Nr. 131. 20. Jahrgang.
Die Aufstellung
der Reichstagswahl- Kandidaten.
In dem nebenstehenden Bilde bringen wir die Uebersicht der Wahlkandidaten, welche nach den legten wahlstatistischen Angaben angefertigt ist. Die socialdemo tratische Partei hat in den 397 Wahlkreisen 395 Kandidaturen mit 322 Kandidaten aufgestellt. Nächst den Socialdemo fraten kommen die Nationalliberalen mit 181 Kandidaten und 187 Kandidaturen. In der weiteren Reihenfolge ( vergl. das beistehende Bild, auf welchem die Zahl der Kandidaten durch verschieden große Personen dargestellt ist, welche sämtlich das Porträt eines ihrer markantesten Führer zeigen) rangieren die Parteien wie folgt ( die erste der Zahlen bedeutet immer die Anzahl der Kandidaten und die zweite diejenige der Kandidaturen): Centrum 161-218, Freisinnige Volkspartei 112-119, Deutsch Konservative 111-112, Antisemiten 50-107, Freisinnige Vereinigung 41-48, Bund der Landwirte 39-40, Deutsche Reichspartei 38-39, Volen 25-47, Deutsche Volkspartei 24-26, Bayrischer Bauernbund 20-19, Rechtsparteien 19-28, Elsässer 19-15, Nationalsociale 9-12, Littauer und Dänen je 3, Masuren 1, Wilde 9. Der masurische Kandidat ist auf unsrer Darstellung nicht berücksichtigt. Das Verhältnis der Anzahl der Kandidaten, Kandidaturen und Wahlfreise zu einander ist auf unserm Bilde links oben graphisch dargestellt; des ferneren die Zusammensetzung des letzten Reichstages 1898-1903.
Dienstag, 9. Juni 1903.
Die Kandidaten der Parteien für die Reichstagswahlen am 16.Juni 1903
Sozialdemokraten 322
1424 handidaturen
1171 Kandidaten
Nationalliberale 181
Centrum 161
397 Wahlkreise
112
freisinnigeVolkspartei Konservative 111
Zusammensetzung des Reichstags 1898-1903
D. Dänen 1
B. Bauernbund 3
W. Welfen 7
S- V. Südd- Volkspartei 7 E. Elsässer 10
Sozialdemokraten
Centrum 102
einigung
Fraktionslose 1
2645
tionalliberale
Konservative
Antisemiten Frei sinnige Bund der Deutsche Vereinigung Landwirte Reichspart
41
39
38
Polen
Deutsche Volkspart. 25
Bayrisch
24
Bauernb Rechtspart Elsässer
20
19
National Soziale Wilde 9
Litau. Danent
genommen.
zurückziehe.
weshalb man nichts gehört habe von der Ausführung des Auftrages. Fünfter internationaler Kongreß für angewandte Chemie.
M
Berlin, 8. Juni.
der letztes Jahr der Kammerfraktion erteilt worden sei, einen Gesetzentwurf einzureichen, der den gesetzlichen Achtstundentag verlangt. Wynkoop Amsterdam III wendet sich scharf gegen das Auf- In der Sektion für Rechts- und wirtschaftliche treten der Kammerfraktion bei der Behandlung der militärischen Fragen in Verbindung mit der chemischen. In Strafgeseke, wobei ausschließlich Proteste am Blaze waren. Die buſtrie ergänzte Professor Hartmann- Charlottenburg die von Genossen in der Kammer aber reichten viele fleine Amendements uns bereits erwähnten Ausführungen des Herrn Dr. Sprenger
eilten.
"
-
D
-
in unfren Berufsgenossenschaften eine Organisation geschaffen, welche
Vaterlandsliebe einen Edelstein im Stern der allgemeinen Menschen- Herren 2aedin und Jernander sei Der Parteitag der holländischen Socialdemokratie. es mun gelungen, ein liebe. Vandervelde und Anseele stehen beide neben Redner. Bündholz Repstica" herzustellen, das bei vollständiger Ungiftigkeit Die Resolution Amsterdam III wurde schließlich mit einer kleinen Er sei entrüstet gewesen, von Enschede aus den Vorwurf erhalten auch seiner Verbrennungsprodukte alle sonstigen Vorzüge des Modifikation mit allen gegen die Stimme von Amsterdam VI an- zu haben, daß er in Gegensatz stehe zum internationalen Programm. Phosphorzündholzes befize. Da demnach die bisherigen PhosphorDieser Vorwurf sei zu unrecht erhoben worden. Könne man ihn zündholz- Fabriken ohne Betriebsänderung das neue Verfahren anEs standen dann noch der Jahresbericht des Parteisekretärs und nun unfair nennen, weil er seiner Entrüstung Ausdruck gebe über wenden könnten, rechtfertige sich eine Resolution, welche ein interdie Wahl der Parteileitung auf der Tagesordnung. Aus dem Jahres- eine solche( die Enschedesche) Resolution? Wenn er Bebel nach nationales Verbot des weißen Phosphors anstrebt. Die Resolution bericht ist hervorzuheben, daß die Mitgliederbeiträge um 29 Prozent, gesprochen habe, dann sei das noch besser, als daß Fortuyn wurde einstimmig angenommen. die Anzahl der Mitglieder der Partei um 44 Prozent gestiegen find. Aber wenn wir das Kabinett Kuyper noch lange behalten und unsre sprachen Rechtsanwalt Dr. Scharlach Hamburg und Landrat a. D. Wilhelm II. nachspreche und uns eine vaterlandslose Bande nenne. Ueber die Bedeutung der Kartelle in der chemischen Industrie Troelstra wurde per Acclamation wieder zum Hauptredakteur vaterländischen Freiheiten mehr und mehr beschnitten werden, dann Simons. Die Referenten suchen die in neuerer Zeit gegen das sich des Parteiblattes ernannt, was gegenüber der von anarchistischer sind diese allerdings ihm, Redner, keine Menschenopfer mehr wert. und bürgerlicher Seite nach dem Streik gegen Troelstra geführten alle internationalen Programme verlangen ein Voltsheer, aber immer weiter ausbreitende Kartellwesen erhobenen Klagen als unLästercampagne als ein Vertrauensvotum der Partei anzusehen ist. Mit Rücksicht auf Troelstras Umzug nach Scheveningen jedoch will fagen: für den Militarismus keinen Mann und feinen Cent, weil begründet zu widerlegen. Die oft damit verbundene rücksichtslose derselbe sich eventuell im Laufe des Jahres als verantwortlicher Redner stimmt damit überein und hat die Empfindung, auf dem dem Inlande kämen in erhöhtem Maße bei der nicht kartellierten der Militarismus dem Vaterlande mehr lebel zufügt als Gutes. Ausübung der Konjunkturen, die Bevorzugung des Auslandes vor Redakteur zurückziehen, falls seine Abwesenheit von Amsterdam zeigt, selben Boden zu stehen wie Kautsky , Bebel, Ferri usw. Produktion vor(?). Freilich sei die Form der Trusts, wie sie in daß dies dem Blatte schadet und er die Verantwortlichkeit aus diesem Er ersucht, daß man in Zukunft nicht allzu schnell sei mit Miß- wendbar; hier feien mehr Vereinigungen am Blaze, welche nicht England und Amerika verbreitet sei, für Deutschland kaum verGrunde nicht mehr tragen kann. trauens- Resolutionen.( Beifall.) In den Parteivorstand wurden gewählt: Troelstra , Frau Henr. Roland Holst und Helsdingen. Stichwahl mußte statt Bolak darauf hin, daß drei unsrer Parteigenossen mutmaßlich ihr rechnung derselben zum Gegenstand einer Vereinbarung machen. Am Schluß des Stongresses weist der Vorsitzende Senri die einzelnen Werke selbst zusammenschließen, sondern die Gewinn finden zwischen Schaper und Spielman. Schaper teilte mit, Auftreten während der letzten Bewegung mit Gefängnisstrafe büßen Den angeblichen(?) Schäden eines solchen Kartellwesens daß er eine Wiederwahl nicht mehr annehme. Er habe das aber müssen. Kappetein ist schon seit langer Zeit wegen einer recht ſtehe auch der große Nußen desselben für Regelung der nicht eher gethan, um den Schein zu vermeiden, daß er sich unschuldigen Sache in Haft. Ueberdies werden Hugenholz und Produktion und Verminderung der Geschäfts- und Arbeitskrisen Tat meint, daß die Stichwahl zwischen Schaper und dann werden wir für ihre Frauen und Kinder in Liebe sorgen, in diese Frage abzulehnen und zu bekämpfen. Eine diesen Anschauungen Tat meint, daß die Stichwahl zwischen Schaper und an der Goes mit Gefängnis bedroht. Muß es soweit tommen, gegenüber. Jedenfalls fei jede Einmischung der Gesetzgebung in Spiekman stattfinden müsse, wobei dann Schaper gewählt Gedanken werden wir stets mit all unsrer Achtung und Wertschätzung entsprechende Resolution fand natürlich, wie bei der Zusammenwird mit 63 Stimmen gegen 57 auf Spiekman. Schaper erklärt noch einmal, die Ernennung nicht anzunehmen, und wird in bei ihm sein. Wir hoffen, daß sie gesund und in voller Geistes fegung dieser Sektion zumeist Großindustrielle und Juristen zu frische zurückkommen werden. einem erneuten Wahlgang Spielman gewählt. erwarten war, Annahme. ( Laute Beifallsbezeugungen.) Der Direktor D. Wenzel- Berlin referierte über: Alle andren Punkte der Tagesordnung werden von derselben ab- Borsigende fordert dann noch zu reger Bethätigung an den bevorDie Arbeiter in der chemischen Industrie und ihre Löhne: gesetzt und nur noch die Haltung der Kammer fraktion bestehenden Gemeindewahlen auf. Unter dem Singen des SocialistenHandelt. Hierbei kommt Bergmeier Dordecht nochmals auf marsches geht der Kongreß auseinander. In der chemischen Industrie sei die Durchführung einer Lohnvan Kols Abreise zurück und frägt Vliegen Amsterdam IX, statistik besonders schwierig wegen der Mannigfaltigkeit der in Betracht tommenden Arbeiterkategorien und Beschäftigungsarten. Indes sei alle Mitglieder verpflichtet, behufs Berechnung der Beiträge der einzelnen Arbeitgeber eine genaue Nachweisung aller während diefelben gezahlten Löhne einzuliefern. eines Rechnungsjahres beschäftigten Personen und der ant sei leider von den Regierungen nicht beachtet worden. Dieses reiche Material tragender, habe bereits vor zehn Jahren im Auftrage der BerufsEr, Vorein, die eigentlich nichts zu bedeuten hatten. Das schlimmste aber über: war, daß man dadurch unsrerseits eine Mitverantwortung für die " Schutz der Arbeiter in der chemischen Industrie" genossenschaft die Nachweisungen für das Jahr 1892 zum Zwecke Gesetze übernahm. Schließlich protestiert Redner gegen die Aus- zunächst durch statistische Angaben. Im Jahre 1902 seien vom Deutschen einigermaßen zuverlässigen Ergebnissen gelangt zu fein. einer Lohnstatistik einer Bearbeitung unterzogen, und glaube zu Tassung des Abgeordneten Genossen Schaper, der sich in der Reiche 107,2 Mill. Mart, feit dem Inkrafttreten der Unfallversicherungs- sich, seitdem der Durchschnittslohn in der chemischen Industrie um Da Kammer dahin ausgesprochen hatte, daß die Socialdemokraten die gefeße also 1885-1902 insgesamt 811,6 mill. Mark Unfallentschädigung ca. 16 Proz. erhöht(?) und das Verhältnis der Löhne der Männer zu denersten seien, die zur Verteidigung des Vaterlandes nach der Grenze gezahlt worden, dabei sei die Berufsgenossenschaft der chemischen jenigen der Frauen und Kinder, sowie der einzelnen Altersklassen zu Industrie für 1902 mit 2 Millionen, für die Zeit von 1885-1902 einander in diesem Zeitraum nur unwesentlich geändert habe, so Troelstra teilt namens der Kammerfraktion mit, daß diese mit 15%, Millionen Mark beteiligt. Um eine so große Belastung zu brauche man zu den 1892 gewonnenen Zahlen nur eben jene 16 Broz. nächstens bei der Zweiten Kammer einen Vorschlag zur Abänderung mindern, gäbe es nur das eine Mittel: strengste Durchführung der zuzurechnen, um auch eine gegenwärtig brauchbare Vorstellung der der Verfassung einreichen werde zwecks Einführung des allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften. Von den im Jahre 1901 entschädigten in der chemischen Industrie vorherrschenden Lohnverhältnisse zu Direkten und geheimen Wahlrechtes für alle Niederländer und in den 1273 Unfällen entstanden 294 allein durch Sprengstoffe, heiße und erhalten. Natürlich beziehe sich diese Lohnstatistik nicht auf alle Niederlanden Ansässige ohne Unterschied des Geschlechts, aber so, ätzende Stoffe. Es zeige fich häufig, daß lange Zeit für chemischen Betriebe, sondern nur auf die fabrikmäßigen und die daß, wenn für Männer und Frauen eine aparte Regelung zu stande harmlos gehaltene Stoffe thatsächlich höchst gefährlich feien. vom Reichs- Versicherungsamt als fabritmäßige erklärten chemischen tommen sollte, ein Damen Wahlrecht unmöglich wird. Ferner So fei die Explosion in der Fabrik zu Griesheim Industrieziveige. In 5393 Betrieben dieser Art seien 153 797 Arbeiter wird gefordert: Abschaffung der Ersten Kammer, Einführung des im Jahre 1901, durch welche 25 Personen getötet, 195 beschäftigt gewesen und zwar Referendums und Festlegung desselben Wahlrechtes für die verlegt wurden, auf Pitrinsäure zurückzuführen gewesen, die Provinzialräte( Provinciale Staten) und den Gemeinderat wie für seitdem natürlich unter die vorsichtig zu behandelnden Stoffe aufdie Zweite Kammer. genommen sei. Es müßten aber seitens der Berufsgenossenschaften Shaper teilt mit, daß die Kammerfraktion in dem von der ständig dahingehende Untersuchungen vorgenommen werden, nicht erst Regierung angekündigten neuen Arbeitsgesetze Veranlassung fand, dürfe vom Schaden und Unglück Belehrung abgewartet werden. teine Vorstellungen betreffs der Arbeitszeit zu machen. Redner habe Er sei in der Lage mitzuteilen, daß seitens des Bundesrats eine übrigens selbst den Arbeitstag auf eine Weise zur Sprache gebracht, Die weiteren Berechnungen des Vortragenden beziehen sich auf die die, wie er meint, den Anstoß zur Bewegung unter den katholischen ganze Reihen neuer Vorschriften für Unfallverhütung in der chemi Verteilung der Arbeiterzahl auf die einzelnen Landesteile, BerufsArbeitern gegeben hat. Bezüglich seiner eignen Affaire führt er fchen Industrie demnächst erlassen werden würden. weige, sowie das Verhältnis der Geschlechter und Altersklassen, die Sehr notwendig fei auch eine intensive Beaufsichtigung der in einzelnen Betriebszweigen beschäftigt werden. Hervorzuheben ist aus: Er fönne begreifen, daß man Kritit ausübe an seiner Haltung in militärischen Angelegenheiten. Die militärischen Betriebe durch Beamte der Berufsgenossenschaft. Hierauf wurde davon die Angabe, daß in Betrieben, welche an die körperlichen Strafgeseze aber seien von großer Bedeutung und regelten die von beiden Referenten vorgeschlagene Resolution angenommen: Kräfte geringere Ansprüche stellen, die aber trotzdem zu den aufDer Schutz der Arbeiter gegen Gefahren für Leben und Gefund- reibenden und gefährlichen zu rechnen sind, das weibliche und die Behandlung der Söhne des Volkes in der Kaserne. Wir konnten wegbleiben oder mußten die Sache ernst heit ist eine ſittliche und wirtschaftliche Pflicht der Arbeitgeber in jugendliche Element überwiegt. In der Zündwaren- Industrie behandeln. Während der uns allen Industriezweigen, in der chemischen Industrie aber um so fommen auf nur 32,28 Proz. männliche, 46,61 Proz. weibliche und beinahe geglückt, einen Kriegsminister wegzujagen, aber dringender geboten, weil 21,11 jugendliche Arbeiter.(!) van der Zwaag( Kommunist, nicht Mitglied der socialdemo Beteiligung der einzelnen Altersklassen an der Gesamtzahl vom tratischen Kammerfrattion; Korresp.) war weggeblieben. Ferner ist es bezeichnend, daß in der chemischen Industrie die Redner giebt zu, daß die Anzahl der Amendements etwas groß war, aber abnimmt; fie fällt von 30 bis 40 Jahren von 36,8 auf 27,3 Proz., 20. bis zum 30. Lebensjahre zwar erheblich zu-, aber dann rapide in der Hauptsache war die Behandlung der Angelegenheit gut. Man erinnere fich der Auslassung des Kriegsministers Berganfius: von 40 bis 50 Jahren auf 14,7 Proz., von 50 bis 60 Jahren Schaper stellt Amendements zu dem Zweck, die Kriegszucht zu Bände sprechen. Die Red.). Dauernd befchäftigt, d. h. mindestens auf 6,1 Proz. u. f. f.( Bahlen, die über die Gefährlichkeit dieser Arbeit Das war zwar Redners Ziel nicht, aber eine interminieren." 290 Arbeitstage hindurch waren im Jahre 1892 39,4 Proz. aller Folge Hauptziel war, Verbesserungen zu erreichen. Wir können uns nicht auf den principiellen Standpunkt stellen, daß wir nichts zu in der chemischen Industrie thätigen Personen.( Arbeiter? D. Red.) berbeffern haben an Dingen, gegen die wir an sich ja principiell Die höchsten Durchschnittslöhne haben die männlichen und weibfind. Sonst könnte man feine Strafbestimmung annehmen gegen a) die Unfall- und Gesundheitsgefahren eingehend nach Ursache lichen Arbeiter in der Gummiwaren- Industrie mit 3,26 m. bez. 1,71 M. einen Fabrikanten, der das Arbeitsgesetz überschreitet. Redner be- und Folgen studiert werden; pro Tag; die niedrigsten Löhne zahlt an männliche Arbeiter die spricht dann seine eigentlichen vaterländischen Auslassungen. Der b) die Arbeiter eindringlich auf die ihnen nicht erkennbaren Bündwaren- Industrie mit 2,13, an weibliche die die Dünger Gefahren aufmerksam gemacht und zur Beachtung der Vorsichts- Industrie mit 1,18 m. pro Tag. Was die einzelnen Landesteile umfangreiche Protest gegen Redners Worte, nachdem er sich im Bolt" verteidigt hatte, sei eine Folge der verkehrten Auffassung, maßregeln angehalten werden; c) bei der Festsetzung von Sicherheitsmaßnahmen die Mit- Schleswig- Holstein mit den Hansestädten, für weibliche Hannoverdaß uns jedes Nationalgefühl den internationalen Kongressen und Mit- anlangt, so steht in Bezug auf Löhne für männliche Arbeiter Programmen zufolge fehle. Der Pariser Kongreß von 1889 aber wirkung erfahrener Chemiker in weitgehendem Maße stattfindet. während Oldenburg obenan, Für Herrn J. Laedin Stockholm sprach Dr. Moster- Char- beide Geschlechter in Schlesien - Bofen gezahlt werden. niedrigsten Löhne berlangt das Volksheer, auch zur Handhabung der nationalen SelbDiese ständigkeit. In der Enquete im Jonge Gids"( niederländische lottenburg über ein zweifellos sehr bemerkenswerten Zusammenstellungen des Herrn socialistische Monatsschrift; Korresp.) schrieben Kautsky , Bebel ,, internationales Phosphorverbot Direktor Wenzel gedenken wir demnächst einer eingehenderen Würs und Liebknecht, daß ein Volt sich verteidigen muß. Jaurès in der Zündholz- Industrie". Obwohl die Schädlichkeit der Phosphor- digung zu unterziehen. fagte noch am 7. März 1895 in der französischen Kammer, daß alle zündhölzer allgemein bekannt sei, gäbe es doch noch viele Socialisten in allen Ländern allen Ländern die nationale Selbständigkeit Staaten, z. B. England und Schweden , wo zwar der Handel mit In der auf heute nachmittag anberaumten dritten Plenarwahren müßten. Enrico Ferri , der Revolutionär, sagte denselben, nicht aber die Fabrikation für den Export verboten sei. fizung wurden zunächst die von den einzelnen Sektionen beletztes Jahr im Voltshause zu Brüssel : Wir lieben auch Thatsächlich seien sie noch sehr viel in Gebrauch, weil sie zweifellos schlossenen Resolutionen und Leitsätze, welche sich zumeist auf interunser schönes und teures Italien . Picard nennt die leichter zu handhaben seien, als die sogenannten Schweden . Den nationale Regelung einer Anzahl von Fragen der angewandten
#
ernsten Debatten war es
-
-
1. die Arbeiter sich der Größe der mit vielen chemischen Stoffen und Arbeitfiprozessen verbundenen Gefahren nicht völlig bewußt sind, oder
2. den Zeitpunkt des Eintretens der Gefahr, auch wenn sie über diese belehrt worden sind, mangels ausreichender chemischer Vorkenntnisse nicht rechtzeitig erkennen tönnen, und 3. weil gewisse Schädlichkeiten erst bei dauernder Einwirkung auf den Organismus zu einer Gesundheitsgefahr führen, die erst erkannt wird, wenn Abhilfe nicht mehr möglich ist. Daher ist es notwendig, daß
"
"
PP
erwachsene männliche 119 283 mit einem Durchschnittslohn von 2,92 m. weibliche 22 462 iugendl. männl. 14-16 J. 6 932 4.706" Kinder unter 14 Jahr 414
1,43
"
"
"
1,82 1,03 "
"
0,59
"
weibl.
-
die
"
-
für