Dienstag, den 25. August, abends 8 Uhr:
6 Partei- Versammlungen
I. Kreis: Dräsels Festfäle, Neue Friedrichstr. 35.
99
Back- Brauerei, Tempelhofer Berg. Resource, Kommandantenftr. 57.
99
99
99
99
Königsbank, Frankfurterftr. 117.
Orts- Krankenkasse
der
Bildhauer, Stukkateure
Bekanntmachung.
Am Montag, den 31. Auguft cr., abends 8 Uhr, findet im Lokal Annenstraße 16 eine
Husserordentliche
General- Verfammlung
statt.
275/13
Tages Drdnung: Beschlußfassung über die durch die am 1. Januar 1904 in Kraft tretende neuen Krankenkasse- Novelle notwendig werdende Statutenabänderung, insbesondere der§§ 1, 2, 5, 13, 14, 21, 23, 28, 29 und 52 unfres Statuts.
Altes Schützenhaus, Linienftr. 5.( Generalversammlung des Wahlvereins.) 3..: F. Waldeyer, Borsitzender, Germania - Säle, Chauffeeftr. 103.( Generalversammlung des Wahlvereins.)
Tages- Ordnung in allen Versammlungen:
Königsbergerstr. 4.
Produktiv
910099 Genossenschaft
1. Der Dresdener Parteitag, Anträge zu demselben und Wahl von Delegierten. 2. Die Brandenburger Provinzial- Konferenz, Anträge zu derselben und Wahl von Delegierten.
Um recht zahlreichen Besuch wird dringend ersucht.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Dienstag, den 25. August, abends 8 Uhr:
Branchen- Versammlung der Parkettleger
im Gewerkschaftshause, Engel: Ufer 15.
Tages- Ordnung:
1. Stellungnahme zur Tarifgemeinschaft Deutschlands . 2. BranchenAngelegenheiten. 3. Verschiedenes. Die Kommission.
Bilderrahmenmacher!
Dienstag, 25. August, abends 8, Uhr, bei Voigt, Ritterstr. 75:
Branchen- Versammlung.
im
Socialdemokratischer Verein
209/7
für Holzindustrie, 4 Genossen, fucht 1500 Mark auf zwei Jahre zwecks Anschaffung von Maschinen.
10536
Gefällige Offerten erbeten unter T. 6 in der Erpedition dieses Blattes.
Ausserordentl. Generalversammlung
der
5. Berliner Wahlkreise. Montag, d. 31. August or., abds. 8 Uhr,
Dienstag, den 25. August 1903, abends 8% Uhr, im ,, Alten Schützenhause, Linienstr. 5:
Weinstr.
Mitglieder- Versammlung. Strankenversicherungs- Geſet
1. Vorstandsberichte.
Tages Drdnung:
2. Anträge und Wahl der Delegierten zum Parteitage.
3. Anträge und Wahl der Delegierten zur Provinzialkonferenz.
4. Partei- und Vereinsangelegenheiten.
5. Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert. M
245/10
Die Aronssche Broschüre über die Landtagswahlen gelangt gratis zur Zahlreiches Erscheinen erwartet
Jede Werkstatt muß vertreten sein, da die Tages- Ordnung Berteilung. Der Obmann.
fehr wichtig ist.
Der Vorstand.
Branche der Korbmacher! Verband der Tapezierer.
Montag, den 24. August, abends 8%, Uhr:
Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engel: Ufer 15. Tages Ordnung:
1. Vortrag( Thema wird in der Versammlung bekannt gemacht). 2. Diskussion. 3. Branchen- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 86/12
Die Kommission.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353.
Schlosser.
Achtung!
Achtung! Dienstag, den 25. August, abends 8, Uhr, in Kellers Festsälen, Koppenstr. 29, großer Saal:
Allgemeine Schloffer- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1.„ Wie sieht es in den Berliner Schlosserei- Betrieben aus?" Referent: Kollege Cohen. 2. Bericht der Kommission über die bis jetzt stattgefundenen Verhandlungen mit der von den Schlossermeistern gewählten Kommission und unsre weitere Stellungnahme.
Kollegen! Da in dieser Versammlung wichtige Beschlüsse gefaßt werden sollen, ist es Pflicht aller Kollegen, recht zahlreich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.
Dienstag, den 25. August 1903, abends 8 Uhr, im Lokale von Lindner, Türrschmidtstr. 37:
Bezirks- Versammlung
Tages- Ordnung:
Mittwoch, den 26. August, abends 81 Uhr, bei Feuerstein,
Alte Jakobstraße 75:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
Dom
wozu die Delegierten ergebenst ein 4806 geladen werden. Tages- Ordnung: 1. Statuten- Abänderung auf Grund der Novelle zum 25. Mai 1903 sowie der§§ 1 und 38 des Statuts. 2. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Rechnungen pro 1903. (§ 47 Absatz I des Statuts). 3. Sonstige Anträge und Verschiedenes.
Eintritt nur gegen Vorzeigung der Boſtkarte gestattet.
Die im November abzuhaltende ordentliche Generalversammlung fällt aus.
Der Vorstand. ( gez.) Karl Kummert, Borsitzender, Pankow , Floraſtr. 43.
Bekanntmachung
der Orts- Krankenkasse der Hut: macher, Hutfournituren- und Filzwaren- Verfertiger zu Berlin . Die am 21. April 1903 befchloffene Statutenabänderung betreffenders Erhöhung
1. Bericht vom Verbandstag in Magdeburg . 2. Bahl des Verbands. abjegung der Beiträge, Cubbung des ausschusses. 3. Erfazwahl des Kuratoriums für den paritätischen Arbeits- Sterbegeldes, Gewährung des Krankennachweis. 4. Verbandsangelegenheiten. 177/14 geldes für Feiertage, welche in die Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, in dieser Versammlung zu Woche fallen 2c., ist am 14. Juli cr. Die Ortsverwaltung.
erscheinen.
genehmigt worden und können die Mitglieder den Wortlaut dieser Abänderung( als 11. Nachtrag unfres Statuts) bei den Herren Arbeitgebern, sowie im Kaffenlokal Mendelsstunden in Empfang nehmen. Berlin , den 22. August 1903. Der Vorstand, Karl Kummert,
An die Steinsetzer n. Berufsgenossen johnstraße 13 während den Kaffen
Sonntag, den 23. August, vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Vorsitzender, Bankow , Florastraße 43. Wilke( früher Nümann), Brunnenstr. 188, eine
Säden
kombinierte Mitglieder- Versammlung und Geschäftsräume.
stattt. Die Tages: Drdnung lautet:
1. Berichterstattung über die Vorkommnisse im Central- Vorstand. Referent: Kollege Paul Schencke. 2. Neuwahl der von den Filialen zu wählenden Centralvorstands- Mitglieder. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. A
174/4
Mit tollegialischem Gruß J. A. Otto Hackelbusch.
Nord- West.
Birkenstraße Nr. 33, Ede Wilhelmshavenerstraße. Wilhelmshavenerstraße Nr. 33 d und e.
Süd- Ost.
Achtung! Kistenmacher! Achtung! Neanderstraße Nr. 11, 11 a und 12
Montag, den 24. Auguft, abends 8, Uhr, in den„ Andreas- Festsälen". Andreasstr. 21:
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht vom Verbandstage. Referentin: Frl. Kadeit. 2. Dis- und unsre Stellung hierzu. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Delegierten. 1. Der VI. Kongreß der Freien Vereinigung deutscher Gewerkschaften fuffion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. 4. Verschiedenes.
120/16
Die Ortsverwaltung.
Zahlreiches Erscheinen erwünscht.
103/7
Der Vorstand.
Centralverband der Maurer Verein deutscher Schuhmacher.
Bureau: Waßmannstr. 10.
Läden, Lager- und Bureauräume. Ost.
Bödikerstraße Nr. 30, Ede Goßler straße Nr. 32, Läden m. Wohnung. Nord.
Dudenarderstraße Nr. 35, 36 und 37, Läden mit Wohnung. Specialläden für 1 Fleischer, 1 Bäcker und Restaurateur. 23812* Näheres daselbst bei den Verwaltern.
Wohnungen.
Nord.
Mittwoch, 26. August, abends 812 Uhr, bei Krüger, Naunynstr. 6: Montag, den 24. August 1903, abends 8 Uhr, im Lokale des Dudenarderstraße Nr. 35, 36, 37 und
Versammlung für Süd- Ost.
Tages- Ordnung:
Fortsetzung der Diskussion von unsrer letzten Versammlung. Bum zahlreichen Besuch der Versammlung ladet ein
143/20
Der Vorstand.
Herrn Wendt, Beuthstr. 19/20( früher Cohn).:
Außerordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Der verflossene Lohnkampf der Maßschuhmacher und unsre weiteren Aufgaben. Abgabe der Streitabrechnung. 2. Wahl von sieben Kollegen zu der Tariffommission. 3. Verschiedenes.
Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer 706
Berlins und Umgegend.
Mittwoch, den 26. August 1903, abends 8%, Uhr, bei Dräsel,
Neue Friedrichstraße 35:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Ortsverwaltung.
Kürschner!
Mittwoch, 26. August, abends 8%, Uhr, im Alten Schüßenhause, Linienstraße 5:
Oeffentliche Versammlung
38. 1, 2 u. 3 Bimmer, Küche 2c. Nord- West.
Birkenstraße Nr. 33, Ede Wilhelmshavenerstraße. 3 und 4 Zimmer, Küche, Bad 2c. Wilhelmshavenerstraße Nr. 33 d und e.
1 und 2 Zimmer, Küche, Bad 2c. Oldenburgerstraße Nr. 31. Zimmer, Küche, Bad 2c. Süd- Ost.
Wahlkreis.
Am Sonntag, den 16. Auguft, schied freiwillig unser treues Mitglied, der Rohrleger
Eugen Werth
aus dem Leben.
238/12
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag: mittag 1 Uhr auf dem CentralFriedhof in Friedrichsfelde statt. Um zahlreiche Beteiligung er Der Vorstand .
sucht
Socialdemokrat. Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis
Todes- Anzeige.
Am 19. August verstarb unser Mitglied, der Maurer 248/19
Hermann Rambow,
Fennstraße 45, an Herzlähmung. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag nachmittags Uhr von der Leichenhalle des Dankes Kirchhofes, Blankestraße, aus statt. Um zahlreiche Beteiligung er Der Vorstand .
sucht
Centralverband der Handels-, Transport- u. Verkehrsarbeiter Deutschlands .
Verwaltungsstelle Berlin I . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Montag, den 17. Auguft unser langjähriges Mitglied, der Hausdiener 68/11
Eugen Werth
freiwillig aus dem Leben ge= schieden ist.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 23. d. M., mittags 1 Uhr, von der Leichenhalle des städtischen in Central Friedhofes Friedrichsfelde aus statt. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten.
Die Ortsverwaltung.
Kranken- Unterstützungs- und Begräbnis- Verein für Frauen und Mädchen.
Am 20. Auguſt cr. starb das langjährige Mitglied, Mitbegründerin des Vereins,
Minna Raschke
im Alter von 51 Jahren an Blinddarm- Entzündung. Ehre ihrem Andenken! Der Vorstand. 60/3 J. A.: Karl Müller, Vorsitzender, Waldemarstr. 43.
Nachruf!
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
Wilhelm Stahl,
Stodarbeiter,
am 14. August verstorben ist und am Dienstag, den 18. August, zur letzten Ruhe gebettet wurde. Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung. 86/14
Verband der Bau-, Erd- und gewerbl. Hilfsarbeiter Deutschl.
Zahlstelle Berlin und Umgegend.
Achtung, Bauarbeiter!
Den Mitgliedern des Verbandes der Bauarbeiter hierdurch zur Kenntnis, daß der Kollege
Wilhelm Stiebenski
am
am
18. d. Mts. nach langem Leiden verstorben ist. Die Beerdigung findet 2 und 4 Sonntag, den 23. d. Mts., mittags 1 Ühr, von der königlichen Charité aus nach dem CharitéKirchhof in der Müllerstraße statt. Um rege Beteiligung ersuchen mehrere Kollegen. 40/2
Neanderstraße Nr. 11, 11a und 12. 2, 3 u. 5 Zimmer, Küche, Bad 2c. Ost. Bödikerstraße Nr. 30, Ede Goßlerstraße Nr. 32. 2 und 3 Zimmer, Küche, Bad 2C. 23822* 102/20 Näheres daselbst bei den Verwaltern.
1. Stellungnahme zum 6. Kongreß der Freien Bereinigung deutscher des Verbandes der Kürschner Berlins und Umgegend
Tages- Ordnung:
Ich bin zur Rechtsanwaltschaft bei bem Landgericht I in Berlin zugelassen und habe meinen Wohnjih von Insterburg nach Berlin vers Mein Bureau befindet sich NW., Karlstr. 20, II. 131/ 10*
Gewerkschaften und der sich daran anschließenden Konferenz der Maurer Deutschlands( Vertrauensmänner- Centralisation). 2. Wahl der Delegierten. 3. Abrechnung vom 21. Stiftungsfest. 4. Vereinsangelegenheiten und Ber= 1. Müssen wir mit der Neunstunden- Bewegung in der Hausindustrie 129/20 unterliegen oder fiegen? Referent: Kollege U. Regge. 2. Distuffion. Reines vollwertiges Roggenbrottet.
schiedenes.
Obne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Bollzähliges Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
Achtung! Fliesenleger. Achtung!
Dienstag, den 25. August d. J., abends 8%, Uhr:
Oeffentliche Versammlung der Fliesenleger Berlins u. Umgegend
bei Patt, Dragonerstraße 15. Zages Drdnung:
1. Bericht über die Verhandlungen beim Gewerbegericht. 2. Diskussion.
3. Der Stand unsrer Lohnbewegung und die weitere Stellungnahme. 4. Gewerkschaftliches..
NB. Kollegen! In Anbetracht der wichtigen Tages- Ordnung ist es un bedingt nötig, bollzählig zu erscheinen. Der Einberufer: W. Schulz.
3. Verschiedenes.
Der Vorstand.
Arbeiter- Baugenossenschaft„ Paradies
-
E. G. m. b. H.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am heutigen Sonntag eine
Besichtigung des Terrains bei Grünau Beteiligung eingeladen. Treffpunkt: Am Bahnhof Grünau nachmittags
stattfindet und sind hiermit alle mit ihren Familien zu recht reger
3 Uhr. Abmarsch 32 Uhr.
Ferner geben wir bekannt, daß im Centrum, Holzgartenstr. 7, bei Herrn Gastwirt Karl Franke eine neue Zahlstelle errichtet, die Zahlstelle von Herrn P. Strud, Dunderstr. 75, nach Dunderstr. 12, Restauration von Herrn Wilhelm Mahnkopf, verlegt wurde. Neu- Aufnahmen sowie Beiträge werden in beiden Zahlstellen entgegengenommen, ebenfalls beim Kassierer Paul Stempel, Manteuffelstr. 109, Quergeb. III, Dienstags und Freitags, abends von 5 bis 8 Uhr. 128/9
Der Vorstand. 3.: G. Kosska, 1. Bors., Wienerstr. 29.
a 50, 35 u. 20 Pf.
und gute, schmackhafte weiße Ware,
6 Stück 10 Pf., empfehle ich
Horn, Rechtsanwalt.
Bandwürmer
den werten Genossen u. Genossinnen. mit Stopf, frisch in Spiritus, eventuell 18392* Linnaea, Invalidenstr. 105.
Ernst Pfeiffer, Pappel- Allee 24, Baffer, faufen a 2 Mart
Bäckerei.
Centralverband d. Steinarbeiter Deutschlands
( Sektion Marmorarbeiter.)
Sonntag, den 23. August 1903, mittags 1 Uhr: Grosse öffenti. Versammlung
E im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c. Tages Ordnung: 1. Weiterer Bericht der Tarif- Kommission. 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes. Pflicht eines jeden Kollegen ist es, in dieser 179/6 Der Vorstand. Bersammlung zu erscheinen.
-