Einzelbild herunterladen
 

Nr. 132. 20. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt

Prozeß gegen die Pommernbank.

-

0

-

Auf Befragen erklärt Sachverständiger Bergmann, daß die vom Angell. Schulz gemachten Darlegungen ohne Zweifel richtig feien. Sachverständiger Bücherrevisor Bachmann erklärt, daß er sich dem Bergmannschen Gutachten nicht anschließen könne. Der Vorsitzende beendet diese Diskussion mit der Bemerkung: Die Beweisaufnahme habe nicht den Zweck, daß sich die Sach­

"

=

"

0

Mittwoch, 10. Juni 1903.

Zweiter Wahlkreis. Wähler Versammlungen tagen heute, scheinungen haben auch die sofort vorgenommenen bakterio. Mittwoch, den 10. d. M., im Lokal von Kliem, Hasenheide 13/15, logischen Untersuchungen nach kulturen den Pest­Referent: Genosse Georg Ledebour ; und im Lokal Wilhelm verdacht nicht bestätigt. Das starke Fieber, von dem der In der gestrigen Sigung fam es zunächst zu lebhaften längeren Theater", Friedrichstraße 236, Referent: Genosse Dr. Alfred Krante gestern befallen war, ist zurückzuführen auf eine schwere Er­Erörterungen über die bei der Reorganisation der Pommernbant Bernstein. Tagesordnung: Die Reichstagswahlen tältung , die sich der Wärter während der Pflegezeit mit ihren außer­getroffenen Sanierungsmaßnahmen. und die bürgerlichen Parteien." Recht zahlreichen ordentlichen Anstrengungen zugezogen hat. Auch das Befinden der Bankdirektor Dernburg nimmt das Wort zu längeren Aus- Besuch erwartet Das Wahlkomitee. übrigen Beobachteten läßt nichts zu wünschen übrig.- Heute Vor­führungen zur Bekämpfung des gestern abgegebenen Gutachtens der Das Central- Wahlkomitee des zweiten Kreises mittag trat der ständige Ausschuß von Sachverständigen und Ver­Bücherfachverständigen Bergmann und Gorski. Er setzt auseinander, befindet sich bis 15. Juni im Restaurant bon Paul Scholz, tretern der Behörden im Reichs- Gesundheitsamt wieder zu einer daß nach den Ermittelungen der Kommission an den Deckungs- 8offenerstr. 1, Ede Barutherstr. 22. Sigung zusammen. Um 2 Uhr findet im Kultusministerium eine hypotheken ein Verlust von 16 000 000 M. und an den freien Hypotheken ein Verlust von 2 000 000. eingetreten sei. Das Aftienkapital abend 8 Uhr, finden im Märkischen Hof", Admiralstraße 18c und Dritter Wahlkreis. Achtung, Parteigenossen! Heute, Mittwoch neue Beratung statt. sei deshalb verloren. Ob ein Verlust eingetreten oder nicht, lasse bei Jannascht, Inselstraße 10, Wählerversammlungen statt. Die Jahre 1902 zur Einstellung von 16 054 Leichen( gegen 16 927 im Die Leichenhallen auf den hiesigen Begräbnisplätzen sind im sich aus einer Bilanz überhaupt nicht erkennen, ebensowenig aus Genoffen Bernhard und Dr. Badet werden über die Bedeutung der Jahre 1901) benutzt worden. Die Zahl der Verstorbenen und Lot­dem Vergleich zweier Bilanzen. Verluste seien nur festzustellen durch bevorstehenden Reichstagswahl sprechen. Außerdem Diskussion. geborenen betrug im Jahre 1902 32 566 gegen 35 897 im Vorjahre. Aufnahme der Inventur und die Bewertung der Objekte. Bücher- Sachverständiger Bergmann verwahrt sich entschieden Der Kandidat Wolfgang Heine wird ebenfalls eine Ansprache Es sind somit 49,30 Prozent der im Jahre 1902 Verstorbenen gegen gegen den Vorwurf, daß sein Gutachten auf falschen Grundsäßen halten. Die Genossen werden ersucht, für regen Besuch der Ver- 47,15 Prozent im Jahre 1901 vor der Beerdigung in den Leichen­Das Wahlkomitee. aufgebaut gewesen sei, und glaubt flipp und flar nachgewiesen zu sammlungen zu agitieren. hallen untergebracht gewesen. Auf den hiesigen Begräbnisplägen haben, daß die Bilanz, auf deren Grundlage die Reorganisation Sechster Wahlkreis. Diejenigen Genossen, welche dem Wahl- waren Ende 1902 insgesamt 70 Leichenhallen vorhanden. stattgefunden, eine falsche gewesen sei. berein nicht angehören, jedoch gewillt sind, am Tage der Wahl der Geradezu skandalöse Verkehrsverhältnisse herrschen seit Ein­Die Debatte hierüber ist eine außerordentlich lebhafte. Außer Partei ihre Kräfte zur Verfügung zu stellen, werden ersucht, sich um- führung des neuen Sommer- Fahrplans auf der durch die Prenzlauer Herrn Direktor Dernburg beteiligt sich hieran auch wiederholt gehend an folgenden Stellen zu melden: Karl Fischer, Wald- Allee nach Neu Weißensee verkehrenden Strecke der Straßenbahn. der Angeklagte Schulz in besonders nachdrücklicher Weise. Er straße 8; Eugen Gabron, Kolbergerstr. 31( Milchgeschäft); Rudolf Statt einer Verbesserung hat nämlich der Sommer Fahrplan eine wünscht zu wissen, wo die Immobilien- Verkehrsbank geblieben sei, Arendsee , Bohenstr. 9 I; Fritz Trapp, Soldinerstr. 39 I; Verschlechterung gegen den Winterverkehr gebracht. Während früher und behauptet, daß diese von den Großbanken einfach an die Albert Brandt, Tiedstr. 23a, Hof III; Joh. Hönisch, die Linie 60 von Schöneberg aus bis Danzigerstraße verkehrte und Wand gedrückt worden sei. Die 12 690 000 M. hätten von der Stargarderstr. 13 I. Das Wahlkomitee. außerdem die Linien 61 und 73 den Verkehr zwischen Rathaus und Immobilien Verkehrsbank heruntergeschrieben werden müssen. Socialdemokratischer Wahlverein der Frauen Berlins und Um- Neu- Weißensee vermittelten, ist jetzt lediglich die Schöneberger Linie -Sachverständiger Geh. Rat Hecht erklärt auf Befragen, daß er gegend. Die letzten Versammlungen vor den Wahlen finden ftatt: bis nach Antonplaz bezw. Schloß Weißensee verlängert, daneben den Ausführungen des Dir. Dernburg nichts hinzuzusehen habe. verkehrt nur zu bestimmten Tageszeiten eine eingelegte Auch Regierungsrat a. D. Guttmann äußert sich im Sinne des Beuthstr. 19. Referentin: Genoffin Dr. M. Hofmann. Mittwoch, den 10. Juni, bei Herrmann( früher Cohn), Linie 73. Daraus ergeben sich die schlimmsten Mißstände. In den Dir. Dernburg. Wagen am Mexanderplatz Referent: Stadtverordneter Hugo Heimann . Donnerstag, den 11. Juni, bei Bernau , Schwedterstr. 23. wenigsten Fällen nehmen und am Prenzlauer Thor noch alle wartenden Personen unablässig schallt den Harrenden das Freitag, den 12. Juni, im Lokale Königsbank, Gr. Frankfurter mit unabläffig Besetzt" der straße 117. Referentin: Genossin Dr. Wally 8epler. Schaffner entgegen. Auch auf der Fahrt nach der Stadt Broschüre gratis. Mitglieder erhalten gegen Vorzeigung ihrer Mitgliedskarte eine ist oft an der Tresckowstraße fein Plaz mehr. An Krähwinkel Der Vorstand. aber erinnern die Verhältnisse über die Danzigerstraße hinaus nach Neu- Weißensee. An der Danzigerstraße nämlich werden die Anhänge­verständigen gegenseitig überzeugen. Es werde Sache des Gerichts Bollsbersammlungen: 1. im Lotale des Herrn Gröpler, weiter. Sehr oft füllen die vom Anhänger in den Motorwagen Rigdorf. Mittwoch, den 10. Juni cr., abends 81 Uhr, a wei wagen abgehängt und der Motorwagen fährt die Strecke allein Hierauf wird auf das gestern angeschnittene Thema Verluste Bergstraße 147; 2. im Lokale des Herrn Thiele, Bergstraße 152. übersteigenden Passagiere den Mittelgang des Motorwagens in seiner bei der Strelitzbank" übergegangen. Auf die gestrigen Ausführungen Tagesordnung: 1. Die Gegner vor und nach der Reichstagswahl. ganzen Länge. Wo bleibt da die Verkehrspolizei? Gestern mittag des Direktor Guttmann äußert sich in ausführlicher Rede der Angeft. 2. Diskussion. Referenten: Genosse Redakteur Ströbel; gegen 2,55 Uhr wurde der AnhängewagenNr. 2588 trotz heftigen Protestes Romeid, um darzulegen, daß bei der Streligbank alles ordnungs- Genosse Albrecht Fülle. Zahlreichen Besuch erwartet aus den Reihen der Passagiere ohne weiteres von dem Motor­mäßig zugegangen sei, daß von einem Verlust von 12 555 166 m. Der Einberufer. wagen 2039 abgehängt und alle Bassagiere in den Motorwagen feine Rede sein könne, und daß etwa wirklich eingetretene Verluste Treptow - Baumschulenweg. Der Wahlberein hält für den gezwängt; der Wagen hatte mindestens acht Personen überzählig. nicht auf das Conto der Angeklagten zu sehen seien. Auf Ersuchen Bezirk Treptow morgen Mittwoch, abends 8 Uhr, im Restaurant Wollen in solchen Fällen vom Bahnhof Prenzlauer Allee noch Passagiere des Angeklagten Romeid äußert sich Bücherrevisor Kruse über Bock, Kiefholzstr. 6, einen Zahlabend ab. Da in dieser Bu- mitfahren, so ist das unmöglich gemacht; aber auch bei der Rück­die Verluste der Strelitzbank. Nach Ausweis der Bücher verringere sammenkunft über Versammlungen, Verteilung der fahrt müssen sehr oft Leute in Weißensee zurückbleiben, namentlich fich der in der Anklage berechnete Verlust von 12 555 166 M. often am Wahltage und andres verhandelt wird, ist zahl- wenn auf einem der Friedhöfe Begräbnis stattgefunden hat. Die dadurch, daß der Strelitzbank bon der Pommernbant in reicher Besuch aller in Treptow wohnenden Genossen er- Verkehrspolizei thäte gut, einmal an der Danzigerstraße einen bar 1 000 000 m. gegeben sind, auf 11 555 166 M. Von diesem Be- forderlich. Beamten zu poftieren, der einfach das Abhängen der Anhänger trage feien vor allen Dingen, wie auch der Sachverständige Reuter dies in seinem Gutachten gethan habe, diejenigen Strelitz- Aftien im Friedenau . Am Donnerstag, den 11. Juni 1903, abends Berliner " würde dann in kurzer Zeit einsehen, daß es besser wäre, untersagt, wenn überzählige Passagiere vorhanden sind. Die Große Nominalbetrage von 6 175 000 M. in Abzug zu bringen, welche der 8 Uhr, findet im Gesellschaftshause, Rheinstr. 14, eine öffent- ein paar Anhängewagen mehr auf der Strecke einzustellen und sie in Strelitzbank von der Pommernbank übergeben sind. Indessen müssen Liche Wähler Versammlung statt. Tagesordnung: 1. Vor- jedem Falle durchlaufen zu lassen, statt sich in jedem Einzelfalle diese Strelitz- Aktien nicht zum Nominalwert, sondern mit dem trag: Die feige Kampfesweise unsrer Gegner und erst dazu zwingen zu lassen. Zur Verbesserung des Verkehrs zwischen Realwert in Abzug gebracht werden. Dieser reelle Wert betrage Herrn Hammers Kandidatenrede". 7 533 500 m., so daß eine Schädigung von 4021 666 M. übrig und Dr. Kleinede, sind hierzu eingeladen. Genossen! agitiert weniger Wagen genügen. Referent: Dr. Alberty. Aleranderstraße und Danzigerstraße würde eine einfache Verlänge 2. Freie Diskussion. Die Gegner, besonders die Herren Hammer rung der Linie 72 bis zur Danzigerstraße unter Mehreinstellung Die jetzigen Verkehrszustände in der Die Verhandlung wendet sich hierauf einem Fall zu, der dem für zahlreichen Besuch. Prenzlauer Allee sind jedenfalls unhaltbare. Angell. Schultz als Untreue ausgelegt wird. Es handelt sich Groß- Lichterfelde . Heute abend 8 Uhr findet bei Richter, hier um das Terrain in Wilmersdorf , Bayerische Chausseestraße eine Versammlung des socialdemokratischen Mariannen- Blazes, Westseite Bethanien, zeitigte folgende Gebote: Submissionsblüten. Die Steinfegarbeiten zur Asphaltierung des straße. Die thatsächliche Unterlage, wie sie die Anklagebehörde Wahlvereins statt. Tagesordnung: Die bevorstehenden 1. G. Riedel 1828,20 m. 2. D. St. Brekot 5084,30 m. gegeben, ist folgende: Der Angell. Schulz hatte sich durch Vertrag vom Reichstagswahlen. Jahre 1891 auf ein Terrain in Wilmersdorf ein Optionsrecht gesichert, Seitens der Konservativen ist zum Donnerstagabend 4526,90 m. 6. R. Schönwetter 5791,60 m. 7. J. Hirsch 6568,90. 3. D. Heinrich 2294,10 m. 4. 2. Hübner 2785,20 M. 5. G. Krüger wonach er dieses Terrain innerhalb einer bestimmten Zeit für 800 000 m. 8 Uhr im Pavillon, Chauffeestraße, eine öffentliche Wählerversammlung Nach dem Mindestgebot hatte Herr G. Riedel die Arbeiten zur Aus­übernehmen konnte. Im Jahre 1894 hat er von diesem Options- einberufen. Da die Einladung an alle Wähler gerichtet und dem führung übertragen bekommen. recht Gebrauch gemacht und die Auflaffung erhalten. Von dem socialdemokratischen Redner eine einstündige Redezeit garantiert Breisunterschieds- Gebote bei einem verhältnismäßig kleinen Objekt, Wiederum zeigen diese folossalen Bestande des Terrains von 6,8895 Hektar wurden der Gemeinde worden ist, ergeht an die Arbeiterschaft das Ersuchen, um zahlreichen in welch' leichtfertiger Weise Gebote zur Übernahme von Arbeiten Wilmersdorf 1895 1,5181 Heftar als Straßenland aufgelassen, so Besuch dieser Versammlung. Der Vorstand. daß ein Rest von 5,3714 Hektar verblieb. Jm August 1894 wurde gemacht werden, um ad oculos zu demonstrieren, wie dringend not­Boghagen Rummelsburg . Mittwoch, den 10. Juni, abends wendig die Beseitigung des Submissionswesens ist. das Terrain in 4 Blocks zerlegt und mit zusammen 1 900 000 m.

sein, die Sachverständigen- Gutachten seinerseits zu würdigen.

bleiben würde.

"

1M

Grundschulden belastet. Die auf das Terrain gemachten Aufwendungen 8 Uhr, im Café Bellevue: Deffentliche Wähler= Ein trauriges Ende. Die 68 Jahre alte Frau Julie Herberg, bezifferten sich auf 285 000 M., die gesamten Selbstkosten also auf bersammlung. Der Kandidat des Kreiſes, Stadtverordneter die Witwe eines Feuerwehrmannes, verlor vor vier Jahren ihren 1 085 000 M. Die Mittel zum Ankaufe hat sich Schulz auf dem Um- Arthur Stadthagen , der bisherige Vertreter im Reichstage, Mann durch den Tod, bezog seitdem monatlich 22 M. Armenunter­wege über die Immobilienbank von der Pommernbank verschafft. wird über Die Aufgaben des Reichstages und die kommenden stüßung und wohnte bei einer Witwe in der Schönhauser Allee 160. Am 24. Auguſt 1897 verkaufte er das ganze Terrain für 3 400 000 m. Wahlen" sprechen. Gegner find hierdurch besonders eingeladen. Eine ihrer Bekannten teilte nun der Armenkommission mit, daß sie an die von ihm ins Leben gerufene und mit 100 000 m. Kapital aus- Freie Aussprache ist jedem zugesichert.

Das socialdemokratische Wahlkomitee.

Lokales.

Zur Charakteristik der Freifinnigen

ent

Vermögen habe und die Unterstützung gar nicht brauche. Daraufs gestattete Immobilien- Erwerbs- Gesellschaft, von deren 400 Anteilen ihm hin wurde ihr das Armengeld bor zwei Monaten Samals 392 gehörten. Um den Kaufpreis bar zu erhalten, belieh er zogen. Frau Herberg beteuerte, daß die Anzeige nicht der das Terrain in seiner Eigenschaft als Direktor der Strelitzbank mit Wahrheit entspreche, daß sie vielmehr nichts besize, und be­3 547 000 M. und stellte sich dadurch einen Bargewinn von mühte fich, die Unterstützung wiederzubekommen. Bevor 2315 000 M. ficher. Bei diesem Geschäft ist nach Ansicht der An­jedoch auf ihre Eingaben eine Entscheidung getroffen flage das Vergehen der Untreue mehrfach, und zwar sowohl gegen wurde, machte sie ihrem Leben ein Ende. Gestern, Dienstag, die Pommern - wie gegen die Strelitzbank begangen. Nach Ansicht sei folgender Vorfall mitgeteilt, der sich in einer Versammlung der morgens fand ihre Wirtin sie als Leiche am Bettpfoften hängen. der Anklagebehörde durfte Schultz nicht ein ertraglofes Freifinnigen Volkspartei" am letzten Montag zutrug. Die Ver- Die Verstorbene war seit zwei Monaten mit der Miete im Rückstand. Terrain, dessen Selbstkostenpreis mit 1 085 000 M. er fammlung tagte unter dem Vorsiz des Justizrats Cassel; Redner Bei der Arbeit vom Tode überrascht wurde der 37 Jahre alte fannte, mit 1900 000 m. auf dem Umwege über die waren Schulrat Zwid, Malermeister Rettig und Cassel. Nachdem Darmschleimer May Bonde aus der Aderstr. 165, der auf dem Immobilien Verkehrsbank belasten, und er durfte ferner der Kandidat Zwick sein Programm" entwickelt hatte, ergriffen die städtischen Schlachthofe beschäftigt war. Dort brach er gestern nach­weil ihm bekannt war, daß die Schuldnerin nur ein Vermögen von Berleumdungen wider die Socialdemokratie zu schleudern, die zur der wahrscheinlich durch einen Herzschlag herbeigeführt wurde. nicht dieses Terrain durch die Strelitzbank mit 3547 000 Mr. beleihen, Herren Rettig und Cassel das Wort, um die gemeinsten unwahren mittag plößlich zusammen und verschied auf der Stelle. Ein Arzt, der zu Hilfe gerufen wurde, konnte nur noch den Tod feststellen, 100 000 m. besaß, während die Hypothekenzinsen eines einzigen Genüge vom Vorwärts" widerlegt worden sind. Nach der Rede Jahres, zu 4 Proz. berechnet, 141 880 m. betrugen. Von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt wurde die Leiche der Die Erörterungen hierüber nehmen einen sehr breiten Raum des Herrn Caffel meldeten sich zwei Herren zum Wort. Bevor Herr ein. Der Angeklagte Schulz fucht in längeren Ausführungen die Caffel ihnen dieses erteilte, machte er ausdrücklichst darauf auf- fechs Monate alten Tochter Erna des Postboten Hiebendahl aus der merksam, daß man sich in einer freisinnigen Verſamm- nachts aufgeblieben, da ihr Mann bis dahin Innendienst hatte. Aís Köpnickerstr. 36. Frau Hiebendahl war am Sonnabend bis 12 Uhr Anklage zu widerlegen. Ueber den Wert des Terrains werden mehrere Zeugen und lung befinde und nur die Wähler eingeladen feien, Siebendahl dann nach Hauſe tam, war das fleine Kind, das einige Sachverständige vernommen. Es ergeben sich bei diesen Ver- die die Kandidatur des Dr. Zwick unterstützen wollten und Tage vorher geimpft worden war, noch wach. Die Eheleute legten nehmungen sehr große Gegensäße zwischen dem Kaufwert und dem empfahl den Herren, sich danach zu richten. Der erste Diskussions- sich nun bald zur Ruhe und deckten unmittelbar vorher die Kleine, durch Schätzung konstruierten Wert. Während beispielsweise der als redner war ein Herr Kuhnt. Er führte u. a. aus, daß er noch nicht die im Kinderwagen lag, bis über die Brust zu. Als sie am nächsten Sachverständige vernommene Hypothekenmakler Horwiz in Uebereinstimmung mit den Schäzungen der gerichtlichen Sach- wiffe, wem er seine Stimme geben werde und sich gestatten werde, morgen um 6 Uhr aufwachten und sich nach ihr umfahen, war sie verständigen den Wert der Quadratrute auf 2000 m. fchäßt, kommt verschiedene Anfragen an den Kandidaten zu richten, um über verschiedene tot. Sie hatte sich die Decke bis über den Mund hinaufgezogen und der Direktor der Wilmersdorfer Terraingesellschaft Herr Eichwald Punkte Aufklärung zu erhalten. Den Herren schien der Mann aus diesem war erstickt. Der Arzt konnte nicht mehr helfen. auf einen Durchschnittspreis bon 650 M. Grunde nicht gefährlich, und man ließ ihn gewähren. Als er jedoch ver- Berunglückter Dachdecker. Bei dem Ziegelbachausbessern an dem Schultz behauptet, daß, wenn er nicht verhaftet worden wäre, schiedene für die Freisinnigen sehr unangenehme Punkte berührte Hause Behrenstr. 66( zum Kriegsministerium gehörig) stürzte Diens­die Entwicklung eine ganz andre gewesen wäre. So habe nur er und in treffenden Worten den Freifinn in wahrer Beleuchtung zeigte, tagvormittag 10% Uhr der Dachdecker Albin Kretschmer jr., allein einen Schaden erlitten und müsse sich nun auch noch gegen so daß ihm ein großer Teil der Versammlung laut Beifall zollte, Reinickendorferstr. 20 d, vom Dache auf den Hof, wobei er sich schwere den Vorwurf der Untreue verteidigen. Staatsanwalt Beed : innere und äußere Verlegungen zuzog. Er wurde per Kranken­da wurde den Herren am Vorstandstisch angst und bange und wagen nach dem Krankenhaus Moabit geschafft. Der Verunglückte Herr Schultz, wie können Sie jo etwas behaupten; Sie haben bei dem Geschäft doch 2 Millionen ein- furzerhand wurde der Redner, ohne vorher vom Vorsitzenden ver- ist verheiratet und Vater zweier Kinder im Alter von drei und fünf Angell. Schulz: Darauf fommt es gar warnt zu sein, von einem Herrn aus dem Vorstande Jahren. Dieser Fall beweist wieder, wie nötig die Anbringung von Staatsanwalt Beed : Mir aber sehr!- Auf am Aermel gepadt und mit dem Worten: Machen Sie, Schutzvorrichtungen auch bei Reparaturen an bereits bewohnten die wiederholte Ausführung, daß die Zinsen gedeckt werden konnten, daß Sie hier runter tommen, Sie reden ja doch Bauten ist. berweist Staatsanwalt Be ed auf ein Geschäft, wo die Immobilien- bloß Unsinn!" von dem Podium herunter trans- Erschoffen hat sich gestern morgen im Grunewald in der Nähe Erwerbsgesellschaft ein Terrain in Rigdorf in der Hermannstraße im portiert. Um nicht einen Skandal zu provozieren, verließ der der Erholungsstätte vom Roten Kreuz in Eichkamp ein dem Arbeiter­Ottober 1897 für 1 030 635 M. erworben und gleich darauf für 1971 000 M. beliehen erhalten habe. Auf diese Weise seien ihr die Herr ohne Zögern und offenen Widerspruch die Tribüne. Die Em - stande angehörender Mann im Alter von 30-33 Jahren. Neben 1971 000 20. beliehen erhalten habe. Auf diese Weise seien ihr die pörung über diese Handlungsweise war so groß, daß man ihr in der Leiche lag ein ziemlich neues Fahrrad. Visitenkarte und Steuer­nötigen Mittel zugeflossen. Das sei eine Art Falschmünzere wenig schmeichelhaften Worten Ausdrud gab und ein großer Teir quittung lauten auf Auguft Göndel."

gestedt. nicht an.

-

-

- Der Angeklagte protestiert hiergegen. Nächste Sigung: Mittwoch 9 Uhr.

"

der Versammelten den Saal verließ. Während der Rede wurde von den Freifinnigen mit Schirmen und Stöcken ein ohrenbetäubender Lärm geschlagen, um die Ausführungen des Redners der Versamm­

Berliner Partei- Angelegenheiten. lung unverständlich zu machen.

Aus den Nachbarorten. Charlottenburg . Das Projekt eines Schiller- Theaters für Char­ lottenburg wird die Stadtverordneten- Versammlung am Mittwoch beschäftigen. Der Magistrat ersucht um die Ermächtigung, mit der Erster Wahlkreis. Heute Mittwoch, den 10. Juni, abends Kein neuer Bestfall. Die Meldung einiger Blätter, daß ein Schiller- Theater- Attiengesellschaft einen Vertrag über die Gewährung 8 Uhr: Wählerversammlung im Brandenburger Wärter des Dr. Sachs ebenfalls an der Pest erkrankt wäre, bestätigt eines mit vier Prozent jährlich zu verzinsenden Darlehns in Höhe Hause, Mohrenstr. 47. Referent: Kandidat Dr. Leo Arons. sich glücklicher Weise nicht. Das Befinden des Wärters hat sich rasch von 750 000 Mart an die Schiller- Theater- Aktiengesellschaft seitens Morgen Donnerstag, den 11. cr., abends 8 Uhr, in Cohns so gebessert, daß es jezt als sehr gut bezeichnet werden kann. Das der Stadtgemeinde zum Zwecke der Errichtung eines Schiller­Festsälen, Beuthstraße 19/21: Wählerversammlung. Fieber ist bereits ganz verschwunden, die Körpertemperatur auf Theaters in Charlottenburg abzuschließen. Die erforderlichen Mittel ( Näheres morgiges Inserat.) 137 Grad gefunten. Abgesehen von diesen günstigen äußeren Er- sollen aus Geldern der städtischen Spartasse gegen einen Schuld­

-