"
"
"
-300
-300
ganz im Gegenteil die Anhänger einer schneidigen Disciplin in einem principiellen Widerspruch, insofern es von einer zweiter Mann aus dem Bayernlande, Rechtsanwalt Rumpf aus durch dieses Urteil in arge Verwirrung gebracht werden. einheitlichen Organisation des Arbeiterstandes, wie das München , redete über die römische Frage. Das katholische Volk Hartmann war doch zweifellos ein ungehorsamer Untergebener", Kettelersche Programm sie fordert, nichts weiß und bis heute darf nicht rasten, bis dem Papste die zur Leitung der Kirche nötige er hat sich der Verhaftung durch Hüssener widersetzt und ist nichts wissen will, auch angesichts der inzwischen aufgetauchten weltliche Herrschaft wiedergegeben wird, denn wozu nennt sich der Bapit der Nachfolger Christ, der bekanntlich nicht hatte, wohin er von Hüffener borschriftsmäßig zur Strecke gebracht christlichen Gewerkschaften gar nichts wissen darf, so hat Hitze sein Haupt legte, und der verkündete, daß sein Reich nicht von dieser worden. Wenn das bißchen Totschlagen nicht mehr erlaubt als sein Ziel", mit dem die Arbeiter abgefüttert werden Welt fei sein soll, dann wird man die Götterdämmerung der Disciplin heran- sollen, die englische Fabrikgesetzgebung präcisiert, also Heute wurde in Köln zum Alarm wider die Socialdemokratie nahen sehen, und Hüssener als Märtyrer verehren! Schutz"-Geseze, bei denen auch der brutalste Unternehmer- geblasen, und zwar geschah das auf der Versammlung des Volts. Unter allen Umständen steht so viel fest: Das furchtbare Recht Egoismus noch feist und fromm gedeihen kann. Wenn, wie vereins für das katholische Deutschland , der bei eines militärischen Vorgesetzten einen Untergebenen ohne jedes Urteil Sittard das in Aussicht stellte, das Centrum für die Folge in solchen feierlichen Gelegenheiten nie genannt wird ohne den Zusatz: auf der Stelle zu erdolchen, ist an Bedingungen gebunden, über die der That energischer und nachhaltiger für die Interessen der Das unvergleichliche Bermächtnis unfres unvergeßlichen Windthorst". Der Volksverein hat im letzten Jahre um 90 000 Mitfich drei militärische Gerichtshöfe untereinander nach langwierigen Arbeiterschaft eintreten sollte, so wird es in dieser Nutzglieder zugenommen; er hat deren jegt 900 000, wovon rund Verhandlungen völlig unklar sind. Und da soll sich ein zwanzig- anwendung der Lehren des 16. Juni von niemand kräftiger 190 000 auf Rheinland und Westfalen kommen. Die Verkündigung jähriger Bursche im Augenblick des Affektes auf der Stelle klar unterstützt werden, als gerade von der Socialdemokratie. dieser Zahlen rief in der Versammlung stürmischen Beifall hervor, ſein!- Freilich macht sich diese Voraussage in der apodiktischen Form, und die Redner thaten sich nicht wenig zu gut auf diese Erfolge. die ihr der Abg. Sittart gegeben, von vornherein als Spiegel- Wie der Vorsitzende, Fabrikbefizer Brandts aus München - Glad Eine klerikale Arbeiterrede. fechterei für jeden kenntlich, der die Entwicklung im Centrum bach, meinte, sei der Bolksverein auf dem Wege, der größte sociale Der diesmalige Katholikentag ist gleich der Mehrzahl etwas näher verfolgt hat. Die Tage der Kardorfferei und Verein der Welt zu werden. Gebet und Arbeit seien feine Waffen, feiner Vorgänger mit dem üblichen Mummenschanz von Ar- der Ballestremiaden haben auf das unzweideutigste bewiesen, mit denen allein unser Volt vor den Frrungen der socias Erzbischof beiterversammlungen eingeleitet worden. Als Hauptattraktion daß die sogenannten Demokraten des Centrums an die listischen Verführung bewahrt werden könne. Fischer forderte zum Eintritt in den Volksverein auf, der dringend fungierte bei der Sonntagsvorstellung der bekannte Abg. Schlot- und Bergwerksbarone und die Mittelstandsretter total nötig sei zu einer Zeit, wo der Geist des Umfturzes in der socialen Sittart aus Aachen , mit dessen Namen die christliche und endgültig abgedankt, daß die reaktionär konservativen und religiösen Ordnung neuerdings wieder so große Erfolge erWitwen- und Waisenversorgung des Wuchertarifs ebenso Elemente der Partei die Mehrheit wie die Führung haben. rühmlich wie unwiderruflich verknüpft ist. Diese besondere Wie da wirkliche Arbeiterpolitik getrieben werden soll, wird Befähigung, als williger Lakai der Centrumshauptgrößen wohl ewig das Geheimnis des Herrn Sittart bleiben.- bor einer Arbeiterversammlung die socialen Ziele des Centrums zu heroieren, wird noch löblich vermehrt durch seine geniale Entdeckung aus der Zeit des Wahlkampfes, als wären den Arbeitern aus den staatlichen Versicherungen bisher etwa 4 Milliarden Mark zugeflossen, wobei seine fromme Wahrhaftigkeit, naiv wie sie nun einmal ist, die in dieser Summe enthaltenen Arbeitergroschen dem Verdienst der Herren Unternehmer menschenfreundlich zu Buch schrieb.
"
"
#
#
Deutfches Reich. Die Kaiserinsel.
rungen habe.
Stimmen. 21117
-
Der interessanteste Redner war diesmal der Abgeordnete Trimborn, der heute seiner Rolle als Humorist entsagt hatte und sich als warnender und mahnender Jeremias zeigte. Aus Herrn Trimborns Worten hörte man noch die Angst heraus, die der ehrgeizige Mann in den Tagen des Juni um sein gefährdetes Kölner Mandat empfunden hatte. Drei Millionen Stimmen, bedenken Sie, was das heißt," rief Herr Trimborn ein über das andre mal Auf den Haftentlassungs- Antrag des Anwalts unfres Kollegen aus. Und jammernd hob er die Hände: Das sind 47 Prozent. Leid, Theodor Liebknecht , ist bisher ein Bescheid nicht ergangen. Zunahme in fünf Jahren. Welche Warnung für uns Herr Trimborn will den Trost nicht gelten Der Hofmarschall des Kronprinzen v. Trotha läßt durch die Katholiken!" anwaltschaft gegen den„ Vorwärts" Strafantrag wegen Beleidigung zum größten Teil um Mitläufer handele.„ Gewiß, so meinte die die Socialdemokratie zugenommen habe, " Norddeutsche Allgemeine Zeitung" mitteilen, daß er bei der Staats- laffen, den sich die Seinen einreden, daß es sich bei den gestellt hat. Der Herr kommt unsern Wünschen entgegen. Unser er, giebt es unter den 900 000 Stimmen Mitläufer, aber verantwortlicher Redakteur ist bereits für Donnerstag zur Ver- nicht so viele, wie gern angenommen wird. Es steht fest, daß die nehmung geladen.- Socialdemokratie auch um hunderttausende von zielbewußten Genossen zugenommen hat, auch deren Zahl ist um 47 Proz. gewachsen. Und wer da glaubt, daß die Socialdemokraten unter den katholischen Arbeitern teinen nennenswerten Erfolg erringen könnten, der ist hoffentlich durch die letzten Wahlen eines andren belehrt worden. Die fatholischen Arbeiter sind nicht überall in wünschenswerter Weise gegen die socialiſtiſche Verführung gefeit, und was das schlimmste, sie ist außerordentlich groß für Kirche und Vaterland!" auch das platte Land ist gefährdet. Die Gefahr ist ernst, sehr ernst,
-
Phantastischer als die Kaiserinsel.
Zeugniszwang.
*
Ein
tennt, weiß, daß diese alles zu wünschen übrig lassen- mur einige
Zunächst rief der gottselige Herr das 20. Jahrhundert mit Zunächst rief der gottselige Herr das 20. Jahrhundert mit Gott für Gott, mit der Kirche für die Kirche, für Stönig und Vaterland in die Schranken. Gleich nach diesem gottesfürchtigen Fanfarenstoß beeilte er sich, zu konstatieren, daß der Arbeiter heute nicht mehr Handelsware sei, daß er hinaufgestiegen sei zur Stufe der Gleichberechtigung. Mehr und mehr sehen wir das Bewußtsein durchdringen, daß wir Menschen alle Für die Kaiserparade bei Erfurt hat der Militärfiskus das Brüder sind. Dem Bruder ist nicht gedient, wenn ihm die eigentliche Paradefeld, d. h. das Terrain, auf welchem die Truppen talte Münze in die Hand gedrückt wird als Lohn für die vor dem Kaiser vorbeimarschieren, sozusagen auf ein Jahr gepachtet. Arbeit; er verlangt mit Recht Liebe, Achtung und Teilnahme." Mit andren Worten: der Militärfiskus hat die Besizer dieses zehn Wie das Centrum die Brüderlichkeit" zum Nutzen derer, die Ader umfassenden Terrains, sämtlich Landwirte in dem weimarischen da haben, zu interpretieren versteht, hat es ja in der Steuer- Dorfe Azmannsdorf, verhindert, für dieses Jahr es zu bestellen, und So Jeremias Trimborn. Indessen, er weiß ein Mittel, der und Zollgesetzgebung sowie durch seine Vermehrung der zahlt dagegen für den Acker 165 M. Weiter hat der Militärfiskus Gefahr zu begegnen: das Centrum braucht den drei Millionen Militär- und Marinelasten deutlich genug bewiesen. das fragliche Terrain im Frühjahr planieren und mit Gras befäen Socialdemokraten nur drei Millionen Mitglieder des Volksvereins Man weiß in der That nicht, was man mehr bewundern soll, lassen, und seitdem ist unablässig unter Aufsicht eines Majors 3. D. entgegenzustellen. Und das ist sehr einfach, wie Herr Trimborn flardie katholischen Arbeiter, die solche Heucheleien geduldig an- daselbst gearbeitet worden, um eine möglichst glatte und feste legte:„ Es giebt in Deutschland fünf bis sechs Millionen katholische hören und ihnen gar noch Beifall spenden, oder jene bewußte Rasenfläche zu schaffen. Das Gras wurde häufig gemäht und der Männer, wenn von ihnen nur jeder zweite dem Volksverein beiDreistigkeit, die unbefümmert um die handgreiflichsten Boden gewälzt; jede fich infolge von Witterungseinflüssen usw. tritt, dann sind wir der Socialdemokratie gewachsen." Schade für Herrn Trimborn, daß man die Socialdemokratie Thatsachen des politischen und ökonomischen Lebens die wieder zeigende Unebenheit beseitigt. Hierzu kommen jetzt, wo nicht mit einem„ Wenn" beiseite schaffen kann. Wahrheit mit der gleichmütigen Miene des Biedermeiers soeben die sehr große und sehr teure Zuschauertribüne dicht bei seelenruhig auf den Kopf stellt. Denn daran z. B., daß der diesem Paradeterrain errichtet wird, noch folgende Vorbereitungen: Köln , 26. August.( Tel.) In der heutigen geschlossenen Arbeiter heute keine Handelsware mehr sei, glaubt Herr Sittart Die Truppen werden, von einer Stellung zwischen Azmannsdorf Generalversammlung der Katholiken, welcher die Kardinäle Ferrari nicht einmal in der gehobenen Stimmung des 50. Katholiken- und dem nördlich davon gelegenen Dorfe Kerspleben aus in süd- und Fischer beiwohnten, wurde u. a. der Ausschußantrag angenommen, tages, geschweige denn in seinem übrigen privaten wie öffent- westlicher Richtung nach jenem Paradeterrain und weiterhin nach die 51. Generalversammlung im Jahre 1904 in Regensburg lichen Leben. Aber wenn es sich um die heiligen Güter des dem etwa einen Kilometer davon entfernten Bahndamm der und die 52. im Jahre 1905 in Straßburg abzuhalten. konfessionellen Centrumskapitalismus handelt, scheut so ein thüringischen Staatsbahn zu marschiren. Sie müssen dabei einen Antrag bezüglich der Seelsorge für die Polen wurde zurückgezogen, Centrumsagitator selbst vor tezerischen Ansichten nicht zurück. von Azmannsdorf nach Erfurt führenden Kommunalweg über- um den Entschließungen des deutschen Episkopats nicht vorzugreifen.Die sog. Gleichberechtigung des Klerikalismus ist eine rein schreiten, der auf der einen Seite von Pflaumenbäumen und einem Grubenhygiene und Wurmkrankheit. theologische, bestehend in einem Blancoaccept auf ein hienieden Graben flankiert ist. Der Graben muß deswegen auf eine erhebliche Die alarmierenden Zustände im Ruhrrevier lenken die Auf jedenfalls nicht realisierbares Jenseits. Im übrigen fennt die Strecke zugefüllt und die zum Teil sehr stattlichen Bäume müssen merksamkeit aller Grubenarbeiter erneut auf den hygienischen Zustand fapitalistisch- konfessionelle Rechtgläubigkeit als Grundlage der für dieselbe Strecke beseitigt werden. Ferner wird nicht nur eine der Gruben. Seit Jahrzehnten stellen die Bergarbeiter Forderungen bürgerlichen Gesellschaft anerkanntermaßen nur die politische, Haltestation an der Eisenbahn für den Kaiser errichtet, sondern es auf bessere sanitäre Einrichtungen in den Gruben, namentlich fordern sociale und rechtliche Ungleichheit. Herr Sittart sprach zwar wird auch von dieser aus eine Art Chaussee nach dem Paradeterrain sie ordentliche Bade- Einrichtungen, gute Abortanlagen und Be von den„ Triumphen" des 16. Juni. Zu einer Auslassung gebaut, auf welcher sich der Kaiser mit seinem Gefolge zur Parade schaffung guten Trinkwassers in ausreichender Menge. Auch die über das einzige Gleichheits" recht des Arbeiters, das begiebt und diese wieder verläßt. Die Chaussee wird 11 Meter sächsischen Bergleute haben diese Forderungen längst erhoben, bis leider mit sehr wenig Erfolg. Aus Anlaß der bestehende Reichstags Wahlrecht, das man auch in breit und führt über eine Bodenerhebung, die zum Teil planiert wird. jetzt aber riesigen Verbreitung der Wurmkrankheit schreibt Pokorny- Zwickau u. a.: den Arbeiter Versammlungen der Katholikentage mit Die betreffenden Arbeiten werden von Infanteristen und Pionieren Wie steht es in dem sächsischen Kohlenrevier? Haben wir Ursache, die Vorliebe in den Vordergrund zu schieben pflegte, fand er ausgeführt. Hände in den Schoß zu legen, oder ist es Pflicht für uns, auch auf offenbar keine Zeit, und man wird abwarten müssen, ob die So erfährt nicht der„ Vorwärts", sondern der gut national- die Dinge, wie sie in Sachsen liegen, hinzuweisen? Versammlung in andrem Zusammenhange sich überhaupt zu liberale„ Hannoversche Courier". Wird die„ Norddeutsche Allgemeine Wer bürgt uns dafür, daß wir die Wurmkrankheit nicht schon in der Frage des Wahlrechts äußern wird. Zeitung" diese über den Militärfisfus behaupteten Extravaganzen Sachfen haben? Natürlich fehlt auch der Hinweis auf die„ großartigen" nicht schleunigst ins Bereich der lächerlichen Hundstags- Phantasien Wer die sanitären Verhältnisse auf den Gruben in Sachsen Leistungen der christlichen Charitas nicht. Ohne die christliche verweisen? Werke schließen wir aus. Ferner kommt der Arbeiterwechsel sowie Liebe wäre die Welt eine Fülle von Fluch und Verzweiflung." die Einführung fremder Arbeiter in Sachsen für die Einschleppung Daß die Charitas der Kirche schon im sechsten Jahrhundert unsrer Zeitrechnung an dem sogenannten Armengut eine Gegen den Redakteur der Hilfe", Gerhard Hildebrano, iji ein der Wurmfrankheit in Betracht. Nach beiden Seiten hin ist in ja durchgreifende Erpropriation zum eigensten Vorteil vornahm, Beugnis- Zwangsverfahren eingeleitet worden. Im Anfang des Jahres Sachsen ebenso gesündigt worden, wie im Ruhrbeden um daraus dann die furchtbarste Ausbeutungsmaschine zu veröffentlichte Hildebrand in seinem Blatte einen Artikel, worin noch mehr. eine für Dienstanweisung Bade- Anstalten, wie sie im Ruhrbecken auf jedem Werke vor den Kreismachen, die die Weltgeschichte kennt, daß das„ Armengut" für Schulinspektoren unterstellten Rektoren im Regierungsbezirk handen sind, kennt man auf den meisten Werken Sachsens nicht. die Ausstattung päpstlicher und bischöflicher Nepoten und Potsdam " kritisiert wird. Der Regierungspräsident von Potsdam " Millionenschwere" Werksbefizer im Zwickauer Revier haben es bis Maitressen in unzähligen Fällen gut genug war, daß möchte sich gern den Verfasser des Artikels kaufen, in dem er einen heute noch nicht für nötig befunden, der Schweinerei endlich ein die Herren verlangen es wie zum Beispiel in dem Frankreich der späteren Lehrer vermutet, und deshalb wurde ein Ermittelungsverfahren gegen Ende zu bereiten. Da hilft kein Ausreden Schlimmer steht es noch Bourbonen zum Unterhalt von Nonnenklöstern, die die an- Unbekannt eingeleitet und Hildebrand als Zeuge vernommen. Dieser Dividenden; alles andre ist ihnen Wurst! erkannten Bordelle der Pfaffheit und der Lebewelt lehnte unter Hinweis auf das Redaktionsgeheimnis jede Mitteilung auf den Braunkohlenwerken des Leipziger und Dresdener Beckens. waren, hat herhalten müssen, von dieser Kehrseite der Medaille über den Verfasser als unmoralisch ab, wofür er mit 100 m. Geld- Hier findet man sogenannte Waschtröge, die oft wochenlang nicht gereinigt werden, und doch sind die Bergleute gezwungen, sich hier schwieg natürlich des Redners Höflichkeit. Einmal bei der strafe belegt wurde. Am Dienstag ging nun Herrn Hildebrand die Aufforderung zu, die Hände zu waschen weil nichts andres da ist. Hier und dort chriftlichen Charitas, kehrt in einer klerikalen Rede selbst sich Donnerstag, den 27. 8. M., zum Antritt der Zwangshaft wegen bilden halbe Fäffer, in die Erde eingegraben, die einzige Waschverständlich auch der Hinweis auf Ketteler wieder. In Nr. 39 Beugnisverweigerung zu stellen. gelegenheit. Wer wollte sich da baden! Auch das Abortwesen liegt sehr im argen, sogar auf den großen Im Interesse der öffentlichen Moral und des Ansehens der dieses Blattes haben wir die Stellung Kettelers zum Socia lismus an der Hand seiner Schriften bereits furz gewürdigt. Presse muß immer wieder mit aller Entschiedenheit die Abschaffung Steinkohlenwerken. Ungenügend ist die Reinigung und ungenügend Unfre damaligen Feststellungen scheinen den Centrumsgrößen des Beugniszwanges für Redakteure gefordert werden. Der Redakteur auch die Zahl der Abortfässer. Oft stehen tagelang solche Fässer noch heute böse im Magen zu liegen. Wenigstens nahm der erhält seine Mitteilungen nur in der Voraussetzung, daß er das überboll da. Auf den Braunkohlenwerken sind Abortfäffer ein Lurus, Der Arbeiter macht's" Festredner im Colosseum", wo gleichfalls eine Arbeiter ihm geschenkte Vertrauen nicht mißbrauchen werde zur Schädigung den sich die Grubenbefizer nicht gestatten. bersammlung tagte, Veranlassung, die damaligen Behauptungen seines Gewährsmannes. Mit dem Grundsatze der Breßfreiheit ist in der Strede ab, froh, daß er dabei nicht ertappt wird. Schlimm steht es mit dem Trinkwasser. Auf den Braunkohlens der Zivang zur Zeugnisablegung gegenüber dem Redakteur des Vorwärts"„ schlagend zu widerlegen". Leider besagt der durchaus unverständlich. Das entspricht auch durchaus dem öffent- werken steht es auch hierin am schlimmsten. Die Bergleute find uns zur Verfügung stehende Bericht katholischer Blätter nicht lichen Rechtsbewußtsein. Ein Redakteur, der seinen Gewährsmann hier gezwungen, oft Schacht oder Rüschewasser zu trinken, wenn fie mehr, so daß wir diese schlagende Widerlegung" nicht nachprüfen ausliefert, setzt sich allgemeiner Verachtung aus; es widerstreitet nicht Geld zu Bier anwenden wollen, was ihnen der Betriebsführer tönnen. Es würde auch der eingefleischtesten rabulisti- deshalb der öffentlichen Moral, ihn durch Zwangsmittel zu dieser verkauft, oft zu einem höheren Preise als in gewöhnlichen Geschäften. Was hat nun die sächsische Behörde zur Abhilfe hier gethan? schen Sophistik schwer werden, die klaren Auslassungen verächtlichen Handlung veranlassen zu wollen. Dem RechtsbewußtWo sind und wo waren die bürgerlichen Blätter, als es fich Kettelers umzudeuten, wonach er die socialistische Stritit der sein ist durchaus genügt, wenn der Redakteur für den Inhalt seiner bürgerlichen Gesellschaft gegenüber acceptieren und selbst zur Beitung einsteht und für etwaigen strafbaren Inhalt Strafe zu er- um diese Forderungen, um die Abhilfe dieser Mißstände handelte? Verhöhnt und verunglimpft hat man die Bergarbeiter auf jede Art Verwirklichung der Lassalleschen und Weise. Produktivaffoziationen leiden hat. Jetzt freilich bekommt man Furcht vor den eignen Vom Katholikentag. Thun und Treiben. auffordern konnte. Gerade Ketteler hat in seiner Person Köln , 25. August.( Eig. Ber.) unter den ersten mit den Beweis geliefert, daß man Socialist Jm Leipziger Becken ist es fortwährend der Fall und es ist sein kann, ohne deshalb seiner religiösen Ueberzeugung sich Herr Orterer, der zur Leitung des diesjährigen Katholiken- noch gar nicht lange her, daß sogar fistalische Werke Arbeiter im Der Mann Auslande( Dur- Brüger Revier) anwarben. Unterdessen wurden brave entschlagen zu müssen, daß vielmehr der kommunistische Haupt- tages berufen wurde, ist ein unglücklicher Präsident. Wie am Montag in der sächsische Bergarbeiter zu Hunderten auf das Straßenpflaster gesatz der katholischen Eigentumstheorie, wonach alle Menschen hört sich nämlich zu gerne selber sprechen. ben naturrechtlichen und in jedem Augenblick realisierbaren geschloffenen, so auch in der am Abend stattfindenden öffentlichen worfen. Das war fächsische Socialpolitik. Generalversammlung nahm er mit seiner Rede einen ungebührlich Wir fordern im Interesse der Bergarbeiter sofortige UnterAnspruch auf die Subsistenz besitzen, unter den heutigen Wirt breiten Raum ein und schob damit andre Redner von der Liste. fuchung, und zwar vornehmlich der Belegschaft solcher Schächte, wo schaftsverhältnissen notwendig zum Socialismus führt. Es versteht sich von selbst, daß der Hinweis auf Leo XIII . Serr Drterer, den Dr. Sigl als Dr. Worterer am besten ausländische Arbeiter angelegt wurden, ferner solcher, wo Arbeiter gekennzeichnet hat, versteht es, große Worte Der Zu machen, aus Westfalen hierher zurückkehrten und Arbeit erhielten. den Haupt- um 10 der und die sociale Thätigkeit des Centrums größere, je armseliger Inhalt dessen ist, Arbeiterwechsel auf einigen Gruben war in der Testen Zeit so groß Leo XIII . was leber Er redete teil solcher Centrumsreden ausmacht. zu sagen unternimmt. am Montag daß der Ab- und Zugang die ganze Belegschaftsziffer umfaßte. Aus demselben Anlasse traten am Sonntag Bertreter der Bergleute haben wir uns in der letzten Zeit wiederholt abend über Kirche und Papst, über die katholische Bewegung und Die ihre Führer in Vergangenheit und Gegenwart und alles, was er fämtlicher sächsischer Reviere in Chemnis zu einer Stonferenz zusammen. ausgelassen und dem kein Wort hinzuzufügen. Ein Vorschlag, an die Behörde eine Eingabe zu richten sociale Thätigkeit des Centrums identifizierte Sittart berührte, war für ihn großartig, edel, erlaucht, heilig! Wir wissen, daß Köln eine heilige Stadt ist; aber für Herrn Orterer ist auch mit dem Ersuchen, der Wurmkrankheit energischer als bisher ent mit der Person Hizes. Auch über diesen und sein Verhältnis der Rhein heilig. Es wird den schilfbewachsenen Jubelgreis, der in gegenzutreten, wird einstimmig abgelehnt mit der Begründung, daß Es wird angeregt zu Ketteler haben wir früher bereits das nötige gesagt. den grünen Fluten mit feuchten Niren ein friedsames, aber alles in nach dieser Richtung nichts zu erwarten ſei. Steht das sogenannte Galensche Programm, wie es heute allem feineswegs christliches Leben führt, nicht wenig überraschen, hierzu in erhöhtem Maße an die Deffentlichkeit zu appellieren und noch für das Centrum maßgebend ist, zum Programm Kettelers daß er auf seine alten Tage noch heilig gesprochen wird. Ein eventuell die Presse hierzu in Anspruch zu nehmen.-
11
"
er
die unmittelbar
-
-
-