Einzelbild herunterladen
 

4. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Gau 9. Provinz

Süd- Ost.

Sonntag, den 12. Juli 1903:

Grosses Sommer- Fest

Ell see arrangiert von den Parteigenossen des Kreises.-onaill Alle Treptowebok exos Treptow

bei Herrn Karl Joel , Victoria- Garten, bei Herrn Karl Ludwig, Park- Restaurant,

Köpnicker Landstr. 21-22.

Köpnicker Landstr. 25-26.

In beiden Lokalen: Grosses Konzert.

Kinderspiele, Kasperle- Theater und Fackelzug.

Jedes Kind erhält am Eingange des Lokals eine Stocklaterne gratis.

In beiden Sälen: Grosser Ball. Herren, die daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.

In beiden Lokalen: Großes Kegelschieben.

Eintrittspreis 20 Pf.

Das Komitee.

Brandenburg .

Arbeiter- Radfahrer­Bund Solidarität.

Sonntag, den 12. Juli, im Etablissement Seeterrasse, Lichtenberg , Röderstr. 6:

Grosses Gau- Sportsfest

Gesangs - Aufführungen.

-

bestehend in

Grossem Doppel- Konzert.

-

Specialitäten- und Theater- Vorstellungen. Sportliche Aufführungen

( Reigenfahren 2c.) der Bundes- Vereine.

-

-

Großes Land- und Wasser- Feuerwerk. Kinder- Fackelzug. Jedes Kind erhält eine Stoclaterne gratis. In beiden Sälen: Grosser Ball. Anfang des Konzerts früh 8 Uhr. Entree 20 ẞf. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein 12/17 Das Komitee.

Arbeiter Sängerbund

Berlins und Umgegend.

Den geehrten Damen ist die Kaffeeküche frühzeitig geöffnet. Kaffeekochen 1 Liter 60 Pf. 1, Liter 35 Bi. Sonntag, den 19. Juli, vormittags 11 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain : Eröffnung nachmittags 2 Uhr. Anfang nachmittags 3 Uhr. Zahlreiche Beteiligung erbittet

Fünfter Kreis.

11 Sonntag, den 19. Juli 1903: eige

Uebungs- Stunde.

Rieder: ,, Festgesang" von Kurz ,,, Heimkehr von Gelbte ,,, Freiheit"," Vorwärts" und

16/11

,, Saat und Ernte".

Im Nebensaale vormittags präcise 10 Uhr:

Ausschuss= Sitzung.

Tages- Ordnung: 1. Aufnahme von Vereinen. 2. Bundesangelegenheiben.

NB. Die Vereine sind verpflichtet, die Lieder zum Sängerfest im Müggelschlößchen fleißig zu üben.

Grosse Sieges- Feier Neue freie Volksbühne

in Mentes Volksgarten.

1. Eingang: Landsberger Allee , am Stenerhaus, 2. Eingang: Röderstrasse.

Konzert, Gesangsaufführungen

von 300 Sängern des Arbeiter- Sängerbundes.

Auftreten der Hamburger Sänger, Kinderbelustigungen, Kasperle­Theater, Fackelpolonaise( jedes Kind erhält eine Stocklaterne gratis). Grosses feuerwerk. Ball. Herren, die daran teilnehmen, zahlen

50 Pf. nach.

Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet.

Entree 20 Pf.

Anfang nachmittags 4 Uhr. Fahrverbindung: Stadtbahn Landsberger Alle. Elektrische Strassen­bahn: Stadtring, Aussenring, ferner Linie 64 Zoologischer Garten- Landsberger Alle. Alle. Zu Fuss 15 Minuten vom Landsberger Thor.

217/ 12*

Central- Verband der Handels-, Transport­und Verkehrsarbeiter Deutschlands .

Verwaltungsstelle Berlin I.

Engel- Ufer 15 II, 3immer 16.

-

Telephon: Amt VII, Nr. 3348.

Heute Sonntag, den 12. Juli 1903:

Grosses Volks- Sommerfest

in H. Mentes Volksgarten, Lichtenberg , Röderstr. 35-36 ( zwischen Hohenzollern - und See- Terrasse( 25 000 Personen fassend), zweiter Eingang Landsberger Chaussee). Großes Konzert, Vorstellung der Hamburger Sänger, Ball, Preis- Kegelschieben, Puppen­und Kasperle- Theater, großes Reigenfahren, ausgeführt vom Arbeiter- Radfahr- Verein Vorwärts", Fackel- Polonaise, wozu jedes Kind an Eingang einen Bon zur Stocklaterne gratis erhält. Zum Schluß: Großes Brillant- Fenerwerk. Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen von 2 Uhr bis 6 Uhr abends zur Verfügung.

-

Donnerstag, den 16. Juli, abends 8 Uhr, im Berliner Theater ( Morwitz- Oper):

Der Prophet. Große Oper in 5 Aften von Meyerbeer .

Sonntag, den 26. Juli, nachmittags 21, Uhr:

Zar und Zimmermann . Dper von Albert Lortzing .

Karten a 1 M. sind in folgenden Zahlstellen zu haben:

H. Neft, Veteranenstr. 6. Knapp, Grünthalerstr. 5. K. Kleinau, Gerichtsstr. 4. Beder, Gotowskystr. 9. Bech, Möckernstr. 120. Bobsien, Kommandantenstr. 62. 150/13

H. Köhn, Naunhnstr. 83. Kaufhold, Wrangelstraße 52 III. Strangfeld, Brizerstr. 24 a. Hirsch, Matternstr. 3, Stfl. III. Grubert, Fruchtstr. 55. Glaser, Weinmeisterstr . 18.

Der Vorstand. J. A.: Heinr. Neft, Staffierer, Veteranenstr. 6.

Arbeiter- Bildungsschule Berlin .

Sonntag, 26. Juli 1903

Zillen- Fahrt mit Musik Woltersdorfer Schleuse

nach

( Restaurant Albrecht)

auf einem modern ausgestatteten, mit Zeltdach versehenen Oder- Elbekahn, unter Vorspann eines Schleppdampfers. Kinder unter 14 Jahren frei. Abfahrt präcise 7%, Uhr

Fahrpreis 1,30 M.

von dem Ausschank der Haase- Brauerei, Schlesischestr. 28. Konzert. Tanz.

4/17

Besichtigung von Sehenswürdigkeiten und Altertümern.

Trunk an der Liebesquelle.

Spiele im Walde.

Billets sind zu haben bei Horsch, Engel- Ufer 15, Gottfr. Schulz, Kottbuser Thor, Reul, Barnimstr. 42, Vogel, Demminerstr. 32.

Arbeiter- Schwimmer- Bund

Kassen- Eröffnung 2 Uhr. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Billets a 20 Pf. sind im Vorverkauf in sämtlichen Bahlstellen, sowie im Cigarrenladen des Herrn Horsch, in Engel- Ufer 15, Gewerkschaftshaus, zu haben. Billets an der Kaffe a 25 Pf. Kinder frei. Programm am Eingang gratis. Freunde und Gönner sind hierzu freundlichst eingeladen und als Gäste sehr willkommen. 68/8 Einen recht zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung Berlin I.

Central- Verband der Töpfer.

( filiale Berlin .)

Sonnabend, den 18. Juli 1903,

in Schonerts Etablissement ,, Neu- Seeland " am Bahnhof Rummelsburg :

Grosses Sommer- Fest

bestehend in

Konzert Specialitäten- Vorstellung

Ball

Heute, Sonntag, den 12. Juli 1903, Stralau, Restaurant Neu- Seeland ", Ww. Schonert: 5. Bundes- Schwimmfest.

-

Knabenschwimmen.- Damenschwimmen. Jugendschwimmen.- Kinderschwimmen.- Schwimmen[ über die Strecke von 1500 Meter.

Humoristisches Wasserballspiel. Konzert. Specialitätenvorstellung Turmseilläufer. Gr. Brillant- Feuerwerk.

Im Saale : Tanz.

Anfang präcise 3 Uhr.

Um gefälligen Zuspruch bittet

288/14 Eintritt 25 Pf.

Der Vorstand.

Metzner's Korbwaren- Fabrik Grösstes Specialgeschäft Deutschlands

Kinderbeluftigungen mit

Feuerwerk und Dampferfahrten.#

Billet für Damen 30 Pf., Herren 50 Pf. incl. Tanz. Anfang nachmittags 4 Uhr.

196/2

Vereinigung d. Maler etc.

Filialen Berlins .

Sonnabend, den 18. Juli 1903:

Grosses Sommer- Fest.

Konzert von Kahnts Berliner Orchester. Auftreten von Zimmermanns Norddeutschen Sängern.

Anfang 4 Uhr.

Regen Besuch erwartet

Kinder: Fackelzug. 129/13

Entree inkl. Tanz: Herren 50 Pf., Damen 30 Pi. Die Ortsverwaltung.

Möbel- u. Polsterwaren- Fabrik

A. Schulz, Reichenberger Strasse 5

empfiehlt Einrichtungen in Nusbaum und Mahagoni von 240 bis 5000 Mart zu äußerst billigen Preisen

Streng reelle und Coulanteste Bedingungen.

gewissenhafte Bedienung.

19772*

Berlin , Andreasstraße 23, gegenüber Andreasplak. II. Geschäft: Brunnenstr. 95, gegenüb. Humboldthain. III. Geschäft: Beusselstr. 67, Moabit , Haus- Nr. achten. IV. Geschäft: Leipzigerstr. 54/55, unt. d. Kolonnaden. Kinderwagen, Kinderbettstellen, Sportwagen, Triumphstühle, Leiterwagen, Kindermöbel etc.

Metznerl

1000 Mark Belohnung zahle ich jedem, der mir in Berlin ein größeres Special- Geschäft in der Branche als das meinige ist, nach­weist. Diese Belohnung biete ich

Metzner

schon seit vielen Jahren aus, und ist meine Konkurrenz gar nicht in der Lage, die 1000 Mart zu verdienen. Größte Auswahl. Verkauf im Fabrikgebäude. Billigste Preise. Katalog gratis. 17682*

Braut Hochzeit- Seide. Ehe

-

Sie Seide kaufen, überzeugen Sie sich, welche bedeutenden Vorteile mein Einzelverkauf zu Engrospreisen an Private bietet. Seiden- Damaste schwarz, weiß, farbig v. 1,20, Blusen- und Roben- Seide v. 1,00, Futter- Seiden jeder Art v. 75 Bf. Reinseidene schwarze Damaste 15,00, 20,00 u. 25,00 p. Robe. Unerreichte Auswahl sämtlicher Seiden von den einfachsten bis elegantesten Genres. Bitte genau auf Engrosfirma und Adresse zu achten.

Seiden- Engros- Haus Hermann Herzog ,

jetzt nur Spandauer Strasse 33-35, 1 Treppe, Ede Simons- Apotheke. Gegründet 1878. Telegramm- Adreffe: Herzogseiden.

Mufter franco.

Der Vorstand.

Lucas' Fussboden- Glanzlack

sofort trocken, Pfd.

blitzblank, 50 Pf.

unverwüstlich.

Küchenmöb.- Lackfarbe pro Pfd. 75 Pf. zu haben in den meisten Droguenhandlg.

Georg Lucas, Farbenfabrik,

SW. Bernburgerstr. 8. Tel.: 6a, 12079.[ 17572*

Verschwunden

sind sofort alle Wanzen nebst Brut nach Gebrauch von ,, Furedol", gej. geschützt. FI. 0,50, 1,00, 1,50, 3,00 und 5 Mt. Zerstäuber 30 Pf.; absolut sichere Radikal­mittel gegen Schwaben, Motten, Flöhe 2c. Bad 0,50 bis 3 M., nur allein beim Erfinder und Fabrikanten Chemiker Paul Sünderhauf, Berlin , Gr. Frank­furterstr. 89. Nirgends weiter. Berlin frei Haus. 20422

Landpartie­

Vereins- Verlosungs- Gegenstände, Lampions, Papiermützen, Radau­instrumente in hervorrag. Auswahl. Aussergewöhnlich billig z. B. transparente Stocklaternen, Dußend 45 Pf. 17492*

Bernhard Keilich, Größt. Spielwarengeschäft Deutschl. Gr. Hamburgerstr. 22/23, Ede Danaienburgerstraße. Verfallene Pfänder! Goldsachen wie Brillanten jeder Art, gold. u. filb. Damen wie Herren­ühren, Ketten, Ringe, sauber u. schön, spottbillig verk. Pfandleihe, Prinzen­straße 28, I, Ede Ritterstraße. 16742*

[ 1710L*

Teppich­

Specialhaus

Emil Lefèvre

Berlin Oranienstr. 158.

S.,

Erweitert bis Prinzessinnenstr.

Höchste Leistungsfähigkeit

durch seine

und den

Extra

Riesen- Lager

Riesen- Umsatz!

billig! Zurückgesetzte Teppiche. Exemplare!

Pracht­

M. 3,75, 6, 10, 20-100 etc. Gardinen, Portièren, Möbel­stoffe, Steppdecken etc.

Pracht- Katalog

mit 600 Abbildungen

etwa

in künstlerischer Ausstattung auf

Wunsch gratis u. franco.