Einzelbild herunterladen
 

wenn es so sein muß."

Wir fragen die Pall Mall Gazette " blos: welche Logik ist es, die Arbeiter zu tadeln, daß sie den Streit nicht beendigen, da die Grubenbesizer doch zugestandener­maßen die Beendigung des Streits nicht wollen?

-

-

-

Da ich seit der Abreise des zc. Bachrach oder Bobuchoff auch den russischen Reisepaß meines Schwagers Holzmann vermisse, dürfte sich der Schwindler möglicher Weise auch diesen Namen beilegen. Dr. H. Lup.

hin

Magdeburg , den 18. Mai 1892.

-

vor einigen Monaten der russische Rubel einen großen Weise:

-

-

-

"

.

"

die öffentliche Meinung Beide tadeln. Die Leute sind bereit, auf meinen Namen gefälschten generellen Empfehlung die begab sich unter Zeitung einiger dortiger Parteigenossen nach dem fich einen Lohnabzug von 7 pet. gefallen zu lassen, während die Genossen aller Orten brandschatze. Durch Erkundigungen, die ich Vereinslokal, Süste's Restaurant in der Kanalstraße, woselbst Bergwerksbesitzer Anfangs 10 pet. verlangten. Jegt fordern bei der russischen Kolonie in Paris eingezogen, habe ich ermittelt, ein Imbiß eingenommen wurde. Dann gingen die Genossen über die Wergwerksbesitzer einen Lohnabzug von 13/2 pet. Jeder daß der 2c. Bobuchoff mit einem wegen diverser Diebstähle und Behnik nach den Borgsdorfer Biegeleien, wofelbft polnische Unparteiische zieht daraus den Schluß, daß Schwindeleien von dort vertriebenen Bach ra ch identisch sei. Beitungen, der Vorwärts", das Volksblatt für Teltow die Arbeitgeber nicht wollen, daß der Streit Es ist zu vermuthen, daß sich der Schwindler nach London ge- Beeskow " zc. und" die Einigkeit" vertheilt wurden. Bei dieser sofort ein Ende nimmt. Mag es sich aber um 3 oder wandt hat, um von dort nach Amerika zu gehen. Gelegenheit lernten die Genossen die unzureichende Lebenshaltung 6 pet. handeln, so ist es ungeheuerlich, daß 100 000 Personen Ich warne hierdurch alle Genossen dringend, den Schwindler, der dortigen Ziegelei- Arbeiter fennen. Die Arbeiter waren hoch oder mehr Noth leiden sollen und Handel und Industrie im der sich nach wie vor auf meine gefälschte Empfehlung stüzen erfreut, sozialdemokratische Zeitungen zu bekommen, denn sie selbst Norden Englands ins Stocken geräth, weil beide Parteien um dürfte, irgend wie zu unterstützen. find bei ihrem färglichen Lohn nicht im Stande, sich solche zit den letzten Pfennig zu fämpfen bereit sind. Bergleute wie Bachrach oder Bobuchoff ist etwa 23 Jahre alt, von kleiner halten. In Borgsdorf wurde nun der Nachtrupp der Theils Bergwerksbesitzer denken lediglich an sich, unbekümmert darum, Statur mit dunkelblondem Haar, kleinem Schnurrbart, grauen nehmer an der Agitationstour empfangen und in zwei Lokalen welche Folgen der Streit auf die Industrien hat, welche von Augen und spezifisch jüdischem Gesichtsschnitt, spricht deutsch , Rendezvous gemacht. Während dieser Zeit verbreiteten wieder der Kohlenzufuhr abhängen. Die Zeit kommt, wo diese In- englisch, französisch und russisch mit gleicher Gewandtheit. mehrere Genossen unsere Schriften. Darauf ging es nach Birken dustrien, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, auch ein Wort mit­werder. An den ersten Häusern diesesOrtes traten ein Oberwachtmeister zureden haben in Kohlenstreitigkeiten und ein sehr eindringliches, in Zivil( als solcher gab er sich zu erkennen), der Jußgendarnt von Oranienburg und der Hilfsgendarm von Birkenwerder auf die Parteigenossen zu und beschlagnahmten den von denselben mitgebrachten Schellenbaum, welcher mit einem rothen und weißen Haarschweif geschmückt war, ebenso tonfiszirten sie das von einem Genoffen am Spazierstock getragene rothe Halstuch. Als die Wir bringen die vorstehende Warnung gerne zum Abdruck Bersonalien der betreffenden Sünder festgestellt und der Staat auf und schließen uns derselben voll an. Zugleich möchten wir diese Weise gerettet war, fonnten die Genoffen ihren Weg nach Sovereign gegen Rubel. Der Rubel auf Reisen" aber bei der Gelegenheit vor der vielgeübten Unfitte warnen, Sohen- Neuendorf fortsetzen. Die Gendarmerie folgte ihnen jedoch dessen Glück und Schicksale schon vor mehr als einem halben angeblichen Parteigenossen welche häufig nur Schwindler bis durch Birkenwerder . In Hohen- Neuendorf wurde bei wert Jahrhundert von Platten besungen worden sind, hat in dem find sogenannte Empfehlungen auszustellen. Mit solchen( Schmohl's Restaurant) eingekehrt und hier die Agitationstour be Sovereign, dem englischen Goldstück, das sechs mal so viel Schriftstücken ist in zahllosen Fällen schon Mißbrauch getrieben endet. Die Theilnehmer hatten die Genugthuung, trotz des mit werth ist und feinen Kursschwankungen unterliegt, einen worden und wird solcher wenn derartige Schriftstücke weiter der Polizei vorgekommenen Intermezzos im Dienste der Arbeiter­fürchterlichen Konkurrenten gefunden. Und dieser Kampf noch getrieben werden. noch ausgefertigt werden auch in Zukunft fache einen angenehmen Tag verlebt zu haben. Mögen noch recht ift für viele Parteien und Potentaten eine reguläre Ein- ftügungstaffe für Wanderer. Unsere Partei ist keine Unter- viele Agitationstouren folgen. Die dadurch herbeigeführte Auf­Genossen, welche auf die nahmequelle geworden. Bereiche Frucht bringen. Zum Beiſpiel die persischen Wanderschaft gehen, sollen sich der Gewerkschaft ihres Be flärung der ländlichen Bevölkerung wird uns zur nächsten Wahl Fürsten und Großen, die Herrscher und Häuptlinge von rufes anschließen, dann haben sie rechtlichen Anspruch auf Unter­Afghanistan, welche die Schlüssel zur Straße nach stügung. Von der Parteileitung wird grundsäglich keine schrift­Freifinnige Sozialpolitik. Aus Sonneberg berichtet der Indien haben, treiben ein schwungvolles Geschäft mit dem liche Emprehlung mit auf den Weg gegeben und unseren in russischen Rubel und englischen Sovereign. Gleich jenen weiteren Kreisen bekannten Genossen können wir nur die gleiche Thüringer Boltsfreund": Den Gemeinderath beschäftigte in seiner prattischen Heiden, die aus dem Belehrungseifer der ver- Praxis anrathen. Unseren Parteigenossen allerwärts aber, bei legten Gigung ein Gesuch der Handels- und Gewerbefammer an den Bevollmächtigten zum Bundesrath für Sachsen- Meiningen schiedenen christlichen Gekten klingenden Vortheil ziehen, und denen sich Bittsteller mit sogenannten Stapfehlungsbriefen 2c. betr. die Arbeitszeit für Arbeiterinnen. Nach den Aus­fich heute protestantisch, morgen katholisch taufen lassen,*) vorstellen, können wir nur größte Vorsicht anempfehlen. führungen des Referenten ist hinsichtlich der eigenartigen Ver nehmen diese weltflugen Gentlemen heute den Rubel Ueber die Konfiskation der Münchener Post" berichtet hältnisse", die in der Spielwaaren- Industrie existieren, die gesetz­and morgen den Sovereign. In Persien gewann das ultramontane" Bayerische Vaterland" in folgender amüsanter liche Arbeitszeit für Arbeiterinnen in Ausnahmefällen d. h. zur Zeit der Saison( höchstens 40 Tage und 13stündige Arbeitszeit) ungenügend, weil in der Zeit drängender Geschäfte unter solchen Sieg, so daß es gegen die englische Tabakmonopol- Gesell- Die Maifest- Nummer der Südd. Post" wurde am Sonntag Arbeitsverhältnissen die Möglichkeit nabe liege, daß bedeutende schaft in Persien beinahe zu einer Rebellion gekommen nachträglich auf dem Festplatz in Holzapfelskreuth wegen des Aufträge nicht erledigt werden könnten. Die Handels- und wäre. Und jezt erfahren wir, daß der Rubel über Nacht Titelbildes tonfiszirt, in welchem es stellte Krone, Thron und Gewerbekammer hat in Berücksichtigung dieser Möglichkeit von dem Sovereign aufs Haupt geschlagen worden ist: die Inful in einem Winkel auf den Boden geworfen dar- Jemand an den Bundesrath petitionirt, für die Spielwaaren­alte Arbeiterinnen Engländer borgen" dem Schah eine halbe Million nach mehrstündigem reiflichem Nachdenken etwas Schreckliches Industrie für über sechszehn Jahre Sovereigns, d. h. zehn Millionen Mark, so daß er aus am Sonntag außer diversen Maßkrügen nichts auf den Boden willigen. Dieser Herzenswunsch" wurde aber abgelehnt und Govereigns," d. h. zehn Millionen Mark, so daß er aus Hochverrath meint die" Poſt"- entdeckt hat. Gleichwohl ist eine 15 stündige Arbeitszeit auf 120 Tage zu be allen Finanzschwulitäten herauskommt, und wo werden geworfen und zerschmettert worden, sondern Alles fein säuberlich infolge dessen in einem anderweitigen Gesuch um Zulassung einer die Ruffen genug Rubel herbekommen, um sich zu re- und in bester Ordnung hergegangen." 13ftündigen Arbeitszeit auf die Dauer von 120 Tagen gebeten. Der vanchiren? Auch in Afghanistan ist der Rubel ins Hinter­Magistrat befürwortete beim Gemeinderath das Gesuch, weil die treffen gerathen. Da aber der siegreiche Rubel den Krieg Zur Schließung des Düsseldorfer Franenvereins schreibt Fabrikräume im Allgemeinen normale feien und die Arbeiterinnen bei bedeutet und der besiegte( der geschlagene tönnen wir hier die Elberfelder Freie Presse":" Im Gegensahe zu der bereits Ablehnung des Gesuchs daheim unter ungünstigeren Verhältnissen nicht sagen) den Frieden, so dürfen wir in der russischen mehrfach ausgesprochenen Ansicht des Reichsgerichts, daß ein weiter arbeiten würden. Die sozialdemokratischen Mitglieder des Finanznoth mit Recht eine Friedensbürgschaft erblicken. Halten von Borträgen in einem Vereine, welche theilweise oder Stadtverordneten - Kollegiums verwarfen das Gesuch. Der Partei­Und nicht blos in der russisch e n. selbst ganz politischen Inhaltes sind, noch nicht einem Be- genosse Webber führte aus, die Verhältnisse in der Spiel­schäftigen mit Politit im Sinne des Vereinsgesetzes gleichzuachten waaren- Industrie feien tein Grund für die Einführung solcher ist, hat das Schöffengericht zu Düffeldorf am 13. Mai auf Ausnahme- Bestimmungen. Schließung des Bildungsvereins für Frauen und Mädchen zu Düffel- die in manchen Arbeiterfamilien herrschen, auf die Untennt­Wenn die traurigsten Zustände, dorf erkannt und die Vorstandsmitglieder, die Frauen Kaufmann, niß der Arbeiterfrau hinsichtlich ihrer Aufgaben und Erbert und Thieffen zu je 15 M. Geldstrafe verurtheilt. In den Ver- Pflichten zurückgeführt werden, so sei in erster Linie der sammlungen des genannten Vereins sind mehrfach Vorträge über die gesetzliche Schutz für die Arbeiterin nicht zu reduziren, Frauenfrage, Frauenemanzipation, Erziehungswesen u. f. w. ge- sondern zu erweitern. Mit der verkürzten Arbeitszeit halten worden. In den Vorträgen sprachen die Referenten dürfe sich natürlich der Lohn nicht verringern. Die Spiel ihre Ansicht aus, daß die Frauen für sich nicht der waaren- Induſtrie, vorwiegend noch Hausindustrie, habe allerdings Berein als solcher Gleichberechtigung mit den Männern, einen schweren Kampf um ihre Existenz zu kämpfen, aber mit namentlich aber das gleiche direkte Wahlrecht zu allen Körper- der Beit müßten doch eine höhere Produktionsform und beffere fchaften zu erstreben hätten u. f. w. Endlich aber soll ein Redner wirthschaftliche Bedingungen für dieselbe Platz greifen, und erst erklärt haben, daß der Verein die gleichen Ziele wie der Volts: dann würde die Wohlthat des Arbeiterschußes von allen Arbeitern verein verfolge, thatfächlich aber hat der Redner nur gesagt, daß empfunden werden. Das schließe aber nicht aus, daß man schon die Frauen die gleichen Biele wie die Männer verfolgen in der Gegenwart mit gutem Beispiele feitens der Unternehmer nämlich auf Verkürzung der Arbeitszeit, also der Verein vorangehe. teine besondere Demonstration 1. Mai veranstalten solle. Die Frauen sollten sich vielmehr direkt neben ihren Männern an dem geplanten Festzug zum ersten Mai betheiligen. Beschlüsse Kollegiums fehrte sich natürlich nicht an diese Gründe, sie stimmte Ein Russe, der sich Bobuchoff nannte, führte sich vor etwa wurden in teinem einzigen Fall gefaßt, ja bei allen Vor- für die Einführung der 18 stündigen Arbeitszeit der Arbeiterinnen 8 Wochen mit Briefen von Lawrow und Plechanow , die, wie ich trägen hat ausnahmslos noch nicht einmal Distussion statt- auf die Zeit von 120 Tagen. Dabei rühmt die deutschfreifinnige nachträglich ermittelt habe, gefälscht waren, bei mir ein. Nachdem gefunden. Selbstredend wird gegen dieses Urtheil Berufung ein- Preffe ihre Partei auch noch als qualifizierte Beschützerin des ich ihn einige Tage bei mir beherbergt und ihm durch pekuniäre gelegt. Charakteristisch waren zwei Thatsachen: 1. Es wurde Familienlebens! Nun, selbst den geringfügigen Arbeiterschutz, Unterstützung sowie durch Emp ehlungen an Genosse Hoch in erörtert, daß der Verein seine Statuten in der sozialdemokratischen welchen sogar der Klaffenstaat für nöthig hält, sucht diese Partei Frankfurt a. M. und Genosse Hoch in Offenburg die von ihm Druckerei von Grimpe in Elberfeld herstellen ließ, 2. daß der noch illusorisch zu machen, indem sie die Unkenntniß des armen gewünschte Weiterreife nach Zürich ermöglicht hatte, erhielt ich legte Zeuge, der auf Beschluß des Gerichtshofes telephonisch Bolles über seine Interessen als spanische Wand für ihr Unter­aus mehreren Städten Norddeutschlands sowie Belgiens und herbeigerufen war, während der Bernehmung des vorlegten nehmerinteresse benutzt. Hollands die Nachricht, daß der p. Bobuchoff mit einer Beugen im Buschauerraum weilte."

Ein recht bedauerlicher Druckfehler ist in der geftrigen Nummer des Vorwärts" unterlaufen. Im Ar­tifel Judenflinten"( 3. Spalte der 2. Seite des Hauptblatts, Politische Uebersicht) soll es in der Schluß­bemerkung nicht heißen: in Verbindung mit der Schmählichkeit der betreffenden" amtlichen Erklärungen"( des Reichs- Anzeigers"), was finnlos wäre, sondern die Stelle mig lauten: in Berbindung mit der Schwäch Lichteit" 2c.­

Parteinachrichten.

Warnung.

Auch in Europa fommt Derartiges vor. Wir fannten in Genf ein sinnreiches Individuum, das sich anderthalb Dußend Mal abwechselnd zum katholischen und kalvinistischen Glauben befehrt hatte es bestand dort eine feste Tage für jede ge­rettete" Seele und besteht vielleicht noch.

-

11

-

"

-

am

-

Die freifinnige Majorität des Sonneberger Stadtverordnetens

Au die Parteigenoffen des 5. badischen Wahlkreises! Oranienburg . Eine wirklich imposante Agitationstour Die a bitreis Ronferenz findet Sonntag, den 22. Mai, wurde am Bußtag von zirka 100 Mitgliedern der Freien Ver- Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus zum Hirschen" in Denzlingen einigung der Berliner Geschäftsdiener, Backer und verwandter statt. Wir ersuchen die Genossen aus dem ganzen Wahlkreis, Berufsgenossen in die Umgegend von Oranienburg unternommen. ihre Vertretung zu senden. Kein Ort sollte fehlen! Der erste Trupp traf 10 Uhr Morgens in Oranienburg ein und Das Agitations Romitee.

vollendeter Neuwahl die Reihen der liberalen Opposition Freiherr Friedrich von Hohenhausen gehörte dem gänzlich Thor und Thür geöffnet werden würde. Endlich bedentend verstärkt sah. Wir bekommen eine richtige ältesten Adel des Landes und den rein aristokratischen wurde dem Dr. Raffmaus die schwierige Berichterstattung und Rammer von Advokaten, Fabrikanten und Krämern, die Politikern an; als Chef des Minifteriums hatte er das damit die Führung der Partei in der nun unausbleiblichen Alles, und wär's den Königsmantel, mit der Elle abmessen, Staatsschiff mit wunderbarem Geschick aus allen Stürmen Redeschlacht in der Ständekammer übertragen. Der von Vaterlandsliebe, Staatsehre und allen idealen Gütern der Bewegungsjahre in die Bucht geleitet, in der es nun Ministerpräsident trat selbst für seinen Gesetzesvorschlag mit genau so viel Begriffe haben, wie es die Interessen ihres längere Zeit ruhig ankerte. Unter seiner Führung waren der ihm eigenthümlichen scharfen und wißigen Redekraft in Geldsacks bedingen, und Wunder von Staatsweisheit be- die Kollegen nur Borstände ihrer besonderen Verwaltungs- die Verhandlungen ein und segte den Gegnern, welche den wiesen zu haben glauben, wenn sie uns den Knopf einer zweige, denn in den Gesammtministerial- Berathungen drang Liberalismus beständig wie einen Regenmantel umgehängt Uniform als zu theuer nachweisen. Der eigentliche Staats- feine Meinung stets mit entschiedenster Stimmenmehrzahl trügen und ihn beim ersten Sonnenstrahl wirklichster Frei­Tegriff hört bei allen diesen Leuten vollständig auf. ourch. Als er aber infolge der mitgetheilten Erwägungen heit eiligst abwürfen, ganz gewaltig zu Leibe. Dr. Staff­Die unumschränfteste Freiheit der Einzelnen, inner mit dem Vorschlag des allgemeinen Wahlrechts vor seine maus aber rief, die Geschichte der alten und neuen Zeit halb der der Eigenthumsgesetze ihre Mitmenschen aus Kollegen trat, da trauten diese ihren eigenen Ohren nicht, zum Beleg an, daß nur bei einem schrittweise zu ers zubeuten und auszusaugen, und nachdrücklicher Schutz die weitgehendste Forderung der Demokraten als Vorschlag we ternden politischen Wahlrechte der Menschheit ein wirk von Seiten des Staates, um das einmal auf diese aus dem Munde ihres eigenen hochtonservativen Minister- licher Dienst geleistet werden könnte. Um die Freiheit zu Weise Erbeutete dem Eigenthümer zu erhalten. Der Staat präsidenten zu hören. Zum ersten Male seit zwölf Jahren retten," schloß er mit Emphase und unter dem Beifallsgejubel als Tages- und Nachtwächter, das ist ihre Idee. Es ist ja irat eine Spaltung in dieser höchsten Regierungsbehörde seiner liberalen Kollegen, stimmen wir gegen ein scheinbar richtig, daß eine Anzahl Menschen für einen also gearteten in: Kriegsminister, Kultusminister und Handelsminister freiheitliches Gesetz." Etaat schwärmen; der größten Anzahl der Staatsangehörigen stimmten entschieden gegen diese Reform und reichten, als Nicht umsonst war dieses Stichwort gefallen! Um die möchte er nicht gefallen, und ich jedenfalls möchte einen sie sich überstimmt sahen, ihre Entlassung ein. Der Minister Freiheit zu retten, stimmten die wackeren Liberalen Mann folchen Staat auch nicht regieren. Das einzige Mittel, präsident ließ sich dadurch nicht irre machen; er berief einen für Mann gegen dieses ihnen allzu freifinnige Wahlgesetz, gegen eine solche Bourgeoisherrschaft, die mir jetzt schon bürgerlichen Oberst an die Spitze des Kriegsministeriums, welches mit großer Majorität verworfen wurde. Am selben felbft die Beamtenwelt und das Offizierkorps anfrißt, ist veranlaßte den Finanzminister, das Handelsministerium einst Tage reichte das Gesammtministerium seine Entlassung ein. die Rückkehr zum Absolutismus oder die Berufung an die weilen mit zu übernehmen, und ließ den sehr loyalen Der Monarch wollte die altbewährten Räthe nicht Gesammtmasse der Landesbevölkerung: und da mir Ersteres Kultusminister durch den Monarchen selbst veranlassen, sein missen und weigerte sich, die Entlassung anzunehmen. Herr in unserer Zeit nun einmal nicht mehr möglich Entlassungsgesuch wieder zurücknehmen. von Hohenhausen aber erklärte, mit einer solchen Kammer scheint, so Beispiellos aber war die Sensation, welche die Vorlage nicht ferner regieren zu können, er würde nur in zwei Fällen werden wir es einmal mit Letzterem versuchen müssen. Das allgemeine gleiche und direkte des neuen Wahlgesetes in der Kammer hervorrief. Die Libe- fein schwieriges Amt behalten: entweder nämlich, wenn Wahlrecht mit geheimer Abstimmung ist zwar ein Kindralen sahen die ihnen gelegte Falle mit offenen Augen, aber sie ohne Berfassung weiter regiert oder das allgemeine der echten Demokratie, aber wenn ich nicht Aristokrat fühlten auch, daß sie dadurch in eine entschiedene Bwangslage Wahlrecht oftroyirt würde; er würde in beiden Fällen die Das Gesetz annehmen, hieß das Ende Verantwortung übernehmen, wolle aber zu keinem dieser wäre, würde ich ganz unbedingt Demokrat sein, es liegt gedrängt wurden. unbedingt mehr Verstand in der Demokratie, mehr Konse- ihrer Herrschaft beschließen, während ein Ablehnen nicht beiden Mittel rathen. Der Staatsrath berieth die halbe Nacht hindurch, quenz und selbst etwas Poesie. In der Herrschaft der nur die Demokratie, sondern selbst einen Theil der fort­liberalen Bourgeois aber liegt weder Berstand noch Freiheit, geschritteneren Liberalen gegen sie in Harnisch gebracht hätte. während die Aufregung in der Stadt, vermehrt durch das noch Poesie, da liegt nur die Heilighaltung des Geldsacks, Die liberale Partei hielt wegen dieser Angelegenheit eine Umbertreiben brotloser Arbeiter und durch bezahlte und die Sucht nach Profit unter allen Umständen und höchstens Anzahl geheimer Berathungen. Worauf diese hinausliefen, berauschte Pöbelmassen, die nächtliche Ruhe zn feiner Zeit die Vernunft der baaren Zahlung. Ich kann den Staat fonnte man aus Artikeln der Allgem. Beitung" herausmerten, eintreten ließ.

unter meiner Leitung nicht mehr versumpfen lassen. Das welche fort und fort auf's Nachdrücklichste zu beweisen be­allgemeine Wahlrecht muß unser Staatsleben verjüngen, müht war, daß durch das allgemeine Wahlrecht nur den fonft gehen wir im Kliquenwesen der Vermoderung entgegen." Intriguen der Konservativen und dem Einfluß der Regierung

( Fortsetzung folgt.)