Einzelbild herunterladen
 

Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter: Straße 132. Das Geheimnis des roten Hauses.

Anfang 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntagnachm. 3 Uhr. Parkett 60 Pf. Ilse Römer.

Im Garten: Konzert, Theater und Specialitäten Vorstellung. 512 Uhr.

M

Anfang

Apollo- Theater

Täglich: Mit kolossalem Beifall:

An die Maurer, Zimmerer u. Bauarbeiter

Berlins und Umgegend!

=

II. Wahlkreis. Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 19. Juni der Tischler

August Stolten

Urbanstraße 80

nach längerem Leiden verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Der Vorstand. J. A. Jul. Fischer.

Wir fordern hiermit alle Berufsgenossen, welche in Reichstags Wahlkreisen, wo Stichwahlen stattfinden, wahl­berechtigt sind, aber in Berlin und seinen Vororten in Arbeit stehen, auf, am Tage der Stichwahl, am 25. Juni, ihrer 210/13 Pflicht nachzukommen und nach ihren Orten zu reisen, um dort ihr Wahlrecht auszuüben.

Die Bau- und Platzdeputierten auf allen Bauten und Zimmerplägen ersuchen wir, danach hinzuwirken, daß alle in

Die Liebes- Insel. Frage kommenden Berufsgenossen obiger Aufforderung nachkommen.

Im 3. Akt: Die lebenden Briefmarken. Grosses Post- Ballett. Vorher: Neue glänzend. Specialitäten.

Prater- Cheater

Kastanien- Allee 7-9. Direktion: M. Kalbo.

Taglia: Das Bild der Mutter.

Boltsstück mit Gesang und Tanz in 3 Aften von A. Seelen u. D. Richter. Konzert und Ball. Auftreten erst­flaffiger Attraktionen. U. a.: Ada Marcell, Schröder u. Denter, Relam­pagos Troupe; Overgard. Ein fideles Gefängnis Große Pantomime, Mokaschly Troupe. Anf. 4 Uhr. Eintr. 30 Pf., num. Pl. 50 Pf.

Ostbahn- Park.

Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferst. 71. Hermann Imbs. Täglich

Gr. Konzert, Theater

137/ 17*

Die Vorstände der Verbände des Baugewerbes. Heidemann.

Panser.

Witt.

Wähler des Kreises Frankfurt - Lebus

Dienstag, den 23. Juni, abends 8 Uhr:

Volks- Versammlung

in den Andreas- Festsälen, Andreas- Straße 21.

Tages- Ordnung:

1. Auf zur Stichwahl. Referenten: Reichstags- Abgeordneter Genosse Emil Rosenow , Genossin Lily Braun . 2. Disfuffion.

287/ 14*

Zahlreichen Besuch, insbesondere der Genossen aus dem Oderbruch, erwartet Der Einberufer.

Am

Bekanntmachung.

Am Sonntag, d. 28. Juni 1903, vormittags Uhr, findet in Obst's Festsälen, Meiningerstr. 8, eine

ausserordentl. Generalversammlung

statt.

Tages- Ordnung:

274/10

1. Beschlußfassung über den Rechts­

Fachverein

der Musikinstrumentenarbeiter. Nachruf.

Am Freitag, den 19. d. M., ver­starb nach längerem Krankenlager unser Mitglied

Ferdinand Bahr.

141/17

Ehre seinem Andenken! Der Vorstand.

Socialdemokrat. Wahlverein

ſtreit des früheren staſſenboten f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis

Schober gegen die Drts­Krankenkasse.

2. Genehmigung von Verträgen mit den Beamten.

3. Anstellung von Beamten.

4. Verschiedenes.

Schöneberg , den 18. Juni 1903.

Orts- Krankenkaffe

der Stadt Schöneberg ,

Ch. Franke,

A. Wöller, Vorsitzender. Schriftführer.

und Specialitäten- Konigsthor. Schweizer - Garten. Friedrichshain . Socialdemokratischer Wahlverein Rixdorf.

Vorstellung.

Täglich Theater- Vorstellung.

14 Lustspiel- und Possen- Novitäten.

Neues Artisten- Programm.

Mittwoch, den 24. Juni, abends 8%, Uhr, im Lokale des Herrn Thiel, Bergstraße Nr. 151/152:

Diez' Specialitäten- Theater Jeden Abend 10%, Uhr: Das Allerweitsgenie. Mitglieder- Versammlung.

Landsberger Allee 76-77 ( Ringbahn- Station).

Ob schön! Ob Regen! Täglich das unerreichte Riesen- Juni- Programm! Robert u. Bertram. Frik Brand. Cafe- Walt, Boccaccio- Trio, The Nartons, The Atlantics, Bellini­Duo 2c. Sonnabend, Sonntag ut. Montag: Tanz.

Sanssouci .

Täglich im Garten: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger.

Anfang: Sonntags Konz . 5 Uhr, Borstell. 7 Uhr. Wochentags:

Konz . 6 Uhr, Vorstell. 8 Uhr. Sonnt., Mont. u. Donnerst. nach der Soiree: Tanz.

Königstadt- Kasino.

Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstr. Im prächtigen Garten: Neues grossartiges Programm. Thyra Petersen, Karl Harzig , Elja Marion, Salvador u. Selma, Cléo Otéro, Geschi. Kaiser, Rud. Schauß, Bero und Barry. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag: Tanz.

Sonntags Anfang 5 Uhr, Wochentags 8 Uhr.

Etablissement

Buggenhagen

am Moritzplatz. Jeden Tag:

Konzert

des berühmten Orchesters des Signor Vincenzo Ferrara. Donnerstag, Sonnabend, Sonntag im Kaiser- Saal: Tanz.

Reichshallen.

Große Bosse mit Gesang und Tanz in 2 Bildern. Täglich: Ball. Volksbelustigungen. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. tussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Vereinsangelegenheiten und Tagesordnung: 1. Rückblick auf die lekte Reichstagswahl. 2. Dis­

Schloss Weissensee.

,, Zum Sternecker", Inhaber: C. Koch. Täglich: Grosse Theater- Specialitäten- Vorstellung. Riesenprogramm 40 Nummern. Sin Bal champêtre: Grosser BALL. Illumination der Fontaine lumineuse. Jeden Mittwoch: Grosses Kinderfreudenfest mit Gratis- Verlosung. Jeden Donnerstag: Grosses Monstre- Elite- Feuerwerk u. Doppelkonzert. Jeden Sonntag: Grosses DOPPEL- KONZERT. Kaffeeküche. Volksbelustigungen aller Art.

Max Kliem's Sommer- Theater

Hasenheide 13-15.

-

Artistische Zeitung: Paul Milbitz. Täglich: 17182*

Grosses Konzert, Theater- und Specialitäten- Vorstellung.

Jeden Montag: Sommerfest.

-

Jeden Mittwoch: Die beliebten Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite- Tag. Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.

2 hochelegante Kegelbahnen, Wür[ buden, Konditorei, Blumenstand 2c.

In den Sälen: Familien- Kränzchen.

Stralau. Alte Taverne.

Inhaber: Christian Schröder. Jeden Dienstag:

Kinder- fest.

Fröbels Allerlei-Theater

früher Puhlmann. Schönhauser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel. Dienstag, den 23. Juni: Sommerfest des

Vereins.Deutsches Vaterland".

Gewähltes Programm. Jm Saale : Grosser Ball. Anfang 5 Uhr.

-

Mittwoch, den 24. Juni: Extra Elite Abend. Neuer Spielplan dazu die vorzüglichen Kunstfräfte. Jm Saale: Gr. Ball. Die Kaffeeküche ist von 3 bis 6 Uhr geöffnet.

Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.

Nachtrag.

Zu unsrer am 5. Juni veröffentlichten Bilanz ist noch nachzutragen: Das Geschäfts- Guthaben hat sich um 60 M. vermindert. 21016

Möbelfabrik Nord- Ost Eingetragene Genossenschaft mit be­schränkter Haftpflicht. Tilsiterstraße 70. Schröder. Quietzsch.

51½ Pfund Brot 50 Pf. Backware

6 Stück für 10 Pf. Albrechts Bäckereien: Wrangelstraße 9, Krautstraße 19, Falckensteinstr. 28, Laufigerstr. 2. Markthalle Püdlerstr., Stand 222/23. Markthalle Andreasstr., Stand 16/18. Unverfälscht. Deutscher Honig! Bienenhonig, beſt. Qualit. vers. die 10 Pfunddoje zu 7,00 m., 5 Pfd. 4,30 M. franco. Garant. Rüdnahme. Nordloh, Bahnhof

Stettiner Sänger. Bernhard Rose- Theater E. Reil, ten, Didenóg.

In der Klemme.

Humoreste von Mehfel.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 7 Uhr.

WINTERBARTEN

8

765

Agnes Säther, norweg. Soubrette. Miss Votana, Schulreiterin. Ellmanns Alpen - Gesangs - u. Tanz­Quintett.

Jim und Jam, komische Akrobaten. Die Biseras, weibl. Trompetercorps. Urbani u. Sohn, akrobat. Produktion. Pia Carozzi, Harfen- Virtuosin. Diana, amerik. Spiegeltänzerin. Adele Moraw, Soubrette.

Charles Baron in seiner Scene: Im Löwenkäfig". Allison- Truppe, ikarische Spiele. Die 4 Scandias, Gymnastiker.

Gesundbrunnen .

Badstr. 58.

Neues Programm.

11. a. Fred Dewey, Jongleur. Gebr. Vero, Afrobaten. Lucie Clair, Ser pentin- und Flammentänzerin sowie in ihrem Luftballett Die Silbernige".

!!! Berlin auf Stelzen!!!

mit Willy Agoston und Klara Antonie. Anfang 4 Uhr. Dienstag, den 30. Juni: Benefiz für Schmidt- Hawkins.

Obsthandlung,

monatlicher Umsatz circa dreitausend Mart, ist für den billigen Preis von zweitausendvierhundert Mark zu ber­faufen. Auskunft erteilt Mercier, Nixdorf, Steinmetstr. 108. 20186*

von

Kranz- und Blumenbinderei

H. Rodewald,

Alexandrinenstrasse 1a.

Kränze mit Widmungsschleifen, Arrangements zu Festlichkeiten, Bou­

Schmidts Zahn- Institut

Moritzplatz , Haus Café Aschinger.

Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch bittet

203/10

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter-Verband.

Zahlstelle Berlin .

Bureau: Engel- Ufer 15( Gewerkschaftshaus). Fernsprecher: Amt VII, 3258. Donnerstag, den 25. Juni, abends Uhr:

Branchen- Versammlung der Stellmacher

über:

bei Günzel, Rosenthalerstr. 57.

Todesanzeige.

Am Sonnabend, den 20. d. M., verstarb nach langen Leiden unser Mitglied, der Dachdecker Wilhelm Hammermann, Stopenhagenerstr. 77. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 23. d. M., nach­mittags 42 Uhr, vom Trauers hause aus nach dem Gethsemane­Kirchhof in Nieder- Schönhausen statt. 248/8 Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

am

Verein zur Wahrung d. Interessen der Maurer Berlins u. Umg.

Am 19. Juni verstarb unser Mitglied

Hermann Neumann.

Die Beerdigung findet Dienstag, den 23. Juni, nachmittags 4 1hr, von der Leichenhalle des Pauls­Kirchhofs in Wilhelmsberg aus ſtatt.

Um rege Beteiligung ersucht 129/14 Der Vorstand.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die überaus reichlichen Kranzspenden bei der Beerdigung meiner unvergeßlichen, unglücklichen Frau Helene sage ich allen Freunden und Bekannten, insbesondere dem Turnverein" Fichte" meinen herz­

Tages- Ordnung: 1. Bortrag des Herrn Direktor Bruckhoff Geschlechtskrankheiten und die Krankenkassen ". 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, dafür zu sorgen, daß die Versammlung gut besucht ist. 83/15 Die Kommission. NB. Es sei noch bemerkt, daß am Sonnabend, den 27. Juni, ein lichsten Dank. Sommerfest in Roads Festsälen, Brunnenstr. 16, stattfindet.

Verband der Portefeuiller und Ledergalanterie- Arbeiter

-

Deutschlands. Zahlstelle Berlin . Mittwoch, den 24. Juni, abends 9 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

bei Graumann, Naunynstraße 27.

109/7

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genoffen Gustav Reuter.( Das Thema wird in der Versammlung bekannt gegeben.) 2. Diskussion. 3. Mit­teilungen der Drtsverwaltung und Verschiedenes.

Kollegen! Die nahe bevorstehende Wahl der Delegierten zum Ver­bandstage macht es nötig, daß wir uns über alle Anträge zum Verbands­tage aussprechen; deshalb sorgt dafür, daß die Versammlungen besser besucht werden als bisher. Die Ortsverwaltung.

Central- Verband der Maurer Deutschlands .

Zahlstelle Charlottenburg . Dienstag, den 23. Juni, abends 8, Uhr, im großen Saale des Volkshauses, Rosinenstraße 3:

Außerordentliche Mitgliederversammlung.

21026

Bernhard Schulz.

Allen Freunden und Bekannten, welche an der Beerdigung meines Mannes teilgenommen haben, nament lich aber den Kollegen der Firma R. Görs& Kallmann und dem Gesangverein, sage ich meinen tief­gefühlten Dant. 21036 Witwe Bar.

17122*

portièren

Porti

Specialität!( ca. 200 Genre) Einzelne Garnituren spottbill. ca. 600 Illustr.

Special- Katalog gratis u. franco. Teppich Emil Lefevre,

Specialhaus

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Dr. Borchert über Volks­häuser und ihre Bedeutung für die Arbeiterschaft. 2. Distusfion. 3. Bericht Oranienstrasse 158 Berlin aus den Vertretersizungen. 4. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. NB. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen sämtlicher Kollegen Ehrenpflicht. Es erwartet recht regen Besuch

mit follegialem Gruß Die örtliche Verwaltung. Voranzeige! Das neunte Stiftungsfeft der Zahlstelle Charlotten­ burg findet am Sonnabend, den 27. Juni, im Volkshause statt. Sämtliche Kollegen sowie Freunde und Bekannte sind hierzu herzlich eingeladen. Billets im Vorverkauf bei sämtlichen Vorstandsmitgliedern und beim Genossen

Emil Müller.

137/18

Das Komitee.

Posamenten- Arbeiter und-Arbeiterinnen.

Filiale Berlin Il des T.-A.-B. Mittwoch, den 24. Juni 1903, abends 8%, Uhr:

Amerik. Zähne v. 2M. an, Mitglieder- Versammlung

schmerzloses Zahnziehen, Plombieren. Mitgliedern v. Gewerkschaften u. Wahl­bereinen 10 Proz. Rabatt.

Charlottenburg . F. Kunstmann

P

Wallstr. 1.

*

Uhrmacher und Gold­

arbeiter.

Grosses Lager, billige Preise. Reparaturen schnell, billigst.

atent-( 17442* Verwertung, Finanzierung, An­

meld. v. Bat. u. Gebrauchsmuft.

zum Selbstkostenpreis bei Auf­Zeichnungen. Wolters& Co., W., Potsdamer Straße 123. Auskünfte und Ratschläge kostenlos.

frag 3. Berwert. Anfertig. von

Land 2 Mark

im Gewerkschaftshause( Saal 7), Engel- Ufer 15. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Bericht der Fach- Kom­mission. 4. Bericht von der Maifeier. 5. Anträge. 6. Verschiedenes. Bahlreiches Erscheinen der Kolleginnen und Kollegen erwartet 153/4 Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Brauche der Musikinstrumenten- Arbeiter.

83/16

Die Branchen- Versammlung fällt auf Beschluß der letzten Vertrauens männer- Versammlung für Juni aus. Die nächste Vertrauensmänner- Bersammlung findet am 1. Juli im Gewerkschaftshause, Saal 5, statt. Die Werkstatt- Kontrollkommiffion.

HEGH

Р. НЕСИТ

BERLIN

Stempel Fabrik

bon[ 10712*

Robert Hecht,

Berlin S., Oranienstr. 142,

liefert schnell und billig alle Arten Stempel in bester Ausführung.

Kautschuk Typen" Perfeft" zum Zusammenseßen einzelner Wörter

fowie ganzer Säge von 1,50 M.an.

Bruch- Pollmann

empfiehlt sein Lager in Bruchbandagen, Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen, Suspensors, sowie sämtliche Artikel zur Krankenpflege. Eigne Werkstatt. Lieferant f. Drts- u.Hilfs- Krankenkassen. Berlin C.,

10732*

30. Linien- Straße 30.

NB. Alle Bruchbänder mit elasti­

schen Belotten, angenehm und weich

am Körper.

Kranz- und Blumenbinderei Dr. Schünemann, von Robert Meyer, Specialarzt für Sant, Sarn und Kopfläusenest Brut ver Frauenleiden, Seydelstr. 9. schwinden sofort dr Mariannen- Straße 2. Unschädlich. Erfolg 212-3, 6-8, Sonnt. 9-11. Vereins- Kränze, Palmen- u. Blumen­In Drogerien 50 Pfg# Arrangements, Bouquets, Guirlanden usw. werden sein u. preiswert geliefert. Prinzen­

Vorort, Bochen Goldfachen wie Brillanten jeder Art,

südwestlicher Verfallene Pfänder! Abzahlung. Bar- gold. u. filb. Damen wie Herren­zelle 60 th. Ühres citen, Ringe, sauber u. schön, quets, Topfgewächse jeder Art 2c. 300 Mart, nur mündlich, verkauft vert. Pfandleihe, Prinzen­preiswert.

überraschend.

Puffi

Betten üblich gereinigt.

Dr. Simmel, S werden täglich

1 fomplettes Bett nur 3 Mart. Bettf.- Specialgesch., Berlin ,

Specialarzt für[ 5/ 16*

und 18026 Hinsche, Wikmannstr.4.( 18992* ftraße 28,1, Ede Ritterstraße. 16742- Retzlaff, Alte Jakobstrasse 57/59.

10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4