Einzelbild herunterladen
 

mit

Die Gesellschaft Urania", wurde im Mai 1888 mit einem Seitens des hiesigen Polizeipräsidii werden gegenwärtig| gewerbsmäßigen Schwindler Handelt. Insbesondere wurden ges Kapital von nur 200 000 m., das allmälig auf eine halbe wieder Erhebungen über die Zunahme des Wagenverkehrs ins- fälschte Telegramme und noch eine solche Postanweisung vor Million erhöht wurde, von Privaten auf Anregung insbesondere besondere frequentirter Straßenzüge angestellt und hat sich dabei gefunden, die jedenfalls auch Betrugszwecken bienen sollte. Die des Direktors der Sternwarte, Profeffor Dr. Förster, in der Ab- jezt herausgestellt, daß vor allem die Königstraße dringend einer Schriftstücke waren an hochstehende Angehörige der Marine ge ficht gegründet, die Naturerscheinungen, die Erklärung derselben Ableitungsstraße für den Fuhrverkehr bedarf. Der letztere beträgt richtet, auf den Umschlägen hatte sich der Absender als Graf und die Freude an den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung nämlich in dem Gesammtzuge der Königstraße innerhalb Ludwig v. Denneberg in Hohen- Schwanau bezeichnet. Er ist weiteren Kreifen zugänglich zu machen. Der Absicht der Gründer 24 Stunden durchschnittlich 20 500 agen, von denen 20 bis 24 Jahre alt, hat eine soldatische Haltung, einen kleinen entsprach es, daß die Aktien unverzinnslich bleiben, höchstens aber etwa 16 000 Wagen in der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis schwarzen Schnurrbart und Narben an der linken Wange und 5 pCt. abwerfen sollten, einem Handel mit den Aktien wurde da- 7 Uhr Abends in dieser Straße tursiren. am Halse, die von Schußwunden herrühren sollen. durch vorgebeugt, daß dieselben auf den Inhaber lauten. Der jetzt erschienene Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1891/92 beweist Der Eierhändler Glaß in der Schinkestr. 15 unternahm Mord und Selbstmordversuch. Eine grauenvolle Blutthat, klar, daß diese uneigennüßige Gründung ihren Zweck glänzend am Donnerstag mit seinem Hausdiener auf einem Geschäftswagen die um so entsetzlicher ist, als ein Mord durch einen Buhälter vor erreicht hat. Nicht weniger als 116 268 Besucher haben in diesem den Besuch feiner Rundschaft. Als dabei schon über Hundert zuliegen scheint, hat sich gestern( Sonnabend) Mittag gegen Jahre die Anstalt besichtigt, 746 wissenschaftliche Vorträge haben Mark einfaffirt waren, benuste der Hausdiener, dessen Personalien 41 Uhr in einer der sogenannten Raltscheunengaffen abgespielt. stattgefunden, das wissenschaftliche Theater" weist 34 zugkräftige noch zweifelhaft zu sein scheinen, eine kurze Abwesenheit seines Wir erfahren über den Vorfall, der in der Königstadt sich schnell Repertoirstücke auf. Wiewohl aus den erzielten Einnahmen nicht Herrn und verschwand mit dem ihm zum Tragen in einem Beutel perbreitete und viele Hundert von Personen nach der Stelle, wo unbeträchtliche Summen für Anschaffung von neuen Instrumenten, überlassenen Gelde. der Mord verübt wurde führte, Folgendes: Sonnabend Mittag Vergrößerung des Wirkungskreises u. f. w verwendet sind, ist furz nach 122 Uhr gingen ein Mann und eine Frau die Linien­es der Gesellschaft, die im vergangenen Jahre an einem Spiritisten, die im 6. Bogen des Prälaten am Alexanderplatz im Alleganderstraße, einer Seitengaffe der Linienstraße entlang. Der Prozeß Töpfer" beschäftigte Freitag Abend unfere straße von der Prenzlauerstraße tommend bis zur Kleinen Defizit von über 12 000 Mart litt, gelungen, das Defizit nicht nur zu beseitigen, sondern noch einen fleinen Geisterglaubens und von Neugierigen überfüllt und Hunderte einem hellgrauen Anzug bekleidet und trug Hausschuhe, Verein" Psyche" tagten. Der Saal war von Anhängern des Der Mann mochte etwa 36 Jahr zählen, Ueberschuß zu erzielen. Allerdings verzichten die Aktionäre auf mußten unverrichteter Sache wieder umkehren, da bei Beginn des bie Frau zählte etwa 26 Jahre, trug ein hellblaues Kleid Zinsen. Der Erfolg dieser nicht von fapitalistischer Profitwuth Vortrages, den der Vorsitzende der Psyche" Herr Dr. Spazier und eine große weiße Schürze. Beide gestikulirten heftig, der getragenen populär- wissenschaftlichen Stätte legt ein beredtes Beugniß für den Bildungsdrang der Massen ab. Gleichzeitig hielt, kein Plätzchen mehr zu haben war. Die Zeitungen hätten, Mann sprach eindringlich auf seine Begleiterin ein, die sich beweist der Erfolg des Unternehmens, was die Stadt Berlin führte der Redner aus, nur sehr mangelhafte Auszüge über schließlich losriß und die Kleine Alexanderstraße hinunter ging. und andere Städte auf ähnlichen gemeinnüßigen Gebieten leisten genaues Bild geben tönnen, umſomehr als der Gerichtshof von wartete hier den Mann; beide wechselten einige Worte und dann ben Gang der Gerichtsverhandlung bringen und ein recht un- Bor dem Hause Nr. 27 dieser Straße blieb fie ftehen und er Könnten, wenn sie Gelber für derartige Bildungsanstalten der vorgefaßten Meinung ausgegangen, daß Alles Schwindel sei; hieb der rohe Patron mit der geballten Fauft der vor ihr Stehens verwenden würden, die sie heute für Brunnengeschenke, Schüßen­radau, Schmückung von Feststraßen bei Besuch auswärtiger Gäste vor einigen Jahren in Dresden gemacht und in der sie selbst ihre Be- Regenschirm, glitt dabei aus und stürzte zu Boden. Eine Fluth hierzu trug vor Allem die eidliche Aussage bei, die Frau Töpfer den ins Gesicht; die Angegriffene vertheidigte sich mit dem Das Erkennen der Hausnummern und Straßen- nehmenden Richter und zwar in allerneuester Zeit zugestanden worden, den Worten: Was, Du willst mich denunziren?" auf der trügereien zugegeben. Nun ist aber auch von dem damals den Eid ab- von Schimpfworten folgte nun; plöglich niete der Mann mit namen bei Nacht. Wer ist nicht schon bei Abend oder Nacht daß er von seiner vorgesetzten Behörde beauftragt worden, mit in große Verlegenheit gekommen, weil er die Hausnummern und allen gesetzlichen Mitteln gegen die Töpfer vorzugehen; der setzte die Waffe an vor ihm Liegenden nieder, zog einen Revolver hervor, Straßennamen nicht zu erkennen vermochte? Mancherlei Bor- Richter hat eingeräumt, daß er der T. mit sofortiger Berhaftung und feuerte zwei Mal hinter einander. Die Unglüdliche den Hals der laut Schreienden schläge sind gemacht worden, um Abhilfe zu bewirken, fie haben gedroht, wenn sie die Wahrheit nicht eingestehe und so habe das sprang nun empor und eilte noch bis an den im Hause fich aber fämmtlich als unpraktisch erwiesen. Was die Hausnummern Medium aus Angst schließlich die Aussagen in der angedeuteten Alexanderstr. 27a befindlichen Bofamentierladen, wo sie wenige betrifft, so läßt sich unseres Erachtens der Uebelstand in ebenso ein- Weise gemacht. Redner polemifirte dann gegen die Beugen Minuten darauf in den Armen eines jungen Mädchens, das facher wie wirksamer Weise dadurch beseitigen, daß jedem Hausbesitzer Frankfurter und Dr. Cohn und greift den Bertheidiger der An- hinzugesprungen, um die Sinkende aufzuhalten, verstarb. Der aufgegeben wird, die Hausnummer an der Hausthür und zwar geklagten scharf an, der der Sache des Mediums sehr geschadet mörder richtete nunmehr die Waffe auf sich; er versuchte sich in neben dem Schloß, und wo ein Garten vor dem Haus ist, in gleicher habe! Es gäbe ja Betrügereien im Spiritismus und fast alle ben Mund zu schießen, der Schuß zerschmetterte aber nur den Weise an der Gartenthür anzubringen.

:

und dergleichen verwendet.

-

war

man sie zu suchen hat und wird, da die Zahl für das Auge er- Minister und hohe Polizeibeamte hätten Gizungen der Spiritisten dann brach der Berwundete zusammen. Bald aber raffte er sich reichbar ist, stets in der Lage sein, die Nummern lesen zu können beigewohnt, ohne daß sie im Stande waren, die Dinge zu er wieder auf und troch zu dem wenige Schritte von ihm entfernt und sich zu orientiren. Die Straßennamen aber sollten an den flären. Interessant waren die Ausführungen Dr. Spazier's, liegenden Revolver, ergriff denselben und feuerte einen dritten Straßenecken auf die Laternenscheiben geschrieben werden. Dort worin er das Fehlen von Sachverständigen vor Gericht be- Schuß auf sich ab, der die Stirn durchbohrte. An der Ab­ließen sich auch die Straßennummern von Ecke zu Ecke mit einem mängelte. Das Gutachten eines Polizeilieutenants sei das einzige gabe eines vierten Geschosses wurde der Selbstmörder durch den die Richtung angebenden Pfeil anbringen. gewesen, was in dieser Richtung geboten wurde, aber dieser Be- in dieser Straße Nr. 5 wohnenden Schuhmacher Bogel ge Neber einen Eingriff in das Koalitionsrecht der Ar amte sei selbst Medium(??). In der Suche auf weitere hindert, der den Verwundeten mit Hilfe anderer Männer beiter wird uns geschrieben:" In der am 7.1 April bei Joel Medien tam Dr. Spazier dann auf Edison, dessen Ruhm erheb in den Flur des Hauses Nr. 27a schaffte. Auf Anordnung ber stattgehabten öffentlichen Brauerversammlung wurde von derfelben liche Ginbuße erleiden dürfte, wenn wir hören, daß nach Spazier fofort hinzugerufenen Bolizei wurde der Mörder, der bald darauf eine Kommission gewählt, die event. vorkommende Differenzen alle Erfindungen des berühmten Amerikaners durch Geistertund- bie Besinnung verlor, nach der Charitee mittels Krantenwagen zwifchen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auch wegen der gefeßlich gebungen hervorgerufen feien. Eine Art Rütlifaene beendete den überführt. vorgeschriebenen Arbeitsordnung schlichten sollte. In diefer Rom Bortrag des Redners, indem die anwesenden Spiritisten einander Ueber die Personalien des Baares fonnten wir miffion war auch unter Anderen der Brauergeselle Steiner gelobten, tapfer weiter zu fämpfen für die Geisterwelt und die Folgendes ermitteln. Die Ermordete ist die 26jährige Prostituirte gewählt worden. Als nun am Dienstag, den 10. b. Mts., vierte Dimension! In der Diskussion wurde beschlossen, Material Anna Wagener, deren Wohnung unbekannt ist, die aber ihre Steiner vom Arbeitsnachweis der Berliner Brauergesellen nach für die Berufsinstanz zu sammeln und den Gerichtshof zu er der Brauerei Jul. Bözow( Hoflieferant) in Arbeit gehen sollte, suchen, skeptische Sachverständige", darunter den bekannten Anti- Serrenbesuche in der Andreasstraße bei einer Wittwe Kinnlein wurde derfelbe auch vom dortigen Braumeister Herrn Gerner fpiritisten Nervenarzt Dr. Moll, mit der Töpfer Séancen abhalten empfing; die W. ist noch nicht lange in Berlin , ist vielmehr mit angenommen. Nachdem sich derselbe jedoch jedenfalls beim zu lassen, deren Ergebnisse dann dem Gericht vorgelegt werden Schlafstelle wohnhaft, vor kurzer Zeit aus England zurückgekehrt; ihrem Buhälter, dem vorerwähnten Schmidt, Annenstraße 17/18 in Brauführer näher informirt hatte, wurde Steiner wieder follten. Die Versammlung, in welcher Herr Dr. Egbert Müller, Sch. ist im Besitz eines Erbtheils von 1800 M. gewesen, das er mit dem Worten: Derartige Leute, die einer Kommission der Hauptapoſtel der Spiritisten, nicht sprach, schloß nach längerer mit der. gemeinsam in ben letzten 14 Tagen durchgebracht hat. zur Schlichtung von Lohndifferenzen und Einführung Diskussion um 11 Uhr Nachts. Als das Geld nun zu Ende war, hat das Mädchen ihren Be einer gleichmäßigen Arbeitsordnung angehören, tann und werde ich nicht einstellen, da sie nur Stänterei machen", die Kriminalpolizei Nachforschungen angestellt. Die Maurers- Athleten- Gustav" ihre Gunst zuwenden wollen. Das scheint den Wegen des Verschwindens eines Kindes werden durch schützer verlassen und einem andern Buhälter, dem schwarzen nach dem Urbeitsnachweis zurückgesandt. Es ist also in Wirklich frau Gertrud Tornow, welche von ihrem Manne getrennt lebt, Sch. berartig gekränkt zu haben, daß er vorgestern schon zu anderen feit so weit gekommen, daß tüchtige Arbeiter, die ihre Meinung wurde am 16. November v. J. in der Charitee entbunden und Dirnen die Aeußerung gethan haben soll, er werde die 2. ers frei vertreten, in einzelnen Betrieben feine Anstellung erlangen am 18. desselben Monats wieder entlaffen. Das Kind ist seit schießen! tönnen, oder sie müffen der ihnen vorgeschriebenen Denkungsweise bem verschwunden. Die Tornow giebt an, fie habe sich unter entsprechend handeln, also Automat sein. Bange Minuten der Todesangst haben Freitag Mittag Gltern, bei denen sie wohnte und benen sie ihren Bustand allen Umständen des Kindes entledigen müssen, da sie zu ihren gegen 2 Uhr brei Personen durchmachen müssen. In der Mün heimlicht habe, das Kind nicht hätte mitnehmen dürfen. Auf bem Wege von der Charitee sei fie von einer unbekannten Frau raste unaushaltsam die Dragonerstraße entlang; auf dem Wage straße war das vor einen dem Schlächtermeister R., Münzftr. 17 angesprochen worden, welche ihr das Kind abgenommen habe, beren Namen fie aber nicht wisse. Diese Angaben flingen un befanden sich Herr K., deffen Schwiegertochter' und deren sechs­un wahrscheinlich, und die Tornow ist wegen Verdachts des die mordes verhaftet worden.

Gollte denn hierfür keine Abhilfe zu schaffen sein? Wohl in feinem anderen Gewerbezweige als in der Brauerei find derartige Uebergriffe in das freie Koalitionsrecht der Arbeiter energisch zu

rügen."

Ein Juferat der ,, Köln . 3tg." in Nr. 411 vom 21. Mai lautet:" Hübscher( dieses Wort ist als Kopf des Inserats sehr groß gedruckt) junger Mann wünscht disting. Herrn a. Reifen zu begleiten. Offerten 2c." Kommentar ist überflüssig. Die Köln . 8tg." ist eben ein Bourgeoisieblatt erster Güte.

un

noch mit der größten Mühe auf ihren Sigen zu halten, da der Vor einem Schwindler, welcher durch gefälschte Poft Augenblick umzufallen drohte. Mehrere Männer warfen fich dem Wagen nach rechts und links geschleudert wurde und jeden anweisungen sich in den Besitz von Geld zu sehen sucht, wird Pferde entgegen und versuchten dasselbe aufzuhalten, jedoch ohne Zur Aufhebung der Hundesperre! Wenngleich die Zeit durch die Bosverwaltung gewarnt. 2m 8. b. W. hat bei dem Grfolg, sie wurden bei Seite geschleudert und so fchienen bie der Hundesperre mit dem vorgestrigen Tage für Berlin abgelaufen Bostamt in G. ein Bauer eine über 3000 m. lautende Post- Wageninfassen, die unaufhörlich um Hilfe riefen, verloren. An ist, so besteht dieselbe für einzelne Theile der Millionenstadt doch anweisung vorgezeigt und hierauf die Auszahlung des Betrages der Ede der Schendelgaffe endlich raste das Thier auf den noch immer. Bekanntlich ist das polizeiliche Verbot auch auf die verlangt. Die Aushändigung des Geldes wurde verweigert, va Bürgersteig und nun schien ein Unfall unvermeidlich, wenn sich Vororte ausgedehnt und läuft der Termin desselben dort erst am der Aufgabeftempel fehlte außerdem giebt es ja solche An- nicht im letzten Augenblick der Kaufmann Leo Steinberg, 27. Mai ab, eine Bestimmung, durch welche besonders die Beweisungen gar nicht; der Bauer gab auf Befragen, Dragonerstr. 46 wohnhaft, dem Thiere entgegengeworfen und wohner des Weichbildes von Berlin getroffen werden. Am wie er zu der Postanweisung gekommen fei, an, an den Bügeln fassend, fich eine Strecke mit fortschleifen hätte Nollendorffplay, in der Kurfürstenstraße, am Kurfürsten Damm, daß er fie in einem benachbarten Dorfe DON einem laffen. Durch die muthige That des Retters tam das Thier zu am Rottbuser Damm, der Frankfurter Allee haben Berliner , jungen Manne zur Einziehung des Geldes empfangen habe. Fall und der Wagen wurde auf den Fahrdamm zurückgeworfen. deren Sunde gestern frei auf das dicht angrenzende Bororts Diese Angabe hat sich auch als richtig erwiesen, doch ifi Wit leichten Berlegungen konnten die brei Insassen das Gefähr terrain hinüberliefen, zu ihrem Schmera mit ansehen müffen, wie der junge Mann, welcher sich in der Gegend als Dottor be- verlassen. die Thiere von den betreffenden Beamten des Nachbargebietes zeichnet hatte, entkommen. Er hat aber verschiedene Schrifts fortgefangen wurden. tüde zurüdgelaſſen, aus denen hervorgeht, daß es sich um einen für

-

Ein Unglücksfall trug sich Donnerstag früh in der Fabrit bohnten Fußboden die welken Blumen und Zigarrenstummel weg- Alle Diejenigen, welche das ganze Jahr hindurch zerstreut gelebt zu. Der Chef derselben, Herr Prillwig, hatte sich wahrscheinlich zufegen, und aus der Porzellanschüssel das Wasser, welches durch hatten, Jeder in seinem engen Wirkungstreise, den ihm das 2003 anlage begeben und muß dort wohl mit dem Kopf der Tran ben vom Gesicht abgewaschenen Gärbstoff rosafarben aussah, aus beschieden, mit der täglichen Arbeit beschäftigt, alle mußten sie miſſion of naye gekommen sein, jo baß er von derselben erfast zugießen. Ihr Glend dauerte sie. Da nahm sie dann aus dem an jenem Gedenktage sich zusammenschaaren, und sich der großen, und am Kopf mehrfach schwer, jedoch nicht lebensgefährlich Drit Spind jenes Kleid, das Flecken von Krebssuppe hatte und noch erhebenden Kraft bewußt werden, die eine jede Vereinigung legt wurde. voll war vom Duft eines beim Knall von Champagnerpfropfen uns giebt.

und bei Mückengefumm an einem herrlichen Juni Abend auf Söre, mein Lieber! sprach zu mir der Weltefte aus grünem Rafen eingenommenen Soupers. Und sie warf es ihrer dem Kreise, indem er feinen filberweißen Bart glättete, Dienerin hin mit den Worten: es foll sich die Familie nicht artreuen, denn nur mit ver­einten Kräften" fann man etwas in der Welt schaffen Möge sich auch die Gesellschaft nicht zerstreuen! daß ich seine Worte billige.

-Nehmen Sie sich das, liebe Frau, zu Weihnachten. Hunde und Elende fristen immer so ihr Leben von dem Kehricht der Verschwender wenn auch diese Art Leben ihnen

-

nie zum Nutzen gereicht.. -He, Dichter! Hier heran, zum Trinken, zum Toast!

Der Verunglückte wurde von in seiner Fabrit schafft, wo er alsbald in ärztliche Pflege genommen wurde. thätigen Arbeitern aufgefunden und nach seiner Wohnung ge

Polizeibericht. Am 20. d. M. Morgens wurde ein Arbeiter vor dem Grundstück Kreuzbergstr. 16/20 mit schweren Verlegungen am Kopfe, die ihm nach seiner Angabe von seinem Sohne bei Ich tüßte die furchenbefäete Hand des Greises, zum Beichen, gebracht worden waren, aufgefunden und nach dem Krantenhaufe am Urban gebracht. Vormittags sprang im Thiergarten eine Ich fomme.. aber vergeßt auch fie nicht, bitte... lehnend und die Augen halb schließend, gleich wie geblendet von dem Wasser gezogen und nach der Charitee gebracht. -Einst wird dann sprach er weiter, das Haupt zurück Frauensperson in den Neuen See, wurde jedoch noch lebend aus Laßt die trüben Nefte der nicht geleerten Flaschen, die Knochen einer lichtvollen Erscheinung einst wird dann an dem ge- dem Haufe Invalidenstraße 18 gerieth ein dreijähriges Mädchen reste der Fleischspeisen, die Krümel vertrodneten Gebäcks und die meinsamen Tische unsere ganze Familie Plah nehmen, und die unter die Räder einer Droschte und erlitt anscheinend innere

Ueberbleibsel verleideter Süßigkeiten durch die Dienerschaft den Beiden hinausbringen.

-

Was für Beiden?

-

-

weiße Oblate, der Brüderlichkeit Symbol, mit einander theilen... Niemand wird da fehlen

Verlegungen.

-

-

-

Bor

Nachmittags

Im Luisenstädtischen Kanal, gegenüber dem Der Landmann und der Gelehrte,| Hause Luifen- Ufer 13, wurde die Leiche eines unbefannten, etwa der Kaufmann und der Krieger, der Handwerker und der Stern- vier Monate alten Rindes angeschwemmt. fundige, fie werden einander die Hände reichen und träftig ein- wurde ein dreijähriger Knabe vor stimmen in den Ruf, wie er feit alters her bräuchlich:" Hoch Allee 21 von einer Droschke überfahren und alle Stände!" schenkel bedeutend verlegt. Und wird an diesem

- Den Beiden, welche auf dem Bürgersteig der Hauptstraße gehen, längs der glänzenden Geschäfte mit den kostbaren Aus­lagen, gepeitscht vom rauben Dezembersturme, gestoßen vom rohen Haufen der Vorübergehen den, hinabgedrängt in den Straßenkoth, elend, niedergedrückt, verachtet und gleichgiltig... -Er improvifirt! unser Dichter improviſirt! Und es erflangen die Gläser, wie Tausende von Krystall- erwachend. glöcklein, berauschende Wohlgerüche umwogten mich, es erglänzten

..

-

bebend

-

-

ein Platz sein für die Beiden?

-

am Unter­

dem Hause Brüdens Der Anstreicher Kurzhals stürzte

flüsterte ich, innerlich von einem an der Vorderseite des Hauses Admiralstraße 18 an Für welche Beiden, mein Lieber?-fragte der Greis, steig herab und erlitt außer einer Verlegung am Kopf anscheinend innere Berlegungen, so daß er nach dem Krankenhause am Urban marmorweiße Büsten schöner grauen, und ber Ginnender be­-Für die Beiden, die zum heutigen Feste vom Schicksal gebracht werden mußte. Auf dem Neubau der Kindermanns gann, wie ein toller Schwarm ausgelaffener Robolde, meinem menschliche Berachtung, bie an ihnen herabfloß, wie die Bluth an Aufmauern der Frontmauer in Folge eines Febltritt erlitt felfigem Gestade; für die Beiden, die wie Maulwürfe an das 6 Meter hoch auf das dort angebrachte Schutzdach herab und erlitt reizenden Einflüsterungen der Sinne mußten verstummen, die Beiden, die in den Prunksaal hineingeführt, gleich wieder führung nach dem Krankenhause am Urban erforderlich machten. und die Dunkel, und wie Schlangen an den Schlamm gewohnt sind; für anscheinend schwere innere Verlegungen, welche feine Uebers Am 21. 6. Mts. Morgens wurde eine Frau in ihrer Wohnung

Geifte eitle, aber verführerische Dinge zuzuraunen.: Doch schon war die Seifenblase zerronmen

und

Ich war nüchtern geworden. Dann war ich noch einmal, auch ihr Herzen teine Liebe verstehen; für die Beiden, die gleich in der Putbuserstraße erhängt vorgefunden. nur für einen furzen Augenblick, von der erhebenden Harmonie Felsblöcken unempfindlich geworden, durch fortwährende Bedräng­des hohen Festtages befangen am Familientisch, um den inniffe und die verthiert sind durch unaufhörliches Glend; dichter Schaar alle Diejenigen sich eingefunden hatten, die von für die Beiden, die durch's Leben gehen, vom rauhen Dezember­Verwandtschaftsbanden zu einem Kreise vereinigt wurden. Sturm gepeitscht, gestoßen von brutalen Haufen der Vorüber­

Es herrschte in diesem Kreise eine herzliche Stimmung. reisenden, in den Straßenkoth hinabgedrängt, hungernd, frierend, Die Bäter unarmten ihre Söhne, die Großpäter segneten zerlumpt und gleichgiltig. ihre Entel; die Frauen schmiegten sich an ihre Männer,

Gerichts- Beifung

Der Greis starrte mich mit gläsernen Augen an, und fand gegen den Maschinisten Friedrich Wilhelm Blodsdorf, welcher Das Schwurgericht des Landgerichts verhandelte gestern einer großen Anzahl schwerer Urkundenfälschungen und Betrüge

stolz auf ihre pausbäckige, lächelnde Nachkommenschaft blickend. auf meine Worte teine Antwort...