschiedenen Seiten das Gerücht ausgesprengt wird, daß in der Pianofortefabrit von May u. Ro. ca. 20 Mann angefangen hätten, sieht sich die Kommission veranlaßt, folgende Erklärung abzugeben: Es ist unwahr, daß sich das Personal der Fabrik seit dem Streit irgendwie verändert hat, oder daß mehrere Arbeiter angefangen hätten; im Gegentheil: der Fabrikant hat die beiden Das neue italienische Stabinet ist gebildet, es ist ein Arbeiter, welche vorige Woche in Arbeit traten, am Sonnabend sonderbares Koalitionsministerium, das aus Männern be Elberfeld . Der am 4. Januar in Köln a. Rh. tagende wieder entlassen. Dem zu Folge steht der Streif heute günstiger steht, die sich vorher aufs heftigste befehdeten. Auf einen Delegirtentag der sozialdemokratischen Partei nahm unter anderem wie zu Anfang. Es erklärt nun hiermit die Kommission, daß sie langen Bestand kann dieses Ministerium faum rechnen, wir den Antrag an, daß eine Kommission von 3 Bersonen zu wählen in der Verbreitung unwahrer Thatsachen eine Handlung der glauben auch nicht, daß es sich zur Auflösung der Kammer sei, welche die Agitation in den beidon Provinzen Rheinland und niedrigsten Gesinnung erblickt, um die für ihren gerechten Lohn entschließen tann, denn es wird unmöglich sein, den auch in dieser Kommission die Parteigenossen allerorts in vorstehenden einige Stadtreisende besonders hervorthun, daruin ersuchen wir Westfalen zu regeln habe, und daß zur finanziellen Unterstübung kämpfenden Arbeiter zu schädigen. Es sollen sich in dieser Art Italien bei Wahlen eifrig funktionirenden Regierungs- Provinzen verpflichtet seien. Mit dem Sih sowohl wie mit der die Kollegen, diefen Schmarogern, wo es irgend möglich ist, das apparat so arbeiten zu lassen, daß alle Minister zufrieden Wahl der Kommissionsmitglieder wurde Elberfeld betraut. In- Handwerk zu legen. Die Kollegen werden gebeten, sich durch find. Die Zusammensetzung des Ministeriums dürfte außer folge dieses Beschlusses fand am 18. Januar eine öffentliche Ver- nichts beirren zu lassen, und die Sammlungen fleißig fortzusehen, Crispi Niemanden befriedigen. Ein römisches Telegramm sammlung der sozialdemokratischen Partei hierfelbft statt, welche dann wird der Sieg bald unser sein. Die Streitkommission. des Bureau„ Herold" meldet: Die Erklärungen, welche von fehr zahlreich besucht war. Es wurden die Genoffen Emil Miller, Elberfeld , Wirkerstr. 13, den Ministern heute in der Kammer abgegeben werden, Wilh. Finke, Vogelsauerstr. 39, sollen feststellen, daß die Ersparungen in dem Budget für Aug. Neumann, Kipdorfstr. 65, Krieg, Marine und Afrika 24, in den anderen Ministerien per Afflamation als Agitationstom mission für Rheinland und Mehrere Präfekten haben Westfalen gewählt. Damit das Komitee dem Auftrage des Partei tages in jeder Weise gerecht werden und im Interesse der Gefammtpartei wirken kann, ist es Pflicht der Genossen, dasselbe
10 Millionen Lire betragen.
-
J. A.: J. Meyer, Andreasstr. 12.
Erfurt , den 10. Februar. Die Erfurter SchuhmacherAussperrung hat ihr Ende erreicht. Nach mehrmonatlichem helbenmüthigem Widerstande waren die Ausgesperrten durch den Hunger gezwungen, sich den Bedingungen der Fabrikanten zu fügen. Fünfzig der tüchtigsten Arbeiter sind nicht wieder einDer König von Belgien bekommt Furcht; auf seine nach Sträften zu unterstützen. Gelesene Broschüren, Beitungen wc. geftellt worden. Sie gehen mit dem Plane um, eine ProduktivGoldaten kann er sich nicht verlassen, denn die schießen zwar, bitten oft an obige Adreſſen, zu senden, damit solche Bewed genossenschaft ins Leben zu rufen. Die Sympathie der Arbeiter aber man weiß nicht, ob sie auf diejenigen schießen werden, entsprechend vertheilt werden können; auch werden diejenigen ist ihnen sicher.
ihr Amt niedergelegt.
-