Einzelbild herunterladen
 

-

In der letzten Sihung der Charlottenburger Gewerkschafts­Kommission wurde an Stelle des ausgeschiedenen Genossen W. Menge, Jost für das Auskunfts- Bureau gewählt. Dasselbe befindet sich vom bom 1. Oktober 1903 Wallstraße 68. Bei der dadurch notwendig ge­wordenen Neuwahl des Obmannes wurde Genosse Karl Steinigt, Rückertstraße 9 gewählt. Des weiteren wurde beschlossen, eine öffent­liche Gewerkschaftsversammlung abzuhalten, die hauptsächlich der Frauenagitation dienen soll. Außerdem wurde der Kassenbericht ge­geben und zu den bevorstehenden Wahlen ein Ausschuß von 4 Personen gewählt, der in Gemeinschaft mit dem bestehenden Ausschuß die Vor­arbeiten erledigen soll. Durch den Besuch der Ausstellung für Ar­beiterwohlfahrt, hier, Frauenhoferstraße 12, der am 12. d. M. statt­fand, fand eine Aussprache dahingehend statt, daß den Delegierten aufgegeben wurde, in den einzelnen Gewerkschaften für den gemein­samen Besuch der Ausstellung zu agitieren.

-

-

-

-

-

Briefkaften der Expedition.

weiteren Ausbaues der politischen Organisation ergeben habe, ins-| Bustimmung der Mutter ist erforderlich. 2. Nein. Wittstock 12. Ab-| seiner Frau anspricht. Untereinander sind sie im vierten Grade ver besondere soweit der Bezirk I, welcher die ganze innere Sta d't schrift des Testaments tönnen Sie beim Amtsgericht beantragen. Ob einwandt, denn sie stammen von derselben dritten Person( ihren umfaßt, in Betracht kommt. Der Kassenbericht für das zweite Testament gültig und inwieweit es anfechtbar ist, läßt sich ohne Einsicht in Großeltern) ab. Sie bezeichnen sich als Cousins oder Neffen. Quartal 1903 wies inkl. des Beſtandes von 278,50 M. eine Ein- Ersake innerhalb der Wahlperiode ausgeschiedener Gemeindeverordneter handlung und sonstigen Verpflichtungen dem Berlegten freie Stur und Be dasselbe nicht sagen. Nichter Halbe. Außergewöhnliche Wahlen zum Sona 100. Die Berufsgenossenschaft fann an Stelle der ärztlichen Be­nahme von 2049,11 M. auf, darunter an Erträgen der Tellerſamm- einer Landgemeinde müssen nur angeordnet werden, wenn die Gemeinde- pflegung in einer Heilanstalt gewähren und zwar für Verlegte, welche lung 559,41 M., auf Listen und an freiwilligen Beiträgen 746,30 vertretung oder der Gemeindevorsteher es für erforderlich erachten oder verheiratet sind oder eine eigne Haushaltung haben oder Mitglieder der Mark usw. Die Ausgaben betrugen 1869,76( darunter 672,15 M. wenn der Kreisausschuß es beschließt. Die Ersatzwahl selbst erfolgt nicht Familie nur dann ohne deren Zustimmung, wenn die Art der Verlegung für Wahlflugblätter usw.), so daß ein Bestand von 179,35 M. ver- durch die Gemeindevertretung, sondern in derselben Weise wie jede Wahl. Anforderungen an die Behandlung oder die Verpflegung stellt, denen in der bleibt. Ueber das Thema Was lehrt uns die letzte Reichstags- O. R. 1. Der Antrag um Aufnahme in den preußischen Staatsverband Familie nicht genügt werden kann oder wenn der für den Aufenthaltsort wahl?" referierte Müllenstedt- Nauen ; an den Vortrag schloß sich eine ist in Berlin an das Polizeipräsidium zu richten. 2. Nein. S. N. Ja. des Verlegten amtlich bestellte Arzt bezeugt, daß Zustand oder Verhalten E. L. Ja. turze Diskussion. W. H. 1. Da Sie über 2000 M. Gehalt hatten, waren des Verlegten eine fortgesette Beobachtung erfordert. Drdnet die Berufss Sie als Werkmeister nicht invalidenversicherungspflichtig. 2. In einem genossenschaft an, der Berlezte müsse sich in ein Krankenhaus aufnehmen Prozeß können Sie an die Zeugin Fragen richten. Ihr weiteres Verlangen lassen, so muß diese Anordnung in einem berufungsmäßigen Bescheid unter hätten, aber( durch Schreibsachverständige, Schristenvergleichung usw.) den ziehen kann. Dieſelben Nachteile( Berlust des Anspruchs für die betreffense ist ungesetzlich. 2. J. 100. Eine Klage können Sie anstellen. Sie Hinweis auf die Folgen geschehen, welche das ablehnende Verhalten nach sich schwierigen und kostspieligen Beweis zu führen, daß das Geschreibsel vom Beit) hat ein unbegründetes, vorzeitiges Verlassen der Heilanstalt. Ihre Angeklagten herrührt. Im Fall des Unterliegens hätten Sie sämtliche Anfrage läßt nicht ersehen, ob die angeführten Voraussetzungen zutreffen. Stosten zu zahlen. Zu raten ist zur Klage nicht. R. 5. 93. 1. Ja, Verlangen Sie Entlassung und legen Sie eventuell Berufung ein. Wegen falls nicht die Auszahlung an Sie mit der Gesellschaft vereinbart wird. des Borenthaltens der Zeitung legen Sie beim Reichs- Versicherungsamt Be­2. Ja. G. W. Der Stadtsekretär hat Recht. Wie wir wiederholt schwerde ein. ausführlich dargelegt haben, müssen nach Ansicht des Ober- Verwaltungs­gerichts die Bedingungen für das Wahlrecht zur Zeit der Auslegung der Listen( 15. bis 30. Juli) vorgelegen haben. H. E. Selbstverständlich. stellen, ist eine Klarstellung des Begriffs Verwandtschaft und Schwägerschaft Manteuffel 115. Um die Sie interessierenden Fragen sich klar zu erforderlich. Berwandtschaft nennt das Gesez den Kreis derjenigen Personen, die durch eine durch Abstammung vermittelte Gemeinsamkeit des Blutes miteinander verbunden sind. In gerader Linie verwandt nennt das Gesetz Personen, deren eine von der andern abstammt( also Kinder, Enkel, Eltern). Personen, die nicht in gerader Linie verwandt sind, aber von denselben dritten Personen abstammen, sind in der Seiten: linie verwandt, also Geschwister, Onkel, Neffen usw. Der Grad der Verwandtschaft bestimmt sich nach der Zahl der sie ver­mittelnden Geburten. Mithin sind Schwestern im zweiten Grade der Seitenlinie verwandt. Verschwägert nennt das Gesez die Ver­wandten eines Ehegatten mit dem andern Ehegatten. Der Mann einer Schwester ist also verschwägert mit der Schwester seiner Frau. Die Linie und der Grad der Schwägerschaft bestimmen sich nach der Schwager mit seiner Schwägerin im zweiten Grade der Seitenlinie ver- Swinembe. 761 SS2beiter der Linie und dem Grade der sie vermittelnden Verwandtschaft. Also ist 2molten! 13 schwägert. Die Verwandten des Mannes sind mit den Verwandten der Hamburg 758 SSD 3bedeckt 16 Betersburg 763 S 1 heiter 15 Frau weder verwandt noch ver­entgegen dem Sprachgebrauch 2Regen 14 schwägert. Mithin sind zwei Chemänner, die Schwestern heiraten, Schwäger Frankf.a.m. 759 S 4 Regen 16 Aberdeen der Schwester ihrer Frau, aber untereinander weder verschwägert noch ver- München 764 CD 3woltig 16 Paris 760 SS28 3bedeckt 15 Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Sonnabends wandt, der Sprachgebrauch bezeichnet sie trotzdem als Schwäger. Kinder Wien 763 N 1 woltig 18 von 72 bis 92 Uhr abends statt. Geöffnet: 7 Uhr. aus diesen Ehen find Neffen der Schwestern( d. h. im dritten Grade- ver­Wetter- Prognose für Mittwoch, den 29. Juli 1903. M. W. Die Bücher müffen Sie herausgeben oder unfrantiert wandt) also auch im dritten Grade verschwägert mit dem Mann Ein wenig fühler, veränderlich, vielfach wolkig mit etwas Regen und zusenden. Auf Schadensersatz können Sie flagen. A. 100. 1. Ja: ihrer Tante, den der Sprachgebrauch kurzweg als Onkel des Neffen mäßigen südwestlichen Winden.

Verband der Friseurgehilfen Deutschlands , 3 weigberein Berlin . Donnerstag, den 30. Juli, abends 10 Uhr: Große öffent­liche Versammlung im Grand Hotel Alexanderplatz( blauer Saal)."

Briefkaften der Redaktion.

Bei jeder Anfrage ist eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Bahl) anzugeben, unter der die Antwort erteilt werden soll, und die lekte Abonnementsquittung beizulegen. Schriftliche Ant Juriftifcher Teil.

wort wird nicht erteilt.

Inserate

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Mittwoch, den 29. Juli

Anfang 7, Uhr:

Neues Operntheater. Orpheus in der Unterwelt

.

Westen. Alt- Heidelberg.

Anfang 8 Uhr:

Berliner . Der Postillon von Lonju­

meau.

Thalia. Das Mter.

Belle- Alliance. Bayerwald- Theater:

Bruder Martin.

Carl Weiß. Das Geheimnis des roten Hauses.

Bureau des Holzarbeiter Verbandes, Gewerkschaftshaus. O. W. Wann die Sperre bei E. aufgehoben ist, erfahren Sie auf dem Ein Inserat betreffend die Sperre bei E. ist im Februar im Vorwärts" nicht erschienen. Kehl ( Baden ). Sie müssen sich Ihre Zeitung vom dem Postamt Ihres bisherigen Wohnorts nach dem neuen überweisen lassen. Die Ueberweisungs­gebühr beträgt 50 Pf.

Witterungsübersicht vom 28. Juli 1903, morgens 8 Uhr.

Stationen

Berlin

Barometers

stand mm

Wind

richtung

Windstärke

Wetter

761 SSW 3heiter

Temp. n. T.

C.= 4° R.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind.

richtung

19 Haparanda 764 ND

17 Cort

752

Windstärke

Wetter

Temp. n. C.

für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Größere Inserate bitten wir vorher anzumelden und bis 4 Uhr nachmittags einzusenden. Die Expedition.

JOOLOGISCHER

Urania. ZCARTEN Achtung! Bauarbeiter

Taubenstrasse 48/49.

Abends 8 Uhr:

Von der Zugspitze

Täglich ab 5 Uhr nachmittags:

zum Watzmann . Doppel- Konzert.

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 .

CASTANS Panoptikum

Friedrichstr. 165.

Die

Apollo. Die Liebesinsel. Speciali zusammengewachsenen

täten.

Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Reichshallen. Gastspiel von Winter­Tymian.

Baffage Theater. Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Bon der Zugspitze zum Wak­

mann.

Invalidenstraße 57/62.

Stern­

warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter Straße 132. Letzte Woche: Abends 8 Uhr:

Das Geheimnis des roten Hauses.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonnabend zum erstenmal: Der Fehltritt einer Frau.

Im Garten: Specialitäten Vor­stellung. Anfang 5 Uhr.

Belle- Alliance- Theater.

Bayerwald- Theater.

Bruder Martin.

Im Garten: Specialitäten- Vorstellung, Konzert.

Entree 50 Pf.

Schwestern

zwanzig Jahre alt, spielen Geige!

Passage- Theater.

Anf. Sonntags 3 Uhr, Wochen­tags 5 Uhr. Anfang d. Abend­

vorstellung 8 Uhr.

Die Tritons, Tauch- und Schwimmkünstler, 5 Minuten unter Wasser.

Lina Goltz, Vortrags­

künstlerin. Kinematograph: Das Gordon­

Bennet Automobil- Rennen. Ganz Berlin zerbricht sich schon den sechsten Monat

den Kopf über AG.A! 14 erstklassige Nummern.

Metropol- Theater.

Der grösste Erfolg dieser Saison! Zum 199. Male:

Apollo- Theater. Neuestes!

: Die Liebes- Insel

Täglich:

mit dem sensationellen Post- Ballett.

Allerneuestes!

Dramatische Revue in 5 Bildern.

George Osranis Burleske- Pantomime. Glänzende Balletts. 300 Mitwirkende.

Yvette. Messters Kosmograph:

Neue

Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

W. Noacks Theater.

Debut ,, Merian" W. Noacks

am 1. August.

Fröbels Allerlei- Theater

früher Puhlmann. Schönhauser Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel.

Heute sowie täglich: Nur noch wenige Tage:

Juli- Spielplan.

Hugo Schulz X Fredoff Roffée. X Leocardi- Truppe. The Firms. X Starlings. Hübele Truppe. Um 8 Uhr: Brausender Beifall über das bis jebt unerreichte Gesangs- Volksstück

Licht und Schatten

mit Arthur Winkler vom Thalia­Theater als Gaft. Jm Saale : Grosser Ball. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Am 1. August: Arthur Winkler­Benefiz.

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.

8 Uhr:

Entree 1 M., ab 6 Uhr 50 Pf. Kinder unter 10 J. die Hälfte.

Bernhard Rose- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58.

Verbotene Wege.

Boltsstück mit Gesang in 2 Aften von Hans Müller.

The three Amaranths, Afrob. Tänzer. Karl Groth, Groteskkomiker. Rivas und Diras, Antipodenaft auf lebendem Piedestal.

Richard Wagner , Konzertfänger. Mary Ellys, moderne Tyrolienne. Gauert mit seinen dressierten Hunden. Otto Waldemar, moderner Blizdichter. Ada Rivas mit ihrem Wunderglobus. Mary Förster, Solotänzerin. Ballett- Gesellschaft ,, Saltarello".

Anfang 4 Uhr.

Montag, den 3. Auguft cr.: Benefiz für Richard Wagner . Sanssouci .

Täglich im Garten: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger.

Anfang: Sonntags Konz . 5 Uhr, Borstell. 7 Uhr. Wochentags:

Konz . 6 Uhr, Vorstell. 8 Uhr. Sonnt., Mont. u. Donnerst. nach der Soiree: Tanz.

Reichshallen

Heute:

Drittletes

Gastspiel des berühmten

Winter­

Tymian

ilmit ſeiner Gesellschaft.

Anfang 8 Uhr.

Sonnabend, 1. August: Wieder­beginn der Soireen der Stettiner Sänger.

Schweizer - Garten

am Königsthor, am Friedrichshain .

Er muss aufs Land. Täglich: Theater und

Vorher:

Der Dofsänger.

Anfang 6 Uhr.

Kaffeeküche von 3 Uhr ab.

Bei schlechtem Wetter: Borstellung im Saale.

Diez

Artisten- Vorstellung,

Ball und Volksbeluftigungen.

Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf.

Nur erstklassige Künstler.

Abends

Neue Attraktionen.

Berlins und Umgegend.

Seit Montag, den 27. Juli, stehen die Hilfsarbeiter der Firma A. Lugino& Co. im Streit, um den überhand nehmenden Mißständen bei dieser Firma endlich Einhalt zu gebieten. Die Streifenden, welche bisher einen Stundenlohn von 50 Pf. erhielten, verlangen jekt einen solchen von 60 Pf. Jeder, der die Be schäftigung dieser Leute kennt, wird dieses nur anerkennen. Dazu kommt, daß diefelben vollständig der Willkür der von ihnen bedienten Maurer preisgegeben waren. Lettere arbeiten vorwiegend im Accord und wird dadurch die Arbeitskraft der Hilfsarbeiter bis aufs äußerste angestrengt. Hieraus ergab sich, daß von einer geregelten Arbeitszeit dieser Leute nicht gesprochen werden kann, jeder arbeitete nur, um den an ihn gestellten Anforderungen gerecht werden zu können.

Die Leitung der Organisation hat alles gethan, um die bestehende Differenz in Güte beizulegen, aber die Firma Lugino verhielt fich bisher ablehnend den Forderungen ihrer Arbeiter gegenüber. Da felbst die Maurer sich nicht scheuen, Arbeitswillige anzuwerben, so richten wir an die organisierten Bauarbeiter Berlins und Umgegend die Aufforderung, uns in diesem Stampfe zu unterstüßen. Keiner darf bis zur endgültigen Beilegung des Streits bei der Firma Lugino in Arbeit treten, dann wird auch der Erfolg nicht ausbleiben. Hoch die Solidarität der Bauarbeiter! Die Verbandsleitung. J. A.: Karl Heidemann. Als Verlobte zeigen sich an: Dermine Granzow

39/13

Neue Welt

Hasenheide 108/114. Arnold Scholz. Mittwoch, den 29. Juli:

Gr.Erntefest

verbunden m. Bonbonregen, Fackel­polonaise und Gratis- Verlosung.

Hauptgewinn für Knaben: Eine filberne Remontoir- Uhr. Hauptgewinn für Mädchen: Eine goldene Damen- Uhr.

Specialitäten- Vorstellung.

Anfang 4 Uhr. Entree 15 Pf. Kaffeeküche. Drei Kegelbahnen. Sennhütte. Alpen - Rutschbahn. Morgen Donnerstag: Militär­Doppel- Konzert.[ 21882 Freitag, den 31. Juli: II. grosses Massen- Konzert.

Ostbahn- Park.

Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferst. 71. Hermann Imbs.

Täglich:

Gr. Konzert, Theater und Specialitäten­Vorstellung.

Max Kliem's

Hasenheide 13-15.

Etablissement

Buggenhagen

am Moritzplatz. Jeden Tag:

Konzert

des berühmten Orchesters des Signor Vincenzo Ferrara. Donnerstag, Sonnabend, Sonntag im Kaiser- Saal: Tanz.

Prater- Cheater

Kastanien- Allee 7-9. Direttion: M. Kalbo.

Taglia: Johanniszauber.

Operetten- Burleske in 4 Bildern von W. Geride. Konzert und Ball.

1. a.: Georgette Langée, Excentric­Chansonnette. Resieps, fom. Jongleur. Neu! The Berlings, New!

die fingende Luftfee. Schröder u. Denter???? Affen­streiche, große Pantomime der Gelin­Truppe. Anfang 4 Uhr. Eintr. 30 f., mum. Platz 50 Pf.

Hahns Volksgarten Rummelsbury,

am See, Hauptstr. 14 ( altes Gefängnis). 19822* Schönster Familien- Aufenthalt, Kon­zert und viele Boltsbeluftigungen.

Friedrich Rokitte

Von der Reise zurück

Dr. Wallbach

13/8

SO., Muskauer- Strasse 16.

Vorwärts- Buchhandlung

SW., Lindenstrasse 69.

Für Radfahrer!

O

Radfahrerpläne von Berlin mit Angabe der Art des Straßen pflasters, der für Radfahrer ver botenen Straßen 2c. 50 Bf. Nadfahrerkarten bon Berlin und weiterer Umgebung( von Joachimsthal bis Jüterbog , von Genthin bis Frankfurt a. D.) auf Leinwand aufgezogen, in Karton 1,75 M.

Radfahrerkarten von Deutschland und angrenzenden Ländern, mit Angabe der Beschaffenheit der Wege, Entfermangen der ein­zelnen Drte unter sich, Höhe über dem Meere, Steigungen 2c., fleinem Führer, aufgezogen, in Karton, jede Section 1,50 M.

Staffeeküche. Beißbier 20, Seibel 10 Bf. Dr. Schünemann

Sommer- Theater

Artistische Leitung: Paul Milbitz. Täglich:

17182*

Grosses Konzert, Theater- und Specialitäten- Vorstellung.

Jeden Montag: Sommerfest.

Kinderfeste..

-

-

Jeden Mittwoch: Die beliebten Jeden Donnerstag: Elite- Tag. Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.

2 Hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c.

In den Sälen: Familien- Kränzchen.

Schloss Weissensee.

Zum Sternecker", Inhaber: C. Koch. Täglich: Grosse Theater- Specialitäten- Vorstellung. Riefenprogramm, 40 Nummern. Im Bal champêtre: Grosser BALL. Illumination der Fontaine lumineuse. Jeden Mittwoch: Grosses Kinderfreudenfest mit Gratis- Verlosung.

10 Uhr: Die Amazonengarde. Jeden Donnerstag: Grosses Monstre- Elite- Feuerwerk u. Doppelkonzert.

Specialitäten- Theater Ausstattungspoffe m. Gef. in 2 Bildern.

Landsberger Allee 76-77 ( Ringbahn- Station). Ob schön! Ob Regen! Täglich das unerreichte Riesen- Juli- Programm! Gentarro Kikutta. Amanda Harold. Hedwig Mora. Die vier Vollmers. The Byrons. Elsa& Paul Jescheck.

Duskes Bioskop usw. Sonnab., Sonntag, Montag: Tanz. Anf. Wochent. 5 Uhr, Sonnt. 4 Uhr.

Königstadt- Kasino.

Holzmarktstr. 72, Ede Meranderstr. Zägl. Im herrl. Garten: Tägl Grossart. Programm. Elly Deliasey, Eugen Milardo, Bonnet- Trio, Miss Bella Field, Dettmar u. Margarit, Rud. Schaup. Mittwoch, Sonnabend, Sonntag: Tanz. Anfang 8 Uhr, Sonntags 5 Uhr.

Jeden Sonntag: Grosses DOPPEL- KONZERT. Kaffeeküche. Boltsbelustigungen aller Art.

Specialarzt für Haat, Harn und Frauenleiden, Seydelstr. 9. 212-3, 6-8, Sonnt. 9-11.

1711L*

Sofastoffe

Riesen auswahl aller Qualitäten.

Wolle Reste Moquetts,

Plüsch­

Satteltaschen.

Muster bei näherer Angabe franco.

Emil Lefèvre,

Berliner

Fellx Scheuer

Berlin, Oranienstr.

U

158.

Ik- Trio.

Stralsunderstr. 1.

Restaurant und Café BELLEVUE Herren- Moden

99

Inh. F. Walterstein& Sohn. Rummelsburg am See!

elegante Ausführung geringe Teilzahlung

empfiehlt sein ca. 5000 Personen fassendes Etablissement zur Abhaltung von J. Kurzberg, Neue Königstr. 47

Festlichkeiten. Auch an einigen Sonnabenden und Sonntagen. Täglich großes Freikonzert. Sonntags große Specialitäten- Vorstellung. Vereins­zimmer, 2 Kegelbahnen, 30 Ruderboote unter coulant. Bedingungen.[ 21862*

direkt am Alexanderplatz .