Einzelbild herunterladen
 

Socialdemokrat. Wahlverein Lichtenberg. Lichtenberg

Dienstag, den 21. d. M., abends 8, Uhr, im Saale des Herrn Höflich, Frankfurter Chauffee 120:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht des Wahlkomitees. 2. Vereinsangelegenheiten.

14/6

Bei der Wichtigkeit dieser Versammlung, besonders im Hinblick auf unsre fernere Agitation, erwartet ein vollzähliges Erscheinen aller Mitglieder sowie ladet auch Gäste als Zuhörer ein Der Vorstand.

Schöneberg .

Socialdemokratischer Wahlverein.

Dienstag, den 21. Juli, abends S, Uhr, im Obst schen Lokal, Meiningerstr. 8:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Die Socialdemokratie nach den Reichstagswahlen. Referent: Reichstags- Abgeordneter Fritz Zubeil . 2. Diskussion. 3. Rassen­und Revisionsbericht. 4. Bericht des Parteispediteurs. 5. Vereinsangelegen­heiten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Frauen haben Zutritt. Bu zahlreichem Besuch ladet ein Der Vorstand. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

-

15/ 12*

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Bezirks- Versammlung für Wedding und Gesundbrunnen

am 20. Juli, abends 814 Uhr, bei Rabe, Kolbergerstr. 23.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag. Referent und Thema wird in der Versammlung bekannt gegeben. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Zu dieser Versammlung sind die Kollegen der Baubranche des Bezirks besonders eingeladen.

Bezirks- Versammlung

für Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt am 20. Juli, abends 8 Uhr, bei Wernau , Schwedterstr. 23/24. Tages- Ordnung:

1.

Achtung Vergolder!

Orts- Krankenkasse- Kupferschmiede. Außerordentl. Generalversammlung am Sonnabend, den 25. Juli, abends 812 Uhr, Rosenthalerstr. 11/12. 11/9 Der Vorstand.

Von der Reise zurück.

Verband der im Vergoldergewerbe beschäftigten Arbeiter Dr. Flatow, Gr. Seantjurterſtr. 53 1. und Arbeiterinnen Deutschlands . Filiale Berlin .

Montag, den 20. Jnli, abends präcise 712 Uhr:

Ordentl. Mitglieder- Versammlung

im großen Saale der Arminhallen, Kommandantenstraße 20.

Vorwärts- Buchhandlung

SW., Lindenstrasse 69.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Rahmenmacher Otto Schulz am 14. Juli verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 19. Juli, nachmittags um 4 Uhr von der Leichenhalle des Nicolai- Kirchhofes, Prenzlauer statt. 84/18 Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Tagesordnung: 1. Abrechnung vom zweiten Duartal 1903. 2. Bericht für Radfahrer!

Für Radfahrer!, as hotte

über das Resultat der Urabstimmung der Filiale Berlin . 3. Neuwahl eines Revisoren zur Hauptkasse. 4. Das Arbeiterschutz- Gesetz und seine Bedeutung für Arbeiter." Referent: Genosse Gustav Lint.

5. Disfuton. 6. Beriblebees

Verschiedenes.

225/12 Pflicht eines jeden ist es, in dieser Versammlung pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand. NB. Die Vertrauensleute werden ersucht, vor Beginn der Versamm­lung die Billets zu dem am 22. August cr. in der Neuen Welt statt­D. D. findenden Sommerfest in Empfang zu nehmen.

Deutscher Kürschner - Verband.

Zahlstelle Berlin .

Montag, den 20. Juli, abends 81%, Uhr:

Mitglieder- Versammlung

im Klubhaus, Landsbergerstraße 39. Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Abrechnung bom zweiten Quartal. 4. Verschiedenes.

Gäste haben Zutritt. Mitglieder werden in jeder Versammlung auf­genommen. Die Ortsverwaltung.

[ 26736]

Stukkateure.

Montag, den 20. Juli, abends 8 Uhry, Sebastianstraße 39:

General- Versammlung der Filiale Berlin .

Zages Ordnung:

1. Abrechnung und Kassenbericht: a) vom Streit und Streiffonds, in Köln . 4. Verschiedenes.

b) vom zweiten Duartal. 2. Unser Arbeitsnachweis. 3. Unser Verbandstag

175/11 Eintritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches. Dasselbe Ablieferung der Streitfondsbeiträge. Zahlreiches Erscheinen erwartet

wird in der Versammlung mit dem Schlußstempel versehen über die richtige

Die Ortsverwaltung.

Bahl eines Staffierers. 2. Wahl zur Berkstatt- Kontrollkommiſſion. Musikinstrumenten- Arbeiter­

3. Verbands- Angelegenheiten und Verschiedenes.

Hierzu find sämtliche Bautischler des Bezirks eingeladen. Mitglieds­Buch legitimiert.

Achtung! Musikinstrumenten- Arbeiter!

Montag, 20. Juli, abends Uhr, im Gewerkschaftshause, Saal 1:

Branchen- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen der Kollegen erwartet

84/17

Achtung!

Die Branchenkommission.

Achtung!

Einsetzer, Jalousie- Arbeiter und Parkettleger.

Montag, den 20. Juli:

Dampfer- Partie nach Hessenwinkel.

Abfahrt morgens 7 Uhr von der Stralauer Brücke. Die Billets sind bei den Vertrauensleuten zu haben.

Fachverein.

Montag, den 20. Juli 1903, abends 82 Uhr, bei Graumann, Naunynstraße 27:

General- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Abrechnung vom zweiten Quartal. 2. Erfahwahl des Vorstandes. 3. Bericht des Delegierten vom Gewerkschaftskartel. Mitgliedsbuch legitimiert.

4. Vereinsangelegenheiten.

Rege Beteiligung erwartet

142/1

Der Vorstand.

Achtung! Rammer Berlins u. Umg.

Dienstag, den 21. Juli, abends 1hr, im Lokal Bergstr. 12: Oeffentl. Versammlung.

Zages Drdnung: Entschädigung des Fahrgeldes von seiten der Meister.

288/7 Wegen der Wichtigkeit der Tages- Ordnung darf kein Kollege in dieser Versammlung fehlen. Die Lohnkommission.

Deutscher Metallarbeiter- Verband. Sterbekasse ehem. Pflugscher Arbeiter( etzsche

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Dienstag, den 21. Juli, abends 8 Uhr, in der Berliner Ressource", Kommandantenstr. 57:

"

Allgemeine Klempner- Versammlung.

Tages Ordnung:

119/1 1. Bericht vom zweiten Bauarbeiterschutz- Stongreß. 2. Bericht der Schlichtungskommission. 3. Diskussion. 4. Ergänzungswahl zur Agitations­

Tommission.

Sonntag, den 26. Juli 1903, vormittags 10 Uhr, in Nümanns Saal, Brunnenstr. 188:

General- Versammlung.

Tages Ordnung: 1. Vorlesung des Protokolls der General­Versammlung vom 25. Januar 1903. 2. Sassenbericht des Rendanten pro 1. Halbjahr 1903 und Bericht der Revisoren. 3. Festsetzung der Publikations­organe pro 1904. 4. Verschiedene Kassenangelegenheiten. 24846* NB. Mitgliedsbuch legitimiert. Der Vorstand. Otto Winkler , Borsigender.

Die Stollegen werden ersucht, Mann für Mann in der Versammlung au Wirtshaus zum Strauss Berliner

erscheinen, da ein Teil der Unternehmer versucht, den Tarif nicht innezuhalten. Die Ortsverwaltung.

Dienstag, den 21. Juli, abends 8%, Uhr, im Lokale von Keller,

Koppenstr. 29:

Bezirks- Versammlung

für den Dsten. Tages- Ordnung:

1. Berichterstattung vom Verbandstag. Berichterstatter: E. Blumen: thal. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Die Ortsverwaltung.

Wirtshaus zum Strauss

Pappel- Allee 25. 3nh.: Otto Strauss.

Saal bis zu 250 Personen. Große und fleine Bereinszimmer mit Pianino, Kegelbahn noch auf einige Tage zu vergeben. 21052* Hohlweins

Regler- Schlösschen.

Treptow , Köpenicker Landstr. 27. Großer schattiger Garten Sonntag: Im

Radfahrerpläne von Berlin mit Angabe der Art des Straßen­pflasters, der für Radfahrer ver­botenen Straßen 2c. 50 f. Nadfahrerkarten von Berlin

und weiterer Umgebung( bon

Joachimsthal bis Jüterbog , von Genthin bis Frankfurt a. D.) auf Leinwand aufgezogen, in Karton 1,75 M. Radfahrerkarten von Deutschland

und angrenzenden Ländern, mit Angabe der Beschaffenheit der Wege, Entfernungen der ein­zelnen Orte unter sich, Höhe über dem Meere, Steigungen 2c., fleinem Führer, aufgezogen, in Karton, jede Sektion 1,50 M.

Englisch . Unterricht

im und außer dem Hause ( Einzel- oder im Cirkel) erteilt 19712*

G. Swienty geb. Liebknecht ,

Schöneberg , Sedanstraße 57, III

Günstigste und sicherste

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schlosser

Fritz Schumann

am 11. d. M. gestorben ist. Ehre seinem Andenken! 119/2 Die Ortsverwaltung.

Central- Kranken- u.Sterbekasse d. Tischler u. and. gew. Arbeiter

( E. H. 3 Hamburg ). Zahlstelle Steglitz .

Am Freitag, den 17. d. Mts., früh 4 Uhr, verstarb nach schwerem Leiden unser Mitglied, der Arbeiter

Hermann Fenske.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung

Kapitalsanlage für jedermann. naging findet bente,

Land und Bauparzellen Bies­ Dorf

, große Zukunft, noch billige

Preise, coulante Bedingungen. Ver­täufer auch Sonntags auf dem Terrain am Bahnhof Biesdorf . 127/12 Nieschalke, Rieger& Co., Gontardstr. 5. Pläne gratis und franco.

teppdecken

fauft man am preis­wertesten nur direkt in der Fabrit, 72 Walls ftraße 72, wo auch alte Steppdecken aufgearbeitet werden. 8. Strohmandel, Berlin 14. Jllustrierter Preistatalog gratis. Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41.

Specialarzt für[ 8/ 17* Haut- und Harnleiden. , 10-2, 5-7. Sonntags 10-12 2-4.

Zahnatelier Goeringer,

Reichenhalle in Steglit aus statt. Zahlreiche Beteiligung erwartet 184/12 Die Ortsverwaltung.

Allen Freunden und Betannten hierdurch die traurige Nachricht, daß meine liebe, herzensgute Frau und unsrer lieben Kinder sorgende Mutter

Elisabeth Stammer geb. Püschel

am 17. Juli vormittags 9 Uhr nach schwerem Leiden verstorben ist. Der tiefbetrübte Gatte nebst zwei Franz unmündigen Kindern. Stammer, Kreuzbergstraße 43. Die Beerdigung findet heute Sonntagnachmittag 5 Uhr von der Halle des Heiligen Kreuzkirchhofs in Mariendorf aus ftatt. 26706

Für die Beweise liebevoller Teil­nahme bei der Beerdigung meines

geliebten Mannes, unfres unvergeß­

früher Brunnenstraße, 26806 lichen Baters sagen wir allen Be teiligten, ganz besonders seinenkollegen

nach Eichendorffftr. 21 verlegt. Otto Heinze SO., Brückenstr. 6 Bill. Einkaufsstelle für Fahrräder u. Teile.

Reparaturwerkstatt.

Alleinvertr. d. Panther- Räder.

Honig!

Verfallene Pfänder! Goldsachen wie Brillanten jeder Art, gold. u. filb. Damen: wie Herren ühren, Stetten, Ringe, sauber u. schön, spottbillig verf. Pfandleihe, Prinzen­straße 28, I, Ecke Ritterstraße. 16742* Unverfälscht. Deutscher Bienenhonig, best. Dualit. vers. die 10 Pfunddose zu 7,00 M., 5 Pfd. Stralsunderstr. 1. 4,30 M. franco. Garant. Rücknahme. E. Reil, Augustſehn, Oldenbg. Nordloh, Bahnhof Zahn- Klinik, beliebige teil.

Ik- Trio. Berliner Ik- Trio­U

Felix Scheuer

Lochmann's woltberühmte, bei ein­fachem Zurücklegen des Kopfes in­tensiv spülende Nasen- Douche ,, Frisch und Frei" aus Porzellan. D. R. G. M. 134776. Pat. in allen Staat. Grossartigste Wir­kung. Tausendf. er­probt u. ärztl. em­pfohlen. à M. i. Apotheken, Gummi- u.

Frisch und Frei! sen- Douche:

Centralverband der Maurer Frei- Konzert Grosser Ball. Gamma. Parfumerie- Geschäfts

Sektion der Rabitzputzer. Mittwoch, den 22. Juli 1903, abends 82 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

in den Arminhallen, Rommandantenstr. 20.

Tages- Ordnung:

1. Abrechnung vom II. Quartal 1903 und vom Streit. 2. Verbands­Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Ohne Mitgliedsbuch keinen Zutritt.

252/18

Der Vorstand.

Verband der Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäsche- und

Saale :

Kaffeeküche 1, Liter 70, 1, Liter 40 Pf. Glas Bier 10 Pf. Kl. Beiße 10 Pi Gute Speisen zu soliden Preisen.

Pankow , Schweizerhaus,

-

Laden einrichtungen

aller Arten in neu und alt, Comptoirs Einrichtungen, Stühle, Tische 2c. billigst.

"

Anfertigung nach Maß schnellstens. A. Flatow, Hauptgesch.: Andreasstr. 21, Amt 71722 Kaiser Friedrich Str. 12. 2. Geschäft: Brunnenstr. 7. 3 714 Veteranenstr. 2. Jeden Sonntag: Specialitäten- 3. 3 714 Theater und Tanz. Jeden Mittwoch: Frankfurter Sänger. H. Klingenberg. Köpenick .

Krawattenbranche u. verw. Berufsgenossen Deutschlands . Wilhelmsgarten L. Scheer,

Filiale Berlin .

251/3

b.

Rudower- u. Berliner Strassen- Ecke.

"

29

"

Gardinenhaus Bernhard Schwark Wallstr. 29 Flur- Eing.

Preise

zahlung. Invaliden­

Olga Jacobson, strasse 145.

Otto Grundmann pratt. Naturheilkundiger Köpnickerstr. 72. 11-2, 6-8. Charlottenburg, Berliner­straße 40. 8-9.

*

+

Besten Nordhäuser

Liter von 50 Pf. an, garantiert reines Getreideprodukt. ff. Liqueure.[ 19692* Martin Berndt, Ritter- u.Prinzenst.- Ede.

Baustellen i. Erkner , eter

1 Mart. Neu- Zittau 70 f., Dabendorf m. Bau­Stonsens 80 Bf., bei Grünau 2 Mark. bert. unt. reellen Zahlungsbedingungen Schulz, Rirdorf, Lenaustr. 12/13, b. III.

Phönix

Haarfarbewiederhersteller, nur echt bei

Nagel& Barth,

Charlottenstr. 58. Probeflaschen 50 Pf.

!! Herrenanzüge!! Zahn- Arzt

Dienstag, 21. Juli, abds. 81% Uhr, in den Luna- Sälen, Neue Königstr. 7: Herrlicher Garten, Kaffeeküche. nad tas von 30 Mr. an, für tabel­Mitglieder- Versammlung. Gag Sonntag: Großer Ball.

Tages- Ordnung: 1. Bortrag des Genossen F. Kokke über: Gewertschaftsbewegung und Socialreform". 2. Diskussion. 3. Vierteljahres­bericht des Kassierers, Abrechnung vom Jahrmarktsfest und der Urania­Borstellung. 4. Bericht über die Gewerkschaftskommission und Neuwahl der Delegierten. 5. Berschiedenes.

Der Vorstand. J. A.: Paul Keller , Diedenhofenerstr. 3. Sonntag, den 19. Juli cr., früh 8 1hr( Schlesischer Bahnhof ):

Jeden

Säle für Vereine 2c.

Verschwunden

find sofort alle Wanzen nebst Brut nach Gebrauch bon ,, Fured ol", ges. geschütt. FI. 0,50, 1,00, 1,50,

Ausflug nach dem Strand Restaurant am Müggelſer. 3,00 und 5 Mr. Berstäuber 30 Pf.

=

Filiale Steglitz und Umgegend.

Mittwoch, den 29. Juli cr., abends 7 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

bei Kramer, Steglitz , Marksteinstr. 1.

absolut sichere Radikal­mittel gegen Schwaben , Motten, Flöhe 2c. Bad 0,50 bis 3 M., nur allein beim Erfinder und Fabrikanten Chemifer Paul

Sünderhauf, Berlin , Gr. Frank­furterstr. 89. Rirgends weiter. Berlin

frei Haus.

20422

lojen Sit goldene Medaille, veinip. Stoff, neueste Muster, feinste Zuthat., * 2 Anpr., saubere Arbeit. Ludwig Engel, Brenzlauerstr. 23, II, Alleganderplag. Gegr. 1892. 93/20

Landpartie­

Vereins- Verlosungs- Gegenstände, Lampions, Papiermützen, Radau­instrumente in hervorrag. Auswahl. Aussergewöhnlich billig z. B. transparente Stocklaternen,

Dugend 45 Pf. 17492* Bernhard Keilich, Größt. Spielwarengeschäft Deutschl. Gr. Hamburgerstr. 22/23, Ede Danaienburgerstraße.

Homilius,

Frankfurter Chaussee 87 1. Zähne v. 2 M., Plomb. v. 1 M. an. Gewerkschaften u. Vereinen 10% Rab. Teilzahlung gestattet. 26235 Absolut schmerzloses Zahnziehen. foftet es, ein

5 Pf. Hühnerange

radikal und schmerzlos in einigen Minuten nach Gebrauch der

Freundschen Thilophag- Platten

leicht zu entfernen. Dieselben sind in Couverts, enthaltend 12 Stück für 60 Pf. oder 3 Stück für 20 Pf. in allen Apotheken und Droguerien zu haben. Engros- Verkauf bei J. Lachmann. Berlin S0., Adalbertstraße 75,

ben Modelltischlern der Union Elettri

citäts- Gesellschaft, sowie auch den Ge­nossen des Berliner Spar- und Bau vereins, Sidingen- und Proskauer

ftraße, unfren tiefgefühlten Dank.

26675

Witwe Hofert nebst Kindern. Sidingenstr. 7.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau Karoline Lüsch sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie dem Rauchflyb " Arkona" und dem Hauswirt nebst Mietern des Hauses Rheinsberger straße 29 meinen herzlichsten Dank. 26666 C. Lüsch nebst Kindern. Dr. Schünemann Specialarzt für Haut, Harn- und Frauenleiden, Seydelstr. 9. 212-3, 6-8, Sonnt. 9-11.

Herren- Moden

elegante Ausführung geringe Teilzahlung

J. Kurzberg, Neue Königstr. 47

Sehr billige Preise.

direkt am Alexanderplatz .

Windmotor

bon 130 M. an Abessinierbrunnen kompl. jegt 12 Mt. an. Erdbohrer leihweise um­sonst. Ersatzteile, Sauger, Druckpumpen, einige ge­brauchte Bumpen billig. Geöffnet bis abends 9 Uhr. W. Wolff, Ackerstr. 113.

Deutsche erstklassige Roland- Fahrräder auf Wunsch auf Teilzahlung. Anzahlung 30-50 Mk. Abzahlung 8-15 Mk.

S. Rosenau

monatlich. Gegen Barzahlung liefere Fahrräder schon v.70 M.an.

Man verlange

umsonst Preisliste

in Hachenburg Nr. 7

Credit.

Monatlich.

-

10 Mark­liefere Anzüge, Paletots nach Maß.

Ber Kaffe allerbilligste Preise. Wer selbst Stoff hat v. 20 M. an.

neidermſtr.,

J. Tomporowski, Prinzonstr 55.

selbst ange­borene, ver­19 schwinden zusehends nur durch Freundsche Warzentinktur( Thilothan). Zu hab. in all. Apoth. u. Drog. od. direkt aus d. Generaldep. das Fläschchen für 50 Pfg. J. Lach­mann, Berlin SO., Adalbertstr. 75.

Warzen,