Einzelbild herunterladen
 

Nr. 154. 20. Jahrgang.

Sociales.

3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Central- Berein für Arbeitsnachweis, Gormannstraße 13 und Rückerstraße 6 E. Bericht über den Geschäftsbetrieb im Monat Juni 1903:

Ungelernte Arbeiter.

Städtische Arbeiter

Lederarbeiter

Maler

Eingeschriebene Von Arbeitgebern In Arbeit

102

98

arbeitsuchende Personen 3770

berlangte Arbeitskräfte 2027

gebrachte Personen 1851

222

61

23 aliad 22

1051

660

532

357

201

172

Klempner

130

48

1942

Tapezierer

163

72

70

Buchbinder

375

301

Weibliche Personen

366

421

245

Insgesamt: 5995

3855

3243

Schloffer

Socialdemokratischer Verein

211

im 5. Berliner Reichstags- Wahlkreise.

Donnerstag, den 9. Juli 1903, abends 81, Uhr, bei Leydecker, Sophien- Straße Nr. 34:

Versammlung

Tagesordnung:

1. Was lehrt uns die lekte Reichstagswahl?

Referent: Reichstags- Abgeordneter Genoffe Rob. Schmidt.

2. Diskussion. 3. Partei und Vereins- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes. Bahlreiches Erscheinen ist Pflicht der Genossen.

Siegesfeier des V. Kreises

245/9

am Sonntag, 19. Juli cr., in Mentes Volksgarten, Frankfurter Chauffee. bei den Abteilungs- und Plakaten belegten Stellen. Vorwärts". Für Massen­Der Vorstand.

Billets a 20 Pf. auf allen Zahlstellen, Bezirtsführern, beim Staffierer und auf den mit Eingehendes Programm noch vorher durch den besuch ist zu agitieren.

Aufruf

Bom Oktober 1903 an foll in einer größeren Stadt des deutschen Ostens eine politische, speciell antiagrarische Zeitschrift erscheinen, die für den gesamten Osten Deutschlands bestimmt ist und den Hauptzweck hat, zur Weckung und Hebung des Ostens nach Möglichkeit beizutragen.

24005

Wer geneigt ist, als Mitarbeiter oder finanziell sich an der felben zu beteiligen, wird gebeten, zweds näherer Mitteilung und unter Darlegung der Bedingungen feiner Beteiligung ein Schreiben an die Geschäftsstelle dieses Blattes unter der Chiffre Ostelbien" zu richten.

Konfektions- Arbeiter und Arbeiterinnen

des Nordens!

Die in der Nr. 27 des Anzeigenblattes für Schneider 2c." zu Montag, ben 6. Juli, im" Swinemünder Gesellschaftshaus", Swinemünderstraße 42, angekündigte öffentliche Versammlung findet nicht an diesem Tage, sondern Dienstag, den 7. Juli, statt. 163/1

Der Einberufer.

Musikinstrumenten- Arbeiter­

Fachverein.

Montag, den 6. Jult, abends 8%, Uhr, bei Graumann, Raunhnstr. 27:

Werkstatt- Delegierten- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag über: Welche Wege schlagen wir in Zukunft bei unsrer gitation ein". 2. Diskussion, 3. Werkstatt- Angelegenheiten. 141/20

Aus der Frauenbewegung.

Sonntag, 5. Juli 1903.

bei den Wahlen die Kastanien aus dem Feuer zu holen und schwenkten dann nach den Wahlen geschlossen wieder hinter ihre Kochtöpfe ein? Wirklich nüßen können einer Partei nur die Frauen, Nationalliberale Begeisterung für die Frauenemancipation. Das verständlich der Wunsch auf, da sie den Männern ebenbürtig welche politisch denken gelernt haben und in diesen steigt ganz selbst­thatkräftige Eingreifen unsrer Genoffinnen in den verflossenen Wahl- sind, auch als ebenbürtig behandelt zu werden; sie werden das tampf hat nicht nur den Neid unsrer Gegner erweckt, sondern ihnen Wahlrecht auch für sich in Anspruch nehmen wollen. Sind die auch die Augen darüber geöffnet, wieviel politische Energie sie durch bürgerlichen Parteien nicht geneigt, den Frauen in dieser Beziehung fortgesetzte Bernachlässigung der Frauenbewegung in ihren Reihen entgegenzukommen, so werden sie auch bei der nächsten Wahl mit haben brachliegen laffen. In einem Artikel über die social- Neid die bis dahin noch verstärkten Amazonen- Bataillone der demokratische Frauenbewegung schreibt die Magdeb. Ztg.": Socialdemokratie aufmarschieren sehen.

-

unter den Rekruten der

" Je mehr voraussichtlich die socialdemokratische Frauen- felben vielleicht gar die besten der bürgerlichen Frauen, die sich zur agitation zunehmen und je größere Erfolge sie demgemäß er- Socialdemokratie flüchteten, um mit deren Hilfe die Gleichberechtigung zielen wird, umso ernsthafter sehen sich die bürgerlichen mit der Männerwelt zu erringen, welche ihre Klaffengenossen ihnen Parteien vor die Frage gestellt, ob sie nicht ihrerseits der vorenthielten.

socialdemokratischen Frauenagitation durch entsprechende Organi­

sollen.

sation der bürgerlichen geeigneten weiblichen Kräfte begegnen Johannisthal . Der Verein für Frauen und Mädchen hält am Montag, den 6. Juli, abends 81/2 Uhr, seine Mitgliederversammlung Sehr schön! Dann müßten aber auch die bürgerlichen Parteien im Lokal von Franz, Nieder- Schönewveide, Grünauerstr. 5, ab. Auf den Frauen etwas bieten. Oder glaubt man, die Frauen, welche der Tagesordnung steht ein Vortrag des Genossen Gerber über: von den Männern zur politischen Bethätigung herangeholt werden, Frauenorganisation". Außerdem Vereinsangelegenheiten. begnügten sich damit, für die nationalliberalen Herren der Schöpfung

"

Deutscher Metallarbeiter- Verband .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5.

Verwaltungsstelle Berlin.

Montag, den 6. Juli 1903, abends 8% Uhr:

Fernsprecher Amt VII, 353.

Konferenz der gesamten Vertrauensleute Berlins

im Gewerkschaftshause, großer Saal.

-

Tagesordnung: Die Beschlüffe des Verbandstages. Ohne Mitgliedsbuch und Karte tein Zutritt. Mittwoch, den 8. Juli 1903, abends Uhr, in den Germania - Festfälen, Chauffeeftr. 103:

Generalversammlung der Verwaltungsstelle Berlin .

Tagesordnung: 1. Bericht vom Verbandstag. 2. Die infolge der Verbandstagsbeschlüsse notwendigen Aenderungen des Drtsstatuts. 3. Er gänzungswahlen zur Ortsverwaltung. 4. Wahl der Gauleitung für den dritten Bezirk.- Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet

-

Central- Verband der Maurer etc.

Sektion Putzer.

Mittwoch, den 8. Juli, abends präcise 7 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

in den Arminhallen", Kommandanten- Straße Nr. 20.

"

Tages Ordnung:

2. Unfre jebigen

Arbeitsverhältnisse gegenüber andren Berufsgruppen. 3. Verbandsangelegenheiten. 1. Stellungnahme zu dem Antrag Winzler bez. Auflösung des bisherigen Bureaus. In Anbetracht der wichtigen, die Lebensinteressen unsrer Organisation berührenden Tagesordnung erwartet pünktliches und zahlreiches Erscheinen der Mitglieder 133/19 Die örtliche Verwaltung. J. A.: H. Neumann.

Achtung! Maurer!

Mittwoch, den 8. Juli cr., abends 9 Uhr, in den Arminballen",

Kommandantenstraße Nr. 20:

Baudeputierten- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Wie sind die Mißstände auf den Bauten zu beseitigen?

2. Organisation und Agitation.

143/ 2*

Wir erwarten, daß jeder Bau durch einen Deputierten vertreten ist. Die Verbandsleitung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Socialdemokratischer Wahlverein

Zahlstelle Berlin .

-

Zur Beachtung: melegter vertreten fein, Bureau: Engel- Ufer 15( Gewerkschaftshaus). Fernsprecher: Amt VII, 3258.

Wo ein nicht gewählt ist, hat ein Mitglied die Pflicht, die Vertretung zu übernehmen. Die Mitglieder des Vorstandes und der Agitationstommiffion müffen vollzählig erscheinen. Der Vorstand.

Achtung! Kürschner!

Mittwoch, den 8. Juli 1903, abends 8, 1hr, im Alten Schützenhause", Linienftr. 5:

Oeffentliche Verfammlung

des Verbandes der Kürschner Berlins und Umgegend.

Tages- Ordnung:

1. Der Kampf um die Anerkennung der Organisation. Referent: Bentoffe Kleinlein. 2. Diskussion und Stellungnahme zu den Werkstätten Herpich Söhne, Leipzigerstr . 11, Naumann, Jerusalemerstr. 26 und D. Lewin jun., Neue Friedrichstr. 59. 3. Verschiedenes.

Die Kolleginnen und Kollegen der obenbezeichneten Werkstätten find sämtlich zu dieser Versammlung eingeladen.

102/12

Der Vorstand.

Konfektionsarbeiter und Arbeiterinnen des Ostens und Nordens! Zwei öffentliche Versammlungen.

Für den Osten: Montag, den 6. Juli, abends 8%, Uhr, ,, Andreas- Festsäle", Andreasstr. 21,

Für den Norden: Dienstag, den 7. Juli, abends 8, Uhr, Swinemünder Gesellschaftshaus", Swinemünder ftraße 42. Tages Ordnung: 1. Die am 1. April d. J. eingeführten Lohn­bücher in der Konfektion, die Stellungnahme der Zwischenmeister gegen die­selben und unfre Antwort hierauf. Referenten: Kollegen Stühmer und Käming. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. pünktlich zu erscheinen.

162/20

Die Kollegen und Kolleginnen werden ersucht, zahlreich und Der Einberufer.

Verband aller in der Stickereibranche beschäft. Personen.

Mittwoch, den 8. Juli, abends 8 Uhr:

General- Versammlung

in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Entgültige Beschlußfassung über den Tarif. 4. Staffenbericht und Bericht über den Arbeitsnachweis. 5. Ver­schiedenes.

Zur Beachtung!

Sonnabend, den 25. Juli, abends 8, Uhr: Dampfer­Promenaden- Fahrt mit Musik nach Wilhelminenhof. Ab­

and in randenburger User( Dampferstation Kyffhäuser ). Billets a 60 Bf find der Versammlung, sowie im Arbeitsnachweis, Wallstr. 32-33 bei R. Rohde zu haben. 87/19 Der Vorstand.

84/7

Achtung, Parkettleger!

Dienstag, den 7. Juli, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Engel- Ufer 15:

Kommissionsfikung mit Vertrauensleuten.

Es ist Pflicht, daß jede firma einen Vertrauensmann entsendet. Die Kommission.

Deutscher Kürichner- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Montag, den 6. Juli, abends 8, Uhr, Landsbergerstraße 39:

Außerordentl. Mitglieder- Versammlung.

Zages Drbnung: 1. Situationsbericht. 2. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Erscheinen ist Pflicht!

23856

Achtung, Lackierer!

Dienstag, den 7. Juli 1903:

107/9

General- Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal III). Zages Drdnung: Abrechnung vom II. Quartal. Wahl eines Vorsitzenden. Verschiedenes. Die Ortsverwaltung.

Köpenick , Migyelheimerstr. 29. ,, Grüne Trift, Wilh. Zeidler, Tetes Lofal am Waldweg nach Müggelschloß, Teufelssee und Wendenschloß. Speisen und Getränke in bekannter Güte zu ſoliden Breisen. Bu Landparthien 2c. empfehle mein Lokal zum geneigten Besuch.

Stralau.

17242*

Alte Taverne. Inhaber: Christian Schröder. Jeden Sonntag: Großes Gartenkonzert u. Ball. Jeden Dienstag: Grosses Kinderfest und Ball. Empfehle meinen großen Saal und Garten für Vereine zur Abhaltung von Festlichkeiten.

D

für Schöneberg .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, der Klempner 15/10

Reinhold Gärtig

im 52. Lebensjahre verstorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute, Sonntag, den 5. Juli, nachmittags 4, Uhr, von der Leichenhalle des Schöneberger Kirchhofs, Marstraße aus, statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Todes Anzeige. Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß am Freitag Der Kollege 24046

Julius Brünn

verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonn­tagnachmittag 5 Uhr von der Leichenhalle des städtischen Fried­hofes Friedrichsfelde aus statt. Die Kollegen der Firma Hanke& Kaeber.

Danksagung.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, insbesondere dem Gesang­berein Sängerfranz" und seinem sowie den Kollegen der Firma Herrn Dirigenten, den Herren Chefs, 17542* Mörs u. Co., Pianoforte- Fabrik, für die zahlreichen und herrlichen Kranz­herzensguten lieben unvergeßlichen Mannes, des Klavierarbeiters Otto Tockan meinen herzlichsten Dant. Emilie Tockan, geb. Zubeil.

Karisgarten. Hahns Volksgarten penben bei der Beerdigung meines

Inh.: Otto Heickaus. Rigdorf, Karlsgartenstraße 6/10. Im herrlichen Waldpark: Grosses Konzert. Im großen Saal: Familienball. Außerdem Boltsbelustigungen für Die Staffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Jung und Alt. 20492 Sonntag, den 5. b. M., findet

die Eröffnung meines neu ein

gerichteten Gartenlotals mit Kegel­bahn und Staffeeküche statt..

Um geneigten Zuspruch bittet

Otto Behrendt, Kirschgarten­

Bernau.

20 Minuten vom Bahnhof. Tour: Bernau Liepnitz.

am See,

Rummelsbury, Hauptstr. 14

( altes Gefängnis). 19822* Schönster Familien- Aufenthalt, Ston­zert, und viele Boltsbeluftigungen. Kaffeeküche. Weißbier 20, Seidel 10 Pf.

Gesellschaftshaus

Swinemünderstr. 42. Tägl. Theater: u. Specialitäten:

Borstellung. Jeden Sonntag: Ball.

Säle für Gesellschaften, Vereine

20372

Otto Heinze

Die Ortsverwaltung.

118/11

Socialdemokrat. Wahlverein 1. d. 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

( Süd- Osten.)

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Tischler

August Spiess

Laufigerstr. 14, Stadtbez. 98, gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Sonntag, den 5. Juli, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus- Kirchhofes in Rigdorf- Britz ( Hermann- Straße Nr. 129-137) aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 243/9 Der Vorstand.

Fachverein

der Musikinstrumentenarbeiter. Todes- Anzeige.

Am 2. d. M. verstarb plöglich nach kurzem schwerem Leiden unser Mitglied und Mitbegründer des Vereins

August Spiess

im 62. Lebensjahre.

Wir verlieren in ihm einen Veteranen uufrer Organi fation und unfrer Bewegung, der seit dem mehr als zwanzigjährigen Bestehen der felben stets treu zur Fahne gehalten hat. Sein ehrlicher Charakter, feine Pflichttrene und sein kollegialisches Ver halten sichern ihm ein dauern des Andenken.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 5. Juli, nach mittags 5 Uhr, von der Leichen halle des Emmaus- Kirchhofs aus Statt.

Rege Beteiligung erwartet 141/19 Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schleifer Louis Ceech

am 4. d. M. verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 7. Juli, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen halle des St. Pauls- Kirchhofes, Seestraße, aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 118/12 Die Ortsverwaltung.

3

lumen- und 19630 Kranzbinderei Richard Engelke,

Reichenberger- Strasse 164,

Ecke Mariannenstr.

SO., Brückenstr. 6 Specialität: Vereinskränze. Bill. Einkaufsstelle für A. Kubens,

Fahrräder u. Teile. Bessel- u. Charlottenstrassen- Ecke

( schrägüber vom Berliner Theater). * Kaffee. Bier. Speisen.

Reparaturwerkstatt.

Den Mitgliedern

coulant zu vergeben. Noch einige Alleinvertr. D. Panther- Räder. bune berrien

Sonnabende frei.