Einzelbild herunterladen
 

4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Süd- Ost.

Sonntag, den 12. Juli 1903:

Grosses Sommer- Fest

arrangiert von den Parteigenossen des Kreises. Treptow

Treptow

bei Herrn Karl Joel , Victoria- Garten, bei Herrn Karl Ludwig, Park- Restaurant,

Köpuider Landstr. 21-22.

Köpnicker Landstr. 25-26.

In beiden Lokalen: Grosses Konzert.

Kinderspiele, Kasperle- Theater und Fackelzug.

Jedes Kind erhält am Eingange des Lokals eine Stocklaterne gratis.

In beiden Sälen: Grosser Ball. Herren, die daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. In beiden Lokalen: Großes Kegelschieben.

Den geehrten Damen ist die Kaffeeküche frühzeitig geöffnet. Staffeekochen 1 Liter 60 Pf. 1/2 Liter 35 Pf. Eröffnung nachmittags 2 Uhr.- Anfang nachmittags 3 Uhr. Eintrittspreis 20 Pf. Zahlreiche Beteiligung erbittet Das Komitee.

Zur Reichstags- Wahl 1903.

Grosses Sieges- Fest

222/19

heute Sonntag, den 5. Juli, in der Seeterrasse Lichtenberg, Röderstr. 6, arrangiert von den Parteigenoffen Lichtenbergs.

Grosses Instrumental- Konzert. Theater- Vorstellung. Vorführung des Kinematographen. Fackelpolonaise, wozu jedes sind eine Stoďlaterne

Grosses Pracht- Feuerwerk.

Raffeneröffnung 2 Uhr.

Anfang 3 Uhr.

gratis erhält. Grosser BALL. Entree 20 Pf.

Arbeiter- Sängerbund Berlins und

Sonntag, den 12. Juli 1903:

Das Komitee.

Umg.

Provinzial- Sängerfest in Nanen

( Schüßenhaus).

Maffen- Gefang und feftzug.

Die Vereine werden ersucht, sich zahlreich daran zu beteiligen. Festgesang" von Uthmann, Riederluft"," Empor zum Licht"," Bruderlied". NB. Abfahrt Lehrter Bahnhof Sonntag früh 6.52, 7.30, 9.45.

Volkshaus Charlottenburg

Rosinenstrasse 3

Sonntag, den 5. Juli 1903

Gesungen werden folgende Lieder:

Das Komitee.

16/10

Alhambra

Wallnertheater- Str. 15. Jeden Sonntag und Dienstag: Großer Extra Ball bei doppelt besetztem großen Orchester. Anfang 5 Uhr. Entree intl. Tanz Herren 50 Pf., Damen 25 Pf.

Sieges- Feier E

veranstaltet vom Socialdemokratischen Wahlverein in den Gesamt­räumen des Volkshauses.

250/ 13*

Vokal- und Instrumental- Konzert unter Mitwirkung namhafter Künstler und der gesamten Arbeiter­Gesangvereine Charlottenburgs . Prolog gesprochen vom Genossen Dr. Alberty. Festrede, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Fritz Zubeil . Nachmittags 4 Uhr: Gartenkonzert. Raffeeküche von 2 Uhr ab geöffnet. Eintritt 25 Pf. Kinder frei. Herren, die am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.

-

Industrie- Festsäleg

Beuthstrasse 19/20( früher Cohn). Nach vollständiger Renovierung Eröffnung Anfang August. Säle, 150, 250 bis 1000 Personen fassend, mit und ohne Theaterbühne, stehen den geehrten Vereinen und Gesell­schaften zur Abhaltung von Hochzeiten, Vereinsfestlich­keiten, Versammlungen etc. zur Verfügung.

Durch allerbeste Bewirtung und Bedienung, sowie grösstmöglichste Coulanz hoffe ich bald die Zufriedenheit der mich Beehrenden zu erlangen und bitte daher um geneigten Zuspruch. 1877L*

Bestellungen für die bevorstehende Saison werden jederzeit entgegengenommen. Ergebenst

Max Wendt, früher langjähriger Geschäftsführer Segler- Schloss", Hankels Ablage.

Amt IV. 1278.

Treptow . Bade's Volksgarten

Parkstraße.

Haltestelle d. elektrischen Strassenbahn( Siemens).

Seben Sonntag: Specialitäten- Vorstellung. Entree fre

Kaffeeküche.

Im vergrößerten Parkett- Spiegeljaal: Ball. Vereinen zu Sommerfesten bestens empfohlen. 10532*

Mente's Volksgarten

Eingang auch

Sichtenberg, Roederstr. 35/36( andsberger Chauffee 25 000 Personen fassend. 8900 Sigpläge. Sehenswertes Etablissement u. Promenadenpark.

Jeden Sonntag grosses Konzert

und

Hamburger Sänger. Im Riesensaale: Ball,

Direktion: Steidl- Wolf,

Tanzmeister W. Bauer.

Sonntag, den 28. Juni und 5. Juli 1903: Bombardement von Sebastopol u. Sprengung des Malakofturmes.

Grosses pyrotechnisches Schauspiel, ausgeführt vom Kunstfeuerwerker Herrn Ofto Massuthe.

2123b*

Kaffee- Küche.* Drei Kegelbahnen beleuchtet).

Anfang 4 Uhr.

Eintritt 10 Pf.

Kinder frei.

19982*

A. Zameitat.

Johannisthal .

Raus Park- Restaurant.

Arbeiter- Skatbund Berlins und Umgegend.

Heute, Sonntag, den 5. Juli: Sommer- Fest

in den gesamten Räumen des Etablissements Buggenhagen, am Moritz- Platz . Grosses Garten- Konzert unter Mitwirkung des Gesangvereins

,, Liberté",( M. d. A.-S.-B.)

Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert im grossen Saale statt.

Grosser Ball. Herren, die am Tanz teilnehmen,

zahlen 50 Pf. nach.

Billets a 25 Pf. sind an der Kasse zu haben. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Delegierten- Sitzungen finden stets am Freitag nach dem 1. jeden Monats bei Lier, Alte Jakob­strasse Nr. 119, statt. Klubs, welche dem Bunde beitreten wollen, werden ersucht, Delegierte zu [ 2374b] Der Vorstand.

entsenden.

Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins u. Umgeg.

Sonnabend, den 11. Juli 1903:

21. Stiftungs- Fest

in den Gesamträumen des Etablissements friedrichshain , Am Friedrichshain 22-29,

=

berbunden mit

Konzert, Specialitäten Vorstellung, Kinder- Fackelpolonaise und Festrede, gehalten vom Kollegen Heinrich Metzke.

Anfang des Konzerts 4 Uhr, der Vorstellung 6 Uhr. Damen - Billet 30 Pf.

Tanz.

129/16

Artistische Leitung: Berliner Ult- Trio. Herren- Billet 50 Pf.

NB. Beim Eintritt erhält jedes Kind einen Bon für eine Stoclaterne und Müße. Dieselben werden in den Bausen ausgegeben. Die Kaffeeküche steht von 3 Uhr ab zur Verfügung. Bei schlechter Witterung findet die Borstellung im Saale statt. Billets find in allen Zahlstellen des Vereins sowie im Bureau, Stralauerstr. 48, zu haben. Das Komitee.

Gau 9. Provinz Brandenburg.

Arbeiter- Radfahrer­Bund Solidarität.

Sonntag, den 12. Juli, im Etablissement Seeterrasse, Lichtenberg , Röderstr. 6:

Grosses Gau- Sportsfest=

Gesangs- Aufführungen.

-

bestehend in

Grossem Doppel- Konzert.

Specialitäten- und Theater- Vorstellungen.

-

( Reigenfahren 2c.) der Bundes- Vereine. Großes Land- und Wasser- Feuerwerk. Kinder- Fackelzug. In beiden Sälen: Grosser Ball. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein

-

-

Sportliche Aufführungen

Jedes Kind erhält eine Stodlaterne gratis. Anfang des Konzerts früh 8 Uhr. Entree 20 Pf. 12/17 Das Komitee.

Central- Verband der Handels-, Transport­

und Verkehrsarbeiter Deutschlands .

Verwaltungsstelle Berlin I.

Engel- Ufer 15 II, 3immer 16.

-

Telephon: Amt VII, Nr. 3348.

Sonntag, den 12. Juli 1903:

Gr. Volks- Sommerfest

in H. Mentes Volksgarten, Lichtenberg , Röderstr. 35-36

( zwischen Hohenzollern - und See- Terrasse( 25 000 Personen fassend), zweiter Eingang Landsberger Chauffee). Großes Konzert, Vorstellung der Hamburger Sänger, Ball, Preis- Kegelschieben, Puppen­und Kasperle- Theater, großes Reigenfahren, ausgeführt vom Arbeiter- Radfahr- Verein Vorwärts", Fackel- Polonaise, wozu jedes Kind am Eingang eine Stoclaterne gratis erhält. Großes Brillant- Feuerwerk.- Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen von 2 Uhr ab zur Verfügung. Zum Schluß: Kassen- Eröffnung 2 Uhr.- Anfang des Konzerts 4 Uhr. bei sämtlichen Betriebs- Vertrauensleuten zu haben. Billets an der Kaffe a 25 Pf. Freunde und Gönner sind hierzu freundlichst eingeladen und als Gäste sehr willkommen. Einen recht zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung Berlin I.

Kaffeeküche.- Kegelbahn. Aus Billets a 20 Pf. find in Bureau Engel- Ufer 15, Zimmer 16, sowie in allen Zahlstellen, bei den Bezirksführern

Jeden Sonntag: Grosser Ball. spannung. Saal für Vereine und Versammlungen. 20012*

Spree­Havel­

Dampfschiffahrts- Gesellschaft ,, Stern".

Montag, den 6. Juli cr.: Beginn der

billigen Dampfer- Ferienfahrten mit Musik

Jeden

im Juli und August.

1. Auf der Oberspree.

a) An Vormittagen: Tagespartien. Abf.Jannowißbrcke.( nach Woltersdorfer Rückfahrten: 26 Alt­Montag( Belvedère brm.91. Schleuse, Grünheid. Buchhorst600bRüders­und Abf. Schles. Thor Alt- Buchhst. Mittw.dorf6o. AbWoltersdorf. Mittwoch( Hochbahn) B.9%, U. a. n.Rüdersd.Kalkb. Mühle800. Ab Teupit450. Fahrpreise hin u. zurüd: Bis Woltersd. 80 Pf. Rüdersd.1M. Alt- Buch­

Jeden Diens­

Ab Jannowißbrüde früh 7 Uhr Ab Schlesisches Thor 7, Uhr Ab Grünau ( Gesellschaftsh.) 8.

tag

nach ( Teupitziber die galite.

Ab Neue Mühle( Schleuse) 10 Teupitz Soft1,50 cupis2 M.

b) An Nachmittagen: Abfahrt Jannowißbrüde nachmittags 2 Uhr, Schlesisches Thor 2, Uhr.

Jed. Mont. n. Woltersdorf u. Zwiebusch( Berlin . Schweiz ) Rückfahrt von allen Jeden Dienstag nach Rauchfangswerder

Jeden Mittwoch nach Müggelheim und Neue Mühle

Sportpark Friedenau .

Sonntag, den 5. Juli, nachm. 4 Uhr:

9/7

Grosse internationale Flieger- Rennen. Die besten Flieger der Welt!

68/5

Ernst Höflichs Konzert- Garten und Ball- Salon.

Friedrichsberg,

Frankfurter Chaussee 120.

Seben Grosses Konzert. Specialitäten- Vorstellung.

Sonntag:

Aufang 4 Uhr.

Nur erstklassige Nummern. Jm Saal: Grosser Ball. Entree 10 Pf. Jeden Mittwoch: Tanz- Reunion.

Den geehrten Vereinen empfehle ich mein Lokal zur Abhaltung von Festlichkeiten. 1752L*

Ernst Höflich.

Stat. um 81. abbs. Sportshaus Ziegenhals bei Rauchfangwerder.

Sed. Donnerst.n.Woltersdorfu.Zwiebusch( BerlSchweiz) Fahrpr. hinu.zur.n.

Jed. Freitag nach Rauchfangswerder u.. Hessenwinkel 50ẞf. Kind.d.Hälfte.

2. Auf der Havel .

Jed.Montag, Dienstag u. Mittwoch.

Abf.Berlin , Weidendammer Brüde 8501.Brm.) a) Nach

"

"

Jeden Donnerstag und Freitag.

13

Moab.Br.( Café Gärtn.) 855 " Charlottenburg , Schloß- Brüde 920 Spandau , Charlotten- Brüde 1030 Rüdfahrt ab Potsdam an allen Tagen 6 Uhr nachmittags. Abf.Berlin , WeidendammerBrücke 113U.Nchm, Moab.Br.( Café Gärtn.) 145, Charlottenburg , Schloß- Brüde 210 Spandau , Charlotten- Brüde 320 Rückfahrt ab Nedlitz an beiden Tagen um 7 Uhr abends.

"

00

Potsdam u.

"

#

Zwischen­

stationen.

"

b) Nach

"

"

"

"

Nedlitz.

"

"

c. Von Potsdam , Lange Brücke, nachmittags 3 Uhr. Jeden Dienstag nach den Glindower Alpen

"

Mittwoch Donnerstag Freitag

"

Ferch Phöben( Umfahrt um Potsdam ) Schildhorn, Pichelswerder.

pro Pers.,

Fahrpr. für beide

Kinder 40 Pf.

Touren

Hin- u. Rückf., nur 80 Pf.

Fahrpreis, Hin- u. Rückfahrt, auf allen Touren nur 60 Pf. pro Person, Kinder 30 Pf.

Jeden Montag, nachmittag 3 Uhr, ab Potsdam , Lange Brüde: Umfahrt um Potsdam

( mit Anlegen in Glienicke , Meierei). Fahrpreis pro Person 1 M., Kinder 50 Pf.

Herrlich am Crossin- See gelegen. Telephon: Amt Königs­Wusterhausen Nr. 75. Bahnstation Zeuthen. 1500 Pers. fassend, für Vereine, Gesellschaften, Fabriken zu Dampferpartien empfohlen. Jeden Montag und Donnerstag: Extra- Dampferfahrt mit Mufit, Abfahrt 2 Uhr von der Jannowigbrüde, Schultheiß- Ausschant( Nobiling). Hin und zurüc 50 Pf. NB. Für Vereine! Durch besondere Umstände ist mein Lofal am Sonntag, den 26. Juli, frei geworden; auch steht für diesen Tag ein großer Dampfer( 350 Personen) billig zur Verfügung. Auskunft erteilen ich sowie Gastwirt Krause, Aleranderstr. 13. Max Mörschel.[ 18062*

Restaurant Neuer Krug

0

( Bahnstation Neu- Rahnsdorf) Wilhelmshagen zwischen Müggel- und Dämerib See, herrlich am Wasser gelegen, ist das romantischte Lokal an der Oberspree. Halte mein Lokal( bis 2000 Personen fassend) für Vereine und Fabriken bestens empfohlen. 10542*

Fr. Domning,

Märkischer Hof, Admiralstr. 18c.

Empfehle meine

Säle, 150 bis 500 Berfonen Vereinszimmer

fassend, und

zu Bersammlungen und Festlichkeiten.

16732*

Jeden Sonntag: Großer Ball. Starkes Orchefter.

Hochachtungsvo

Anfang 5 Uhr. Fritz Schulz.