Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 9. Juli. Anfang 72 Uhr:

Neues Operntheater.

Weften. Alt- Heidelberg. Central. Pick und Pocket.

Anfang 8 Uhr:

Boccaccio.

Berliner . Der Troubadour.

Thalia. Das Alter.

Kleines. Nachtasyl.

gae

Belle- Alliance. Die Böhmin, oder:

Jtta.

Carl Weik. Das Geheimnis des roten Hauses.

Apollo. Die Liebesinsel. Speciali­

täten.

Wintergarten. Specialitäten. Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Reichshallen. Stettiner Sänger. Passage- Theater. Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49.

Urania.

Taubenstrasse 48/49.

Abends 8 Uhr:

Von der Zugspitze zum Watzmann .

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 .

Z

OOLOGISCHER

CARTEN

Heute u. folgende Tage ab 5 Uhr

nachm. Doppel- Konzert.

Entree 1 Mk., ab 6 Uhr abends 50 Pf, Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Bon der Zugspitze zum Wa Castans Panoptikum

mann.

Invalidenstraße 57/62. Stern

warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Kleines Theater.

Unter den Linden 44. Anfang 8 Uhr.

Nachtasyl.

Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter Straße 132. Bum 51. Male:

Das Geheimnis des roten Hauses.

Anfang 8 Uhr.

Morgen: Dieselbe Borstellung. Sonntagnachm. 3 Uhr, Parkett 60 Pf.: Othello, der Mohr von Venedig.

Im Garten: Konzert, Theater und neues Specialitäten- Brogramm. 5 Uhr.

Apollo- Theater.

Täglich:

Die Liebes- Insel.

Der Neue Bilder- Serie. Kosmograph:

George Osranis Burleske- Pantomime ( Der arme Onkel u. Yvette).

Metropol- Theater.

Der grösste Erfolg dieser Saison! Zum 179. Male:

Neuestes! Allerneuestes!

Dramatische Revue in 5 Bildern. Glänzendes Ballett. 300 Mitwirkende. Anfang 8 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

WINDED BARTEN

6

Neues Programm:

Die zwei Paulis, Drahtseilkünstler. Lorraines lebende Bilder. Pesch­

Friedrichstr. 165. König von Serbien Neu! Peter I. Neu!

König Alexander. Königin Draga. Spruntzelli,

das anatom. Rätsel, kürzlich unters. von Prof. R. Virchow. Promenaden- Konzert.

Passage- Theater.

Anf. Sonntags 3 Uhr, Wochen­tags 5 Uhr. Ende 11 Uhr.

Carla Lingen

in ihrem Repertoire. Oskar Saldow, Humorist.

Erna Koschel. Josefine Delcliseur. Ganz Berlin zerbricht sich schon den fünften Monat

den Kopf über AGA!

die schwebende Jungfrau! 14 erstklassige Nummern.

Reichshallen.

Stettiner Sänger

leberwältig. Erfolg: In der Klemme! Humoreske von Mehsel.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 7 Uhr.

W. Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. 8% Uhr:

Etablissement

Achtung!

Achtung!

Buggenhagen Holz- und Bretterträger, sowie Brettschneider Berlins und Umgegend.

am

Jeden Tag:

Konzert

des berühmten Orchesters des Signor Vincenzo Ferrara. Donnerstag, Sonnabend, Sonntag im Kaiser- Saal: Tanz.

Am Donnerstag, den 9. Juli 1903, abends 7 Uhr, im Märkischen Hof, Admiralstr. 18c:

Oeffentliche Versammlung.

3. Anträge und Verschiedenes.

Tages- Ordnung:

19/8

1. Situationsbericht über den Stand der Lohnbewegung. 2. Regelung der Streifunterstützung. Pflicht eines jeden Kollegen ist es, bestimmt und pünktlich zu erscheinen.

Freie Volksbühne.

Eine neue Abteilung

wird eröffnet.

905

Anträge auf Aufnahme von Mitgliedern werden in allen Zahlstellen entgegengenommen. Bei der Anmeldung ist gegen vorläufige Quittung das Einschreibegeld( 80 Pf.) und die September- Beitragsrate( 80 Pf.) in der Zahl­stelle zu hinterlegen.

Die alten Mitgliedskarten müssen in den Zahlstellen abgegeben und gegen neue umgetauscht werden.

Der August- Beitrag beträgt 65 Pf.

08 200 108 ELJ 881 201

Etwaige Umschreibungen in andre Zahlstellen sind im Juli zu bewirken.

Achtung! Zahlstelle No. 32( Rixdorf) be­findet sich von jetzt ab bei R. Pressler, Restaurant, Ziethenstr. 69. Die Mitglieder dieser Zahlstelle werden gebeten, dort ihre alten Mitgliedskarten abzugeben. 229/8

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Max Kliem's Sommer- Theater

Hasenheide 13-15.

10013

Artistische Leitung: Paul Milbitz. 17182* Täglich:

Die Lohnkommission. J. A.: Ernst Hinze.

Kranken- Unterfügungsbund d. Schneider.

Sonnabend, den 11. Juli, abends 8%, Uhr,

in den Arminhallen, Rommandantenstraße 20:

Versammlung.

8004 Zages Ordnung:

1. Stichwahl zwischen acht Standidaten zu der am 27. Juli in Nürnberg stattfindenden Generalversammlung. 2. Beratung der gestellten Anträge. 3. Kassenangelegenheiten. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. 24666* Die Ortsverwaltung.

Beerdigungsverein Berliner Zimmerleute.

Sonnabend, den 18. Juli 1903, in den Gesamträumen und Garten der Brauerei Königstadt", Schönhauser Allee ( am Schönhauser Thor):

Stiftungs- Fest

bestehend in Konzert und grossem Sommernachts- Ball, sowie die Feier des 50 jährigen Gefellen- Jubiläums unsrer beiden Mit­glieder Albert Elsholz und Gottfried Heiligenstädt, wozu wir die Mitglieder, Freunde und Gönner unsres Vereins einladen, recht zahlreich mit ihren Familien zu erscheinen. Um 10 Uhr: Einführung der Jubilare. Um 1 Uhr: Kaffee- Pause. Nach derselben: Grosse Rosen- Polonaise. Eintrittskarten, für Damen a 25 Pf., für Herren a 50 Pf., find vor­her bei den unterzeichneten Komiteemitgliedern zu haben: Klebb, Boffener straße 22; Posteur, Schulftr. 102, 5. Aufg. 2 Treppen; Gierke, Waldemars straße 49, part.; Jahn, Usedomftr. 10, I. Seitenfl. 2 Sr.; Hagenstein, Solms­straße 21, Seitenfl. 3 Tr.; Sayonz, Eberswalderstr. 16, r. Seitenfl. 2 Tr.; Imm, Schreinerftr. 50, 2. Aufg. 3 Tr. Außerdem bei den Mitgliedern Herren Bandelow, Langestr. 13 im Restaur., it. Brunzel, Wilsnackerstr. 61, Seitenfl. 3 Tr. Abendkaffe findet nicht statt. Anfang 8%, Uhr. 288/ 1* Das Komitee. J. A.: August Klebb, 3offenerstr. 22.

Prater- Cheater

Kastanien- Allee 7-9. Direttion: M. Kalbo.

Grosses Konzert, Theater- und Specialitäten- Vorstellung.aglid: Das Bild der Mutter.

Jeden Montag: Sommerfest.

Kinderfeste.

-

Jeden Mittwoch: Die beliebten Jeden Donnerstag: Elite- Tag.

Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.

2 hochelegante Regelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c.

In den Sälen: Familien- Kränzchen.

Schloss Weissensee.

Inh. C. Koch.

:

Zum Sternecker. Donnerstag, den 9. Juli 1903: Erstes großes

Inh. C. Koch.

historisches Kriegs-, Land-, Wasser- und Fronten­

Feuerwerk,

darstellend die!

20592*

Zerstörung von Magdeburg

durch Cilly am 10. Mai 1632,

verbunden mit Schlachtmusik( berstärktes Trommlers, Hornisten- und Pfeifer- Corps). Doppelkonzert. Theater. Specialitäten- Vorstellung.

Schloss Weissensee.

,, Zum Sternecker", Inhaber: C. Koch. Täglich: Grosse Theater- Specialitäten- Vorstellung.

Titus Feuerfuchs Riefenprogramm, 40 Nummern. Im Bal champêtre: Grosser BALL.

der Mann mit den 4 Köpfen.

Anfang des Konzerts 6 Uhr, der Vor­stellung Uhr.

Bei schlechtem Wetter: Vorstellung

koffs russische Tanztruppe. Miss im Saale.

Wotana, Schulreiterin. Baron ,

Illumination der Fontaine lumineuse. Jeden Mittwoch: Grosses Kinderfreudenfest mit Gratis- Verlosung. Jeden Donnerstag: Grosses Monstre- Elite- Feuerwerk u. Doppelkonzert. Jeden Sonntag: Grosses DOPPEL- KONZERT. Kaffeeküche. Volksbelustigungen aller Art.

Boltsstück mit Gesang und Tanz in 3 Aften von A. Seelen u. D. Richter. Konzert und Ball. Außerdem das neue Juli- Attraktions- Programm.

11. a.: Georgette Langée, Excentric­Chansonnette. Resieps, fom. Jongleur. Relampagos, trobaten. Schröder u. Denter???? Affenstreiche, große Pantomimie der Gelin- Truppe. Anf. 4 Uhr. Eintr. 30 Pf., num. Pl. 50 Pf.

Diez

teppdecken

Stepp

Gelegenheitskauf! Cretonne, doppelseitig 2,65

Specialitäten- Theater Tricot,

Landsberger Allee 76-77 ( Ringbahn- Station). Ob schön! Ob Regen! Täglich das unerreichte Riesen- Juli- Programm! a Gebr. Bellong. Senard& Berend. Mstr. Tertois. Elsa& Paul. Jescheck. Duskes Bioskop 2c. 2c. Sonnabend, Sonntag u. Montag: Tanz. N Anf. Wochent. 5 Uhr, Sonnt. 4 Uhr.

H

In Ltr..- Fl. em­pfehle: Cognac 1,25-10,35, Rum 1,00-5,60. Nord­häuser 0,45-1,35, Liqueure, Eier­cognac, Citronen­

2.50

Purpur, doppelseitig Tricot, doppelseitig 3,50 Wollatlas, Similiseide, 5,25

Normal­

alle Farben

alle

Farben

Schlafdecken 2,00, 3,00

4,85

Mk.

Special- Emil Lefèvre

Haus

Berlin Oranienstrasse 158.

S.,

und Himbeersaft, Berliner Ik- Trio.

Port- u. Ungarweine gut u.billigst.

Carl Schindler , Chausseestr. 55.

Liqueurfabrik.

Felix Scheuer

U

Stralsunderstr. 1.

Compare Prices in Charles Her Fröbels Allerlei Theater Neue Welt Schweizer- Garten Industrie- Festsäle

komische Dressur.

Jongleur. Miss Diana, amerikan. Die Scandias, Spiegeltänzerin. Trapezkünstler. Elimanns Tyroler Mile. Derminy, Pariser Truppe. Sängerin. O'Neil u. Thorp, Excen­tries. De Toma, Akrobaten. Eleanor Kent, amerik.Sängerin. Der Biograph. Schluss der Saison 15. Juli.

Sanssouci .

Täglich im Garten: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger.

Anfang: Sonntags Konz . 5 Uhr, Borstell. 7 Uhr. Wochentags:

Konz . 6 Uhr, Borstell. 8 Uhr. Sonnt., Mont. u. Donnerst. nach der Soiree: Tanz.

Königstadt- Kasino.

Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstr. Tägl. Jm herrl. Garten: Tägl. Grossart. Programm. Elly Deliasey, Eugen Milardo, Mac Harry Trio, Miss Bella Field, Lola u. Paulo Deiboe, Rud. Schaup. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag: Tanz.

Anfang 8 Uhr, Sonntags 5 Uhr.

früher Puhlmann. Schönhanser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel. Heute, somie täglich: Grosser Familien- Spielabend des völlig neuen

Riesen- Juli- Spielplans.

Hugo Schulz X Fredoff The Firms X Sübele- Truppe Roffée X Leocardis. Um 8 Uhr: Das bis jetzt unerreicht daftehende Gesangs- Volksstüd

Licht und Schatten

mit Arthur Winkler vom Thalia­Theater als Gast.

Im Saale : Grosser Ball. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf.

Bernhard Rose- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58.

Täglich:

Hasenheide 108/114. Arnold Scholz.

Donnerstag, den 9. Juli 1903: Gr. Militär- Konzert Gala- Specialitäten- Vorstellung.

Anfang 5 Uhr. Entree 25 Pf.

Kaffeeküche. Drei Kegelbahnen.

Sennhütte. Alpen - Rutschbahn.

Sonntag, den 12. Juli: Looping the Loop. Donnerstag, den 16. Juli: Monstre- Feuerwerk.

Ostbahn- Park.

Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferst. 71. Hermann Imbs. 618 Täglich:

am Königsthor, am Friedrichshain .

Täglich: Theater und Artisten- Vorstellung, Ball und Boltsbeluftigungen.

Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. Zum erstenmal in Berlin :

Die lebende Mühle.

Sensationsgymnastik der Familie

Szemanovicz.

Abends Die neue Firma.

Ausstattungsposse m. Ges. in 2 Bildern.

( früher Cohn).

Beuthstrasse 19/20 Telephon: Amt I 1722.

Nach vollständiger Renovierung Eröffnung Anfang August. Säle, 150, 250 bis 1000 Personen fassend, mit und ohne Theaterbühne, stehen den geehrten Vereinen und Gesell­schaften zur Abhaltung von Hochzeiten, Vereinsfestlich­keiten, Versammlungen etc. zur Verfügung.

Durch allerbeste Bewirtung und Bedienung, sowie grösstmöglichste Coulanz hoffe ich bald die Zufriedenheit der mich Beehrenden zu erlangen und bitte daher um 1877L* geneigten Zuspruch. Bestellungen für die bevorstehende Saison werden jederzeit entgegengenommen. Ergebenst

Max Wendt, früher langjähriger Geschäftsführer m, Segler- Schloss", Hankels Ablage.

Erklärung.

Um Irrtümern und eventuell falschen Folgerungen vorzubeugen, erkläre ich hiermit, daß die Brauerei Weißensee Gustav Enders und das Restaurant Schloß

Grosses Konzert, Gr. Konzert, Theater Weißensee Zum Sternecker" zwei vollständig getrennte Unternehmungen und Befihe

Theater- u. Specialitäten- Vorstellung.

Lezte Woche:

, Berlin auf Stelzen". Sascha, der preisgekrönte Haar- Athlet.

Anfang 4 Uhr.

und Specialitäten­Vorstellung.

find, auch in keiner Geschäftsverbindung stehen.

Brauerei Weissensee Gustav Enders.

Für alle Suppen, Saucen, Gemüse, Fleischspeisen ist ,, WUK gleich vorteilhaft zu verwenden. Reinster Fleischbrühegeschmack.

WUK Bester billigster Bouillon- Extract

Deutsches Reichs- Patent No. 130 362.

30/ 6*

and

Fläschchen( bouillonfertig mit feinsten Küchenkräutern) für 15 und 50 Pf. In Fleischextractform: Töpfe 25, 65 etc. Pf. Bouillon- Kapseln, 2 Port., unerreicht im Wohlgeschmack, 10 Pf.- ,, WUK" ist überall erhältlich, in Berlin in fast 2000 Geschäften.