-
-
bernommene Kriminalfommissar b. Kracht bestätigt auf Befragen, schäftigt. Auf Vorhalt des Vorsitzenden mußte sie zögernd zugeben, Jim Artikel des Angeklagten vorhandenen formalen Beleidigungen. daß die verwitwete Majorin v. Quigow lange Zeit von Betteleien daß sie nicht nur selbstgestickte oder durch ihre Stickerinnen angefertigte Diese seien so stark, daß er 200 Mart Geldstrafe eventuell gelebt und die Tochter Beihilfe geleistet habe und daß die Frau Waren an den Mann brachte, sondern auch solche, die sie fertig in 20 Tage Gefängnis beantrage.- Der Angeklagte erklärte es Majorin v. Quizzow sich auch mit Beschaffung von Darlehnen an Geschäften gekauft hatte. Richtig sei es, daß in den ersten 14 Jahren von seinem Standpunkte aus für unzulässig, daß ein Kriminalbeamter Offiziere beschäftigt habe. Sie sei dabei mehrfach mit dem Gesetz eine Brutto- Einnahme von 18 400 M. erzielt worden sei, die Un- auf Grund seiner Kenntnis aus alten Aften bezahlte Zeitungsartikel in Stollision geraten, wenn es zur Verhandlung kommen sollte, habe fosten seien aber sehr groß gewesen. Sie erläuterte dies auf Be- veröffentliche und darin Leute bloßstelle, bei denen die behaupteten fie immer ihre Zuderkrankheit vorgeschützt, und es sei nicht möglich fragen dahin, daß sie drei bis vier Stiderinnen zu Thatsachen nicht mehr zutrafen. Nach seiner persönlichen Kenntnis gewesen, sie vor Gericht zu bringen. Im übrigen bestätigte der einem Lohnsab von 1,50 bis 2 Mart pro Tag beder Dinge bestreite er, daß das Köllerfche Ehepaar etwas Zeuge, daß über die Ausbeutung der Wohlthätigkeit durch schäftige. Sie betreibe das Geschäft auch jetzt noch, die Jahres- andres betreibe, als ein ganz legales, reguläres Geschäft. Er Frl. v. Quikow beztv. Frau v. Köller fortwährend Anzeigen einnahme betrage aber jetzt nur noch ca. 6000 M. Sie fei seit 1897 bestreite auch die Zulässigkeit eines Strafantrages seitens des bei der Polizei eingelaufen feien und als f. 3. Haussuchung ab- verheiratet. Ihr Mann, der sie in ihrem Geschäft unterstütze, habe Bolizeipräsidenten v. Borries, da Herr Klatt nicht in seiner amtgehalten wurde, sich ergeben habe, daß eine außerordentlich sorg- aus seinem Majorat keine Einnahme, beziehe aber Einfünfte in Höhe lichen Eigenschaft, sondern als Feuilletonist angegriffen sei. Schließlich fältige Buchführung über die Erfolge des Versandgeschäfts vorhanden von 2500 M. aus einem Nebengute. Was sie in ihren Offertenbriefen nehme er den Schutz des§ 193 in Anspruch. Der Gerichtshof war. Den sorgfältigen Buchungen feien auch noch interessante Be- geschrieben, entspreche der Wahrheit. Sie gab auch zu, lange Zeit erfannte an, daß der Angeklagte in gutem Glauben an die Richtigmerkungen beigefügt gewesen, wie z. B. Sehr nette Antwort, 20 M. für ihre Mutter die Bettelbriefe geschrieben zu haben. Der feit seiner Behauptungen gehandelt, aber schwere Beleidigungen ausund Ware zurückgesandt", oder„ Bahlt, schickt aber nicht zurück", oder Vorsitzende verlas noch einen Brief des Herrn v. Nöller an das da- gestoßen habe. Der Polizeipräsident sei zum Strafantrag berechtigt, Sehr grober Brief, schickt alles zurück" u. dergl. m. Nachdem das malige Frl. v. Quißow, um zu beweisen, daß ihre Lage keineswegs da der Artikel des Angeklagten wiederholt auf die Eigenschaft des Verfahren aus den erwähnten Gründen eingestellt worden, sei das eine so jämmerliche gewesen sein könne, wie es in den Briefen hieß. Herrn Klatt als Kriminalinspektor Bezug nahm. Der Schutz des Stickerei- Unternehmen mit ungeschwächten Kräften, aber mit neuen Der Brief sprudelte von Lebenslust und Lebensgenuß über. Ferner§193 fei dem Angeklagten nicht zuzubilligen, überdies ergebe fich Nuancen ausgestattet weiter gegangen. Nach dem Inhalte brachte der Vorsitzende zur Sprache, daß den Leuten, die die die Absicht der Beleidigung auch aus der Form des Artikels. der Briefe und der ganzen Art der Versendung der Stickereien, Stickereien nicht gebrauchen konnten, auch Thee- Offerten gemacht Das Urteil lautete auf 150 M. Geldstrafe eventuell 15 Tage sei es ihm nicht zweifelhaft gewesen, daß das Publikum aus- wurden und den Offerten Bettel beilagen, in welchen es hieß: Gefängnis und Publikationsbefugnis für den Beleidigten. gebeutet worden und es den Unternehmern des Versandgeschäfts gar Das Weihnachtsfest, auf welches ich so große Hoffnungen gesezt, nicht auf die Abnahme der Ware, sondern auf das Spenden von hat mir nur wenig Freude gebracht, ich würde deshalb dankbar Geld angekommen sei. Auf Wunsch des Angeklagten wurde auch sein, wenn 2C. 2c." Der zum Schluß vernommene Herr Explosion auf einem englischen Kreuzer. Malaga , 15. Juni. Auf noch das v. Köllersche Ehepaar vernommen. Frau Adele v. Köller b. Köller behauptete, daß die Einnahmen größtenteils durch die dem englischen Kreuzer„ Good Hope", der in der Nähe der Meerenge geb. v. Quigow gab auf Vorhalt des Vorsitzenden zu, daß sie das Unkosten absorbiert wurden und daß in den letzten Jahren auf seine von Gibraltar lebungen vornahm, explodierte ein Torpedo im Geschäft mit dem Versenden von Stickereien seit dem Jahre 1891 Anordnung aus den Briefen alles weggeblieben sei, was irgendwie Lancierrohr. Dabei wurden vier Matrosen getötet und zwanzig ganz kaufmännisch betrieben und sorgsam Buch geführt habe. Es mißdeutet werden könnte. Der Staatsanwalt meinte, es verwundet. Nach Ausschiffung der Toten und Verwundeten setzte habe sich keineswegs um Betteleien gehandelt, sie habe vielmehr oft komme hier gar nicht darauf an, ob die Thatsachen in dem Artikel der Kreuzer seine Uebungen fort. Die Ursache der Explosion ist unNächte hindurch gearbeitet und auch noch mehrere Stickerinnen be- des Herrn Klatt richtig oder falsch dargestellt seien, sondern auf die bekannt.
-
Inserate
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Dienstag, den 16. Juni.
Anfang 72 Uhr:
-
Opernhaus. Der Evangelimann. Slavische Brautwerbung. Schauspielhaus. Das große Licht. Neues Operntheater. Die Fleder
maus.
Deutsches. Monna Banna.
Residenz. Luftige Ehemänner. Borher: Nach dem Balle.
Anfang 8 Uhr:
-
-
Schiller O.( Wallner Theater.) Nach Jahr und Tag. Abschied bom Regiment. Der grüne Kakadu.
-
Vermischtes.
08
-
für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Größere Inserate bitten wir vorher anzumelden und bis 4 Uhr nachmittags einzusenden.
Urania.
Taubenstrasse 48/49.
Abends 8 Uhr:
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater). Dienstagabend 8 Uhr: Nach Jahr und Tag. Abschied vom Regiment. Der grüne Kakadu. Mittwoch abend 8 Uhr: Nach Jahr und Tag. Abschied vom Regiment. Der grüne Kakadu.
Schiller- Theater N.
( Friedrich- Wilhelmiſtädtiſches Theater).
Don Gil.
Donnerstagabend 8 Uhr: Donnerstagabend 8 Uhr: Im weissen Rössl. Am
Apollo- Theater Konigsthor. Schweizer - Garten. Friedrichshain .
Täglich: Mit kolossalem Beifall:
Die Liebes- Insel.
Im 3. Akt: Die lebenden Briefmarken. Grosses Post- Ballett. Vorher: : Neue glänzend. Specialitäten
Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt. Carl Weiss- Theater.
Theater.) Berlin , wie es weint und lacht.
Weften. Alt- Heidelberg. Central. Pick und Pocket. Berliner . Der Postillon von Lonjumeau. Neues
Die Geliebte. Hierauf: Daisy. Thalia. Hofgunft. Kleines. Nachtasyl. Belle- Alliance. Artemis Colonna. Zanzidyllen.
Carl Weiß. Das Geheimnis des roten Hauses.
Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Apollo. Die Liebesinsel. Speciali täten.
Passage Theater. Specialitäten. Wintergarten. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubenstraße 48/49.
mann.
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Central- Theater Heute und folgende Tage, Anf. 8 Uhr: Pick und Pocket. Schwant mit Gesang und Tanz in 3 Aufzügen. Emil Sondermann . Mer Sommer. Mizzi Birkner. Marie Forescu.
Residenz- Theater
Direktion: Sigmund Lautenburg . Anfang 7 Uhr.
Lustige Ehemänner.
Schwank in 3 Aften von A. Mars und Albert Barré. Deutsch v. Schönau. Vorher:
Nach dem Balle. Schwant in 1 Att nach d. Spanischen von M. Loebel.
Morgen und folgende Tage: Dieselbe Borstellung.
Neues Theater
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Zum erstenmal:
Große Frankfurter Straße 132.
Das Geheimnis des roten Hauses.
Anfang 8 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntagnachm. 3 Uhr. Parkett 60 Pf. Die Waise aus Lowood.
Im Garten: Konzert, Theater und Specialitäten Vorstellung. Anfang 5, Uhr.
Castans Panoptikum
Friedrichstr. 165. Aktuell!!
Neu!!
Neu!!
Zum Drama im serbischen Königspalast:
König Alexander* Königin Draga*
portraitgetreu, lebensgross.
Passage- Theater.
Anf. Sonntags 3 Uhr, Wochentags 5 Uhr. Ende 11 Uhr.
Carla Lingen
in ihrem Repertoire. Oskar Saldow, Humorist. Erna Koschel. Josefine Deleliseur. Ganz Berlin zerbricht sich schon den fünften Monat
den Kopf über AGA!
die schwebende Jungfrau! 14 erstklassige Nummern.
Bernhard Rose- Theater
Badstr. 58.
Neues Programm.
11. 2.: Fred Dewey, Jongleur. Gebr. Vero, Afrobaten. Lucie Claire, Serpentin- und Flammentänzerin sowie Die Geliebte. in ihrem Luftballett„ Die Silbernige".
Hierauf: Daisy. Anfang 8 Uhr:
Metropol- Theater.
Der grösste Erfolg dieser Saison! Zum 156. Male:
Neuestes! Allerneuestes!
Dramatische Revue in 5 Bildern. Glänzendes Ballett. 300 Mitwirkende. Anfang 8 Uhr.
Rauchen überall gestattet.
Kleines Theater.
Unter den Linden 44. Anfang 8 Uhr.
Nachtasyl.
mit Willy Agoston und Klara Antonis. Anfang 4 Uhr.
Fröbels Allerlei- Theater
früher Puhlmann. Schönhauser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel.
Heute, sowie täglich:
Der erfolgreiche, brillante RiesenJuni Spielplan. Konzert, Theater u. Specialitäten. 8 Uhr: Das große Volfsstüď:
Zur rechten Stunde.
10 Uhr: Die verkehrte Welt. Täglich: 10% Uhr: Molly Verch. 10%, Uhr: Die Katakomben v. Paris . Im Riesensaal: Gr. Ball. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Sperrsit 50 Bf.
Täglich Theater- Vorstellung. 14 Lustspiel- und Possen- Novitäten.
Neues Artisten- Programm.
Jeden Abend 10%, Uhr:
Das Allerweltsgenie.
Große Boffe mit Gesang und Tanz in 2 Bildern.
Gastspiel
Belle- Alliance- Theater. Artemis Colonna. Tanzidyllen.
Jm herrlichen Sommergarten: Specialitäten Vorstellung, Konzert und das neue Juni- Programm.
11
875
Agnes Säther, norweg. Soubrette. Miss Votana, Schulreiterin. Ellmanns Alpen - Gesangs - u. TanzQuintett.
Jim und Jam, komische Akrobaten. Die Biseras, weibl. Trompetercorps.
Täglich: Ball. Volksbelustigungen. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Urbani u. Sohn, akrobat. Produktion.
Max Kliem's Sommer- Theater
-
Hasenheide 13-15. Artistische Leitung: Paul Milbitz. Täglich: 17182*
Grosses Konzert, Theater- und Specialitäten- Vorstellung.
-
Jeden Montag: Sommerfest. Jeden Mittwoch: Die beliebten Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite- Tag.
Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.
2 hochelegante Regelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c.
In den Sälen: Familien- Kränzchen.
Stralau.
Alte Taverne.
Inhaber: Christian Schröder. Jeden Dienstag:
Kinder- fest.
Ostbahn- Park.
Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferst. 71. Hermann Imbs.
Täglich:
Gr. Konzert, Theater und SpecialitätenVorstellung.
OOLOGISCHER
Z CARTEN
Täglich nachmittags 5 Uhr:
Militär- Doppel- Konzert.
Entree 1 M., ab 6 Uhr 50 Pf. Kinder unter 10 Jahr. d. Hälfte. In der Arena: Elefantenmutter mit saugendem Baby, Shetland- Pony mit Zwergfohlen.
Pia Carozzi, Harfen- Virtuosin. Diana, amerik. Spiegeltänzerin. Adele Moraw, Soubrette. Charles Baron in seiner Scene:„ Im Löwenkäfig".
Allison- Truppe, ikarische Spiele. Die 4 Scandias, Gymnastiker.
Etablissement
Buggenhagen
am Moritzplatz. Jeden Tag:
Konzert
des berühmten Drchesters des Signor Vincenzo Ferrara. Donnerstag, Sonnabend, Sonntag im Kaiser- Saal: Tanz.
Täglich im Garten:
Hoffmanns
Kastanien- Allee 7-9. Direktion: M. Kalbo.
Norddeutsche Sänger.aglich: Das Bild der Mutter.
Die Expedition.
Socialdemokrat. Wahlverein . d. 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
( Osten.) Stadtbezirk 178.
Todes- Anzeige.
Am Sonnabend, den 13. d. M. starb nach langen, schweren Leiden unser langjähriges Mitglied, der Möbelpolierer
Emil Liesegang.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 17. 5. Mts., nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde- Friedhofs in Friedrichsfelde aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung bittet 243/6 Der Vorstand.
Verband
der Möbelpolierer.
Am 14. d. m. verstarb unser Kollege 146/10
Paul Liesegang
im Alter von 53 Jahren.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 17. d. M., nachmittags 5 Uhr, auf dem Berliner GemeindeFriedhof in Friedrichsfelde statt. Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.
Danksagung.
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, ferner dem Gesangberein " Nordwacht" für den schönen Gesang, für die zahlreiche Beteiligung bei der Beerdigung unsres lieben Baters, Groß- und Schwiegervaters Ludwig Stolkenburg sagen wir unsren herz1826
lichten Dant
Die trauernden Hinterbliebenen.
Anfang: Sonntags Volksstück mit Gesang und Tanz in Konz . 5 Uhr, Borſtell. 7 Uhr. 3 Aften von A. Seelen u. D. Richter. Kranz- und Blumenbinderei
Wochentags:
Konzert und Ball. Auftreten erstKlasfiger Attraktionen. U. a.: Ada Marcell, Schröder u. Denter, Relam
pagos Troupe; Overgard. Ein fideles Gefängnis Große Pantomime, Mokaschly Troupe. Anf.4 Uhr. Eintr. 30 Bf., num. Pl. 503f.
von Robert Meyer, nur Mariannen- Straße 2. Vereins- Kränze, Palmen- u. BlumenArrangements, Bouquets, Guirlanden usw. werden fein u. preiswert geliefert.
Stettiner Sänger. W. Noacks Theater. Bruch- Pollmann
In der Klemme.
Humoreske von Mehsel
Anfang:
Wochentags 8 Uhr.
Sonntags 7 Uhr.
Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. Täglich:
empfiehlt sein Lager in Bruchbandagen, Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen, Suspensors, fotie sämtliche Artikel zur Krankenpflege. Eigne Werkstatt.
Gr. Theater- Vorstellung. Lieferant. Drts- u.Silfs- Strankenlaffen.
Anfang: Sonntags 5 Uhr. Wochentags 6 Uhr. Entree: 30 Pf.
Sonntag, Dienstag u. Donnerstag: Ball.
Bei schlecht. Wetter: Vorstell. Im Saale.
196 Friedrichstrasse 196
nahe der Leipziger Strasse
Permanente
AUSSTELLUNG
I
der Gegenstände, die für
Besichtigung erbeten.
erhältlich sind.
GEORG A. JASMATZI AKT GES.
Grösste deutsche Cigarettenfabrik.
10732*
30. Linien- Straße 30.
NB. Alle Bruchbänder mit elastis schen Belotten, angenehm und weich am Störper.
Flundern ff. 60 Stüd friſch
aus dem Rauch 3 M. franto infl., ff. neue Ia MatjesHeringe ,, Postdose 2,90 m. franko. Fischerei- Exp. Ernst Napp Nachf., Swinemünde No. 102.[ 140/ 1*
Diez' Specialitäten- Theater
Landsberger Allee 76-77 Ob schön!( Ringb.- St.). Db Regen! Täglich das unerreichte Juni- Programm! Robert u. Bertram. Clown Dolly. Friz Brand. Cafe- Walt. Boccaccio- Trio 2c. Sonnabend, Sonntag u. Montag Tanz
U
Ik- Trio.
Stralsunderstr. 1.
Königstadt- Kasino.
Holzmarktstr. 72, Ede Meranderstr. Bei günst. Bitterung im Garten. Anthropos, der fünstliche Mensch. Paul Ybbs, Musik. Imitation. R. Schauß, Geschw. Wendt, Marion. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag: Tanz.