Nr. 142.
20. Jahrgang.
2. Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Ein weiblicher Blaubart vor den Geschwornen.
Aus dem Prozeß, dessen Urteilsverkündung wir bereits mitgeteilt haben, seien noch die Gutachten der medizinischen Sachverständigen wiedergegeben. Gerichtschemiter Medizinalassessor Dr. Guzeit Königsberg in Preußen erklärt: Im Mai v. Js. feien ihm in verschiedenen Gefäßen innere Teile von der ausgegrabenen Leiche des Wiescholleck, Magen, Leber, Niere, Schädel-, Handknochen, sowie Teile vom Sargboden, Sargdeckel und dem Stroh, auf dem die Leiche gebettet war, zur Untersuchung gesandt worden. Er habe nun in den ihm übergebenen Körperteilen 69 Milligramm Arfenit gefunden. Es sei aber anzunehmen, daß in der Leiche mehr als die doppelte Menge enthalten war. Nach dem jezigen Stande der Wissenschaft sei der Genuß von 20 Milligramm Arsenik unschädlich. 50 Milligramm wirken bereits gesundheitsschädlich, 100 Milligramm wirken tödlich. Von Giftmördern werde vielfach der Einwand gemacht, das Arsenik könne von außen in die Leiche gekommen sein. Es sei daher wichtig, daß weder in der Erde, noch im Sargdedel, dagegen
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Sonntag, den 21. Juni. Freie Volksbühne. Berliner Theater. 3. Oper. 2/4 Uhr. Das Glöckchen des Eremiten. Anfang 7%, Uhr:
Nenes Fleder
Operntheater. Die Steder. Passage- Theater.
maus.
Montag: Giroflé- Giroflà. Deutsches. Monna Banna.
Nachmittags 22 Uhr: Der arme Heimich.
Montag: Monna Banna.
Westen. 100 000 Thaler.
Montag: Alt- Heidelberg.
Central. Pick und Pocket.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz. Lustige Chemänner. Borher: Nach dem Balle. Montag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 8 Uhr: Schiller O.( Wallner- Theater.) Jm weißen Nößl.
-
Nachmittags 3 Uhr: Der Probekandidat.
Montag: Berlin , wie es meint und lacht.
Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.) Nach Jahr und Tag. Abschied vom Regiment. grüne Kakadu.
Der
Nachmittags 3 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld.
Montag: Die guten Freunde. Berliner . Der Haideschacht. Montag: Der Troubadour.
Neues. Die Geliebte. Daisy.
Montag. Arche Noah.
Thalia. Karl Fiedler.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Kleines. Nachtasyl.
Montag: Dieselbe Borstellung. Belle- Alliance. Artemis Colonna.
Tanzidyllen.
Carl Weiß. Das Geheimnis des roten Hauses.
Nachmittags 4 Uhr: Die Baise aus Lowood.
Montag: Das Geheimnis des roten Hauses.
Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Montag: Dieselbe Vorstellung. Apollo. Die Liebesinsel. Speciali
täten.
Montag: Diefelbe Vorstellung.
Baffage Theater. Specialitäten.
Wintergarten. Specialitäten.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Urania. Taubenstraße 48/49.
Sonntag, 21. Juni 1903.
in dem Stroh und im Sargboden Arsenik gefunden wurde. Daraus von Arsenik gefunden wurde. Er ziveifle aber nicht, daß Banned gehe hervor, daß Arsenik von außen nicht in die Leiche gekommen auch an Arsenitvergiftung gestorben sei. Dafür spreche einmal, daß sei. Er resümiere sich dahin: Das Arsenik sei bei Lebzeiten in den sich bei diesem dieselben Krankheitserscheinungen gezeigt haben, wie Körper des Wiescholleck, und zwar in solcher Menge gekommen, daß| bei den andren drei Männern, andrerseits aber auch der Umstand, dies den Tod des Mannes herbeigeführt habe. Dieselbe Unter- daß die Leiche des Panneck so schnell in Verivesung übergegangen suchung habe er( Sachverständiger) an den Leichenteilen von sei, daß nach erfolgtem Ableben sofort der Sargdeckel geschlossen Bachur, Kempka und Panneck vorgenommen. Bei Bachur und werden mußte, weil es vor Gestank nicht auszuhalten war. Kempka seien nur Teile von Arsenik , in den Leichenteilen des Kreisarzt Dr. v. Decker Neidenburg: Er tönne sich dem Guts Banneck feinerlei Arsenifteile vorgefunden worden. Bei den beiden achten seines Kollegen Petrykowski nur anschließen. Arsenik könne ersten Männern sei auch das Arsenik nicht von außen eingeführt, auch durch künstliche Blumen, Tapeten, bunte Lampenschirme usw. sondern ihnen bei Lebzeiten beigebracht worden. Auf Befragen des in den menschlichen Körper fommen und so allmählich den Tod Ersten Staatsanwalts bemerkt der Sachverständige: Arsenik ver- herbeiführen. Er halte das aber für ausgeschlossen, da nur immer flüchte sich sehr schnell und erhalte sich längstens 22 Jahre in einem die Ehemänner erkrankten, niemals aber die Kinder, Frau oder menschlichen Körper. Es sei daher kein Wunder, daß in den Leichen, andre Mitbewohner. Die Angeflagte bemerkt mit weinender die schon 10 bis 14 Jahre alt waren, nur noch Spuren oder auch Stimme: Sie könne sich die Aeußerungen der Sachverständigen nicht nicht einmal solche vorhanden waren. Sachverständiger Kreis- erklären, fie beteuere nochmals, daß fie niemals Arsenik im Hause arzt Dr. v. Petrytowsti- Ortelsburg : Die Krankheits- gehabt habe. Die Aerzte seien doch nicht der liebe Gott, sondern erscheinungen der verstorbenen vier Männer lassen darauf schließen, nur Menschen, die sich irren können. Direktor Medizinalrat Dr. daß alle vier an chronischer Arsenikvergiftung gestorben seien, und Stoltenhof Kortau begutachtet: Er habe die Angeklagte in stvar sei allen vier Männern das Arsenik von fremder Hand bei der Provinzial- Jrrenanstalt beobachtet und dieselbe für geistig gegebracht worden. Es sei ja auffallend, daß bei Panneck teine Spur fund befunden.
-
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0.
( Wallner- Theater).
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater).
Sonntagnachmittag 3Uhr: Sonntagnachmittag 3 Uhr:
Der Probekandidat. Sonntagabend 8 Uhr: Im weissen Rössl. Montagabend 8 Uhr: Berlin , wie es weint und lacht.
Am
Der Pfarrer von Kirchfeld. Sonntagabend 8 Uhr:
Nach Jahr und Tag. Abschied vom Regiment. Der grüne Kakadu. Montagabend 8 Uhr: Die guten Freunde. Dienstagabend 8 Uhr: Jugend.
3
tags 5 Uhr. Ende 11 Uhr.
Carla Lingen
in ihrem Repertoire. Oskar Saldow, Humorist. Erna Koschel. Josefine Delcliseur. Ganz Berlin zerbricht sich schon den fünften Monat
den Kopf über AGA!
die schwebende Jungfrau! 14 erstklassige Nummern.
Castans Panoptikum
Friedrichstr. 165. Neu!! Aktuell!!
Neu!!
Zum Drama im serbischen Königspalast:
+
Täglich Theater- Vorstellung. 14 Lustspiel- und Possen- Novitäten.
Neues Artisten- Programm.
Jeden Abend 10% Uhr:
Das Allerweltsgenie.
Große Bosse mit Gesang und Tanz in 2 Bildern. Täglich: Ball. Volksbeluftigungen. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Bf.
Max Kliem's Sommer- Theater
Hasenheide 13-15.
-
Artistische Leitung: Paul Milbitz. Täglich:
17182*
Grosses Konzert, Theater- und Specialitäten- Vorstellung.
Jeden Montag: Sommerfest.
Kinderfeste.
-
-
Jeden Mittwoch: Die beliebten Jeden Donnerstag: Elite- Tag.
Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet. T
2 hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c.
In den Sälen: Familien- Kränzchen.
König Alexander Belle- Alliance- Theater. Fröbels Allerlei- Theater
Königin Draga+
portraitgetreu, lebensgross.
Artemis Colonna. Tanzidyllen.
Jm herrlichen Sommergarten:
OOLOGISCHER Specialitäten Vorstellung,
CARTEN
Heute Sonntag Entree Kinder unter zehn
50 PI. Jahren die Hälfte.
Nachmittags 4 Uhr:
Gr. Militär- Doppel- Konzert.
3 Musikcorps.
Konzert
und das neue Juni- Programm.
Apollo- Theater
Täglich: Mit kolossalem Beifall:
Die Liebes- Insel.
Im 3. Akt: Die lebenden Briefmarken. Grosses Post- Ballett.
In der Arena: Elefanten- Vorher: Neue glänzend. Specialitäten.
mutter mit saugendem Baby, Shetland- Pony mit Zwergfohlen.
früher Puhlmann. Schönhauser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel. Der erfolgreiche Juni- Spielplan. Auf vielseitigen Wunsch wiederholt: Reichtum armer Leute. Dazu um 8 Uhr: Das humor
volle Volksstück:
Zur rechten Stunde und die erstklassigen Kunstkräfte Figliola, Conventstruppe, Anderson, Verch, Fred und Bertha Larose, Waldemar usw. usw. Jm Saale : Grosser Ball. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. Dienstag, den 23. Juni: Verein
Prater- Cheater Deutsches Waterland.
Kaftanien- Allee 7-9. Direktion: M. Kalbo.
Von der Zugspitze zum at Neues Theater glid: Das Bild der Mutter.
mann.
Invalidenstraße 57/62. Stern warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Central- Theater Heute und folgende Tage, Anf. 8 Uhr: Pick und Pocket. Schwant mit Gesang und Tanz in 3 Aufzügen. Emil Sondermann . Birkner. Mer Sommer. Mizzi
Marie Forescu.
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73.
Anfang 7 Uhr. Zweites Gastspiel d. Sächsischen Volls- Theaters. Karl Fiedler. Bolts Schauspiel in erzgebirgischer Mundart in 5 Aufz. v. Nich. Demmler. Morgen und folgende Tage: Karl Fiedler. Anfang 8 Uhr.
Residenz- Theater
Direktion: Sigmund Lautenburg . Anfang 7 Uhr.
Lustige Ehemänner. Schwant in 3 Akten von A. Mars und Albert Barré. Deutsch v. Schönau. Vorher:
Nach dem Balle.
Schwank in 1 Aft nach d. Spanischen von M. Loebel.
Morgen und folgende Tage: Die selbe Vorstellung.
Carl Weiss- Theater.
Große Frankfurter: Straße 132.
Schiffbauerdamm 4a- 5.
Anfang 8 Uhr:
Ensemble Gastspiel des Wiener Theaters in der Josefstadt.
Die Geliebte. Hierauf: Daisy. Morgen: Arche Noah.( Hansi Niese .)
Kleines Theater.
Unter den Linden 44. Anfang 8 Uhr.
Nachtasyl. Metropol- Theater.
Der grösste Erfolg dieser Saison! Zum 161. Male:
Neuestes! Allerneuestes!
Dramatische Revue in 5 Bildern.
Bolfsstüd mit Gesang und Tanz in 3 Aften von A. Seelen u. D. Richter. Konzert und Bail . Auftreten erst flassiger Attraktionen. 11. a. Ada Marcell, Schröder u. Denter, Relam
pagos Troupe; Overgard. Ein fideles Gefängnis Große Pantomime, Mokaschly Troupe. Anf. 4 Uhr. Eintr. 30 Bf., num. Bl. 50 Bf.
"
Bernhard Rose- Theater
Badstr. 58.
Neues Programm.
1. a. Fred Dewey, Jongleur. Gebr. Vero, Afrobaten. Lucie Clair, Ser pentin- und Flammentänzerin sowie
in
!!!
WING BEARTEN
5
Agnes Säther, norweg. Soubrette. Miss Votana, Schulreiterin. Ellmanns Alpen - Gesangs - u. TanzQuintett.
Jim und Jam, komische Akrobaten. Die Biseras, weibl. Trompetercorps. Urbani u. Sohn, akrobat. Produktion. Pia Carozzi, Harfen- Virtuosin. Diana, amerik. Spiegeltänzerin. Adele Moraw, Soubrette. Charles Baron in seiner Scene:„ Im Löwenkäfig.
Allison- Truppe, ikarische Spiele. Die 4 Scandias, Gymnastiker.
=
-
7/16
Preis von Berlin . Internationale Dauerrennen über 20 und 75 Kilometer. Es starten: Robl, Tommy Hall, Görnemann, Demke, Salzmann.
W. Warlichs Paradies- Garten
131. Schönhauser Allee 131. Angenehmer Familien- Aufenthalt. Volksbeluftigungen aller Art. Kaffeeküche von 2 Uhr ab geöffnet.
16722*
Jeden Sonntag: Großes Konzert.
Jeden Dienstag und Donnerstag: Norddeutsche Sänger. Jeden Mittwoch die beliebten Kinderfeste.
Köpenick , Müggelheimerstr. 29. ,, Grüne Trift, Wilh. Zeidler, etes Lokal am Waldweg nach Müggelschloß,
Teufelssee und Wendenschloß. 17242* Zu Landparthien 2c. empfehle mein Lokal zum geneigten Besuch. Speisen und Getränke in bekannter Güte zu foliden Breisen.
Restaurant Wilhelmshad Friedrichshagen
Seestrasse 45.
Direkt am Müggelsee gelegen. Dampferstation. Pferdebahn- Haltestelle.
Grosser schattiger Garten mit Sommerbühne
17272* auch an Vereine Sonntags zu vergeben. Anerkannt beste Küche. Familien tönnen Kaffee fochen von 2-5 Uhr. Um geneigten Zuspruch bitten L. Kutscher und H. Rau.
Königstadt- Kasino.
Holzmarktstr. 72, Ece Aleranderstr.
Im prächtigen Garten: Neues grossartiges Programm. Thyra Petersen, Karl Harzig, Elsa Marion, Salvador u. Selma, Cléo Dtéro, Geschw. Kaiser, Rud. Schauß, Bero und Barry. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag: Tanz.
Sonntags Anfang 5 Uhr, Wochentags 8 Uhr.
Diez' Specialitäten- Theater
Landsberger Allee 76-77 ( Ringbahn- Station). Ob schön! Ob Regen! Täglich das unerreichte Riesen- Juni- Programm! Robert u. Bertram. Friz Brand. Cafe- Walt, Boccaccio- Trio, The Nartons, The Atlantics, BelliniDuo 2c. Sonnabend, Sonntag it. Montag: Tanz.
Täglich im Garten: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger.
Anfang: Sonntags Konz . 5 Uhr, Borstell. 7 Uhr. Wochentags:
Konz . 6 Uhr, Vorstell. 8 Uhr. Sonnt., Mont. u. Donnerst. nach der Soiree: Tanz.
mit Willy Agoston und Klara Antonie. Anfang 4 Uhr. Dienstag, den 30. Juni: Benefiz für Schmidt- Hawkins.
Ostbahn- Park.
Glänzendes Ballett. 300 Mitwirkende. Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferst. 71.
Anfang 8 Uhr.
Rauchen überall gestattet.
Hermann Imbs.
Täglich:
W. Noacks Theater. Gr. fouert, Theater
Direktion: Robert Dill.
und Specialitäten
Brunnenstrasse 16. Vorstellung.
Sonntagnachm. 3 Uhr. Barlett 60 Gr.
Die Waise aus Lowood. Abends 8 Uhr:
Das Geheimnis des roten Hauses.
Im Garten: Konzert, Theater und Specialitäten Borstellung. Anfang 4 Uhr.
Täglich:
Theater- Vorstellung.
Sonntags 5 Uhr. Anfang: Wochentags 6 Uhr.
Gesellschaftshaus
Swinemünderstr. 42.
Dienstag, Donnerstag u. Sonntag: Tägl. Theater u. Specialitäten
Ball.
Vorstellung. Jeden Sonntag: Ball. Säle für Gesellschaften, Bereine coulant zu vergeben. Noch einige Sonnabende frei. 10452*
am Moritzplatz. Jeden Tag:
Konzert
des berühmten Drchesters des Signor Vincenzo Ferrara. Donnerstag, Sonnabend, Sonntag im Kaiser- Saal: Tanz.
Reichshallen.
Stettiner Sänger.
Hasenheide 108/14. A. Scholz. Sonntag, den 21. Juni: Grosse
1868L
Specialitäten
Vorstellung.
Fellx Scheuer
U
Ik- Trio.
Stralsunderstr. 1.
Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag:
Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siehe Anschlagsäulen. Empfehle mein Lokal zu Festlichkeiten und Bersammlungen. C. F. Walter.
10462*
Kaiser Friedrich- Str. 12. Jeden Sonntag: SpecialitätenTheater und Tanz. Mittwoch: Frankfurter Sänger. H. Klingenberg.
Jeden
Verfallene Pfänder! Goldsachen wie Brillanten jeder Art, gold. u. filb. Damen: wie HerrenUhren, Ketten, Ringe, sauber u. schön, spottbillig verk. Pfandleihe, Prinzenftraße 28,1, Ede Ritterstraße. 16742*
TODTEUFEL
alem Ungezie
Grosses Doppel- Konzert. REICHELS SPEZIAL MITTEL
Im neuen Riesensaal:
Tanz- Reunion. W
Anf. 4 Uhr. Entr. 25 Pf. Kaffeeküche. 3 Kegelbahnen. Alpen - Rutschbahn Avis: Freitag, 26. Juni:
In der Klemme. 1. grosses Massen- Konzert.
Humoreste von Meyfel.
Anfang:
Wochentags 8 Uhr.
Sonntags 7 Uhr.
( 6 Kapellen.)
Alhambra
Wallnertheater- Str. 15.
foten sicher
Wanzen- Schwaben Motten
und jede Brut
Reichels verstärktes Wanzenfluid FI. 50 Pf., 1,-, 2,-. Liter 5,-. Reichels Special- Schwabenpulver, Poudre Martial
Dofe 50 Pf., 1,-, 2-, Pfund 4,- Reichels Special- Mottenpulver Kart. 50 Bf.. 1,-, 2-, Pfund 5,-. Nur Tod und Teufel hilft! Anerkennungen aus aller Welt. Gr folg garantiert. Spritapparate 50ẞf.
Jeben Sonntag und Dienstag: Otto Reichel,
Großer Extra Ball bei doppelt befeptem großen Drchester. Anfang 5 Uhr.[ 10442*] A. Zameitat.