Einzelbild herunterladen
 

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0. ( Wallner- Theater).

Mittwoch abend 8 Uhr:

Im weissen Rössl.

Luftspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg . Donnerstagabend 8 Uhr: Der Talisman. Freitagabend 8 Uhr: Der Talisman.

Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Mittwoch abend 8 Uhr:

Der Talisman.

Dramatisches Märchen in 4 Aufzügen von Ludwig Fulda . Donnerstagabend 8 Uhr: Was ihr wollt. Freitagabend 8 Uhr: Was ihr wollt.

IX. Berliner Saison!

Voranzeige! Cirkus Busch Mittwoch, den 9. September, 7% Uhr abends:

Gala- Premiere!

Billets im Vorverkauf ab Sonnabend, den 5. September, beim Invalidendank, Unter den Linden 24, in der Billet- Ab­teilung des Warenhauses A. Wertheim, Leipzigerstr . 132/133, sowie an den Cirkuskassen.

Preise der Plätze: Logensitz 5 M., Parkett 3 M., Balkon 2 M., I. Platz 1,50 M., II. Platz 1 M., Galerie 50 Pf.

früher

Palast- Theater Feen- Palast

Burgstr. 22.

Sonnabend, den 5. September 1903:

Grosse Eröffnungs- Vorstellung. Neunte Saison.

Nur Novitäten.

1290

Heute Mittwoch, 2. September 1903: olen demeile berglider

auf dem 24562 Gattin, unsrer Tochter und Schwefter

Großes Volksfet Geandbrunen.

Unter dem Protektorat Ihrer Kgl. Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich Leopold von Preussen.

Danksagung. Teilnahme und die Kranzspenden bei der Beerdigung meiner unvergeßlichen Louise Mitulski geb. Neuendorf sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten den herzlichsten Dank. Max Mitulski. Familie Neuendorf.

Verspätet! 13055

Allgemeine Ausstellung für Volkshygiene und Wohlfahrts- Einrichtungen Bekannten jage ich hiermit meinen

verbunden mit Ausstellung für Gartenbau, Landwirtschaft, Molkerei und Imkerei, veranstaltet zum Besten des Vereins ,, Arbeitsstätte für arbeitslose Familienväter und Mütter" in den Gesamträumen der Unions- Branerei, Hasenheide 22-31.

Heute: Mittwochmittag, 12 Uhr, Eröffnung.

Gr. Militär- Konzert. Entree 1 M., sonst 50 Pf. Vorverk. 40 Pf. bei Gladenbeck& Sohn, Leipzigerstr. 111.

Central- Verband der Töpfer.

Freitag, den 4. September 1903, abends 6 Uhr:

Gr. Mitglieder- Versammlung der Filiale Berlin

im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15.

Tages- Ordnung: 1. Die Situation in unsrem Beruf. 2. Gewerkschaftliches. Bollzähliges und pünktliches Erscheinen erwartet

Vereine!

Säle mit Bühne zu Festlich: keiten u. Versammlungen. Habe noch Sonnabende und Sonntage 24322*

Saison 1903/1904 zu vergeben.

Cirkus Alh. Schumann

Karlstrasse.

borm. Renz.

Tel.: Amt III, No. 2941. Jm vollständig renovierten Cirkus- Gebäude:

Geniesset das Leben. Sonnabend, 5. September:

Drig.- Lebensbild mit Gesang u. Tanz

in 2 Aften von W. Geride. Musik von

A. Sommerfeld.

Première

und Auftreten des Herrn

Mit neuen Kostümen u. Dekorationen. Julius Seeth

2 durchweg neue Specialitätenteile.

Anfang 8 Uhr. Vorher Konzert.

Entree 50 Pf.

-

Fröbels Allerlei Theater

fr. Puhlmanns Vaudeville- Theater, Schönhauser Allee 148.

Inhaber: Wilhelm Fröbel. Konzert-, Theater- u. Specialitäten­Vorstellungen

m.völlig neuem Künstlerpersonal finden nur noch Mittwochs, Sonntags u. Montagsstatt. Im Prachtsaale: Gr. Ball. Die Kaffeeküche ist geöffnet von 2 bis 6 Uhr.

Anfang 5 Uhr. Sonntags 4 Uhr. Mittwoch, den 16.d.: Lekte Vorstellg. Mittwochs: Elite- Tag. Sonntags: Gala- Vorstellung.

Ostbahn- Park.

Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferst. 71. Hermann Imbs.

Täglich:

Gr. Konzert, Theater und Specialitäten­Vorstellung.

25

mit seiner aus nur

männlichen bestehenden

Löwen

Löwen- Gruppe.

Ferner:

Das vollständig neue Programm

und

Dir. Alb. Schumanns

neueste Original- Dressuren.

Preise der Pläge sowie alles übrige

Neues Klubhaus,

Kommandantenstrasse 72.

Der Vorstand.

Allen Verwandten, Freunden und tiefgefühlten Dank für die rege Be­teiligung bei der Beerdigung meines Gatten Franz Kosmehl.

Frau Anna Kosmehl.

Danksagung. 13026 Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie die Kranzspenden am Grabe unsrer inniggeliebten Mutter Emma Schneider sagen wir allen Freunden und Bekannten unsern innigsten Dank. Die trauernden Kinder.

Danksagung.

Für die bei der Beerdigung meines geliebten Mannes, unsres Baters, Schwagers und Onfels bewiesene 196/9 Teilnahme und für die liebevollen Kranzspenden sagen hiermit[ unsern herzlichen Dank.

Centralverband der Maurer

Sektion der Gips- u. Cementbranche.

Die für heute geplante Mitglieder- Versammlung der Rabikspanner fällt umständehalber aus. 144/3 Der Vorstand.

Freie Volksbühne.

Sonntag, 6. Septbr.:

3./4. Abteilung Metropol Theater:

Klein Eyolf

Sonntag, 13. Septbr.: 1. Abteilung Lessing Theater:

Nathan der Weise

Anfang 24 Uhr.

Die Monatsschrift Heft 1 der Freien Volksbühne liegt in den Zahlstellen aus. 229/12

8

wie bekannt. Borverkauf ab heute an e

der Cirkuskasse, im Invalidendant und im Warenhaus Hermann Tieß. Sonntag, 6. September, nachmittags 4 Uhr und abends 8 Uhr:

2 Gr. außerordentliche Gala

Vorstellungen.

In beiden Vorstellungen, nachmittags und abends: Herr Julius Seeth mit seinen 25 Löwen und das Sensations- Programm.

Sanssouci .

Seltener

Täglich Garten od. Saal:

Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

Dienstag, 8. September:.

765

Das

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Sensations- Programm

Florence u. Lillian, musik. Nummer. Anne Dancrey, Pariser Soubrette. Die drei Macagnos, Scenen im Café. Florence Moore, amerik. Sängerin. Mile. Marguerite, Löwen- Dresseuse. Das Motogirl, die lebende Puppe. Lionel Strongfort, Kraftproduktion. Alexia, Bravourtänzerin. Die Ten Jchi Truppe, japan . Zauberk. Hickey u. Nelson, amerik. Excentrics. der Gr.

Paul Ceste, Bariton von

Oper in Paris. Die Jahrmarktsprinzess, Ballett- Div. Bilder des Papstes.

Benefiz. Biograph,

Besonders gewähltes neues Programm.

Gelegenheitskauf

Saal­

Salon­

Speise­

Wohn­

Herren­

Sofa­

Bett

à

bis

Teppiche 50, 65 55 90 Mk. Teppiche 30, 40 bis 65 Mk. Teppiche 25, 30 bis 50 Mk. Zimmer- Teppiche 20, 25 bis 35 Mk.

à

à

Teppiche 15, 18 bis 25 Mk. Teppiche 6, 8 bis 14 Mk. Teppiche

*

à 1,25, 2,50 bis 5 Mk.

Außerdem offeriere circa 400 stüd prima echt Velour( tein Axminster), echt Tournay, echt Brüffel, sowie echte Schmiedeberger Smyrna- Teppiche, vand.

geknüpft, in allen Größen und reicher Musterwahl, mit kleinen, unmerkbaren Musterfehlern, für die Hälfte des re­gulären Wertes.

Teppich- Haus D

B. Hurwitz, Rotes Schloss,

vis- à- vis dem National- Denkmal.

Telephon Amt I, 8311.

Diez' Specialitaten- Theater

Allee 76-77 ( Ringbahn- Station). Ob schön! Ob Regen! IF Täglich

vollständig neues

konkurrenz­

loses Riesen- Programm. Drig. Robert u. Bertram find wieder da. Drig.- Clown Fredoff. Orig. Tom Bryarly. Fred u. Litle Alfons. Eugen Freiberg. Claire Wegener . Mile. Friedrich.

Vorwärts- Buchhandlung

SW., Lindenstrasse 69.

Für Radfahrer!

Radfahrerpläne von Berlin mit Angabe der Art des Straßen­pflasters, der für Radfahrer ber­botenen Straßen 2c.. 50 Pf. Nadfahrerkarten bon Berlin

und weiterer Umgebung( von Joachimsthal bis Jüterbog , von Genthin bis Frankfurt a. D.) auf Leinwand aufgezogen, in Karton 1,75 M.

Radfahrerkarten von Deutschland und angrenzenden Ländern, mit Angabe der Beschaffenheit der Wege, Entfernungen der ein­zelnen Drte unter sich, Höhe über dem Meere, Steigungen 2c., fleinem Führer, aufgezogen, in Karton, jede Sektion 1,50.

Kohlen

Breßkohlen, anerkannt beste Marken, Riesenformat, liefere jezt noch ab Play: Tausend von 6,50 Mt. an.

ab Play.

er Ringkampf Bruch- PressKohlen Pro Ctr. 65 Pf. Handwagen vorh., Fuhrlöhne billigst. Andre Brennmaterial. billigst berechn. A. Herrmanns Kohlenlager,

Emil Nitschke- Ferd. Broscaski. Zurück von der Tournee aus Ruß­ land , fordere ich Ringkämpfer und starke Leute auf, sich mit mir im Ringfampf zu messen und zahle 50 M. Prämie, wer im stande ist, mich in 30 Minuten zu besiegen. 2468* Hochachtungsvoll

Emil Nitschke. Sonnab., Sonntag, Montag: Tanz. Anf. Wochent. 5 Uhr, Sonnt. 4 Uhr.

Ehrenpreis: Goldene Medaille Berlin 1903.

Trinkt

Bilz Bilz=

Brause.

Bestes alkoholfreies Erfrischungsgetränk. General- Vertrieb Ueberall zu haben!

Otto Starick, NO, Landsberger Allee 7.

Tel. VII, 1666,

Pinsegnungs­

gi

Anzüge

in den neuesten façons

in blau und schwarz Kammgarn und Cheviot.

Julius

indenbaum,

Grosse Frankfurterstrasse 141,

Ecke Fruchtstrasse.

2369L*

Grösstes Etablissement des Ostens, Nordostens und Südostens.

X Anerkannt reellste und billigste Bezugsquelle. X

Berlin O., Mühlenstr. 12.

Credit.

12996

Ida Thiering und Sohn. Familie Schnieber.

Bur Probe! Befte Rafirmeffer

der Welt! empf. gegen Nachnahme od. vorh. Rassa: Frik Hammeofahr, Foche, Solingen , Stahlwarenfabrit und Versand. Diamantstahl- Rafirmeffer M. 3.-,

desgl. Silberstahl M. 2.-- mit Etui. Streichriemen mit PastaM.1.30.ẞinsel u. Napfà 0.50, Seife 0.25, Abziehstein M. 2.50. Rompl. Rafir­garnitur in feinem Etui M. 8.-. Katalog mit über 3000 Gegenständen, wie: Messer, Schee. ren, Sensen, Waffen, Leder, Gold. u. Silberwaren, erhält jeder frco. um­sonst. Bitte zu verlangen. Für Wieder­verkäufer befte Bezugsquelle. Nachdruck berboten.

Schutzmarke. 13015

Lassallia Cigaretten. Salli Wolff, Caprivistr. 15. Hauptvertretung für den Dste n.

Achtung! 24762* Handwerkern, Arbeitern empfehle noch zu alten billigen Preisen trotz enormer Wollgarn­Preissteigerung meine

Monatlich Kammgarn- Sweater

10 Mark­liefere Anzüge, Paletots

nach Maß.

Ber Kasse allerbilligste Preise. Wer selbst Stoff hat v. 20 M. an.

Plattiert Kammgarn a 3,25 u. 3,50. Reinwoll. Kammgarn a 4,80 u. 5,30. Doppelstarke do. a 5,80 u. 6,30.

Theodor Fricke

Schneidermstr., 1. Geschäft: Oranienstr. 174.

J. Tomporowski, Prinzenstr 55. 2. Geschäft: Oranienstr. 198.

Soeben ist erschienen:

Illustrierter

Teue Welt- Kalender

für das Jahr 1904.

Achtundzwanzigfter Jahrgang.

Preis 40 pfg.

Bei Einzelbezug bitten wir um Einsendung des Betrages nebst

10 Pfennig für Porto in deutschen Briefmarken.

-

Inhalt: Kalendarium.- Bostwesen.- Statistische Schnitzel. Rückblick. Messen und Märkte. Jm Kreislauf des Jahres. In der Zwickmühle. Erzählung von Robert Schweichel ( mit Illustrationen). Feuerberge und Erderschütterungen. Bon Daw. Köhler( mit Jlustrationen). Gestügelzucht im Kleinen. Bon C. Grottemiş. Sprüche. Margreth. Gedicht von Ernst Preczang . Die Bahnsteigsperre. Eine Kleinstadtgeschichte von Emil Rosenow ( mit Illustrationen). Die Fußpflege. Bon Dr. J. Zadek( mit Illustrationen). Hundert Jahre Polenpolitik. Bon A. Conradi. Ernte. Gedicht von Dorothee Goebeler. Thalsperren und Stauwerke. Von A. G.( mit Jllustrationen). Vor dem Ausnahmegesek. Von F. J. Erhart. Naben. Stizze von Wilh. Schmidt. Unfre Toten( mit Portraits). Sprüche.

-

Steinklopfer. Gedicht von Ludwig Lessen . Fliegende Blätter. Ein gutes Geschäft. Humoreske von Lina Leidl. Für unsre Rätsel­löjer. Trächtigkeits- und Brütekalender.

Hierzu vier Kupfer: Es war einmal" Im Wasch hause Abend An einem märkischen Waldsee. Ein Dreifarben­druck auf Kunstdruckpapier: Kohlensammlerin". Ein Wandkalender.

-

Der Neue Welt- Kalender ist durch die Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 68, Lindenstr. 69, zu den bekannten Preisen zu beziehen.