Einzelbild herunterladen
 

Inserate

Für den Inhalt der Inferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Dienstag, den 11. August.

Anfang 72 Uhr: sul

Neues Operntheater. Die Geisha,

gefchichte. japanische Theehaus.

Westen. Alt- Heidelberg. Leffing. Die Kleinbürger. Deutsches. Monna Banna.

Anfang 8 Uhr:

Liederspielhaus( Kroll). Vision

nach dem Balle.

Berliner . Fedora.

Kleines. Nachtajyl.

Der Fehltritt einer

Belle- Alliance. Specialitäten.

Carl Weik. Frau.

Apollo. Die Liebesinsel. Speciali­täten.

Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Reichshallen. Stettiner Sänger. Baffage Theater. Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49.

Von der Zugspitze zum Wak

mann.

Invalidenstraße 57/62. Stern­marte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.

ögegebett

Die Expedition.

für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Größere Inserate bitten wir vorher anzumelden und bis 4 Uhr nachmittags einzusenden. Urania. Deutscher Arbeiter- Abstinenten- 3und BLUTARMEN. KRANKEN

Taubenstrasse 48/49. Abends 8 Uhr:

Ortsgruppe Berlin .

Sonnabend, 15. August, in Bades Volksgarten zu Treptow ( Parkstr.):

Von der Zugspitze Grosses Sommer- fest

zum Watzmann .

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 .

CASTANS Panoptikum

Friedrichstr. 165.

!! Menschliches

Doppelwesen:

die zusammen- 119 hq gewachsenen Schwestern 20 Jahre alt, spielen Violine!

Passage- Theater.

Anf. Sonntags 3 Uhr, Wochen­tags 5 Uhr. Anfang d. Abend­vorstellung 8 Uhr. besten Taucher

Kleines Theater. Die Tritons, die der Walt,

Unter den Linden 44.

atenobull 5

Nachtasyl.

Anfang 8 Uhr.

Belle- Alliance- Theater.

Jm herrlichen Sommergarten: Anf. Wochent. 6 Uhr, Sonntags 4 Uhr: Grosses Konzert. Anf. der Specialitäten Borst. 8 Uhr. Bei ungünstiger Bitterung im Theater. Ad- Ad lebt und schwebt, erregt das größte Erstaunen.

W

Das neue August- Programm. Entree 50 Bf. Entree 50 Pf.

Trianon- Theater.

Georgenstraße, zwischen Friedrich­und Universitätsstraße. Sonnabend, den 15. Auguft er.:

Wiedereröffnung.

Die Notbrücke.

Metropol- Theater.

Der grösste Erfolg dieser Saison! Zum 212. Male:

Neuestes!

5 Min. unter Wasser ohne z. atmen. Kapitain Martens, Kunstschütze. Ganz Berlin zerbricht sich schon den siebenten Monat

den Kopf über AGA! Freitag, 14. Aug., erstes Auftr.: Das Moto- Mädchen.

Mensch oder Maschine? Das neue Rätsel für Berlin .

OOLOCISCHER Z CARTEN

Täglich ab 5 Uhr nachmittags:

Doppelkonzert.

Entree 1 M., ab 6 Uhr 50 Pf. Kinder unter 10 J. die Hälfte.

In der Arena:

Raubtier- Spielschule.

6 Löwen , 1 Leopard, 1 Hyäne, 1. Bär. Verstellungen: Wochentags 4-5, 6-7 Uhr, Sonnt. 12-1, 4-5 u. 6-7 Uhr.

Eintritt: Sperrsitz 1 M., Stehplatz 50 Pf. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Allerneuestes! W. Noacks Theater.

Dramatische Revue in 5 Bildern.

Glänzende Balletts. 300 Mitwirkende. Direktion: Robert Dill.

Anfang 8 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

Brunnenstrasse 16. aft 8, Uhr:

Apollo- Theater, Liane, die zweite Frau.

Zum

97. Male:

Die Liebes- Insel

Vorher: Dir wie mir. Anfang 6 Uhr.

Kaffeeküche von 3 Uhr ab. Bei schlechtem Wetter: Vorstellung

mit bem Briefmarken- Ballett. al.

fensationellen

Ein ungetreues Weib.

Prater- Cheater

Mimodrama in 2 Aften, gespielt von Kastanien- Allee 7/9. Direkt.: M. Kalbo,

Merians dressierten Hunden.

agli Alt- Heidelberg du Feine.

The Avolos- Brothers Kaufmann. Liederspiel in 3 Aften von D. Richter.

Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter Straße 132.

Abends 8 Uhr:

Der fehltritt einer Frau.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Leiermann und sein Pflegekind. Im Garten: Neue Specialitäten. Anfang 5 Uhr.

Fröbels Allerlei- Theater

fr. Puhlmann. Schönh. Allee 148. Inhaber: Wilhelm Fröbel. Heute sowie täglich:

Riefen- Gala- Vorstellung

des gesamten, neu engagierten

August- Spielplans

Um 8 Uhr: Großer Beifall!

Das Bild des Vaters.

Driginal- Boltsstück v. Anton Anno. 3m Saale : Grosser Ball. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Bf. Freitag, den 14. August: Hugo Schulz - Benefiz.

Bernhard Rose- Theater.

Gesundbrunnen , Badstraße 58, Dienstag, den 11. Auguft:

Friede auf Erden.

Lebensbild mit Gesang und Tanz in 3 Aften von H. Schulz.

Delbost, einbeiniger Handatrobat. Karl Groth, Grotesffomiter. The 3 Amaranths, afrob. Tänzerinnen. Gauert mit seinen dressierten Hunden. Rivas und Dixas, Antipodenalt auf lebendem Biedestal. Mary Ellys, moderne Throlienne. Richard Wagner , Konzertjänger. Ballett- Gesellschaft, Saltarello". Marie Förster , Golotänzerin. Anfang 4 Uhr.

o Konzert und Ball. 1. a. Deta Waldau. Bravour- Soubr. Original Eugen Milardo, Tanzhumorist.

New!

The Berlings, Neu! die singende Luftfee. Johnke Compagnie. Transformations Red Bantomime. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf., num. Blaz 50 Bf.

Diez

#

Specialitäten- Theater

Landsberger Allee 76-77 ( Ringbahn- Station).

Ob schön! Ob Regen! Täglich

das vollständig konkurrenzlose

Riesen- August- Programm! H. Stahnke. Mst. Deamando und Miss Anni. The Delsons. Loro- Quartett. Gebr. Bellong. Fritz Brand. Dustes Bioscop usw. Sonnab., Sonntag, Montag: Tanz. Anf. Wochent. 5 Uhr, Sonnt. 4 Uhr.

WINTER BARTEN

verbunden

mit

Sommernachts- Ball

unter Mitwirkung der

Sänger- Gefellfchaft Strzelewicz. Nachmittags: Kinderbeluftigungen.

ab im Spiegelsaale: Großer Ball. Serren, welche daran teil­

nehmen, zahlen 30 Pf. nach. Um 9 Uhr: Festrede, gehalten vom Genossen Simon Katzenstein .

Die Kaffeeküche steht den Damen von 3 1hr ab zur Verfügung.

-

|

FEURIG SÜSSER KRAFT- ROTHWEIN

ärztlich empfohlen p. Flasche

1.50m

und

2 Mark.

Santa Lucia

steht unter ständiger Kon­trolle des Gerichtschemikers Dr. C. Bischoff. 21082*

Beginn des Konzerts 5 Uhr, der Vorstellung 7 1hr Eintritt 25 Dr. Simmel,

Billets sind in den mit Plakaten belegten Geschäften, sowie an der Abendkasse. zu haben. Siniste 289/7

Max Kliem's Sommer- Theater

Hasenheide 13-15.

-

Artistische Leitung: Paul Milbitz. Täglich: ad 17182* Grosses Konzert, Theater- und Specialitäten- Vorstellung.

Jeden Montag: Sommerfest. Jeden Mittwoch: Die beliebten Suasja Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite- Tag.d

-

Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.

2 hochelegante Regelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c.

In den Sälen: Familien- Kränzchen.

Schloss Weissensee.

,, Zum Sternecker", Inhaber: C. Koch. Täglich: Grosse Theater- Specialitäten- Vorstellung. Riefenprogramm, 40 Nummern. 3m Bal champêtre: Grosser BALL. Illumination der Fontaine lumineuse. Jeden Mittwoch: Grosses Kinderfreudenfest mit Gratis- Verlosung. Jeden Donnerstag: Grosses Monstre- Elite- Feuerwerk u. Doppelkonzert. Jeden Sonntag: Grosses DOPPEL- KONZERT. Kaffeeküche. Volksbelustigungen aller Art.

-

Fürstenhof,

2209L*

Elegante

9

Inh. Amandus Zöls, Köpnickerstr. 137, a. d. Adalbertstr.

Festsäle( ca. 300 Pers.

fassend)

zu Kränzchen, Versammlungen etc. an Sonnabenden und Sonntagen noch zu vergeben.

Schweizer- Garten Königstadt- Kasino.

am Königsthor, am Friedrichshain .

Täglich: Theater und Artisten- Vorstellung, Ball Volksbelustigungen.

Abends 10 Uhr:

Berliner Sportmädel.

Posse mit Gesang in zwei Bildern von Gericke,

Bioscop.

Lebende Bilder. Neueste Aufnahme. Jeden Mittwoch: Kinderfest.

Reichshallen

Täglich: V

Stettiner Sänger.

Anfang:

Wochentags 8 Uhr,

Sonntags 7 Uhr.

Sanssouci . Täglich im Garten: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger und Konzert.

Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag nach der Soiree: Tanzkränzchen.

Für die Wintersaison sind noch einige Sonnabende frei zu Festlichkeiten.

Etablissement

Buggenhagen

am Moritzplatz. Jeden Tag:

Konzert

des berühmten Orchesters des Signor Vincenzo Ferrara. Donnerstag, Sonnabend, Sonntag im Kaiser- Saal: Tanz.

Eröffnungsvorstellung Ostbahn- Park.

Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferst. 71. Hermann Imbs.

Täglich:

Sonnabend, 15. August. Gr. Konzert, Theater

OW

Der Vorverkauf findet an der Tageskasse von 10-5 Uhr statt.

und Specialitäten­Vorstellung.

Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderftr. Tägl. Jm herrl. Garten: Tägl. Grossart. Programm. Tom Bryasly, Gerra- Sano, Anny Raaly, Eduard Reetz, Henriette Donneux, Bonnet- Trio, R. Schaup. Mittw., Sonnab., Sonntag: Tanz. Anfang 8 Uhr, Sonntags 5 Uhr.

22022*

ortièren

Porti

Specialität!( ca. 200 Genre) Einzelne Garnituren spottbill. ca. 600 Illustr.

Special- Katalog gratis. franco.

Teppich­Specialhaus

u.

Emil Lefèvre,

Oranienstrasse 158 Berlin

S.

Vereine!!!

Für Festlichkeiten und Vers sammlungen find Säle noch Sonn abends, Montags und Mittwochs frei. 22832 Buss Salon( 3nh. Ch. Theel), Große Frankfurterstr. 85.

60 Flundern, il aus der frisch franco P. Napp, Swinemünde Nr. 56.

Rauch, 3, M.,

Pfund Brot 50 Pf.

Backware

Prinzen­[ 13/ 19*

Specialarzt für Hant- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4

bon

Kranz- und Blumenbinderei

H. Rodewald,

Alexandrinenstrasse 1a. Kränze mit Widmungsschleifen,

Arrangements zu Feftlichkeiten. Bu

quets, Topfgewächse jeder Art 2c. preiswert.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Steglitz .

Am Sonnabend, den 8. d. M. ,, verstarb unser Kollege

Robert Siefert af

im Alter von 41 Jahren an der Proletarierkrankheit.

am

Die Beerdigung findet Dienstag, den 11. August, nach mittags 6 Uhr, von der Zeichen­halle des Stegliter Friedhofes aus ſtatt.

Ehre seinem Andenken! 85/20 Die Ortsverwaltung.

Central- Kranken- u. Sterbe­

Kasse der Tischler. Zahlstelle Steglitz .

Am Sonnabend, den 8. Auguft,

verstarb unser Mitglied, der

Tischler

Robert Siefert.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 11. August, nach mittags 6 Uhr, von der Leichen

Kranz- und Blumenbinderei haue des Stegliter Friedhofes

*

von Robert Meyer, nur Mariannen- Straße 2.

Vereins- Kränze, Palmen- u. Blumen­Arrangements, Bouquets, Guirlanden usw. werden sein u. preiswert geliefert

aus statt.

Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.

184/14

Deutscher

85/18

Bruch- Pollmann Holzarbeiter- Verband.

empfiehlt sein Lager in Bruchbandagen, Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen, Suspensors, fomie sämtliche Artikel zur Krankenpflege. Eigne Werkstatt. Lieferant f. Drts- u.Hilfs- Krankenkassen. Berlin C.,

20062*

30. Linien- Straße 30.

NB. Alle Bruchbänder mit elasti­schen Belotten, angenehm und weich am Körper.

schwinden sofort d 41

Kopfläusenebst Brut ver­ Puffi

Unschädlich. Erfolg überraschend. In Drogerien 50 Pfg 99

Berfallene Pfänder! Goldsachen wie Brillanten jeder Art, gold. u. filb. Damen: wie Herren­Uhren, Ketten, Ringe, sauber u. schön, fpottbillig vert. Pfandleihe, Prinzen­straße 28, I, Ede Sitterstraße. 16742*

Den Mitgliedern zur Nachricht ,. daß der Kollege, Bodenleger Gustav Kinke

am 8. August verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 11. August, nach mittags um 4 Uhr von der Leichen­Halle des Bions- Kirchhofes in Nieder- Schönhausen, aus statt.

961

Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Allen Bekannten, Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, guter Bater, Bruder, Schwager unds Onkel, der Steinmet

Johann Reck

im 38. Lebensjahre nach langem Leiden sanft entschlafen ist.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Chriftus­

Auf allerbequemste Art Stirchhofs zu Mariendorf aus statt.

977)

15982*

Teilzahlung!!! ( wöchentlich 1 Mart) Herren-, Damen - u. Wecker­Uhren, Regulateure, Broschen, Ringe, Ketten.

Juhre& König,

Warschauerstr. 72.

Max Brinner, Jerusalemerstr. 42 u. Brunnenstr. 6. Großartige Auswahl bon Kinder-, Sport- und Puppenwagen. Best. Fabrikat billigst. Teilzahlung gestattet

Dr. Salingré

Neue Roßstr. 1

von der Reise zurück. 16/1

Mechanische Werkstatt elettr. Betrieb, mit Kundschaft zu ver­

faufen. Offerten K. L. Bostamt 53.

Erkner- Neu- Buchhorst.

2125

Witwe Reck geb. Brandt und Kind, Hornstraße 4.

Die Beerdigung meiner nach, iangem und schwerem Leiden ver storbenen Tochter

Gertrud Schmidt,

Blumenmacherin, findet heute nachmittag 4 Uhr von der Leichenhalle des Heiligen Kreuz- Kirchhofs in Mariendorf aus ftatt.

Karl Schmidt, Gastwirt, 2096 Prinzen- Allee 84.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schleifer

Baustellen, nahe Schule, Bald, Walter Huber

6 Stück für 10 Pf. Gee, th. 15 M.,/, Anzahl., über Albrechts Bäckereien:* 50 Baust. bis jetzt verf. September Wrangelstraße 9, Krautstraße 19, Preiserhöhung. Schulz, Rirdorf, Faldensteinstr. 28, Lausitzerstr. 2. Lenaustr. 12/13. Markthalle Bücklerstr., Stand 222/23. Markthalle Andreasstr., Stand 16/18.

Speck, mager, a Bfd. 70, bei 5Pf. 65 Pf.

fetter,

"

"

"

70, 5, 65 Delikateßschinken, ohne Knochen, a Pfd. 95 Pf. 20102* Rollschinken.

Feine Leberwurst

a Pfd. 115 Pf.

Landschinken

"

Zwiebelleberwurst

95 55

"

"

"

85

"

Pomm. Landleberw.

90

"

"

Thür. Notwurst

55

"

"

65

"

"

Pomm. Landrotwurst

90

"

"

"

Fleischwurst

Salami u. Schlackw., weiche, 95 Weftf. Schlackwurst a Bfd. 125 Thür. 145

"

E. Klähn, Lindenstr. 154.

Charlottenburg .

F. Kunstmann

23082*

Künſtl. Zähne,

tadellose Ausführung

von 3 M. an, Plomben von 2 M. an

Max Guckel,

Lausitzer Platz 2. Vorzeiger dieses erhält: 4 M. Er­mäßigung bei Auftrag von 20,00 M., unter 20 M. 2 M. 20512*

Teilzahlung gestattet.

am 7. August am Blutsturz ge storben ist.

Wir werden sein Andenken in Ehren halten. 120/4 Deutscher Metallarbeiter- Verband. Ortsverwaltung Berlin .

Meinen Kollegen und Partei­freunden zur Nachricht, daß nach zweijährigen qualvollen Leiden meine treue Lebensgefährtin im Alter von 37 Jahren durch den Tod erlöst wurde, nachdem fie 15 Jahre an meiner Seite Freud und Leid geteilt hat.

0001 am

Die Bestattung findet Donnerstagnachmittag 3 Uhr auf dem Charité Stirchhof in der

Tod allen Wanzen Bäderstraße flatt.

durch meine Wanzen- Tinktur, in Flaſch.

0,50, 1,00. Berstäuber 50 Pf. Schwaben, Flöhe, Fliegen, Blattläufe 2c. werden durch mein Pulver vollständig ber

nichtet, Schachtel 0,30, 0,60 und 1 2. 1000 M.Belohnung

Wallstr. 1. Uhrmacher und Gold­zable demjenigen, der mir einen Nicht arbeiter. * erfolg nachweist. Zahlreiche Aner­Grosses Lager, billige fennungen. Nur zu haben bei Otto Preise. Reparaturen Gottschalk, Droguerie, Krautstr. 55a, schnell, billigst.* an der Großen Frankfurterstr. 19112*

Richard Babiel,

Töpfer.

Danksagung.

Für die bei der Beerdigung unfres Baters bewiesene herzliche Teilnahme und liebevollen Kranzspenden, insa besondere dem Arbeiter- Gesangberei Oranienburger Vorstadt", sagen ihren Herzlichsten Dank +140 Julius Rogatt und Frau, Berlin SO., Gewerkschaftshaus.