Einzelbild herunterladen
 

=

jede Person also

Aus den Nachbarorten.

Verfammlungen.

-

"

Stunde", Schmidt, Alexandrinenstr. 121.

-

-

=

"

-

-

Frohe

Grüne

Adlershof, Arbeiterverein Vorwärts", Frohsinns Heimat. Quiyowilt. 131. 8-10 Uhr: Turn- Damen- Abteilung, Wöllsteins Lustgarten. Gesang, Turn- und gesellige Vereine. Vergnügungs- Berein Theaterberein Goethe II", Danzigerstr. 17. Musikverein Norden", Mothes, Hussitenstr. 40. " Elodea", Verein für Aquarien- und Terrarienkunde. Jeden Freitag nach bem 1. und 15. des Monats im Restaurant Karl Fischer, Waldstr. 8. Tambourverein Wanderlust", Skattlub Treff", Glaue, Krausenstr. 18. Bitherverein Myrthe", Schmidt, Swinemünder Hoth, Mainzerstr. 21. straße 65. Mufit- Dilettantenverein Berlin- Moabit ", Bremerstr. 73/74.- Privat Arbeiter- Ruderverein Freiheit", Felsenterrasse, Engel- llfer 1 a. Theaterverein Liebesglück", Michalzky, Möglinerstr. 1. Arbeiter- Schwimmerbund. Anfragen an F. Menschel, Neu- Weißensee, Ranghansstr. 113, II. Abends 7, Uhr: Neptun", Voltsvadeanstalt, Surm Schwimm ftraße 85a. Gut Naß", Volksbadeanstalt, Oderbergerstraße. lub Borwärts". Boltsbadeanstalt, Schillingsbrüde. Hellas", Volts­badeanstalt, Schillingsbrüde." Freiheit", Boltsbadeanstalt, Bärwald­straße. Berein socialdemokr. Gastwirte. Borsigender: Ewald, Schönleins straße 6. Sigungen jeden Freitag nach dem 15. des Monats. burg.) Alle Buschriften und Anfragen, den Bund betreffend, find zu Arbeiter Radfahrerbund Solidarität". Gau 9( Prov. Branden richten an den Gau- Borfitenden Starl Fischer, Berlin NW. , Waldstr. 8. " Blik", Streligerstr. 10. Fahr wohl II", jeden Freitag nach dem 1. u. 15. Brunnenstr. 188. Arbeiter Radfahrer- Berein Charlottenburg", jeden Concordia", jeden Freitag Freitag nach dem 1. und 15. Bismardstr. 23. Arbeiter- Radfahrer­nach dem 1. und 15., Lichterfelde , Chausseeſtr. 104. Berein", jeden Freitag vor dem 1. und 15., Stegliz, Schildhornstr. 98. " Frisch auf", Kottbus , Dresdenerstr. 19. Gloria", Schwedterstr. 226 b. Frisch auf", Rathenow , Turnplatz 2. Arbeiter- Radfahrverein", Teltow , Beling, Seehof. 96 selleries dim hing shim

Der Metallarbeiter- Verband( Vertvaltungsstelle Berlin ) hielt am

-

-

-

-

-

"

Vermischtes.svermel

finden eines einzelnen Borgefekten. Wenn dieser] Mozartstraßen- Ede. Lerche Sang", Gleimftr. 63. Flöterscher Gefang verein", Zorndorferstraße 9. Esmeralda", Franke, Zorndorferstraße 8. aus irgendwelchen Gründen unzufrieden ist mit einem in den Civil­ Typographia", stand zurücktretenden Unteroffizier, so versagt er ihm den Civil­Keine gesicherte Existenz". Bom Elend der göttlichen Welt- Stotfbuser Harmonie", Lutatis, Reichenbergerstr. 133. versorgungsschein. Alle Gesuche an die Oberbehörden nüßen ordmmg " giebt wieder einmal einer der interessanten Armenpfleger- Arminhallen, Kommandantenstr. 20.-" Sangesbrüder der Glaſer", Stramm, nichts, weil diese kurzer Hand immer wieder auf die Berichte von Charlottenburg ein Bild. Es heißt darin: Die Ritterstr. 123.- Gesangverein der Porzellanarbeiter", Wollschläger, Adalbert Maientraum", Schüze, Reichenbergerstr. 96 a. Liedeslust II". straße 21.­Meinung desjenigen zurückgehen, der die Verweigerung Eheleute N. find in ihrem Alter von ca. 65 Jahren fast ebenso er­Potsdam, Alte Quisenstr. 32. Erster Mai", Jungmann, Danzigerstr. 24. zunächst verhängt hat. erscheintals ein gänzlich werbsunfähig als ein Kind. Der Mann ist von Beruf ein Maurer, Holzbearbeitungs- Maschinenarbeiter", Bober, Kleine Andreasstr. 15. Sorgenfrei", unhaltbarer Zustand, daß das militärische System der vollständigen den Wind und Wetter in den langen Jahren seiner Thätigkeit körper- Bruderbund", Friedrichsberg, Prikel, Kronprinzenſtr. 48/49. Alpemöslein", Hilgenfeld, Bergstr. 62. Abhängigkeit der Untergebenen vom Willen eines Einzelnen auch lich so heruntergebracht haben, daß er oft wochenlang sich nicht be- Schulz, Admiralstr. 18 c. Anivendung hat auf die Frage des Civilversorgungsscheins, in der wegen kann. Der gänzlich geschwächte Körper ist nicht einmal mehr Zukunft III ", Nieder- Schönhausen, Settekorn, Lindenstr. 1. es fich nicht um eine militärische Dienstfrage handelt, sondern wo im stande, Botengänge zu leisten. Niemand, der die kleine schwäch­Niemand, der die kleine schwäch- Arbeiter- Raucherbund Berlins und der Umgegend. Aenderungen das ganze Lebensschicksal der betroffenen Personen auf dem Spiel liche Person sieht, wird ihm selbst die leichteste Beschäftigung über- im Vereinskalender find zu richten an Alfred Liebetrau, Berlin , Putbuser­steht. iſt dringend nötig, daß auf diesem Gebiet größere tragen. Hier ist ein Nebenverdienst thatsächlich ausgeschlossen. Frau straße 44, IV. Germania ", Schmiedchen, Willibald- Alleris ftr. 21. Brafil", Krebs, Boechstr. 21. Rechtsgarantien zum Schuß gegen einseitiges. ist förperlich etwas rüftiger, dafür ist aber das Augenlicht so ge- Alpenrose", Reinickendorf , Paul, Justusstr. 55. Hand in Hand", Belieben geschaffen werden. Nach dieser Richtung wollten wir schwächt, daß sie nennenswerte Arbeiten nicht verrichten und Wienerstr. 41. Apfelblüte", Statuschte, Wiesenstr. 29a. Bruderherz", Andrezke, Biejen durch Mitteilung des obigen Einzelfalles wirken. Dann wird somit nennenswerten Gewinn nicht erzielen kann. Beide Alten sind Eiche II", Lange, Nirdorf, Glasowstr. 33. manajerlei Ungerechtigkeit vermieden werden können. also lediglich auf die Rente von 14,55 M. und auf die städtische thalerstr. 4. Freiheit I", Heckert, Reinickendorferstraße, Ede Dudenarder Oberleitung für die Linie Behrenstraße- Treptow. Die kaiserliche Unterstützung von jest 25 M., macht 39,55 M., angewiesen. Wenn ſtraße. Arbeiter Turnerbund. selbst von dieser Summe nicht einmal die Miete von 24 M. in Ab­Genehmigung Ausführung der Oberleitung auf der von der Firma. Siemens u. als te betriebenen elektriſchen Bahn rechnung fätio 66 Bi, uus. Dafür ſollen Nahrung, Kleidung, Licht, für den Tag die Einnahme 1,32 M., für Behrenstraße- Treptow ist nunmehr erteilt und den beteiligten Feuerung, Seife, Schuhwerk und andre notwendige Kleinigkeiten in Behörden zugestellt worden. Die Geſellſchaft wird mit den Arbeiten der Wirtschaft, die doch einmal ersetzt werden müssen, zumal bei so den nächsten Wochen beginnen lassen. Es fällt damit aus dem alten Sachen, wie sie die N. besigen, beschafft werden. Da aber Berliner Straßenverkehr die erste Linie mit unterirdisch er die Miete bezahlt werden muß, so bleiben für den Lebensunterhalt Stromzuführung fort, welche sich während der Dauer ihres für beide Personen nur noch monatlich 15,55 M., macht täglich Bestehens, sieben Jahre lang, ohne nennenswerte Störung 52 Pf., für eine Person 26 Pf. bewährt hat. Der Grund, welcher zur Beseitigung der Rigdorf. Der Bierfahrer Mar Kugel, Kaiser Friedrichstraße 5 Unterleitung geführt hat, ist in erster Linie darin zu wohnhaft, wurde von seinem ausschlagenden Pferde so unglücklich fuchen, daß die viergeleisigen Strecken in der Lindenstraße, vor dem getroffen, daß ihm die linke Kniescheibe total zerfchmettert wurde. Kammergericht, und in der Mauerstraße, vor der Feuerwache, bei Nachdem der Bedauernswerte in der Unfallstation einen Rotverband dem inzwischen start angewachsenen Wagenverkehr in den Straßen erhalten, erfolgte seine Ueberführung nach einer Berliner Klinik. Berlins eine zu große Störung veranlassen. Die Stadt legte be- Das Tagesgespräch bildet hier das Verschwinden eines bejahrten fanntlich von jeher Gewicht darauf, daß in ihren Straßen möglichst Hausbesizers Sch. aus der Bergstraße, der mit seiner Wirt­viele Betriebssysteme lange Zeit durchgeprobt wurden und die schafterin auf Reisen gegangen ist. Der alte Herr beabsichtigte Unterleitung war gerade eines jener Systeme, die sich technisch selbst seine wirtschafterin zu heiraten, was seine Kinder jedoch zu hinter­unter den schwierigsten Verhältnissen, bei Schnee- und Regen- treiben suchten. Wahrscheinlich hat das Pärchen einen Abstecher wetter, Ueberschwemmungen 2c. durchaus bestens bewährten und die nach England unternommen, um sich dort trauen zu lassen. in Bezug auf die Verunstaltung des Straßenbildes zu den Auf dem Neubau Bergstr. 25 stürzte der Maler Herzog von einem idealsten zählen; wenn die Gesellschaft sich trotzdem ent- Podest herab, wobei er außer mehreren Kopfwunden eine schwere schlossen hat, die Oberleitung auf der ganzen Gehirnerschütterung erlitt. In der Unfallstation in der Steinmez­Strecke, Behrenstraße- Hollmannstraße, einzuführen, so geschah straße wurde dem Verunglückten die erste Hilfe zu teil, worauf er dies aus dem Grunde, weil die Zeitverluste und Unbequem- nach einem Berliner Strankenhause geschafft wurde. lichkeiten, welche durch wiederholten, auf furzen Streden nötigen Wechsel zwischen Ober- und Unterleitung entstehen würden, ver­mindern werden. Mit der Einführung der Oberleitung zugleich foll die jetzige Endhaltestelle in der Behrenstraße, Ede Wilhelm­ftraße, beseitigt werden; die Bahn wird alsdann unter Benuzung der Geleise der Großen Berliner Straßenbahn durch die Kanonier Mittwoch in den Germaniasälen feine ordentliche General- Sturmwetter im Spreewald. Ein in solcher Heftigkeit noch nicht straße und in einer Schleife um das Gebäude der Deutschen versammlung ab. Den Hauptgegenstand der Tagesordnung beobachteter Gewittersturm ist Ende Bant herum durch die Mauerstraße geleitet werden. zogen fich gleichzeitig über Haltestelle dürfte nach der Behren- und Mauerstraßen- Ede verlegt bestellt waren, von denen Handtte, Pawlowitsch, Bethke der Stadt zusammen und nachts um 12 Uhr prasselte ein dichter Die neue bildete die Berichterstattung vom Verbandstag, zu der fünf Referenten Lübbenau niedergegangen. Fünf Gewitter bergangenen Woche über werden, so daß die dort haltenden Wagen von der Wilhelm- und und Horn fich ihrer Aufgabe entledigten. Lubatsch war jedoch Hagel hernieder, der alle Feldfrüchte zerschmetterte. Noch nie iſt dort Friedrichstraße aus sichtbar und gleich bequem zugänglich sein werden. am rechtzeitigen Erscheinen verhindert, und so wurde dessen Bericht ein Hagel zur Nachtzeit beobachtet worden. Dem Hagel geſellte sich Mit den Arbeiten für die Weiterführung der Untergrundbahn ist wie auch die allgemeine Diskussion über die Gesamtverhandlungen ein Ortan oder eine Windhose bei, die wahrhaft unheimlich gehaust bereits begonnen worden, obwohl eine Einigung zwischen den be- des Verbandstage bis zur nächsten Generalversammlung vertagt. hat. Hunderte von Bäumen wurden geknickt oder mit allen Burzein teiligten Behörden wegen Durchführung der Bahn bis zum Spittel. Als eine Folge der Verbandstagsbeschlüsse hatte die Ortsverwaltung aus dem Erdreich gehoben und teilweise auch ein Stück durch die markt oder Alexanderplatz noch nicht erreicht worden ist. An der folgende notwendige Aenderungen des Drtsstatuts beantragt: 1. Die Luft getragen. Die Telegraphendrähte waren von den gestürzten Ede des Leipziger Blazes und der Leipzigerstraße wird zur Zeit Streit und Maßregelungsunterstützung soll in der Regel entsprechend Bäumen zerrissen, hin und wieder waren auch die Telegraphen ein Warenhaus- Neubau hergestellt, unter dessen Grundstück die der im Statut festgelegten Dauer gezahlt werden. In außergewöhnstangen umgeworfen. Vom frühesten Morgen an mußten die Bahn­Tunnelbahn entlang geführt werden soll. Zum Zwecke der Ver- lichen Fällen kann die Ortsverwaltung darüber hinausgehen. arbeiter die Bäume aus dem Wege räumen und die Leitungsdrähte ringerung der Kosten wird an dieser Stelle die Bahnlinie schon jetzt 2. Die Höhe der Unterſtüßung bleibt die gleiche wie bisher, wiederherstellen. Auch eine eiserne Signalstange der Berlin - Görliger fertiggestellt. Die Sohle der Untergrundbahn tommt neun Meter und werden die durch Ueberschreitung der im Verbandsstatut fest- Eisenbahn wurde aus der Erde gerissen, sogar ein Wärterhaus mit unter der Straßenhöhe und fünf Meter unterhalb der Fundamentlinie gelegten Unterstüßungsfäße erwachsenden Mehrausgaben aus der feinem Infaffen in die Luft gehoben und dann weit auf den Schienen Am schlimmsten zu liegen. Die Ausführung der Arbeiten verursacht jedoch dadurch Lokaltasse gedeckt. 3. Soll der§ 4 des Ortsstatuts folgende Fassung entlang gerollt, wobei der Beamte verlegt wurde. einige Schwierigkeiten, daß der Grundwasserspiegel an dieser Stelle erhalten: Bur Dedung außerordentlicher Ausgaben erhebt die Ver- erging es dem Lokomotivschuppen und dem Bahnhofsgebäude. Der um fünf Meter gesenkt werden muß. Zu diesem Zwecke ist eine waltungsstelle Berlin einen wöchentlichen Extrabeitrag von 10 Bf. große, massive Schuppen für ungefähr 15 Maschinen wurde an der Saugpumpe aufgestellt, welche aus einer großen Zahl angelegter für männliche und 5 Pf. für weibliche Mitglieder. Der Beitrag wird Südwestseite zertrümmert. Das Dach und Gestühl wurde forts Brunnen das Grundwasser aufsaugt. Die Pumpe, die stündlich mit den ordentlichen Wochenbeiträgen erhoben und ist zu diesem gerissen, auch Teile der steinernen Wand eingedrückt. Um nicht ers 50 Rubikmeter Wasser befördert, ist seit acht Tagen in ununterbrochener Zweck eine Einheitsmarte von 50 Pf. für männliche und 20 Pf. für schlagen zu werden, flüchteten die Beamten unter die Lokomotiven. Thätigkeit und hat in dieser Zeit den Grundwasserspiegel um weibliche. Mitglieder eingeführt. Vorstehende Anträge refp. Statut Bom Bahnhofsgebäude selbst wurde ein Teil des Daches und Gebälts 41 Meter herabgebrüdt. Je niedriger der Wasserspiegel liegt, desto änderungen wurden einstimmig gutgeheißen. Zum Schluß er fortgeriffen und fünfzig Meter weit über die Chauffee getragen. Der größte stärker wird der Zufluß aus der Umgebung, und in den nächsten folgten einige Wahlen. Als Beijißer der engeren Ortsverwaltung Auch das Dach der Kirche ist arg beschädigt worden. Tagen wird eine zweite Pumpe, die das gleiche Quantum Wasser wurden gewählt: Menz und Korittowsti, und in die Gau- Teil der Ernte ist vernichtet. Glüdlicherweise sind Menschenleben befördert, in Thätigkeit gelangen. Sobald die Niederdrückung des leitung des aus 18 Verwaltungsstellen der Umgegend von Berlin nicht zu beklagen. Wasserspiegels um 5 Meter bewirkt ist, voraussichtlich Mitte nächster neugebildeten dritten Agitationsbezirks, außer dem als Gauleiter Eine durchgegangene Dampfwalze. Auf der Straße von Beufen Woche, wird der Bau des Bahntunnels zur Ausführung kommen. fungierenden Bevollmächtigten Cohen, die Verwaltungsmitglieder nach Tetschen befand sich dieser Tage eine 15 Tonnen schwere Dampf­Die Seitenmauern desselben werden ganz besonders start gebaut Plath, Lubatsch, ushik und Brach wiz. straßenwalze mit Geräte und Sprigwagen. Die Maschine, von den werden, da sie die Grundlage für die Fundamente des Hinter­Die Kutscher und Arbeiter der Berliner Mörtelwerke waren am Führer Dinnebier und einem Heizer begleitet, tam abends in Birligt, gebäudes des oben erwähnten Warenhauses bilden werden. 7. Juli im Charlottenburger Volkshause versammelt. Gebert schilderte eine halbe Stunde vor Tetschen , an, und man wollte im Gasthause Wegen eines schweren Verbrechens wurde am Mittwochnachmittag die Zustände in diesem Betriebe. Nicht mur daß die Löhne recht zur Aussicht" übernachten, um am andern Morgen zum Bahnhof der Reinickendorferstraße wohnende Arbeiter Hahn festgenommen. niedrig sind, es herrscht auch eine so lange Arbeitszeit, daß schon zu fahren. Die Straße fällt hier ziemlich steil ab. Der Führer Er hatte sich an seiner Sjährigen Stieftochter vergangen. Das Kind im Interesse der Deffentlichkeit hier Wandel geschaffen werden muß. wollte die Maschine noch etwas auf die Seite der Straße leiten, wurde in das Paul Gerhardtstift eingeliefert, von wo die Anzeige Laut Arbeitsordnung besteht eine Arbeitszeit von morgens 6 Uhr damit Raum für durchfahrende Fuhriverte vorhanden sei. Er hatte über den Befind bei der Polizei erfolgte. bis abends 6 Uhr, aber dieſes ſteht nur auf dem Papier. Früh um dabei das Unglück, die Herrschaft über den stoloß zu verlieren. Mit Schwer verletzt wurde eine Greisin beim Abspringen von einem 5 Uhr müssen alle Kutscher im Stall sein und abends, wenn dann Schrecken sahen die Wirtsleute und Gäste, wie sich die Dampfwalze fahrenden Straßenbahnwagen. Die 73 Jahre alte Rentiere Fräulein noch ein Kutscher eine Fuhre nach Wilmersdorf oder Friedenau infolge ihrer Schwere auf dem abschüssigen Terrain in rasche Be Schwarzer, in der Lausigerstr. 16 wohnhaft, benuzte gestern abend bekommt, was sehr oft passiert, kann er von Glück sagen, wenn er um wegung setzte, die sich in wenigen Minuten in einen automobil den Motorwagen 2368 der Straßenbahnlinie 12( Plößensee- Görlizer 10 Uhr oder 1/211 Uhr zurück ist. Der Redner schilderte hierauf die in artigen rasenden Lauf verwandelte. Mit donnerndem Getöse schoß Bahnhof) und wollte diesen an der Ede der Wiener - und Laufiger- Nr. 153 des Borw." mitgeteilte Maßregelung des Kutschers Hagen. die Maschine mit dem Führer und der angehängte Wagen mit dem straße an der Haltestelle verlassen. Der Schaffner hatte bereits das Die Versammlung richtet an alle organisierten Arbeiter, besonders zweiten Manne die steile Straße hinab, wobei der Erdboden bebte. Haltefignal gegeben und der Fahrer hatte den Wagen angebremst, aber an alle Bauarbeiter und-Handwerker die Bitte, alle dem Ver- Die beiden Männer hielt man für verloren. Zum Glück hatte der als Fräulein Sch. trotz der Warnung des Schaffners etwa 5 Meter band noch fernstehenden Kollegen an ihre Organisationspflicht zu Maschinenführer die Geistesgegenwart nicht ganz verloren und er vor der Haltestelle vom Wagen absprang. Sie stürzte, erlitt einen erinnern. Vom Sonntag, 12. Juli, an find alle Kutscher und faßte den Entschluß, um größeres Unglüd zu verhüten, die Maschine Schädelbruch und mußte nach dem Krankenhause am Urban gebracht Arbeiter, welche sich der Organisation angeschlossen haben, mit womöglich zur Seite in den Straßengraben zu lenken. Mit großer Legitimationstarten versehen und dieselben jederzeit bereit, sich auf Anstrengung steuerte er zur Seite und mit ungeheurer Gewalt Erhängt hat sich gestern morgen der 40 Jahre alte Arbeiter den Bauten zu legitimieren. Nachstehende Resolution wurde ein- bohrte sich die Maschine im Straßengraben tief ins Erdreich ein. Franz Bieda aus der Landsberger Allee 52 auf dem Kohlenplatz stimmig angenommen: Die Versammlung erblidt in der Entlassung Mit dem Vorderteil stieß sie an einen starken Apfelbaum, halb umgelegt wurde; dabei löste sich der vordere Landsberger Allee 100. Dort befindet sich ein Schuppen im Bau. des Kollegen Hagen einen unerhörten Alt der Unternehmerwillkür der Ueber die Mauer dieses Schuppens legte er quer einen Balten und und erklärt, dafür Sorge zu tragen, daß auch der letzte Mann in Walzcylinder vom Rumpf der Maschine, wobei ein 15 Centimeter an diesem erhängte er sich. Als er um 6 Uhr aufgefunden wurde, die Organisation, den Centralverband der Handels-, Transport- und starter Bolzen, der den Walzcylinder mit dem Körper der Maschine vorn verbindet und beweglich ist, zerbrochen wurde. Ein starker war er schon tot. Die That scheint einen plöglichen Einfall eines Verkehrsarbeiter eintritt. geistig nicht gesunden Mannes darzustellen. Pflaumbaum wurde zerbrochen, ein Birnbaum beschädigt. beiden Männer, welche die grausige Fahrt mitmachten, blieben ohne Schaden und sind mit der Aufregung und dem Schrecken davon gekommen.

werden.

-

-

Verein ehem. Belziger. Sonnabend, den 11. Juli, abends 84, Uhr, Sigung und Recitationen in den Königssälen, Neue Königstr. 26. Sonntag, den 12. Juli, nachmittags 3 Uhr, Besichtigung des Arbeiterwohlfahrts Museums unter Leitung des Herrn Dr. Kayserling, Charlottenburg , Frauen­hoferstraße 11.

-

-

Buchbinder Männerchor", Fürstenhof, Köpnider.

ind

Die

Lemberg , 9. Juli. Gestern wütete hier ein furchtbarer Drkan, welcher enormen Schaden anrichtete. Zahlreiche Dächer wurden abgebedt und eine große Anzahl von Personen durch herabstürzende Ziegelsteine erheblich verwundet. Auch ein Leitungsdraht der elektri­fchen Straßenbahn wurde zerstört, wobei 2 Personen erhebliche Brandwunden erlitten.

Wetter- Prognose für Freitag, den 10. Juli 1903. Ein wenig wärmer, vorherrschend wolkig bei mäßigen nordwestlichen Winden; keine erheblichen Niederschläge.serie took

Im Grunewald erschossen hat sich nahe am Bahnhof ein etwa 30 Jahre alter Mann, dessen Person bisher nicht festgestellt werden fonnte. Er hat rötliche Haare und Augenbrauen, einen kleinen röt­lichen Schnurrbart, eine hohe Stirn, starte Nafe, ein rundes Gesicht und ist kräftig gebaut. Seine Kleider bestehen aus einem schwarzen hot to Sihung haben Freitag: Jackett- Anzug, grauem Ueberzieher, blauen Strümpfen, Manschetten und Vorhemd, einer hellen weißpunktierten Krawatte, Schnürstiefeln Oeffentliche Bibliothek und Lesehalle zu unentgeltlicher Be und einem grauen Hemd. Ferner wurde vor Zelt I aus der nutzung für jedermann, Alexandrinenstr. 26. Gartenhaus. Geöffnet Sprce gelandet ein etwa 45jähriger Mann mit blondem Haar und werktäglich von 5, bis 10 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen von 9 bis 1 Schnurrbart und einer stark behaarten Brust. Seine Augen sind und 3 bis 6 Uhr. Reichhaltige Bibliothek und 430 Zeitungen und Zeitschriften blau. Er trug einen schwarzen Jackett- Anzug, braune Strümpfe und jeder Art und Richtung. Arbeiter Säugerbund Berlins und der Umgegend. Erster Vor­einen geflochtenen Hut. Die Leiche eines dritten Mannes wurde fißender: Julius Meyer, Fichtestr. 27. Erster Staffierer: Seikrit, Fidicins heute morgen im Tegeler Forst am Schießplaz und nicht weit von straße 16. Alle Aenderungen im Bereinstalender sind zu richten der Tegeler Chaussee gefunden. Der alte Mann hatte Papiere bei an Gustav Schönthal, Mariannenplay 18. Uebungsstunde abends 9 bis od 160 fich, die auf den Schneider Christian Bröcker, 69 Jahre alt, aus 11 Uhr. Kaiserscher Männerchor", Bernau , Schwedterſtr. 23/24.-Nord" Briefkaften der Redaktion. Malchin i. M. gebürtig, lauten. Nach einer Marte aus der Herberge Lieste, Brunnenstr. 41. straße 137/38. Vereinte Sangesbrüder Moabits ", Pfarr, Butligstr. 10. Wg., Müllerstraße. Außer den im zweiten Band zweiter Teil zur Heimat in der Auguststraße zu schließen, hat er dort vorher Maiglödchen I", Sachse, Lindowerstr. 26. Gemütlichkeit", tube, Alte Seite 163 des Adreßbuches zu findenden Darlehnskaffen wären noch zu Wohnung gehabt. Jakobstr. 38. Rheingold", Feuersenger, Höchstestr. 4. Männer- Gefang- nennen: Bürger- Rettungs- Institut, Große Präsidentenstr. 7, nachmittags Aus dem Fenster gestürzt hat sich heute morgen 634 Uhr eine verein", Brandenburg a. D., Mengert, Bergstr. 6. Sängertreis", Weißensee, 4-6, und Nikolai- Stiftung, Berliner Rathaus . G. R. 100. Lütgenau unbekannte Frau mit hellblondem Haar. Nicht lange vorher be- Wassermann, König- Chauffee 55.. Eintracht II", Eberswalde , Restaurant Bur bei der Nachwahl 1895; fonit nie. I. S., Pforzheim . Sie haben Neue Zeit", Schmit, Brunnenstr. 150. Freie Sänger recht; alles fauler Schwindel. Görlitzer Bahnhof. Wir sind leider merkten verschiedene Personen, daß eine etwa 30 Jahre alte Frau Mühle". Starthaus nicht in der Lage, mit einer Adresse dienen zu können; vielleicht erfahren durch die Noßstraße über die Brücke nach der Neuen Roßstraße ging Weißensee ", Weißensee , Bum Prälaten, Lehderstraße 122. Sanges. Sie näheres durch die Breslauer Volfswacht", Breslau , Neue Graupen­und das Eckhaus Wallstraße 80/81 zu betreten versuchte. Die Thür Summerscher Männerchor", Schulz, Blumenstraße 38. Gesangverein der Buzer", straße 6. blüten", Herzog, Marfiliusstraße 8. R. B., Dreyfestr. Vor einigen Jahren ließ der Befizer des. war aber verschlossen und die Frau betrat nun das Haus durch Grosser, Dirksenstr. 39." Rosalia", Blaen, Königsbergerstr. 34. Sänger- felben den Verkehr, fo weiter fich nicht auf öffentliche den zweiten Eingang Neue Roßstraße 11. Sie erstieg das vierte hort", Stralauer Allee 17. - S. m. 120. Borar", Krüger, Naunynstr. 6, reier Bege bezicht, sperren. 5. D. 76. Nein. Stockwert und stürzte sich durch das Flurfenster auf den Hof hinab. Männerchor Nordwest", Better, Bredowftr. 11. Freiheit Moabit ", Fischer, Selbständige Bataillone, wie Jäger- Bataillone usw., haben eigne Musif. Hier blieb sie mit zerschmettertem Schädel und gebrochenen Gliedern Waldstr. 8. Liebesfreundschaft", Baumschulenweg, Wenzel, Stöpnider Ausnahmsweise trifft dies auch bei solchen, welche einem Regimentssverband " Freiheit Nord", Wils, Schulstr. 76. Sangesluft III", angehören, zu; in welchem Umfange. tönnen wir nicht feststellen. Scholz, tot liegen und wurde später nach dem Schauhause abgeholt. Ein Landstraße. Natur. Bir Einigkeit II", Reinickendorf ( West), Fichteftraße. Internationale Ausstellung Paris 1900. Merkmal am Hals deutet an, daß sie sich vorher zu erhängen versucht Tempelhof , Adel, Germaniastr. 2. Solidarität II", Botsdam, Bw. Glaser, Kaiser find wohl bestrebt, die geistige Größe der betreffenden zu erforschen, ihre A. M. 28. Uns nicht be Hat. Bekleidet war sie mit weißen Schuhen und einem weißen Bethwell, Wittestr. 22. Wilhelmstr. 38. Geselligkeit II", Hennigsdorf , Böhmer, Hauptstraße. förperliche Größe interessiert uns weniger. Kleid, so daß sie zweifellos die Nacht hindurch getanzt hat und vom Lorbeerfranz", Spät, Beinstr. 28.- Rigdorfer Männerchor I", Rigdorf, Klemte tannt. Votum. 1. Nein. 2. Ein solches Verzeichnis ist bis jetzt nicht Ballsaal in den Tod gegangen ist. Man fand auch bei ihr Bergstr. 137( Deutsches Wirtshaus)." Frohsinn II" Adlershof , Rohde, publiziert, vielleicht durch die Bertrauensleute der einzelnen Streise er­Salm, einen Haus- und einen Korridorschlüssel. Die Wäsche trägt das Freiheit III", Neu- Weißenfee, Stegemann, hältlich. 3. Ja, Zeitschrift des preußisch- statistischen Bureaus. Genossenschafts - Wirtshaus. Zeichen E. P. Langhansstr. 136. Morgenrot I", Rummelsburg , Müller, Türschmidt- und Brunnenstraße. Quittung genügt. Bitte wiederholen Sie die Frage. 30 000 ned duping midi

-

"

B

-

-

17

-

-

-

-