Einzelbild herunterladen
 

Ausland. Destreich- Ungarn .

Frankreich .

wurde den

=

2. Generalstreik.

3. Internationale Regeln der socialistischen Politit.

4. Gewerkschaften und Politik.

5. Internationale Schiedsgerichte.

6. Kolonialpolitik.

7. Trusts und Arbeitslosigkeit.

aus England: Hyndman und Hunter Watts für die Socials des holländischen Antrages( Alters- und Invalidenversicherung) und demokratische Föderation( die Unabhängige Arbeiterpartei war einer Anregung Vanderveldes( Stellungnahme des Amsterdamer nicht vertreten); aus Polen : Walsti und Genoffin Wohnarowska, Kongresses zur Erklärung der Religion als Privatsache), die vorläufige Graf Apponyi legte heute im ungarischen Abgeordnetenhaus seine aus Rußland Günzburg; aus Argentinien Petroni und aus Tagesordnung folgende Punkte umfaßt: 1. Bericht des Internationalen Sekretariats und Vorschläge auf Stellung zum neuen Kabinett und zum Wehrgesez dar. Er erklärte, den Vereinigten Staaten von Nordamerika Wilshire. Ent­daß er eine Erhöhung des Rekrutenkontingents für notwendig halte schuldigt hatten sich Italien und Destreich, so daß also außer Erweiterung desselben. innerhalb der finanziellen Grenzen, die der Honvedminister be- diesen nicht vertreten waren: Australien , Böhmen , Bulgarien , zeichnet habe, und fügt hinzu, daß er eine Festsetzung des Friedens- Serbien, Spanien , Ungarn , Schweden , Norwegen , Schweiz und standes wünsche. Was das militärische Strafverfahren angehe, so Japan . fordere er, daß bei öffentlicher Verhandlung die ungarische Sprache Der Sekretär des Internationalen Bureaus, Genosse Ser wh, angewendet werde. Betreffs des ungarischen Kommandos erklärt erstattete den letzten Halbjahresbericht: Nach Maßgabe Graf Apponyi, er habe stets behauptet, dies sei kein Reservatrecht seiner Mittel hat das Sekretariat seine heifle Aufgabe zu lösen sich der Krone, das der Verfügung der Barlamentsfaktoren entzogen sei; bemüht. An die Arbeiter und die öffentliche Meinung der ver- 8. Nationale Gesetzgebung und Internationale Ein- und Aus­wanderung. doch sei es ein Irrtum, anzunehmen, daß die Gesetze vom Jahre schiedenen Länder wurden mehrere Manifeste erlassen, so auf 1867 das ungarische Kommando festiegen, ferner daß diese gesetzliche Wünsche der amerikanischen und andrer Genossen über die Letzterer Punkt ist von der socialistischen Partei Argentiniens Vorschrift nur mißachtet worden sei, und daß es deshalb die Auf- Macedonische Frage; auf Vorschlag des Genossen gestellt. Seitens der Parteien einzelner Länder können weitere An­gabe der Obstruktion sei, dem ungarischen Kommando Geltung zu Schiavi verschiedenen socialistischen Kammer- träge bis zum November gestellt werden. Zu jedem Punkt der verschaffen. Dieser Standpunkt, den die Obstruktion als Rechts- Fraktionen der Gedanke eines gleichzeitigen Vorgehens gegen Tagesordnung soll seitens der einzelnen Länder an den inter­und die Kriegs­grundlage gewählt habe, sei unhaltbar. Militär Budgets unterbreitet. nationalen Sekretär ein Bericht geschickt und aus diesen dann ein Ich halte die Forderung, daß bei den ungarischen Regimentern Das wichtige neue Einwanderungsgesez in Argentinien Generalbericht an den Kongreß hergestellt werden, so daß dann die als Dienst- und Kommandosprache die ungarische Sprache zur wurde den socialistischen Parteien und Beitungen zur Kenntnis ge- Meinungen schon geklärt feien. leber Streitfragen, wie z. B. ob Geltung komme, für eine Forderung, die früher oder später ver- bracht; über die gegenwärtigen Arbeitsbedingungen in und wieweit der Generalstreit ein politisches Kampfmittel, ob und wirklicht werden muß."( Stürmischer Beifall auf allen Seiten des Japan und Südafrika und die Lage der dortigen Arbeiter wietveit ein Mittel zur socialen Befreiung sein könne, sollen je ein Hauses.) Ich bin dieser Anschauung, weil ich in der Erfüllung wurde ein ausführlicher Bericht veröffentlicht. Der Streit in Referent und Korreferent ernannt werden. Dieser Forderung ein Mittel der Konsolidierung der ungarischen Holland , die Maifeier, die Megeleien in Rischinew, Nation erblicke. Diese Konsolidierung zu fördern, ist das die Verhaftung des russischen Socialisten Gosch in Neapel In der Nachmittags Sigung fam die Frage der Be­höchste Interesse der Dynastie und der Nation. Ich fordere haben das Internationale Bureau zu öffentlichen Rundgebungen ver- fchäftigung ausländischer Arbeiter zu ausgedehnter jetzt jedoch deshalb nicht die die Verwirklichung dieses meines anlaßt und das mannhafte und erfolgreiche Eintreten der socialistischen Diskussion. Belgische und italienische Arbeiter wandern zu Tausenden, Standpunttes, weil ich zur Zeit große und fast unbesiegbare Stammerfraktion in legerem Falle wurde mit besonderem Dante be- vornämlich nach Frankreich , aus und arbeiten dort oft zu solch' Schwierigkeiten dabei voraussehe. Ich schließe jedoch aus, daß grüßt. Endlich hat das Bureau seine Bestrebungen fortgesetzt, alle in niedrigen Löhnen, daß sie geradezu die Lebenshaltung der französi Schwierigkeiten von seiten der Krone erhoben werden, denn ich bin den Einzelländern veröffentlichten socialistischen Drucksachen: Flugschen Arbeiter herunterzudrücken drohen. Nun haben früher und überzeugt, daß, sobald der wohlerwogene nationale Wille zum Aus- schriften, Broschüren, Jllustrationen, Kalender usw. zu sammeln, fo jüngst wieder die nationalistischen Abgeordneten im Barla­druck gelangen wird, der Monarch kein Hindernis in den Weg legen daß heute bereits die Internationale Bibliothet in ment Anträge gegen diese ausländischen Arbeiter eingebracht: ent­wird."( Langanhaltender stürmischer Beifall auf allen Seiten des Brüssel 1500 Broschüren in ihrem Kataloge aufführen kann. Fast weder sollte jeder Arbeitgeber pro Kopf der beschäftigten ausländi­Hauses.) Redner bespricht sodann die gegenwärtige Lage und er- sämtliche socialistischen Tageszeitungen Europas und Ameritas werden schen Arbeiter eine Steuer z. B. von 20 Fr. tragen, oder es sollte flärt, die Obstruktion flöße ihm die größten Besorgnisse ein.- dem Bureau zugesandt. Eine Sammlung der Tages für Staats- und Gemeindearbeiten überhaupt ein Verbot der Be­ordnungen und Beschlüsse der Internationalen schäftigung ausländischer Arbeiter erlassen werden u. dergl. Kongresse von 1889-1900 ist vom Bureau bereits ver- Vandervelde brachte eine Resolution ein, worin gegen Besuch französischer Kammermitglieder in England. Auf Ein- öffentlicht, eine ebensolche von den Kongressen der Inter - solche Gesezesvorschläge Protest erhoben wird, welche die aus­ladung des Handelskomitees des englischen Unterhauses sind ungefähr nationalen Arbeiter Assoziation von 1866-1876 ist ländischen Arbeiter proffribieren; derartige Maßnahmen seien der 80 Mitglieder der französischen Kammer, die der sog. Schiedsgerichts- in Vorbereitung. Zum Schlusse fonstatiert der Bericht, daß die Be schlimmste Schutzzoll, sie erzeugen Vorurteile bei den durch die Not gruppe" angehören, in England eingetroffen, um mit ihren ziehungen mit den socialistischen Parteien und den Arbeiter- Drgani- zur Auswanderung gezwungenen Arbeitern, säen Haß zwischen den englischen Gesinnungsgenossen über die Vorbereitungen für einen fationen der Einzelländer. sich immer lebendiger gestalten und die Arbeitern selber, führten sogar wiederholt zu blutigen Ausschreitungen englisch französischen Schiedsgerichtsvertrag zu beraten. Unter focialdemokratische Arbeiterbewegung überall vorwärts marschiere, so und erhöhen die Schwierigkeiten internationaler Verständigung und Das Bureau fordert den französischen Kammermitgliedern befinden sich Angehörige daß der nächste Kongres in Amsterdam dieses mächtige Anwachsen gemeinschaftlicher Aftion der Arbeiterklaffe. aller Parteien, z. B. Baron d'Estournelles, Mitglied des Haager der internationalen Socialdemokratie zum unbestreitbaren Ausdruck daher die verschiedenen socialistischen Fraktionen zur energischen Be­Friedenskongresses, der extrem konservative Prince Alsace d'Henin, bringen werde. fämpfung, bezw. zur Abschaffung solcher Gesetze auf. der Abbé Lemire, die socialistischen Deputierten Pressensé und Nach Genehmigung des Berichtes wurden in erster Linie die Vaillant tritt für diese Resolution ein, hält aber die Be­Sembat, der Chokoladenfabrikant Ménier und der ehemalige Handels- feitens einzelner Länder eingegangenen Anträge behandelt: schränkung der Zahl der ausländischen Arbeiter für das zur Zeit minister Siegfried. einzig mögliche Aushilfsmittel; Hyndman erklärt die Frage für viel tiefergehend; es könne sich nicht bloß um belgische und fran­ zösische Verhältnisse handeln, sondern um ein wirtschaftliches Problem, das sich in ganz Europa , Amerika und auch in Afrika erhebe. Fischer erklärt es für unmöglich, grundsätzlich zu erklären, daß Belgien regt die internationale Reise unter gegen die Beschäftigung ausländischer Arbeiter der Weg der Gesetz­stü yung wandernder Socialisten an; auf Widerspruch fann gebung nicht beschritten werden dürfe. Wo es sich darum handle, fuchs, der diese Frage allgemein als eine von den Gewert- tieferstehende sociale Schichten zu heben, sei es Pflicht der Social­Der Wahlfieg der deutschen Socialdemokratie. 20. Juli. ( Eig. Ber.) Unfre Genossen von der Socialdemokratischen und so weit es sich um Ausnahmefälle für politische Flüchtlinge ins Land gelockt würden, vielleicht sogar zum Zwecke, die höhere Lebens­London, schaften zu lösende und zum Teil auch schon geregelte erklärte demokratie, an dieser Kulturarbeit nach Kräften mitzuarbeiten; wo aber im niedrigsten Unternehmerinteresse solche tieferstehende Arbeiterschichten Föderation luden für gestern nachmittag die klassenbewußten Arbeiter handle, immer nur von Fall zu Fall nach Anhörung der haltung der inländischen Arbeiterbevölkerung niederzudrücken, z. B. Londons ein, um in einer Demonstration am Trafalgar Square den Landespartei entschieden werden könne, wurde die Behandlung dieser durch Import von Chinesen und Negern, da müsse die Socialdemo­Wahlsieg der deutschen Socialdemokratie zu feiern. Trotz des Frage vertagt. schweren Ungewitters, das gestern über London und Um­gegend niederging und einige Lokalbahnen unter Wasser setzte, offiziellen Mitteilungen in deutscher, englischer und französischer der Gesetzgebung entgegentreten. So sei die deutsche Fraktion feiner Canada wünscht die Herausgabe eines Bulletins für alle fratie im Interesse der Kultur und der Selbsterhaltung der ein­heimischen Arbeiter solchen Unternehmerabsichten auch auf dem Wege bersammelten sich etwa 1500 bis 2000 socialistische Arbeiter. Auf Sprache; auch dieser Antrag wurde zurückgestellt. dem Sockel des Nelson- Monuments sprachen die Genossen Quelch, Aus Italien hatte Genosse Ferri an das Internationale Beit gezwungen gewesen, im Reichstage das Verbot der Beschäftigung Barwick, Fischer und Jones, deren Reden mit großer Begeisterung Bureau die Bitte gerichtet, die Konferenz möge ihre Meinung äußern von Chinesen und Negern auf den staatlich subventionierten Post­aufgenommen wurden. In der Resolution, die zur einstimmigen bezw. ihre Zustimmung zu dem Vorgehen des Genossen Morgari, dampfern zu beantragen. Annahme gelangte, wurde die deutsche Socialdemokratie zu ihrem der bekanntlich für die italienischen Socialisten in der Kammer gegen Van Kol, Hyndman, Pfannkuch gehen von gleichen Wahlfieg beglückwünscht und die Freude darüber ausgesprochen, den 3aren besuch protestierte. Vaillant und Vandervelde treten Gesichtspunkten aus; Troelstra weist darauf hin, daß, wenn die daß sie unabhängig von den bürgerlichen Parteien vorgegangen dafür ein, daß die Konferenz sich mit dem Vorgehen der italienischen Arbeiter das Recht haben, sich gegen einheimische Streitbrecher zu sei und das socialistische Ziel nicht verschleiert habe. Der Sieg Fraktion solidarisch erkläre, und bringen eine entsprechende wenden, fie dies doch auch gegen ausländische thun dürften. werde den Socialisten aller Länder ein Sporn zur weiteren uner- Resolution ein. Fischer wendet sich speciell gegen den Wortlaut Anseele beantragt, diese Frage dem Kongreß in Amsterdam müdlichen Propaganda fein und den Sieg des Socialismus in allen der Resolution und gegen die aus einer solchen Solidaritäts- zu überweisen, der ohnehin die Frage der Auswanderung behandelt; Wir können nicht umhin, die Bemerkung zu machen, daß kein Lande bei einem Barenbesuche die socialistischen Fraktionen gleiche den Anlaß zur Einbringung der Resolution gegeben habe, erörtern. Erklärung sich ergebenden Konsequenzen: dann müßten in jedem in der Zwischenzeit soll eine Konferenz der belgischen, französischen und italienischen socialistischen Abgeordneten die Specialfrage, die einziges Londoner Morgenblatt von dieser Kundgebung Notiz ge- Demonstrationen machen. In welche Lage bringe man nommen hat. Die Konferenz stimmt diesem Antrage zu. z. B. unsre dänischen Genossen? Und wie foll es ge= Dhne irgend Nach Erledigung einer Anzahl weiterer Anträge( Schweden Frische Landbill. Im englischen Unterhause wurde Dienstag die halten sein bei andern Monarchenbesuchen? dritte Lesung der irischen Landbill mit 317 gegen 20 Stimmen an- wie die Haltung der italienischen Genossen kritisieren zu wollen, beantragt eine Resolution zweds unausgefeßter Bekämpfung des genommen, nachdem Vertreter aller Parteien ihre freudige Zustimmung müsse er sagen: folche Stellungnahme könne nur nach der Situation 3Barismus, Bulgarien eine solche gegen die türkischen Greuel 2c.) zu der Bill ausgesprochen hatten. John Redmond bemerkte, die des einzelnen Landes von den Genossen der betreffenden Länder wird der Finanzbericht des Sekretärs verlesen, aus dem sich ergiebt, daß leider noch eine ganze Anzahl von Ländern und Regelung der Landfrage werde das leßte noch übrige Hindernis der getroffen werden. Einräumung jener weitergehenden politischen Rechte beseitigen, ohne befferungsfähig an; er will mit Bandervelde keinerlei Verpflichtung Staaten, in starkem Rückstande find oder, wie Italien , Schweiz und Vaillant erkennt den Wortlaut der Resolution als ver- Organisationen, z. B. in England, Frankreich , Japan , Vereinigten welche die Fren nicht zufrieden sein würden.- für andre Länder gefolgert wissen; die Konferenz könne fich damit Serbien , noch keine Beiträge entrichtet haben. Passiver Widerstand. Die Zahl der nonkonformistischen Steuer- begnügen, erneut ihren Abscheu gegen den Baren- Absolutismus und berweigerer ist noch immer im Wachsen begriffen. So wurden die Kischinewer Mezeleien auszudrücken. legten Sonnabend in Bath nicht weniger als 71 Gemeindeſteuer- Vandervelde will eine Stellungnahme schon wegen der pflichtige vor das Gericht geladen, da sie die Zahlung der Schul- Angriffe der Bourgeoisie auf unfre italienischen Genossen; unser steuer verweigern. Nach der Verurteilung hielten sie ein Protest- Schweigen würde als Desaveu des Verhaltens der italienischen meeting ab. Genossen aufgefaßt werden. Rußland.

Viel herauskommen wird bei den Beratungen schwerlich. Es werden schöne Reden gehalten werden; man wird gut essen und trinken und daneben einige hübsche Ausflüge unternehmen. Als Betveis für den englischen Stimmungsumschwung ist aber die Ein­ladung recht charakteristisch.-

-

England.

Neue Gewaltmaßregeln gegen Finnland . Der Zar hat dem Finnländischen Senat" den Auftrag erteilt, einen Vorschlag über die Abänderung der jetzt geltenden, die munisipalen und kommunalen Behörden betreffenden Verordnungen auszuarbeiten. Die Absicht ist, die kommunale Selbstverwaltung einzuschränken und dem General­gouverneur einen ähnlichen Einfluß auf diesem Gebiete zu sichern, wie er ihn bereits vor drei Jahren ausgeübt hat. Ferner ist An­fang Juli durch ein besonderes Dekret die militärische Abteilung fowie das Kriegskommissariat des finnländischen Senats aufgehoben

worden.

Amerika.

Bulgarien wünscht, daß das Internationale Bureau über die von Jaurès und Millerand eingeschlagene Taktik ein Urteil ab­gebe; da dies vielleicht eine der Aufgaben des Amsterdamer Kongresses, jedenfalls aber nicht eine der Konferenz sein könne, wurde der Antrag debattelos abgelehnt.

Pfannkuch kann aus solcher Resolution teine Stärkung der Position der italienischen Genossen erblicken; diese könnte nur durch Demonstrationen der Arbeiter beim Besuch erfolgen; er wendet sich mit Troelstra gegen das allzuofte und immer sich wiederholende Resolutionenfassen über Dinge, über welche die Socialdemokratie einmütig sei und ihre Meinung geäußert habe.

finden.

Die nächste internationale Konferenz soll Anfang Februar statt­Mit dem durch Hyndman beantragten Glückwunsch an die dänischen und deutschen Genoffen zu ihren Wahlerfolgen und dem Dante deutscherseits für die ihnen allfeits bekundete reichliche Hilf schloß die Konferenz ihre Arbeiten.

Partei- Nachrichten.

Die Marburger Stichwahl. Wir erhalten folgende Buschrift: Der Wiedergabe des Marburger Tadelsvotums fügt die Redaktion des Vorwärts" einige Säge an, die mich für heute zu folgenden Feststellungen nötigen:

"

1. Eine Haltung der Gesamtpartei" hat es vor den Stichwahlen nicht gegeben. In den weitaus meisten Fällen ließen die Partei­genossen sich durch die Münchener Resolution leiten. In den wenigen Fällen, in denen Mitglieder der Freifinnigen Vereinigung gegen Konservative standen, wurde der Parteitagsbeschluß durchbrochen und unter Führung des Vorwärts" die Unterstützung der Vereinler be.

Gegen die drei Stimmen Dänemarks , Deutschlands und Hollands wurde von Argentinien , Belgien , England, Frankreich , Polen , Ruß­ land und den Vereinigten Staaten die Resolution Vandervelde an­genommen: Aus Anlaß des Briefes Ferris und des vom Genossen Morgari in der italienischen Kammer eingeschlagenen Vorgehens Bureau der socialistischen Partei Italiens fein Aufstand in Venezuela . Der venezolanische General Rivas hat Solidaritätsgefühl aus und erneuert den Ausdruck feines Abscheus in Ciudad Bolivar über die Aufständischen einen entscheidenden Sieg erfochten. Er bildete, wie dem Lokal- Anzeiger" aus New York be­gegen den Barismus und feine Verbrechen." Die vorläufige Tagesordnung des Amsterdamer schlossen, obwohl dies Verfahren einen Verstoß gegen den Absatz& richtet wird, zwei Sturmkolonnen, die schon am letzten Sonntag zum Internationalen Kongresses giebt zu längeren Debatten der Resolution Bebel bedeutete. Formell waren also die Mar­Angriff schritten, abends aber zurückgezogen wurden. Montags Anlaß. Abgelehnt werden der Antrag der Union fédérative du burger Genossen im Recht, als sie Stimmenthaltung beschlossen, und begann dann ein erbitterter Straßenkampf. Die Regierungstruppen Centre( Frankreich ) auf die Tagesordnung als dritten Punkt zu war der Vorwärts" im Unrecht, als er die Konterordre gab. Ob mußten von Haus zu Haus vorgehen und erlitten schwere Verluste, stellen die Frage der Unterdrückung der stehenden sich dies Urteil bei einer materiellen Prüfung verschiebt, wird da die Rebellen unter andauerndem Feuer den Gegner jeden Fußbreit Armeen; der vom Nationalverband der socialistischen Frauen zu untersuchen und zu entscheiden sein, nachdem der Vorwärts" als streitig machten. Um 7 Uhr abends näherten sich beide Kolonnen dem Park Alameda im Centrum der Stadt. Dieser und das an- Destreichs gestellte Antrag: das Frauenstimmrecht zu beder zuerst dazu Verpflichtete in diese materielle" Prüfung ein­liegende Gefängnis waren start mit Barrikaden befestigt, in welche handeln, wurde damit motiviert, daß zwar in Brüffel und zulegt getreten ist. wieder in Paris die Frage flar entschieden worden sei, daß aber 2. Als die Marburger Genossen den Beschluß auf Wahlenthaltung jedoch zwölf Geschütze Bresche legten. Nach Einnahme dieser Punkte bisher von den Socialisten nirgends ein ernsthafter Feldzug zur Er- faßten, bedeutete dieser nicht die Wahl des Agrariers", wie der wurde der Kampf auf dem Marktplatz unter die Fenster der europäischen Geschäftshäuser getragen. Am längsten blieb das ringung desselben unternommen worden sei, überall verstehe man" Vorwärts" annimmt. Diese erschien nach dem Ausfall der Haupt­Kapitol im Besitz der Rebellen, doch errangen die Regierungstruppen unter Allgemeinem Stimmrecht" nur das der Männer; der Kongreß wahl bei Freund und Feind ohnehin gesichert. Wenn die Stich­müsse daher erneut und unzweideutig die Furcht der Frauen zerwahl ein andres Resultat ergeben, so lag dies an dem auch dort den Sieg. Die beiderseitigen Verluste werden auf mehr streuen, als ob die Socialdemokraten den Liberalen glichen, die ihren Abfall eines Teils der Antisemiten und an der um mehr als 600 als 1000 Mann beziffert. Frauen wohl die Teilnahme am Kampfe gegen die Arbeiterklasse ge- Stimmen stärkeren Wahlbeteiligung. Beides haben die Genossen am statteten, nimmermehr aber ihnen die gleichen Rechte zugeständen. Drte und der Unterzeichnete, der den Wahlkampf auf dem Lande allein Der Antrag wurde abgelehnt; ebenso der von der Fabier- Gesellschaft geführt hat, aus der Natur dieses Stampfes heraus nicht voraus­( England) auf Behandlung der Frage der Obligatorischen gesehen. Ich kann nicht glauben, daß der Vorwärts" behaupten Schiedsgerichte bei Streits und Aussperrungen, der Ein- will, er wäre beffer orientiert gewesen als die Genannten. führung eines Minimallohnes und der Uebernahme von Bro­duktion und Vertrieb der geistigen Getränkte durch Das Internationale Bureau in Brüssel hat am Montag, den die Gemeinde; ferner die von der Unabhängigen Arbeiterpartei 20. Juli, in Brüssel in der Maison du Peuple eine Sigung ab-( Englands) gestellte Frage des Gemeindefocialismus. gehalten. An Stelle der ständigen deutschen Mitglieder dieses Die czechischen Socialisten Destreichs wollen als beson- den Marburger Beschluß zu wenden. Ging sein Pflichtgefühl fo Komitees, der Genoffen Auer und Singer, welche am Erscheinen deren Buntt der Tagesordnung: Stellung des internationalen weit, daß er, wie es geschehen, die Marburger Genossen über sein zu dieser Sizung verhindert waren, nahmen für Deutschland die Proletariats zu den Nationalitätenfragen"; die französische Vorgehen in völliger Unkenntnis ließ, so daß diese aus einem Genossen: Fischer und Pfannkuch teil. Aus Belgien Arbeiterpartei( Gironde- Föderation) will die Frage erörtert wissen: gegnerischen Flugblatt vor dem Eintreffen der betreffenden Nummer waren anivesend: Anseele, der den Vorsiz führte, der internationale daß die Korrespondenten socialistischer Blätter aus den Reihen der über den Pflichtenkreis und die Pflichtenerfüllung des Vorwärts" Sekretär Serwy sowie Vandervelde; aus Frankreich : Vaillant organisierten revolutionären Genossen entnommen und jedenfalls zuerst unterrichtet wurden? ( Pressensé, von den Jaurèsisten, war nicht erschienen); aus unter die Kontrolle der socialistischen Organisationen gestellt werden. 5. Würde der Vorwärts" in genau derselben Weise, oon tær. Solland: Troelstra und Van Kol; aus Dänemart: Knudsen; Auch diese Anträge wurden abgelehnt, so daß, nach Zurückziehung über der kleinen winzigen unbedeutenden Marburge der besten me Erzählung

Konferenz des internationalen Socialismus.

"

3. Nach dem Gesagten ist es eine unverständliche Annahme des Vorwärts", daß seine Gegenparole die Wahl des Konservativen gerade noch mit knapper Not verhindert" habe.

"

4. Der Vorwärts" hat es für seine Pflicht gehalten, sich gegen