Einzelbild herunterladen
 

Nr. 138. 20. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Zur Lage in Serbien .

Das Verhalten der Belgrader Bevölkerung

zur Königswahl.

Die Nachrichten von einer Begeisterung der Belgrader Bevölke­rung über die Wahl des Prinzen Karageorgewitsch find offiziöse Uebertreibungen; die Einwohnerschaft verhält sich teilnahmlos, ob­gleich die neue Regierung alles thut, um der Stadt ein festliches Aussehen zu geben. Telegraphisch wird darüber berichtet: Belgrad , 16. Juni, 9 Uhr vormittags.( Meldung des Wiener 1. t. Telegr. Korr.- Bureaus.) Trotz des gestrigen Aufrufes der Stadtgemeinde nimmt die Stadt kein rechtes Festgepränge an. Dies fennzeichnet am besten die ganz einzig dastehende Teilnahm losigkeit der Mehrheit der Bevölkerung, die sich durch die den Staat in seinen Grundfesten erschütternden Ereignisse nicht aus ihrer Apathie aufrütteln läßt. Die gestrige Festbeleuchtung war nicht besonders glänzend. Eine Militärkapelle durchzog spielend die Stadt, da aber starker Regen fiel, leerten sich die Straßen bald. Frankfurt a. M., 16. Juni. ( B. H. ) Nach einer Wiener Mel­dnung der Frankf. 3tg." sind Destreich und Rußland übereingekommen, den König Peter Karageorgewitsch anzuerkennen.

einigten. Die Krise war formell offenkundig und unleugbar, was ihr fehlte, war eine innere Logit. Im Gegensatz dazu ist die heutige Krise formell weder begünstigt noch berechtigt, entspricht in feiner Weise den parlamentarischen Gepflogenheiten, ist aber einer inneren Notwendigkeit des Kabinetts entsprungen.

-

Mittwoch, 17. Juni 1903.

Sociales.

Ueber die Bedeutung der Tuberkulose- Heilstätten hat Herr

"

"

Das Ministerium hielt sich seit seiner Entstehung durch Seil­tänzerkünfte aufrecht, weil es in der noch unter Pellour gewählten Dr. Georg Liebe in Waldhof Elgershausen in der Münchener Rammer keine organische Mehrheit besaß. Die Unfruchtbarkeit, mit medizinischen Wochenschrift" einen Artikel veröffentlicht, der sich der es von Anfang an geschlagen war, hat ihren Hauptgrund darin, wohlthätig von den uneingeschränkten Lobeshymnen, die manche daß es, um überhaupt leben zu können, erst dugendweise Ver- enragierten Vertreter der Heilstättenbewegung den Heilstätten pflichtungen gegen diese und jene Gruppe eingehen mußte, die das widmen, unterscheidet. Der Aufsatz wird der auch von uns anerkannten So hat es Bedeutung der Heilstätten vollkommen gerecht, erläutert aber zugleich Kabinett denn bei jeder Bewegung hemmten. in mehr als zweijährigem Leben weder das Gesetz über aus den socialen Verhältnessen der Heilstättenpatienten heraus die die Ehescheidung noch die Abgabenreform in den Hafen Frage, warum die Erfolge der Bewegung immer nur geringfügige gebracht, es hat immer wieder versprochen und nichts gehalten. Mit bleiben können. So lange den Voltsheilstätten nur eine Sturzeit ganz einfachem Rechenerempel konnte sich jeder ausrechnen, daß dem bon 13, bisweilen auch von 26 Wochen zur Verfügung steht, können Kabinett zu jedem wirklich entscheidenden Schritt die Mehrheit fehlte. fie Krankheiten, die den Körper vielleicht schon 26 Monate Bei den letzten Abstimmungen über die Budgets zeigte sich die und noch länger angegriffen haben( daringesteckt haben sie unzufriedenheit, die vielleicht noch nicht einmal den Namen Opposition vielleicht schon seit der Kindheit), nicht heilen". Herr die Verhältnisse der Kranken, berdient. Bei dem Votum über das Heeresbudget fanden sich Dr. Liebe schildert dann 80 schwarze Kugeln, das Budget für Industrie und Landwirtschaft die meist ja mir erheblich gebessert" aus den Heilstätten ent­Die Familie wurde zwar während der Kurzeit erhielt 98, das Marinebudget 137. Der Abstimmung über die von den lassen werden: Socialisten geforderte Parlamentsenquete über die Marineverwaltung unterstüßt. Gut! Aber reicht diese Unterstützung aus? Nein, fast Nach einem Telegramm des Lokal- Anzeigers" beginnt der neu- gab das Kabinett den Charakter eines Vertrauensvotums. Trotzdem es nie. Wie kann eine Frau mit 5 Kindern, die 9 M. wöchentlich gebackene Stönig, fich bereits als echte Majestät von Gottes Gnaden all seine Getreuen aufgeboten, ergab die Namensabstimmung Unterstützung bekommt, in Berlin leben, wenn sie davon noch zu fühlen und seine Wahl auf den Willen des Allmächtigen zurück- 149 Stimmen für und 188 gegen die Enquete, also eine monatlich 28 M. Miete bezahlen muß? Almofen aber nimmt nicht zuführen. Er telegraphierte nämlich dem serbischen Senat auf dessen Regierungsmehrheit von nur 39 Stimmen, eine Zahl, der allein die jeder ehrliche Kerl gern an. Und wenn er, der Not gehorchend, sich Vollzähligkeit der äußersten Linken hätte die Wagschale halten können. dazu entschließt, so fallen sie auch spärlich genug aus. Begrüßungsdepesche: so muß er arbeiten, damit er Wenn das Kabinett vorher den Marineminister Bettolo nicht kommt der Kranke zurück, " Die nationale Volksvertretung meines teuren Vaterlandes fallen lassen wollte, so tonnte es ihn nachher nicht mehr fallen die Schulden bezahlen und den schon drängenden Hauswirt be­hat für alle Beiten meinen föniglichen Dank verdient, weil lassen, ohne den Beschuldigungen Ferris stillschweigend recht zu friedigen kann. Sonst wird er an die Luft gefeßt. Also heißt es: sie sich die Interessen meines lieben Vaterlandes bor geben. Zanardelli hatte das Hilfsmittel schon zur Hand: an Arbeit suchen! Man schreibt ihm schon vierzehn Tage Schonung Augen hielt, ihre Stimme der Stimme des Stelle der vom Parlament zu wählenden Enquete- Kommission sollte auf, damit er bei Genuß von Krankengeld sich um eine Stelle be­Allmächtigen zugefellte und in vollem Gin- fofort eine durch königliches Defret gewählte Kommission zusammen- fümmern fann. Früher wurde so viel davon geredet, daß, natürlich" bernehmen mit ihm mich auf den Thron treten mit drei Mitgliedern der äußersten Linken, um über die jeder social denkende Arbeitgeber seinen Arbeitern doch während dieser meiner glorreichen Ahnen berief. Das erste Wort, Reichs- Marineverwaltung zu inquirieren. So fonnte man zeigen, 13 Wochen ihre Stellung offen halten werde. Glaubt das heute noch welches mein gerührtes Herz an die nationale Volksvertretung daß die Regierung sebst das Licht wollte, aber nicht eine als Aus einer? Leute, die jahrelang in demselben Geschäfte druck des Mißtrauens erzwungene Enquete. waren, bekommen Briefe in die Anstalt: Wenn Sie richtet, mag mein Gelübde sein, daß ich immer der allererste Be- Vielleicht hätte das Ministerium so weiter Tatieren können, nicht bis zum so und so vielten als vollständig brauchbar zurüd­schützer der nationalen Freiheiten und der eifrigste Hüter der wenn sich nicht plötzlich unter den Ministern einer gefunden hätte, der kommen, so sehe ich mich genötigt, die Stellung anderweit zu ber­Rechte der nationalten Volksvertretung sein werde. Es lebe mein nicht mehr mitspielen wollte: Giolitti. Für diesen, der wohl der geben." Natürlich unterbricht der Mann stets feine teueres serbisches Volt, es lebe die mir treue nationale Volks- schlaueste und weitsichtigste der italienischen Politiker ist, war das ur, um nicht mit den Seinen Sunger leiden zu Und hat sich einer die Tuberkulose durch schlechte bertretung! Peter." Votum der Kammer nur eine Gelegenheitsurfache. Der Minister des müssen. Innern ist der Gebundenheit und Ohnmacht müde, die eben in einem Wohnung und schlechte Kost, weil es eben nicht zu Besserem reichte, gebundenen, ohnmächtigen Kabinett alle belastet. Er soll sich auch durch ungünstige Berufsverhältnisse, durch einen schlechten Arbeits­darüber geäußert haben, daß es dem Kabinett an innerer Festigkeit raum und wer weiß was sonst geholt, so soll er, in der fehle, daß er als Minister des Innern für die öffentliche Ordnung Heilstätte reichlich belehrt, das nun alles bessern. Das Volk verantwortlich gemacht werde, während seine Kollegen der Finanzen fagt: Ja, wenn fleine Steine Geld wären! Er möchte sich nicht und der öffentlichen Arbeiten, die nichts thäten um Zuständen vor- mehr so anstrengen, soll also lieber eine Stelle annehmen, worin zubeugen, die unfehlbar zu ernsten Unruhen führen müssen. er etwas weniger verdient, die aber gesünder ist. Und dann solls zu befferer Wohnung, zu befferer Kost reichen? Und nebenbei noch Schulden bezahlen? Und der Mann, dem durch die Kur in einer Heilanstalt heute noch ein Stigma" anklebt, soll so anmaßend sein, sich die Arbeitsbedingungen auszusuchen und hier zu mäkeln, da zu be mängeln, bis er die günstigsten Arbeitsbedingungen findet, die ihn vor Rückfällen schüßen? Ach du lieber Gott ! Wenn er 8 Tage herumgelaufen ist und überall abgewiesen wurde, greift er zuletzt zu der un­gesündeſten" Arbeit, um nur endlich mit dem erlösenden Worte Heim zu den Seinigen zu kommen: Ich habe Arbeit. Da läßt sich am Ob Giolitti gemeint hat, der Wurf werde ihm gleich glücken, grünen Tische, in Komitee- und Ausschußsizungen und von der oder ob er nur für die Zukunft fäen wollte, bleibe dahingestellt. Tribüne des Reichstagsgebäudes bei Kongressen so viel Schönes Gleich glücken dürfte es ihm kaum. Alle Anzeichen deuten darauf hin, daß reden. Man frage aber die Heilstättenärzte, die wirklichen Brattifer, Banardelli wieder mit der Bildung des neuen Kabinetts betraut werde, was sie von diesem Steckenpferde des Berufswechsels halten. Es laufen hunderte von Arbeitslosen wobei Giolitti, Bettolo und vielleicht noch zwei andre eliminiert lächeln. werden, aber der Charakter eines Ministeriums der Linken durch kein und arbeitswilligen Gesunden herum, so daß Bugeständnis beeinträchtigt wird. Ist die Abschüttelung Bettolos die entlassenen Heilstätten- Kranten ihre liebe ein Glück für das Kabinett, so ist der Verlust eines so schlauen, ent- tot haben, durch allerlei Fürsprache usw. doch schlossenen und rücksichtslosen Politikers wie Giolitti eine gewaltige noch mit unterzulommen." Schwächung. Aus der voraussichtlich langwierigen Krise dürfte das Ministerium schwächer hervorgehen als es bis jetzt war, genötigt, sich Ob vor allem eine Kammer mit füchtiger Mehrheit zu schaffen. aber der alte übermüdete Banardelli die Energie haben wird, die großen Schwierigkeiten der neuen Kabinettsbildung zu überwinden? Ob er nicht vor dem wüsten Ansturm der Portefeuille- Aspiranten das Feld räumen wird? Dann hätte Giolitti richtig kalkuliert und seine Stunde wäre gekommen.

worden

-

Politische Ueberlicht.

Ausland.

Herr v. Szell vor der Demission.

Aus Wien wird uns geschrieben: Mit andren Worten heißt das: Soll ich, Giolitti, Minister des Herr v. Szell hat nicht demissioniert, sondern ist entlassen Innern sein, so muß ich auch die Präsidentschaft im Ministerium das ist die Historie von seinem Glück und Ende und haben. Habe ich die einmal, so schaffe ich eine neue Kammer mit insbesondere die vom Dank vom Hause Destreich. Der ungarische starter ministerieller Mehrheit( Giolitti versteht die Wahlmache vor Ministerpräsident ist Sonntag in Wien getvesen und da hat sich sein züglich) und dann werde ich alles aufs befte ordnen. Um sich Schicksal wider feinen Willen entschieden. Er konnte dem Kaiser auch der reaktionären Opposition als Kabinettschef zu empfehlen, läßt natürlich nur wieder dasselbe sagen: daß man entweder die Wehr- er offiziös bekannt machen, daß er den Entwurf über die Che­borlage zurückziehen oder die Obstruktion auslaufen lassen müsse. fcheidung für mangebracht halte und auch gegen die Resolution des Was könnte der Minister denn auch andres vorschlagen. Mit Gewalt Salzpreises sei. kann man der Opposition nicht beikommen und mit Gründen ist sie nicht zu bekehren. Aber in der Hofburg will man die Wehrvorlage nicht zurückziehen und warten kann man nicht die Aſſentierungen haben nun höchste Eile und die Rekruten sind noch immer von der Bewilligung recht weit. Also wendet sich der Kaiser an andre Leute und läßt Herrn b. Szell gehen. Thatsächlich sind bereits andre Politiker nach Wien berufen worden, um der Krone über die Lage Bericht zu erstatten was gleichbedeutend ist mit der Deklaration, daß die Krone die Berichte ihres verantwortlichen Ministers nicht für ausreichend befindet, was also eine folenne Entziehung des Ver­trauens der Krone darstellt. Und das einer Regierung, die sich für die Gesamtmonarchie redlich geplagt und deren einziger Fehler der ist, daß sie sich mit der Wehrvorlage eine Verpflichtung aufdrängen ließ, die einzulösen fie im stande ist!

-

Frankreich .

Sie

Der Verfasser erörtert dann die Frage einer Uebersiedelung der entlassenen Kranken auf das Land und kommt zu dem Schlusse, daß man bei den heutigen jännnerlichen hygienischen und socialen Ver­hältnissen auf dem Lande von städtischen Arbeitern kaum erwarten, ja ihnen gar nicht zumuten kann, auf das Land zu gehen.

Herr Dr. Lieber schließt aus alledem:" Da aber die socialen Verhältnisse, die schlechten Wohnungen, die schlechten Ernährungs­bedingungen, die noch vielfach mangelhaften Berufsverhältnisse, die ganz fläglich organisierte Unterstützung der Familien und der aus der Heilstätte Entlassenen die Erfolge wieder einreißen, muß man jest einmal aufhören, immer neue Heilstätten zu

er=

Die Krise ist im ungarischen Reichstag heute angekündigt worden und morgen wird fie offenkundig sein. Berufen wurden bisher die Präsidenten des Magnatenhauses, des Abgeordnetenhauses und der letzten Delegation, die Grafen Czafy, Apponyi und Szapary . Aber wenn auch jeder von ihnen bereit wäre, Ministerpräsident zu werden, so würde doch keiner die Erklärung wagen, ob er die Wehr­Ein erster Schritt. Paris , 14. Juni. ( Eig. Ber.) Vor ein paar vorlage durchzusehen im stande ist. Darüber kommt nun kein Wochen hat die Deputiertenkammer mit 30 Stimmen Mehrheit einen errichten, die wenigstens im Winter zur Hälfte leer stehen, und ungarischer Ministerpräsident hinaus. Der Dualismus muß vorher Dringlichkeitsantrag auf Trennung zwischen Kirche und muß vielmehr den Wirkungskreis der helfenden Kräfte gedemütigt werden. Und es ist auch zweifelhaft, ob sich die Staat verworfen. Der linke Flügel der Regierungsmehrheit erweitern und diese wieder frankmachenden Umstände ungarische Regierungspartei so behandeln laffen würde, wie es der neuerte aber den Antrag in andrer Form und es gelang ihm zunächst, au beseitigen suchen, die hygienischen und socialen Verhältnisse Ganz unsre Meinung! Wir Krone immer in Destreich beliebt: daß man ihr den Kabinettschef die Einsetzung einer 33gliedrigen Kommission zur Beratung der des Volkes zu bessern trachten." und darin wird uns Herr Dr. Liebe Recht oftrobiert. Beim Grafen Apponyi ist das ausgeschlossen: dessen Trennungs" frage durchzusetzen. Die gestern borgenommenen Kom- glauben fogar daß auf diesem Wege eine der Hauptursachen der Intriguen und fleritale Allüren machen ihn zu verdächtig. Die missionswahlen haben jedoch einen nur zweifelhaften Erfolg der geben Mit knapper Not wurden Tuberkulose beseitigt wird. Aber wer wird ihm wohl bei diesem Hofburg wird also ein ganz nüzliches und für Ungarn durchaus Anhänger der Trennung ergeben. entsprechendes Ministerium verlieren, die Wehrvorlage aber nicht ge- gewählt 17 Anhänger gegen 16 Gegner der Reform. Und zwar Werke helfen? Die Herren, welche nach seinem eignen bitteren winnen. Beides steht nun so ziemlich fest. zählt die Kommissionsmehrheit 9 Linksradikale, 7 Socialisten Geständnis den franken Proletariern die Entlassungsbriefe nach ( beider Richtungen) und ein Mitglied der demokratischen Union ". der Heilanstalt schicken? Wir fürchten, Herr Dr. Liebe wird Budapest , 16. Juni. Abgeordnetenhaus. Ministerpräsident Das heißt, die rechtsstehenden Radikalen, der Mittelpunkt der wirkliche Hilfsbereitschaft nur bei der Partei der Arbeiter, bei der b. Szell wird beim Betreten des Sigungsfaales mit minutenlangen Regierungsmehrheit, sind in der Kommission nicht vertreten. Und Socialdemokratie finden, die jenes unsociale Unternehmertum als rauschenden Beifallskundgebungen empfangen, nur von der äußersten warum? Weil sie keinen einzigen Kandidaten aufstellen wollten, überflüssig aus der Produktion ausschalten will.

"

Linken ertönen einzelne höhnische Zwischenrufe: Schönes Begräbnis! obschon sie für Anhänger der Trennung gestimmt haben, insoweit sie

"

Unter großer Spannung des Hauses sagt der Ministerpräsident v. Szell : an den Wahlen teilnehmen. Dies der Ausweg, den die minister- Eine Elendsstatistit. Im Großherzogtum Hessen wurden im ab­Ich habe den principiellen Standpunkt meiner Politik betreffs des seitens fähigen Staatsmänner" dieser Fraktion gefunden haben, um die gelaufenen Jahre nicht weniger als 2231 Personen als Bettler der Obstruktion an den Tag gelegten Widerstandes gegen die altersgraue Trennungsforderung ihres Programms nicht zu verlegen, und Landstreicher bestraft. Im Jahre 1901 famen nur 2002, Militärvorlage wiederholt dargelegt. Ich habe hinzugefügt, daß ohne sie zu erfüllen. Andrerseits hatte die demokratische Union", im Jahre 1900 fogar nur 1442 Bettler und Landstreicher zur Be­diese Politit nur so lange befolgt werden kann, als hinsichtlich des die äußerste Rechte des Bloc", die Abstimmung in der Kommission strafung. In der Zunahme der Bestrafungen muß man ganz Princips und der Methode derselben unter allen beteiligten Faktoren von vornherein dem Gutdünken der einzelnen Fraktionsmitglieder zweifelsohne eine Wirkung der lezten Krise sehen. vollständige Uebereinstimmung herrscht. Nachdem über die zu be- überlassen, da die Trennung nicht in ihrem Programm stehe. folgende Methode nicht mehr vollkommene Uebereinstimmung in dem Die Haltung des rechten Teiles der Regierungsmehrheit erklärt Maße vorhanden ist, als es zur Durchführung der Politik und zu zur Genüge das Ergebnis der Kommissionswahl. Zugleich läßt sie Die deutsche Auswanderung hat im Monat Mai 1903 gegen ihrem Erfolge erforderlich ist, habe ich Sonntag die De- die Aussichten der Reform in dieser Legislatur durchaus zweifelhaft das Vorjahr eine kleine Verminderung erfahren. Es wanderten aus mission überreicht, welche Seine Majestät anzunehmen erscheinen. Die Anhänger der Trennung können sich freilich mit dem über deutsche Häfen 2881 Personen gegen 2775 im Vorjahre, da­geruhte. Ich ersuche das Haus, bis zur Bildung des neuen Kabinetts Gedanken trösten, daß seit dem Bestehen der dritten Republik die gegen( soweit ermittelt) über ausländische Häfen 848 gegen 1152 Per­Die Sigungen zu vertagen.( Stürmischer Beifall rechts.)- Trennungsfrage zum erstenmal in den Vordergrund des antiklerikalen fonen, in Summa 3729 Personen im Mai 1903 gegen 3927 Per­

Im weiteren Verlaufe der Verhandlung erklärt& offuth, Kampfes gerüdt ist und Gegenstand einer Kommissionsberatung fonen im Mai 1902. Aus deutschen Häfen wurden außerdem im er bestreite nicht das Recht der Krone, die Minister zu wird. Es ist ein erster Schritt auf dem langen Leidensweg, den Monat Mai 1903 neben den 2881 deutschen Auswanderern noch Wenn jedoch der fünftige Ministerpräsident versuchen alle demokratischen Reformen in der Bourgeoisrepublik durchzumachen 42 067 Angehörige fremder Staaten befördert. follte, während des ex- lex- Zustandes" das Haus aufzulösen und haben.

wählen.

ohne Bewilligung des Parlaments Rekruten auszuheben, so werde Die knappe Kommissionsmehrheit nimmt ihre Aufgabe desto Ausländische Seeleute auf englischen Schiffen. Das englische feine Partei den Kampf bis zum Aeußersten führen. Minister ernster. Um die dilatorischen Manöver der Minderheit zu vereiteln, Handelsministerium hatte ein Komitee ernannt, welches die Aufgabe präsident v. Szell verteidigt die Krone gegen den Vor- hat sie gleich in der ersten Sizung auf Antrag des Genoffen hatte, eine Untersuchung über die Beschäftigung fremdländischer See­wurf Ugrons, daß die Ursache der Krise die Absicht sei, Baillant eine principielle Resolution votiert für die Trennung leute auf englischen Schiffen anzustellen. Nach den Ermittelungen persönliches Regime einzuführen, und beteuert die verfassungs zwischen Stirche und Staat und für die Kündigung des Konkordats, biefer Kommission sind in den legten 13 Jahren 7583 englische mäßige Gesinnung des Monarchen, der nie versucht habe, fowie für die sofortige Beratung der vorliegenden Gefeßentwürfe. Seeleute weniger in der englischen Handelsflotte beschäftigt gewesen, auf irgend welche Entschlüsse einen Drud im Sinne eines Bum Vorsitzenden wurde der Linksradikale Ferd. Buisson, während die Zahl der ausländischen Seeleute in derselben Zeit um persönlichen Regimes auszuüben. Franz Stossuth erklärt als zum Berichterstatter der ministerielle Socialist Briand gewählt.12 184 gestiegen ist. Als Grund hierfür wird angegeben, daß die Führer der Unabhängigkeitspartei, daß er zwischen der Berwirklichung Nantes , 16. Juni. Die bei den vorgestrigen Rundgebungen ver- Ausländer zufriedener und fügfamer" feien, die wahre Ursache der nationalen Ideale und der Treue für den angestammten König hafteten Personen wurden bedingungsweise zu zwei bis vierzehn dürfte, so meint der Labour Leader", zu suchen sein in den niedrigeren feinen Gegensatz erblicke.( Lebhafter Beifall auf allen Seiten des Tagen Gefängnis verurteilt. Anläßlich der am Mittwoch statt- Löhnen. Die Kommission empfiehlt die Einführung verschiedener Hauses.) Ministerpräsident v. Szell beantragt die Bertagung des findenden Beerdigung des bei den Demonstrationen getöteten Bestimmungen bezüglich der Beschäftigung von Ausländern. Dauach Hauses bis zur Bildung des neuen Kabinetts. Der Antrag wird Redakteurs Gauley erwartet man große socialistische Kundgebungen. sollen Ausländer, sofern sie nicht genügend englisch verstehen, nicht Das Blatt Avantgarde" fordert die Socialisten auf, ihren Kameraden eingestellt werden; Ausländer, die vier Jahre auf englischen Schiffen Die italienische Ministerkrise. L- a. Rom , den 14. Juni. Eine 3 rächen. Die unter der Anschuldigung, den Gendarmerie- Haupt- dienen, soll die Naturalisation leicht gemacht werden. Ferner sollen normale Arise, die ein eindeutiges Mißtrauensvotum der Kammer Gericht gestellt. mann mißhandelt zu haben, Verhafteten werden bereits morgen vor die Arbeitsbedingungen der Seeleute besser überwacht werden. Auch für heute werden aus Anlaß der Prozeß­veranlaßt hätte, hat man in Italien seit lange nicht gesehen. Als verhandlung gegen den Lieutenant Portier Kundgebungen erwartet. Saracco fiel, um dem Kabinett Zanardelli Giolitti Platz zu machen, war ein durchaus zweideutiges Votum die Ver­anlassung, in dem sich Reaktionäre und äußerste Linke gegen ihn ver­

angenommen.

-